Aurcana meldet Finanzergebnis für das erste Quartal 2013



Ähnliche Dokumente
PRESSEMELDUNG. Bohrlochergebnisse La Negra bestätigen Kontinuität der hochgradigen Mineralisierung im Nordost- und Nordwest-Trend

Unabhängiger Vermögensverwalter

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Muss das alles so kompliziert sein? Die Digitalisierung der Finanzindustrie zwischen Kundenerwartungen, Regulierung und FinTechs

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line

Fremdwährungsanteil bei Tilgungsträgerkrediten bei 86 % eine Analyse der Fremdwährungskreditstatistik 1

WinVetpro im Betriebsmodus Laptop

RUNDE TISCHE /World Cafe. Themen

Schuldenbarometer 1. Q. 2009

Sanochemia Pharmazeutika AG

Everton meldet erste Mineralressourcenschätzung gemäß NI für die Lagerstätte La Lechoza

Mobile Intranet in Unternehmen

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

Schuljahreswechsel im Schul-Webportal

Informationsblatt Induktionsbeweis

Pflegeberichtseintrag erfassen. Inhalt. Frage: Antwort: 1. Voraussetzungen. Wie können (Pflege-) Berichtseinträge mit Vivendi Mobil erfasst werden?

sidoku sidoku EXPRESS Release Stand: erstellt von: EXEC Software Team GmbH Südstraße Ransbach-Baumbach

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit.

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

Leichtathletik Datenverarbeitung Handbuch für Ausrichter

Ein neues System für die Allokation von Spenderlungen. LAS Information für Patienten in Deutschland

QTrade GmbH Landshuter Allee München Seite 1

Installation OMNIKEY 3121 USB

Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet Beiersdorf für den Konzern ein Umsatzwachstum von 3-4% sowie eine leichte Verbesserung der EBIT-Umsatzrendite.

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden. Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz

Herzlich Willkommen zur Präsentation von. Erfahren Sie alles über Ihre Chancen als GDA. (c) by HaWo Holding Inc., 2015, All rights reserved

104 WebUntis -Dokumentation

Webcontrolling Umsetzung in die Praxis. Toll, und wie ist es wirklich?

Anleitung für die Hausverwaltung

Was taugt der Wertpapierprospekt für die Anlegerinformation?

Informationen zum neuen Studmail häufige Fragen

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

BEDIENUNGSANLEITUNG: EINREICH-TOOL

Kurzanleitung zur Updateinstallation von SFirm 3.1

Rentenbesteuerung: Wen betrifft es?

A. Ersetzung einer veralteten Govello-ID ( Absenderadresse )

Produkte Info Touchscreen-Panel

Insiderwissen Hintergrund

Nachhaltigkeits-Check

Installation. Um eine fehlerfreie Installation zu gewährleisten sollte vor der Installation der Virenscanner deaktiviert werden.

Kurzanleitung LFB-Online für Schulen

Häufig gestellte Fragen zum Thema Migration

ASDI Benchmarking Projekt. Anleitung zum Datenexport

Gewinnausschüttung der Sparkasse

Kurzanleitung bezüglich erforderlicher Rechnungsdaten

Nur ein paar Schritte zum ebook...

Häufig gestellte Fragen

Nutzung dieser Internetseite

7DVWH.HOOQHU. Kassensystem SANYO (X&D6RIWKapitel 42

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten.

Der Arbeitsmarkt im Dezember und Jahresrückblick 2013

Der Wunschkunden- Test

GOOGLE BUSINESS PHOTOS VEREINBARUNG ÜBER FOTOGRAFISCHE DIENSTLEISTUNGEN

Leichtathletik Datenverarbeitung Handbuch für Melder

Wir freuen uns, dass Sie mit der VR-NetWorld Software Ihren Zahlungsverkehr zukünftig einfach und sicher elektronisch abwickeln möchten.

