Amts-Blatt. Bekanntm achungen fu r die nächste Num m er sind spätestens bis M ittw och, frü h 9 U hr, der A m ts b la tts te lle einzusenden.

Ähnliche Dokumente
I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

Amtsgericht Greifswald

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS

Versteigerungstermine im Juli sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt:

Amtsgericht Villingen- Schwenningen

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Verordnung über Gebühren in Handels-, Partnerschaftsund Genossenschaftsregistersachen (Handelsregistergebührenverordnung - HRegGebV)

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

13 des Handelsgesetzbuch (HGB)

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 8/2016 vom 25. Mai 2016

8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T

- Amtliches Verkündungsblatt -

AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt

ANLAGE A BÜRGERLICHES GESETZBUCH. Artikel 267

GESELLSCHAFTSVERTRAG

Unterschriftsproben der Inhaber, persönlich haftenden Gesellschafter, Partner, Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer 1. Vertretungsberechtigung

- Wiedergabe des aktuellen Registerinhalts - Abruf vom , 17:03. Amtsgericht Charlottenburg

Ausfertigungsdatum: Stand: Zuletzt geändert durch die Hauptversammlung 2018 am

Satzung der SLOMAN NEPTUN Schiffahrts-Aktiengesellschaft beschlossen auf der Hauptversammlung vom 10. Juli 2014

Die nachstehend genannten Personen sind zusätzlich berechtigt, uns gegenüber der Bank wie folgt zu. zu den bereits bekanntgegebenen vertreten:

Vertretungsberechtigung. gegenüber der Bank 1. gegenüber

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 12 Dingolfing, 10.

Vertretungsberechtigung und Unterschriftsproben

3 Vertretung der Personengesellschaften

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

Nummer 13/ Jahrgang 15. August 2013

OHG (offene Handelsgesellschaft) Eine OHG ist eine Gesellschaft, deren Zweck auf den Betrieb eines Handelsgewerbes gerichtet ist.

Rechtsformen der Unternehmen im Überblick

Amtsgericht Neuruppin Neuruppin, Karl-Marx-Straße 18a, 7 K 236/ Neuruppin Tel. (03391) (Bitte bei allen Schreiben angeben)

Wirtschafts- und Sozialkunde am 20. November 2017 Thorsten Schulz Aufgaben

Vertretungsberechtigung. gegenüber der Bank 1. gegenüber

1. Welche Aussage trifft nach dem HGB auf die Handlungsvollmacht zu?

Die Offene Handelsgesellschaft

Merkblatt zur Auflösung eingetragener Vereine

A m t s b l a t t. Nr Januar Jahrgang

Firmenbildung. 1. Kennzeichnungs- und Unterscheidungskraft, 18 I, 30 HGB 2. Irreführungsverbot, 18 II HGB 3. Angabe der Rechtsform, 19 HGB

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

Fünfter Abschnitt Prokura und Handlungsvollmacht


J A H R E S A B S C H L U S S

SATZUNG. des ZWECKVERBANDES SPARKASSE VORDERPFALZ. für die SPARKASSE VORDERPFALZ. - Neufassung -

Satzung des Landkreises Mayen-Koblenz für die Kreissparkasse Mayen vom

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 20 Dingolfing, 9.

O E L E R K I N G v. R E D E N & PARTNER

xxx handelnd in ihrer Eigenschaft als alleinvertretungsberechtigtes, von den Beschränkungen des 181 BGB befreites Vorstandsmitglied der

Carl-Günther Benninghoven Notar in Koblenz

Handelsregister. Handelsregister

S A T Z U N G. der EINBECKER BRAUHAUS Aktiengesellschaft Einbeck

VERSCHMELZUNGSVERTRAG

D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N

Zwangsversteigerung - Mitbieten

HRB Seite 1 von 8

Kreis Mettmann Amtsblatt

S A T Z U N G der. Blitz.. - AG. 3. Geschäftsjahr

M U S T E R. eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer. Steuerberatungsgesellschaft und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in der

Das. Obligationenrecht. Bundesgesetz. betreffend die Ergänzung des schweizerischen Zivilgesetzbuches vom 30. März und.

M U S T E R. eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer. Steuerberatungsgesellschaft und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in der

S A T Z U N G. der Stadt Kaiserslautern für die Stadtsparkasse. Kaiserslautern (Sparkassensatzung) vom 31. März 2000

Prüfungsbericht des Aufsichtsrates der Bank Austria Creditanstalt AG gemäß 3 Abs 3 GesAusG

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S. Zweckverband Kreissparkasse Kaiserslautern

von Laura, Marie und Doreen

M U S T E R. eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer. Steuerberatungsgesellschaft in der Rechtsform


Muster eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Steuerberatungsgesellschaft in der Rechtsform einer Kommanditgesellschaft

Anlage zur Einberufung vom 8. Mai 2018 zu TOP 8 Satzungsänderungen

VORLAGE 1.1 BÜRGSCHAFT FÜR VORLÄUFIGE KAUTIONEN. Artikel 1 Gegenstand der Bürgschaft

Darstellung der Geschäfte des Amtsgerichts

Gesetz zur Verbesserung der Kontrolle der Vorstandsvergütung und zur Änderung weiterer aktienrechtlicher Vorschriften (VorstKoG)

Liechtensteinisches Landesgesetzblatt

1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des Lageberichts für das Geschäftsjahr 2004 mit dem Bericht des Aufsichtsrats

Nachkommen von Johannes Braselmann

St.-Vitus-Werk - Gesellschaft für heilpädagogische Hilfe mbh

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Gesellschaftsrecht in der Tschechischen Republik und der Slowakei

Satzung. der. Nebelhornbahn-Aktiengesellschaft Oberstdorf

Vorwort... Die Herausgeber/Die Autoren... Abkürzungsverzeichnis... Verzeichnis der wichtigsten zitierten Kommentare/Handbücher... Einleitung...

Erster Abschnitt Erteilung der Vollstreckungsklausel zu gerichtlichen Entscheidungen und zu anderen Schuldtiteln. VollstrVtrNLDAG

Amtsblatt Nr. 06/2010 ausgegeben am: 12. März 2010

Satzung. Name, Zweck, Sitz und Geschäftsjahr

Amtsgericht Neuruppin Neuruppin, Karl-Marx-Straße 18a, 7 K 55/ Neuruppin Tel. (03391) (Bitte bei allen Schreiben angeben)

Satzung. Eigenheimervereinigung Zorneding ev

OBERSTDORFER BERGBAHN AG

AMT SBOTE der Stadt Bergen auf Rügen

GRÜNDUNG EINER AG IN POLEN

Die Auflösung des Vereins

Anlage 1. Chronologischer Handelsregisterauszug der DAP Industrial AG

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

Amtsblatt für den Regierungsbezirk Münster

Gesellschafterbeschluss Ich bin der alleinige Gesellschafter der Gesellschaft mit der Firma mit dem Sitz (Ort) eingetragen im Handelsregister des

Verpflichtung des Abschlussprüfers zur Vorlage des Prüfungsberichts gemäß 273 Abs 4 UGB

Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen

Nummer 2/ Jahrgang 10. März 2011

Satzung. der Bertelsmann Management SE in Gütersloh. in der Fassung vom 03. November Firma und Sitz. Bertelsmann Management SE.

Name des Notars Notar in Köln

HEILPERN & HAAS Fabrik: Wien XXI., Leopoldauerstraße 37. Lehmann 1882 Protokollierte Firmen Seite 1157

Transkript:

