Merkblatt: Hinweise zur Erstellung einer BA-Arbeit im Fach Evangelische Theologie (Stand: 01/13)



Ähnliche Dokumente
Checkliste Hausarbeit

Formalia für das Anfertigen von Bachelorarbeiten:

Hinweise zur Anfertigung der Masterarbeit im Studiengang Physische Geographie der Goethe-Universität Frankfurt am Main

Merkblatt zum Seminar und Diplom-/Bachelorarbeit

B S R B BUND STUDENTISCHER RECHTSBERATER

TECHNISCHE UNIVERSITÄT DRESDEN FAKULTÄT ELEKTROTECHNIK UND INFORMATIONSTECHNIK. Institut für Feinwerktechnik und Elektronik-Design DIPLOMARBEIT

Hilfestellungen zur Formatierung der Diplomarbeit/Masterarbeit

Leitfaden zur Anfertigung von Diplomarbeiten

Zitieren leicht gemacht // Die amerikanische sowie die deutsche Art der Zitation

2. Psychologische Fragen. Nicht genannt.

Hinweise zur Anfertigung wissenschaftlicher Hausarbeiten

Formale Vorgaben für die Seminararbeit

Wie soll s aussehen?

ERGÄNZENDE HINWEISE UND ERLÄUTERUNGEN FORMALER VORGABEN

Merkblatt: Hinweise zur Erstellung einer BA-Arbeit im Fach Evangelische Theologie (Stand: 3/18)


Aufgabenstellung für den Prüfling

Leitfaden zur Erstellung der Bachelorarbeit

Wissenschaftliches Arbeiten. Es schreibt keiner wie ein Gott, der nicht gelitten hat wie ein Hund. Marie von Ebner-Eschenbach

Geprüfte/-r Betriebswirt/-in. Hinweise zur fachübergreifenden Projektarbeit

1. AUFBAU DER ARBEIT Eine Hausarbeit (HA) sollte in dieser Reihenfolge aus folgenden Teilen bestehen:

Facharbeit Was ist das?

Kurzinformation für die Erstellung einer Hausarbeit im Fach Kirchengeschichte

Informationen zum Praktikumsbericht

Gestaltung einer Hausarbeit. 1 Formales. 1.1 Aufbau. Ruprecht-Karls-Universität Universität Heidelberg. Institut für Bildungswissenschaft

Inhalt 1 Vorbereitungen... 3

Hinweise zur Anfertigung von wissenschaftlichen Arbeiten

Merkblatt zur Form der Seminararbeit

STAATLICHE REGELSCHULE Carl August Musäus - ST Schöndorf Weimar

Statuten in leichter Sprache

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten

1. Einführung Erstellung einer Teillieferung Erstellung einer Teilrechnung 6

Universität Leipzig Institut für Philosophie

5..Leitfaden.für.das.Verfassen.schriftlicher.Arbeiten.

Hinweise zur Erstellung einer Seminararbeit

Hinweise zur Betreuung von Abschlussarbeiten durch Prof. Dr. Funck

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Erstellung einer Projektarbeit

Fakultät für Philologie - Prüfungsamt -

Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten

Tipps für die praktische Durchführung von Referaten Prof. Dr. Ellen Aschermann

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: MORE Projects GmbH

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Aufbau von wissenschaftlichen Arbeiten am. Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik. Markus Lichti

Zertifikatsstudiengang 2014 BWL I & II

Checkliste zum Verfassen von Ausschreibungstexten für Fort- und Weiterbildungsangebote

Richtig Zitieren. Merkblatt für das Zitieren in Studienarbeiten und Masterarbeit. September, 2015

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Abi-Retter-Strategien: Texterörterung. Das komplette Material finden Sie hier:

GFS. Thema: Musterexemplar einer GFS. Kriterien einer schriftlichen Ausarbeitung. von. Gottfried Wilhelm Leibniz. Klasse xy. Schuljahr 2012/2013

ANLEITUNG ZUR TEXTGESTALTUNG IN WORD 2003

Urheberrecht in der Schule Was Lehrer, Eltern, Schüler, Medienzentren und Schulbehörden vom Urheberrecht wissen sollten

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

Daten sammeln, darstellen, auswerten

Erweiterung eines SMIL Players für die Darstellung von Transparenzen und SVG Inhalten

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Dazu stellen Sie den Cursor in die Zeile, aus der eine Überschrift werden soll, und klicken auf die gewünschte Überschrift.

