Energiemanagementsysteme. Liste förderfähiger Energiemanagementsoftware



Ähnliche Dokumente
Energiemanagementsysteme. Liste förderfähiger Energiemanagementsoftware

Energiemanagementsysteme Liste förderfähiger Energiemanagementsoftware

Energiemanagementsysteme. Liste förderfähiger Energiemanagementsoftware

Energiemanagementsysteme. Liste förderfähiger Energiemanagementsoftware

Energiemanagementsysteme. Liste förderfähiger Energiemanagementsoftware

Entwicklung der Erdgaseinfuhr in die Bundesrepublik Deutschland Bilanzen Grafik

CMA32-OPC. hardwareunabhängiges Energiedatenmanagement. Wo andere schon mit Stromerfassung aufhören, da fangen wir erst richtig an!

Meldung der Waffennummern (Waffenkennzeichen) nach der Feuerwaffenverordnung der EU

Wärmepumpenförderung Leitfaden zur Antragstellung

Förderung von Energiemanagementsystemen

Zahlung und Zahlungsnachweis. Hinweise

Hinweisblatt zur elektronischen Signatur des WP-Prüfungsvermerks. im Antragsjahr 2015

Förderung von Maßnahmen an Kälte- und Klimaanlagen in Unternehmen. Abgrenzung förderfähiger Kosten

Mini-KWK-Anlagen. Liste der förderfähigen KWK-Anlagen bis einschließlich 20 kw el

Anbieterliste nach EDL-G Kurzanleitung zur Selbstregistrierung

é.visor Energiemonitoring, Energiemanagement und Effizienzbewertung in einer Software Klimaschutz und Energiemanagement mit System

Merkblatt Solaraktivhaus Teil 2. Eingabegrößen für die Solarsimulation

Energiemanagementsysteme. Liste förderfähiger Energiemanagementsoftware

Energiemanagementsysteme Liste förderfähiger Energiemanagementsoftware

Energiemanagementsysteme Merkblatt für Anträge nach der Richtlinie für die Förderung von Energiemanagementsystemen

6. Informationstag Exportkontrolle

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Energielabels für Computerbildschirme Merkblatt Energieeffizienzkriterien für Produkte

Kraft Wärme Kopplung. Hocheffiziente Technik zur kombinierten Erzeugung von Strom und Wärme. Attraktive Zuschüsse nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz

EXIST- Gründerstipendium

Vor-Ort-Beratung Hinweise für die Anerkennung der Antragsberechtigung

ANTRAGSHILFE

Merkblatt zur neuen EG- VO Position 0C004 zu nuklearen Grafiten Was ändert sich?

Hinweisblatt Stromzähler. für den Nachweiszeitraum ab dem für stromkostenintensive Unternehmen Stand:

Energielabels für Staubsauger. Merkblatt Energieeffizienzkriterien für Produkte

IHK-Konferenz Innovative Wirtschaft - 5. November 2015 in Lübeck. Nachhaltiges Energiemonitoring in Anlehnung an die DIN ISO 50001

Erläuterungen zur Anlage Kulturelle Kriterien

Erneuerbare Energien

Energiesparen hier und jetzt! SPARBUCH E3CON DAS ENERGIE TRANSPARENZ SYSTEM

Fachkräfte sichern. Jugendliche mit Behinderung in der Ausbildung

Merkblatt zur Zulassung als Projektentwickler. Information im Rahmen des Programms zur Förderung von Beratungen zum Energiespar-Contracting

Energiemanagement-Software mit neuen Features

Exportkontrolle. Ein Einstieg

Geodaten für die Wirtschaft einfach, schnell und sicher. Für einen starken Wirtschaftsstandort Deutschland

Das Reichswirtschaftsministerium. Nationalsozialismus

Energieverlust effizient stoppen. Energiebilanzierung. mit Endress+Hauser Stefan Krogmann. Folie 1

Merkblatt KWK-Anlagen für KWK-Anlagen mit einer elektrischen Leistung bis 50 kw

DAkkS Anwendungshinweise DIN EN ISO Erfassung wesentlicher Energieverbräuche und Überwachung. Stand 05/2014