Amts-Blatt des Regierungspräsidenten in Kattowitz Stück 14 Ausgegeben Kattowitz, den 5. April 1941. 1941 Bekanntm achungen fu r die nächste Num m er sind spätestens bis M ittw och, frü h 9 U hr, der A m ts b la tts te lle einzusenden. Inhalt des Reichsgesetzblatts.. Nr. 122 17. 3. 41. Anordnung betr. Preisgestaltung für R o g g e n v o llk o rn b r o t Nr. 123 37. 3. 41. Anordnung betr. Erhöhung der Beimischung von Roggen- und K artoffelstärkemehl zum Weizenmehl Nr. 124 122. Inhalt des Reichsgesetzblatts. Teil 1, Nummer 33: Verordnung über die Einführung der Krankenversicherung für Kriegshinterbliebene in den eingegliederten Ostgebieten. Vom 11. 3. 41. Seite 159. D ritte Durchführungsverordnung zur Verordnung über den Aufbau der Reichsforstverwaltung. Vom 11. 3. 41. Seite 159. Erste Durchführungsverordnung zur Verordnung über die Gräberfürsorge der Wehrmacht des Größdeutschen Reichs. Vom 20. 3. 41. Seite 161. Verordnung zur Einführung der Reichsärzteordnting in den eingegliederten Ostgebieten. Vom 20. 3. 41. Seite 161. Verordnung über Zolländerungen. Vom 22. 3. 41. Seite 162. Nummer 34: Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Bezeichnung des Reichskommissars für die Saarpfalz. Vom 11. 3. 41. Seite 163. Verordnung über Maßnahmen auf dem Gebiet des Börsenwesens während des Krieges. Vom 13. 2. 41. Seite 164. Vierte Verordnung über Mietbeihilfen. Vom 26. 3-41 Seite 166. Inhaltsverzeichnis: rlertp i! ^ Kummer G : Verordnung zur Änderung der Eisenbahn-Signalordnung. Vom 18. 3. 41. S. 77. ef E B S F " Bekanntmachung über die Ratifikation des Abkommens über die Verlängerung der Geltungsdauer des Abkommens über den W aren- und Zahlungsverkehr zwischen dem Deutschen Reich und Mandschukuo. Vom 18. 3. 41. Seite 79. Nummer 12: Siebenundzwanzigste Verordnung zur Eisenbahn-Verkehrsordnung. Vom 26. 3. 41 Seite 81. 29. 3. 41. Bekanntmachung betreffend liehe Entfernungstafeln Am t- Nr. 125 28. 3. 41. Wirtshansverbot gegen Josef Polotzek... Nr. 126 Verlorene Ausweise.... '. Nr. 127 Verordnung über die vorläufige Anwendung eines Zweiten Zusatzabkommens zum deutsch-slowakischen Handelsvertrag. Vom 27. 3. 41. Seite 81. / Verordnungen und Bekanntmachungen des Oberpräsidenten. 123. Anordnung. I. Der Ö 2 meiner Anordnung betr. Preisgestaltung für Roggen Vollkornbrot vom 14. Februar 1941 0. P. 1 Rc 11a 204 erhält folgenden Absatz 3: (3) Bisher niedriger liegende Preise dürfen nur auf Grund einer von m ir erteilten Ausnahmegenehmigung erhöht werden. II. Diese Anordnung tritt m it sofortiger W irkung in Kraft. - Breslau, den 17. März 1941. Der Oberpräsidenl Preisbildungsstelle O. P. I Rc 11a 204. 124. Anordnung B e trifft: Erhöhung der Beimischung von Roggenund Kartoffelstärkemehl zum Weizenmehl. M it W irkung vom 1. A pril 1941 ab werden die Beimischungssätze von Roggenmehl der Type 997 von 7 auf 15 Hundertteile und von Kartoffelstärkemehl von 3 auf 5 Hundertteile zum Weizenmehl der Type 812 (entsprechend bei Menggetreide-Erzeugnissen) erhöht. Danach ändern sich die Preise des Weizenmehles der Type 812 (Basistype). Für die eingegliederten Gebiete der Regierungsbezirke Oppeln und Kattow itz ordne ich hierm it an, daß in diesen Gebieten vom 1. A pril 1941 ab die Preise für Weizenmehl, das m it einer Beimischung T

von 5 v. H. Kartoffelstärkemehl und 15 v. H. Roggenmehl der Type 997 in den Verkehr gebracht w ird, um 0,20 je 100 kg gegenüber dem gegenwärtigen Stand zu senken sind. Breslau, den 27. März 1941. Der Oberpräsident Preisbildungsstelle O. P. I. Ke. 11a (202 Allg.). Verordnungen und Bekanntmachungen des Regierungspräsidenten und der Regierung. 125. Bekanntmachung betreffend Amtliche Entfernungskarten. Die nachstehenden Katasterämter des Regierungsbezirks haben die neuen amtlichen Entfernungskarten fertiggestellt: Katasteramt Beuthen umfassend den Stadtkreis Beuthen und die Landkreise Beuthen Tarnow itz und Tarnow itz, Katasteramt Qleiwitz umfassend den Stadtkreis G leiwitz und den Landkreis Tost-G leiwitz, Katasteramt Bindenburg umfassend den Stadtkreis Hindenburg, Katasteramt Kattowitz umfassend die Stadtkreise K attow itz und Königshütte und den Landkreis Kattowitz, Katasteramt Rybnik umfassend den Landkreis Rybnik, Katasteramt Rieß umfassend den Landkreis Pleil, Katasteramt Sosnowitz. umfassend den Stadtkreis Sosnowitz und den Landkreis Bendzin. Die Karten sind entsprechend den Richtlinien des Preußischen Einanzministers vom 15. März 1939 K V 2. 100 hergestellt worden. Soweit die eingegliederten Ostgebiete in Frage kommen, enthalten die Entfernungskarten noch die bisherigen polnischen Ortsnamen. Die beabsichtigte Verdeutschung w ird eine Neuauflage bedingen. Vervielfältigungsstücke der amtlichen Entfernungskarten für dienstliche Zwecke der Landesverwaltung sind gebührenfrei. Im übrigen werden die Karten unter Berechnung folgender Gebühren abgegeben: a) für ungefärbte V ervielfältigungen '.... -.50 je Stück b) für die auf Antrag gefärbt abzugebenden Vervielfältigungen... = 4,50 je Stück Neben den Gebühren sind noch die Kosten für Porto und Verpackung (Kartenrollen oder -kästen) sowie Mehrkosten, die dadurch entstehen, daß auf Antrag statt der gebräuchlichen Druck- usw. -papiere teurere Papiere zu den Abdrucke^ oder / Lichtpausen verwendet werden, besonders in Rechnung zu stellen. Bestellungen sind an die zuständigen Katasterämter zu richten. Es w ird empfohlen, die Bestellungen innerhalb 2 Wochen aufzugeben, damit der Kartenbedarf bei der Druckauflage berücksichtigt werden kann. Bei gefärbten Vervielfältigungen kommt nur die Färbung der Reichsautobahnen, Reichsstraßeu I. und II. Ordnung und der Gewässer in Frage. Die Reichs-, Landes-, Provinz- und Regierungsbebezirksgrenzen sowie die Kreis- und Gemeindebezirksgrenzen werden durch besondere Farbestreifen hervorgehoben. K attow itz, den 29. März 1941. Der Regierungspräsident.. Verordnungen und Bekanntmachungen anderer Behörden. 126. Auf Grund der Polizeiverordnung vom 18. Oktober 1939 (RGBl. I S. 2115) habe ich heute gegen den Maurerpolier Josef Polotzek, geboren am 23. A pril 1898 zu Neudorf Kreis Gleiwitz, wohnhaft in Rybna, Tarnowilzerstraße, ein W irts hausverbot bis zum 31. Oktober 1941 erlassen. Das Verbot gilt für den gesamten Regierungsbezirk Kattowitz. Ich weise darauf hin, daß sämtliche Gast- und Schankwirte an den Genannten keine alkoholartigen Getränke verabfolgen dürfen. Der Genannte ist vielmehr zum Verlasset der Schankräume aufzufordern. Gegen Personen, die das an den Obengenannten erlassene Verbot unbeachtet lassen, kann wegen mangelnder Zuverlässigkeit ein Verfahren auf Entziehung der Schankerlaubnis eingeleitet werden. Hierbei weise ich gleichzeitig auf die Bestimmung des 16 Abs. I des Gaststättengesetzes hin, wonach an Betrunkene alkoholartige Getränke nicht verabfolgt w erdeiin dürfen. W er dieser Bestimmung zuwiderhandelt, kann mit Geldstrafe bis zu 150. -Ä.# bezw. m it Haft bestraft werden. Eriedriclishütte, den 28. März 1941. Der Ortspolizeiverwalter im O rtspolizeibezirk Eriedrichshiitte. 127. Verlorene Ausweise. Folgende Ausweise sind abhanden gekommen und werden deshalb für ungültig e rklä rt: Zulassungsbescheinigung vom 7. 6. 1938 für den Kraftwagen I K-135 758 für W erner B o r owka. Beuthen O/S. Führerschein vom 24. 3. 1941 für Raymund M a n d e r I a geb. 6. 9. 1904 in G leiwitz, wohnhaft in Beuthen O/S.. Stephanstr. 8. Führerschein vom 18. 8. 1934 für Josef Olom b geb. 19. 2. 1912 in Rosenberg, wohnhaft in Beuthen O/S., Ostlandstr. 14. Einrückungsgebühr für die zweigespaltene Zeile oder deren Raum 30./%/. Preis der Releghiätter und einzelner Stücke 10 f y / für jeden angefangenen Bogen, mindestens aber 20 für jedes Stück. Der Bezug geschieht vierteljährlich durch die Post, die den Bezugspreis angibt. Herausgegeben von der Regierung Kattowitz. Druck: Schlesische Landesdruckerei, Kattowitz, Emmastr. 47. Anträge auf Lieferung von Amtsblättern und anderen Sonderbeilagen einschl. des Öffentlichen Anzeigers sind nur an den Regierungspräsidenten Amtsblattstelle zu richten.

