Proud Member of the SKOPOS Group

Ähnliche Dokumente
Die Welt im Wandel. Innovative Technologien fördern digitale Kollaboration. Das Teilen von Inhalten ist durch SocialMedia explodiert

Proud Member of the SKOPOS Group

Agile Marktforschung mit Insight Communities. Praxisbeispiel B/S/H

Interessant? Dann besuchen Sie unseren Entwicklungsworkshop!

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

Lassen Sie sich entdecken!

Analytische Kundenfindung und bindung

Summer Workshop Mehr Innovationskraft mit Change Management

Business Page auf Facebook

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Web Präsentation. und eine kleine Geschichte zum Thema UX Research. Innovative Usability-Forschung für Apps und Websites im digitalen Zeitalter

Für eine längere Laufzeit oder zusätzlichen Optionen sowie Jobarten, Regionen und Tätigkeitsbereiche werden immer Credits berechnet.

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Social Media. Marketing. Studie zu eingesetzten Massnahmen

Live Innovator Conference Die Gruppe ist intelligenter als der Einzelne. Wülflingerstrasse 271 CH-8408 Winterthur

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe?

Herausforderungen 2013 der Marketingentscheider in B2B Unternehmen

THE KNOWLEDGE PEOPLE. CompanyFlyer.indd :48:05

Dokumentenverwaltung im Internet

igrow für Unternehmen

Fit for Fair-Training. Unternehmensberatung. Mit Weitblick & System!

Business Model Canvas

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Mobile Intranet in Unternehmen

GRÜNDUNG TRIFFT INNOVATION

Roberts. Merksätze. für Markenpfleger

HR-Herausforderungen meistern

11. Handbuch Online-Tool Stufe II. Wie die Daten ins Online-Tool eingegeben werden.

Pressemitteilung. Forschungsprojekt gestartet

40 SurveyLab. Das spezialisierte Befragungs- Tool für Zukunftsanalysen, Innovation und Strategie.

Weiterbildungen 2014/15

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Lizenzierung von StarMoney 10 bzw. StarMoney Business 7 durchführen

die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites

Customer Co-Creation. Inhouse-Workshop: Kunden in die Entwicklung neuer Angebote integrieren. Auch als offenes Seminar!

Mixed Leadership for More success.

Die Zukunft der Zukunftsforschung im Deutschen Management: eine Delphi Studie

Radikale Innovationen als Schlüssel zu neuen Märkten

Der -Online- Ausbilderkurs

Kunden und Märkte verstehen

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung

Pflegeberichtseintrag erfassen. Inhalt. Frage: Antwort: 1. Voraussetzungen. Wie können (Pflege-) Berichtseinträge mit Vivendi Mobil erfasst werden?

1 WEB ANALYTICS: PROFESSIONELLE WEB-ANALYSEN UND REPORTING FÜR IHR ONLINE MARKETING.

15 Arten von QR-Code-Inhalten!

HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Projekt-Ideenskizze. Markt: Telekommunikation

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Online-Befragungen. cogitaris GmbH, Eltville. Online-Befragungen

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

SCREEN LIFE // Deep Dive Multiscreen

Komitee für Zukunftstechnologien. Teilnahmeerklärung

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Integrated Recruiting. IntegratedRecruiting. Stand: Juli 2015

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

Coaching 2.0 unter 4 Augen: Eine Spur legen. Auf der Spur bleiben.

Stammdatenanlage über den Einrichtungsassistenten

Social viral - genial

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Kategorien der Hauptpreise (Bitte ankreuzen!)

HolidayCheck HotelManager

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Selbsttest Prozessmanagement

CERTQUA-Servicecenter Nahtlose IT-Anbindung per Schnittstelle

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

Marketingmaßnahmen effektiv gestalten

teamsync Kurzanleitung


Wachstumspotenzial bei Banken durch individuelle Beratung

Mehr Interaktion! Aber einfach und schnell!

22places auf einen Blick

Worum geht es in diesem Projekt?

Schuljahreswechsel im Schul-Webportal

Hallo. Wir sind die Papp:flieger.

