Online-Hotelbuchung mit CultBooking



Ähnliche Dokumente
Online-Hotelbuchung mit CultBooking

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich

Stammdatenanlage über den Einrichtungsassistenten

StudyDeal Accounts auf

teamsync Kurzanleitung

HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG

Aktions-Tool. Online-Verwaltung für Einrichtungen & Unternehmen. Online-Verwaltung für Einrichtungen & Unternehmen

Internationales Altkatholisches Laienforum

NOXON Connect Bedienungsanleitung Manual

Schulung Marketing Engine Thema : Einrichtung der App

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

27. Oktober 2015 / Vertriebsteam (jz) - support@engadin.com - Tel. +41 (0) Anleitung: Optimiertes TBooking

Angaben zu einem Kontakt...1 So können Sie einen Kontakt erfassen...4 Was Sie mit einem Kontakt tun können...7

Mit Ihrer Bewerbung fängt alles an!

3. Verwaltung: Behalten Sie den Überblick

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Anleitung zum LPI ATP Portal

Bei der Anlage von Pauschalen ist folgendes zu beachten!!!!!!!!

4.1 Wie bediene ich das Webportal?

DAS HALLENBUCHUNGSPROGRAMM EBUSY

Anleitung zur KAT-Datenbank Qualitrail Eingabe Futtermittel

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Schritt 1: Kundendaten pflegen

Gebrauchanweisung für Selbsteinträge im Veranstaltungskalender von

Step by Step-Anleitung Version 1.00 vom 03. März 2009 Christian Schnettelker,

Lehrer: Einschreibemethoden

ID VisitControl. Dokumentation Administration Equitania Software GmbH cmc Gruppe Seite 1

CampusNet Webportal SRH Heidelberg

BENUTZERHANDBUCH für. Inhaltsverzeichnis. 1. Anmeldung. 2. Rangliste ansehen. 3. Platzreservierung. 4. Forderungen anzeigen

F. Keim (kiz, Universität Ulm) SOGo Kurzreferenz 1

Einführungskurs MOODLE Themen:

Anleitung für den Euroweb-Newsletter

Gezielt über Folien hinweg springen

Password Depot für ios

Vereine neu anlegen oder bearbeiten

Warenwirtschaft Handbuch - Administration

Anleitung zum Login. über die Mediteam- Homepage und zur Pflege von Praxisnachrichten

ecaros2 - Accountmanager

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Kurzanleitung: Den ersten Termin bei AnthroTermin.de veröffentlichen

Pfötchenhoffung e.v. Tier Manager

Die StandbyBuchung. Hier finden Sie den Link zu StandbyBuchung:

BUCHUNGSANLEITUNG Sabre Shop Holidays Stand

Windows 8.1. Grundkurs kompakt. Markus Krimm, Peter Wies 1. Ausgabe, Januar inkl. zusätzlichem Übungsanhang K-W81-G-UA

Content Management System (CMS) Manual

GOtoSPORT.CH Internetplattform

Anleitung Administration Alterssiedlungen Basel. So aktualisieren Sie Ihre Daten. Version:

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

Wenn Sie das System aufrufen, zeigt es eine Informationsseite an mit verschiedenen Nachrichten und Informationen.

Online-Buchungsportal Berufsfelderkundung. Dokumentation für Wirtschaftsvertreter

Das DAAD-PORTAL. Prozess der Antragstellung in dem SAPbasierten Bewerbungsportal des DAAD.

Kurzanleitung der Gevopa Plattform

Version 1.0 Datum Anmeldung... 2

Hosted.Exchange. Konfigurationsanleitung Outlook 2007

Anleitung für die Hausverwaltung

Nach der Installation des FolderShare-Satellits wird Ihr persönliches FolderShare -Konto erstellt.

Pixtacy-Anbindung an CleverReach.de

Bedienungsanleitung für Mitglieder von Oberstdorf Aktiv e.v. zur Verwaltung Ihres Benutzeraccounts auf

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.