Öffentlicher Anzeiger zum Amtsblatt des Regierungspräsidenten in Kattowitz Stück 14 Ausgegeben Kattowitz, den 5. April 1941. 1941 Bekanntmachungen für die nächste Nummer sind spätestens bis der Am tsblattstelle einzusenden. Mittwoch, früh 9 Uhr, A. Gerichtliche Angelegenheiten. I. Zwangsverffeigerungeri. 998. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuch von Groß-Graumannsdorf, Krs. Tost- G leiwitz, Band I Blatt Nr. 19 eingetragene, nachstehend beschriebene Grundstück am 23. April 1941, vorm ittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Schlageterstr. Nr. 23, Zimmer Nr. 44, versteigert werden. Lfd. Nr. I. Gemarkung Groß-Graumannsdorf. Flurbuch Kartenblatt Nr. 3, Parzellen Nr. 347/170, 346/170, 171. Grundsteuermutterrolle A rt. 18, Gebäudesteuerrolle Nr. 65. W irtschaftsart und Lage: Wohnhaus, Dorfstraße Nr. 39, m it Hofraum und Hausgarten, Fleischerei und Pferdestall, Holzschuppen, sowie Weg und Acker im Dorfe. Größe 33 a 40 qm. Der Versteigerungsvermerk ist am 28. November 1938 in das Grundbuch eingetragen. Als Eigentümer w a r damals die Fleischerfrau Franziska Soika geb. W oitulek in Groß-Graumannsdorf eingetragen. Rechte, die zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks aus dem Grundbuch nicht ersichtlich w aren,'sind spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, w idrigenfalls sie bei der Feststellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den ü b rigen Rechten nachgesetzt werden. Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Term in eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grundstück bezweckenden Rechtsverfolgung m it Abgabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzüreichen oder zu P rotokoll der Geschäftsstelle zu erklären. W er ein Recht hat, das der Versteigerung des Grundstücks oder des nach 55 ZVG. mithaftenden Zubehörs entgegensteht, w ird aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, w idrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös an /die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. Gemäß Gesetz über die Sicherung der Reichsgrenze u. s. w. vom 9. M ärz 1937 nebst 1. Durchführungsverordnung vom 17. August 1937 werden nur von dem Herrn Landrat in Gleiwitz schriftlich genehmigte Gebote zugelassen. Näheres im Zimmer 46. Gleiwitz, den 15. M ärz 1941. Das Amtsgericht. 20.,K. 56/38. II. Aufgebote und Husfchlufjurfeile. 999. Der Elektromeister Josef Jura, Śchoppinitz, Gartenstr. 3, hat das Aufgebot der angeblich ve r loren gegangenen, auf den Namen Josef Jura, Schoppinitz, ausgestellten Sparkassenbücher der ehemals polnischen Stadtsparkasse K attow itz Nr. 120 020 über 4 653,70 Zloty Nr. 58962.über 731,06 Zloty Nr. 62 679 über 441,68 Zloty beantragt. Der Inhaber der Urkunde w ird aufgefordert, spätestens in dem auf den 8. Juli 1941, 12 Uhr v o r dem Unterzeichneten Gericht Zim mer 41 anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen w ird. Kattow itz, den 22. März. 1941. Amtsgericht. 1000. Das Aufgebot folgender, angeblich verloren gegangener Sparkassenbücher der ehemals polnischen Stadtsparkasse in Tarnow itz (Komunalna Kasa Oszczędności miasta Tarnowskich Gór) ist beantragt: a) Nr. 1663 über 432,80 Zloty, ausgestellt fü r die am 17. Februar 1917 geborene Margarethe Cichorowski, b) Nr. 1664 über 567,50 Zloty, ausgestellt für die am 16. Oktober 1919 gebor. Edith Cichorowski, c) Nr. 1665 über 916,95 Zloty, ausgestellt für den am 27. M ai 1923 gebor. W ilhelm Cichorowski, d) Nr. 1666 über 510,30 Zloty, ausgestellt für die am 18. Februar 1925 geborene Hildegard Cichorowski. Antragsteller: Richard Bujara in Bobrownik, Kreis Tarnow itz, als Vorm und der minderjährigen W ilhelm und Hildegard Cichorowski, Frau Margarethe Czekainski geb. Cichorowski in K at-' tow itz, Hassestraße 10 und Edith Cichorowski in Bogutschütz Kreis K attow itz, M arkew kastift.

Die Inhaber der Bücher werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 23. Juli 1941, 9 Uhr, vor dem Unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 37 anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Sparkassenbücher vorzulegen, w i drigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen w ird. Tarnow itz, den 24. März 1941. Das Amtsgericht. 2 F 2/41. 1001. Die Firma Fdm. Schmeja, Inh. Ing. M. Schmeja & Co., in Bielitz hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen Sparkassenbuches Nr. 10 862 der ehemaligen Kommunalsparkasse in Biala über 300 Zloty, ausgestellt auf den Namen Ednr. Schmeja beantragt. Der Inhaber der U r kunde w ird aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. August 1941, vormittags 9 Uhr vor dem Unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, w idrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen w ird. Bielitz, den 21. März 1941. Amtsgericht. IV. ßandelsregiiterlachen Amtsgericht Kattowitz, Abt. 17. Für die Angaben in ] keine Gewähr. Kattowitz. den 22. März 1941. Neueintragungen : 1002. Katt. A. 3808. Johannes Wildner, Kattowitz, (Einzelhandel m it Kolonialwaren und Feinkost, Spirituosen, Weinen, Flaschenbier und Tabakwaren, Grundmannstr. 271. Inhaber: Johannes. W ildner, Kaufmann, Kattow itz. 1003. Katt. A. 3809. Gaststätte zur grünen Eiche Erwin Gramsch Kattowitz, IHöferstr. 38. Inhaber E rw in Gramsch, G astw irt, Kattow itz. 1004. Katt. A. 3810. Süßer Laden Erich Beldzik, Kattowitz, (Einzelhandel m it Zuckerwaren, Schokoladen, Südfrüchten und Speiseeis sowie Herstellung von Speiseeis und Zuckerwaren. Orientalische Süßwaren, Grundm annstr 32]. Inhaber: Erich Beldzik, Kaufmann, K attow itz. 1005. Katt. A. 3811. Bekleidungshaus Bronisława Kubon, Antonienhiitte, (Hindenburgstr. 211. Inhaber: Bronisława Kubon, Kaufmannswitwe, Antonienhtittę. 1006. Katt. A. 3812. Gaststätte Höferhof Konstantin Grzesiok, Kattowitz, IHöferstr. 81. Inhaber: Konstantin Grzesiok, G astw irt, Kattow itz. 1007. Katt. A. 3813. Drogerie und Fotohandlung Kopiererei, Johann Widawski, Laurahütte, IW andastr. 11]. Inhaber: Johann W idaw ski, D rogist, Laurahütte. 1008. Katt. A. 3814. 1 Hans Lehmann Buchhaltungsorganisation, Kattowitz, [Hedwigstr. 21. Inhaber: Hans Lehmann, Handelsvertreter, Kattow itz. 1009. Katt. A. 3815. Paul Strzoda, Kattowitz III, [Einzelhandel mit Kolonialwaren Obst, Gemüse, Tabakwaren, Weinen, Spirituosen und Flaschenbier, M oltkestr. 1511. Inhaber: Paul Strzoda, Kaufmann, Kattow itz III. 1010. Katt. A. 3816. Karwiner Bierhalle, Inhaber Konstantin Kapolla, Kattowitz, (Friedrichsplatz 6(. Inhaber: Konstantin Kapolla, G astw irt, K attow itz. 1011. Mysl. A. 549. Pilawa & Frick, Eichenau O/S., (Großhandel m it Lebensmitteln und Kolonialwaren, Adolf H itlerstr. 18]. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Dezember 1940. Gesellschafter sind die Kaufleute Theodor Pilawa und Karl Frick, beide in Kattow itz. 1012. Mysl. A. 550. Alice Geisler, Kolonialwarengeschäft, Myslowitz, (Sandstr. 121. Inhaber: Alice Geisler, Kaufmann,' M yslow itz. 1013. Mysl. A. 551. Kaufhaus Hadinek, Inhaber Georg und Stefanie Hadinek, Myslowitz, [Beuthenerstr. 181. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1941. Gesellschafter sind die Kaufmannseheleute Georg Hadinek u. Stefanie, geb. Schwiergott in M yslow itz. 1014. Chrzanów A. 3. Wilhelm Schürer Butterund Fettwarengroßhandlung, Milchhandel, Chrzanów O/S., (Deutschestraße 26(. Inhaber: W ilhelm Schürer, Kaufmann, Chrzanów. 1015. Katt. A. 3817. Konrad Sikorski, Laurahütte, (Schokoladen-, Zuckerwaren. Kaffee- u. Teehandel, Adolf H itlerstr. 21. Inhaber: Konrad S ikorski, Kaufmann, Laurahütte. Das Unternehmen ist durch Umwandlung einer G. m. b. H. entstanden. Vergl. HR B Katt. Nr. 525. Veränderungen. 1016. Katt. A. 2851. Huta Franciszka Fabryka Maszyn i Odlewnia inż. Marian Schmidt i Ska, Friedrichsdorf. Das Unternehmen w ird kommissarisch verwaltet. Der von der Haupttreuhandstelle Ost Treuhandstelle K attow itz eingesetzte kommissarische Verwalter ist der Schlossermeister Max Sperber in Schwientochlowitz. Dieser ist für die Dauer der kommissarischen Verwaltung allein verfügungsbefugt. 1017. Katt. A. 3593. Wistaja Inh. Bruno Starke, Vertreter Büro- und Technisches Geschäft, Kattowitz, (Heinzelstr. 321. Offene Handelsgesellschaft. Georg Jadwisczok ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. August 1940 begonnen. Die Firm a ist geändert in: Wistaja Inhaber Starke & Jadwisczok Technischer Großhandel. 1018. Katt. B. 85. Zentralstelle für Häuteverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kattowitz. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Februar 1941 ist die Firma und dementsprechend 8 I des Gesellschaftsvertrages geändert in: Ostdeutsche Häutezentrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 1019. Katt. B. 1383. Vereinigte Sprengstoff- und Stickstoff-Werke A. G. Ober-Lazisk. Die kommissarische Verwaltung ist aufgehoben. Durch Be-, Schluß der Hauptversammlung vom 30. Januar 1941

