Animationen erstellen



Ähnliche Dokumente
Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Erstellen einer GoTalk-Auflage

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Was muss gesichert werden? -Ihre angelegten Listen und Ihre angelegten Schläge.

Tipps und Tricks. Arbeiten mit Power Point. Marc Oberbichler

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Wir lernen PowerPoint - Grundkurs Grußkarten erstellen

Der Kalender im ipad

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

Funktionsbeschreibung Website-Generator

PowerPoint: Text. Text

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Hinweise zum Übungsblatt Formatierung von Text:

1. Einführung. 2. Alternativen zu eigenen Auswertungen. 3. Erstellen eigener Tabellen-Auswertungen

Anleitung zur Erstellung von Serienbriefen (Word 2003) unter Berücksichtigung von Titeln (wie Dr., Dr. med. usw.)

Betriebssysteme Arbeiten mit dem Windows Explorer

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Windows. Workshop Internet-Explorer: Arbeiten mit Favoriten, Teil 1

Folienübergänge und Animationen Folien Übergänge Animationen und Effekte. Unterschiede zwischen Impress und PowerPoint Unterschiede

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Autor Jutta Pukies. Alle Rechte auf dieser Anleitung Köln

1. Einführung Erstellung einer Teillieferung Erstellung einer Teilrechnung 6

So gehts Schritt-für-Schritt-Anleitung

Photopaint - Linsen. (Speichere deine Arbeit von Anfang an regelmäßig unter dem Namen Linsen.cpt )

FuxMedia Programm im Netzwerk einrichten am Beispiel von Windows 7

EINFACHES HAUSHALT- KASSABUCH

Word 2010 Grafiken exakt positionieren

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Lehrer: Einschreibemethoden

Arbeiten mit UMLed und Delphi

Einführung in Powerpoint M. Hasler Wie erstelle ich eine Präsentation mit Powerpoint? - Eine Kurzanleitung

Satzhilfen Publisher Seite Einrichten

Gezielt über Folien hinweg springen

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Tragen Sie bitte im Anmeldefeld die Daten ein, die Sie von uns erhalten haben.

Dazu stellen Sie den Cursor in die Zeile, aus der eine Überschrift werden soll, und klicken auf die gewünschte Überschrift.

Wie Sie mit Mastern arbeiten

Stapelverarbeitung Konvertieren von RAW-Bildern JPEG-Format

ANLEITUNG - WIE UNTERSTÜTZE ICH AUF STARTNEXT?

NoClick. Eine kurze Anleitung. Kommhelp e.v Vereinsregister. Spendenkonto kommhelp e. V. Konto Horstweg 25

Kurzanleitung JUNG Beschriftungs-Tool

Bedienungsanleitung für 3D PDF

Durch einen Doppelklick (linke Maustaste) wird das Programm gestartet und es erscheint folgender Bildschirm.

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN

Tutorial: Gnumeric installieren und Jahres-Kostenübersicht erstellen mit Diagramm

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 6: Präsentation Diagramm auf einer Folie erstellen

Starten von Impress und die erste Präsentation anlegen

Dateien mit Hilfe des Dateimanagers vom USB-Stick kopieren und auf der Festplatte speichern

Fallbeispiel: Eintragen einer Behandlung

PowerMover. Ein halbautomatischer Sortierer für Outlook-PowerUser. Ein Add-In für die Versionen 2007 und 2010

Der Windows-Explorer 2. Dateien verwalten

Neue Zugangsdaten für sg-online erstellen

Animierte Fotoshow mit Fotostory 3

Windows Server 2012 RC2 konfigurieren

Anleitung zur Verwendung der VVW-Word-Vorlagen

Trickfilm «Hexe» mit PowerPoint PC PowerPoint 2007

DAUERHAFTE ÄNDERUNG VON SCHRIFTART, SCHRIFTGRÖßE

Word. Tabellen und Rahmen. Martina MÜLLER. Monika WEGERER. Zusammengestellt von. Überarbeitet von

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

PowerPoint vertonen. by H.Schönbauer 1

CAQ Software für Ihr Qualitätsmanagement. Ablauf für die Erfassung der Fehler in der Fertigung

teamsync Kurzanleitung

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher)

Wir lernen PowerPoint - Fortsetzung-Animationen

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar ZID Dezentrale Systeme

Gruppenrichtlinien und Softwareverteilung

Autoformat während der Eingabe

Anleitung directcms 5.0 Newsletter

Viele Bilder auf der FA-Homepage

Einfache Animation erstellen mit PhotoImpact

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Access starten und neue Datenbank anlegen

Schuljahreswechsel im Schul-Webportal

1 Einleitung. Lernziele. Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen. Notizenseiten drucken. eine Präsentation abwärtskompatibel speichern

Installation OMNIKEY 3121 USB

Um in das Administrationsmenü zu gelangen ruft Ihr Eure Seite auf mit dem Zusatz?mod=admin :

Electronic Systems GmbH & Co. KG

Programmteil Bautagebuch

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: MORE Projects GmbH

OrgPublisher. browserübergreifende. Diagramme

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Anleitung für Berichte in Word Press, auf der neuen Homepage des DAV Koblenz

PowerPoint 2007 Folienmaster und Masterlayouts gestalten

Zahlen auf einen Blick

Mit dem sogenannten Seriendruck können Etiketten und Briefe mit einer Adressdatei (z. B. Excel) verknüpft werden.