KMU-Patentaktion. Mit dem Patent zum Erfolg

EDL-G der Weg zur Gesetzeskonformität. Katrin Gerdes, Marketing Executive

Zertifizierungsverfahren nach 9 AWG, 2 AWV und Art. 9 der Verteidigungsgüterrichtlinie (2009/43/EG)

Innovationsförderung - Wärmepumpen mit verbesserter Systemeffizienz. Förderfähige Anlagenkonzepte

Hotel-Ticker. Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte August 2012

German Economic Team Belarus

Einführung in das Energiemanagement nach DIN ISO und das Energieaudit nach EN 16247

Mit Geodaten den demografischen Wandel aktiv gestalten

DIE EXPERTEN FÜR ENERGIEEFFIZIENZ. Netconnect Ing. Armin Zingerle, Mariatrosterstrasse 178, Graz

Checkliste Antragstellung Antragstellung im Förderprogramm hocheffiziente Querschnittstechnologien

Aktuelle Breitbandverfügbarkeit in Deutschland (Stand Ende 2015) Erhebung des TÜV Rheinland im Auftrag des BMVI

Der Empfänger, der das Verschlüsselungsverfahren noch nicht nutzen kann, erhält folgende

Energieaudits für den Spitzenausgleich eine Anleitung

Leitfaden zur Anwendung des Upload-Bereiches

INNOVATIVES ENERGIEMANAGEMENT- UND MONITORINGSYSTEM FÜR FLUGHÄFEN

Energiemanagementsysteme Liste förderfähiger Energiemanagementsoftware

Förderung von Energieberatungen im Mittelstand

kiwiw::qm Software-basiertes Qualitätsmanagement System auf Basis der Norm DIN EN ISO 9001:2015.

Gesetz über Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen (EDL-G) Energieaudits für Kommunale Unternehmen

Implementierung eines Energiemonitoring und -controllingsystem auf Basis von VBASE HMI/SCADA

Energieversorgungseinrichtungen

1 Belastung. 1.1 Standortbestimmung 1.2 Belastungsvorhersage 1.3 Favoriten

ISMed -MDSi Strukturdaten

Unsere Aufgabe besteht darin, Friseurunternehmen erfolgreich zu machen!

Make it in Germany. Das Willkommensportal für internationale Fachkräfte

Anleitung zur Selbstregistrierung. im Online-Portal ELAN-K2, EEG 2014

MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT

Aufkommen und Export von Erdgas Entwicklung der Grenzübergangspreise ab 1991

Förderung unternehmerischen Know-hows durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)

Moderne Instandhaltung - vom Stiefmütterchen zur Chefsache - - Trends und Potenziale -

H2. Ro quatur atistiosa do. KMU-Patentaktion. Mit dem Patent zum Erfolg

Förderung von Energie mana gementsystemen

Jahresstatistik Förderung von Energieberatungen im Mittelstand

Energiemanagement als unternehmerische Herausforderung

Elektronischer Servicebericht

Energiemanagementsysteme aus der Sicht eines Zertifizierers

Energieaudit. Energieaudit.

SMS-Tool. Seite 1 von 8

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge. Stand:

Installation der Demoversion vom M-Doc AutoSigner

Energieoptimierung mittels Messtechnik und EDV-Lösungen

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge. Stand:

Bericht für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Spitzenausgleich-Effizienzsystemverordnung- SpaEfV

Energiemanagement und Energiemanagementsysteme

Energiemanagement: Das Thema der Stunde!

