PSD Modernisierungskredit Darlehensantrag



Ähnliche Dokumente
PSD Kundenstammvertrag

Volksbank Osnabrück eg

Finanzierungsselbstauskunft 1. Persönliche Angaben

PSD Kundenstammvertrag

DKB-Energie. Persönliche Angaben. Darlehensangaben (Betragsangaben in EUR) 2. Darlehensnehmer. 1. Darlehensnehmer. e Frau. e Herr

PSD BauGeld Darlehensantrag

WICHTIG: BITTE AUSSCHLIESSLICH IN DRUCKBUCHSTABEN AUSFÜLLEN!

Einzureichende Unterlagen für eine Mietwohnung

PSD Kundenstammvertrag

Baufinanzierung. mit Mehrwert. eigenen Immobilie. Selbstauskunft. Angaben zur Person. Ansprechpartner 1. Ansprechpartner 2. Familienstand.

Herr. gebietsfremd EUR

PSD Kundenstammvertrag

SELBSTAUSKUNFT. Objektanschrift. Straße, Hausnummer. PLZ, Ort. Geschosslage. Eckdaten. Gewünschter Mietbeginn. Haustiere*

Wir machen den Weg frei. 1. Antragsteller 2. Antragsteller. Frau Herr Frau Herr. in Eigentum. verheiratet getrennt lebend einget. Lebenspartnerschaft

Selbstauskunft für Mietinteressenten

vom Bürgen vom Mieter

PSD PrivatKredit PSD AutoKredit PSD WohnKredit

Vertrauliche Vermögensaufstellung / Selbstauskunft

Abtretung eines Sparguthabens Abtretungserklärung

Angaben zur Person. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Ansprechpartner 1. Ansprechpartner 2. Familienstand.

Einlagensicherung: Anpassung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zum

Wohnungsbewerbungsbogen Seite 1

Formulare Die von Ihnen benötigten Formulare erhalten Sie auf unserer Homepage unter

Volksbank Osnabrück eg

Kundenstammvertrag/ Kontoeröffnung

Sehr geehrter Mietinteressent, sehr geehrte Mietinteressentin, wir benötigen für die Anmietung einer Wohnung folgende Unterlagen von Ihnen:

PSD Kundenstammvertrag

Selbstauskunft / Mietbewerbungsbogen

Informationen zur Modernisierung einer Immobilie

Ihr Lachen. Als Partner stehen Ihr Zahnarzt und wir mit einem außergewöhnlichen Konzept der Finanzierung für Zahnersatz an Ihrer Seite.

Selbstauskunft Zur Vorlage bei Banken und Übersicht der Einkommensverhältnisse

Einzureichende Unterlagen eines Mietinteressenten

Finanzierungsantrag Bitte füllen Sie den Finanzierungsantrag vollständig aus und vergessen Sie nicht die Unterschriften.

Ihre Finanzierung: in sicheren Händen.

Und so einfach funktioniert es:

Der schnelle Weg zu einer Kautionsversicherung für gewerbliche Mietobjekte

Vermögenswirksamer Sparvertrag Mitteilung über die Anlageart der vermögenswirksamen Leistung nach dem 5. VermBG

MIETERSELBSTAUSKUNFT. zum Objekt. Der Mietinteressent / die Mietinteressenten. erteilt / erteilen dem Vermieter

Vertrauliche Selbstauskunft zu Ihrer Finanzierungsanfrage

PSD KapitalBrief mit Nachrangabrede

Vermögensstatus / Selbstauskunft

Ihr Kreditantrag. 1. Persönliche Angaben. 2. Finanzierungsvorhaben. Unsere Anschriften: Liblarer Str Brühl.

SCHUFA-Klausel zu Mietanträgen

Ihre Finanzierung. Schleswiger Volksbank. Jederzeit einen Ansprechpartner haben. Als Mitglied von Mehrwerten profitieren.