Page Hotelsoftware. Merkblatt für Mehrwertsteuer-Umstellung für Beherbergungsleistungen zum

Benutzerhandbuch - Elterliche Kontrolle

Kurzanleitung Webmail Verteiler

WEBSHOP Anleitung zum Kauf Ihres Online-Tickets Seite 1

Schritt für Schritt. Anmeldung

Bedienungsanleitung für die Online Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Osnabrück

Auf der linken Seite wählen Sie nun den Punkt Personen bearbeiten.

Anleitung zu htp Mail Business htp WebMail Teamfunktionen

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Der neue persönliche Bereich/die CommSy-Leiste

Anmelden und Vorträge einreichen auf der JBFOne-Website Inhalt

SF-RB. Zeit- und Aufgabenmanagement. SF-Software Touristiksoftware

Um in das Administrationsmenü zu gelangen ruft Ihr Eure Seite auf mit dem Zusatz?mod=admin :

Support-Ticket-System. - Anleitung zur Benutzung -

Amadeus Hotel Store. Tipps & Tricks Oktober Taking hotel consolidator content to a new level with Transhotel

persolog eport Anleitung

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Bedienung des Web-Portales der Sportbergbetriebe

Schulung Marketing Engine Thema : Einrichtung der App

Leitfaden Internet-Redaktion kursana.de

Inhaltsverzeichnis. Vergabe von Funktionen... 3 Vergeben einer Funktion...4 Vergebene Funktionen entziehen oder Berechtigungszeitraum festlegen...

Um eine Person in Magnolia zu erfassen, gehen Sie wie folgt vor:

Anleitung Kundenportal

Nützliche Tipps für Einsteiger

Handbuch zur Registrierkasse hellocash

Elektronische Unfallanzeige Informationen für Mitglieder

SMS-Dienst SMS-Dienst procar informatik AG Stand: FS 04/2011 Eschenweg Weiterstadt 1

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: MORE Projects GmbH

Erste Schritte in der Lernumgebung

pegasus gmbh Hilfe pegasus gmbh OB Seite 1 von 13

BENUTZER INFO ONLINE SHOP

Online-Anmeldeportal der Historic Race Events GmbH

Arbeitsgruppen innerhalb der Website FINSOZ e.v.

Schuljahreswechsel im Schul-Webportal

STRATO Mail Einrichtung Apple Mail 8

Alltag mit dem Android Smartphone

STRATO Mail Einrichtung Mozilla Thunderbird

Ihr persönlicher Leitfaden für die hotel.de

In dem unterem Feld können Sie Ihre eintragen, wenn sie im System hinterlegt wurde. Dann wird Ihnen Ihr Passwort noch einmal zugeschickt.

Logistics. Tutorial Booking. Schenker Schweiz AG Next Generation eservices. Zürich, Juni 2015

TYPO3-Schulung für Redakteure Stand:

Transkript:

Online-Hotelbuchung mit CultBooking Cultuzz Digital Media GmbH Friedrichstr. 231, 10969 Berlin mail@cultuzz.de Tel. +49 (30) 726 225-0 Fax +49 (30) 726 225-59 www.cultuzz.com Version vom: 15.09.2006

1. Cultuzz Digital Media GmbH. Wer wir sind. 2. Unsere Open Source Online-Buchungssoftware Cultbooking. Wie es der Gast sieht. 3. Unser Softwareprogramm im Cultuzz Servicebereich/Extranet. Wie die Buchungsdaten angelegt bzw. gepflegt werden. 4. Objektmanagement eines Distributors Wie verwalte ich die zugeordneten Hotels? 5. Das Angebot. Was es kostet und wie es weitergeht. Seite 2

Cultuzz Digital Media GmbH Webbasierte Softwareentwicklung für die Branchen Tourismus, Hotellerie und Gastronomie Leistungen: - Websiteerstellung, Domainregistrierungen, Hosting - Content Management (Website, Distribution) - emarketing (Newsletter) - Vertrieb über die ebay-auktionsplattform - Datenbankapplikationen - Schnittstellenprogrammierung - Individualentwicklungen und Online-Buchungssystem für die Hotellerie Seite 3

Produkte mit Synergie CultCMS CultPrint CultBay Cultuzz Medienneutrale Datenbank Cult Switch CultMail Cult Booking Seite 4