KURZANLEITUNG FÜR DIE ANMELDUNG DER MASTERARBEIT FORMBLÄTTER 1-5

Erläuterungen zu den Richtlinien für die Masterarbeit des Master of Science in Berufsbildung

Das Recht auf gesundheitliche Versorgung ein Menschenrecht!

Fragebogen. zur Erschließung und Sicherung von Online-Dokumenten. Auswahl von elektronischen Publikationen

LAYOUT und GLIEDERUNG. Was Sie bei der Erstellung Ihrer Seminararbeit unbedingt beachten müssen!

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Markus 13, Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt.

FAQs für beglaubigte Übersetzungen Francesca Tinnirello

Entwurf eines Deckblattes für die Diplom-/Bachelor-/Masterarbeit

Version Aufbaukurs Bibliothek, Silke Egelhof

Schreiben fürs Web. Miriam Leifeld und Laura Schröder Stabsstelle Kommunikation und Marketing. 4. Mai 2015

Beispiel 2: Kapitel aus einem Buch (Buchabschnitt)

Fachspezifische Anforderungen Masterarbeit

Die Tabellenvorlage im Katalog für Tabellen speichern... 2 Weiteres zu Schnellbausteinkatalogen EDV + Didaktik - Dr. Viola Vockrodt-Scholz

Handbuch Fischertechnik-Einzelteiltabelle V3.7.3

Änderung der Bedingungen für den Handel an der Eurex Deutschland und der Eurex Zürich

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Schreiben. Prof. Dr. Fred Karl. Veranstaltung Wissenschaftliches Arbeiten

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Portfolio: "Kabale und Liebe" von Friedrich von Schiller

Einsatzanalysen für die Berufsausbildungen im Bereich höhere Fachschule

Richtlinien für die Zitierweise am Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren AIFB

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Richtlinien der Osteopathie Schule Deutschland zur Abschlussarbeit für die Erlangung der Ausbildungsbezeichnung D.O.OSD.

Merkblatt Plagiat. Plagiat + Erfindung = Betrug

Proxy. Krishna Tateneni Übersetzer: Stefan Winter

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Stand: Adressnummern ändern Modulbeschreibung

ASVZweb_08/ Schreibhilfe

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Leit-Bild der Sonnenhofschule

Auftrag zum Fondswechsel

Standard-Formatvorlagen in WORD und WRITER

Wegweiser zum Antrag auf Zulassung zur Promotionsprüfung an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Bayreuth

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Unterlagen für die Abgabe der Masterarbeit

Auf Briefbögen mit vorgedruckter Firmenanschrift muss der Absender nicht extra angegeben werden.

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Antrag zur Zulassung zur Abschlussprüfung 1. Abschnitt: Hausarbeit

Transkript:

Merkblatt: Hinweise zur Erstellung einer BA-Arbeit im Fach Evangelische Theologie (Stand: 01/13) 1. Umfang und Form der BA-Arbeit Die Arbeit darf maximal 20 Seiten (ohne Literatur- und Inhaltsverzeichnis) umfassen. Arbeiten mit einem didaktischen Anteil dürfen 25-30 Seiten (ohne Literatur- und Inhaltsverzeichnis, ohne Anhang) umfassen. Schrift: Times New Roman 12 Pkt. (Überschriften 14 oder 16 Pkt; Anm. 10 Pkt.); Abstand Haupttext: 1,5-zeilig; Anmerkungen: 1-zeilig; Seitenrandrand: links. mindestens 3cm, rechts 2,5 cm, oben und unten 2cm. 2. Gliederung der Arbeit 2.1. Titelblatt Oben: Universität Koblenz-Landau; Campus Landau; Institut für Evangelische Theologie Mitte: Bachelorarbeit, Titel der Arbeit Unten: Name Verfasser/-in, Matrikelnummer, Adresse und die Namen der (beiden) Betreuer 2.2 Inhaltsverzeichnis Alle Gliederungspunkte sind aufzuführen (1.; 1.1.; 1.1.1.; 1.2.; 1.3.; 2. etc.); die Seitenzahlen sind anzugeben. 2.3. Einleitung Das Thema wird angegeben, inhaltlich eingeleitet und ggf. eingegrenzt. Die Frage, auf die in der Arbeit eine Antwort gegeben werden soll, ist zu benennen. Es sollten Hinweise zum methodischen Vorgehen sowie zur Quellen- und Literaturlage enthalten sein. Weiterhin sollte ein Ausblick auf die einzelnen Kapitel bzw. Unterpunkte des Hauptteils gegeben werden. 2.4. Hauptteil Das Thema ist gegliedert zu entfalten. Besonders ist auf die Stimmigkeit der Kapitelabfolge zu achten. Die Überschriften sollten aussagekräftig sein. Im Hauptteil der Arbeit sollten einzelne Positionen dargestellt, mit der Fragestellung in Verbindung gebracht, Argumentationsgänge der verwendeten Literatur kritisch überprüft werden. 2.5. Fazit/Ergebnisse Dieser Teil enthält das Resultat der Argumentation bzw. die Zusammenfassung der Untersuchung des Hauptteils. Auf die eingangs gestellte Frage sollte an dieser Stelle eine Antwort geben werden. Des Weiteren ist hier der Ort für eine eigene Position, für abschließende Kritik an aufgezeigten Positionen und für einen Ausblick. 2.6. Literaturverzeichnis Zum Literaturverzeichnis s.u. Punkt 4. 2.7. Anhang Bei Arbeiten mit didaktischen Anteilen ist es sinnvoll, in der Arbeit diskutierte Unterrichtsmaterialien, Bilder o.ä. in einem Anhang zu dokumentieren. Bei kirchengeschichtlichen Arbeiten kann eine Kopie von schwer zugänglichen Quellentexten nötig sein.

