PRAXIS DIE RICHTIGE ENTSCHEIDUNG

Ähnliche Dokumente
Papa - was ist American Dream?

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

Blechbearbeitung, Laser-, Stanz- und Biegetechnik

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Gefahr erkannt Gefahr gebannt

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Reizdarmsyndrom lindern

Thema: Pflegebetten PERFEKTE BEWEGUNG UND INTELLIGENTE LÖSUNGEN LINAK.DE/MEDLINE-CARELINE LINAK.AT/MEDLINE-CARELINE

Papierverbrauch im Jahr 2000

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Frisch vom Land! Wir bringen den Wochenmarkt ins Internet.

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

ACHTUNG! LIMITIERTE AKTIONSMODELLE

Darum geht es in diesem Heft

Archiv Lösungen MIT UNS ARCHIVIEREN SIE IN DIE ZUKUNFT

Selbsttest Prozessmanagement

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Unser Werterhaltungs- Dienst an Ihrem Dachs:

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Leichte-Sprache-Bilder

Die effizienteste Software für Ihre Vermessungen. Fotos: Andi Bruckner

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

Lösungen mit Strategie

Erst Lesen dann Kaufen

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

MAN Lion s Intercity.

Copyright Sophie Streit / Filzweiber / Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management:

Erfolg beginnt im Kopf

Kulturelle Evolution 12

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Alle gehören dazu. Vorwort

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

1. Weniger Steuern zahlen

Welche Bedeutung hat die richtige Einstellung für meinen Verkaufserfolg? Seite 9. Wie kann ich meine verkäuferischen Fähigkeiten verbessern?

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Wie heißt das Zauberwort? Sofort! Mobile Zeiterfassung in Echtzeit.

Übersicht. 4 Entwicklung. 8 Bestückung (SMD / THT) 10 LED-Spezialist. 14 Vergusstechnik und Endmontage 18 STG-BEIKIRCH

FIT-ZEL EURO-TRANS. ALGEMA Blitzlader R. Robust. Flexibel. Wirtschaftlich.

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER?

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren

Informationsblatt Induktionsbeweis

Wasserkraft früher und heute!

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

Hingeguckt: Die Bilder-Box von Poster-XXL

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

6 Schulungsmodul: Probenahme im Betrieb

Sächsischer Baustammtisch

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Kreativ visualisieren

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Unternehmens-Check (U.C.)

1. Was ihr in dieser Anleitung

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Handbuch Fischertechnik-Einzelteiltabelle V3.7.3

Alfred Korte. Die Methode der Spitzenverkäufer: Wie Sie mit Marketing und Verkauf erfolgreich werden. Die Wirtschaftspaten e.v.

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Markus 13, Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt.

Der Klassenrat entscheidet

Elternzeit Was ist das?

Echt STARCKE. Seit 1829.

Seco Online Store! Einkauf per Mausklick!

Studienkolleg der TU- Berlin

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

expopharm 30. September 2015

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Transkript:

magazin 2016 PRODUCT SPOTLIGHT DER NEUE ULTRAFEX INNOVATION DAS WARNSYSTEM SAFE REVERSE PRAXIS DIE RICHTIGE ENTSCHEIDUNG

2 Jetzt auch mit Farmtech Produkten

AUS DEM INHALT FARMTECH INSIDE DREI FRAGEN AN MIHA KOROŠEC Warum für Farmtech-Serviceleiter Miha Korosec die Erntezeit die wichtigste Zeit des Jahres ist. 4 PRAXIS EINE RICHTIGE ENTSCHEIDUNG Štefan Cigüt Senior und Junior sind Landwirte aus Leidenschaft. Und außerdem vom Megafex begeistert. 6 PRAXIS FÜR INTERNATIONALE GOURMETS Roman Dulc ist ein echter Feinschmecker. Wie ihm der Durus dabei hilft, lesen Sie hier. 9 Seite 12 FARMTECH INSIDE BLICK HINTER DIE KULISSEN Was sich bei Farmtech alles tut. Eine Bildergeschichte mit Untertiteln. 12 PRAXIS FORTISSIMO Der Fortis ist eine Wucht. Wieso, erzählt Lohnunternehmer Markus Bengsch hier. 16 PRODUCT SPOTLIGHT DER NEUE ULTRAFEX Sieben Gründe, warum Sie den neuen Ultrafex lieben werden. 20 PRAXIS BEVOR DER HAHN KRÄHT Dienstleister Helmut Schorn schwört auf den Megafex. Und ist, wenn er nicht gerade schläft, immer für seine Kunden erreichbar. 22 Seite 26 IM FOKUS DER FORTIS FARMTECHS HIGH-END-PRODUKT Wirtschaftlich, sicher und komfortabel der Fortis schlägt Konkurrenzprodukte um Längen. 26 INNOVATION DER NEUE TANDEM-DREISEITENKIPPER TDK 1300F Der neue TDK1300F ist das neue Universalgenie für Land-, Forst- und Kommunalwirtschaft. 30 INNOVATION MEHR SICHERHEIT BEIM REVERSIEREN Das neue Rückfahrsystem Safe Reverse sorgt beim Durus 2000 für perfekte Sicherheit. 36 FARMTECH INSIDE NEUER FARMTECH-PARTNER FÜR BAYERN: EFKA-TEC Der neue Händler aus Deutschland präsentiert sich. 37 FARMTECH INSIDE DIE VERTRIEBSORGANISATION VON FARMTECH Hier finden Sie Ihre Farmtech-Ansprechpartner in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 38 Titelseite: Štefan Cigüt und Štefan Cigüt Junior mit dem neuen Megafex 2200. Seite 30 Impressum Herausgeber: Farmtech d.o.o. Industrijska ulica 7, SI-9240 Ljutomer, Slowenien T +386 2 584 91 00, F +386 2 584 91 01 info@farmtech.eu, www.farmtech.eu Redaktion: Joachim Hirtenfellner, Thomas Fössl, Aleš Rajh Layout & Grafik: Aleš Rajh Fotos: Farmtech d.o.o. November 2015 WISSEN WORAUF ES ANKOMMT 3

DREI FRAGEN AN MIHA KOROŠEC Die Erntezeit ist definitiv die aktivste Zeit des Jahres, sowohl für die Kunden als auch Händler von Farmtech, die oft zusätzliche Informationen und Unterstützung brauchen. So werden in dieser Zeit vermehrt Ersatzteile benötigt, oder sie werden mit einer Reihe von anderen Fragen konfrontiert. Das ist auch eine Zeit, in der das Service-Team von Farmtech am meisten gebraucht wird. Der Leiter der Abteilung Service und Qualität, Miha Korošec, berichtet über seine Erfahrungen, bewährte Praktiken und seine Ansichten über die Wichtigkeit des Service. 4 FARMTECH INSIDE

