Wie viel Sicherheit kann ich mir leisten?

Ähnliche Dokumente
Direktanlage versus Fondspolice

Partnerabsicherung mit CleVesto Allcase

Trends und Entwicklungen in der Lebensversicherung. BEST FOR FINANCE Vortrag Helvetia Leben

Copyright by GenoUnternehmensgruppe GENOHAUSFONDS II

Vortrag zu Immobilien Deutschland

Fragestellung. Stimmt die alte Regel noch? Kurz-/ Mittelfristig => Direktanlage Langfristig => Fondspolice

Mut? »Kindern in schwierigen Situationen Halt bieten.« Helvetia CleVesto Allcase Leichtes Spiel bei Ihrer Kindervorsorge. Ihre Schweizer Versicherung.

Gothaer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen. Gothaer Asset Management AG Köln, 11. Februar 2016

Vorsorge Schnell-Check. Inhalt. Allgemeine Fragen zum Gesamtvermögen. inkl. Vorsorgegelder (8 Fragen) Vorsorge 1. Säule (6 Fragen)

Meinungen zur Altersvorsorge

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Der DIA Deutschland-Trend-Vorsorge

Faktor-Zertifikate Ist aktuell der ideale Moment zum Einstieg? Faktor-Zertifikate, eine Klasse für sich

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Rentenund. Versorgungslücke

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

Ich wollte schon immer mehr bekommen. Die Garantierente ZUKUNFT.

Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!!

GENERATION PRIVATE UNBESCHWERT VORSORGEN

Pensionskasse der Zürich Versicherungs-Gruppe. Reglement Kapitalplan 1 Gültig ab 1. Januar 2015

Sofort-Rente. Mit Sicherheit ein Leben lang

dem Vater der Mutter des betreuten Kindes/der betreuten Kinder. Mein Kind/ Meine Kinder wird/werden in der Woche durchschnittlich Stunden betreut.

FF Privat Invest Strategien

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor

Zu 3.7 Werbung Erstellt eine Werbung für eure Schule. Ihr könnt zum Beispiel ein Werbeplakat malen oder einen kurzen Werbefilm dazu drehen.

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit.

Flexibler Rückkauf möglich! Swiss Life Sofortrente mit Beitragsrückgewähr. Garantiert, sicher und flexibel

Rentenbesteuerung: Wen betrifft es?

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT

Meinungen zum Sterben Emnid-Umfrage 2001

Mehr Sicherheit für Ihre MasterCard. mit 3D Secure und mobiletan

Projektmanagement in Outlook integriert

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt

Risiko Langlebigkeit Altersarmut droht

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken

GARANTIEN FÜR DIE ZUKUNFT. WIR SCHAFFEN DAS. Zukunftspension plus Die Pensionsvorsorge, die der Staat Jahr für Jahr fördert. k NV Zukunftspension plus

Fakten zur geförderten Pflegezusatzversicherung.

Was ist meine Pensionszusage noch wert?

Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger?

CleVesto Allcase als Basisrente für Selbstständige und Freiberufler

Andersen & Partners Finanzplanung. Vernetzte Beratung für langjährigen Erfolg. A N D E R S E N & P A R T N E R S. value beyond financial advice

Erste Bank Spar und Kreditprognose. 2. Quartal 2015

Sparen. Mind-MapArbeitsblatt 1. Vorschau

Mehr Ertrag für Ihre Rente Klassisch sicher Chance auf mehr

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch

Vermögensberatung. Inhalt

Eigentlich müssten wir SV FondsRente so schreiben: SV FondsRendite.

MASTER-BERATUNG. im Fach Kunstgeschichte

Carsten Roth. Schritt für Schritt zur persönlich abgestimmten Geldanlage. Eine Einführung. interna. Ihr persönlicher Experte

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft

Statuten in leichter Sprache

Markus Demary / Michael Voigtländer

Technische Marktanalyse

Was ist clevere Altersvorsorge?

Finanzplanung vor der Praxisabgabe 14. Nordrheinischer Praxisbörsentag

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

GEBAB Bridge Fonds I. Investition in Betriebsfortführungskonzepte

neue leben aktivplan Vorsorge, die Sie immer begleitet. Für ein sorgenfreies Leben voller Möglichkeiten.

easynetto Das neue Netto-Gefühl Mehr Transparenz und Rendite für Ihre Vorsorge

Tipps für die Anlageberatung

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Rententafelgarantie. Langlebigkeit: Fluch oder Segen?

BAV zum Nulltarif - VL Optimierung in 3 Schritten. Bild: Markus Wegner,

Wie ist das Wissen von Jugendlichen über Verhütungsmethoden?

Buchhaltung mit WISO EÜR & Kasse 2011

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung

Auswertung JAM! Fragebogen: Deine Meinung ist uns wichtig!