1. Cultuzz Digital Media GmbH. Wer wir sind. 2. Unsere Open Source Online-Buchungssoftware Cultbooking. Wie es der Gast sieht. 3. Unser Softwareprogramm im Cultuzz Servicebereich/Extranet. Wie die Buchungsdaten angelegt bzw. gepflegt werden. 4. Das Angebot. Was es kostet und wie es weitergeht. Seite 5

CultBooking Anwendungsbeispiele Zimmerbuchung über eine Distributor-Website 1. Auswahl einer Destination 2. Buchungsdaten eingeben 3. Zimmeranzahl eingeben 4. Persönliche Angaben + ABG akzeptieren 5. E-Mail-Kommunikation Seite 6

1. Buchungsdaten eingeben (Direktbuchung auf eine Distributor-Website) Eingabemaske für Geographie- und Reisedaten mit Verfügbarkeitsprüfung; Firmenkunden geben zusätzlich einen Tarifschlüssel ein Kalenderansicht zur Einstellung der Anund Abreisedaten Seite 7

1. Hotelliste der Suchergebnisse (Hotelbuchung auf eine Distributor-Website) Zusätzlich können Hotelinforma tionen angezeigt werden. Nach dem Klick erscheint ein Formular auf dem die Zimmerverfü gbarkeiten des Hotels geprüft werden können Seite 8

2. Zimmeranzahl eingeben Anzahl der gewünschten Zimmer auswählen und Buchung fortsetzen max. buchbare Zimmer Seite 9

3. Persönliche Angaben Übersicht der gewählten Reisedaten und der resultierende Gesamtpreis. Persönlic he Angaben der buchend en Person Seite 10

4. E-Mail-Kommunikation Nach dem Klick auf den Buchen-Knopf erhält der Gast eine E- Mail mit den Buchungsdaten. Diese E-Mail kann als Nachweis für die Buchung dem Hotel bei Ankunft vorgelegt werden. Als Alternative gibt es die Möglichkeit eine Reservierungsmail dazwischen zu schalten, die innerhalb von 30 Minuten bestätigt werden muss, ansonsten verfällt der Anspruch auf das Zimmer (um Spaßreservierungen zu vermeiden). Seite 11

4. E-Mail-Kommunikation (Stornierung) In der Buchungsbestätigungsmail wird auch ein Link zur Stornierung zugesendet. Durch Aufruf des links wird die Buchung storniert und der Gast enthält eine Email zur Stornobestätigung. Seite 12

CultBooking Anwendungsbeispiele Zimmerbuchung über eine Hotel-Website 1. Buchungsdaten eingeben 2. Zimmeranzahl eingeben 3. Persönliche Angaben + ABG akzeptieren 4. E-Mail-Kommunikation Seite 13

Zimmerbuchung über eine Hotel-Website Reisedaten, Anzahl der Personen. Implementier ung eines Reservierungs -/Buchungs- Links Zusätzliche Angaben zu Preisen und Tarifschlüssel für Firmenkunden möglich. Seite 14

1. Cultuzz Digital Media GmbH. Wer wir sind. 2. Unsere Open Source Online-Buchungssoftware Cultbooking. Wie es der Gast sieht. 3. Unser Softwareprogramm im Cultuzz Servicebereich/Extranet. Wie die Buchungsdaten angelegt bzw. gepflegt werden. 4. Das Angebot. Was es kostet und wie es weitergeht. Seite 15

CultBooking - Online-Reservierungssystem Das Potential von Online-Buchungssystemen Die Zahl der Online-Buchungen für Hotels steigt jährlich um 25%* 52% aller Online-Buchungen im Jahr 2002 wurden direkt über Hotelwebseiten getätigt* Reduzierung von Prozess- und Provisionskosten Wie CultBooking funktioniert Schnelle und einfache Einbindung in jede Website Einfache Einrichtung aller zimmerrelevanten Informationen und einfache Pflege der Verfügbarkeiten über eine Kalenderansicht Buchbare Arrangements basierend auf Zimmerverfügbarkeiten Company rates auf Hotelebene und auf der Ebene der Hotelzentrale einstellbar Yield-Management einstellbar in Abhängigkeit von Auslastung und Zeit Sperrung des Hauses mit einem Mausklick *Quelle: Forrester Research 2002 Seite 16