Seit 2014 sind Sie nun schon bei Farmtech. Welche Erfahrung haben Sie mitgebracht? Bis zum April 2014 hatte ich mich mit dem Thema Landtechnik sowohl im Privat- als auch im Geschäftsleben nicht auseinander gesetzt. Trotz der Tatsache, dass ich auf dem Land aufgewachsen bin, war unser Grundstück im Gegensatz zu den Flächen unserer Kunden recht klein. Mein Wissen erstreckt sich über Zuschnitt und Materialfluss bis hin zur Einführung von Standards, Zertifizierung sowie der Leitung und Organisation größerer Arbeitsgruppen. Meine bisherigen Erfahrungen habe ich in verschiedenen Produktionsunternehmen gemacht. Ich war Produktionsarbeiter, Monteur, NC-Programmierer, Leiter des Qualitätsmanagement und von Produktionseinheiten. Welche Rolle haben Sie im Unternehmen und was sind die Hauptaufgaben eines Leiters der Abteilung Service und Qualität? Bei Farmtech bin ich für die Abteilungen Qualitätsmanagement und -kontrolle sowie Service verantwortlich. Obwohl die Abteilungen, die ich leite, untereinander ziemlich verschieden sind, verbindet sie der rote Faden Produktqualität. Als Leiter der Qualitätskontrolle und des Service treffe ich auf Abweichungen bei den Produkten, während ich mich im Bereich Qualitätsmanagement mit Produktüberprüfungen und dem generellen Qualitätssystem beschäftigte, wie die Einführung von Kontrollschritten in Unternehmensprozessen und von neuen Qualitätsstandards. Im Grunde genommen beginnt die Produktqualität schon mit dem Konzept der Konstruktion, Aufbereitungstechnologie, sowie auch in allen anderen nachgelagerten Produktionsprozessen. Die Aktivitäten der Abteilungen, die ich leite, sind mit allen Prozessen im Unternehmen verbunden. Die Aufgabe eines Leiters von Qualität und Service ist die Sicherung qualitativ möglichst hochwertiger Produkte sowie eine schnelle, effektive und systematische Lösung bei etwaigen Abweichungen. Was sind die größten Herausforderungen für Ihr Team und welche konkreten Ziele, Erwartungen und Pläne haben Sie für die Zukunft? Eine schnelle Reaktion im Falle einer Beanstandung unserer Kunden ist die Grundlage aller Bemühungen. Trotz rascher Reaktion erreicht unsere Standards noch nicht die Ziele, die wir uns selbst gesetzt haben. Was die Arbeit im Unternehmen anbelangt, wird unser Alltag stark durch die Eigenkontrolle aller Mitarbeiter in der Produktion beeinflusst. Während die Arbeit außerhalb des Unternehmens, damit meine ich den Service-Bereich, durch das Know-how und die soziale Kompetenz der Außendienstmitarbeiter sowie die Verfügbarkeit von Ersatzteilen bestimmt wird. Derzeit wird daran gearbeitet, diese Ersatzteilverfügbarkeit zu erhöhen. Unser Ziel ist es, innerhalb von zwei Tagen die bestellten Teile ausgeliefert zu haben. Weiters ist eine aktive Aus- und Weiterbildung unserer Händler geplant, auch für die Abwicklung von Gewährleistungsfällen und bei Ersatzteilbestellungen. Ein nagelneues Service- Fahrzeug wird uns die Arbeit bei der Lösung von Gewährleistungs- und Servicefällen nun deutlich erleichtern. Unser Ziel ist es, innerhalb von zwei Tagen die bestellten Teile ausgeliefert zu haben. Miha Korošec mit seinem Service-Team und Verkaufspersonal im Einsatz. FARMTECH INSIDE 5

EINE RICHTIGE ENTSCHEIDUNG Štefan Cigüt und Štefan Cigüt Junior mit dem neuen Megafex 2200. Der Bauernhof Cigüt befindet sich in einem kleinen Dorf namens Noršinci in der slowenischen Region Prekmurje und ist einer der größten in ganz Slowenien. Hier nutzt man neuerdings neue, umweltfreundliche Methoden für die Landwirtschaft. Titelstory 6 PRAXIS

Der Megafex hat ein hohes Ladevolumen bis 35 Kubikmeter. Das Material bzw. die Silage entleert sich sicher, schnell und effizient. Der Bauernhof wird von zwei Generationen unter der Leitung von Štefan Cigüt geführt. Er hat mit harter Arbeit und Erfahrung den Bauernhof von Jahr zu Jahr erweitert. Zurzeit werden mehr als 330 Hektar Land bearbeitet, auf denen qualitativ hochwertige und gesunde Produkte entstehen. Neben den Familienmitgliedern arbeiten noch acht weitere Vollzeit-Mitarbeiter auf dem Gut, und bald wird der Sohn Štefan Cigüt Junior die Leitung des modernen Betriebes übernehmen. Auch er hat seine Jugend auf dem Hof verbracht und sich dabei in die Landwirtschaft verliebt. DER MEGAFEX BEGEISTERT Neben der Haupttätigkeit dem Ackerbau und der Haltung von etwa 800 Mastrindern werden auch andere Agrar-Dienstleistungen wie z.b. Lohnarbeiten mit landwirtschaftlichen Maschinen angeboten. Dabei ist der Universalstreuer Megafex 2200 von Farmtech ständig im Einsatz. Wir sammeln mehr als 8.000 Kubikmeter organischen Dünger im Jahr. Bei diesen Mengen müssen wir für eine regelmäßige und sichere Abfuhr sorgen. Wir haben viele unterschiedliche Anbieter verglichen, aber der Megafex war aufgrund seiner Anwendungsmöglichkeiten und seiner Vielseitigkeit die beste Wahl für uns, loben die Cigüts den Farmtech- Streuer. ORGANISCHE DÜNGEMITTEL HABEN GROSSES POTENTIAL Erfahrene Bauern wissen es schon lange: Natürliche, organische Düngemittel sind um Vieles besser für die Ernte und die Bodenqualität. Der Universalstreuer wird für die Abfuhr und das Ausbringen von Dünger, Kalk, Flussschlamm und anderen organischen Düngemitteln verwendet. PRAXIS 7

Da wir schon vor Jahren die Verwendung von mineralischen Düngemitteln eingeschränkt haben, ist organischer Dünger im Grunde genommen unsere Hauptnährstoffquelle. Daher wird er auch regelmäßig überprüft und auf die bestmögliche und schonendste Weise auf die Felder gebracht. Der Megafex vereinfacht unsere Arbeit und ermöglicht durch das optimale Streubild ein kontrolliertes Streuen, ergänzen sie. Durch Austausch des Streuwerks gegen Silagetüren können wir den Megafex auch für den Transport von Mais-, Gras- und Triticale-Silage einsetzen. Gerade die Universalität der Maschine war das entscheidende Zünglein an der Waage für die Anschaffung. Wir hatten ja schon ein Vorgängermodell des Megafex in Gebrauch, die neue Generation zeigt sich in einigen Bereichen stark verbessert. QUALITÄT VOR QUANTITÄT Cigüt als moderner, professioneller und spezialisierter Betrieb schwört auf eine hohe Produktqualität, wobei der Preis nicht das wichtigste ist. Die Möglichkeit, die Maschinen erst einmal zu testen, die langjährige Kooperation und die Qualität der Farmtech-Produkte haben uns die Entscheidung leichter gemacht. Wir sind froh, dass der Megafex Teil unserer Maschinenflotte ist. Noršinci 62, 9221 Martjanci Tel.: +386 2 548 10 92 www.kmetija-cigut.si Beschäftigte: 8 Leistungen:»» Ackerbau»» Pflanzenbau»» Rinderhaltung»» Lohn-Arbeit mit landwirtschaftlichen Maschinen»» Produktion und Verkauf von Kürbiskernöl Mit einem einfachen Austausch von Silagetüren gegen die Streuvorrichtung ermöglicht der Megafex eine kontrollierte und richtige Verteilung von Dünger. Sohn Štefan Junior (links) wird den Familienbauernhof von Vater Štefan übernehmen. 8 PRAXIS

FÜR INTERNATIONALE GOURMETS Roman Dulc aus Škocjan in der slowenischen Region Dolenjska hat sich in den letzten 20 Jahren mit sehr viel Leidenschaft auf die Rinderhaltung spezialisiert. Das Fleisch seiner Rinder ist mittlerweile in den Gourmettempel im benachbarten Ausland höchst begehrt. PRAXIS 9