Zeitsynchronisation per DCF-77 Funktionsbeschreibung

Recherche der pharmazeutischen Unternehmerund Eingangsnummer

MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT

Ausländische Berufsabschlüsse. und einordnen. Ein Angebot für zuständige Stellen und Unternehmen

Dipl.-Ing. Frank Seifert Geschäftsführer AVI GmbH Das Thema

Erneuerbare Energien INNOVATIONSFÖRDERUNG

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand:

Modul 3 - MSR, Sensorik und Energiemanagement- Software. Energieeffizienz in der Wirtschaft Zuschuss und Kredit

Netzwerk-Watchdog Funktionsbeschreibung UMG604 / UMG605

/ Schl - Do Az: D

Transkript:

Energiemanagementsysteme Liste förderfähiger Energiemanagementsoftware

Energiemanagementsysteme 2 Energiemanagementsysteme Software Mindestanforderung an die Software Erfüllung Normen DIN EN 50001-Konformität Ausgabe von Summen, Mittelwerten, Extremwerten Datenauswertung Bildung von Kennzahlen zu Energieverbrauch, spezifischen Energieverbräuchen, Energieverbrauch pro Bezugsgröße, Möglichkeit der freien Definition von Kennzahlen Auflösung der Daten in vorgegebenen Zeitintervallen Darstellung per Liniendiagramm (Ganglinie), Balkendiagramm Visualisierung Möglichkeit der individuellen Diagrammanpassung, freie Wahl der zeitlichen Auflösung, Aufnahme mehrerer Kurven in einem Diagramm, Einblenden von Grenzwerten Berichtswesen Alarme Ausgabe zeitgesteuerter Energieberichte (z.b. monatlicher Bericht), Darstellung lang- und kurzfristiger Verbrauchsentwicklung E-Mail / SMS / Fax-Versand der Berichte, Ausgabe in gängigem Format (z.b. PDF / Word) Frühwarnmechanismus, individuelle Festlegung von Schwellenwerten, automatische Alarmierung bei Überschreitung von Schwellenwerten Übermittlung des Alarms per E-Mail / SMS / FAX Integration in bestehende Systeme Datenimport zur Integration beliebiger Messdaten, Datenexport in gängige Office-Formate (z.b..xls,.csv) Leittechnik: Gebäudeleittechnik (GLT), Prozessleittechnik (PLT) Support Support bei Problemen, Mitarbeiterschulung, Einrichtung der Software, Updateservice

Energiemanagementsysteme 3 Die nachfolgend aufgeführten Software-Produkte werden zurzeit vom BAFA als förderfähig, nach der Richtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie zur Förderung von 1 ABB cpmplus Energy Manager 2 AENEA BOSS 3 abado GmbH abado EnMS 4 acteno energy GmbH acteno energy performance management 5 AKTIF Technology GmbH AKTIF dataservice 6 ASTRA Software GmbH ASTRA Cockpit 7 Atcetera Gruppe Manage Energy 8 Axxerion Facility Services Axxerion 9 B & R Industrie-Elektronik GmbH APROL ENMon 10 Berg GmbH ENerGO+ 11 Berg GmbH Efficio 12 BI Business Intelligence GmbH Trilith Synergy 13 Cebyc GmbH Energinet 14 COMTEOS Informatik GmbH San_Reno Energiemanagement 15 COPA-DATA GmbH zenon 16 DEOS AG OPENenergy 17 dezem GmbH dezemvis 18 EBSnet eenergy Software GmbH myxenergy 19 econ solutions GmbH econ app V2.3 20 emation GmbH e3m 21 enexoma AG Enexoma Suite V 3.1.3 22 ennovatis GmbH ennovatis Controlling V6 23 Ensys AG EnergySuite 24 Envidatec GmbH JEVis 2.2 25 esight Energy Endress und Hauser esight 26 FELTEN Group PILOT green