Pflege Ihrer Verfügbarkeiten in wenigen Schritten 1. Stammdaten: Name, Anschrift Logo, Bilder, AGB-Text 2. Definition: Zimmerkategorien, Saisondaten, Preisgruppen 5. Einstellungen: Einbindung der Links auf eigener Hotelwebsite 5. Einstellungen: Ampeleinstellungen für Zimmeranzahl, Korrespondenz- und E-Mailtexte, Buchungsgarantien 6. Pflege der Zimmerverfügbarkeiten 7. Arrangements 3. Verknüpfung 8. Tarifgruppen 4. Hotel online stellen 9. Buchungsübersicht 10. Buchungsstatistik Seite 17

Loggen Sie sich ein Auf unserer Seite www.cultuzz.com können Sie sich registrieren und dann mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort einloggen. registrieren Falls sie Ihr Passwort einmal vergessen haben sollten, können Sie sich hier ein neues Passwort an Ihre Email-Adresse schicken lassen. Seite 18

1. Schritt: Stammdaten Bildverwaltung Für die Darstellung Ihres Hauses bis zu 3 Zimmerbilder pro Kategorie, das Hotellogo, die Anfahrtskizze und einen Zimmergrundriss unter dem Menüpunkt Bildverwaltung hochladen. Bildverwaltung Dateigröße max. 35 kb; JPG-Format für Zimmerbilder Seite 19

1. Schritt: Stammdaten Dateiverwaltung Für die AGB können Sie die Datei unter dem Menüpunkt Dateiverwaltung hochladen. Standardmäßig sind die DEHOGA AGB bereits vorhanden. Dateiverwaltung AGB Text hochladen Unter AGB bitte die entsprechende Datei auswählen. Seite 20

1. Schritt: Stammdaten Bitte überprüfen Sie vor der Benutzung von CultBooking die Eintragungen Ihrer Stammdaten: Sie müssen in Ihren Stammdaten eine Email eingeben Sie müssen AGB zuordnen Sie können Ihre Hotelausstattungsmerkmale eintrage. Sie können Ihr Hotellogo bzw. Skizze zuordnen. Seite 21

2. Schritt: Definition von Zimmerkategorien Übersicht Information über die Zimmer-Saison- Preise. Nach dem Klick des Symbols werden alle Informationen über das Zimmer gezeigt. Bevor ein Zimmer online gestellt werden kann, muss diese vorher einer Saison und einem Preis zugeordnet werden (Schritt 3) Zimmerkategorie bearbeiten Übersicht über die zuvor definierten Zimmerkategorien mit Art, Anzahl und Status Seite 22

2. Schritt: Definition von Zimmerkategorien Neue Kategorie erstellen Aussstattungsmerkmale ankreuzen Standardangaben zu Ihrer Zimmerkategorie Es können max. 3 Bilder aus der Bilderverwaltung zugeordnet werden Kurzbeschreibung Ihrer Zimmerkategorie mit max. 250 Zeichen Nach Anlage einer Zimmerkategorie, diese dann in der Übersicht online stellen. Seite 23

2. Schritt: Definition von Zimmerkategorien Ausstattungsmerkmale eintragen Markieren aller in der jeweiligen Zimmerkategorie vorhandenen Ausstattungsmerk male Seite 24

2. Schritt: Definition von Zimmerkategorien Beschreibungstext Zur Beschreibung einer Zimmerkategoríe kann hier ein kurzer Text mit max. 250 Zeichen eingesetzt werden. Seite 25

2. Schritt: Definition von Zimmerkategorien Bilder zuordnen Zuordnung von bis zu 3 Bildern aus der Bilderverwaltung zur jeweiligen Zimmerkategorie Seite 26

2. Schritt: Definition der Saisondaten Übersicht Mehrschichtige Darstellung Ihrer Saisondaten Saison bearbeiten Saison löschen Information, dass diese Saison mit Zimmerkategorie(n) und Preisgruppe(n) verknüpft ist Saison mit Verknüpfungen kopieren Seite 27