ist die Satzung in den 9 (Vertretung der Gesellschaft), 14 (Aufsichtsrat), 21 (Einholung der Zustim mung des Aufsichtsrats), 22 (Hauptversammlung), 36 (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung), 37 (Auflösung der Gesellschaft) und 38 (Bekanntmachungen) geändert. Zur Vertretung der Gesellschaft sind zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen berechtigt. Zu Vorstandsm itgliedern sind der Bergassessor Dr. Arnold Rontz in Ober Lazisk und der Diplomingenieur Joseph Joesten in Berlin bestellt. Als nicht eingetragen w ird bekannt gemacht: Die nach dem Gesetz von der Gesellschaft zu ve r öffentlichenden Bekanntmachungen erfolgen im Am tsblatt des Regierungspräsidenten in Kattow itz. 1020. Katt. B. 1453. Eisenhüttensyndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung, früher Syndykat Polskich Hut Żelaznych Spółka z ograniczona odpowiedzialnością, Kattowitz. Franz Josef Mühlenbein ist 'als kommissarischer Verw alter abberufen. Von der Haupttreuhandstelle Ost Treuhandstelle Katowitz ist der V olksw irt Dr. jur. F rid t jof W ersin in Breslau zum kommissarischen Verw alter bestellt. 1021. Katt. B. 1703. Godulla Aktiengesellschaft Godulahütte. Die Prokura des Benno Hensel, Oleiw itz, ist erloschen. 1022. Königsh. A. 970. Teatr Świetlny Apollo R. Zok i Ska. Spółka jawna, Königshütte. Die F irma ist geändert in: Filmtheater Apollo & Roxy R. Zok & E. Maletzki. Zur Vertretung ist jetz't'jeder Gesellschafter allein berechtigt. 1023. Königsh. A. 1017. Molkerei Schwientochlowitz, Inhaber W. Lewerenz, Schwientochlowitz, ibergw erksstr. 201. Die kommissarische Verw altung ist aufgehoben. Erloschen : 1024. Katt. A. 1789. Hermann Schulz & Sohn in Wien, Zweigniederlassung Kattowitz. 1025. Katt. A. 1995. Poznańska Hala ryb, właściciel Simon Bromberger, Kattowitz. 1026. Katt. A. 2034. Josef Schindler, Michalkowitz. 1027. Katt. A. 2168; Polskie Biuro Dzienników i Czasopism Hupert i Ska, Kattowitz. 1028. Kalt. A. 3606. Diplom-Ingenieur Eugen Bojemski, Agentur- und Kommissions-Bureau, Kattowitz. 1029. Katt. B. 525. Konrad Sikorski Skład Czekolady, Kawy, Herbaty i towarów kolonialnych, Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością, Laurahütte. M it Gescllschafterbeschluß vom 4. Dezember 1940 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Umwandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934 durch Übertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Kaufman Konrad Sikorski in Laurahütte beschlossen, der das Geschäft unter der Firma Konrad S ikorski in Laurahütte fortführt. Die Firma der Gesellschaft m it beschränkter Haftung ist erloschen. Vergl. HR A Katt. Nr. 3817. Als nicht eingetragen w ird bekannt gemacht: den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, sow eit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. I 1030. Katt. B. 1094. Śląsko Szwajcarska Spółka Drzewna Spółka Akcyjna, Kattowitz. Erwin Frei wurde als Liquidator abberufen und an seiner Stelle der Bankangestellte Adolf Wienand in Zürich zum A bw ickler bestellt. Die Abwicklung ist beendet. Die' Gesellschaft ist gelöscht. Kattowitz, den 26. März 1941. Neueintragungen: 1031. Katt. A. 3818. Stadtkaffee Maria Wittek, Laurahütte, [Barbarastr. 2]. Inhaber: Maria W ittek, Kaffeehausbesitzerin, Laurahütte. 1032. Katt. A. 3819. Emil Nickel Lebensmittelund Gemischtwaren, Kattowitz IV, IGeorgstr. 12]. Inhaber: Emil Nickel, Kaufmann,; Kattow itz-idaweiche. 1033. Königsh. A. 1109. Dominik Krettek Kartoffel-Großhandel und Obst- und Gemüse-Einzelhandel, Schwientochlowitz, idosstr. 13]. Inhaber: Dominik Krettek, Kaufmann, Sęhwientochlowitz. Albertine Krettek Schwientochlowitz, ist Einzelprokuristin. 1034. Königsh. A. 1110. Roman Slowik Essenzenfabrik, Fruchtsaftpresserei, Likörfabrik, Weingroßhandlung, Königshütte, [Hindenburgstr. 21]. Inhaber: Roman Slowik, Destillateur, Königshütte. M artha Slowik, Königshütte ist Einzelprokurist. 1035. Mysl. A. 553. Siegmund Santura, Myslowitz, [Einzelhandel m it Kolonial- und Delikatesswaren, Sandstr. 48]. Inhaber: Siegmund Santura, Kaufmann, M yslow itz., ^ Veränderung. 1036. Mysl. A. 166., S. Walczyk Węgiel i Koks następca Hermina Wander, Myslowitz, IBeuthenerstr. 111. Infolge Verheiratung führt die Inhaberin jetzt den Zunamen Schwarzer. Die Firm a ist geändert in: S. Walczyk Nachfolger Hermine Schwarzer. Erloschen : 1037. Katt. A. 3119. Skład Fornierów i Dykt Hoffnung, właściciel Chil Józef Aronowicz, Kattowitz, [Paulstr, 3. Die Firma ist nach Abwicklung des Geschäfts durch den von der Haupttreuhandstelle Ost - - Treuhandstelle Kattowitz. eingesetzten kommissarischen Verw alter erloschen. Amtsgericht Bielitz Veränderungen: 1038. a) In das Handelsregister 12 H. R. B. 26 Bic ist bei der Firm a Vacuum Oil Company Spółka Akcyjna, Tschechowitz, heute folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr das Aufsuchen und Fördern von Rohöl, die Einfuhr, die Fabrikation, der Kauf und Ver-

kauf von Mineralölen und Fetten, Benzin, Benzol', Petroleum sowie aller verwandten Produkte, ferner die Gewinnung, Verarbeitung, Zubereitung und Verwertung von Nebenprodukten, die Erzeugung und der Verkauf aller Apparate zum Schmieren und zur prakischen Verwendung von ölen in jedweder A rt, die Errichtung von anderweitigen Handelsniederlassungen zum Zwecke der Förderung, "Verarbeitung, Herstellung oder des Vertriebes sämtlicher vorgenannter oder ähnlicher Gegenstände sowie die Erw erbung und V erw ertung von Immobilien und ähnlichen Gegenständen, w eiter die Vornahme aller m it den obigen Gegenständen im Zusammenhänge stehenden Geschäfte. b) Die Vorstandsmitglieder Reginald Henry Evans, Hans Henrik Julius Galle, Ludw ig Sztolcman, Frank.Edwin W ilder und Thaddäus Sulowski sind abberufen. Zu Mitgliedern des Vorstandes wurden bestellt: 1. Max Engel, Kaufmann in Hamburg, 2. Dr. Hermann Carl Götz, Chemiker in Hamburg. c) Die Satzung ist unter Berücksichtigung der Vorschriften des deutschen Aktiengesetzes durch Hauptversammlungsbeschluß vom 18. Februar 1941 neu gefaßt. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Besteht der Vorstand aus einer Person, so v e rtritt diese die Gesellschaft. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so vertreten je zwei Vorstandsmitglieder die Gesellschaft. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft m it einem Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten zu vertreten. d) Die Hauptversammlung w ird durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger und durch eingeschriebenen B rief an die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre einberufen. Sind Inhaberaktien vorhanden, w ird sie nur durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger berufen. Die Legitimation von Inhaberaktien erfolgt in der durch den Aufsichtsrat zu bestimmenden ^orm, kann aber in jedem Falle durch jeden deutschen oder ausländischen Notar beschafft werden. Am tsgericht Bielitz O/S., den 18. März 1941. Amtsgericht Teschen. Für die Angaben in ( ) keine Gewähr. Neueintragungen: 1039. Am 21. 2. 1941. Im Handelsregister A ist unter Nummer 9 Teschen eingetragen worden die Firm a: Karl Stechler, Kommissarischer Verwalter Gustav Piwko. Ort der Niederlassung: Teschen. (Verkauf von Herren und Damenkleidung, Tiefe Gasse Nr. 7). Geschäftsinhaber: Karl Stechler, kommissarischer V erw alter Gustav Piwko, Schneidermeister, Teschen. Rechtsverhältnisse: Durch Verfügung der Treuhandstelle K attow itz vom 26. 10. 1940 wurde Gustav Piwko zum kommissarischen V erw alter bestellt. 1040. Am 26. 2. 1941. Im Handelsregister A ist unter Nummer 11 Teschen, eingetragen w o r den die Firm a: Adam Drozd Gemischtwarenhandlung. O rt der Niederlassung: Trzynietz. Ge- schäftsinhaber: Adam Drozd, Kaufmann, Trzynietz. 1041. Am 24. 2. 1941. Im Handelsregister A ist unter Nummer 10 Teschen eingetragen w o r den die Firm a: Ludwig Molin. O rt der Niederlassung: Teschen. l(gemischtwaren und Farbenhandel, A lter M arkt Nr. 11). Geschäftsinhaber: Ludwig Molin, Kaufmann, Teschen. P rokura: Der O ttilie Molin, Teschen ist Einzelprokura erteilt. 1042. Am 21. 2. 1941. Im Handelsregister A ist unter Nummer 5 Teschen eingetragen worden die Firm a: Karl Kocur Textilwaren. O rt der Niederlassung: Nieder Zukau. Geschäftsinhaber: Karl Kocur, Kaufmann in Nieder Zuckau. 1043. Am 21. 2. 1941. Im Handelsregister A ist unter Nummer 8 Teschen eingetragen worden die Firm a: Heinrich Scheck. O rt der Niederlassung: Teschen. (Textil Wäsche W irk - und Kurzwarenhandlung, Tiefe Gasse Nr. 43.) Geschäftsinhaber: Heinrich Scheck, Kaufmann, Teschen. Prokura: der Hildegarde Scheck, Teschen ist Einzelprokura erteilt. 1044. Am 25. Februar 1941. In das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 5 Oderberg eingetragen worden die Firm a: Dr. Erwin Schnapka. O rt der Niederlassung: Neu Oderberg. (Erzeugung und Verkauf von Trinkbranntweinen, Likören, Fruchtsäften und Weinhandel, somde Kleinverkauf von Spirituosen, Erzeugung und Verkauf chemisch-technischer und kosmetischer Präparate, Teschnerstrasse 661). Geschäftsinhaber: Dr. E rw in Schnapka, Kaufmann, Neu Oderberg. 1045. Am 26. Februar 1941. ln das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 5 Freistadt eingetragen worden die Firm a: Genovefa Bronzel Schnitt- und W irkw aren. O rt der Niederlassung: Karwin. Geschäftsinhaber: Genovefa Bronzel, Geschäftsfrau, Karwin. 1046. Am 3. Marz 1941. In das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 18 Teschen eingetragen worden die Firm a: Rudolf Oborny. O rt der Niederlassung: Schönhof. (Gemischtwaren und Kiichengeräte-Handel, Schönhof Nr. 670). Geschäftsinhaber: Rudolf Oborny, Kaufmann, Schönhof. 1047. Am 21. Februar 1941. In das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 4 Skotschau eingetragen worden die Firm a: Viktor Pawlik. O rt der Niederlassung: Skotschau. (Eisen, Stahl- Hausrat- und Farbwarenhandlung, Hauptplatz Nr. 142). Geschäftsinhaber: V iktor Pawlik, Kauf- / mann, Skotschau. 1048. Am 28. Februar 1941. In das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 13 Oderberg eingetragen worden die Firm a: Emil Mrozek, Feinkost- und Gemischtwarenhandlung. O rt der Niederlassung: Neu Oderberg. Geschäftsinhaber: Emil Mrozek, Kaufmann, Neu Oderberg. 1049. Am 28. Februar 1941. In das Handelsregister, Abteilung A " ist unter Nr. 12 Oderberg eingetragen worden die. Firm a: Eugen Kempny, Gemischtwarenhandlung. O rt der Niederlassung:

