Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Bundesforstbetrieb Thüringen Erzgebirge



Ähnliche Dokumente
ABSCHLUSSPRÄSENTATION ZUM PROJEKT VERGLEICH FORSTLICHER ZERTIFIZIERUNGSSYSTEME

Zertifizierungsstellen für Qualitätsmanagementsysteme

Presse-Information. Rahmendaten zur Studie

Zertifizierungsstellen für Qualitätsmanagementsysteme

Beste Arbeitgeber in der ITK. Für IT-Abteilungen mit mindestens 50 Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern

Personalbestand und Arbeitsbelastung in der Steuerverwaltung. Die Fraktion DIE LINKE hat folgende Kleine Anfrage an den Senat gerichtet.

Quartalsbericht zur Nutzung des Bio-Siegels Dezember 2013


Zertifizierungsstellen für Qualitätsmanagementsysteme

Stadt, Land und Fluss

Kfz-Haftpflichtschadenindex. nach Bundesland, jährlicher Fahrleistung sowie Alter und Geschlecht des Versicherungsnehmers

Stromanbieter: Wechselaffinität 2014

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich * Telefon

CHECK24 Hotel-App: Nutzungsanalyse

Demografie und Immobilien. Dr. Michael Voigtländer Forschungsstelle Immobilienökonomik 7. Finanzmarkt Round-Table, 11. April 2011

Kostenentwicklung Kfz 2010 zu 2011

FERIEN IM SCHULJAHR 2012/2013

Mobiliar,Spiel-undBastelmaterialien,Nahrungsmittel,Hygieneartikel,Fachliteratur,WeiterbildungskostenundKommunikationskosten,etwaTelefonund

CHECK24-Autokreditanalyse

BARMER GEK Zahnreport 2014

Kieferorthopädische Versorgung. Versichertenbefragung 2015

Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 13 / Mitteilung. 13. Wahlperiode der Landesregierung

4. Das neue Recht der GmbH ein Überblick

Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen in Deutschland: Stand der Implementierung. Diplomarbeit

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden

Notifizierung von Zertifizierungsstellen

Mobilfunkverträge. Betrachtung nach Ausgaben und Hardware

Gamesa Energie Deutschland

Widerspruch zu Ihrer Rechnung Nr vom für Kundennr , Rufnr

Sparpotenziale durch Gasanbieterwechsel. nach Bundesländern

Junge Leute Repräsentative Onlinebefragung. D-MM-MAB Marktforschung, Januar 2011

24,6% 16,8% 34,6% 13,5% 37,7%

Die Bundesrepublik Deutschland

Neue Sparmöglichkeit für Stromverbraucher E WIE EINFACH startet bundesweite Bonusaktion in 43 Städten

Kreditstudie. Kreditsumme, -zins und -laufzeit betrachtet nach Wohnort und Geschlecht des/r Kreditnehmer/s

Anlage zur Pressemitteilung. Raus aus den Schulden 18. Dezember 2009

Pro-Kopf-Ausgaben für Kindertagesbetreuung:

Copyright-Vermerk. PEFC Deutschland 2014

Übersicht zu den gesetzlichen Regelungen zur Fangjagd in den Bundesländern

623 Mecklenburg-Vorpommern

BUNDESSCHWIMMEISTERSCHULE

Auswertung von Grundinformationen zu den Jugendleiter/innen Juleica-Daten

BÜV-ZERT NORD-OST GMBH Zertifizierungsstelle für Managementsysteme der Baustoffindustrie

Bericht gem. 137 Abs. 4 Satz 2 SGB V auf der Grundlage der DMP-Anforderungen-Richtlinie (DMP-A-RL) des Gemeinsamen Bundesausschusses

einesonderungderschülernachdenbesitzverhältnissenderelternnichtgefördertwird.diegenehmigungistzuversagen,wenndiewirtschaftlicheund

vom 1. März 2006 (BAnz. Nr. 53 S und Nr. 59 S. 1980)

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen.

