Energetische Psychotherapie / Emotional Freedom Techniques-EFT in der Psychosomatik



Ähnliche Dokumente
Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Schwierige Gesprächssituationen mit Patienten und Angehörigen

Fragebogen Kopfschmerzen

Schmerz warnt uns! Der Kopfschmerztyp Migräne. Was sind typische Merkmale des Migränekopfschmerzes?

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Erwachsenen- Psychotherapie

Herzlich Willkommen (Schul-)Stress!!?? Hilfe für Eltern und Kinder

Eröffnung: Praxis für Hypnosetherapie in Brittnau

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

INHALT DANKSAGUNGEN INHALT. Über dieses Buch ALLGEMEINE FRAGEN. Was ist eine Depression? Welche Symptome treten bei einer Depression auf?

einladung & PROGRAMM Montagskolloquium 1. Halbjahr 2016

Anna Haker Humanenergetikerin Praxis Stempfergasse Stempfergasse 6, 8010 Graz

Klopfen befreit von Stress, Ängsten, Trauer und Schmerzen

Recovery. Chronische Erkrankungen überwinden!

In unserem Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin bieten wir folgende Sonderleistungen an: Augenakupunktur

Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer!

Testinstruktion BVB-09

Unterschiedliche Menschen, unterschiedliche Bedürfnisse

Fernausbildung Fachberater/in für holistische Gesundheit. Modul 6

Psychologische Gesprächsführung HS 2012

Erlebnisorientiertes Lernen mit Pferden

WAS TUN BEI ANGST & DEPRESSION? von. Hans Kottke

Feste feiern in Deutschland ERSTER SCHULTAG

Evangelisieren warum eigentlich?

Ergebnisse. Umfrage Kurz-Statistiken Umfrage 'Feedback und Entertain 2.0'

Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse

Erfolg beginnt im Kopf

Kinderschlafcomic Schwerdtle, B., Kanis, J., Kübler, A. & Schlarb, A. A.

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

der Gitterpflaster Informationsbroschüre Olaf Kandt Sanfte Reize mit großer Wirkung Schmerzfrei ohne Medikamente

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

5 Sofortmaßnahmen gegen Stress

FBA 6-16, Version für Jugendliche

Erste Herausforderung!!!

DOWNLOAD. Wortfeld Recht. Fachausdrücke des Alltags verstehen und anwenden. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Wie finde ich das richtige Krankenhaus für meine psychische Erkrankung? BPtK veröffentlicht Checkliste für Psychiatrie und Psychosomatik

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Sexueller Missbrauch an Mädchen und Jungen

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Reizdarmsyndrom lindern

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dunja Voos Die eigene Angst verstehen

Funktionen des Erinnerns im erzählten Lebensrückblick älterer Menschen

emotion messen. motivation sichtbar machen. Vortrag auf der Zukunft Personal 2014 in Köln von Stefan Lapenat Motivanalyse Profi seit 10 Jahren.

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Das Weihnachtswunder

Umfrage Erste Hilfe für Medizinstudenten(1)(2)(3) Ergebnisse der Umfrage

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

Erst Lesen dann Kaufen

INNER WHEEL DEUTSCHLAND

EMDR Traumatherapie. Was ist EMDR? Wie wirkt EMDR?

Wohin mit meiner Angst

Stress ein Krebsrisiko?

P.A.R.T.Y.- Programm (Prävention von Alkohol- und Risikobedingten Traumen bei Jugendlichen)

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Gesprächsführung, Hämmerli, Gruppe Das psychologische Erstgespräch

Safer Internet Day 2014: DER KLASSEN HANDYCHECK

Ziel ist die Ausweitung des Schulungsangebots für Tuina-Therapeuten in der Bundesrepublik und die Ausbildung nach dem hohen chinesischen Standard.