Peterswald. Geschäftsinhaber: Eugen Kempny, Kaufmann, Peterswald. 1050. Am 28. Februar 1941. In das Handels register, Abteilung A ist unter Nr. 11 Oderberg eingetragen worden die Firm a: Anton Ryznar, Gemischtwarenhandlung. O rt der Niederlassung: Peterswald. Geschäftsinhaber: Anton Ryznar, Kaufmann, Peterswald. 1051. Am 28. Februar 1941. ln das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 10 Oderberg eingetragen worden die Firm a: Ant. Rimanek, Gemischtwarenhandlung. O rt der Niederlassung:. Peterswald. Geschäftsinhaber: Antonie Rimanek, Geschäftsfrau, Peterswald. 1052. Am 5. Februar 1941. In das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 3 Teschen eingetragen worden die Firm a: Dipl. Ing. Ewald Schalen. O rt der Niederlassung: Trzynietz. Geschäftsinhaber: Dipl. Ing. Ewald Schatan, T rzynietz. 1053. Am 28. Februar 1941. In das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 9 Oderberg eingetragen worden die Firm a: Eduard Adamczyk Gemischtwarenhandlung. O rt der Niederlassung: Neu Oderberg. Geschäftsinhaber: Eduard Adamczyk, Kaufmann, Neu Oderberg. 1054. Am 28. Februar 1941. In das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 8 Oderberg eingetragen worden die Firm a: Gertrud Schiebet, Textil- und Modewaren, Neu Oderberg. O rt der Niederlassung: Neu Oderberg. Geschäftsinhaber: G ertrud Schiebel, Geschäftsfrau, Neu Oderberg. 1055. Am 28. Februar 1941. In das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 7 Oderberg eingetragen woden die Firm a: Anton Göbel, Feinkost Kolonial- und Gemischtwarenhandlung. O rt der Niederlassung: Neu Oderberg. Geschäftsinhaber: Anton Göbel, Kaufmann, Neu Oderberg. 1056. Am 28. Februar 1941. In das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 6 Oderberg eingetragen worden die Firm a: Raimund Pekarsky, Feinkost- und Kolonialwarengeschäft. O rt der Niederlassung: Neu 'O derberg. Geschäftsinhaber: Raimund Pekarsky, Kaufmann, Neu Oderberg. 1057. Am 25. Februar 1941. In das Handelsreigster, Abteilung A ist unter Nr. 4 Freistadt eingetragen worden die Firm a: Otto Kutschern, Eisen- und Eisenwarenhandlung, Freistadt O/S. O rt der Niederlassung: Freistadt. Geschäftsinhaber: Otto Kutschera, Kaufmann, Freistadt. 1058. Am 25. Februar 1941. In das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 3 Freistadt eingetragen worden die Firm a: Ottokar Stiasny, Drogerie ^ Photohandlung. O rt der Niederlassung: Karwin. (Verkauf von Drogen, Parfüm eriewaren, Photoapparaten und Bedarfsartikel, Materialwaren, Spirituosen- und Weine> Karwin, Adolf Hitlerstrasse 1691 und Karwin Solza, Suchauerstrasse 80). Geschäftsinhaber: O ttokar Stiasny, Kaufmann, Karw in Solza. 1059. Am 21. Februar 1941. ln das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nn 2 Freistadt eingetragen worden die Firm a: Heinrich Cimala. O rt der Niederlassung: Lazy. (Gemischtwarenhandel, Lazy Nr. 90). Geschäftsinhaber: Heinrich Cimala, Kaufmahn, Lazy. 1060.' Am 28. Februar 1941. In das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 17 Teschen eingetragen worden die Firm a: Władysław Dziekański, Drogerie Teschen, komm. V erw alter Karl Kischa. O rt der Niederlassung: Teschen. Bahnhofstrasse 13. Geschäftsinhaber: W ładysław Dziekański, Kommissarischer Verw alter Karl Kischa, Drogist, Teschen. Rechtsverhältnisse: Durch Verfügung der Treuhandstelle K attow itz vom 18. 6. 1940 wurde Karl Kischa zum kommissarischen Verw alter bestellt. 1061. Am 28. Februar 1941. In das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 16 Teschen eingetragen worden die Firm a: Marie Macuda, Gemischtwaren. O rt der Niederlassung: Teschen. (Gemischt- und Kolonialwarenhandlung, K attow i- tzerstrasse 25). Geschäftsinhaber: Marie Macuda, Geschäftsfrau, Teschen. 1062. Am 28. Februar 1941. In das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 15 Teschen eingetragen worden die Firm a: Alois Walek, Feinkost- und Kolonialwarengeschäft. O rt der Niederlassung: Teschen. Geschäftsinhaber: Alois Walek, Kaufmann, Teschen. 1063. Am 28. Februar 1941. In das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 14 Teschen eingetragen worden die Firm a: Andreas Niemczyk, Obst, Gemüse, Südfrüchte, Zuckerwaren und Feinkost. O rt der Niederlassung: Trzynietz. Geschäftsinhaber: Andreas Niemczyk, Kaufmann, Trzynietz. / 1064. Am 28. Februar 1941. In das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 13 Teschen eingetragen worden die Firm a: Rudolf Spach, Spirituosen- und Weinhandlung. O rt der Niederlassung": Teschen. (Spirituosen, W ein- und Fruchtsäftehandlung, Sachsenberg 36). Geschäftsinhaber: Rudolf Spach, Kaufmann, Teschen. 1065. Am 28. Februar 1941. In das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 12 Teschen eingetragen worden die Firm a: Erwin Buchta. O rt der Niederlassung: Trzynietz. (Haus- und Küchengeräte, Farben- und Lacke, Bauartikel, Glas- und Porzellanwarenhandlung, Goethestrasse 574). Geschäftsinhaber: Erw in Buchta, Kaufmann, T rzyntetz. 1066. Am 26. Februar 1941. In das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 3 Jabl. eingetragen worden die Firm a: Josef Kajfosz, Gemischtwarenhandlung. O rt der Niederlassung: Niedek. Geschäftsinhaber: Josef Kajfosz, Kaufmann, Niedek. 1067. Am 5. März 1941! In das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 13 Skotschau eingetragen worden die Firma: Georg Heinrich, Gemischt-