PSD Modernisierungskredit Darlehensantrag

Anfrage für eine Anschlussfinanzierung oder ein Forwarddarlehen Bitte füllen Sie diese Anfrage so vollständig wie möglich aus

MIETER-SELBSTAUSKUNFT

Selbstauskunft zur Vorlage bei der Sparkasse Südliche Weinstraße

Beschäftigungsverhältnis Geschäftsführer Angestellte/r Geschäftsführer Angestellte/r Beamte/r Arbeiter/in Beamte/r Arbeiter/in

PSD Kundenstammvertrag

Mieterselbstauskunft

Die Angaben dienen nur für eigene Zwecke und werden vertraulich behandelt. Alle Beträge sind in Euro anzugeben.

Bitte senden Sie uns bei Interesse einer Anmietung folgende Unterlagen zu:

PSD StartPaket für Minderjährige mit Zustimmungserklärung

Vertrauliche Selbstauskunft

Bensberger Bank Modernisierungskredit*

Lizenz - Partner Fragebogen (Alle Angaben werden vertraulich behandelt)

Mietinteressent 1 Mietinteressent 2

Unverbindliche Finanzierungsanfrage

Thüringer Landstrom. Stromliefervertrag. Kundendaten (bitte vollständig ausfüllen) Vertragsgegenstand. Lieferpreis (zutreffendes bitte ankreuzen)

PSD Kreditantrag und KontoeröffnungDynamicCash

In vier Schritten zu Ihrer neuen Krankenkasse So wechseln Sie:

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v.

Niederlassung. Herr. gebietsfremd

vom 22. Oktober 2015 Telefonnummer Faxnummer -Adresse Telefonnummer Faxnummer -Adresse

1. Einkommensnachweise der letzten 3 Monate (Verdienstnachweise, Rentenbescheide, Bürgschaften)

Mieterfragebogen & Selbstauskunft Bitte füllen Sie das Formular leserlich und in Blockschrift aus.

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v.

Wichtig! Bitte nehmen Sie diesen Coupon und lassen Sie sich bei einer Postfiliale mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass identifizieren.

Vermögens- und Schuldenaufstellung Finanzierungsvorhaben. 1. Angaben zur Finanzierung: V. 1.1 Kurzbeschreibung Finanzierungsvorhaben. 1.

1. Wie kann ich eine Rückerstattung aus der Steuerkorrektur geltend machen?

Und so einfach funktioniert es:

Seite 1 von 7. Anlage 1. Erstes Anschreiben an den/die Beschäftigte/ -n. Frau/Herrn Vorname Name Straße PLZ Ort

Datenerhebung - Selbstauskunft -

Informationen zum Neubau einer Immobilie

Mitglieds-Nr.:, geb. am:

Anrede: Herr Frau Herr Frau Titel: Name: Vorname: Anschrift:

Endspurt-Darlehen für Studierende vom Studierendenwerk Trier

PSD PrivatKredit / BauGeld

1 Angaben zur Person 1.1 Antragsteller Name, Vorname (gegebenenfalls, auch Geburtsname)

Unterlagencheckliste - Photovoltaik

Finanzierungsanfrage und Selbstauskunft

Vertrauliche Selbstauskunft

PSD Kundenstammvertrag

VOLKER von WÜLFING IMMOBILIEN GMBH 0531/ Seite 1/5. Kurzangebot

Name: Sämtliche Vornamen: Geburtsname bzw. frühere Namen:

Mietvertrag für Wohnraum

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Friedensstraße 1a Hattersheim Telefon: / Telefax: / Sprechzeiten nach Vereinbarung Internet:

Selbstauskunft. Ausgaben: (mtl. lfd. Jahr) EUR EUR

Fragebogen zur Wohnungssuche

A) Kreditnehmer Kundennummer ggf. Geburtsname Staatsangehörigkeit

Selbstauskunft. Tiroler Bauernstandl GmbH Karin Schützler Eurotec-Ring Moers Deutschland. Foto. Name:

Finanzierungsantrag (Für Bau)

GKV-Spitzenverband Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland Postfach Bonn

Kurzanleitung zur Anmeldung:

Postbank Sparkonto - Änderungen

Kundenstammvertrag /Kontoeröffnung

Selbstauskunft bzw. Kreditantrag (*)