2. Schritt: Definition der Saisondaten Neue Saison anlegen Entsprechend den Buchungsgarantien(unter Einstellungen) wählbar zwischen Direktbuchung- ohne Garantie und E-Mail Bestätigung Beim Anlegen einer neuen Sperr-Saison darauf achten, dass damit alle vorher festgelegten Sonderpreise überschrieben werden! Seite 28

2. Schritt: Definition der Preisgruppen Übersicht Preisgruppe bearbeiten Information, dass diese Preisgruppe mit Zimmerkategorie(n) und Saison(s) verknüpft ist Preis kann gelöscht werden, wenn keine Verknüpfung mit Saison existiert Seite 29

2. Schritt: Definition der Preisgruppen Neue Preisgruppe anlegen Bezeichnung für die neue Preisgruppe angeben Entsprechenden Preis eintragen! Seite 30

3. Schritt: Verknüpfung herstellen Übersicht Information über die Verknüpfungen Jeweilige Saison mit Zimmern und entsprechenden Preis verknüpfen Seite 31

3. Schritt: Verknüpfung herstellen Verknüpfungen erstellen Jede Zimmerart muss mit einer Saison und einem Preis verknüpft werden! Seite 32

4. Schritt Zimmerart mit 1. Klick online und offline stellen Nach dem 3. Schritt können sie die Zimmerart auf online stellen. Seite 33

4. Schritt Hotel mit 1. Klick online und offline stellen Mit einem Klick kann das ganz Hotel online bzw. offline gestellt werden Nach dem online Stellen sind Sie im Internet mit Zimmern verfügbar. Die Verfügbarkeiten können Sie über den Verfügbarkeitskalender auch manuell pflegen. Seite 34

5. Schritt: Weblinks zur Einbindung in die Hotel Webseite Hier wird der Link zur Einbindung von CultBooking in die Webseite des Hotels zur Verfügung gestellt. Seite 35

5. Schritt: Festlegen der Priorität der Buchungsgarantien Grundsätzlich gilt die Buchungsgarantie der jeweiligen Saison. Die Standardeinstellung ist relevant bei Buchungen über Saisongrenzen hinweg. Seite 36

5. Schritt: Korrespondenztexte und E-Mailtexte Auswahl unserer mehrsprachigen Vorlagen Texte frei editierbar; Platzhalter nicht löschen! Standardtext wiederherstellen Vorschaufunktion Seite 37

5. Schritt: Ampeleinsstellung für Zimmeranzahl in der Verfügbarkeit Hier können Sie angeben, ab welcher Zimmeranzahl die "Ampel" im Verfügbarkeitskalender gelb bzw. rot werden soll. Seite 38

5. Schritt: Hotelsoftware einstellen Durch die Verbindung der Hotelprogramme zu CultBooking können Sie Ihre freien Zimmer automatisch per Knopfdruck an die Hotelwebsite melden! Seite 39

6. Schritt: Pflege der Verfügbarkeiten (Monatsansicht) Zimmerkategorie wählen, um Verfügbarkeiten zu sehen Mit Klick auf die Kalenderwoche gelangt man in die Wochenansicht Seite 40

6. Schritt: Pflege der Verfügbarkeiten (Ansicht einer Zimmerkategorie) Verfügbarkeiten und Preise werden durch Verknüpfungen übernommen, können aber auch manuell eingepflegt werden. rot=belegt, gelb=teilweise belegt grün=freie Kapazität Seite 41

6. Schritt: Pflege der Verfügbarkeiten (Wochenansicht) Verfügbarkeiten und Preise werden durch Verknüpfungen übernommen, können aber auch manuell eingepflegt werden. rot=belegt, gelb=teilweise belegt grün=freie Kapazität Seite 42

6. Schritt: Pflege der Verfügbarkeiten (Tagesansicht) Auf Tagesebene können weitere Einstellungen manuell vorgenommen werden Seite 43

8. Schritt: Anlegen von Firmenraten für Zimmerbuchungen und Arrangementbuchungen Löschen der Firmenrate Beim Anlegen einer neuen Tarifgruppe wird ein Schlüssel generiert, den der Firmenkunde erhält. Dieser Schlüssel wird in der Suchmaske eingegeben, um die Firmenpreise anzeigen zu lassen. Unter Bearbeiten können Sie den Namen auch ändern. Einstellungen bearbeiten und anschließend Status auf ON stellen Das Anlegen von Firmenraten ist auf Hotelebene und auf der Ebene der Zentrale einstellbar! Seite 44