waren. Ort der Niederlassung: Ustroń. Geschäftsinhaber: Georg Heinrich, Kaufmann, Ustron. 1068. Am 21. Februar 1941. in das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 12 Skotschau eingetragen worden die Firm a: Andreas Sturz, Kolonialwarenhandlung. O rt der Niederlassung: Weichsel. Geschäftsinhaber: Andreas Sturz, Kaufmann, Weichsel. 1069. Am 21. Februar 1941. In das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 11 Skotschau eingetragen worden die Firm a: Ludwig Jaworski, Kurz- und Schnittwaren. O rt der Niederlassung: Weichsel. Geschäftsinhaber: Ludw ig Jaw orski, Kaufmann, Weichsel. 1070. Am 28. Februar 1941. In das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 10 Skotschau eingetragen worden die Firm a: Agnes Krzempek, Gemischtwarenhandlung. O rt der Niederlassung: Weichsel. Geschäftsinhaber: Agnes Krzempek, Geschäftsfrau, Weichsel. 1071. Am 28. Februar 19,41. In das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 9 Skotschau eingetragen worden die Firm a: Johann Wojnar. O rt der Niederlassung: Skotschau. (Gemischtwarenhandlung, Alte Poststrasse Nr. (48). Geschäftsinhaber: Johann W ojnar. Kaufmann, Skotschau. 1072. Am 28. Februar 1941. In das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 8 Skotschau eingetragen worden die Firm d: Fritz Bauer, Tabakwaren- Großhandlung, Skotschau. O rt der Niederlassung: Skotschau. Geschäftsinhaber: Fritz Bauer, Kaufmann, Skotschau. 1073. Am 28. Februar 1941. In das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 7 Skotschau eingetragen worden die Firm a: Marie Jamroz, Tabakwaren Spezialgeschäft, Skotschau O/S. O rt der Niederlassung: Skotschau. Geschäftsinhaber: Marie Jamroz, Geschäftsfrau, Skotschau. 1074. Am 28. Februar 1941. In das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 6 Skotschau eingetragen worden die Firm a: Walter Herr. Ort der Niederlassung: Skotschau. (Gemischtwarenhandlung, Ustronerstrasse Nr. 38). Geschäftsinhaber: W alter Herr, Kaufmann, Skotschau. Prokura: dem Johann Herr, Skotschau ist die Einzelprokura erteilt. 1075. Am 21. Februar 1941. ln das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 3 Skotschau eingetragen worden die Firm a: Georg Klimek. O rt der Niederlassung: Skotschau. Gemischtwalenhandel. Alte JPoststrasse 16). Geschäftsinhaber: Georg Klimek, Kaufmann, Skotschau. 1076. Am 26. Februar 1941. In das Handelsregister. Abteilung A ist unter Nr. 5 Skotschau - eingetragen worden, die Firm a: Erwin Feilhauer. O rt der Niederlassung: Skotschau. (Verkauf von Schnitt-, Kurz- und Strickwaren, Herren und Damenwäsche. AFe Poststrasse 147). Geschäftsinhaber: Erw in Feilhauer, Kaufmann, Skotschau. 1077. Am 12. März 1941. In das Handelsregister. Abteilung A ist unter Nr. 14 Oderberg eingetragen worden die Firm a: Rudolf Wolny, Schnittwarenhandlung. O rt der Niederlassung: Neu Oderberg. Geschäftsinhaber: Rudolf W olny, Kaufmann, Neu Oderberg. 1078. Am 12. März 1941. In das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 7 Freistadt eingetragen worden die Firm a: Eduard Konkolski, Gemischtwarenhandel und Verkauf von Spirituosen in geschlossenen Flaschen. O rt der Niederlassung: Poremba. Geschäftsinhaber: Eduard Konkolski, Kaufmann, Poremba. 1079. Am 12. März 1941. In das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 8 Freistadt eingetragen worden die Firm a: Gottlob Ryschka, Kleinhandel mit Branntwein und Gemischtwarenhandlung. O rt der Niederlassung: Poremba. Geschäftsinhaber: Gottlob Ryschka, Kaufmann, Poremba. 1080. Am 5. März 1941. In das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 19 Teschen eingetragen worden die Firm a: G. Kaisar und K. Malina, Kohlen- und Koksgroßhandlung, Teschen. Sitz der Gesellschaft: Teschen. Persönlich haftende Gesellschafter: Grete Kaisar und Karl Malina, Kohlenhändler, Teschen. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. 7. 1940 begonnen. Die persönlich haftenden Gesellschafter Grete Kaisar und Karl Malina sind jeder für sich selbständig zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. 1081. Am 14. März 1941, 7 H. R. A. 21 Teschen. ln das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 21 Teschen eingetragen worden die Firm a: Eugen Partyka, Textil- und Modewaren. O rt der Niederlassung: Teschen. Geschäftsinhaber: Eugen Partyka, Kaufmann, Teschen. 1082. Am 14. März 1941, 7 H. R. A. 15 Odebg. in das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 15 Oderberg eingetragen worden die Firm a: Stefan Jeziorski. O rt der Niederlassung: Neu Oderberg. (Kolonialwarenhandlung und Mühle, Neu Oderberg. Geschäftsinhaber: Stefan Jeziorski, Neu- Oderberg. Änderungen: 1083. Am 14. März 1941, 7 H. R. B. IV 41., Firm a: Berggewerkschaft Orlau Lpzy Aktiengesellschaft in Orlau. Durch Beschluß der Haupttreuhandstelle Ost in Berlin, den 3. 1. 1941, w u r de die kommissarische Verwaltung über die F irma aufgehoben und der Treuhänder Dipl. Ing. Max Zadra abberufen. Durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 8. 3. 1941 wurde Dipl. Ing. Max Zadra zum Vorstande bestellt. Die Kollektivprokura wurde dem Dipl. Ing. Rudolf Strack und Camillo Schaffranek erteilt. 1084. Am 13. März 1941, 7 H. R. A 1 153. F irma: J. Konczakowski in Teschen. Die Firma ist geändert in: F. J.. Konczakowski, Kommanditgesellschaft. Der persönlich haftende Gesellschafter Bruno Konczakowski ist ausgeschieden. F ritz Jo-

sei Konczakowski, Kaufmann in Teschen ist allein persönlich haftender Gesellschafter. Die Gesellschaft ist infolge Umwandlung eine Kommanditgesellschaft und hat am 1. Oktober 1940 begonnen. 1 Kommanditist. Prokura: Henriette Konczakowski in Teschen ist Einzelprokurist. 1085. Am 12. März 1941, 7 H. R. A. VI 143. Firm a: Rudolf Bachrach i Ska. in Neu Oderberg. Die Firm a ist geändert in: Rudolf Bachrach & Co., komm. V erw alter Franz Karmasek. Durch Verfügung der Treuhandstelle Kattow itz vom 26. 2. 1941 ist Franz Karmasek zum kommissarischen Verw alter bestellt. Franz Karmasek ist allein zeichnungsberechtigt. Widersprüche: 1086. Am 28 2. 1941, 7 R. H. A. IX 707. Fs ist beabsichtigt die im hiesigen Handelsregister eingetragene Firma A. Prachowski in Lonkau gemäß 31 HGB., 141 FGG von Amts wegen zu löschen. Zur Geltungmachung eines Widerspruches gegen die beabsichtigte Löschung w ird den Rechtsnachfolgern des Inhabers der Firma eine Frist von 3 Monaten bestimmt. 1087. Am 4. März 1941, 7 H. R. A. IX 440. Fs ist beabsichtigt die im hiesigen Handelsregister eingetragene Firm a: Franz Folwarczny {Fleischergewerbe) in Karwin gemäß 31 HGB., 141 FGG. vom Amts wegen zu löschen. Zur Geltungmachung eines Widerspruches gegen die beabsichtigte Löschung w ird dem eingetragenen Inhaber oder dessen Rechtsnachfolgern eine Frist von 3 Monaten bestimmt. 1088. Am 4. März 1941, 7. H. R. A. IX 423. Fs ist beabsichtigt die im hiesigen Handelsregister eingetragene Firm a: Jakob Zänker (Gastlind Schankgewerbe und Gemischtwarenhandel) in Skrzeczon bei Oderberg, gemäß 31 HGB., 141 FGG. von Amts wegen zu löschen. Zur Geltungmachung eines Widerspruches gegen die beabsichtigte Löschung w ird dem eingetragenen Inhaber oder dessen Rechtsnachfolgern eine Frist von 3 Monaten bestimmt. Löschungen: 1089. Am 25. Februar 1941, 7 H. R. A. IX 645. Firm a: Peter Kornuta (Schankpachtung) in Trzynietz. Die Firm a ist erloschen. 1090. Am 25. Februar 1941. 7 H. R. A IX 626. Firm a: F. Sagittarius (Mühle und Gemischtwarenhandel) in Jablunkau. Die Firma ist erloschen. 1091. Am 4. März 1941, 7 H. R. A. IX 555. Firma: Alois Kucheida in Jablunkau. Die Firma ist erloschen. 1092. Am II. März 1941, 7 H. R. Ä. IX 556, fir m a J. Kajzer (Fleischer und Selcher) in Trzynietz. Die Firma wurde infolge Wegfalls der Fintragungspflicht gelöscht. Neueintragungen: 1093. Am 17. März 1941. In das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 16 Oderberg eingetragen worden die Firm a: Maximilian Sluncik. O rt der Niederlassung: Neu Oderberg. (Handel m it Lederwaren und Schuhzugehör, Hermann Göringstrasse Nr. 180). Geschäftsinhaber: Maximilian Sluncik, Kaufmann, Neu Oderberg. 1094. Am 12. März 1941. In das Handelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 6 Freistadt eingetragen worden die Firm a: Gottlieb Burian, Gemischtwarenhandel und Verkauf von Spirituosen in gesćhlossenen Flaschen. O rt der Niederlassung: Poremba. Geschäftsinhaber: Gottlieb Burian, Kaufmann, Poremba. Löschungen: 1095. Am 11. März 1941, 7 H. R. A. IX 538. Firm a: Rudolf Cichy, sklep gospoda Olbrachcice P. Stonawa in Albersdorf. Die Firma» ist erloschen. 1096. Am 12. März 1941, 7 H. R. A. IX 652. Firm a: Max Wrana (Baumeister) in Teschen. Die Firma ist erloschen. 1097. Am 28. Februar 1941, 7 H. R. A. IX 663. Firm a: Anton Koreny, Gastwirtschaft, Oderberg Bahnhof. Die Firma ist erloschen. Löschung: Von Amts wegen wurden gemäß 31 H. G. B. und 141 F. G. G. nachstehende Firmen gelöscht: 1098. A/LH 311 Poldrzew, Salo Grünkraut in Bielitz. 1099. A /IV 140 Pudles i Ska. w Bielsku, właściciel Józef Pudles in Bielitz. 1100. A /IV 186 Maurycy Tiefenbrunn handel drzewa in Bielitz. 1101. A/V 203 A. Lichter, fabryka sukna, Bielsko na Śląsku, wł. T. Lichter in Bielitz. 1102. A /VI 112 Dyplomowany inż. Rudolf Hartmann, koncesjonowane biuro instalacyjne i sprzedaż artykułów technicznych iii Bielitz. 1103. A/VI 127 A. Mandelbaum i J. Gewürz in Bielitz. Löschunn: Von Amts wegen wurden gemäß 31 Abs. 2 H. G. B. und 141 F. G. G. nachstehende Firmen gelöscht: 1104. 1) A/I 111 Emanuel Altmann in Skotschau. t 1105. 2) A/IL! 401 Ryszard Markus, dawniej Spitzer und Rumpler in Bielitz. 1106. 3) A/V \32 Inż. Alfons Paunzen, drukarnia i fabryka kartonaży in Bielitz. 1107. 4) A/V 202 Gustav Silbermann, właściciel Brunon Silbermann in Ustroń.

