Die Liebherr Ibérica, S.A. und der Markt für Fahrzeugkrane in Spanien und Portugal



Ähnliche Dokumente
Gebrauchtkrane vom Fachmann.

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Sächsischer Baustammtisch

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Mobile Intranet in Unternehmen

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Deutschland-Check Nr. 35

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Studie Windkraft und Tourismus 2003 bis 2009

Situa?onsbeschreibung aus Sicht einer Gemeinde

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

allensbacher berichte

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Statement. Dr. Jens Sträter zeb/rolfes.schierenbeck.associates

Ihr Partner für Personal mit Qualität

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

IV/M SCHWEIZER RÜCK / ELVIA

Papa - was ist American Dream?

Aber zuerst: Was versteht man unter Stromverbrauch im Standby-Modus (Leerlaufverlust)?

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

WOLFF beflügelt: WOLFF Turmdrehkrane für die Montage Ihrer Windkraftanlage

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016

Kulturelle Evolution 12

Elternzeit Was ist das?

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen

BPI-Pressekonferenz. Statement. Dr. Martin Zentgraf. Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin

Technical Note Nr. 101

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Crowdfunding Umfrage Bekanntheit & Beteiligung

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren!

Umfrage in den 5er-Klassen zu Hausaufgaben in den Nebenfächern im Schuljahr 2014/15

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

AW: AW: AW: AW: Kooperationsanfrage anwalt.de

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

WERKZEUG KUNDENGRUPPEN BILDEN

In den kommenden Monaten droht vielen Stahlverarbeitern das Aus

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Befragt wurden Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz)

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Informationsblatt Induktionsbeweis

Tutorium zur Mikroökonomie II WS 02/03 Universität Mannheim Tri Vi Dang. Aufgabenblatt 3 (KW 44) ( )

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

RUNDE TISCHE /World Cafe. Themen

NKR in Schleswig-Holstein Was hat sich geändert und was kommt noch?

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Media Teil III. Begriffe, Definitionen, Übungen

expopharm 30. September 2015

Dr. med. Max Kaplan, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999

Meinungen zur Altersvorsorge

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

Schnellstart - Checkliste

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule

64% 9% 27% INFORMATIONSSTATUS INTERNET. CHART 1 Ergebnisse in Prozent. Es fühlen sich über das Internet - gut informiert. weniger gut informiert

Der echte Erfolg am Telefon

EINE UNI FÜR ALLE. Universität Luzern, Montag, 5. Mai Uhr

24/7. Service zu jeder Zeit. Das ist Zuverlässigkeit. Für Fachhandwerker und Planungsbüros

Was ist Peer-Beratung?

Menschen und Natur verbinden

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Einstellungen der Deutschen gegenüber dem Beruf der Putzfrau

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Chancen 2014: Erfolgsfaktor Bibliotheksstrategie

Arcavis Backend - Invoice Baldegger+Sortec AG

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

Letzte Krankenkassen streichen Zusatzbeiträge

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Presseinformation 10. April Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert:

Rentenbesteuerung: Wen betrifft es?

Neue Medien in der Erwachsenenbildung

Allensbach: Das Elterngeld im Urteil der jungen Eltern

TYPO3 Tipps und Tricks

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

1. Was ihr in dieser Anleitung

Transkript:

Die Liebherr Ibérica, S.A. und der Markt für Fahrzeugkrane in Spanien und Portugal Referat von Herrn Walter Marquardt Geschäftsführer der Liebherr Ibérica, S.A., Azuqueca de Henares (Guadalajara), anlässlich der Informationsfahrt mit der europäischen Baufachpresse in Zaragoza am 10. Oktober 2002 Sehr geehrte Damen und Herren, die spanische Wirtschaft ist in den letzten Jahren insgesamt stark gewachsen. Inzwischen hat Spanien die angrenzenden Staaten der EU in den wichtigsten volkswirtschaftlichen Messzahlen hinter sich gelassen. Die Gründe für diesen Boom liegen unter anderem in der gezielten Förderung des Mittelstandes, in der arbeitgeberfreundlichen Gestaltung des Arbeitsrechtes, sowie in geglückten Privatisierungen großer Energieversorgungsunternehmen oder der Telefonica. Nicht zuletzt eine grundsätzlich positive Grundhaltung hinsichtlich der gesamten Konjunktur haben die spanische Wirtschaft in den vergangenen Jahren stark gemacht. Wirtschaftsfachleute des Auslandes blicken zwischenzeitlich respektvoll über die Pyrenäen, auf einen spanischen Markt, der nach wie vor glänzt. Die Firmengruppe Liebherr ist in Spanien seit 1988 mit einer eigenen Vertriebsgesellschaft für Fahrzeugkrane und Erdbewegungsgeräte, der Liebherr Ibérica, S.A., vertreten. Begonnen haben wir mit den Fahrzeugkranen, zunächst provisorisch in einem einfachen Büro in Barcelona. Noch im Jahr 1988 sind wir umgezogen nach Alcobendas im Norden von Madrid. Der Anfang war schwierig noch gab es Zölle und andere Handelshemmnisse. Der Umsatz lag im ersten Geschäftsjahr bei ca. 7,5 Millionen Euro. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr erreichte die Liebherr Ibérica, S.A. insgesamt