Beschwerde- und Schlichtungsverfahren der Regionalen PEFC-Arbeitsgruppen

Gesundheitsbarometer Verbraucherbefragung zur Qualität der Gesundheitsversorgung in Deutschland

LOHNTARIFVERTRAG. für die gewerblich Beschäftigten in der. Gebäudereinigung. vom 4. Oktober 2003 gültig ab 1. April 2004

EINFÜHRUNG DES NEUEN KOMMUNALEN HAUSHALTS- UND RECHNUNGSWESENS

Firmeninsolvenzen 2009 in Deutschland

Pflegekosten. Pflegestufe I für erhebliche Pflegebedürftige: Pflegestufe II für schwer Pflegebedürftige: 2.795

Angst vor Krankheiten

Erster Dresdner Suchtbericht

Erratum zur Technischen Dokumentation zur QS-Spezifikation für QS-Filter-Software 14.0

Kinder und ihr Kontakt zur Natur

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen

Der Deutsche Schulpreis 2016

Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet)

Hamburg ' 19.19" +10 1' 27.54"

Und wenn Sie einmal nur an den Bereich denken, in dem Sie tätig sind: Wir beurteilen Sie hier die aktuelle kulturpolitische Stimmung in Köln?

Digitale Kontrollgerätekarten

Was die Fachhändler bewegt: Schlagworte der Händler zur Umsatzmeldung UMSATZENTWICKLUNG-MAI: +3,8% UMSATZENTWICKLUNG-KUMULIERT: +1,3%

Bund Mitglieder nach KV-Bezirk 1-25 Familienangehörige nach KV-Bezirk Versicherte nach KV-Bezirk 51-75

Ergebnisse der 3. Bundeswaldinventur in der Region Berlin-Brandenburg

PORTAL ZUR HAUSHALTSSTEUERUNG.DE DER MEHRWERT DER DOPPIK AUS SICHT DER KOMMUNALEN PRAXIS HAUSHALTS- UND FINANZWIRTSCHAFT

Haus sanieren profitieren! Abschlusspräsentation

JUNI 2014 AUSGABE 31. Hinweis zu Modul 13: Feld Unterrichts-/Arbeitszeit und Fehler R13_0030

Aktuelle Breitbandverfügbarkeit in Deutschland (Stand Ende 2015) Erhebung des TÜV Rheinland im Auftrag des BMVI

Schulsysteme der Länder Berufsschulreife Mittlere Reife Fachhochschulreife Allg. Hochschulreife 1

Die Bundesländer auf dem steinigen Weg zur Schuldenbremse

online Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Erhebung über die Stromeinspeisung bei Netzbetreibern für das Jahr 2012

Gesetz zu dem Staatsvertrag zur Änderung des Staatsvertrages über die Bereitstellung von Mitteln aus den Oddset-

reguläre Ausbildungsdauer verkürzte Ausbildungsdauer Ausbildungsverträge insgesamt Veränderung Zuständigkeitsbereich Veränderung Veränderung

Stand des Breitbandausbaus in Deutschland und möglicher Genehmigungsstau bei LTE

Willkommen auf der Seite der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

ratgeber Brückentage 2014 Clever planen - Auszeit sichern!

Hinweise zum Ausfüllen des Meldebogens

Voraussetzungen für die Tätigkeiten von HFP gemäß HygVO der Bundesländer Seite 1 DGKH November 2012

VORVERSION. Qualitätsmanagement- und Zertifizierungssystem für Verbände und Organisationen. Kriterienkatalog

Schuldenbarometer Quartal 2010

Bestellung Hygieneplakate

Entwurf eines... Gesetzes zur Änderung des Asylverfahrensgesetzes. Aktualisierung des Aufnahmeschlüssels entsprechend dem Königsteiner Schlüssel.

DEVK Versicherungen OmnibusDaily zum Thema "Fahrrad" Köln, Juni 2014

Bund-Länder-Vereinbarung Sofortprogramm zur Weiterentwicklung des Informatikstudiums an den deutschen Hochschulen (WIS)

Praktische Hinweise zum Science on Stage Auswahlevent 2014

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr. = Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Erwachsene auch im organisierten Sport. Was ist FSJ?