Studium der Psychologie (Diplom Uni)

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Anleitung. Empowerment-Fragebogen VrijBaan / AEIOU

Darum geht es in diesem Heft

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Das Verlusttrauma und seine Folgen

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Projekt Fatigue. Annina Thöny. Medizinische Kinderklinik Onkologie

Das Erwachen des Herzens Fragebogen

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Wärmebildkamera. Arbeitszeit: 15 Minuten

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Was müssen wir im Gespräch erkennen? Motivation des Patienten Löschung von negativen Gefühlen, Gedanken, Ängsten, Befürchtungen

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Liebe Eltern, Anamnesebogen für die Kinderbehandlung. 1. Haben Sie als Eltern Angst? (allgemein, Zahnarzt )

Coaching Profil Dr. Petra Schmidt

allensbacher berichte

Papa - was ist American Dream?

Phobien weg in 2 Minuten!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber / Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

LIFO -Stärkenmanagement: Übungen und Spiele

Neue Ansätze in der Behandlung des Schleudertraumas Eine empirische Untersuchung

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Was bedeutet Inklusion für Geschwisterkinder? Ein Meinungsbild. Irene von Drigalski Geschäftsführerin Novartis Stiftung FamilienBande.

Studienplatzbeschaffung

Transkript:

Energetische Psychotherapie / Emotional Freedom Techniques-EFT in der Psychosomatik Weitere Informationen bei: Dipl.-Psych. Dipl.-Päd. Gertrud Fahnenbruck Pforzheim, Deutschland www.eft-coaching.de Mail-Adresse: fb@eft-coaching.de Tel. 07252-964977 oder 07231-280236

Programm n Entstehung und Hintergrund von EFT n Wirkmechanismen n Fallbeispiele aus der Praxis n praktische Übung / Demonstration n Fragen

Wurzeln der energetischen Psychotherapie n Traditionelle Chinesische Medizin, Akupunktur n Annahme: körpereigenes Energie(Meridian)system n Angewandte Kinesiologie

n Stimulation von Akupunkturpunkten nimmt Einfluß auf den Energiefluß in den Meridianen n J.Diamond stellte Zusammenhang von Meridianen und Emotionen her

Roger Callahan: Emotionen ändern sich durch Beklopfen von Meridianpunkten

Zentrale Annahme: Jedes Trauma hinterlässt eine Blockade im Energiesystem des Körpers. D.h. der psychischen Störung liegt eine Störung im körpereigenen Energiesystem zugrunde.

Gehirnstudien mit bildgebenden Verfahren zeigen:hui et al 2000, Andrade & Feinstein, 2003 Stimulierung spezifischer Akupunkturpunkte ABNAHME der Überaktivität im limbischen System ZUNAHME von Aktivität in den orbitofrontalen Bereichen des Gehirns.

Brain Scan Changes During 4 Weeks of Treatment for Generalized Anxiety Disorder Andrade, 2004 1. Normal (Ideal) Profile 2. GAD Before Treatment 3. AFTER 4 TAPPING SESSIONS 4. AFTER 8 SESSIONS 5. AFTER 12 SESSIONS Blue = normal ratio of wave frequencies (according to data bases) Turq. = slightly dysfunctional ratio Pink = moderately dysfunctional ratio Red = highly dysfunctional ratio of wave frequencies

Durch Problemaktualisierung (Labilisierung) gleichzeitig Überladung mit emotional neutralen Reizen, wie z.b. Klopfen: Auflösung der Reiz-Reaktions-Verknüpfung einer Angst- oder Stressreaktion in einer bestimmten Situation

Übereinstimmung von EP und VT n Fokussierung auf Emotionen, Körperempfindungen, konkretes Verhalten in einer konkreten Situation n Expositionsbehandlung n Positive Veränderung von Selbstaussagen

Dialogausschnitt zwischen Haupttäter und Patient A: Ich könnt Dich jetzt zusammenschlagen P: Du weißt, was passiert wenn Du es machst: Polizei und Gericht hängen wieder an Dir. Würde ich mir noch mal überlegen diesen Stress. A fängt an übel loszuschimpfen P: Da kommt mein Bus, ich geh dann