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (Bei Antwort angeben) Durchwahl (0511) 120- Hannover NDS EU-DLR

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

SONNIGE AUSSICHTEN: SOLARPARK III

ASPI (assicurazione sociale per l impiego) Das neue Arbeitslosengeld

Prozessmanagement Modeerscheinung oder Notwendigkeit

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Leitfaden Internet-Redaktion kursana.de

Wege zur Patientensicherheit - Fragebogen zum Lernzielkatalog für Kompetenzen in der Patientensicherheit

GEVITAS Farben-Reaktionstest

Informationsveranstaltung für Eltern. lese-rechtschreibschwacher Kinder

PRESSEMITTEILUNG. Datum 19. April Sperrfrist 20. April 2006, Uhr. Sie finden uns im Internet unter

Transaktionsempfehlungen im ebase Online nutzen

SmartDispatch DMR-Dispatcher. Bestellablauf. SmartDispatch-Bestellablauf V1.0

HolidayCheck HotelManager

Energieeffizienz 2012

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

Feiertage in Marvin hinterlegen

Vermögensbildung: Sparen und Wertsteigerung bei Immobilien liegen vorn

Business Solutions for Services

Studie Autorisierungsverfahren Online-Banking n = 433, Befragungszeitraum: Februar bis März 2014

Selbsttest Prozessmanagement

Leitlinien. über die bei Sanierungsplänen zugrunde zu legende Bandbreite an Szenarien EBA/GL/2014/ Juli 2014

Bedienungsanleitung: Onlineverifizierung von qualifiziert signierten PDF-Dateien

Workflows verwalten. Tipps & Tricks

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Finanzwirtschaft. Teil II: Bewertung

Electronic Systems GmbH & Co. KG

1. Einführung Erstellung einer Teillieferung Erstellung einer Teilrechnung 6

Bereich METIS (Texte im Internet) Zählmarkenrecherche

Lions Clubs International Zuschussprogramm für Leo Führungskräfte. Zuschussantrag

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Jetzt neu: Online Reporting Schritt für Schritt durch das Online Reporting (OLR) Online Liedmeldung

Österreichische Trachtenjugend

Wir, gewählter Oberster Souverän von Gottes Gnaden, Treuhänder des

Fotoserien/Fotoalben

Kategorien der Hauptpreise (Bitte ankreuzen!)

Statement. Dr. Jens Sträter zeb/rolfes.schierenbeck.associates

teamsync Kurzanleitung

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele

Kathrein & Co. Performance Partnerschaft

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum

Transkript:

Aurcana meldet Finanzergebnis für das erste Quartal 2013 Vancouver, BC, 17. Mai 2013- Aurcana Corporation ( Aurcana oder das Unternehmen ) (TSXV: AUN, OTCQX: AUNFD) ist erfreut, heute sein ungeprüftes Finanzergebnis für das erste Quartal, das am 31. März 2013 zu Ende ging, bekanntzugeben. Der Termin für den Webcast und die Telefonkonferenz zu den Einnahmen im ersten Quartal 2013 wurde für Freitag, den 17. Mai 2013 um 10:30 Uhr Pacific Time (13.30 Uhr Eastern Time) festgesetzt. Weitere Details finden Sie im Weiteren der Pressemitteilung. Herr Lenic Rodriguez, President und CEO von Aurcana, sagte: Wir sind erfreut, erneut berichten zu können, dass Aurcana in der Lage war, seine Silberäquivalentproduktion im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 21 % zu steigern. Trotz der geringeren Silberpreise stiegen unsere vierteljährlichen Einnahmen ebenfalls um etwa 1 Millionen $. Mit den anhaltenden Verbesserungen bei Shafter und der erhöhten Kapazität bei La Negra wird das Unternehmen in der Lage sein, für Jahre organisch zu wachsen. Auf Grundlage unserer fortwährenden Fortschritte ist das Unternehmen strategisch gut aufgestellt, um ein führender Silberproduzent zu werden. Über den folgenden Link kann eine Videobotschaft von Lenic Rodriguez abgerufen werden, der sich zum Finanzergebnis von Aurcana im ersten Quartal 2013 und dem aktuellen Stand unserer Betriebsaktivitäten äußert: http://www.b-tv.com/media/aurcanaqcc2_2013.wmv Höhepunkte des erstenquartals, das am 31. März 2013 endete Die Gesamteinnahmen für das erste Quartal 2013 beliefen sich auf 12,8 Millionen $, was einem Anstieg von 0,9 Millionen $ von den Einnahmen in Höhe von 11,9 Millionen $ im ersten Quartal 2012 entspricht. Die Silberäquivalentproduktion belief sich im ersten Quartal 2013 auf insgesamt 592.504 Unzen, ein Plus von 21 % gegenüber den 491.056 Unzen im ersten Quartal 2012. Die Einnahmen aus dem Bergbaubetrieb lagen im ersten Quartal 2013 bei 4,8 Millionen $, was einem Rückgang von 0,7 Millionen $ im Vergleich zu den 5,5 Millionen $ im ersten Quartal 2012 entspricht. Die betrieblichen Gesamtkosten pro Unze Silber abzüglich der Nebenprodukte beliefen sich im ersten Quartal 2013 auf 7,79 $, ein Anstieg von 0,97 $ gegenüber 6,82 $ im ersten Quartal 2012. Im ersten Quartal 2013 wurden insgesamt 170.081 Tonnen Erz aufbereitet, ein Plus von 30 % gegenüber den 130.570 Tonnen Erz im ersten Quartal 2012. Im ersten Quartal 2013 wurden insgesamt 200.494 Tonnen Erz abgebaut, ein Plus von 51 % gegenüber den 132.438 Tonnen Erz im ersten Quartal 2012. Die Zusammenfassung der ausgewählten Finanzinformationen sollte in Verbindung mit dem geprüften Geschäftsbericht und den entsprechenden Stellungnahmen und Analysen des Managements vom 16. Mai 2013, die