Transkript:

PSD Modernisierungskredit Darlehensantrag PSD Bank Köln eg Kundennummer 1. Darlehensnehmer Frau Herr Ich bin bereits Kunde Kundennummer bei der PSD Bank Name, Vorname(n) Telefon privat Straße, Nr. Telefon geschäftlich oder mobil PLZ, Ort E-Mail Geburtsname Geburtsdatum Geburtsort Familienstand ledig verheiratet eheähnl. Gemeinschaft verwitwet Güterstand Zugewinngemeinschaft. (gesetzlich) geschieden getrennt leb. eingetr. Lebenspartnersch. Gütertrennung Gütergem. Anzahl Personen im Haushalt Anzahl der unterhaltsberechtigten Kinder Alter der Kinder Wohnstatus Eigentum Miete bei Eltern dort wohnhaft seit Staatsangehörigkeit Aufenthaltserlaubnis bis Arbeitserlaubnis bis Steuerausländer Steuer-Identifikationsnummer Gebietsfremder (bitte Land angeben) Berufsgruppe Angestellte(r) Arbeiter(in) Beamter/Beamtin Rentner(in), Pensionär(in) Öffentlicher Dienst Hausfrau/mann selbstständig andere Beruf Name und Anschrift des Arbeitgebers Branche des Arbeitgebers dort beschäftigt seit selbstständig seit Arbeitsverhältnis befristet bis Probezeit / Ausbildung bis PSD 985629-01.16-01 14.01.2016 Seite 1 von 8

2. Darlehensnehmer Frau Herr Ich bin bereits Kunde Kundennummer bei der PSD Bank Name, Vorname(n) Telefon privat Straße, Nr. Telefon geschäftlich oder mobil PLZ, Ort E-Mail Geburtsname Geburtsdatum Geburtsort Familienstand ledig verheiratet eheähnl. Gemeinschaft verwitwet Güterstand Zugewinngemeinschaft. (gesetzlich) geschieden getrennt leb. eingetr. Lebenspartnersch. Gütertrennung Gütergem. Anzahl Personen im Haushalt Anzahl der unterhaltsberechtigten Kinder Alter der Kinder Wohnstatus Eigentum Miete bei Eltern dort wohnhaft seit Staatsangehörigkeit Aufenthaltserlaubnis bis Arbeitserlaubnis bis Steuerausländer Steuer-Identifikationsnummer Gebietsfremder (bitte Land angeben) Berufsgruppe Angestellte(r) Arbeiter(in) Beamter/Beamtin Rentner(in), Pensionär(in) Öffentlicher Dienst Hausfrau/mann selbstständig andere Beruf Name und Anschrift des Arbeitgebers Branche des Arbeitgebers dort beschäftigt seit selbstständig seit Arbeitsverhältnis befristet bis Probezeit / Ausbildung bis PSD 985629-01.16-01 14.01.2016 Seite 2 von 8

Selbstauskunft 1. Darlehensnehmer monatliche Einkünfte Lohn / Gehalt / Rente netto Gewinn aus Gewerbebetrieb / selbstständiger Arbeit (jährlich) Kindergeld Mieteinnahmen aus dem Beleihungsobjekt (Nettokaltmiete) Mieteinnahmen aus anderen Objekten (Nettokaltmiete) sonstiges regelmäßiges Einkommen (z.b. Unterhalt) monatliche Ausgaben Miete (monatliche Kaltmiete) sofern diese nicht zukünftig entfällt Beiträge für Lebensversicherung(en) Beiträge zur Krankenversicherung (freiwillig und privat) Verpflichtungen (z. B. Unterhaltsverpflichtungen) sonstige Ausgaben Verbindlichkeiten in (sofern nicht bei der PSD Bank Köln eg) Gläubiger Restschuld monatl. Aufwand soll umgeschuldet werden Vermögen in Haus- und Grundvermögen, Verkehrswert (ohne Beleihungsobjekt) Bank- und Sparguthaben Wertpapiere (Kurswert) Bausparguthaben Rückkaufwerte bei Lebensversicherungen sonstiges Vermögen PSD 985629-01.16-01 14.01.2016 Seite 3 von 8