Anwendungsbereiche EP/EFT in der Psychotherapie n Belastende Emotionen wie Schuldgefühle, Hilflosigkeits- und Ohnmachtsgefühle, Eifersucht, Selbstvorwürfe, Ärger, Wut, Aufregung, Hemmungen, Verbitterung, Schamgefühle n Ängste, Phobien, Panik: Flugangst, Zahnarztangst, Angst vor Operationen und medizinischen Prozeduren, Prüfungsangst, Versagensangst, Progredienzangst n PTSD, Traumata, n Psychosomatische Symptome: Kopfschmerzen, Hautreaktionen, Schlafstörungen, Asthma, Allergien, Schmerzen n Zwangsvorstellungen, Zwangsstörungen

Feldstudie in Südamerika Andrade, J. und Feinstein, D.: Energy Psychology, Theory, Indications, Evidence: Energy Psychology interactive, 2004 n 1990 2004, 11 Kliniken, 31400 Patienten n Vergleiche : Akupunktur Klopfbehandlung mit n Vergleiche: KVT in Kombination mit Medikamenten mit Klopfbehandlung n Überlegenheit der Klopfbehandlungen in Dauer/Anzahl der Sitzungen und Nachhaltigkeit

Unterstudie Angststörungen 5000 Patienten Andrade & Feinstein 2004 Am Ende der Therapie Etwas Verbesserung Symptomfreiheit KVT/Medikation 63 % 51 % Klopftherapie 90 % 76 %

Behandlungsdauer bei Untergruppe von 190 Angstpatienten KVT/Medikation Klopftherapie Typische Anzahl der Sitzungen Durchschnittliche Anzahl der Sitzungen 9-20 15 1-7 3

Studien zu EFT n Wells, S., Polglase, K., Andrews, H.B., Carrington, P., Baker, A. H. (2003): Evaluation of a Meridian-Based Intervention, Emotional Freedom Techniques (EFT), for Reducing Specific Phobias of Small Animals, Journal of Clinical Psychology, Vol. 59 (9), 943-966, Ashland,OR Innersource n Baker A. Harvey,Siegel, L.(2005): Can a 45 minute session of EFT lead to reduction of intense fear of rats, spiders and water bugs? A replication and extension of the Wells et al. (2003) laboratory study, wird demnächst veröffentlicht.

Standard-Klopfpunkte

Studien belegen: Störungen oder Defizite in der Emotionsregulation sind ganz wesentlich bei vielen psychischen Störungen. Berking und Koll. der Universität Bern 2008

Motivierend für Patient und Therapeut: Mit EFT kann man negative Emotionen exzellent herunterregulieren.

Replikation der Wells-Studie von Baker und Siegel n 2 Kontrollgruppen Wartegruppe, Supportive Interviewgruppe n Erwartungsmessung nach Bekanntgabe der Methode n Ergebnis: keine sign. Unterschiede zwischen EFT und SI bei den Erwartungen n Sign. Unterschiede in der Erwartung von SI und Unbehandelte Gruppe n SI wirkte nicht besser als unbehandelte Gruppe

Weitere Studien zu EFT Swingle & Koll. 2000: Wirkung von EFT bei Opfern von Autounfällen, die unter PTSD litten Signifikante positive Veränderungen im EEG und verbesserte Werte auf der Stress-Skala bei denjenigen, die EFT erlernt hatten! Swingle 2000 Anwendung von EFT bei Kindern mit Epilepsie Signifikante Reduktion in der Anfallshäufigkeit und klinische Verbesserung im EEG