zusammen als Geschäftsbericht bezeichnet werden, gelesen werden. Der Geschäftsbericht wurde bei www.sedar.com eingereicht und steht unter www.aurcana.com zur Verfügung. Sofern nicht anderweitig vermerkt, verstehen sich alle Zahlen in US-Dollar. Produktion im ersten Quartal und Betriebsupdate zur Mine La Negra Die Silberproduktion im ersten Quartal 2013 bezieht sich allein auf die Mine La Negra. Bei der Mine Shafter wird derzeit ein Generalplan zur dortigen Produktionsaufnahme umgesetzt. Die Silberäquivalentproduktion im ersten Quartal 2013 bei La Negra sank aus den folgenden Gründen im Vergleich zur Produktion im vierten Quartal 2012 um etwa 5 %: Aufgrund der Feiertage an Ostern und anderen notwendigen Instandhaltungs- und Aufrüstungsarbeiten war die Mühle im ersten Quartal 2013 fünf Tage weniger als im vierten Quartal 2012 in Betrieb. Angesichts der für die Steigerung der Mühlenleistung auf 3.000 Tonnen pro Tag notwendigen Arbeiten, die nun abgeschlossen sind, kam es bei der Kugelmühle und der Anlage im ersten Quartal zu weiteren Ausfallzeiten, was zu geringerer Produktion führte. Um sicherzustellen, dass ausreichend mineralisiertes Material für die gesteigerte Mühlenleistung von 3.000 Tonnen pro Tag zur Verfügung steht, wurden die untertägigen Minenerschließungsarbeiten im ersten Quartal 2013 fortgesetzt. Folglich wies das mineralisierte Material, das im ersten Quartal 2013 aufbereitet wurde, einen leicht geringeren Gehalt auf. Die Bemühungen zur Steigerung der Silbergewinnungsraten wurden im ersten Quartal 2013 fortgesetzt. Folglich stieg die Silbergewinnungsrate im ersten Quartal 2013 im Vergleich zu 77,7 % im vierten Quartal 2012 auf 80,3 %. Das Unternehmen endete das erste Quartal 2013 mit einem höheren Lagerbestand an Konzentraten als im vierten Quartal 2012, was darauf zurückzuführen ist, dass die Konzentratabnehmer in der Osterwoche (letzte Märzwoche 2013) nicht tätig waren. Dies führte im ersten Quartal 2013 zu geringeren Metallumsätzen als im vierten Quartal 2012. Das Unternehmen hat ein 5.000 Meter umfassenden Diamantbohrprogramm zur weiteren Abgrenzung der entdeckten bedeutenden Goldmineralisierung, die zudem ausgeprägte Silber-, Zink- und Bleikonzentrationen aufweist, wie in der Pressemitteilung vom 11. Februar 2013 bekannt gegeben wurde, aufgenommen. Betriebsupdate zur Mine Shafter Wie bereits am 11. April 2013 bekannt gegeben wurde, hat das Management einen Generalplan, der wichtige Maßnahmen zur Umsetzung der vollen Produktion von 1.500 Tonnen pro Tag umfasst, entwickelt. Wir freuen uns, folgende Fortschritte melden zu können: Die untertägigen Erschließungsarbeiten wurden im ersten Quartal 2013fortgesetzt. Im Laufe des Quartals wurden weitere 524 Fuß der Hauptrampe angelegt. Das Unternehmen hat zum 1. Juni 2013 einen Auftragnehmer mit der Erschließung weiterer