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken

Anleitung für die Hausverwaltung

Coach me if you can! Iris Brockob & Frank Hoffmann Partnerschaft für Beratung, Training & Gestaltung

BVDW: Trend in Prozent

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse Liestal ATG

Blog Camp Onlinekurs

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel

Management Coaching mit Ihrem Coach in der Türkei

Presseinformationen CONATIVE CONTENT EDITORIALS SKALIERBARE DISTRIBUTION VON BRAND CONTENT AUF THEMENAFFINEN UMFELDERN

Outlook Web App Kurzanleitung. Zürich, 09. Februar Eine Dienstabteilung des Finanzdepartements

Video-Thema Manuskript & Glossar

Grundsätze der Führung und Zusammenarbeit

mit attraktiven visuellen Inhalten

Verwenden von OnlineUebungen.ch nichts einfacher als das!

Neukundentest Versicherungen 2015 Zusammenfassung Gesamtmarkt

Seit nun über 25 Jahren sind wir beratend im HR-Bereich tätig. Auf dieser Basis treibt uns auch heute noch die feste Überzeugung

Zielgruppe Studenten?

Mobiler. Vernetzter. Emotionaler. Wie SBG auf die Entwicklung des Internets reagiert

Die Aktive Projektakte. Archiv- und Digitalisierungslösungen für den Anlagenbau

aáé=^êäéáíëïéäí=îçå=ãçêöéå qáééëi=qêéåçë=ìåç=qéåçéåòéå

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Transkript:

Proud Member of the SKOPOS Group

Eine starke Gruppe für alle Fälle. Marktforschung Personalforschung Mystery Research Insight-Communities Market Insight UK Online-Panel

Näher dran am Kunden mit Insight Communities.

Die Herausforderung 4 Markenbilder entstehen über alle Touchpoints Komplexeres Kundenverhalten Kürzere Produktlebenszyklen Steigender Innovationsdruck Neue Geschäftsmodelle Weniger Zeit, mehr Bedarf für Forschung Digitalisierung Everywhere...

GRIT Report

IIeX 2016

Mafo Spitzen Umparken im Kopf Prof. Hans-Willi Schroiff zu unnötigen Produkt-Flopps Und deshalb ist auch hier ein flächendeckendes Umparken im Kopf angesagt. Im Unternehmens-Management erstens dahingehend, dass man als Unternehmen heute mit dem Konsumenten, nicht für den Konsumenten arbeitet. Und zweitens, dass Marktforschung die einzige Schnittstelle ist, die dieses Miteinanderqualifiziert gestalten kann. 9. März 2015 - http://www.planung-analyse.de/news/blog/pages/protected/umparken-im-kopf_8807.html

Get CONNECTED Unser Versprechen CONNECT etabliert den direkten Kontakt mit Ihren Kunden und stellt diese in den Mittelpunkt. Unternehmen Wir liefern relevante Insights und klare Handlungsempfehlungen für Produktentwicklung, Marketing, Kommunikation und das Management.

Unser Angebot: Full Service Communities Interaktives Rekrutierung Aktives Teilnehmer Foren, Surveys, Mitglieder Portal Registrierung Engagement Chats, Co-Creation

Community Member-Portal (Home)

Community Look and Feel 100 % Responsive Design Portal im Marken Look & Feel Individuelle Domain-Namen Double Opt-In Registrierung Sicherer Member-Log-In Sicherer rechtlicher Rahmen Individuelle Member-Profile Dynamische Aktivitäten-Trigger & Einladungen Direkte Interaktion mit dem Moderatorenteam Hosting in Deutschland

Diskussionsforum Komplett integriert ins Portal Reichhaltige Diskussionen auf allen Endgeräten Komplett editierbar durch den Moderator Like Funktion Star Rating (optional) Foto-Upload Automatische Mail-Notifications Anzeige von Member Name & Foto

Blog Komplett integriert ins Portal Dauerhafte Blogging-Funktionalität (Mobile) Foto- und Video-Upload Nutzbar auch als Online Diary Individuelle oder Gruppen-Blogs steuerbar über Rechtesysteme

Quick Polls Einzelfragen mit Live-Feedback Komplett integriert ins Community-Portal Flexible Fragetypen Single choice Multiple choice Open ended Auch über mobile Endgeräte nutzbar Unkompliziertes Set-Up Schnelle Resultate