BARMER GEK Zahnreport 2011

Klaus Wagner Chartered Surveyor Büro für Immobilienbewertung

BMBF-Förderung

Ruppmannstraße 21, Stuttgart. Telefon: 0711 /904-0 (Zentrale) Telefax: 0711 /

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis... 10

Neue Ost-West-Migration nach Deutschland? - Zuwanderung im Kontext von Freizügigkeit und Wirtschaftskrise am Beispiel Bulgariens und Rumäniens

Arbeitsmarkt in Zahlen. Arbeitnehmerüberlassung. Bestand an Leiharbeitnehmern in Tausend Deutschland Zeitreihe (jeweils zum Stichtag 31.

Gute Pflege kostet viel Geld Die Absicherung der individuellen Pflegelücke mit Pflegevorsorge Flex-U.

Praktische Umsetzung der Strafvorschriften zur Bekämpfung der Auslandskorruption

Anlage 3 zum Rahmenvertrag vom Vergütungsliste gemäß 125 SGB V für die Abrechnung stimm-, sprech-, sprachtherapeutischer Leistungen

Transkript:

Thüringen Erzgebirge Am See 25 36433 Bad Salzungen Auf der Grundlage des Zertifikates Nr. 070183 PE der DQS Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen mbh für die Region Thüringen ist der Waldbesitzer als Teilnehmer an der regionalen Zertifizierung System anzubieten. Der Betrieb unterliegt der Überprüfung durch die DQS Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen mbh als unabhängige Zertifizierungsstelle. PEFC/0421011/024100000010 Datum der Selbstverpflichtung: 01.05.2005 Diese Urkunde ist gültig bis: 13.03.2020 Im Auftrag der regionalen PEFC-Arbeitsgruppe Thürin

Reußenberg Kissinger Straße 26 97762 Hammelburg Auf der Grundlage des Zertifikates Nr. HW-RWZ-0001-15 der HW-Zert GmbH für die Region Bayern ist der Waldbesitzer als Teilnehmer an der regionalen Zertifizierung berechtigt, Holz aus zertifizierter nachhaltiger Waldbewirtschaftung nach dem deutschen PEFC-System anzubieten. Der Betrieb unterliegt der Überprüfung durch die HW-Zert GmbH als unabhängige Zertifizierungsstelle. PEFC/0421031/024200000002 Datum der Selbstverpflichtung: 01.05.2005 Diese Urkunde ist gültig bis: 22.03.2020 Im Auftrag der regionalen PEFC-Arbeitsgruppe Bayer

Havel- Oder-Spree Wasserburger Str. 5 15748 Münchehof OT Klein Wasserburg Auf der Grundlage des Zertifikates Nr. 345837 PE der DQS Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen mbh für die Region Brandenburg ist der Waldbesitzer als Teilnehmer an der regionalen Zertifizierung System anzubieten. Der Betrieb unterliegt der Überprüfung durch die DQS Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen mbh als unabhängige Zertifizierungsstelle. PEFC/0421081/024100000010 Datum der Selbstverpflichtung: 11.06.2005 Diese Urkunde ist gültig bis: 18.05.2016 Im Auftrag der regionalen PEFC-Arbeitsgruppe Brandenburg

Westbrandenburg Berliner Straße 98-101 14467 Potsdam Auf der Grundlage des Zertifikates Nr. 345837 PE der DQS Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen mbh für die Region Brandenburg ist der Waldbesitzer als Teilnehmer an der regionalen Zertifizierung System anzubieten. Der Betrieb unterliegt der Überprüfung durch die DQS Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen mbh als unabhängige Zertifizierungsstelle. PEFC/0421081/024100000010 Datum der Selbstverpflichtung: 11.06.2005 Diese Urkunde ist gültig bis: 18.05.2016 Im Auftrag der regionalen PEFC-Arbeitsgruppe Brandenburg

Nördliches Sachsen-Anhalt Steinberge 2 39517 Dolle Auf der Grundlage des Zertifikates Nr. 44 702 061974 der TÜV NORD CERT GmbH für die Region Sachsen-Anhalt ist der Waldbesitzer als Teilnehmer an der regionalen Zertifizierung System anzubieten. Der Betrieb unterliegt der Überprüfung durch die TÜV NORD CERT GmbH als unabhängige Zertifizierungsstelle. PEFC/0421111/034100000020 Datum der Selbstverpflichtung: 01.05.2005 Diese Urkunde ist gültig bis: 27.11.2016 Im Auftrag der regionalen PEFC-Arbeitsgruppe Sachs Anhalt

