Agiles Arbeiten in gemeinnützigen Organisationen. opentransfer Akademie, 31. März 2020 Katarina Peranic Stiftung Bürgermut

Ähnliche Dokumente
Mitarbeiter bei ITC seit 17 Jahren Projektleiter und Trainer

SCRUM DIE GRUNDLEGENDE AGILE METHODE

Projektmanagement. Das Scrum - Framework. Version: 5.0 Stand: Autor: Dr. Olaf Boczan

SCRUM. Agile Softwareentwicklung mit Scrum Semesterprojekt: Zug um Zug

Auf einen Blick. Vorwort Über den Autor Danksagung Einleitung Teil I: Die Rollen Teil II: Die Listen...

MURCS Wir machen jetzt Scrum, aber das Meeting passt leider nicht und einen PO haben wir irgendwie auch nicht...

Multiprojekt- & MultiproduktLandschaften mit Scrum. Jennifer Vosseler

DIESER UNANGENEHME MOMENT ZWISCHEN STUDIUM UND RENTE...

MURCS Wir machen jetzt Scrum, aber das Meeting passt leider nicht und einen PO haben wir irgendwie auch nicht... Ulf

Inhaltsverzeichnis. 1 Einführung Warum dieses Buch? Struktur und Aufbau Dankeschön Feedback 5

Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare

Gemeinsam zum Ziel. Einführung in agile Konzepte und Methoden. 26. Juni BrainConsult

Content Marketing. Wie Sie mit agilem Management Ihre Content Strategie erstellen. Live-Webinar mit Babak Zand

Scrum in Theorie und Praxis.

AGILES CHANGE MANAGEMENT EIN EXPERIMENT. Arbeitsstand September 2016

Einfach erfolgreich mit SCRUM

Drei Kennzeichen eines Projekts

Checklist für ScrumMaster

Agile Programmierung - Theorie II SCRUM

Agile Führung - Scrum. Wie agile Vorgehensweisen unseren Arbeitsalltag flexibler und effizienter gestalten können

Scrum für Business Intelligence Projekte erfolgreich nutzen. Es begrüßt Sie Thomas Löchte

Michael Franken. Serum für bummies. Übersetzung aus dem Niederländischen (/on Susanne Bonn. WlLEY. WILEY-VCH Verlag GmbH & Co.

Sei Dein eigener SCRUM Master Agiles Arbeiten im Alltag. Hans-Christoph Gründler Nürnberg,

Lehrplan Scrum TÜV SÜD Akademie. Zum Belegen der Prüfungen für den Scrum Master TÜV sowie Product Owner TÜV

Scrum Musterprüfung. Musterprüfung (Fragen) zum SCRUM Product Owner - TÜV. Anleitung

Lernziele Scrum Master

Projektmanagement Vorlesung 12/ 13

Scrum Musterprüfung. Musterprüfungen (Antworten) zum Scrum Master - TÜV. Anleitung

Projektmanagement. Agile Vorgehensweise / Scrum. Version: 1.0 Stand:

Führen von agilen Organisationen Scrum

Einführung in das Scrum Framework & welche 10 Praktiken helfen, Scrum wirklich gut zu machen

Agile Projekte richtig anpacken

Von der Funktion zum Prozess - Führen von agilen Organisationen Scrum. Backlog Doing Done

Start. Kreative Zielanalyse. Ideenmanagement. Stakeholdermanagement. Nutzung vorhandener Prototypen etc. Extrem schlanker Prozess.

WIR LIEBEN AGILITÄT UND VIELFALT. smidignetzwerk. Agilität zum Ausprobieren. Produzieren für Morgen

WIR LIEBEN AGILITÄT UND VIELFALT. smidignetzwerk. Agil führen und zusammenarbeiten. Jan Gentsch (Partner, Learnical)

Warum Sie dieses Buch lesen sollten Autorenverzeichnis Teil 1 Die agile Produktentwicklung - Menschen größer machen

30 Multiple Choice-Fragen - pro Frage gibt es immer 1-4 richtige Antworten

WARUM AGILE ENTWICKLUNG OHNE TEST NICHT FUNKTIONIERT SCRUM-DAY 2017

Katarina Peranic, Stiftung Bürgermut

Software Engineering

Welche der folgenden Voraussetzungen werden von agilen Methoden gefordert?