2.8. Erklärung Hiermit bestätige ich, dass die vorliegende Arbeit von mir selbständig verfasst wurde und ich keine anderen als die angegebenen Hilfsmittel insbesondere keine im Quellenverzeichnis nicht benannten Internet-Quellen benutzt habe und die Arbeit von mir vorher nicht in einem anderen Prüfungsverfahren eingereicht wurde. Die eingereichte schriftliche Fassung entspricht der auf dem elektronischen Speichermedium (CD-ROM). Diese juristisch relevante Erklärung ist mit Ort, Datum und Unterschrift zu versehen. 3. Zitate und Anmerkungen zum Text Grundsätzlich ist jede verwendete Quelle als Zitat kenntlich zu machen und mit Fußnoten zu belegen. Dabei unterscheidet man zwischen direkten (wörtlichen) Zitaten und sinngemäß zitierten Texten. 3.1. Direkte (wörtlichen) Zitate Jeder wörtlich übernommene Text eines anderen Verfassers steht in Anführungszeichen. Dabei ist zu beachten, dass auch Sperrdruck, Kursivdruck, Satzzeichen in der Vorlage wiedergegeben werden. Vorgefundene Anführungszeichen innerhalb eines Zitats werden mit einfachen Anführungszeichen wiedergegeben. Auslassungen müssen mit drei Punkten in einer eckigen Klammer gekennzeichnet werden: [...]. Längere Zitate (über drei Zeilen) werden eingerückt einzeilig und mit einer Schriftgröße von 10 Punkt geschrieben. Zitate, die man bereits aus der Sekundärliteratur übernimmt, kennzeichnet man in der Anmerkung mit Zit. nach:... (Bibliographische Angaben werden in dem Fall sowohl zur Original- als auch zur Sekundärquelle gegeben.) 3.2. Sinngemäßes Zitieren Außer direkten (wörtlichen) Zitaten ist auch alles, was aus der Literatur sinngemäß übernommen bzw. referiert wird, spätestens nach einem Absatz durch Fußnoten zu belegen. In diesem Fall leitet man eine Fußnote mit Vgl. ein, worauf die Literaturangabe folgt (siehe unten, 3.4.). Selbst wenn die Passage im Haupttext eigenständig formuliert ist, ihr jedoch eine Quelle zugrunde liegt, handelt es sich dabei um ein indirektes Zitat, das belegt werden muss. 3.3. Zitation von Bibelstellen Bei direkten Zitaten aus der Bibel arbeitet man nicht mit Fußnoten. Stattdessen gibt man unmittelbar hinter dem angeführten Zitat im laufenden Text die Bibelstelle in runden Klammern an. Auf die Abkürzung des biblischen Buchs (ohne Abkürzungspunkt) folgen Kapitel- und Versangabe(n). Kapitelzahlen und Versangaben werden durch Komma (ohne anschließendes Leerzeichen) getrennt: Mk 1,12. Falls weitere Verse aus demselben Kapitel folgen, wird zwischen die Verszahlen ein Punkt gesetzt: Mk 1,12.14. Auf den unmittelbar folgenden Vers kann auch mit f. verwiesen werden. Erstreckt sich die Belegstelle über mehrere Verse, wird ein Bindestrich zwischen den Anfangs- und Schlussvers gesetzt: Mk 1,12 15. Angaben wie ff. sind zu unpräzise und deshalb zu vermeiden. Mehrere Stellenangaben hintereinander werden durch Semikolon voneinander abgetrennt (z.b. Mk 8,3; 9,2).