Referat Marquardt, Zaragoza 10.10.2002 Seite 2 162 Millionen Euro, davon 110 Mio. Euro für unseren Bereich der Fahrzeugkrane. Dies ist mehr als das 20fache des ersten Jahres. In Spanien konnten wir im Jahr 2001 insgesamt 185 neue Fahrzeugkrane und zusätzlich 40 Gebrauchtkrane verkaufen. Mit diesem Volumen ist Spanien nach Deutschland unser stärkster und wichtigster Markt für Mobilkrane im weltweiten Vergleich. In den letzten vier Jahren konnten wir unseren Marktanteil bei All-Terrain- Kranen in Spanien von 37 % auf 64 % steigern. Wir setzen mittlerweile also deutlich mehr um, als unsere fünf stärksten Konkurrenten Demag, Grove, Luna, Faun und PPM zusammengenommen. Betrachtet man den Markt für All-Terrain-Krane nach Größenklassen, so kann man erkennen, dass Krane bis 59 t über 60 % des Marktes ausmachen. Von den 188 in diesem Segment verkauften Kranen kamen 115 Einheiten aus dem Hause Liebherr, obwohl in dieser Kategorie fast alle Wettbewerber entsprechende Geräte anbieten. Differenziert man unseren Kranabsatz nach Geschäftsfeldern so wird deutlich, dass wir bis auf die Größenklasse 40-59 t mehr Markt abdecken als die gesamte übrige Konkurrenz. Um in diesem Marktsegment eine Verbesserung zu erzielen, haben wir den LTM 1045/1 in den Markt eingeführt. Dazu später mehr. Sie werden sich nun fragen, wie Liebherr Ibérica, S.A. diese beachtliche Marktposition erreicht hat. Der Erfolg resultiert aus mehreren Faktoren: Die Produktentwicklungsphilosophie von Liebherr zielt zum einem auf ein Höchstmaß richtungsweisender Krantechnologie und zum anderen auf eine ausgewogene, den Marktbedürfnissen entsprechende Produktpalette. Doch ein technisch ausgereiftes Produkt allein reicht nicht aus, um hohe Marktanteile zu erzielen.

Referat Marquardt, Zaragoza 10.10.2002 Seite 3 Hinzu kommen als weitere Erfolgsfaktoren der Service und die Vertriebspolitik. Unser Kundendienst für Fahrzeugkrane dies darf ich bei aller gebotenen Bescheidenheit sagen ist der effektivste und schnellste in ganz Spanien. Zum einen verfügt unser modernes Reparaturzentrum in Azuqueca über hervorragend ausgebildetes Personal. Dazu kommt, dass wir die wichtigsten Ersatzteile ständig verfügbar haben. Und selbst wenn ein benötigtes Teil nicht auf Lager ist, können wir auf die perfekte Logistik des Ehinger Herstellerwerkes zurückgreifen, so dass innerhalb von 24 Stunden jeder Kran in Spanien mit Ersatzteilen versorgt werden kann. Dies ist ein ganz entscheidender Faktor, wenn man überlegt, welche Folgen ein längerer Kranausfall für den Kunden bedeutet - bei Kranmietpreisen von mehreren hundert Euro pro Stunde. Zur Vertriebspolitik kann ich anmerken, dass wir Wege gehen, die unsere Konkurrenz nicht in gleichem Maße beschreiten kann. Allem voran möchte ich hier die Bedeutung unseres Gebrauchtkranvertriebes, auch über unser Werk in Ehingen anführen. Wir sind in der Lage, gebrauchte Krane, auch Fremdfabrikate, über unser weltweites Netz von Händlern und Geschäftsfreunden zügig weiter zu vermarkten. Mit dieser Politik sichert sich Liebherr nicht nur das Neugeschäft, sondern hat sich in den letzten Jahren auch zum weltweit größten Gebrauchtkranvermarkter entwickelt. Letztes Jahr hat unser Gebrauchkranzentrum den insgesamt 5.000sten gebrauchten Liebherr- Fahrzeugkran verkauft. In diesem Segment erzielten wir einen Jahresumsatz von rund 90 Mio. Euro. Nicht wenige spanische Kunden kamen über einen Gebrauchtkran zu uns und sind inzwischen zu treuen Käufern von Neukranen geworden. An dieser Stelle komme ich zu unseren aktuellen technischen Entwicklungen. Auch im laufenden Jahr haben wir im Bereich der Mobilkrane erfolgreich unsere innovativen Krankonzepte weiterentwickelt. Ich möchte einige Beispiele nennen, die hier in Spanien besondere Akzeptanz finden.