n Literatur zum Vortrag Energetische Psychotherapie in der Psychosomatik am Universitätsspital Basel, Abteilung Psychosomatik am 17.3.09 n Dipl.-Psych. Dipl.-Päd. Gertrud Fahnenbruck n Andrade, J. und Feinstein, D.: Energy Psychology, Theory, Indications, Evidence: Energy Psychology interactive, (Appendix, pp. 199 214) 2004, Ashland,OR Innersource n Baker, A. Harvey, Siegel, L.: Can a 45 minute session of EFT lead to reduction of intense fear of rats, spiders and water bugs? A replication and extension of the Wells et al. (2003) laboratory study, Paper presented at the Seventh International Conference of the Association for Comprehensive Energy Psychology, Baltimore, Ap 27 May 4, 2005. n Berking,M.Orth,U., Wuppermann,P.Meier,L. & Caspar,F.: Prospective effects of emotion regulation on emotional adjustment. Journal of Counseling Psychology, 55 (4), 485-494. 2008 n Berking,M., Wuppermann, P., Reichardt,A., Pejic,T., Dippel,A. & Znoj,H.: General emotion-regulation skills as a treatment target in psychotherapy. Behaviour Research and Therapy. 46, 1230-1237, 2008 n Bohne, M. Eschenröder, Ch. T., Wilhelm-Gößling, C.: Energetische Psychotherapie n integrativ, Tübingen 2006 n Callahan, Roger J.: Leben ohne Phobie, Kirchzarten, 2000 n Craig,G.: Emotional freedom techniques: The manual. 2002. verfügbar unter: n www.emofree.com/downloadeftmanual.htm (7.1.2005) Feinstein, D.: Energy psychology interactive: rapid interventions for lasting change. Ashland, OR: Innersource. 2004 n Feinstein, D.: An Overview of Research in Energy Psychology, 2005. www.energypsychologyinteractive.com n Feinstein, D. Energy psychology in disaster relief. Traumatology, 14(1), 124-137, 2008

n Gallo, Fred, P.: Energetische Psychologie, Kirchzarten, 2000 n Hui,K.K.S, Liu,J.,Makris,N., Gollub,R.W., Chen,A.J.W., Moore,C. et al.: Acupuncture modulates the limbic system and subcortical gray structures of the human brain: Evidence from fmri studies in normal subjects. Human Brain Mapping. 9(1), 13-25, 2000 n Ruden, Ronald A. M.D., Ph.D.: A Neurological Basis for the Observed Peripheral Sensory Modulation of Emotional Responses. 2005, Verfügbar unter www.energypsych.org/article-ruden.htm n Schiepek,G. et al.: Neurobiologie der Psychotherapie Ansatzpunkte für das Verständnis und die methodische Erfassung komplexer biopsychischer Veränderungsprozesse, in: Schiepek, G. Neurobiologie der Psychotherapie, Stuttgart/New York 2003 n Swingle,P.,Pulos,L.,& Swingle,M.: Effects of a meridian-based therapy, EFT, on Symptoms of PTSD in auto accident-victims. Paper presented at the annual meeting of the Association for Comprehensive Energy Psychology, Las Vegas,NV.2000 n n n n Swingle,P. Effects of the Emotional Freedom Techniques (EFT) method on seizure frequency in children diagnosed with epilepsy. Paper presented at the annual meeting of the Association for Comprehensive Energy Psychology, Las Vegas,N.V. 2000 Van der Kolk, B. The Body keeps the score: Memory and the evolving psychobiology of posttraumatic stress. In: M.J. Horowitz (Ed), Essential papers on posttraumatic stress disorder. New York: New York University Press, 1999 Wells, S., Polglase, K., Andrews, H.B., Carrington, P., Baker, A. H.:Evaluation of a Meridian-Based Intervention, Emotional Freedom Techniques (EFT), for Reducing Specific Phobias of Small Animals, Journal of Clinical Psychology, Vol. 59 (9), 943-966, 2003 Wolpe, J. : Psychotherapy by reciprocal inhibition. Stanford, CA: Stanford University Press,1958