3.4. Abfassung des Fußnotentextes Der Fußnotentext wird im Anmerkungsapparat (am Ende der jeweiligen Seite unten) aufgeführt. Unabdingbar ist dabei die Einheitlichkeit des jeweils angewandten Systems. Belege für sinngemäße Zitate (s.o.) werden mit Vgl. eingeleitet. Die verwendete Literatur wird in der Kurzform angegeben. Genannt werden der Nachname des Verfassers, erstes Substantiv des Sachtitels, (ggf.band-) und Seitenzahl(en). Die Angaben in den Fußnoten enden immer mit einem Punkt. Beispiele: Ein verwendetes Zitat aus dem Buch Trepp, Leo: Der jüdische Gottesdienst. Gestalt und Entwicklung, Stuttgart 1992. wird mit einer Fußnote abgeschlossen und im Anmerkungsapparat nachgewiesen als: 1 Trepp, Gottesdienst, S. 78. Wird auf einen Grdanken von Trepp verwiesen, lautet die Fußnote: 1 Vgl. Trepp, Gottesdienst, S. 78. Ein verwendetes Zitat aus dem Zeitschriftenartikel Michel, Andreas: Isaaks Opferung, exegetisch gelesen, in: KatBl 130 (2005), S.97-101. wird im Anmerkungsapparat angegeben als: 3 Michel, Opferung, S. 98. Ein Lexikonartikel ist in der Regel in mehrere Abschnitte unterteilt. Jeder Abschnitt kann einen eigenen Autor haben, der jeweils hinter dem von ihm verfassten Abschnitt steht. In diesem Fall muss jeder Abschnitt gesondert zitiert werden. Zudem sind viele Lexika in Spalten unterteilt (sind also mit Spaltennummern und nicht mit Seitenzahlen versehen), so dass die richtige Spaltennummer anzugeben ist. Beispiel: Ein verwendetes Zitat aus dem Lexikonartikel: Jeremias, Jörg: Art. Theophanie II. Altes Testament, RGG 4, Bd. 8 (2005), Sp. 336-338. wird im Anmerkungsapparat angegeben als: 5 Jeremias, Theophanie II, Sp. 337. Wird auf Stellen der eigenen (vorliegenden) Arbeit verwiesen, schreibt man: Vgl. oben bzw. Vgl. unten 3.1.4. ; Vgl. oben S. 3, Anm. 1. Folgen mehrere Zitate des gleichen Werkes hintereinander, so lautet die Fußnote: Ebd. S. 114. Am angegebenen Ort (a.a.o.) ist unpräzise, verwirrt Leserin und Leser und sollte deshalb vermieden werden. Das früher verwendete ff. sollte, da ungenau, völlig vermieden werden (also immer genaue Seitenangaben). Hingegen bezeichnet f. die Fortführung der zitierten Stelle auf der folgenden Seite. 3.5. Internetzitate Internetzitate müssen als solche ausgewiesen werden und dürfen nicht unmarkiert in einen laufenden Text eingearbeitet werden. Angegeben wird also der Verfassername, der Titel des Artikels in Kurzform (wie oben: das erste Substantiv) und bei pdf-formaten die Seitenangabe. Beispiel: Kirchenamt der EKD, Kompetenzen, S. 5. Sollte kein Verfassername vorliegen und auch keine Seitenangabe möglich sein, ist die für die Seite verantwortliche Institution anzugeben, der Titel des Artikels in Kurzform sowie die Angabe o.s. (= ohne Seite).