Referat Marquardt, Zaragoza 10.10.2002 Seite 4 Der neue LTM 1045/1 ist als All-In-Kran für Straßen- und Geländeeinsatz konzipiert. Weil in dieser Kranklasse das Preis-Leistungs-Verhältnis besondere Beachtung verdient, wurde beim LTM 1045/1 konstruktiv auf die sonst üblichen Zusatzausstattungen eines zweiten Hubwerks und kippbarer Krankabine mit ausfahrbarem Podest verzichtet. Und anstelle der vollautomatischen Telematik-Steuerung für den Teleskopausleger kommt ein hydromechanisches Teleskopiersystem mit Hydraulikzylinder und zweifach-flaschenzug zum Einsatz. Dennoch hebt dieser Kran als 3-Achs-Fahrzeug die in seiner Größenklasse höchsten teleskopierbaren Lasten. So können beispielsweise 22 t bis 20 m Hubhöhe oder 5,8 t bis 32 m teleskopiert werden. Durch seine Wendigkeit und die kompakten Baumaße kann der LTM 1045/1 auch in Hallen eingesetzt werden. Ein weiteres neues Modell ist der LTM 1250/1, den wir im Juni erstmals ausgeliefert haben. Mit diesem Sechsachser hat Liebherr in der 250 t-kranklasse einen neuen Standard für Vielseitigkeit vorgegeben. Kraneinsätze, für die bislang eine mindestens 12 m lange Gitterspitze zur Verlängerung des klassenüblichen 60 m-teleskopauslegers erforderlich war, kann der neue LTM 1250/1 mit seinem 72 m langen Teleskopausleger sofort durchführen. Bei Bedarf kann bis auf eine max. Hubhöhe von 108 m aufgerüstet werden. Vom LTM 1250/1 hat Liebherr zwischenzeitlich über 70 Einheiten verkauft und die Hälfte davon auch schon ausgeliefert. Bitte erlauben Sie mir hier einige Bemerkungen zum Thema Großkrane. Wir bei Liebherr definieren als Großkrane Maschinen ab 200 Tonnen. Dieses Produktsegment nimmt in Spanien stetig an Bedeutung zu. Mittlerweile haben wir mit solchen Maschinen in Spanien eine besonders hohe Dichte erreicht. Insgesamt stehen in Spanien 81 solcher Liebherr-Großgeräte, entweder Mobil- oder Raupenkrane. Aus diesem Grund sind diese Großgeräte auch kurzfristig an jedem Einsatzort in Spanien verfügbar. Neben den traditionellen Einsätzen für solche Krane, wie z.b. Brückenbau und Industrieanwendungen, nimmt die Errichtung von Windkraftanlagen immer mehr an Bedeutung zu. Die Errichtung von Windkraftanlagen ist auch

Referat Marquardt, Zaragoza 10.10.2002 Seite 5 auf der iberischen Halbinsel eine boomende Industrie. Dies wirkt sich natürlich auf den Bedarf an leistungsstarken Kranen aus. Montagehöhen von 100 Metern sind bei Windkraftanlagen keine Seltenheit mehr. Da solche Anlagen zudem meist in sehr unwegsamen Gelände errichtet werden müssen, kommen die robusten Liebherr-Raupenkrane der LR-Serien in diesem Geschäft immer mehr zum Zuge. Zum Beispiel kann ein LR 1600, ausgerüstet mit 112 m Hauptmast und mit 240t Ballast bestückt, eine Strecke von 350 Meter über freies Feld mit 6% Steigung in rund 2 Stunden zurücklegen. In Windparks mit mehreren Anlagen erspart diese Eigenschaft je Windkraftanlage rund 2 Tage Montagezeit hinzu kommt der reduzierte Aufwand für Logistik (Tieflader, An- und Abtransport des Ballastes, etc). Die neue Y-Abspannung unseres LTM 1500 spielt in diesem Zusammenhang auch eine wichtige Rolle: Durch eine Spreizung der Abspannung (bis 43 Grad) kann besonders im Einsatz mit Gitterspitze eine Traglaststeigerung erzielt werden. Bei 83 m Hakenhöhe können somit nun 52 t statt wie bisher 35 t Last gehoben werden. Bevor ich zum Schluss komme, möchte ich noch einige Bemerkungen zu unseren Aktivitäten in Portugal machen: Um der Bedeutung des portugiesischen Marktes gerecht zu werden, hat die Liebherr Ibérica, S.A. im Jahr 1999 eine Verkaufsniederlassung in Lissabon eröffnet. Diese Niederlassung hat ihren Sitz in einem neuen Gebäude im Norden von Lissabon und verfügt über einen angeschlossenen Servicebereich. Der Absatz von Mobilkranen in Portugal hat sich zwischen 1998 und 2001 von 4 auf 15 Einheiten gesteigert. In den vergangenen zwei Jahren lag unser Marktanteil in Portugal um die 50 % - mit steigender Tendenz. Im laufenden Jahr konnten wir in Portugal bisher 6 Neukrane und 25 Gebrauchtkrane vermarkten. Ich Danke für Ihre Aufmerksamkeit.