Hohenfels Kreuzbergstrasse 14 92287 Schmidmühlen Auf der Grundlage des Zertifikates Nr. HW-RWZ-0001-15 der HW-Zert GmbH für die Region Bayern ist der Waldbesitzer als Teilnehmer an der regionalen Zertifizierung berechtigt, Holz aus zertifizierter nachhaltiger Waldbewirtschaftung nach dem deutschen PEFC-System anzubieten. Der Betrieb unterliegt der Überprüfung durch die HW-Zert GmbH als unabhängige Zertifizierungsstelle. PEFC/0421031/024200000002 Datum der Selbstverpflichtung: 01.05.2005 Diese Urkunde ist gültig bis: 22.03.2020 Im Auftrag der regionalen PEFC-Arbeitsgruppe Bayer

Heuberg Hauptstraße 56 72466 Meßstetten Auf der Grundlage des Zertifikates Nr. DC-FM-000001 der DIN CERTCO Gesellschaft für Konformitätsbewertung mbh für die Region Baden-Württemberg ist der Waldbesitzer als Teilnehmer an der regionalen Zertifizierung berechtigt, Holz aus zertifizierter nachhaltiger Waldbewirtschaftung nach dem deutschen PEFC-System anzubieten. Der Betrieb unterliegt der Überprüfung durch die DIN CERTCO Gesellschaft für Konformitätsbewertung mbh als unabhängige Zertifizierungsstelle. PEFC/0421021/014100000002 Datum der Selbstverpflichtung: 01.05.2005 Diese Urkunde ist gültig bis: 22.03.2020 Im Auftrag der regionalen PEFC-Arbeitsgruppe Baden Württemberg

Grafenwöhr Kellerweg 3 92249 Vilseck Auf der Grundlage des Zertifikates Nr. HW-RWZ-0001-15 der HW-Zert GmbH für die Region Bayern ist der Waldbesitzer als Teilnehmer an der regionalen Zertifizierung berechtigt, Holz aus zertifizierter nachhaltiger Waldbewirtschaftung nach dem deutschen PEFC-System anzubieten. Der Betrieb unterliegt der Überprüfung durch die HW-Zert GmbH als unabhängige Zertifizierungsstelle. PEFC/0421031/024200000002 Datum der Selbstverpflichtung: 01.05.2005 Diese Urkunde ist gültig bis: 22.03.2020 Im Auftrag der regionalen PEFC-Arbeitsgruppe Bayer

Rhein- Mosel Grünbacher Weg 7 55774 Baumholder Auf der Grundlage des Zertifikates Nr. DC-FM-000010 der DIN CERTCO Gesellschaft für Konformitätsbewertung mbh für die Region Rheinland-Pfalz ist der Waldbesitzer als Teilnehmer an der regionalen Zertifizierung System anzubieten. Der Betrieb unterliegt der Überprüfung durch die DIN CERTCO Gesellschaft für Konformitätsbewertung mbh als unabhängige Zertifizierungsstelle. PEFC/0421051/014100000110 Datum der Selbstverpflichtung: 01.05.2005 Diese Urkunde ist gültig bis: 29.11.2020 Im Auftrag der regionalen PEFC-Arbeitsgruppe Rheinland-Pfalz Prof. Dr. Andreas W. Bitter

Mittelelbe Leipziger Straße 3 04849 Bad Düben Auf der Grundlage des Zertifikates Nr. 1912696 der LGA - Intercert Zertifizierungsgesellschaft mbh für die Region Sachsen ist der Waldbesitzer als Teilnehmer an der regionalen Zertifizierung System anzubieten. Der Betrieb unterliegt der Überprüfung durch die LGA - Intercert Zertifizierungsgesellschaft mbh als unabhängige Zertifizierungsstelle. PEFC/0421091/014100000002 Datum der Selbstverpflichtung: 01.08.2005 Diese Urkunde ist gültig bis: 20.06.2016 Im Auftrag der regionalen PEFC-Arbeitsgruppe Sachs