Beispiel: Sie finden auf der Seite des Zentralrats der Muslime in Deutschland (http://zentralrat.de) eine Selbstdarstellung und zitieren daraus, dann geben Sie in der Anmerkung an: 7 Zentralrat der Muslime in Deutschland e.v., Selbstdarstellung, ohne Seite. 3.6. Anmerkungen im Fußnotentext Jede Anmerkung bildet einen vollständigen Satz und beginnt daher hinter der Ziffer mit einem Großbuchstaben und wird mit einem Schlusspunkt beendet. Anmerkungen haben die Funktion, Zitate nachzuweisen, bestimmte Aussagen durch gezielte Hinweise auf Literatur zu unterstreichen, in der ein ähnlicher Aspekt des Themas angeführt wird, exkursartige Gedanken anzubringen, die den Fluss des Hauptgedankens stören würden, oder weiterführende und widersprechende Literatur zu nennen. 4. Literaturverzeichnis Das Literaturverzeichnis enthält alle in der Arbeit zitierte Literatur mit vollständigen Literaturangaben. Das heißt, dass jeder Literaturverweis in den Fußnoten auch im Literaturverzeichnis aufgeführt werden muss und dass umgekehrt jede Angabe im Literaturverzeichnis mindestens in einer Fußnote genannt wurde. In einigen Fällen ist es sinnvoll, die Angaben im Literaturverzeichnis zu sortieren nach Quellen (Editionen, Werkausgaben) und Sekundärliteratur. Internetquellen sollen grundsätzlich am Ende des Literaturverzeichnisses separat aufgeführt werden. Die Reihenfolge richtet sich üblicherweise nach der alphabetischen Ordnung der Verfassernamen. Bei mehreren Werken desselben Verfassers ist zusätzlich nach dem Jahr der Veröffentlichung zu ordnen. * Monographien: Name (Titel wie Prof. Dr. o.ä. werden nicht angeführt), Vorname (Vorname entweder bei allen Titeln vollständig genannt oder bei allen abgekürzt), Titel, Reihe, (Band), Verlagsort, Auflage und Erscheinungsjahr. Die Auflage ist als hochgestellte Zahl oder in Klammern vor das Erscheinungsjahr zu stellen (bei der 1. Auflage entfällt dies). * Sammelbände: Hier werden die Namen der Herausgeber genannt und mit Schrägstrich / voneinander getrennt. Nach der Nennung des letzten Herausgebers wird die Angabe (Hg.) gesetzt. Alle weiteren Angaben sind wie bei Monographien aufgeführt anzuschließen. * Aufsätze: Bei Aufsätzen in Zeitschriften ist an Stelle von Verlagsort und Erscheinungsjahr Abkürzung, Band und Jahrgang der Zeitschrift sowie die genaue Seitenzahl anzugeben. * Artikel: Artikel in Lexika und Wörterbüchern sind als eigenständige Arbeiten zu behandeln. Nach Verfasser und Titel des Artikels folgen hier die Abkürzung der Reihe, Band, Erscheinungsjahr des Bandes, Seiten oder Spalten. Achtung: Manche Artikel gerade in größeren Lexika haben mehrere Verfasser. * Texte aus dem Internet: Bei Zitaten von Texten aus dem Internet sind (wenn vorhanden) Verfasser, Titel und die komplette URL (Protokoll, Serveradresse, usw.) sowie das Datum des letzten Zugriffs anzugeben.

Reihenabkürzungen richten sich nach dem Abkürzungsverzeichnis der TRE (Schwertner 2 ). Unbedingt ist im Literaturverzeichnis auf die Einheitlichkeit der Angaben zu achten. Beispiele: Literaturverzeichnis Dietrich, Walter/ Link, Christian: Die dunklen Seiten Gottes. Bd. 1: Willkür und Gewalt, Neukirchen-Vluyn 1995. Flogaus, Reinhold: Luther versus Melanchthon? Zur Frage der Einheit der Wittenberger Reformation in der Rechtfertigungslehre, in: ARG 91(2000), S. 6-46. Jeremias, Jörg: Art. Theophanie II. Altes Testament, in: RGG 4, Bd. 8 (2005), Sp. 336-338. Maier, Johann: Das Judentum, Bindlach 3 1988. Rothgangel, Martin/ Adam, Gottfried/ Lachmann, Rainer (Hg.): Religionspädagogisches Kompendium, Göttingen 7 2012. Internetquellen: Kirchenamt der EKD (Hg.): Kompetenzen und Standards für den Evangelischen Religionsunterricht in der Sekundarstufe I. Ein Orientierungsrahmen, EKD-Texte 111, Hannover 2011, http://www.ekd.de/download/ekd_texte_111.pdf (18.01.2013). Schorch, Stefan: Art. Behinderung (AT), in: WiBiLex, http://www.bibelwissenschaft.de/nc/wibilex/dasbibellexikon/details/quelle/wibi/zeichen/b/referenz/14828/cache/cb95a402c564a95ecc309e8 ee7f84c33/(23.01.2013).