Roman Dulc hat den Bauernhof von seinen Eltern übernommen. Durch seinen modernen unternehmerischen Ansatz und zahlreiche Investitionen wurde der Bauernhof zu dem, was er heute ist. FAMILIÄRE VERBUNDENHEIT ALS SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG Roman Dulc und sein Bruder Janez bearbeiten ungefähr 100 Hektar Land. Mein Bruder und ich verstehen uns prima und haben bis jetzt alle Schwierigkeiten gemeinsam gelöst. Ich bin überzeugt, dass familiäre Verbundenheit ein Schlüssel zum Erfolg ist, betont Dulc den starken Zusammenhalt und die Freude an der Arbeit. Die Haupttätigkeit auf dem Bauernhof ist die Zucht von Maststieren. Zwischen 300 und 450 Tiere verlassen jährlich den äußerst gepflegten Bauernhof. Meist sind es Rassen wie Charolais und Limousin. AUCH IM AUSLAND SEHR GESCHÄTZT Das Marketing, der Einkauf und Verkauf von Rindern erfolgen direkt auf dem Bauernhof. Die Mehrheit der Rinder, die schlussendlich etwa 750 Kilogramm auf die Waage bringen, wird ausschließlich für die Fleischproduktion gezüchtet. Abnehmer ist hauptsächlich das Nachbarland Italien. Die Preise in Slowenien liegen unter dem europäischen Durchschnitt, daher haben wir uns andere Kunden gesucht, um bessere Spannen erzielen zu können. Wir haben sie in Italien gefunden. Italiener sind echte Gourmets sie schätzen Qualität und sind bereit, mehr dafür zu bezahlen. Es geschieht leider sehr oft, dass in Slowenien unsere eigenen, heimischen Produkte nicht richtig geschätzt werden, und man nach Alternativen im Ausland sucht. Die sind aber meist schlechter und tragen nur einen bekannten Namen, beschreibt Dulc die schwierige Situation auf dem Heimmarkt. MODERNE MASCHINENFLOTTE Hochwertige Maschinen unterschiedlicher, führender Hersteller zeigen, dass Qualität bei den Dulcs sehr wichtig ist. Unter den perfekt gewarteten und gepflegten Maschinen findet sich auch der Muldenkipper Durus 2000. Dulc sagt: Wir haben schon immer Produkte von Farmtech im Einsatz gehabt. Als der Muldenkipper Durus auf den Markt kam, war die Entscheidung daher einfach. 10 PRAXIS

Ruman Dulc nutzt den Muldenkipper Durus für Transporte in der Landwirtschaft. Slowenien kann Qualität, Tradition und Fachkompetenz in der Landwirtschaft bieten, um auf den Auslandsmärkten Erfolge zu erzielen. Die Maschine verbindet modernes Design mit hoher Funktionalität. Der Kipper kann bei der Getreideernte, für den Getreide- oder Silagetransport und für vieles mehr eingesetzt werden. Mit Farmtech haben wir gute Erfahrungen gemacht und auch das Preis- Leistungs-Verhältnis stimmt. Für Wartung und Ersatzteile ist ebenfalls gesorgt. Ich erwarte das auch für die Zukunft. Ich hatte nie Schwierigkeiten, deshalb empfehle ich Farmtech immer gerne weiter. KLARE ZIELE Die Ziele für die Zukunft sind klar: Roman Dulc will ein langfristiges, stabiles und effizientes Wachstum erzielen. Wir liefern höchste Qualität, und solange es keine negativen Überraschungen auf dem Markt und bei den Preisen gibt, mache ich mir um die Zukunft keine Sorgen, so sein durchaus positiver Zukunftsausblick. Der Muldenkipper Durus 2000 im Einsatz. PRAXIS 11

BLICK HINTER DIE KULISSEN Der Satz Wissen worauf es ankommt fasst die Marke Farmtech kurz, aber umso aussagekräftiger zusammen. Er verdeutlicht die langjährige Erfahrung von Farmtech. Er unterstreicht die Werte Praxisnähe sowie Leistungsfähigkeit und Flexibilität. So werden hochwertige Geräte von Menschen, die selbst landwirtschaftliche Wurzeln haben, erdacht und produziert. Mit dem Ziel, die Erwartungen der Kunden noch zu übertreffen. Zur gleichen Zeit ist es unser Wunsch noch viel mehr zu erreichen. Wir wollen inspirieren, Innovationen zeigen, die Verantwortung fühlen und die Ergebnisse erzeugen. Um diese Ziele zu erreichen streben wir nach kontinuierliche Weiterentwicklung und technologisch fortschrittlichen Lösungen. Überzeugen Sie sich selbst und entdecken Sie unsere Kollegen, die für die Marke und für den Erfolg stehen, hautnah in einer Fotostory. 12 FARMTECH INSIDE

Forschung & Entwicklung Die Arbeit eines guten Entwicklers wird niemals zur Routine, da er jeden Tag auf der Suche nach innovativen Lösungen ist. Thomas Fössl, Produktmanager Vorbereitung: Schneiden Biegen Stanzen Drehen Fräsen. Schweißen: Know-how, Effizienz und kontinuierliche Verbesserungen gewährleisten höchste Schweißqualität. FARMTECH INSIDE 13

Vormontage: Die Vormontage ist die Grundlage für alle weiteren Produktionsprozesse. Sandstrahlen: Oberflächen werden mittels Sandstrahlen gereinigt und für die weitere Verarbeitung vorbereitet. Lackierung: Wir verwenden nur die besten Materialien und Technologien, um Haltbarkeit und höchste Qualität zu gewährleisten. 14 FARMTECH INSIDE

Endmontage: Hier werden die vorgefertigten Teile und Baugruppen zum fertigen Produkt zusammengefügt. Qualitätskontrolle: Eine professionelle Endabnahme gewährleistet unsere hohe Produktqualität. Übergabe: Wir bieten unseren Kunden ein umfangreiches Produktportfolio und After-Sales-Service weltweit. FARMTECH INSIDE 15

FORTISSIMO fortissimo: ital. für sehr stark, am stärksten, eine Wucht Seit nunmehr 25 Jahren betreibt Markus Bengsch ein landund forstwirtschaftliches Lohnunternehmen im hessischen Rotenburg an der Fulda. Mit großem Erfolg. Und einigen grünen Farmtech-Maschinen. 16 PRAXIS

v.l.n.r: Thomas Scharff (Vertriebsmitarbeiter Kollmann GmbH, Farmtech-Händler), Felix Bengsch, Markus Bengsch, Hasso Sodemann (GF Sodemann GmbH, Farmtech- Werksvertretung), Thomas Fössl (Vertriebsleiter Farmtech) Im Jahr 1990 gründete Markus Bengsch sein Lohnunternehmen und übernahm damals Holzrückearbeiten. Seine drei Brüder unterstützten ihn nach Dienstschluss dabei. Fünf Jahre später erweiterte er seine Dienstleistungen auf die Landwirtschaft, wobei er alle Leistungen bis 2007 neben der Arbeit auf seinem eigenen Betrieb anbot. Mittlerweile hat das Unternehmen 13 Fixangestellte, während der Hauptsaison der Erntezeit sogar bis zu 25. Heute sind bereits 70 Prozent der Aufträge landwirtschaftlicher, der Rest forstwirtschaftlicher Natur. TREFFPUNKT AGRITECHNICA Im Jahr 2009 gab es den ersten Kontakt mit Farmtech auf der Agritechnica in Hannover, auf der Markus Bengsch den Abschiebewagen Fortis das erste Mal sah. Es folgten dann Vorführungen, und als ich 2012 eine große Biogasanlage mit 600 Hektar Maisanbaufläche als neuen Kunden gewinnen konnte, legte ich mir gleich drei Stück Fortis 3000 zu, erzählt Bengsch von den Anfängen der Kooperation mit Farmtech. Momentan betreut sein Unternehmen ein Einzugsgebiet von rund 100 Kilometer rund um den Firmensitz. POSITIV ÜBERRASCHT Nach der ersten Erntesaison 2012 ist Farmtech dann aktiv an mich herangetreten, um Nachbauarbeiten an Zugschere, Achsen und Heckklappe zu machen. Das hat mich wirklich in höchstem Maße positiv überrascht, berichtet Bengsch weiter von seinen Erfahrungen mit Farmtech. Eine hohe Maschinenverfügbarkeit ist ihm ganz besonders wichtig, transportiert er doch pro Jahr und Maschine etwa 10.000 Tonnen. Seit 2013 nennt er außerdem einen Universalstreuer Megafex 1800 sein Eigen. HOHE PRODUKTQUALITÄT Mit dem Fortis ist Bengsch ganz besonders zufrieden. Mit den drei Abschiebewägen befördert er Materialien wie Silage, Stalldung, Getreide oder Hackschnitzel. Die universelle Einsetzbarkeit ist ein Hit. Genau, was ich für mein Geschäft brauche. Außerdem sind Rahmen und Fahrwerk außerordentlich robust, kein Vergleich zum Mitbewerb, lobt er seine Maschinen. Auch am Hang sind sie wesentlich stabiler und besser einsetzbar. Markus Bengsch und sein Fortis 3000 im Einsatz unter Beobachtung von Farmtech-Werksvertreter Hasso Sodemann. PRAXIS 17