Selbstauskunft 2. Darlehensnehmer monatliche Einkünfte Lohn / Gehalt / Rente netto Gewinn aus Gewerbebetrieb / selbstständiger Arbeit (jährlich) Kindergeld Mieteinnahmen aus dem Beleihungsobjekt (Nettokaltmiete) Mieteinnahmen aus anderen Objekten (Nettokaltmiete) sonstiges regelmäßiges Einkommen (z.b. Unterhalt) monatliche Ausgaben Miete (monatliche Kaltmiete) sofern diese nicht zukünftig entfällt Beiträge für Lebensversicherung(en) Beiträge zur Krankenversicherung (freiwillig und privat) Verpflichtungen (z. B. Unterhaltsverpflichtungen) sonstige Ausgaben Verbindlichkeiten in (sofern nicht bei der PSD Bank Köln eg) Gläubiger Restschuld monatl. Aufwand soll umgeschuldet werden Vermögen in Haus- und Grundvermögen, Verkehrswert (ohne Beleihungsobjekt) Bank- und Sparguthaben Wertpapiere (Kurswert) Bausparguthaben Rückkaufwerte bei Lebensversicherungen sonstiges Vermögen Kredithöhe, Laufzeit, Verwendung Gewünschte Kredithöhe Laufzeit 5 10 15 Jahre Renovierung / Modernisierung An- / Umbau Erläuterung der vorgsehenen Maßnahmen an der nachfolgend beschrieben Immobilie: PSD 985629-01.16-01 14.01.2016 Seite 4 von 8

Objektangaben (bitte mind. 1 Lichtbild der Immobilie beifügen) Name der Eigentümer der nachstehenden Immobilie Eigentümer seit (TT.MM.JJ) Adresse Straße, Haus-Nr. PLZ, Ort Grundbuch Amtsgericht Grundbuch von Band / Blatt Objektart Einfamilienwohnhaus Zweifamilienwohnhaus Eigentumswohnung Nutzung Einfamilienwohnhaus mit Einliegerwohnung Dreifamilienwohnhaus Mehrfamilienwohnhaus (ab 4 Wohneinheiten) Erbbaurecht komplett eigengenutzt Nein Ja Restlaufzeit Jahre teilweise eigengenutzt Entschädigungsfreier Gebäudeanteil: % Komplett vermietet Tatsächlicher Erbbauzins p.a. Anteil gewerblicher Nutzung % Gebäudeart Bauweise Baujahr (Fertigstellung) Freistehend Doppelhaushälfte Reihenendhaus massiv Fertighaus (massiv) Fertighaus (Holz) Reihenmittelhaus Dach Keller Kellerausbau für Wohnnutzung voll ausgebaut voll unterkellert voll ausgebaut teilweise ausgebaut teilweise unterkellert teilweise ausgebaut nicht ausgebaut nicht unterkellert nicht ausgebaut Flachdach Gebäudedaten (Häuser) Anzahl der Geschosse Wohnfläche in m 2 (ohne Dach- und Kellergeschoss) Objektgröße gesamt (mind. 1 Angabe) Wohnungsdaten (Eigentumswohnung) Geschosslage der Wohnung (z.b. EG, 1. OG) Wohnfläche in qm Anzahl der Wohneinheiten im Objekt umbauter Raum in cbm Aufzug Ja Nein Anzahl der Garagen (nicht im Gebäude integriert) Sondereigentum: Anzahl der Garagen Anzahl der Außenstellplätze Sondernutzungsrecht Garten Ja Nein PSD 985629-01.16-01 14.01.2016 Seite 5 von 8