Media Upload Foto- und Video-Upload von allen Endgeräten Pinterest Style Darstellung der Fotos im Portal Automatische Foto-Anzeige oder per Abnahme- Prozess durch das Moderatoren-Team Integrierte Diskussions-Option für eingestellte Fotos und Videos (teilen mit Anderen) Online-Reporting mit allen importierten Media-Files

Video-Konferenz Integration einer Video-Konferenz-Software Für Einzel- und Gruppeninterviews Bis zu 6 Teilnehmer Screen-Sharing-Funktion Browserbasiert und per App Recording Funktion

Surveys

Modulare Architektur für größtmögliche Flexibilität. Feedback Portal Diskussions-Forum Video-Konferenzen Befragungen ERIKA Kunden Datenbank Projektverwaltung Teilnehmerverwaltung Stichprobenziehung E-Mail / SMS Tool

Modernes Sicherheitskonzept und Hosting in Deutschland. Feedback Portal Diskussions-Forum Video-Konferenzen Befragungen ERIKA ü Hosting in Deutschland (Frankfurt) Projektverwaltung Teilnehmerverwaltung Stichprobenziehung ü Hosting in Deutschland (Bremen) ü ISO 9001:2008 zertifiziert ü ISO/IEC 27001 zertifiziert ü ISO27001:2005 zertifiziert ü BSI ISO 27001 zertifiziert ü ü ISO22301:2012 zertifiziert TOMs: Security / Policy E-Mail / SMS Tool ü TOMs: TOMs_QB201521.pdf

Get CONNECTED. Wir zeigen Ihnen wie. Kurzzeit Community Langzeit Community Co-Creation Community

Consumer Insights auf der Spur. Kurzzeit Community Eine Kurzzeit-Community ist eine online-basierte Lösung, mit deren Hilfe wir Ihre wichtigsten Stakeholder genau dann in den Entscheidungsprozess einbinden, wenn Sie relevante Insights zu einer bestimmten Fragestellung benötigen. Die Mitglieder einer Kurzzeit-Community werden für einen zeitlich begrenzten Zeitraum zu Sparringspartnern und sozusagen eine Art verlängerte Werkbank des Auftraggebers. Wir kombinieren gezielt verschiedene Erhebungsmethoden (Foren, Fragebögen) mit Web 2.0 Elementen (Selfies, Video-Chats, Blogs) und begleiten Ihre Zielgruppe so im Alltag. Wir lassen Sie teilhaben am echten Leben Ihrer Kunden, generieren relevante Insights und liefern klare Handlungsempfehlungen als Grundlage für Ihre Entscheidungen.

Mit den eigenen Kunden im Dialog. Langzeit Community Eine Langzeit Community ist eine online-basierte Customer-Intelligence-Plattform, mit der Unternehmen ein Kunden-Feedbacksystem zur kontinuierlichen Generierung von Insights zu Produkten und Services aufbauen und betreiben können. Im Gegensatz zu einer Kurzzeit Community liegt der Fokus hier meist nicht auf der Bearbeitung einer einzigen Problemstellung sondern vielmehr in der Etablierung eines kontinuierlichen Feedback- und Dialogkanals zwischen Unternehmen und Kunden und dient damit letztlich der Kundenbindung. Langzeit Communities bilden die eigene Kundenstruktur möglichst repräsentativ ab, um für verschiedene Aufgabestellungen regelmäßig und kostengünstig Zugriff auf relevante Kundengruppen zu ermöglichen. Teilnehmerzahlen erreichen regelmäßig über 1.000 Kunden, die an vielfältigen Projekten entlang des Produktentwicklungs- und Vertriebsprozesses beteiligt werden.

Das Kreativitätspotenzial der Kunden nutzen. Co-Creation Community Allen klassischen Marktforschungsmethoden zum Trotz scheitern je nach Kategorie noch immer 50 bis 80 Prozent aller neuen Produkte im Markt. Dies liegt meist nicht an einer schlechten Produktqualität, sondern vielmehr daran, dass diese neuen Produkte häufig an den Kundenbedürfnissen vorbei entwickelt wurden und somit keinen ausreichenden Kundennutzen stiften. In einer Co-Creation Community entwickeln die Teilnehmer kreative Vorschläge für die Erfüllung eines Bedürfnisses, teilen ihre Ideen mit anderen, diskutieren und verbessern diese und wählen schließlich im Kollektiv die vielversprechendsten Ideen aus. Co-Creation-Methoden nutzen das Kreativpotenzial Ihrer Kunden und werden so zum Startpunkt für Innovation. Die Bedürfnisse Ihrer Kunden werden zur Triebfeder der Neuproduktentwicklung. Ihre Kunden entwickeln die Produkte selbst mit, die sie später gerne nutzen werden.