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Rentensicherheit. Rente? Aber sicher!

Meinungen zu nachhaltigen Geldanlagen

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Verantwortung für eine sichere Zukunft

Risikomanagement bei PPP Projekten: Erfahrungen aus Deutschland

Die Veranlagungs- Pyramide

VORSORGE BEI JUGENDLICHEN 2009

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Seite 1 AXA Lebensversicherung AG. Ihr Geschenk vom Staat Konjunkturpaket II und Bürgerentlastungsgesetz

Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf

Sichern Sie Ihr Einkommen vor Risiken und Nebenwirkungen. EinkommensSicherungsKonzept

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling

FH-SY Chapter Version 3 - FH-SY.NET - FAQ -

Finanzen uro FundAwards Auszeichnungen von AllianzGI-Fonds. Januar 2010

Die Absicherung Ihrer Existenz. Advigon.BU-SCHUTZ Private Berufsunfähigkeitsversicherung

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Was ist das Budget für Arbeit?

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

Volksbank Donau-Neckar Kundencentrum International

ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG. Zeitarbeit? Leiharbeit?

Swiss Life Flex Save Uno/Duo. Chancenreich sparen mit Garantie

Persönlicher Altersvorsorgevergleich

teamsync Kurzanleitung

WIE IST DIE IDEE ZU DIESEM BUCH ENTSTANDEN, UND WARUM SCHREIBE ICH DIESES BUCH? Warum braucht man eigentlich Geld? 19

Sparstudie 2014 Ergebnisse Burgenland: Gibt s noch Futter für das Sparschwein?

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Deutschland-Check Nr. 35

Transkript:

Wie viel Sicherheit kann ich mir leisten?

Wie viel Sicherheit kann ich mir leisten? Neue Rahmenbedingungen Diese Gleichung gilt es zu lösen! Produktlösung CleVesto Allcase 2

Wie viel Sicherheit kann ich mir leisten? Neue Rahmenbedingungen Diese Gleichung gilt es zu lösen! Produktlösung CleVesto Allcase 3

Neue Rahmenbedingungen Sinkendes Rentenniveau, demografische Entwicklung Änderungen am Arbeitsmarkt Unzureichende private Vorsorge Risiko Altersarmut 4

Generationenvertrag im Wandel 5

Sinkendes Rentenniveau 6

Neue Rahmenbedingungen Sinkendes Rentenniveau, demografische Entwicklung Änderungen am Arbeitsmarkt Unzureichende private Vorsorge Zunehmende Volatilität an den Kapitalmärkten Unsicherheit bei Anlegern: Aus der Vergangenheit lassen sich keine Prognosen für die Zukunft ableiten Risiko Altersarmut Volatile Märkte 7

Indizes: Schwankungen von 5-10% pro Tag sind möglich! -4,8% Quelle: comdirect, 8.11.2011 8

Entwicklung der Weltmärkte am Beispiel der jeweils wichtigsten Indizes 9

Aktien: Schwankungen von 10-15% pro Tag sind möglich +11% -13% Quelle: comdirect, 8.11.2011 10

Was mache ich, wenn DAX, Quelle: comdirect, 05.08.2011 11

Neue Rahmenbedingungen Fazit Außer Frage: Die Private Vorsorge ist alternativlos! Aber: Welche Anlage ist angesichts dieser Rahmenbedingungen sinnvoll? Die Vorbehalte seitens der Kunden gegenüber einer fondsorientierten Anlage sind groß. Gefragt: Transparenter Beratungsansatz! Risiko Altersarmut Volatile Märkte 12

Wie viel Sicherheit kann ich mir leisten? Neue Rahmenbedingungen Diese Gleichung gilt es zu lösen! Produktlösung CleVesto Allcase 13

Diese Gleichung gilt es zu lösen! Beitrag Rendite Kapitalbedarf Laufzeit 14

Diese Gleichung gilt es zu lösen! Beitrag Rendite Kapitalbedarf Laufzeit 15

Diese Gleichung gilt es zu lösen! Beitrag Rendite Kapitalbedarf Laufzeit Kapitalbedarf lässt sich aus dem bisherigen Lebensstandard ableiten, der i.d.r. auch im Ruhestand beibehalten werden soll. Ist ein vorzeitiger Ruhestand geplant, wird zusätzliches Kapital benötigt. 16

Diese Gleichung gilt es zu lösen! Beitrag Rendite Kapitalbedarf Laufzeit Beispiel: Benötigte Rente mit 65: 1.000 EUR Kapitalbedarf: ca. 220.000 EUR Kapitalbedarf lässt sich aus dem bisherigen Lebensstandard ableiten, der i.d.r. auch im Ruhestand beibehalten werden soll. Ist ein vorzeitiger Ruhestand geplant, wird zusätzliches Kapital benötigt. 17