Ausstattung (zutreffendes bitte ankreuzen) Bad mit Fenster Bad innenliegend Mehr als ein Bad Separates Gäste WC Leitungen überwiegend auf Putz Außenwände überwiegend gedämmt Offener Kamin / Kachelofen Wintergarten Sauna Balkon oder Terrasse < 10 m 2 Balkon oder Terrasse > 10 m 2 Überwiegende Fußbodenbeläge Fenster Kunststoff / PVC Fliesen Parkett / Naturstein Teppich / Laminat Einfach verglast Isolierverglast Kastenfenster Raumhohe Isolierverglasung Heizung Einzelöfen Zentralheizung Fußbodenheizung Sonstiges (z.b. Nachtspeicher) Dacheindeckung Dachpappe Kunstschiefer Dachpfannen / Ziegeln Naturschiefer / Metall Modernisierungen (Zutreffendes bitte ankreuzen) In den letzten 15 Jahren Jetzt geplant keine teilweise komplett teilweise Komplett Bodenbeläge, Wandbekleidungen und Treppenhaus Bäder und WCs (Fliesen und Sanitärobjekte) Heizung (Brenner ggf. Kessel) Strom, (Ab)Wasser, Heizungsleitungen und Heizkörper Fenster (Rahmen und Isolierverglasung) Wärmedämmung Dach (Eindeckung und Wärmedämmung) Raumaufteilung (Grundriss, Zimmergrößen) Auftrag zum elektronischen Abruf von Grundbuchdaten Hiermit beauftrage(n) ich/wir die PSD Bank Köln eg, stellvertretend für mich/uns, das anfangs bezeichnete Grundbuch/Grundbücher abzurufen, einzusehen und eine Grundbuchabschrift beim Amtsgericht anzufordern. Ein Abruf ist für Objekte in Nordrhein- Westfalen und Rheinland-Pfalz möglich. Der Abruf ist für mich/uns kostenlos. Selbstauskunft Auslandssteuer (nur wenn zutreffend, bitte ankreuzen) Ich bin Staatsangehöriger der USA und/oder ein Kontomitinhaber ist Staatsangehöriger der USA. Ich bin in den USA steuerlich ansässig und/oder ein Kontomitinhaber ist in den USA steuerlich ansässig 1. Ich bin steuerlich im Ausland ansässig (außer in Deutschland und in den USA) und/oder ein Kontomitinhaber ist steuerlich im Ausland ansässig (außer in Deutschland und in den USA) 1. 1 Die steuerliche Ansässigkeit ergibt sich aus dem nationalen Steuerrecht. In Zweifelsfällen wird empfohlen, die Angaben zur/zu steuerlichen Ansässigkeit(en) mit Ihrem Steuerberater abzustimmen. Geldwäschegesetz Angaben zum wirtschaftlich Berechtigten gemäß Geldwäschegesetz: Ich versichere/wir versichern, dass ich/wir im eigenen wirtschaftlichen Interesse und nicht auf fremde Veranlassung (insbesondere nicht als Treuhänder) handele/handeln. Erklärungen der Darlehensnehmer Der Darlehensvertrag entsteht erst nach verbindlicher Darlehenszusage der Bank und deren Annahme durch die Darlehensnehmer. Jegliche hier nicht genannten Nebenabsprachen erlangen nur Gültigkeit, wenn sie im Rahmen der von der PSD Bank Köln eg übersandten Vertragsunterlagen ausdrücklich und schriftlich bestätigt werden. Weiterhin gelten für den gesamten Geschäftsverkehr mit der PSD Bank Köln eg die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Bank und deren Sonderbedingungen. Sie können in den Geschäftsräumen der Bank oder im Internet unter www.psd-koeln.de eingesehen werden. Auf Verlagen werden diese Bedingungen auch zugesandt. Die PSD Bank Köln eg ist berechtigt, für die vorgenannte Immobilie eine Außenbesichtigung zu beauftragen. Ich / Wir verpflichten uns, die beantragten Finanzierungsmittel ausschließlich und unmittelbar für Renovierungen, Modernisierungen, Ausund Umbauten der vorgenannten Immobilie zu verwenden. PSD 985629-01.16-01 14.01.2016 Seite 6 von 8