Meetings in SCRUM. Leitfaden. Stand:

Wie funktioniert agile Software-

Projektmanagement. Vorlesung von Thomas Patzelt 8. Vorlesung

Sieben süße Versuchungen agiler Produktentwicklung

Implementierung von Nexus Scaled Scrum

Digitalisierung und Projektmanagement

SCRUM

Agile Projekte führen nach Scrum Guide

Von Bäumen, Früchten und Gärtnern - warum agile Prinzipien auch im BI Umfeld funktionieren. Es begrüßt Sie Thomas Löchte

Einführung in SCRUM. Helge Baier

Projektplanung für Softwareprojekte: KLIPS 2.0 Prof. Dr. Manfred Thaller WS 2011/ Dana Wroblewski

Scrum - Von Schweinchen und Hühnchen

Projektmanagement. 10. Agiles Projektmanagement. Norbert Paul Darmstadt,

Agile SW Entwicklung Scrum Einführung (2) Sommersemester 2017

Erfahrungsbericht Agile Entwicklung einer BI Anwendung für das Meldewesen

myscrum Scrum in der Praxis Markus Schramm compeople AG Frankfurt

Gelebtes Scrum. Weg vom Management hin zur Führung

Scrum professionell skalieren - warum mit Nexus?

R O L L E N. Scrum Master. "Hüter des Scrum- Prozesses", Agile Change Agent, Moderator, Facilitator, Coach

Scrum for Management Praxis versus Theorie oder Praxis dank Theorie. ALM Day 26.Oktober 2011 Urs Böhm

WARUM SCRUM OHNE INSPECT & ADAPT NICHT FUNKTIONIERT W-JAX 2017

Checkliste für Scrum-Meetings

Mit Scrum zur agilen Organisation. Joachim Seibert & Paul Herwarth von Bittenfeld //SEIBERT/MEDIA GmbH, Wiesbaden

Taking RM Agile. Erfahrungen aus dem Übergang von traditioneller Entwicklung zu Scrum

Scrum gibt im Rahmenwerk folgende Artefakte vor, mit denen die Verwaltung des Projekts organisiert wird:

Prozesse optimieren und Kosten reduzieren in der Fertigungsindustrie. Modular, Individuell, Einfach

SCRUM. Agile Development

Scrum technische Umsetzung und kaufmännische Rahmenbedingungen

Planst Du noch oder lebst Du schon (agil)?

Scrum mit User Stories

SCRUM. Scrum in der Software Entwicklung. von Ernst Fastl

Train. Scrum Kompakt. Angelika Drach, Christoph Mathis

Train. Scrum Kompakt. Angelika Drach, Christoph Mathis

Inhaltsverzeichnis. Ralf Wirdemann. Scrum mit User Stories ISBN: Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Einführung in Scrum. Agiles Projektmanagement. Martin Krüger Entwicklung von Workflowanwendungen

Softwaremodellierung innerhalb eines SAP ABAP Projekts im agilen Umfeld

Agile Embedded Projekte mit Scrum & Kanban. Embedded Computing Conference 2012 Urs Böhm

Agil im klassischen Umfeld»

Inhaltsübersicht. Anhang Einleitung 1. 2 Begeisterte Kunden Wertschöpfung als Teamaufgabe Unterstützende Organisation 63

Scrum E I N F Ü H R U N G

Scrum. Übung 3. Grundlagen des Software Engineerings. Asim Abdulkhaleq 20 November 2014

Gedränge. Was ist Scrum? Stefan Reinhold IT-Informatik GmbH

Dienstag, 24. September 13. Willkommen

1 Historie, Vorteile und Eignung von Serum 1. 2 Überblick über den Serum-Ablauf, die Rollen, Meetings, Artefakte und Prinzipien 17

Agile Concept Development (ACD) Von der Idee zum Prototyp in 4 Monaten

Sollten folgende drei Fragen durch das Team positiv beantwortet werden, sind wichtige SCRUM-Elemente in Ihrem Team erfolgreich installiert.

Veränderungsprozesse gestalten, agile Prinzipien verankern, Selbstorganisation und neue Führungsstile etablieren

Scrum Gestaltungsoptionen Empowerment

SCRUM. Legalisierung der Hackerei? GI Regionalgruppe Dortmund Dipl.-Inform. (FH) Dirk Prüter.

Scrum. Agile Software Entwicklung mit. Agile Software Entwicklung mit. Scrum. Raffael Schweitzer 18. November 2003

Agiles Projektmanagement mit Scrum

Programm Digitale Transformation

Workshop Scrum Grundlagen für alle Rollen Ziele Inhalt Methoden

SERVIEW. High Performance IT. die Transformation zu einer agilen, schlanken und verlässlichen IT

Transkript:

Agiles Arbeiten in gemeinnützigen Organisationen opentransfer Akademie, 31. März 2020 Katarina Peranic Stiftung Bürgermut

Was macht die Stiftung Bürgermut? Mit unseren Programmen fördern wir den digitalen und realen Erfahrungsaustausch von engagierten Menschen. Wir wollen soziale Innovationen und nachahmenswerte Bürgerprojekte bekannter machen und sie beim Wachstum und bei der Verbreitung unterstützen. 2

..konkret machen wir Webinare Barcamps Konferenzen Community-Events Accelerator-Programm Online - Magazine E-Books Webseiten 3

Ablauf des Webinars 1. Scrum und warum wir es nutzen 2. Werte und Haltung 3. Rollen 4. Events 5. Hilfsmittel/Artefakte 6. Digitale Tools 4

Welche Art von Problem wollt ihr Lösen? Einfach Vorhersagbar Statisch Komplex Unvorhersagbar Dynamisch 5

Worüber sprechen wir überhaupt?

Was ist Agilität Agilität ist definiert als die Fähigkeit einer Organisation, sich schnell einem sich immer wieder verändernden Umfeld erfolgreich anzupassen und mit ihm zu wachsen. Diese Anpassungsfähigkeit an den heutigen volatilen, komplexen und unübersichtlichen Gegebenheiten kann zu großer Wirkung führen, wenn man es schafft, angemessen auf Veränderungen zu reagieren. 7

8

Scrum und warum wir es nutzen Gesellschaftlichen Wandel in Zeiten der Digitalisierung zu beschleunigen ist ein komplexes Problem und es gibt keine einfachen Antworten darauf. Der Weg dorthin kann nicht im Vorfeld über einen langen Zeitraum definiert werden. Unser Team ist von 5 Personen auf 14 Personen angewachsen, wie können wir alle mitnehmen? Wir haben schon viele agile Bausteine in der täglichen Arbeit genutzt, dennoch fehlt uns etwas, wir waren unzufrieden, gleiche Fehler passierten immer wieder Ein Rahmenwerk musste her 9

SCRUM - Gedränge CC BY-SA 3.0, File:ST vs Gloucester - Match - 23.JPG, PierreSelim 10

Empirische Prozesssteurung Wissen wird aus Erfahrung gewonnen Entscheidungen auf Basis des Bekannten getroffen Erwartet das Unerwartete Transparenz Überprüfung Anpassung Das Wesentliche muss für jeden ersichtlich sein. Gemeinsame Prozesssprache. Gemeinsames Verständnis von Done (wann etwas fertig ist) Laufende Überprüfung des Fortschritts und der Hilfsmittel (Artefakte) in Bezug auf Erreichung des Sprint-Ziele. Feedbackschleifen nutzen! Aus Fehlern schnell lernen und Prozess und Produkt schnell anpassen, um weitere Abweichungen zu minimieren. 11

Werte von Scrum/agilem Arbeiten Mut Fokus Selbstverpflichtung / Commitment Respekt Offenheit 12