SCHLÜSSELFAKTOR KUNDENBEZIEHUNG Besonders wichtig ist Markus Bengsch eine stabile und langfristige Beziehung zu seinen Händlern. Die Firmen Sodemann als Werksvertreter und Kollmann als Händler und Servicebetrieb betreuen mich ganz ausgezeichnet, lobt Bengsch die Beständigkeit und hohe Qualität der Betreuung durch das Farmtech- Händlernetzwerk. Da kann sich so manch anderer Hersteller ein Stück abschneiden. Wir arbeiten immer gemeinsam an Lösungen, die mir die bestmögliche Maschinenverfügbarkeit garantieren. Genau so soll es sein. BLICK IN DIE ZUKUNFT In Zukunft will Markus Bengsch nicht mehr so stark wachsen. Ich werde versuchen, meine interne Organisation weiterzuentwickeln, skizziert er seine Zukunftspläne. Und auch an Farmtech hat er einige Wünsche: Eine bessere Ersatzteilverfügbarkeit ist sicherlich notwendig, und auch ein Abschiebewagen auf LKW wäre schön, denn Mobilität und Reichweite werden in Zukunft noch wichtiger werden. Spricht s und fährt mit seinem Fortis davon. Markus Bengsch weiß, was er will. Etwa 10.000 Tonnen pro Maschine und Jahr transportiert Markus Bengsch mit seinen drei Fortis-Abschiebewägen. Farmtech-Vertriebsleiter Thomas Fössl (Mitte) in Diskussion mit den Anwendern. 18 PRAXIS

Der Fortis im Ernteeinsatz. Das äußerst robuste Fahrwerk des Fortis 3000. PRAXIS 19

DER NEUE ULTRAFEX STALLDUNGSTREUER Sieben Gründe, warum Sie den neuen Stalldungstreuer Ultrafex lieben werden. NEU Die kompakten, leichtgängigen und leistungsstarken Streuer der Ultrafex-Baureihe sind vielseitig einsetzbar und zeichnen sich durch hohe Effizienz und optimale Breitverteilung aller landwirtschaftlichen Streugüter aus. 01 Optimales Streuergebnis Ein abnehmbares Feinstreuwerk sorgt für ein optimales Streuergebnis bei unterschiedlichen Streugütern. 02 Breites Einsatzspektrum Ein optionaler Aufbau eines Universalstreuwerkes erweitert das Einsatzspektrum, eine optionale Volumenklappe sorgt für effizienten Ladungstransport. 03 Maximale Abschiebekraft Ein Hydromotor mit Stirnradgetriebe sorgt für maximale Abschiebekraft. 04 Robustes Fahrwerk Mit den neuen Achsaggregaten von ADR können hohe Transportmengen sicher und rasch befördert werden. 20 PRODUCT SPOTLIGHT

ULTRAFEX 1600 Zulässiges Gesamtgewicht (Obenanhängung/Untenanhängung*) (kg): 16000/17000* Leergewicht je nach Ausrüstung (kg): 5000 Nutzlast (kg): 11000 Fahrzeugmaße L x B x H (mm): 7900 x 2440 x 3100 Brückenmaße L x B innen (mm): 5000 x 1950/2000 Bordwandhöhe (mm): 1000 Plattformhöhe bei Standardbereifung (mm): 1515 Ladevolumen ~ Nutzlast (m 3 ): 13,0 ~ 20,0 Spurweite (mm): 1850 Stützlast (Obenanhängung/Untenanhängung*) (kg): 2000/3000* Zulässige Geschwindigkeit (km/h): 40 Bereifung: 600/50 22.5 Bremsanlage: Zweileitungs- Druckluftbremsanlage Durchgangsbreite x Durchgangshöhe (mm): 2000 x 1350 4 Kratzbodenketten je 25 t Bruchlast (mm): 14 x 50 Leistungsbedarf kw / PS: > 107 kw / 145 PS 07 Sicherheit beim Laden 06 Einfache Materialausbringung Imprägnierte Holzleisten an den Aufsatzbordwänden ermöglichen eine schonende Materialbeladung. 05 Höchste Transportbelastungen Ein verstärkter Brückenaufbau mit integriertem Fahrgestellrahmen ermöglicht höchste Belastungen. Ein hydraulischer oder elektrohydraulischer, stufenlos regulierbarer Kratzbodenantrieb ermöglicht eine optimale Materialzuführung zum Streuwerk. PRODUCT SPOTLIGHT 21

Helmut Schorn ist mit seinen drei Megafex sehr zufrieden. 22 PRAXIS

BEVOR DER HAHN KRÄHT Seit 1988 ist Helmut Schorn mit seinem Agrar-Service als Dienstleister in Mittelkärnten tätig. Und seine Maschinenflotte wächst stetig. Helmut Schorn lacht, als er das Gelände der Lagerhaus-Werkstätte in Feldkirchen/Kärnten betritt. Er weiß auch, warum. Die Zusammenarbeit mit dem Lagerhaus als Lieferanten seiner Farmtech-Anhänger und John Deere- Traktoren läuft bestens. Wie auch alle seine Maschinen. Viele tausend Stunden hat er teilweise auf die Maschinen gefahren, trotzdem sehen sie größtenteils aus wie neu, weil sie regelmäßig und intensiv gewartet werden. Vor zehn Jahren habe ich mir meinen ersten gebrauchten Universalstreuer Megafex 1400 von Farmtech gekauft, der hat mittlerweile bestimmt 5000 Stunden auf dem Buckel, berichtet er über die Anfänge der Zusammenarbeit mit Farmtech. Erst 2014 legte er sich die zweite Maschine, einen Megafex 2200 zu, 2015 folgten nun zwei weitere Megafex 1800 sowie ein Dreiachs- Dreiseitenkipper DDK2400. Der erste Megafex 1400 von Helmut Schorn hat bereits über zehn Jahre und 5000 Betriebsstunden auf dem Buckel. Farmtech-Vertriebsleiter Thomas Fössl erklärt, was man seither alles verbessern konnte. PRAXIS 23

