DIE EDI LEUCHTE. Ausgabe 1/2018. Die Schülerzeitung der Edison Grundschule

Ähnliche Dokumente
JOHANNISBEERKUCHEN VOM BLECH MIT MARZIPANSTREUSELN

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert. Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt!

Vanillekipferl. Zutaten:

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Kinderleichte Rezepte

Schüler machen Zeitung Die Schülerzeitung der GTS am Adelberg. Ausgabe 1

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN

Pfirsich Muffins schnelles Rezept

Einfacher Plätzchenteig

Oster-Allerlei Rezept

Nussecken. Zutaten. Für den Teig:

Ein tierisch gutes Osterfest Freche Oster-Cupcakes

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wer sich für die Küche eines der baltischen Länder interessiert, hat es hierzulande schwer.

FoodFighters Plätzchen Aktion!

Punsch. Zubereitung: Zutaten: Orangensaft roter Fruchtsaft. (Apfelsaft oder andere Fruchtsäfte sind auch möglich!)

Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. HAU VORSC zur Vollversion

Backmischungen im Glas

Afrika Kuchen mit Glückwunsch auf Afrikaans

Produktinformation und Rezept

Rezepte und Fotos: Karl Newedel

Tischtennis - Zitronenkuchen

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone

Snack dich fit gesunde Ernährung in Schülerfirmen

OSTERHASEN KUCHEN KINDERSCHOKOLADE KUCHEN

Kasimir backt. Lars Klinting. Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Wer klopft denn da an Kasimirs Fenster?

Biskuitteig Variationen

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack!

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger

Kinder- Plätzchen-Backen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Vanillekipferl-Backmatten

Die Geschichte von dem Plüschtier Frederick. von Vanessa Tappe, 4b

Zutaten (für 1 Springform 26 cm oder 28 cm Durchmesser): Für den Teig:

Je 1 gestrichenen Teelöffel Kardamon und Zimt

Bei Grad, Min. backen. In einer Blechdose aufbewahren.

FoodFighters Plätzchen Aktion!

The best of Weihnachtsbäckerei mit Coke & Co

In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert:

Plätzchenrezepte von StayGuest

Inhaltsverzeichnis. Seite. Einleitung

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Weihnachtsplätzchen nach Wakeup 2018

Kuchen-Kategorie. Obstkuchen vom Blech. Teig:

Diese Arbeitsblätter können zur Freiarbeit in der Advents- und Weihnachtszeit angeboten werden oder als Klassen-Adventskalender dienen.

Topfkuchen. 500 g Weizenmehl 250 g Zucker 250 g Margarine 4 Eier 1 Päckchen Backpulver 2 Päckchen Vanillinzucker

[Rezept N 94] Heidelbeer Cookies ( shoppt.de/2014/07/rezept-n94- heidelbeer-cookies/)

Kanadische Apple-Pie-Muffins

Weihnachtliches Plätzchenbacken

1. Rezept von lone_bohne aus Chefkoch: Friedas genialer Hefezopf angepasst auf die Cooking Chef:

FRÜHSTÜCKSWAFFELN MIT APFELMUS UND OHNE EI

Für 4 Personen brauchst Du: 4 Eier Mascarpone Salz, Pfeffer Mayonnaise Frische Tomaten Ein wenig Salz und einen Schuss Essig

KÜCHENMASCHINE Chef Rezepte

Rezeptheft für weihnachtliche Leckereien

Die Nutellasuppe. von Kata. Aber am Abend war Lili, das kleine Mädchen sehr sehr traurig, weil sie ihre Familie

Für ca. 16 Kuchenstücke

LIEBLINGSAPFELREZEPTE

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei

Wakeup Weihnachtsplätzchen 2017

Käsekuchen Variationen

Mais Blech Glutenfrei

Einfache Guetzlirezepte Arbeitsblatt

Wenn ich Königin wär. Die Superhumans

Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech

Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein. Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf.

Copyright: Bernd Jaegers, Internetversion Dieses Rezept finden Sie unter A

Plätzchen, Kekse, Cookies & Makronen

Ein Augenschmaus. optik kempe FÜR SIE ZUM FEST! Mit Gutschein für eine Nordmanntanne* und leckeren Rezepten vom Kempe-Team! BRILLEN UND KONTAKTLINSEN

CAPPUCCINO - MUFFINS II

Johannes 9,1-41. An einem Sabbat war Jesus mit seinen Freunden bei einem Teich. Bei dem Teich war ein Mann. Der Mann war blind.