Communities sehen nicht nur schön aus Innerhalb einer Community können wir das Miteinander mit den Kunden viel qualifizierter gestalten. Die gesamte Kommunikation der Fragen, aber auch die der Ergebnisse an die internen Stakeholder, ist durch den Methodenmix für alle emotional besser erlebbar. Durch die Verbindung qualitativer und quantitativer Elemente ergeben sich vor allem methodisch neue Möglichkeiten, ein tiefes Verständnis für tatsächliche Treiber und Barrieren zu identifizieren. Verhaltensweisen kennenlernen Motivstrukturen verstehen VERTIEFEN / VERDICHTEN Emotionale Treiber & Barrieren identifizieren Research Thema 1 Weitere Research Fragen T H E M E N Erlebnisse schildern, von Situationen und Gewohnheiten der Verwendung erzählen. Deep Dive in die Erlebnisse. Aufdecken der Beweggründe für das beschriebene Verhalten. Was sind die Benefits für die Verbraucher? Welche Barrieren bestehen weiterhin? Welche Bedürfnisse werden noch nicht befriedigt?.........

Leser-Kompass Der Weg Über 5.000 interessierte Leser haben sich bereit erklärt, dem SZ- Leser-Kompass beizutreten! Regelmäßig finden nun spannende Befragungen rund um Ihre Süddeutsche Zeitung statt. Was wir erreicht haben: Über 30.000 Interviews. Hohe Akzeptanz in alle Fachbereichen der Süddeutschen Zeitung Die Herausforderung Während redaktionelle Inhalte das Herz einer Zeitung sind, sind die Anzeigen das Rückgrat. Ein gesunder Organismus entsteht, wenn beides auf die Leser ausgerichtet ist. Das Ziel Das Feedback der Leser dient dazu, Anzeigenkunden zu überzeugen. Zum anderen liefern die Ergebnisse redaktionellen Input, der direkt am Interesse des Lesers ansetzt. Connect Success Cases

Future Travel Idea Cockpit Der Weg In einem dreistufigen Innovationsprozess haben wir gemeinsam mit Reiselustigen Ideen generiert, anschließend ausgearbeitet und im letzten Schritt auf ihr Potenzial geprüft. Was unser Kunde sagt: Unsere Reisen werden in einem Jahr anders aussehen, sich anders anfühlen auch aufgrund der Ergebnisse des Idea Cockpits. Christian Lang, Head of Business Intelligence, Thomas Cook Die Herausforderung Alles wird von einer Welle der Digitalisierung erfasst, aber Urlaubsreisen laufen seit 40 Jahren unverändert ab. Welche digitalen Perspektiven bieten sich für das Reiseerlebnis von übermorgen? Das Ziel Am Ende standen zahlreiche attraktive Ansätze. Die vielversprechendsten Reise-Ideen werden derzeit in konkrete Konzepte gegossen. Connect Success Cases

Und was kostet eine Community ungefähr? Kurzzeit Community Langzeit Community Co-Creation Community Laufzeit 2-3 Wochen ab 6 Monate 4-5 Wochen Teilnehmer 150 500 200-300 Research-Aktivitäten 10-15 unbegrenzt 4-5 Phasen Kosten ab 15.000 Euro ab 40.000 Euro ab 20.000 Euro

MARTIN GRUPE Managing Director OLIVER KERN Managing Director Phone: +49 (0) 241 99 000 771 Mobile: +49 (0) 173 10 75 498 martin.grupe@skopos-connect.de Phone: +49 (0) 99 000 772 Mobile: +49 (0) 173 86 262 82 oliver.kern@skopos-connect.de www.skopos-connect.de Proud Member of the SKOPOS Group