Der Universalstreuer Megafex im Einsatz. LANDWIRTSCHAFTLICHE DIENSTLEISTUNGEN Helmut Schorn ist während der ganzen Jahre ein Einmann-Unternehmen geblieben. Das Personal hole ich mir bei Bedarf vom Maschinenring. Wenn viel zu tun ist, können das auch schon einmal vier oder fünf Leute sein, berichtet Schorn über seine Strategie. Mit seinen Geräten übernimmt er Arbeiten wie Gülleausbringung oder Miststreuen, alle Arten von Futtertransporten (z.b. Getreide, Mais, etc.) oder das Pressen und Wickeln von Silage mit Rundballen- oder Vierkantpressen. Selbst in der kalten Jahreszeit ist er im Winterdienst zum Streuen von Splitt und Salz im Einsatz. Helmut Schorn steht jeden Tag bereits auf, bevor der erste Hahn kräht. GUTE ZUSAMMENARBEIT Von der Zusammenarbeit mit Farmtech und dem Lagerhaus als Händler spricht er nur in den höchsten Tönen. Die Zusammenarbeit ist perfekt. Mein Lagerhaus-Werkstättenleiter Eduard Freithofnig ist quasi mein Nachbar und Tag und Nacht für mich erreichbar. In die Werkstätte selbst brauche ich keine zehn Minuten, besser geht s nicht. Und Farmtech hat bis jetzt, wenn irgendwelche Dinge aufgetaucht sind, immer schnell reagiert und alle Reklamationen perfekt erledigt. Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt, ist er voll des Lobes. FEINES STREUBILD Eine besonders positive Erwähnung findet das perfekte Streubild des Megafex bei der Hühnermistausbringung auf Grünland. Diese Eigenschaft ermöglicht es mir, mit zwei Streuern nebeneinander zu fahren, das erhöht meine Schlagkraft immens, führt Schorn dazu aus. Aus diesem Grund hat er sich auch im letzten Jahr weitere Maschinen zugelegt. Kurze Reaktionszeiten werden in unserem Geschäft immer wichtiger. PROBLEM KOMPOST Die Kompostausbringung, früher ein wichtiges Standbein, ist dagegen immer mehr rückläufig. Die notwendige Düngemengenberechnung ist sehr schwierig und aufwändig, vor allem für Großbetriebe, merkt Schorn dazu an. In der jetzigen Form hat die Ausbringung von Kompost keine Zukunft, malt er ein düsteres Bild für die Branche. 24 PRAXIS

MEGAFEX 1800 DIE WESENTLICHEN FEATURES FAHRGESTELL: Stabiles Rahmenprofil 300 x 100 x 4 mm, 4-Parabelfeder-Tandemachsaggregat, Obenanhängung samt Zugöse D40 mm starr, Stützfuß mechanisch ACHSE: Zwei robuste ADR-Bremsachsen mit 10-Loch Radanschluss, Spurweite 1950 mm, Achsabstand 1360 mm, Achslast 11500 kg/achse, Nockenbremse 406 x 120 mm, Bremslast 11570 kg/achse BREMSANLAGE: Hydraulikbremse mit mechanischem Ventil und ALB oder Zweileitungs- Druckluftbremsanlage mit ALB auf alle 4 Räder wirkend, separate Feststellbremse AUFBAU: U-Rahmenprofil 200 mm, Stahlbordwände 1000 mm hoch, innen glatt, Stahlboden 4 mm, Schutzgitter vorn, hydraulischer Stauschieber, Kotflügel ANTRIEB: WALTERSCHEID Weitwinkelgelenkwelle über durchgehende Antriebswelle, Gelenkwelle, Verteilergetriebe über Nockenschaltkupplung an Doppelkette und über Nockenschaltkupplung zum Teller-Verteilergetriebe, Zapfwellendrehzahl 1000 U/min KRATZBODEN: Hydraulischer Antrieb über zwei Hydromotoren und zwei Stirnradgetriebe, zweistufige Geschwindigkeitsregelung des Kratzbodenantriebs, Vor- und Rücklauf, vier jeweils 14 x 50 mm starke Rundstahlketten mit stabilen Rollbodenleisten, Kratzbodenvorschub lässt sich bequem von der Schlepperkabine bedienen, automatische Kettenspannung STREUWERK: 2 liegende Fräswalzen mit 2 Streutellern je 1070 mm Durchmesser, 8 mm stark und 4 verstellbaren Wurfflügeln pro Teller aus HARDOX - Stahl, 8 mm stark, Nockenschalt- und Freilaufkupplung, Tellergetriebe mit Wellenstummel, Streubreite bis 25 m ICH BIN JEDEN TAG VON 5 BIS 22 UHR FÜR MEINE KUNDEN ERREICHBAR. Helmut Schorn WÜNSCH DIR WAS! Trotzdem hat er an Farmtech noch Wünsche. Die Ersatzteilverfügbarkeit muss besser und schneller werden. Ich kann mir nämlich keine Maschinenausfälle leisten. Dazu wäre vielleicht eine Telefon-Hotline für eine noch schnellere Reaktion die richtige Lösung, führt Schorn aus. Das wäre wirklich schön. Und vielleicht noch ein Fortis-Abschiebewagen, sagt Helmut Schorn lachend. Ein starkes Team (v.r.n.l.): Johannes Eberhard (Außendienst Unser Lagerhaus Feldkirchen), Thomas Fössl (Vertriebsleiter Farmtech), Helmut Schorn (Agrar-Service Schorn e.u.), Eduard Freithofnig (Werkstättenleiter Unser Lagerhaus Feldkirchen), Christian Franzl, Andreas Gössinger (beide Fahrer) PRAXIS 25

DER FORTIS FARMTECHS HIGH-END-PRODUKT Moderne Landwirte, große Anwesen und Lohnunternehmer benötigen aufgrund steigender Kosten und Entfernungen schnelle und effiziente Transportlösungen. 26 IM FOKUS

IM FOKUS 27

Die neue Generation des Universal- Abschiebewagens Fortis 3000 wurde entwickelt, um die Arbeit leichter, leistungsstärker und kostensparender, kurzum effizienter zu machen. Der Fortis ist für längere und anspruchsvollere Transporte, Be- und Entladen sowie Streuen einsetzbar. Er ermöglicht also ganzjährig die Erledigung unterschiedlichster landwirtschaftlicher Aufgaben. SCHNELLE ENTLEERUNG Die robuste und beständige Karosseriekonstruktion besteht aus einem stabilen Fahrgestell aus kaltgeformten U-Profilen. Das Gesamtgewicht beträgt 33 Tonnen und das Ladevolumen 45 Kubikmeter. Dies ermöglicht höhere Transportkapazitäten, eine bessere Nutzleistung und geringere Kosten pro Kilometer. Durch die Verwendung der Silagetüren oder des Streuwerks können mehrere Arbeitsschritte auf einmal erledigt werden. Die Entleerung erfolgt mit Hilfe zweier Hydromotoren und Ketten. Diese sorgen für eine schnelle und sichere Entleerung und verbrauchen dabei kaum Öl. Das System ist einzigartig, flexibel und praktisch. Die Schubtechnik ermöglicht eine sichere Be- und Entladung auch auf unebenem Terrain und in niedrigen Räumen. HOHE SICHERHEIT UND PERFEKTER KOMFORT Das neue Fahrgestell mit Zulassung bis 60 km/h, minimiert die Stoßkraft und macht das Fahren mit dem Fortis bequem, einfach und sicher. Die Basis dafür bildet das Tridemachsaggregat mit sechs Parabelfedern in Kombination mit der neuesten elektronischen Zwangssteuerung. Das intelligente Load-Sensing- System«, für die hydraulische Federung ermöglicht in Verbindung mit der Zwangssteuerung eine höhere Sicherheit. Der Antrieb wird selbstständig reguliert, optimiert und unterstützt. Das System punktet auch mit der Stabilisierungsfunktion des Abschiebwagens, reguliert und optimiert den Ölverbrauch, setzt genau den notwendigen Druck ein und sorgt dafür, dass die Rohre nicht überhitzen. 28 IM FOKUS