1.500 Fuß an Rampen beauftragt, um so Zugang zu circa 500.000 Tonnen Erz zu schaffen. Die Rampenerschließung wird in den nächsten 24 Monaten mit dem Ziel, die Hauptrampe mit dem Schacht Goldfields im Osten zu verbinden und Zugang zu weiterem mineralisierten Material zu schaffen, fortgesetzt werden. Im ersten Quartal 2013 wurde die Erschließung weiterer Strossen auf 1.007 Fuß abgeschlossen, was Zugang zu den ersten drei Strossen schafft. Der durchschnittliche Gehalt des derzeit unter Tage abgebauten Materials beträgt circa 5 Unzen Silber pro Tonne. Mit der weiteren Erschließung der Rampe entlang des Eintauchens des Erzkörpers sollten die Gehalte steigen und so mehr dem Durchschnittsgehalt der bestehenden Reserve entsprechen. Am 3. Mai 2013 wurde bei Shafter eine brandneue Abraumfilterpresse in Betrieb genommen. Diese ersetzt eine gebrauchte Presse mit geringer Kapazität, die zu den Betriebsverzögerungen beigetragen hat. Vom Kauf bis zur Inbetriebnahme wurden 21 Tage benötigt. Die neue Presse operiert innerhalb der Spezifikationen und weist bei einer Verfügbarkeit von 90 % eine Betriebsleistung von 600 Tonnen pro Tag auf. Eine zweite neue Abraumfilterpresse desselben Typs und mit demselben Leistungsvermögen wurde bestellt. Eine dritte Filterpresse wird in Kürze bestellt werden, die notwendig ist, um die angestrebte Leistung von 1.500 Tonnen pro Tag erreichen zu können. Die zweite Presse soll im dritten Quartal 2013 angeliefert werden, während die dritte Presse für das vierte Quartal 2013 erwartet wird. Um die Silbergewinnungsrate zu verbessern, ist das Unternehmen im Begriff, einen Gegenstrom-Scheidekreislauf (Counter Current Decantation; CCD ) zu installieren. Der Kreislauf umfasst die Installation von 6 CCD-Behältern, von denen bisher zwei erworben wurden. Der erste Behälter wurde im Mai 2013, sechs Wochen früher als geplant, installiert. Die Installation des zweiten Behälters steht kurz vor Abschluss und soll im Juni 2013 zu Ende gebracht werden. Die verbleibenden vier Behälter sollen bis Ende des vierten Quartals 2013 schrittweise installiert werden. Die Optimierungen der Mühle bei Shafter haben sich von April bis Mai 2013 erstmals in besserer Betriebsleistung bemerkbar gemacht. Im April 2013 verzeichnete die Kugelmühle und die Raffinerie einen Verlust von 17 Betriebstagen, was zu einer Durchschnittsleistung von 268,8 Tonnen pro Tag im 30 Tage langen Monat oder 474,4 Tonnen pro Betriebstag führte. Die Mühlenleistung hat sich im Mai 2013 verbessert. Die durchschnittliche Leistung der Mühle vom 1. bis zum 12. Mai 2013 betrug 492,2 Tonnen pro Tag mit einer Höchstleistung von 799 Tonnen am 9. Mai 2013. Mit den bisherigen Fortschritten strebt das Unternehmen nun bis zum Ende des zweiten Quartals 2013 eine Leistung von 600 Tonnen pro Tag an. Vor kurzem wurde eine grundlegende Sicherheitsprüfung durchgeführt und das Sicherheitssystem Det Norske Veritas (DNV) wurde eingeführt. Dieses System, das auch als 5-Star-Sicherheitssystem bekannt ist, wurde bei der Silbermine Shafter aufgenommen. Zwei leitende Angestellte bei Shafter sind zertifizierte DNV-Prüfer. Mit der weiteren Durchführung der Optimierungsmaßnahmen im Laufe des Jahres 2013 ist es unser Ziel, die Produktion kontinuierlich zu steigern und die Gewinnungsraten zu verbessern, um im ersten Quartal 2014 eine Produktion von 1.500 Tonnen pro Tag zu erreichen.