1108. 5) A/VI 27 Fryderyk Klein i Spółka, sprzedaż kapeluszy i wszelkich artykułów w ten zakres wchodzących na rachunek własny 1 komisowy oraz komis i pośrednictwo handlowe w Bielsku in Bielitz. V. Vereins» und SenoHenIchaffsregifferiadien Änderungen: 1109. Am 6./März 1941, 7 Qn. R. X I 276. Firm a: Spar- und Darlehenskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mosty in den Beskiden. - Die Firm a ist geändert in: Spar- und Darlehenskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 1110. Am 28. Februar 1941, 7 Gn. R/X 224. Firm a: Teschner Handels- und Vorschußbank registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Teschen. Die Firm a ist geändert in: Teschner Handelsund Vorschußbank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Durch Verfügung,der Treuhandstelle K attow itz vom 13. 8. 1940 ist W ilhelm Küper zum kommissarischen Verwalter und Josef Kozdon zu seinem Alle bisherigen Vorstandsmitglieder sind abberufen und deren Zeichnungsberechtigung ist erloschen. W ilhelm Küper und Josef Kozdon sind jeder 1111. Am 3. März 1941, 7 Gn. R/XI 308. Firm a: Elektrizitäts Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter.haftpflicht in Zuckau. Sitz der Genossenschaft ist: Ober Zuckau. 1112. Am 3. März 1941, 7 Gn. R/XI 315. ' Firm a: Spar- und Darlehensverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Tierützko. Sitz der Genossenschaft ist: Ober Tlerlitzko. x 1113. Am 4. März 1941, 7 Gn. R/JX 184. Firma: Druga Spółdzielcza Kasa Oszczędności i Pożyczek w Stonawie, stowarzyszenie zarejestrowane z nieograniczoną poręką in Steinau. Die F irma ist geändert in: Alte Kreditgenossenschaft eingetragene Genossenschaft m it unbeschränkter Haftpflicht. Durch Verfügung der Treuhandstelle Kattow itz Verw alter und Josef Dargel zu seinem Alle bisherigen Vorstandsm itglieder sind abberufen 1114. Am 11. März 1941, 7 Gn. R. X I 341. F irm a: Cesky sporitelni a zalozensky spolek v Loukach nad Olzou zapsane spolecenstvo s ncobmezenym rućenim in Lonkau a/d Olsa. Die Firm a ist geändert in: Alte tschechische Kredit Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Durch Verfügung der Treuhandstelle Kattow itz Verw alter und Josef Dargel zu seinem Alle bisherigen Vorstandsmitglieder sind abberufen 1115. Am 4. März 1941, 7 Gn. R. X 221. Firm a: Powszechna Spółdzielcza Kasa Oszczędności i Pożyczek w Trzyńcu stowarzyszenie zarejestrowane z nieograniczoną poręką in Trzyuietz. Die Firm a ist geändert in: Alte Kreditgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Durch Verfügung der Treuhandstelle K attow itz Verwalter und Josef Dargel zu seinem Alle bisherigen Vorstandsmitglieder sind abberufen 1116. Am 4. März 1941, 7 Gn. R. IX 179. Firm a: Spar- und Darlehenskasse für Oderberg registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung in Oderberg. Die Firm a ist geändert in: Spar- und Darlehenskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Durch Verfügung der Treuhandstelle K attow itz Verw alter und Josef Dargel zu seinem Ständigen S tellvertreter bestellt.. Alle bisherigen Vorstandsmitglieder sind abberufen 1117. Am 11. März 1941, 7 Gn. R. X I 348. Firm a: Sporitelni a zalozensky spolek v Oldrichovicich, zapsane spolecenstvo s neobmezenym rućenim in OldrzichoxVitz. Die Fjrma ist geändert in : Alte Kredit Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Durch Verfügung der Treuhandstelle Kattow itz Verw alter und Josef Dargel zu seinem Alle bisherigen Vorstandsmitglieder sind abberufen 1118. Am 11. März 1941, 7 Gn. R. V II 92. Firm a: Stowarzyszenie Oszczędnościowo-Pożyczkowe, Spółdzielnia z nieograniczoną odpowiedzialnością w Starym Mieście in Altstadt. Die Firma

IUI ist geändert in: Alte Kredit Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Durch Verfügung der Treuhandstelle Kattow itz Verw alter und Josef Dargel zu seinepr Alle bisherigen Vorstandsm itglieder sind abberufen 1119. Am 11. März 1941, 7 Gn. R. V II 91. Firm a: Powiatowa Kasa Zaliczkowa we Frysztacie, spółdzielnia z ograniczoną odpowiedzialnością in Freistadt. Die Firma ist geändert in: Alte Kredit Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Durch Verfügung'der Treuhandstelle K attow itz Verw alter und Josef Därgel zu seinem Alle bisherigen Vorstandsmitglieder sind abberufen 1120. Am 11. März 1941, 7 Gn. R. X 259. Firm a: Bank Kredytowy, Stowarzyszenie zarejestrowane z nieograniczoną poręką in Jablunkau. Die Firm a ist geändert in :Alte Kredit Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Durch Verfügung der Treuhandstelle K attow itz Verwalter und Josef Dargel zu seinem Alle bisherigen Vorstandsm itglieder sind abberufen VI. Sfiferrechfsregilferlcidien. 1121. Im unserem Güterrechtsregister ist unter Nr. 572 bezüglich der Eheleute Studienassessor Dr. phil, Hermann Schwiersch u. Olga Schwiersch geb. Hahn in Hindenburg O/S., Kronprinzenstr. 258 folgendes eingetragen worden: Durch notariellen Vertrag vom 3. 1. 1941 ist die Nutznießung und Verwaltung des Ehemannes an dem eingebrachten Gut, am gegenwärtigen und noch zu erwerbenden Vermögen seiner Ehefrau ausgeschlossen. Am tsgericht Hindenburg O/S., den 19. März 1941. 1122. In unser Güterrechtsregister ist heut unter Nr. 3 eingetragen worden, daß für die Ehe des W a gemeisters V iktor Plutta und seiner Ehefrau Rosa- M aria Plutta geb. Mende in Scharley - Deutsch- Piekar, Adolf H itler Straße 2, durch Vertrag vom 18. September 1940 die Verwaltung und Nutzniessung des Ehemannes ausgeschlossen ist. Tarnow itz O/S., den 18. März 1941. Das Amtsgericht. VII. Verfdhiedene gerichtliche' Angelegenheiten 1123. Edikt x zur Einberufung unbekannter Erben. Marie Myśliwiec, W itw e in Skrzeczon Nr. 103, ist am 14. Juli 1940 m it Hinterlassung einer letztw illigen Verfügung vom 18. Februar 1932 gestorben. In dieser letztwilligen Verfügung wurde der erbl. Sohn Josef M yśliwiec 23/9 Grenview Ave Chicago J 11. auf den Pflichtteil gesetzt. Dieser ist angeblich der Erblasserin vorverstorben und hat ausser der dem Namen nach bekannten Tochter Irene M yśliw iec angeblich noch weitere Kinder hinterlassen, deren Name und Aufenthaltsort unbekannt ist. W er auf den Pflichtteil ausser der genannten rndj. Irene M yśliwiec Anspruch erheben w ill, hat dies binnen eines Jahres von heute ab dem Gerichte mitzuteilen und sein Pflichtteilsrecht nachzuweisen. Nach Ablauf dieser F rist w ird die Verlassenschaft m it den übrigen Erben und dem für die abwesende rndj. Irene M yśliwiec bestellten Kurator Franz M yśliwiec, Eisenbahnpensionisten in Skrzeczon abgehandelt werden. Oderberg O/S., den 17. März 1941. Amtsgericht. Gesch. Nr, 3 V 90/40. B. Bekanntmachungen. 1124. 1. Bekanntmachung über die Liquidation der Oberschlesischen Discontobank Akt. Ges. Königshütte O/S., Adolf Hitler- Straße 29. In der am 26. Februar 1941 stattgefundenen ausserordentlichen Generalversammlung ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen wordęn. Zu Liquidatoren wurden die Unterzeichneten bestellt. Hierdurch fordern w ir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen binnen 6 Monaten, vom Datum der 3. Bekanntmachung ab gerechnet, bei uns schriftlich anzumelden. OBERSCHLESISCHE DISCONTOBANK Aktiengesellschaft i. Liqu. Georg Hoffmann. A lbert Gad.