Optimales Gewicht, hohe Belastbarkeit, hohes Ladevolumen, gute Fahrqualitäten, Stabilität, Sparsamkeit, verbesserte Funktionalität, Topkomfort, Vielfalt an Sonderausstattungsmöglichkeiten all das ist der neue Fortis, der neue Standards in seinem Segment setzt. Die Hydraulikfederung ist robust, flexibel und passt sich automatisch den Bedingungen an. In Kombination mit der elektronischen Zwangssteuerung überzeugt sie mit dynamischen Fahreigenschaften und bietet größtmögliche Sicherheit. SCHWERPUNKT WIRTSCHAFTLICHKEIT Alle Funktionen sind leicht und mit Hilfe eines Displays in der Traktorkabine zu betätigen. Mit dem Fortis werden Wirtschaftlichkeit, Effizienz sowie Auslastung gesteigert. Der langlebige Fortis ist eine sichere und zuverlässige Investition in die Zukunft. Seit diesem Jahr ist die neue Generation des Fortis auch in einer kleineren Tandemausführung erhältlich. Der Fortis 2200 ist mit den neuesten technischen Lösungen ausgestattet. Einfach die Silagetüren gegen die Streuvorrichtung austauschen, und schon hat man einen Universalstreuer. Vielseitigkeit, die sich auszahlt! IM FOKUS 29

NEU DER NEUE TANDEM- DREISEITENKIPPER TDK 1300F Der neue Tandem-Dreiseitenkipper TDK 1300F(orst) mit integriertem Kran eignet sich perfekt für Arbeiten in Land-, Forstund der Kommunalwirtschaft. Seine Qualität, Flexibilität und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten erlauben es, Arbeiten effizient zu erledigen. Er eignet sich für die Arbeit unter schwierigsten Bedingungen und ermöglicht einen professionellen Dauerbetrieb. 30 INNOVATION

INNOVATION 31

Der robuste Tandem-Dreiseitenkipper mit einem Gesamtgewicht von 13 Tonnen ist wegen seines Designs und der exzellenten Wendigkeit für Arbeiten unter schweren Bedingungen sehr gut geeignet sei es für den landwirtschaftlichen Transport oder für spezielle Aufgaben im Kommunalbereich oder der Forstwirtschaft. Mit dem TDK 1300F ist man garantiert auf alle Herausforderungen vorbereitet. Vergessen sind hohe Wartungskosten und teure Maschinenflotten: Ein Kipper genügt für verschiedenste Arbeiten das ganze Jahr über. HOHE LEISTUNGSSTÄRKE UND VIELSEITIGKEIT Trotz eines längeren Vorderanschlusses und des eingebauten Krans hat der Tandem-Dreiseitenkipper einen tief liegenden Schwerpunkt, ist sehr stabil und tragfähig. Der Kipper ist sehr robust und eignet sich für den professionellen Einsatz. Die robuste Rohrkonstruktion mit verstärkten Parabelfedern sorgt für einen größeren Höhenausgleich. Der Boden des Kippers besteht aus 4 mm Stahlblech. Serienmäßig hat er 600 mm Stahlbordwände und 600 mm Stahlpendelaufsatzwände. Der Tandem-Dreiseitenkipper eignet sich für den Transport verschiedener Materialien in der Landwirtschaft (Futtergetreide, Strohballen, Brennholz, Hackschnitzel etc.) oder im Kommunalbereich (Sand, Kies, Erde etc.). Der verchromte, vierstufige Kippzylinder ermöglicht die dreiseitige Entladung. Die Wände lassen sich auf mehrere verschiedene Arten öffnen und können sowohl pendelnd als auch abklappbar geöffnet und entfernt werden, damit der Kipper mit Hilfe von Hebeln im oberen Teil für den Holztransport vorbereitet werden kann. Durch ein Upgrade der verstärkten Seitenhebel auf 5 Paar lässt sich der Kipper auf den Holztransport vorbereiten, vor allem für das Beladen mit größeren Ästen, längerem Holzmaterial oder rundem Schnittholz. Die Schnellverschlüsse ermöglichen zusätzliches Ladevolumen. Der Tandem-Dreiseitenkipper verfügt über eine umfangreiche Serienausstattung wie Tandem-Fahrwerk mit verstärkten Parabelfedern, vierrädrige Hydraulik- oder Luftbremsanlage, einen Stützfuß, Steckdose hinten, Schutznetz an den hinteren Leuchten, Geschwindigkeit von 25 km/h und optional bis zu 60 km/h und noch Vieles mehr. Anspruchsvolleren Kunden bieten wir zusätzlich eine Reihe von Sonderausstattungen an. Sie können sich auch für einen Kran entscheiden. 32 INNOVATION

Der neue TDK 1300F bietet fortschrittliche Funktionen für anspruchsvollsten Anwender, die höchste Präzision, einfache Bedienung und erstklassige Erfahrungen möchten. Zlatko Tibaot, Entwicklungsleiter INNOVATION 33

Kompakter und funktionaler Kipper für Arbeiten im Wald, auf dem Land und sogar im Kommunalbereich. Der tief liegende Schwerpunkt ermöglicht eine höhere Stabilität und das Fahren unter schwierigen Verhältnissen. ROBUSTER KRAN Das Modell F (für Forst ) bietet die Möglichkeit, einen Kran für die Beladung am vorderen Anschluss zu installieren. Es ist in mehreren Ausführungen verfügbar und ermöglicht ein leichteres Be- und Entladen. Serienmäßig wird der TDK 1300F mit dem Kran der neuen Generation der Marke»Penz 6 Z«ausgestattet, der sich auch für die anspruchsvollsten Kunden eignet. Er ist leicht bedienbar und ermöglicht ungestörtes Bewegen sowie vollständige Kontrolle während der Arbeit. Für Sicherheit und Stabilität des Krans wird durch zwei teleskopische Stützen gesorgt. Der Hebearm hat genügend Kraft und kann überall eingesetzt werden. Er ist vielseitig einsetzbar, sehr flexibel, kann schwere Lasten heben und ermöglicht eine optimale Kontrolle all seiner Funktionen. Bei der Be- und Entladung von größeren Ästen, Baustämmen und rundem Schnittholz kann man eine Poltergabel einsetzen. Sie kann problemlos für die Beladung mit Schotter, Kies, Erde, Hackschnitzeln gegen eine Schaufel ausgetauscht werden. KRAN PENZ 6 Z: Gewicht ohne Ausrüstung 1.270 kg, klappbar, maximales Hubmoment 52 knm, Schwenkmoment 14 knm, Schwenkbereich 410, teleskopische Länge 6.970 mm, hoher Sitz mit Steuerhebel, hydraulische Teleskopabstützung, Rotator, warnt vor Überlastung, Selbstversorgung mit Öl durch ein Zweikreis-Hydrauliksystem mit Hubkolbenpumpe etc. Highlights 34 INNOVATION

8 GRÜNDE FÜR DEN TDK 1300F:»» praktisch überall einsetzbar»» perfekte Arbeit unter schwierigsten Bedingungen»» Tandem-Fahrwerk mit tief liegendem Schwerpunkt»» stabiles Fahrverhalten auf Straßen, Feldern und im Forst»» Erfüllung hoher Sicherheitsund sonstiger Standards»» durchdachtes und modernes Konzept»» großer Umfang an Serienausstattung»» einfache Anwendung für unterschiedlichste Arbeiten Vor allem für den Einsatz im Kommunalbereich kann die Poltergabel problemlos gegen eine Schaufel ausgetauscht werden. Zulässiges Gesamtgewicht: 13 Tonnen Ladelänge: ca. 5.400 mm Ladehöhe ohne Aufsatzwände: ca. 1.300 mm Ladehöhe mit Aufsatzwänden: ca. 2.100 mm Ladebreite: ca. 2.100 mm INNOVATION 35