Angaben zur Telefonkonferenz Aurcana Corporation hat für Freitag, den 17. Mai 2013, um 10.30 Uhr PST einen Webcast und eine Telefonkonferenz angesetzt, um den Jahresabschluss zu erörtern und die aktuellen operativen Entwicklungen für anhaltendes Wachstum darzulegen. Der Webcast kann über den folgenden Link aufgerufen werden: http://www.gowebcasting.com/4351 Angaben zur Telefonkonferenz Datum der Konferenz: Freitag, 17. Mai 2013 Uhrzeit der Konferenz: 10:30 Uhr Pacific Time/13.30 Uhr EST Einwahlnummern für Teilnehmer: Kanada: +1-416-340-8018 / USA: 1-866-223-7781/ International: +1-800-6578-9898 Zugangscode für Teilnehmer: Nicht erforderlich Geschäftsbericht und MD&A Zur Ansicht des vollständigen Geschäftsberichts und der MD&A besuchen Sie bitte www.aurcana.com oder www.sedar.com. Über Aurcana Corporation Aurcana Corporation ist ein primäres Silberproduktionsunternehmen mit zwei aktiven Betrieben: die Mine La Negra in Mexiko und die Mine Shafter in Texas (USA). Das Unternehmen ist gut aufgestellt, um auf Grundlage seiner zwei Minenbetriebe organisch zu wachsen und so seinem Ziel, ein führender Silberproduzent zu werden, näher zu kommen. Das Hauptaugenmerk von Aurcana ist auf dieses zukünftige Wachstum gerichtet. Zum Unternehmen Die Aktien des Unternehmens werden in den Vereinigten Staaten im OTCQX-Markt unter dem Symbol AUNFF gehandelt. Anleger finden die aktuellen Finanzdaten sowie die Kursentwicklung des Unternehmens im Realtime Level 2-Chart auf www.otcqx.com und www.otcmarkets.com. FÜR DAS BOARD OF DIRECTORS VON AURCANA CORPORATION Lenic Rodriguez, President & CEO Nähere Informationen erhalten Sie über: Lenic Rodriguez, President & CEO