Produktinformation und Rezept

Ich verwöhne mein Pferd

Znünimärt Arbeitsblatt

Marmorkuchen im Weckglas

Lesetagebuch. für ein Sachbuch zu einem Tier. von

Diese Arbeitsblätter können zur Freiarbeit in der Advents- und Weihnachtszeit angeboten werden oder als Klassen-Adventskalender dienen.

Winterliche Rezepte. mit. MorgenStund

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Springform mit Deckel

Apfel-Zimt-Ballen Variationen (auch LC) Bekannt aus dem Fernsehen

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca Stück)

MICHAELA FUCHS Finnische Rezepte MEIN BLAUBEER- SOMMER!

Ein Engel besucht Maria

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Blech Kuchen BLITZ BACKEN DR.OETKER

Für den Baiser 225 g Staubzucker mit 3 Eiklar steifschlagen (nicht zu fest) und mit 150 g Staubzucker und 2 Eiklar vermengen.

Schülerzeitung der Grundschule Biedenkopf

Kartoffel Gerste Fladen

und Nina Amann Liebe Leserinnen und Leser!

VORBEREITUNG IST ALLES!

Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt

Piratenschiff- Torte Freitag, den 25. Januar 2013 um 21:28 Uhr

Es ist wieder Weihnachtszeit! Butterplätzchen. fit&rank im Dezember/Januar

Schokobrownies. 15 Min Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren.

und Nina Amann Liebe Leserinnen und Leser!

WEIHNACHTSPLÄTZCHEN. Weihnachtsgebäck selbstgebacken

6. Das ist doch Waschmaschine, das ist ein Geschirrspüler. a). keine, b). nicht, c).kein, d). nichts

Seite 1: Ich darf ein Haustier halten

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Transkript:

www.edison-grundschule.de Ausgabe 1/2018 Neuigkeiten Spezial: Tiere und Umwelt Gruselgeschichte Cookies-Rezept Und vieles mehr! DIE EDI LEUCHTE Die Schülerzeitung der Edison Grundschule

Laurentina, die Lese-Queen 2017/18! Auch dieses Jahr fand der traditionelle Vorlesewettbewerb für die sechsten Klassen statt. Zu den Anforderungen gehörten unter anderem das Sprechen vor Publikum, Text- und Lesekompetenz sowie die Fähigkeit des aktiven Zuhörens. Nachdem in den Wochen zuvor die Klassensieger ermittelt wurden, traten am 13.12.2017 Deyvid Lizama Salazar (6a), Levi Neumann (6a), Louis Steinborn (456a), Leonie Rohloff (456b) und Laurentina Rexhebecaj (456c) an. Zur Gewinnerin wurde per Jury-Entscheid Laurentina gekürt. Herzlichen Glückwunsch! Impressum: Schülerzeitung 'Die Edi-Leuchte' der Edisongrundschule Berlin, Wattstr. 69-70, 10459 Berlin; Redaktion: Kinder des Förderbands Schülerzeitung unter Verantwortung von Fr. Steidel, mit Zuarbeit von Fr. Nonnenmann und Hr. Kirstein

Kicker-Bundesliga Herzlich Willkommen bei der ersten offiziellen Kicker-Bundesliga-Saison der Edison Grundschule! Die Saison startete am 01.12.2017. Nun steigt die Spannung. Welches Team wird am Ende dieser Saison an der Spitze stehen? Bekannte Mannschaften wie Die Rainbow-Dolphins oder Die Brotkicker liefern sich spannende Partien, die vom unparteiischen Schiedsrichter (Herrn Licht) begleitet werden. Die aktuellen Platzierungen werden in der Kicker-Bundesliga-Stecktabelle festgehalten und können zu den Öffnungszeiten des Stadions begutachtet werden. Was denkt die Edisonschule? Von Scarlett Lindow (5a) Wir haben euch nach eurer Meinung gefragt und das kam dabei heraus: Magst du die Schule? 50 Kinder befragt Nein Ja

Eine Schulklasse aus Alverstoke in Südengland besuchte unsere Schule am 1. Dezember. Die 4b empfing die Gäste und führte durch das Schulhaus. In einer Fragerunde erfuhren Schüler und Schülerinnen aus beiden Klassen Verblüffendes über den Alltag im jeweils anderen Land. Die Kinder der 4b staunten, als die Gäste ihre Schuluniform präsentierten oder berichteten, dass die Schule einen eigenen Swimmingpool hat. Beim gemeinsamen Weihnachtsbasteln war zudem Gelegenheit, noch weiter ins Gespräch zu kommen und Englischkenntnisse auszuprobieren. Die Bekanntschaft kann hoffentlich per Email noch weiter ausgebaut werden.