MEHR SICHERHEIT BEIM REVERSIEREN NEU Um die Gefahren beim Zurücksetzen und Rangieren größerer landwirtschaftlicher Muldenkipper zu reduzieren, stellt Farmtech als Neuheit zur Agritechnica 2015 das Rückfahrwarnsystem Safe Reverse für den Muldenkipper Durus 2000 vor. Das Warnsystem Safe Reverse arbeitet mit dem modernen Bremssteuergerät EBplus, Drehrichtungssensoren und zwei Ultraschall-Abstandssensoren, die gut geschützt unter der Hauptkipplagerung angebracht sind. Verringert sich beim Rückwärtsfahren des Kippers der freie Abstand auf weniger als drei Meter, wird der Fahrer durch Blinkzeichen an den seitlichen Begrenzungsleuchten gewarnt. Gleichzeitig ertönt ein Warnton und signalisiert die drohende Kollission. Wird der Abstand noch weiter verringert, steigt die Blinkfrequenz. Wenn der Fahrer die Rückwärtsfahrt trotz des erkannten Hindernisses fortsetzt, aktiviert sich ab einer Entfernung von einem Meter die Fahrzeugbremse automatisch. Dies geschieht zunächst in Intervallen. Wird die Distanz von einem halben Meter unterschritten, dann wird der Muldenkipper vollständig eingebremst, die Räder werden dabei abhängig vom Beladungszustand blockiert. Als Alarmmeldung wird der Signalton zum Dauerton. Sobald der Fahrzeugführer die Fahrtrichtung wechselt, deaktiviert sich das Safe Reverse - System. Zusätzlich zur Erkennung von Hindernissen im toten Winkel des Muldenkippers bietet der Durus 2000 in der EBplus-Ausstattung eine automatische, lastabhängige Bremskraftregelung (ALB) und ein Antiblockiersystem (ABS). Zudem kann durch den Winkelsensor auch der aktuelle Beladungszustand überwacht werden. Eine Warnleuchte zeigt das Erreichen des höchstzulässigen Gesamtgewichtes an und vermeidet so eine unerlaubte Überladung. Geschützte Anbringung der verstellbaren Ultraschallsensoren direkt unter dem Kipplager. Optische Abstandsanzeige über die seitlichen Begrenzungsleuchten. Der Durus 2000 unmittelbar vor dem vollständigem Einbremsen der vier Radbremszylinder. 36 INNOVATION

NEUER FARMTECH-PARTNER FÜR BAYERN: EFKA-TEC Seit Mai 2015 ist das Unternehmen EFKA-Tec Partner von Farmtech und vertreibt das vollständige Produktprogramm in Bayern. Im Südosten Oberbayerns schlossen sich im Jahr 2002 die New Holland- Händler Kamhuber (ansässig in Buch), Freilinger (Obing) und Enzinger (Thundorf) zu einer Händlergemeinschaft zusammen und gründeten das Unternehmen EFKA-Tec OHG. Die drei Gründungsmitglieder sind eingesessene, familiengeführte Landmaschinenhandels- und Werkstattbetriebe. Sie sind zu gleichen Teilen am Gemeinschaftsunternehmen beteiligt, und ihr Aktionsradius erstreckt sich über sechs Landkreise, von Rottal im Norden bis ins Berchtesgadener Land im Süden von Bayern. In Summe beschäftigen die drei Gesellschafter in ihren Betrieben 80 Mitarbeiter und fünf Vertriebsmitarbeiter. Gemeinsam mit den verbundenen Basishändlern steht EFKA-Tec heute mit zwölf Handelsund Werkstattbetrieben zur ortsnahen Betreuung der Landwirte bereit. EFKA-Tec ist New Holland- Vertragshändler. Die New Holland- Händlerstandards dienen als Leitfaden für das gesamte Unternehmen. Eine vergleichbare Funktion erfüllt EFKA-Tec auch für Kverneland Bodenbearbeitungs- und Sä-Technik, Trioliet Fütterungstechnik, seit 2015 für die Farmtech- Produkte und Fella-Heumaschinen. Damit verfügt EFKA-Tec auch über vollständige Verfahrensketten für Grünland und Ackerbau. 2004 wurde zudem die AMP Landtechnik GmbH in Teising gegründet. Die AMP- Landtechnik GmbH vertreibt als so genannter A-Händler das Valtra- Traktorenprogramm in Südostbayern in Verbindung mit 23 Partnerhändlern und ist mittlerweile einer der größten Valtra-Händler Deutschlands. Wichtigste Erfolgs-Voraussetzung ist die richtige Wellenlänge zwischen den drei Gesellschaftern, und die Kompromissbereitschaft, wenn es um die Erreichung gemeinsamer Ziele geht. Durch den Abschluss von Exklusiv-Verträgen mit leistungsfähigen Herstellern ist EFKA-Tec in der Lage, hochwertige innovative Landtechnik kostengünstig anzubieten. Mehr Informationen auf www.efka-tec. EFKA-Tec Partner der Landwirtschaft bedeutet:»» verbesserte Lieferfähigkeit von Ersatzteilen durch Vernetzung der Ersatzteillager»» verbesserter Kundendienst durch Produktspezialisten»» verbesserte Beratung durch mehr Außendienst-Kundenberater EFKA-Tec OHG Gesellschafter (v.l.n.r.): Franz Kamhuber, Martin Berger, Anton Enzinger EFKA-Tec Enzinger, Thundorf 9, 83404 Ainring EFKA-Tec Freilinger, Wasserburger Str. 17, 83119 Obing EFKA-Tec Kamhuber, Buch 39, 84567 Erlbach AMP, Hauptstr. 13, 84576 Teising FARMTECH INSIDE 37