Energiemanagementsysteme 4 Die nachfolgend aufgeführten Software-Produkte werden zurzeit vom BAFA als förderfähig, nach der Richtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie zur Förderung von 27 FlowChief GmbH e-gem 28 Frako EMVIS 3000 V1.2 29 Fritz Husemann GmbH & Co. KG E3con 30 GFR mbh WEBENCON V4.2 31 GIS Projekt Facility Management Systems VISAFM Raumbuch 32 GMC-I Messtechnik GmbH U1500-System 33 GMC-I Messtechnik GmbH EMC 5.x 34 GTI-control GmbH ResMa V 1.9 35 HOCHHUTH GmbH MESSDAS 36 Honeywell Building Solutions GmbH Honeywell Energy Manager R 37 I.T.E.N.O.S. GmbH aktiveoperation 38 IMS GmbH IMSware 39 INCLUDIS GmbH INCLUDIS.energy 40 InfinEM GmbH KRIS³ 41 Ing.-Büro Dr.-Ing. Pöthkow SOcontrol 42 Ingsoft GmbH IngSoft InterWatt 43 inray Industriesoftware GmbH FAS-Energieportal 44 ITC AG ITC PowerCommerce EnMS 45 Janitza electronics GmbH GridVis V4.0 46 KBR GmbH visual energy 4.5 R3 47 KEVAG EnergyControllingSystem ECS 48 Kieback & Peter GmbH & Co. KG Energiemanagement - Version 4

Energiemanagementsysteme 5 Die nachfolgend aufgeführten Software-Produkte werden zurzeit vom BAFA als förderfähig, nach der Richtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie zur Förderung von 49 Kisters AG ProCos EMS 50 Limon GmbH e.visor Pro Version 2.14 51 Lindner Elektronik GmbH Logit/Logit-SQL 52 Meine-Energie GmbH Energiekonto 53 narz systems GmbH & Co. KG narz EMS V8.9 54 PE INTERNATIONAL AG SoFi Software 55 PRIVA Building Intelligence GmbH Priva TC Energy 56 RIT group GmbH EMmaster 57 RSW Technik GmbH ISO Manager, LEO - Leitsystem zur Energieoptimierung 58 Sauper Umweltdatentechnik GmbH Smart Energy Management 59 Sauter-Cumulus GmbH Sauter EMS 100 Energy Management Solution Software V2.8.2 60 Schneider Electric StruxureWare 61 SEAR GmbH MES-ISYS 62 Siemens AG Advantage EMC Energy Monitoring & Controlling 63 Siemens AG powermanager 64 Siemens AG Energy Analytics 65 Siemens AG SIMATIC powerrate 66 Siemens AG SIMATIC B.Data 67 Steinhaus Informationssysteme GmbH TeBIS V 2.7 68 Süwag Erneuerbare Energien GmbH Süwag Energie Monitoring 69 SWK Energie GmbH SWK ECO

Energiemanagementsysteme 6 Die nachfolgend aufgeführten Software-Produkte werden zurzeit vom BAFA als förderfähig, nach der Richtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie zur Förderung von 70 Techem Energy Contracting GmbH Techem Energiemonitoring Software 71 TIS Engineering my energiemanagement V7.8.2 72 Vattenfall Europe Sales GmbH Energie Controlling Online (ECO) 73 VIDEC GmbH ACROn 74 VISAM GmbH VBase - VISAM Automation Base 75 werusys GmbH & Co. KG SynergyVision V1.2 Energie- und BetriebsDatenManagement Software EDM" Basis- & 76 WGS Energietechnik GmbH Erweiterungs-Modul " 77 WiriTec GmbH WiriTec CA, AN, FC, TP, BL, MP

Energiemanagementsysteme 7 Impressum Herausgeber Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Leitungsstab Presse- und Sonderaufgaben Frankfurter Str. 29-35 65760 Eschborn http://www.bafa.de/ Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ist mit dem audit berufundfamilie für seine familienfreundliche Personalpolitik ausgezeichnet worden. Das Zertifikat wird von der berufundfamilie GmbH, einer Initiative der Gemeinnützigen Hertie- Stiftung, verliehen. Referat: 422 E-Mail: energiemanagement@bafa.bund.de Tel.: +49(0)6196 908-503 Fax: +49(0)6196 908-442 Stand 08.11.2013 Bildnachweis Diese Druckschrift wird im Rahmen des Leitungsstabs "Presse- und Sonderaufgaben" des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle herausgegeben. Sie wird kostenlos abgegeben und ist nicht zum Verkauf bestimmt.