115 Hallo Deutschland!



Ähnliche Dokumente
Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Melde-Pflicht Seite 1

Controller/Betriebswirt für IE - Repetitorium/Projektpräsentation - Repetitorium/Projektarbeit/-thesis

Konzentration auf das. Wesentliche.

Chemie für Studierende der Human- und Zahnmedizin FAQ

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

STLB-Bau Kundenmanager

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Behördenauskunft ohne Worte: das -Gebärdentelefon

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Feinstaub-Plaketten von TÜV SÜD. Jetzt aktuell. Freie Fahrt in Umweltzonen. TÜV SÜD Auto Service GmbH

Anleitung für die Teilnahme an den Platzvergaben "Studio II, Studio IV und Studio VI" im Studiengang Bachelor Architektur SS15

Die Agenda am

Erste Schritte in der Lernumgebung

Regionale Finanzexperten für Privatkunden vorgestellt: E-Interview mit Wolfgang Ruch, Geschäftsführer der Ruch Finanzberatung, bei Berlin

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Hallo! Social Media in der praktischen Anwendung Warum macht man was und vor allem: wie? Osnabrück, den 07. Juli 2014.

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch

Das Gewissen Sekundarstufe 1 2 Std.

Bewerbungsformular für das Förderprogramm Teamwork gefragt! Beteiligung von Personen aus anderen Kulturen in der Gemeinde

Bürgerhilfe Florstadt

Erfolg beginnt im Kopf

MARCANT - File Delivery System

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

INFORMATIONEN AUS DEM BUNDESTAG NEWSLETTER 11 / 2014

Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit

Das Internet als nützliche Quelle für Fragen zu Beruf und Bewerbung erkennen

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Projektarbeit REFA-Ingenieur

AW: AW: AW: AW: Kooperationsanfrage anwalt.de

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

Kundenbegeisterung für KMU - Gewerbeverband BS. Katharina Büeler Touchpoint Manager SBB AG 3. September 2015

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER?

SCHÖN, DASS SIE DA SIND

Zugang zum Online-Portal mit Passwort Benutzeranleitung (Stand 01/2015)

Christian Zahn. Perspektive der Krankenversicherung. bei der Präsentation des Sonderpostwertzeichens. 100 Jahre Reichsversicherungsordnung

Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

INNER WHEEL DEUTSCHLAND

Was ist Peer-Beratung?

Antrag auf öffentliche Bestellung und Vereidigung als Sachverständiger

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

FRAGEBOGEN Webseite. Ihre Daten helfen uns und Ihnen bei der Erfüllung unseres Auftrages. Bitte nehmen Sie sich etwas

WICHTIGER HINWEIS: Bitte fertigen Sie keine Kopien dieses Fragebogens an!

ecommerce als Projekt im Mittelstand: Tut Beratung Not? Bereiche, Formen, Auswahl!

Wer wird sich um meine Kunden kümmern?

A. Persönliche Daten der Ehegatten

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Wissensmanagement im Geschäftsalltag: Wie unterstützt es mich in der beruflichen Praxis?

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Gefahren und Chancen bei Ihrer Privaten Krankenversicherung

Ausbildungsberuf. Fachinformatiker/-in Systemintegration

Workshop. Christiane Bischof, Kommunikationscoach und Ralf Friedrich, professioneller Coach

Bewerbung für finanzielle Unterstützung durch das KHG-Stipendium für Studierende mit Flüchtlingshintergrund

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne

Der neue Rund-Funk-Beitrag

Gambio GX2 FAQ. Inhaltsverzeichnis

Online-Instrumente im Partnerprozess Gesund aufwachsen für alle!

Infos von ARD, ZDF und Deutschland-Radio zum neuen Rund-Funk-Beitrag

Shopfloor Management. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check.

Wie kann ich mein Profil pflegen und/oder ihm ein PDF hinzufügen? Sie vermissen die Antwort auf IHRE Frage? Bitte lassen Sie uns Ihnen weiterhelfen:

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET

Coach me if you can! Iris Brockob & Frank Hoffmann Partnerschaft für Beratung, Training & Gestaltung

Zeit lässt sich nicht wie Geld für schlechte Zeiten zur Seite legen. Die Zeit vergeht egal, ob genutzt oder ungenutzt.

Call Center in OÖ. n=10 online/telefonische CATI-Interviews unter Call Center Unternehmen in OÖ. Erhebungszeitraum: 20. Mai bis 18. Juni 2014.

Einfach Online Arbeiten 2015 am 22. und

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Basis (=100%) zusätzlichen Schulabschluss an. Befragungszeitraum:

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

EINSTIEG. AUFSTIEG. WACHSTUM.

Zeit für Veränderung. Lehrgang für Zukunfts-Planung und Organisations-Entwicklung. Etwas Neues in die Welt bringen Kreativität Raum geben

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

UC PIONIERE: JEDER MITARBEITER EIN AGENT?

Kundengewinnung mit Internet-Videos. Falk Kähny

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Fortbildung & Karriere mit Weitblick!