DIE VERTRIEBSORGANISATION VON FARMTECH DEUTSCHLAND 1 Wir möchten, dass Sie bei der Wahl Ihres Farmtech Produktes gut beraten werden. Daher legen wir bei der Auswahl unserer Handelspartner großen Wert auf exzellenten Service und hohe Beratungskompetenz. Hier finden Sie die Händler in Ihrer Nähe, die unsere strengen Kriterien erfüllen. ZG RAIFFEISEN Niederlassungen: 74722 Buchen, Tel.: 06281 5228 0 74821 Mosbach, Tel.: 06261 9239 0 76646 Bruchsal, Tel.: 07251 50592 0 77767 Appenweier, Tel.: 07805 9559 0 77716 Hofstetten, Tel.: 07832 99673 0 78166 Donaueschingen, Tel.: 07718 96795 0 79331 Teningen, Tel.: 07641 9164 0 79379 Müllheim, Tel.: 07631 93641 0 79576 Haltingen, Tel.: 07621 9682 50 79761 Waldshut-Tiengen, Tel.: 07741 6806 0 88630 Pfullendorf, Tel.: 07552 9218 70 6 DORN GmbH Kreut 6, 84079 Bruckberg Tel.: 08704 92950, Fax: 08704 929522 www.landtechnik-dorn.de Niederlassung Bayerbach Dorfstraße 7, 84092 Bayerbach Tel.: 08774 220, Fax: 08774 969642 2 3 10 9 Niederlassung Straubing Philipp-Reis-Straße 14, 94315 Straubing-Ittling Tel.: 09421 31000, Fax: 09421 31002 7 LAND-, FORST- UND GARTENTECHNIK THURNBAUER Mais 11, 94249 Bodenmais Tel.: 09924 91960, Fax: 09924 7354 E-Mail: info@thurnbauer.de www.thurnbauer.de Niederlassung Cham Mittelweg 12, 93413 Cham Tel.: 09971 761020, Fax: 09971 7610250 E-Mail: info.cham@thurnbauer.de 1 WILHELM FRICKE GmbH & Co. KG Zum Kreuzkamp 7, 27404 Heeslingen Tel.: 04281 712 799, Fax: 04281 712 959 E-Mail: info@fricke.de www.fricke.de 2 LANDTECHNIK & WERKSVERTRETUNGEN RAINER KUSSMANN Briloner Str. 38, 59909 Bestwig-Nuttlar Tel.: 02904 44 67, Fax: 02904 63 83 E-Mail: info@landtechnik-kussmann.de www.landtechnik-kussmann.de 3 SODEMANN GmbH Hersfelder Straße 10, 34626 Neukirchen Tel.: 06694 96170, Fax: 06694 1691 E-Mail: sodemann-gmbh@web.de Mehr www.sodemann-gmbh.de auf www.farmtech.eu 4 5 6 4 FISCHER LANDMASCHINEN GmbH Friedelsheimer Straße 22, 67150 Niederkirchen Tel.: 06326 962060, Fax: 06326 962099 E-Mail: info@fischer-landmaschinen.de www.fischer-landmaschinen.de Stützpunkt Rheinhessen Petrus-Dorn-Straße 3c, 67547 Worms Tel.: 06241 324510, Fax: 06241 32451 22 E-Mail: a.beltrami@fischer-landmaschinen.de 5 ZG RAIFFEISEN eg Lauterbergstr. 1-3, 76137 Karlsruhe Tel.: 0721 352 1261, Fax: 0721 352 1624 E-Mail: info@zg-raiffeisen.de www.zg-raiffeisen-technik.de 8 7 8 EFKA-TEC OHG Geschäftsstelle Buch 39, 84567 Erlbach Tel.: 08670 1685, Fax: 08670 1490 E-Mail: info@efka-tec.de www.efka-tec.de EFKA-Tec Kamhuber Buch 39, 84567 Erlbach Tel. 08670 1685, Fax 08670 1490 E-Mail: kamhuber@efka-tec.de EFKA-Tec Freilinger GmbH Wasserburger Str. 17, 83119 Obing Tel.: 08624 891680, Fax: 08624 8916820 E-Mail: martin.berger@efka-tec.de EFKA-Tec Enzinger GmbH Thundorf 9, 83404 Ainring Tel.: 08656 800, Fax: 08656 326 E-Mail: anton.enzinger@efka-tec.de AMP Landtechnik GmbH Hauptstr. 13, 84576 Teising Tel.: 08633 444, Fax: 08633 995 E-Mail: info@amp-landtechnik.de 9 AGRARTECHNIK VERTRIEB SACHSEN GmbH Zweitannenweg 3, 01561 Ebersbach Tel.: 035208 865 0, Fax: 035208 865 30 E-Mail: info@agrartechnik-sachsen.de www.agrartechnik-sachsen.de 10 WIMA GMBH WIPPRAER MASCHINENHANDEL Hasselbachstraße 5, 06543 Sangerhausen Tel.: 034775 814529, Fax: 034775 81225 E-Mail: info@wima-wippra.de www.wima-wippra.de 38 FARMTECH INSIDE

ÖSTERREICH 1 SPIEGL LANDTECHNIK GmbH Lechen 34, 8232 Grafendorf b. Hartberg Tel.: 03338 2282, Fax: 03338 2282 33 www.spiegl.at 2 STAHL- UND FAHRZEUGBAU GRABNER GmbH Ziegeleigasse 10, 8230 Hartberg Tel.: 03332 62478 15, Fax: 03332 62478 18 www.stahlbau-grabner.at 3 ERHART LANDMASCHINEN Preding 144, 8504 Preding Tel.: 03185 2311 0, Fax: 03185 2311 18 www.erhart.co.at 4 SOMMERSGUTER GmbH Fischbach 3, 8654 Fischbach Tel.: 03170 225, Fax: 03170 225 4 www.sommersguter.com 5 STEINKELLNER LANDMASCHINENTECHNIK Kathal Mühldorf 14, 8742 Obdach Tel.: 03578 36402, Fax: 03578 36402 11 www.steinkellner-agrar.at 6 UNSER LAGERHAUS WHG Südring 240, 9020 Klagenfurt Tel.: 0463 3865 653, Fax: 0463 3865 664 www.unser-lagerhaus.at 8 WAGNER LANDTECHNIK St. Johann, Schaidlberg 2, 3352 St.Peter in der Au Tel./Fax: 07477 42520, Mob.: 0664 2110994 www.wagner-landtechnik.at 9 LANDTECHNIK WINTER Schulgasse 161, 3920 Groß Gerungs Tel./Fax: 02812 8371 10 LAGERHAUS TECHNIK-CENTER GmbH & CO KG Technik-Center Korneuburg Johann Pamer-Strasse 1, 2100 Korneuburg Tel.: 02262 64 296 7365, Mob.: 0664 500 51 60 www.lagerhaustc.at 11 LAGERHAUS TECHNIK-CENTER GmbH & CO KG LTC Wiener Neustadt Lagergasse 3, 2700 Wiener Neustadt Tel.: 02622 88511, Fax: 02622 88511 50 www.lagerhaustc.at 12 LAGERHAUS TECHNIK-CENTER GmbH & CO KG LTC Südost Raiffeisenplatz 2, 7503 Großpetersdorf Tel.: 03362 7900, Fax: 03362 7900 350 www.lagerhaustc.at 13 MB-TRANS-AGRAR Transport & Handels GmbH An der Furt 5, 6830 Rankweil Tel.: 05522 37747 10, Fax: 05522 37747 14 www.mb-trans.com 14 MAUCH GmbH & Co.KG Mauch Burgkirchen Mattighofnerstraße 7, 5274 Burgkirchen Tel.: 07724 2107 0, Fax: 07724 2107 31 www.mauch.at 15 MAUCH GmbH & Co.KG Mauch Eben Niedernfritzerstraße 161, 5531 Eben/Pongau Tel.: 06458 7213 0, Fax: 06458 7213 508 www.mauch.at 9 10 7 RAIFFEISEN GENOSSENSCHAFT OSTTIROL GmbH RGO Technikzentrum Lienz Joseff-Schraffl-Straße 2, 9900 Lienz Tel.: 04852 6655 19, Fax: 04852 6655 44 www.rgo.at 14 8 11 13 15 4 2 5 1 12 7 6 3 SCHWEIZ ÖSTERREICH 3 1 HANSRUEDI SCHÄR LANDMASCHINEN Langenthalstrasse 17, 3368 Bleienbach Tel.: 062 922 35 65, Fax: 062 923 14 66 www.schaer-landmaschinen.com 1 2 2 BUCHMANN TECHNIK AG Abtwilstrasse 12, 6275 Ballwil Tel.: 041 448 10 56, Fax: 041 448 38 56 www.buchmanntechnik.ch 3 SUTTER LANDTECHNIK GmbH Augartenstrasse 14, 9204 Andwil SG Tel.: 071 385 45 84 www.sutter-gmbh.ch FARMTECH INSIDE 39

WISSEN WORAUF ES ANKOMMT EDK / ZDK Einachs- und Zweiachs- Dreiseitenkipper DDK Dreiachs-Dreiseitenkipper TDK Tandem-Dreiseitenkipper DURUS Muldenkipper GRAVIS Schwerlast-Muldenkipper FORTIS Abschiebewagen NEU MINIFEX / SUPERFEX Bergstreuer und Stalldungstreuer ULTRAFEX Stalldungstreuer MEGAFEX Universalstreuer In der Landwirtschaft haben Flexibilität, Effizienz und Zuverlässigkeit eine große Bedeutung. Die Produkte von Farmtech erfüllen diese Kriterien und helfen Ihnen dabei, Ihre Arbeit erfolgreich abzuschließen. Wir wissen worauf es ankommt: Benutzerfreundlichkeit, eine gleichbleibend hohe Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit spielen in der Produktauswahl eine große Rolle. 40 www.farmtech.eu