CatalinChiloflischi, Corporate Communications Director Tel: +1 (604) 331-9333 gebührenfreie Nummer: (866) 532-9333 Fax: +1 (604) 633-9179 E-Mail: ir@aurcana.com www.aurcana.com PM-13-14 Herr Nils von Fersen (PGeo), ein qualifizierter Sachverständiger und Vice-President, Exploration des Unternehmens, und Dr. Sadek El-Alfy, ein qualifizierter Sachverständiger und Vice-President, Operations des Unternehmenshaben die wissenschaftlichen und technischen Informationne in dieser Pressemitteilung überprüft. Baltazar Solano-Rico und Betty Gibbs haben die technischen Informationen im Hinblick auf die Silbermine La Negra, die in den NI 43-101-konformen technischen Berichten gemeldet werden, überprüft. Sämtliche NI 43-101- konformen technischen Berichte können auf der Website ds Unternehmens unter www.aurcana.com oder auf SEDAR unter www.sedar.com eingesehen werden. Baltazar Solano-Rico (M.Sc., Geol. Eng.) und Frau Betty Gibbs (E.M., MSc.) von Behre Dolbear sind die unabhängigen qualifizierten Sachverständigen im Sinne von NI 43-101 für das Unternehmen. Nils von Fersen (PGeo),Vice-President, Exploration, und Herr Sadek El-Alfy, Vice-President, Operations, sind ebenfalls qualifizierte Sachverständige des Unternehmens. Diese Pressemitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen. Dazu zählen auch Aussagen über die prognostizierte Silberproduktion, die Silbergehalte, die Gewinnungsraten, die potenzielle Mineralisierung, die Explorationsergebnisse, die zukünftigen Pläne und Ziele des Unternehmens sowie die Geschäftstätigkeit und die geplante Finanzsituation des Unternehmens. Diese Aussagen sind zukunftsgerichtete Aussagen, die unterschiedliche Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten unter anderem Aussagen über den Abbau und die Verarbeitung von abgebautem Erz, das Erreichen von geplanten Gewinnungsraten, Produktionsraten und Lebensdauer der Mine, Betriebseffizienz, Kosten und Ausgaben, Änderungen bei Materialressourcen und Umwandlung von Ressourcen in geprüfte und wahrscheinliche Reserven, sowie andere Informationen, die auf Prognosen hinsichtlich zukünftiger Betriebs- oder Finanzergebnisse und Schätzungen von noch nicht ermittelbaren und vom Management angenommenen Zahlen basieren. Explorationsergebnisse, zu denen Ergebnisse aus geophysikalischen Untersuchungen, Probenahmen und Bohrungen in großen Abständen zählen, sind nicht automatisch ein Hinweis auf die Existenz einer Minerallagerstätte. Solche Ergebnisse sind keine Garantie dafür, dass die im Rahmen der zukünftigen Aktivitäten ermittelten Erzgehalte, Kontinuitäten, metallurgischen Eigenschaften und wirtschaftlichen Potenziale ausreichen werden, um eine Einstufung in Mineralressourcen vornehmen zu können. Ressourcen, die als abgeleitete oder angezeigte Ressourcen eingestuft werden, sind hinsichtlich ihrer Existenz sowie ihrer wirtschaftlichen und rechtlichen Machbarkeit mit großen Unsicherheiten behaftet. Es darf nicht davon ausgegangen werden, dass abgeleitete oder angezeigte Ressourcen, oder auch nur Teile davon, jemals in eine höhere Ressourcenkategorie aufgewertet werden. Anleger dürfen nicht davon ausgehen, dass alle Minerallagerstätten dieser Kategorien, oder auch nur Teile davon, jemals in nachgewiesene und wahrscheinliche Reserven umgewandelt werden. Aussagen, die sich explizit oder implizit auf Prognosen, Erwartungen, Annahmen, Pläne, Ziele, Vermutungen oder zukünftige Ereignisse oder Leistungen beziehen (die häufig, jedoch nicht immer, mit Worten oder Phrasen wie erwartet oder erwartet nicht, wird erwartet, geht davon aus oder geht nicht davon aus, plant, schätzt, beabsichtigt beschrieben werden oder mittels Aussagen zum Ausdruck gebracht werden, wonach bestimmte Ereignisse oder Ergebnisse eintreffen könnten, würden oder werden ), stellen keine historischen Tatsachen dar und könnten zukunftsgerichtete Aussagen sein. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen einer

Vielzahl an Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse erheblich von jenen unterscheiden, die in zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht wurden. Die tatsächlichen Ergebnisse können sich erheblich von den Ergebnissen unterscheiden, die in den zukunftsgerichteten Aussagen enthalten sind. Wichtige Faktoren, die sich erheblich von den Erwartungen des Unternehmens unterscheiden könnten, sind u.a.: Risiken in Zusammenhang mit internationalen Betrieben, Misserfolge bei der Exploration, Interpretationen wirtschaftlicher Analysen und Änderungen der Projektparameter im Zuge der Detailplanung sowie Änderungen der Metallpreise, Änderungen bei der Finanzierung von Mineralexplorations- und -erschließungsaktivitäten, unerwartete personelle Änderungen in der Firmenführung und die allgemeine Wirtschaftslage. Investoren und andere Personen sollten, wenn sie sich bei ihren Entscheidungen auf zukunftsgerichtete Aussagen stützen, die zuvor erwähnten Faktoren und andere Unsicherheiten ausreichend berücksichtigen und solchen zukunftsgerichteten Aussagen kein übermäßiges Vertrauen entgegenbringen. Das Unternehmen hat nicht die Absicht, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, die vom Unternehmen selbst bzw. im Auftrag des Unternehmens in mündlicher bzw. schriftlicher Form getätigt wurden. Die Leser werden daher darauf hingewiesen, dass sie sich nicht zu sehr auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen sollten. Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortungfür die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung. Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!.