Mit Excel Strickvorlagen erstellen (GRUNDKURS)

Computeria Rorschach Mit Excel Diagramme erstellen

Kurzanleitung: Verbinden mehrerer PDF-Dokumente zu einem einzigen PDF-Dokument mit FreePDF XP Join

Verwalten und Organisieren von Fotos,

Diese Prozesse und noch viele andere Tricks werden in der Digitalfotografie mit Hilfe von Bildbearbeitungsprogrammen, wie z. B. Gimp, bewältigt.

Microsoft Access 2010 Navigationsformular (Musterlösung)

ECDL 2007 Modul 3 MS Word 2007

STRATO Mail Einrichtung Mozilla Thunderbird

Eigene Dokumente, Fotos, Bilder etc. sichern

Erstellen der Barcode-Etiketten:

Angaben zu einem Kontakt...1 So können Sie einen Kontakt erfassen...4 Was Sie mit einem Kontakt tun können...7

Transkript:

Animationen erstellen Unter Animation wird hier das Erscheinen oder Bewegen von Objekten Texten und Bildern verstanden Dazu wird zunächst eine neue Folie erstellt : Einfügen/ Neue Folie... Das Layout Aufzählung ermöglicht die schnellste Demonstration dessen, was unter Animation zu verstehen ist. Seite 1

Zwei Aufzählungszeilen werden angelegt, die jeweils von links nach rechts erscheinen sollen. In der Folienansicht wird dies erzeugt, die Wirkung sehen können wir allerdings ausschließlich in der Präsentationsansicht. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Textfeld und wählen Sie mit der linken Maustaste den Befehl Benutzerdefinierte Animation aus. In diesen Auswahlkarten können Sie die Einstellungen vornehmen. Zunächst ist keine Animation voreingestellt. Durch ein Häkchen bei Text 2 oder einen Klick den Pfeil neben dem Auswahlmenü Eingangsanimation und Sound gelangen Sie zu den verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten für die Animation. Seite 2

Sie sehen die Möglichkeiten, auf die ich hier nicht näher eingehe, denn das können Sie alleine ausprobieren: Es lässt sich zum Erscheinen gleichzeitig ein Ton einblenden und Sie können am Ende der Animation die Schrift z.b. hellgrau erscheinen lassen (unterstes Auswahlfeld) Ich wähle hier die Einstellung Text und im rechten Auswahlfeld von links Rechts im Bild, etwas abgeschnitten, sehen Sie die Taste Vorschau. Im kleinen Fenster daneben können Sie dann beurteilen, ob die beabsichtige Animation auch erscheint. Zu sehen ist nichts, da die Einstellungen nur in der Präsentationsansicht wirksam sind. Seite 3

Hier der Versuch zu zeigen, dass die einzelnen Zeilen nacheinander von rechts erscheinen. Ich werde nun eine Animation mit einem Zeichnungsobjekt durchführen und Ihnen zeigen, dass man diese Objekte auch mit ihrer eingestellten Animation kopieren kann. Dazu lege ich eine neue Folie an, die keine Textfelder hat Nun wird das Objekt gezeichnet, dazu wird hier eine AutoForm gewählt Seite 4

Klicken Sie 1. auf Autoformen 2. führen Sie den Mauszeiger zu Standardformen und dann nach rechts und 3. klicken Sie auf Würfel Jetzt müssen Sie mit der linken Maustaste auf die Folie klicken und diagonal ziehen. Wenn Sie die Maustaste loslassen, wird ein Würfel erscheinen, der in der Größe wie ein Bild (an den kleinen Vierecken) verändert werden kann. Die Animationseinstellung erfolgt nun genau so wie bei der Animation von Text: Sie klicken mit der rechten Maustaste auf den Würfel, das Auswahlmenü erscheint und Sie klicken auf Benutzerdefinierte Animation Seite 5

Dieses Popup-Menü kennen Sie bereits von der Animation des Textes. Das Häkchen vor Cube 1 habe ich bereits gesetzt. Lassen Sie sich nicht verwirren: Auch wenn in der Animationseinstellung Text steht, ist der Würfel gemeint. Der Würfel wurde markiert und kopiert und Sie sehen hier, er lässt sich nun wie ein Text einfügen Er besitzt nun die gleichen Eigenschaften wie der erste Würfel, also auch die gleichen Animationseigenschaften. Wenn Sie beim ersten Würfel beim Feld Nach Animation die Option Nach Animation ausblenden eingestellt hätten, würde der Würfel auf der Folie wandern. Auf diese Weise können Sie also tatsächlich kleine Animationen erstellen. Seite 6

Hier sehen wir nochmals, dass beim Kopieren die Animationseigenschaften mit übernommen wurden. Achten Sie einmal auf die Registerkarten: Die erste Karte enthält Einstellungsmöglichkeiten für die Reihenfolge und das automatische Ausführen der Animation (z.b. ohne Mausklick nach 1 Sekunde) Effekte kennen wir bereits. Die nächste Registerkarte bezieht sich auf Diagrammeffekte, d.h. es können die einzelnen Säulen des Diagramms einzeln hochgefahren werden. Die letzte Registerkarte zeigt die Möglichkeiten, die sich auf eingebundenen Ton oder auf Filme beziehen. Seite 7