Wettbewerb Die Schulbibliothek sucht die Schönste Leseecke der Edison-Schule. Egal ob Klasse oder Hort, macht mit und Gewinnt! (*Wer gewinnt wrd zum Sommerfest nominiert.)

Warum ist Naturschutz wichtig von Helene Goltz (4a) Die Erde wird ständig verschmutzt. Dadurch verändert sich das Klima. Manche Tiere sind heute schon bedroht. Haltet euch an die Tipps. Je mehr Naturfans es gibt, desto besser. Bienen und andere Insekten sind vom Aussterben bedroht. NEUN Tipps WIE MAN DIE NATUR SCHÜTZEN KANN: 1. Beim Zähneputzen nicht mehr das Wasser laufen lassen. 2. Immer das Licht ausmachen, wenn man es nicht braucht. 3. Beim Einkaufen lieber Taschen statt Plastiktüten mitnehmen. 4. Bei manchen Waren gibt es ein Zeichen. Der blaue Engel heißt es. Beim Einkaufen darauf achten! 5. Nicht so viel Müll produzieren! 6. Lieber Fahrrad fahren als Auto fahren. 7. Nicht so viel Papier verschwenden. 8. An seinen Briefkasten ein Schild kleben, wo drauf steht: Bitte keine Werbung einwerfen. 9. Zeitungen lieber im Internet lesen. Wir müssen die Natur schützen!

Das Leben meines Igel Donatelo von Cassandra Kintzel (4b) Ich halte einen Igel zu Hause. Er kam aus dem Garten von unserem Freund namens Brein. Donatelo war noch so klein, mager und frech. Seine Eltern sind beide tot und er ist der Einzige, der überlebt hat. Er frisst Katzenfutter, Mehlwürmer, Äpfel. Donatelo macht sehr viel Lärm. Er kackt in die ganze Küche und jeden Morgen machen wir sauber. Er wohnt in der Küche. Er kommt nachts raus. Er stinkt.

Meerschweinchen von Scarlett Lindow (5a) Wie man ein Meerschweinchen hält: Es ist wichtig, dass das Meerschweinchen genug zu trinken und zu essen hat. Ein Meerschweinchen kann höchstens bis zu 10 Jahre alt werden. Man muss 4 bis 5 mal in der Woche den Käfig säubern. Ein Meerschweinchen ist gesellig und braucht Ansprache und Auslauf. Die Meerschweinchen brauchen mindestens ein Partner. Hier ist ein Futterplan: Morgens: Heu und Frischfutter Mittags: Frischfutter Nachmittags; Frischfutter Abends: Frischfutter Tierhaltung von Stine Polizt ( 5a) = Haustiere ( Hunde) = das Tier ist kein Spielzeug = ein Welpe muss alle 2 Stunden raus = viel Zeit braucht man = es gibt viele Rassen = verspielt und süß = die Haushaltskasse wird teurer ( der Hund braucht fast alle 2 Wochen neues Futter) = ein Hund z.b. kostet von 100 bis 2.000 = ein normal großer Hund wird ca.13 Jahre alt