1 1 2 5 AKTIVA I. Anlagevermögen: G rundstücke... Gebäude: a) Betriebsgebäude.... b) W irts c h a fts g e b ä u d e... c) Am ts- und Wohngebäude... Technische E in r ic h tu n g e n... Lebendes Inventar... Totes Inventar: Büro- und Wohnungs-Einrichtungen K r a f t w a g e n... Büro- und Betriebs-Inventar. Schächte und Querschläge... Grubenfelder... B eteiligungen... II. Umlaufvermögen: Materialien.... Lebensmittel.... Produkte (Kohle). Schuldner: Forderungen auf Grund Anzahlungen. Sonstige Forderungen Kasse.... Belgijska Spółka Akcyjna B ila n z zum 31. v. W arenlieferg. und Leistungen III. Durch die Kriegsereignisse wertlos oder zweifelhaft gewordene Vermögenswerte: S a c h a n la g e n... B eteiligungen... Warenforderungen x... Sonstige... IV. Posten, zur Rechnungsabgrenzung: V. Verlust- und Gewinn-Konto: Verlust per 31. 12. 1938. Verlust dest Jahres 1939 SOLL RM. b. Frs. 5.963.588,24 73.447.466,26 104.295,05 s 7.191.273,22 Reichsmark b. Frs. 40.091,77 323.464,16 240.220,53 1.942.538,29 3.672,98 29.633,99 387.194,90 3.123.925,13 l. 473.253,56 12.135.780,61 488,40 3.940,45 ' 5.995,55 48.372,62 ' 2.512,50 30.111,46 176.012,41 1.443.001,06 607.936,10 4.912.385,75 564.113,19 5.522.504,53 3.501.491,89 29.515.658,05 93,75 1.123,56 3.501.565,64 29.516.781,61 293.907,33 3.522.379,30 3.172,11 38.016,66 8.331,02 99.844,44 257.470,67 3.085.698,34 6.379,95 76.461,53 17.381,84 208.315,43 3.687,03 '"44.187,80 590.329,95 7.074.903,50 1.646,83 10.948,90 5.195,00 62.260,31 79:781,18 956.150,28 15.827,08 189.682,17 102.450,09 1.219.041,66 662,98 7.945,60 6.067.883,29 80.638.739,48 10.262.911,95 U 8.457.4 U,85 Gewinn- und Reichsmark b. Frs. Verlust-Vortrag. '...... 5.963.588,24 73.447.466,26 H a n d lu n g su n ko ste n...... 14.005,66 167.853,07 Produktionskosten....... 1.170.939,25 14.033.308,32 Verkaufskosten ( P r o v is io n e n )...... 28.746,42 344.516,06 Staats- und K o m m u n a ls te u e rn......... 52.858,97 633.496,76 Abschreibungen auf A n la g e w e r t e...... 227.780,57 2.729.872,65 Verlust bei abgebrochenen Anlagen.... 4.999,00 30.430,46 Berg- und Flurschäden. -... 203.739,21 Ausbuchung von B e te ilig u n g e n...... 93,75 1.123,56 Verschiedenes.... 1.863,61 K u rs d iffe re n z e n.... \ 5.970.813,37 Kattowitz, den 27. Januar 1941. 7.480.167,36 97.564.483,33 Societe Anonyme Miniere et Industrielle Górnicza i Przemysłowa Spółka Akcyjna D ezem b er 1939. 1. Grundkapital:... ' Reichsmark 495.780,00 b. Frs. 4.000.000,00 II. Rücklagen:...... 6.076,54 49.026,05 III. Wertberichtigung zu Posten des Am ortisationskapital: Stand am 1. 1. 1939. Abgeschriebene Amortisation au^ Vorjahren bei ausgebuchten A n la g e n... Abschreibungen des laufenden Jahres... B e te ilig u n g e n... Anlagevermögens: RM. b. Frs. 1.126.451,93 1 10.911.865,33 6.979,16 69.905,96 1.119.472,77 227.780,57. 1.347.253,34 93,75 10.841.959,37 2.729.872,65 13.571.832,02 1.123,56 1.347.347,09 13.572.955,58 IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden: 26.008,65 311.704,82 V. Verpflichtungen: Langfristige ausländische Schuld $ 1.764.157,84 auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Anzahlungen von K u n d e n... S o n s tig e... ' VI. Nicht emittierte Obligationen: minus: im Portefeuille V II. Spezial-Kursdiiferenz-Ubergangs-Konto: RM. 309.862.50 309.862.50 \ b. Frs. 2.500.000.00 2.500.000.00 ' 4.401.573,81 53.646,61 575,24 482.975,43 52.751.363,82 642.936,39 6.894,06 5.788.296,11 4.938.771,09 59.189.490,38 (betr. langfristige S c h u ld )... 3.448.928,58 41.334.235,02 Verlust-Konto Verkauf von P r o d u k te n..., Erlassener Steuerrückstand nebst Zinsen Z i n ę e n... Verschiedene E in n a h m e n... K u rs d iffe re n z e n... RM. Verlust per 31. 12. 1938... 5.963.588,24 Verlust für Gesch.-Jahr 1939. 104.295,05 ' b. Frs. 73.447.466,26 7.191.273,22 10.262.911,95 118.457.4 l l, 85 Reichsmark i.245.829,61 153.036,92 1.771,42 2.322.56 9.323.56 6.067.883,29 HABEN b. Frs. 14.930.843,82 1.834.095,39 21.229,86 27.835,09 111.739,69 80.638.739,48,t, 7.480.167,36 97.564.483,33 B e lg ijs k a S p ó łk a A kcyjna Socićtć Anonyme Minióre et Industrielle Górnicza i Przemysłowa Spółka Akcyjna

1126. Bekanntmachung. Die Liquidatoren der Firm a Portlandzementfabrik Klutsche A. G. in Liquidation in Klutsche (Fabryka Portland-Cementu Klucze" S. A. w likw idacji w Kluczach) gibt den Herren Aktionären bekannt, daß am 26. April um 12 Uhr im Geschäftslokal des Liquidators Borys D i e t e 1 in Sosnowitz, Heinrich Dietelstraße Nr. 1. die 1 GENERALVERSAMMLUNG DER AKTIONÄRE mit folgender Tagesordnung stattfindet: 1. Eröffnung der Versammlung und die W ahl des Vorsitzenden, 2. Rechenschafts- und Tätigkeitsbericht der Liquidatoren für die Zeit vom 1. Oktober 1939 bis zum 26. A pril 1941, < 3. Bestätigung der Bilanz und Entlastung der L i quidatoren, 4. Beschlußfassung über dje Entschädigung der Liquidatoren, 5. Beschlußfassung über die Liquidation der Firma. 6. Beschlußfassung über die Verwahrung der Belege und Handelsbücher der Firma, 7. Freie Anträge. An der Generalversammlung dürfen nur A ktio näre teilnehmen, die ihr Anrecht dazu gemäß den Statuten der Aktiengesellschaft nachweisen können. Aktionäre, die an der Generalversammlung te ilnehmen wollen, werden gebeten, die Aktien oder die Bescheinigung einer Bank über die H interlegung der Aktien spätestens bis zum 21. 4. 41 dem Liquidator Borys Dietel, Sosnowitz, Heinrich Dietelstr. 1 einzureichen., Die Liquidatoren. 1127. Am Dienstag, den 29. April 1941, um 17 Uhr, findet in den Räumen der Bank für Handel und Gewerbe A. G., Kattow itz, Bahnhofstr. 13, die ORDENTLICHE für das Geschäftsjahr 1940 statt. HAUPTVERSAMM LUNG Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht über das äbgelaufene Geschäftsjahr 1940. 2. Genehmigung der Bilanz zum 31. Dezember 1940.. 3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. 4. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. 5. Bestätigung des Haushaltsvoranschlages für das Geschäftsjahr 1941. K attow itz, den 1. A pril 1941. Der Aufsichtsrat der K A TTO W ITZER VEREINSBANK, e. G. m. b. H.,, in Liquidation L e o Kindler, Vorsitzender. Einrückungsgebühr für die zweigespaltene Zeile oder deren Raum 30 Preis der Belegblätter und einzelner Stücke 10 für jeden angefangenen Bogen, mindestens aber 20 -W für jedes Stück. Der Bezug geschieht vierteljährlich durch die Post, die den Bezugspreis angibt. Herausgegeben von der Regierung Kattowitz. D ruck: Schlesische Landesdruckerei, Kattowitz, Emmastr. 47. Anträge auf Lieferung von Amtsblättern und anderen Sonderbeilagen einschl. des öffentlichen Anzeigers sind nur an den Regierungspräsidenten Amtsblattstelle zu richten.