8. Schritt: Bearbeitung Firmenraten für Zimmerbuchungen Gültigkeitszeitraum für Firmenrate definieren Firmenpreise verstehen sich als Festpreise oder als %oder absolute Ab- bzw.- Zuschläge auf den Tagespreis Festlegen für welche Zimmerarten dieser Firmentarif gültig ist Seite 45

8. Schritt: Bearbeitung Firmenraten für Arrangementbuchungen Gültigkeitszeitraum für Firmenrate definieren Firmenpreise verstehen sich als Festpreise oder als %oder absolute Ab- bzw.- Zuschläge auf den Tagespreis Festlegen für welche Arrangements dieser Firmentarif gültig ist Seite 46

9. Schritt: Buchungsübersicht Hier sehen Sie die Kontaktdaten der Buchungsperson(en) Zukünftige Buchungen = Vor Anreise Während der Buchung hinterlassene Kurznachrichten Aktuelle Buchungen = Gäste befinden sich im Hotel Vergangene Buchungen = Nach Abreise Seite 47

10. Schritt: Buchungsstatistik Zeitraum eingeben, für den die Umsätze eingezeigt werden Seite 48

1. Cultuzz Digital Media GmbH. Wer wir sind. 2. Unsere Open Source Online-Buchungssoftware Cultbooking. Wie es der Gast sieht. 3. Unser Softwareprogramm im Cultuzz Servicebereich/Extranet. Wie die Buchungsdaten angelegt bzw. gepflegt werden. 4. Objektmanagement eines Distributors Wie verwalte ich die zugeordneten Hotels? 5. Das Angebot. Was es kostet und wie es weitergeht. Seite 49

11. Extra für Distributoren: Objektmanagement neues Objekt anlegen Objekt bearbeiten Objekt löschen Information Standardmäßig Seite 50

11. Extra für Distributoren: Objektmanagement Als Distributor können Sie Ihre einzelnen Objekte bequem verwalten. Seite 51

11. Extra für Distributor: Objektmanagement Seite 52

11. Extra für Distributor: Objektmanagement 3 Nach Anlegen der Objekte sind hier die dem Distributor zugehörige n Objekte zu sehen. Nach dem Klick eines Objektes können Sie das Objekt bearbeiten. (Wiederhol en Schritt1-10) Unter dem Menü Buchungsdaten kann der Buchungsservice online gestellt werden. Nach dem online Stellen wird der Weblink des CultBooking gezeigt. Seite 53

1. Cultuzz Digital Media GmbH. Wer wir sind. 2. Die Reservierung eines Hotelzimmers. Wie es der Gast sieht. 3. Das Softwareprogramm CultBooking. Wie es funktioniert. 4. Das Angebot. Was es kostet und wie es weitergeht. Seite 54

CultBooking Leistungen und Preise Einrichtung Sie können die Einrichtung selbst durchführen oder an uns übertragen. Je nach Aufwand berechnen wir dafür 99,00 bis 149,00. Nutzung Unser Online-Buchungssystem steht Ihnen für unbegrenztes Buchungsvolumen kostenfrei zur Verfügung. Seite 55

Cultuzz Digital Media GmbH Cultuzz Digital Media GmbH Friedrichstr. 231 10969 Berlin Michael Jarugski Vertriebsleiter DE-A michael.jarugski@cultuzz.de Hannes Waschow Vertrieb Hotellerie Süd hannes.waschow@culutzz.de Heike Blieder Vertrieb Hotellerie - Ost heike.blieder@cultuzz.de Holger Bottling Vertrieb Hotellerie - West holger.bottling@cultuzz.de Ralf Weissmann Vertrieb Hotellerie - Nord ralf.weissmann@culutzz.de Tel.: +49 (30) 726 225-0 Fax: +49 (30) 726 225-59 Alfred Maruša Produkt Management alfred.marusa@cultuzz.de Uwe Steinbach International Partnership uwe.steinbach@cultuzz.de Seite 56