Diese Gleichung gilt es zu lösen! Beitrag Rendite Kapitalbedarf Laufzeit 220.000 EUR Verfügbare Liquidität des Kunden definiert maximal mögliche Beitragshöhe. 18

Diese Gleichung gilt es zu lösen! Beitrag Rendite Kapitalbedarf Laufzeit 220.000 EUR Beispiel: 50.000 EUR Verfügbare Liquidität des Kunden definiert maximal mögliche Beitragshöhe. 19

Diese Gleichung gilt es zu lösen! Beitrag Rendite Kapitalbedarf Laufzeit 220.000 EUR 50.000 EUR Die Laufzeit ist durch das Alter des Kunden und den gewünschten Rentenbeginn definiert. 20

Diese Gleichung gilt es zu lösen! Beispiel: 30 Jahre Kapitalbedarf Laufzeit Beitrag Rendite 220.000 EUR 50.000 EUR Die Laufzeit ist durch das Alter des Kunden und den gewünschten Rentenbeginn definiert. 21

Diese Gleichung gilt es zu lösen! Beispiel: 30 Jahre Kapitalbedarf Laufzeit Beitrag Rendite 220.000 EUR 50.000 EUR Rendite: In der Gleichung die einzige Unbekannte! 22

Diese Gleichung gilt es zu lösen! Beitrag 5,1% Kapitalbedarf Laufzeit Wie viel Sicherheit kann ich mir leisten? oder Wo bekomme ich 5,1%? 23

Wie viel Sicherheit kann ich mir leisten? Rendite 5,1% Liquidität Sicherheit 24

Wie viel Sicherheit kann ich mir leisten? 25

Wie viel Sicherheit kann ich mir leisten? 26

niedrig Potenzieller Gewinn hoch Wie viel Sicherheit kann ich mir leisten? Aktien Immobilien Anleihen Geldmarkt niedrig Potenzielles Risiko hoch 27

Beispiel: Kapitalbedarf 100.000 EUR vor Steuern 28

Beispiel: Kapitalbedarf 100.000 EUR nach Steuern 29

Beispiel: Kapitalbedarf 100.000 EUR nach Steuern Monatlicher Sparbeitrag in EUR in Abhängigkeit von Rendite und Laufzeit: 1.050 950 860 770 460 270 180 380 200 120 310 150 240 80 110 50 2% 4% 6% 8% 10 Jahre 20 Jahre 30

Beispiel: Kapitalbedarf 100.000 EUR nach Steuern Durchschnittliche Inflation: 2,00% Rendite nach Inflation = -0,40% 1,60% (07.05.2013) 31

Diese Gleichung gilt es zu lösen! Kapitalbedarf Laufzeit Beitrag Rendite Entspricht die zur Erzielung der erforderlichen Rendite benötigte Anlageart nicht der Risikoklasse des Kunden: Verlängerung der Laufzeit Erhöhung des Sparbeitrags Verringerung des Kapitalbedarfs 32

Fazit Unabhängig davon, wie die Gleichung kundenindividuell zu lösen ist die Kapitalanlage muss ein Höchstmaß an Flexibilität bieten, u.a.: Möglichkeit, jederzeit agieren zu können Vielzahl an Anlagemöglichkeiten, auch individuelle Garantieelemente Steueroptimierte Verfügungsoptionen 33

Wie viel Sicherheit kann ich mir leisten? Neue Rahmenbedingungen Diese Gleichung gilt es zu lösen! Produktlösung CleVesto Allcase 34

Allgemeine Hinweise zur Präsentation Diese Präsentation richtet sich ausschließlich an die Mitarbeiter und Vertriebspartner der Helvetia in Deutschland. Die Präsentation wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt und ist weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf von Versicherungen oder sonstigen Vorsorgeinstrumenten. Diese Ausarbeitung ersetzt keine individuelle Beratung. Die enthaltenen Informationen wurden sorgfältig zusammengestellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch nicht übernommen werden. Alle geäußerten Meinungen sind, sofern keine anderen Quellen genannt werden, die des Verfassers zum Erstellungszeitpunkt der Ausarbeitung. Die dargestellten Sachverhalte dienen ausschließlich der Illustration und lassen keine Aussagen über zukünftige Entwicklungen zu. Die Darstellungen entsprechen dem aktuellen Stand der Steuergesetzgebung und Rechtssprechung. Änderungen der Rechtssprechung können Auswirkungen haben, die vom Unternehmen nicht zu vertreten sind. Die hier gemachten Steuerhinweise werden nach bestem Wissen jedoch unverbindlich gegeben. Die Präsentation oder Teile von ihr dürfen ohne vorherige Erlaubnis durch die Helvetia schweizerische Lebensversicherungs-AG weder reproduziert noch veröffentlicht werden. 35