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse Liestal ATG

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Mitarbeiter/innen/gespräche an der Ruhr-Universität Bochum

Workshop. Zeitmanagement Hamburg, 24. November 2004

Catch Me If You Can! Grundlagenstudie zur Parallelnutzung mehrerer Screens und deren Auswirkungen auf Aufmerksamkeit, Involvement und Werbewahrnehmung

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Transkript:

115 Hallo Deutschland! von New York nach Oberurselhausen Thomas Friedrich, Genesys Cebit, den 06.03.2008

Agenda 2 Status Deutschland aus Sicht eines Branchen Experten Blick über den Gartenzaun Wie kann man D-115 zu einem Erfolgsmodell für die deutsche Verwaltung machen? Warum Sie D-115 nichts kostet

Deutschland im internationalen Vergleich 3 Quelle: Accenture Government Studie 2007

Was bedeutet die 115 für mich? 4 Ich möchte eine neue Lohnsteuerkarte? Ich bin zugezogen, wo kann ich mich anmelden? Wie ist der Status meines Bauantrages? Auf dem Rhein schwimmt ein Ölfaß? Wo kann ich mein Auto abmelden? Vor meinem Haus lösen sich Pflastersteine aus der Fahrbahn? Es schneit fürchterlich, haben meine Kinder heute Schule? Ich möchte ein Gewerbe anmelden? Oder auch 谁 可 能 帮 助 我 发 现 航 空 器 提 供 生 产 地 点 在 汉 堡 Who can help me to find a aircraft supply production location in Hamburg?

Sachstand Projekt D115 (Dez. 2007) Projektstart Dez. 2007 5 wie? wo? wann?

Spannungsfeld Umsetzung von 115 6 Ihre Herausforderungen Rechtsverbindlichkeit von Auskünften Heterogene TK Infrastrukturen (in Bund, Ländern und Gemeinden) Vorgangsbearbeitung in Fachverfahren und nach Aktenlage Agenten sind nicht gefragt, sondern qualifiziertes Verwaltungspersonal Administrations- und Investitionsengpässe Steuerung von Angebot und Nachfrage

Agenda 7 Status Deutschland aus Sicht eines Branchen Experten Blick über den Gartenzaun Wie kann man D-115 zu einem Erfolgsmodell für die deutsche Verwaltung machen? Warum Sie D-115 nichts kostet

8

Hohe Servicequalität und Transparenz 30% aller Anfragen werden an Sachbearbeiter weitervermittelt! 9 Citizen Service Center Volumes and Performance Levels Performance Measure Performance Goal Fiscal 2006 Year-to-Date June 2006 Total Incoming Calls * 13,165,917 1,096,130 Average Weekday Call Volume * 44,944 30,858 Average Wait Time 30 seconds 14 seconds 7 seconds Percent of Calls Answered within 30 seconds 80% 88% 87% Percent of Language Assisted Calls * 2.2% 2.2%

Agenda 10 Status Deutschland aus Sicht eines Branchen Experten Blick über den Gartenzaun Wie kann man D-115 zu einem Erfolgsmodell für die deutsche Verwaltung machen? Warum Sie D-115 nichts kostet

Übertragung auf Deutschland Ein virtueller Service Center Verbund D-115 11 Bürger Unternehmen 115 Service Center (z.b. des Landes) Erkennen 110/112 Verteilen Ext. Dienstl. DRV... BA Finanzamt Kommune A Kommune B Kommune...

Was muss eine D-115 Lösung können? 12 Muß auf allen TK-Anlagen laufen Zusammenarbeit mit IT-Fachanwendungen gewährleisten Integration aller Kommunikationsmedien (Telefon, e-mail, Fax, Brief) Mandantenfähigkeit, Selbstverwaltung Die Möglichkeit, D-115 Arbeitsplätze zu mieten

Ein Beispiel aus der Wirtschaft 13 Prämissen Grundzüge der integrierten Lastverteilung über alle Kommunikationskanäle Eine Postadresse Telefon, Post, Fax, E-Mail, Internet Integrierte Lastverteilung des gesamten Arbeitsaufkommens über alle Kommunikationskanäle Eine e-mailadresse Eine Telefonnummer Eine Faxnummer Ein System verteilt! 17

Das Ergebnis ist ein virtueller Serviceverbund 14 KBC-Standorte Orientierungshilfe für eine föderale D-115

Agenda 15 Status Deutschland aus Sicht eines Branchen Experten Blick über den Gartenzaun Wie kann man D-115 zu einem Erfolgsmodell für die deutsche Verwaltung machen? Warum Sie D-115 nichts kostet

Einflussfaktoren auf D-115 Prozesskosten 16 Servicecenter haben Unternehmen geholfen, Prozesse effizienter und in besserer Qualität zu liefern In den nächsten Jahren gehen 30% des Verwaltungspersonals in den Ruhestand! Geringere Investitionskosten, da Servicecenter-Arbeitsplätze heute bereits bedarfsorientiert gemietet werden können Darüber hinaus sind Servicecenter in der Verwaltung hervorragende Gradmesser für wahrgenommene Bürgerprobleme

Der D-115 Arbeitsplatz aus der Steckdose Ein gehosteter Behördenarbeitsplatz, für Gemeinden, Kreise und Landratsämter, der aus dem Netz gemietet werden kann. 17 Basisfunktionen Call Center Integration von Intranetools für das Wissensmanagement (z.b. Service.BW für Baden Württemberg) Integration eines Trouble Ticketsystems für das Backoffice Weitere Optionen E-Mail Integration über Genesys e-mail Rückruf über Genesys Outbound Web Call Back

Beispiel für die Basisfunktionen des D-115 Arbeitsplatz aus der Steckdose 18 Inbound Voice D-115 Arbeitsplatz Stuttgart Sachbearbeitungsauftrag Integration eines WEB-basierende Trouble-Ticket Systems Zuständigkeitenfinder Zuständigkeitenfinder Integration von WEB- /Intranetsystemen für Wissensmanagement Sachbearbeitungs Auftrag (Ticket) Vorstellung am 19. Mai 2008 in Berlin

Der Behördenspiegel Praxistag 19 Berlin, 19. Mai 2008 geplante Praxisthemen Fallstudien von Kunden Internationale Projekte (z.b. New York 311, Houston 311, DPW) Das Servicecenter der Bundesagentur für Arbeit Der D-115 Arbeitsplatz Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit