Venedig ist ein Fisch...

Ähnliche Dokumente
Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien.

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Was ist das Budget für Arbeit?

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Fernleihe: Buchbestellung

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Statuten in leichter Sprache

Lichtbrechung an Linsen

Häufig gestellte Fragen zum Thema Migration

Österreichische Trachtenjugend

Informationsblatt Induktionsbeweis

Wie ist das Wissen von Jugendlichen über Verhütungsmethoden?

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Tipps zur TV-Nutzung für Eltern

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Eurobarometer-Umfrage*, Angaben in in Prozent der der Bevölkerung**, Europäische Union Union und und ausgewählte europäische Staaten, Ende 2005

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

A. Ersetzung einer veralteten Govello-ID ( Absenderadresse )

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Didaktisches Material. Keine Werbung.

Dossier Kunden zu Fans Lesen Sie auf nur fünf Seiten, was es mit dem Fanmodell auf sich hat

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

HALLO UND WILLKOMMEN!

Lernaufgabe Industriekauffrau/Industriekaufmann Angebot und Auftrag: Arbeitsblatt I Auftragsbeschreibung

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Vortrag von Gracia Schade Zentrum für selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

2.1 Präsentieren wozu eigentlich?

SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen

Einrichten des Elektronischen Postfachs

Bürgerhilfe Florstadt

Copyright Sophie Streit / Filzweiber / Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Krankenkassenwahl: Nicht nur eine Frage des Beitragssatzes

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

A2 Alltag in Österreich Büchereien Wien mehr als nur Bücher

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Das Russlandbild der Deutschen

AutoCAD Dienstprogramm zur Lizenzübertragung

Schnellanleitung: Verbuchung von Studien- und Prüfungsleistungen

Dokumentenverwaltung im Internet

Einstellungen der Deutschen gegenüber dem Beruf der Putzfrau

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

Mit Papier, Münzen und Streichhölzern rechnen kreative Aufgaben zum Umgang mit Größen. Von Florian Raith, Fürstenzell VORANSICHT

Konzentration auf das. Wesentliche.

MSXFORUM - Exchange Server 2003 > SMTP Konfiguration von Exchange 2003

1. Weniger Steuern zahlen

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf?

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt?

Das Recht auf gesundheitliche Versorgung ein Menschenrecht!

Erst Lesen dann Kaufen

Inhouse-Schulung For tbildung.mal-alt-werden.de

Anbindung des eibport an das Internet

NKR in Schleswig-Holstein Was hat sich geändert und was kommt noch?

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Mein Recht. im Netz. Der Ratgeber für die digitale Selbstbestimmung

Elternzeit Was ist das?

Sparstudie 2014 Ergebnisse Burgenland: Gibt s noch Futter für das Sparschwein?

1.1.1 Test Überschrift

Die GAP ist... Die GAP ist nicht... Europäische Kommission Landwirtschaft und ländliche Entwicklung

Kulturelle Evolution 12

Getting started with GymGlish Wichtige Informationen zum Trainingsbeginn

Wasserkraft früher und heute!

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Auf den Schlussspurt kommt es an!

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Ein Buch entsteht. Ein langer Weg

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Jeder in Deutschland soll ab Mitte 2016 ein Konto eröffnen können.

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel

Vorratsgesellschaften Der schnelle Weg zum eigenen Unternehmen interna

(1) Während der Probezeit kann das Berufsausbildungsverhältnis jederzeit ohne Einhalten einer Kündigungsfrist gekündigt werden.

Menschen und Natur verbinden

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Advoware mit VPN Zugriff lokaler Server / PC auf externe Datenbank

CTI SYSTEMS S.A. CTI SYSTEMS S.A. 12, op der Sang. Fax: +352/ L Lentzweiler. G.D.

S P E C T R A K T U E L L EUROPÄER IM UMWELTVERGLEICH ÖSTERREICH IST MUSTERSCHÜLER, FRANKREICH KLASSENPRIMUS! 2/03

Transkript:

Venedig ist ein Fisch...

... und stinkt vor lauter Schönheit.

Frühzeit Die Abwanderung der Veneter auf die Laguneninseln setzte im 5.Jh. ein. Zu einer dauerhaften Besiedlung kam es nach dem Einfall der Langobarden. Die Inseln blieben zunächst im Bereich des byzantinischen Exarchen von Ravenna, dem der für die ` Provincia Venetiarum` zuständige Magister militum, später der Dux (Doge) unterstand. Mit der Zurückdrängung des byzantinischen Einflusses gewann das Amt des nun von Adel und Klerus gewählten Dogen an Bedeutung. 811 wurde die Residenz des Dogen von Malamocco auf die geschützter liegenden Rialto - Inseln verlegt. 828 wurden die Reliquien des hl. Markus in Alexandria geraubt und nach Rialto überführt.