Haltung und Werte von Scrum Individuen und Interaktionen Funktionierende Projekte (Software) Kooperation mit Projektbetroffenen Reaktion auf Änderungen sind wichtiger als ist wichtiger als ist wichtiger als ist wichtiger als Prozesse und Tools Umfangreiche Dokumentation Vertragsverhandlungen Verfolgung eines festgelegten Plans Quelle: www.agilemanifesto.org Agiles Manifest als Wertesystem

Quelle: https://less.works/less/scrum/overview 14

Scrum - der Rahmen Rollen Produkt-Owner ScrumMaster Team Events Sprint-Planung Sprint-Review Sprint-Retrospektive Tägliches Scrum-Meeting Hilfsmittel Product Backlog Sprint Backlog Burndown-Diagramm

Rollen in Scrum 16

Product Owner oder Projektverantwortliche Definiert Vision, die Wirkung und User-Storys Bestimmt Auslieferungsdatum und Inhalt Ist verantwortlich für das finanzielle/soziale Ergebnis des Projekts (S/ROI) Priorisiert Arbeitspakete abhängig vom Wirkungswert Passt Pakete und Prioritäten nach Bedarf für jeden Sprint an Akzeptiert oder weist Arbeitsergebnisse zurück 17

Scrum Master Verantwortlich für die Einhaltung von Scrum-Werten und -Techniken Beseitigt Hindernisse Stellt sicher, dass das Team vollständig funktional & produktiv ist Unterstützt die enge Zusammenarbeit zwischen allen Rollen und Funktionen Schützt das Team vor äußeren Störungen 18

Das Team Typischerweise 3-9 Personen Funktionsübergreifend: Teams organisieren sich selbst Ist für die Ergebnisse verantwortlich Ideal: keine Titel (aber manchmal nicht vermeidbar) Stellensicherheit nicht Rollensicherheit 19

Events 20

Sprint Planning Besteht aus 2 Teilen. Teil 1: PO stellt Ziele für den anstehenden Sprint vor, in dem er Aufgaben/Stories aus dem Product Backlog vorstellt. Das Team stellt Fragen, bis alles klar ist und schätzt danach den Aufwand der einzelnen Aufgaben (Storys) Teil 2: Team plant einzelne Tasks (die an einem Tag umsetzbar sind), um die Story während des Sprints abzuschließen, damit ein fertiges Produkt entsteht. PO darf dem Team nicht vorschreiben, wie es die Aufgaben löst. Das Team trägt hier die Verantwortung. 21

22

Das tägliche Scrum-Meeting Parameter: Täglich 15 Minuten lang Stand-up Nicht zur Problemlösung Alle sind eingeladen Aber nur Team-Mitglieder, der ScrumMaster, und der Produkt-Owner dürfen reden Hilft, andere/überflüssige Meetings zu vermeiden

24

Jeder beantwortet 3 Fragen Was hast du gestern getan? 1 Was wirst du heute tun? 2 Welche Hindernisse stehen dir im Weg? 3 Diese sind kein Statusberichte für den ScrumMaster, sondern Verpflichtungen in Anwesenheit der Kolleginnen

26

Das Sprint-Reviewmeeting Das Team präsentiert, was es während eines Sprints erreicht hat Typischerweise in Form einer Demo Informell Zwei Stunden zur Vorbereitung -Regel Keine Folien Das ganze Team nimmt teil Das Team erhält Feedback und kann im nächsten Sprint Anpassungen vornehmen Ladet die ganze Welt ein!

Ergebnisse aus unseren Sprints 28

29

Die Sprint-Retrospektiven Prüft regelmäßig, was gut und nicht so gut funktioniert Typischerweise 1 h lang Nach jedem Sprint Das ganze Team nimmt teil ScrumMaster Produkt-Owner/Projektverantwortlicher Team

Hilfsmittel Artefakte 31

Scrum kennt 3 Hilfsmittel Product Backlog/ Aufgabenliste des Gesamtprojekts Sprint Backlog/ Aufgabeliste für den Sprint Inkrement/Produkt 32

Danke! 33