Niedersachsen Forstweg 2 29683 Wense Auf der Grundlage des Zertifikates Nr. 080445 PE der DQS Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen mbh für die Region Niedersachsen ist der Waldbesitzer als Teilnehmer an der regionalen Zertifizierung System anzubieten. Der Betrieb unterliegt der Überprüfung durch die DQS Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen mbh als unabhängige Zertifizierungsstelle. PEFC/0421041/024300000007 Datum der Selbstverpflichtung: 27.09.2005 Diese Urkunde ist gültig bis: 17.08.2020 Im Auftrag der regionalen PEFC-Arbeitsgruppe Niedersachsen Prof. Dr. Andreas W. Bitter

Lüneburger Heide Philosophenweg 70 29303 Lohheide Auf der Grundlage des Zertifikates Nr. 080445 PE der DQS Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen mbh für die Region Niedersachsen ist der Waldbesitzer als Teilnehmer an der regionalen Zertifizierung System anzubieten. Der Betrieb unterliegt der Überprüfung durch die DQS Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen mbh als unabhängige Zertifizierungsstelle. PEFC/0421041/024300000007 Datum der Selbstverpflichtung: 27.09.2005 Diese Urkunde ist gültig bis: 17.08.2020 Im Auftrag der regionalen PEFC-Arbeitsgruppe Niedersachsen Prof. Dr. Andreas W. Bitter

Schwarzenborn Küppelstaße 6 36280 Oberaula Auf der Grundlage des Zertifikates Nr. DC-FM-000011 der DIN CERTCO Gesellschaft für Konformitätsbewertung mbh für die Region Hessen ist der Waldbesitzer als Teilnehmer an der regionalen Zertifizierung berechtigt, Holz aus zertifizierter nachhaltiger Waldbewirtschaftung nach dem deutschen PEFC-System anzubieten. Der Betrieb unterliegt der Überprüfung durch die DIN CERTCO Gesellschaft für Konformitätsbewertung mbh als unabhängige Zertifizierungsstelle. PEFC/0421061/014110000001 Datum der Selbstverpflichtung: 21.11.2005 Diese Urkunde ist gültig bis: 01.12.2020 Im Auftrag der regionalen PEFC-Arbeitsgruppe Hesse Prof. Dr. Andreas W. Bitter

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Bundesfortsbetrieb Rhein- Weser Lindberghweg 80 48155 Münster Auf der Grundlage des Zertifikates Nr. 1912718 der LGA - Intercert Zertifizierungsgesellschaft mbh für die Region Nordrhein-Westfalen ist der Waldbesitzer als Teilnehmer an der regionalen Zertifizierung berechtigt, Holz aus zertifizierter nachhaltiger Waldbewirtschaftung nach dem deutschen PEFC-System anzubieten. Der Betrieb unterliegt der Überprüfung durch die LGA - Intercert Zertifizierungsgesellschaft mbh als unabhängige Zertifizierungsstelle. PEFC/0421101/014200000006 Datum der Selbstverpflichtung: 27.09.2005 Diese Urkunde ist gültig bis: 09.07.2016 Im Auftrag der regionalen PEFC-Arbeitsgruppe Nordrhein-Westfalen

Lausitz Kaupener Straße 7a 02957 Weißkeißel Auf der Grundlage des Zertifikates Nr. 1912696 der LGA - Intercert Zertifizierungsgesellschaft mbh für die Region Sachsen ist der Waldbesitzer als Teilnehmer an der regionalen Zertifizierung System anzubieten. Der Betrieb unterliegt der Überprüfung durch die LGA - Intercert Zertifizierungsgesellschaft mbh als unabhängige Zertifizierungsstelle. PEFC/0421091/014100000002 Datum der Selbstverpflichtung: 01.08.2005 Diese Urkunde ist gültig bis: 20.06.2016 Im Auftrag der regionalen PEFC-Arbeitsgruppe Sachs