Handelsmetropole Während die Macht des Dogen durch den Großen Rat beschränkt wurde, eroberte die Republik von San Marco an allen Küsten der Levante Handelsstützpunkte und besaß neben Genua eine wirtschaftliche Monopolstellung im Byzantinischen Reich. Die venezianische Handelsflotte stand unter staatlichem Schutz. In Konstantinopel lebte eine Kolonie von 10000 Venetianern, als die Hauptstadt des Byzantinischen Reiches im 4. Kreuzzug erobert und geplündert wurde (Dandolo,1204). Der Wettstreit mit Genua endete mit dem Sieg über die genuesische Flotte (Frieden von Turin 1381) und der Anerkennung der venezianischen Vorherrschaft im östlichen Mittelmeer. Durch die Beschränkung des Großen Rats auf bestimmte Familien, die Einsetzung des Rats der Zehn (Consiglio die Dieci) und später der `Inquisitori di Stato` wurde die oligarchische Verfassung gefestigt.

... mit Korfu und mit seiner Flotte kann Venedig das Tor zur Adria halten. Man könnte ebenso gut sagen, es beherrscht die gesamte Adria. Denn im Norden, am anderen Ende des Meeres, hat die Stadt selbst die zweite Schlüsselposition inne. Dort treffen die Seewege mit jenen Landwegen zusammen, die Mitteleuropa über die Alpen hinweg mit dem Adriatischen Meer und der Levante verbinden. Venedig hat die Aufgabe, diese Verbindung zu gewährleisten. So betrachtet es die Adria als sein Meer, als seinen»golf«. Willkürlich beschlagnahmt Venedig jedwedes Schiff, das dieses Meer befährt, und spielt, von Fall zu Fall, die weltgewandte oder die brutale Polizei. Fernand Braudel, Das Mittelmeer

Kurz, die Spezereien strömen in gewaltigen Mengen im Wert von»millionen in Gold«, wie man damals zu sagen pflegte - ins Mittelmeer. Und im Gefolge des Pfeffers und der üblichen Gewürze kommen auch andere Raritäten zum Mittelmeer: Arzneien wie etwa Opium und Mithridat- Balsam, Siegelerde, Seidenwaren, Wohlgerüche, Putzzeug sowie jene»bezoarstcine«oder»magensteine«, von denen Belon 67 spricht; außerdem Edelsteine und Perlen... Ein Handel mit Luxuswaren und Überfluss; aber ist es nicht gerade das Überflüssige, was dem Menschen instinktmäßig»am notwendigsten erscheint«? 68 Noch im 17., wenn nicht sogar im 18. Jahrhundert sollten die Gewürze den ersten Platz unter den Waren des Welthandels einnehmen. 69 Braudel

Was diese Schiffe im einzelnen transportieren, dürfte in etwa mit der Fracht des Crose vergleichbar sein, eines venezianischen Segelschiffs von 540 Tonnen, das 1561 mit folgenden Waren in den Orient aufbrach: Kupfer aller Art in Rohform, in Stangen oder auch behauen, Tuchwaren, Wolle, Seide, Jersey, Hüte und Mützen, Korallen, Amber, Kinderspielzeug, Papier und endlich Bargeld. Die Rückfracht bestand aus Pfeffer und Ingwer verschiedenster Herkunft, Zimt, Muskatnüssen, Gewürznelken, Weihrauch, Gummiarabikum, Zucker, Sandelholz und tausend anderen Waren.. Braudel

Niedergang Nach dem Fall Konstantinopels (1453) musste Venedig seine Besitzungen im Mittelmeer schrittweise aufgeben. Anfang des 18. Jh. hatte die Stadt keine politische Macht mehr, nur die venetianische Diplomatie genoss hohes Ansehen In den europäischen Kriegen um Italien behauptete Venedig, meist im Bündnis mit Frankreich, die Unabhängigkeit. Nach der Entdeckung Amerikas (1492) und des Seeweges nach Indien (1498) machte der Levantehandel einer blühenden Luxusindustrie (Glas, Email, Filigranschmuck, gold- und silberdurchwirkte Seidenstoffe) Platz. Bedeutend war im 18.Jh. Venedigs einzigartiges gesellschaftliches Leben: mit viel Prunk begangene Feste (Karneval), Theater und Malerei. 1797 besetzt Napoleon die Stadt, sie kommt 1815 an Österreich und wird 1866 an Italien abgetreten.