So hält man Hunde so richtig Besser wäre es, wenn ihr mit einem kleineren Hund anfangt. Ihr müsst auch an den Kostenpreis denken. Der liegt etwa zwischen 100 und 2.000. Es gibt auch ein Tierschutzgesetz und das heißt: Schmerzen, Leiden und Schäden sind verboten. In dem Tierschutzgesetz steht auch, das man nicht alle Hunde in Deutschland halten darf. Es gibt ungefähr 400 registrierte Hunde Rassen. Die Hunde haben auch Zwecke. Sie sind zum Beispiel Blindenhunde oder Polizeihunde. Beliebte Rassen sind auch: Chihuahua, Labrador, Mops, Französische Bulldogge und Dackel. Euer Welpe braucht auch viele Spielmöglichkeiten. Der älteste Hund wurde 30 Jahre alt. so falsch Kleine, aber auch große Hunde sind schwer zu halten. Trotzdem sollte man nicht mit einem zu großen Hund anfangen. Wenn ihr einen Hund im Internet findet, der nur 50 kostet, dann ist der Hund meist von Händlern, die die Hunde nicht wirklich wollten. Es ist auch wichtig, dass euer Hund nicht leidet, das heißt z.b., dass ihr oft mit ihm rausgeht und ihn auch nicht schlagt. Viele Hunde sind in Deutschland verboten, aber da kann man sich an Profis wenden, wenn man nicht weiter weiß. Nicht alle Hunderassen sind in Deutschland erlaubt. Wenn man denkt, dass man seinen Hund z.b. als Polizeihund züchten kann, dann liegt man falsch. Es gibt extra Zuchten für die Zwecke der Hunde. Nicht so häufige Hunderassen sind z.b.: Dogge und Dalmatiner. Wenn euer Welpe nichts zu spielen hat, wird ihm langweilig und dann macht der Welpe viel Unsinn. Ein normal großer Hund wird ca. 13 Jahre alt.

von Janek Ständer und Maxim Prigge (4b) Es war Freitag Nachmittag. Die Schulglocke hat geklingelt. Maxim und Eljas rannten raus. Sie waren verabredet um Mitternacht. Sie wollten auf den Friedhof. Sie sind auch gegangen. Sie hatten keine Ahnung, was sie erwartet. Es war ganz dunkel. Die beiden konnten nichts sehen bis die beiden was hörten. Da sagte Maxim zu Eljas: Na hast du Angst? Sie gingen weiter ins Dunkle rein. Dann hörten sie schon wieder was. Da fragte Eljas Maxim: Hast du das gehört? Maxim sagte: Ja! Es kam immer näher. Da sahen sie etwas. Sie rannten ganz schnell weg, aber es rannte hinter her. Plötzlich fasste ihn was an. Sie drehten sich um. Sie wurden entführt. Am nächsten Morgen wollten die Eltern ihre Söhne wecken. Plötzlich waren sie nicht mehr da, Die Eltern erschraken! Sie rufen die Polizei. Die Polizei kam an. Die Eltern haben sich beruhigt. Sie erzählten, was passiert war. Die Polizei hat sich auf die Suche gemacht. Nach einer Woche hat die Polizei keine Spur. Nach einer Woche kam auf der Polizeiwache ein Brief an! In dem Brief stand, dass die Kinder nur für 1000 freigegeben werden. Die Polizei schickte einen Suchtrupp. Der Täter war Jackie die Mörderpuppe! Sie zwang die Kinder für sie zu arbeiten. Sonst sperrt sie die Kinder in ein Grab ein! Die Kinder arbeiteten schwer. Sie bekamen Blasen! Plötzlich kam ein Polizeiwagen am Friedhof vorbei. Er sah die Kinder und rief sie zu sich. Er brachte die Kinder wieder nach Hause. Die Eltern waren sehr glücklich ihre Kinder wieder zu haben. Die Polizei hatte den Täter schnell gefunden. Ende! (Janek,Maxim, 4b)

von Sandra Ferhatovic(4a) In der Holzwerkstatt haben wir Fotorahmen für Fr. Hirschel hergestellt. Wir haben Holz gesägt und gehobelt. Mit einem Besen haben wir das Holz sauber gemacht. Hr. Bothin war nett und hat geholfen. Es hat mir sehr gefallen. Ich würde noch einmal dorthin gehen. Zutaten: von Helene Goltz (4a) 200g Butter 160g brauner Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 2 Eier 200g Weizenmehl 50g Stärke 1 TL Backpulver 100g gehackte Macadamianüsse 2 Packungen Schockotropfen Zubereitung: 1. Für die Cookies weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker in einer Rührschüssel schaumig rühren. Eier nacheinander unterschlagen. Mehl,Stärke und Backpulver sieben und unter die Ei-Butter-Mischung heben. Macadamianüsse und Schockotropfen untermischen. 2. Teig zu Kugeln formen, leicht andrücken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 170 Grad) 10 Minuten backen. Abkühlen lassen. Fertig! So Lecker!