Richtigkeit der Angaben Mir/uns ist bekannt, dass die Angaben in diesem Antrag Grundlagen für eine Darlehensgewährung sind. Ich versichere/wir versichern, dass ich/wir diese wahrheitsgemäß gemacht habe(n). Ferner versichere ich/versichern wir, dass zum jetzigen Zeitpunkt und in den letzen zehn Jahren keine Mahnverfahren, Zahlungsklagen, Zwangsvollstreckungen, Verfahren zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung, Wechsel- oder Scheckproteste und Insolvenzverfahren bestehen bzw. bestanden haben. Ich versichere/wir versichern, dass die bestehenden Kredite ungekündigt sind und keine Rückstände bestehen. Bankverbindung Die vom/von den Darlehensnehmer(n) zu zahlenden Beträge sollen von folgendem Konto eingezogen werden Kontoinhaber (Vorname, Name) Anschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort; bitte angeben, wenn Kontoinhaber nicht gleichzeitig Darlehensnehmer ist) Kreditinstitut BIC (bitte angeben, wenn IBAN nicht mit DE beginnt) IBAN Der Einzug soll jeweils zum 01. jeden Monats erfolgen. Kalendertag KfW-Teilzahlungsraten werden immer zum 30. eines jeden Monats eingezogen. Ort, Datum Unterschrift 1. Darlehensnehmer Unterschrift 2. Darlehensnehmer Legitimationsprüfung nach 154 Abgabenordnung (wird von der PSD Bank ausgefüllt) Die Unterschrift des 1. Kontoinhabers wurde vor mir geleistet. wurde von mir geprüft. Der Kontoinhaber hat sich ausgewiesen durch (Urkunde) ist bereits legitimiert. Personalausweis Reisepass Nr., ausstellende Behörde, Ausstellungsdatum Geburtsort Staatsangehörigkeit Ort, Datum Mitarbeiter der Bank Die Unterschrift des 2. Kontoinhabers wurde vor mir geleistet. wurde von mir geprüft. Der Kontoinhaber hat sich ausgewiesen durch (Urkunde) ist bereits legitimiert. Personalausweis Reisepass Nr., ausstellende Behörde, Ausstellungsdatum Geburtsort Staatsangehörigkeit Ort, Datum Mitarbeiter der Bank MH: B: I: A: IQ: VK: wird von der PSD Bank ausgefüllt PSD 985629-01.16-01 14.01.2016 Seite 7 von 8

Anlage zum Darlehensantrag PSD ModernisierungsKredit PSD Bank Köln eg Kundennummer Persönliche Angaben Name Name der Eigentümer der nachstehenden Immobilie Eigentümer seit (TT.MM.JJ) Objektangaben (bitte mind. 1 Lichtbild der Immobilie beifügen) Adresse Straße, Haus-Nr. PLZ, Ort Grundbuch Amtsgericht Grundbuch von Band / Blatt Objektart Einfamilienwohnhaus Zweifamilienwohnhaus Eigentumswohnung Nutzung Einfamilienwohnhaus mit Einliegerwohnung Dreifamilienwohnhaus Mehrfamilienwohnhaus (ab 4 Wohneinheiten) Erbbaurecht komplett eigengenutzt Nein Ja Restlaufzeit Jahre teilweise eigengenutzt Entschädigungsfreier Gebäudeanteil: % Komplett vermietet Tatsächlicher Erbbauzins p.a. Anteil gewerblicher Nutzung % Gebäudeart Bauweise Baujahr (Fertigstellung) Freistehend Doppelhaushälfte Reihenendhaus massiv Fertighaus (massiv) Fertighaus (Holz) Reihenmittelhaus Dach Keller Kellerausbau für Wohnnutzung voll ausgebaut voll unterkellert voll ausgebaut teilweise ausgebaut teilweise unterkellert teilweise ausgebaut nicht ausgebaut nicht unterkellert nicht ausgebaut Flachdach Gebäudedaten (Häuser) Anzahl der Geschosse Wohnfläche in m 2 (ohne Dach- und Kellergeschoss) Objektgröße gesamt (mind. 1 Angabe) Wohnungsdaten (Eigentumswohnung) Geschosslage der Wohnung (z.b. EG, 1. OG) Wohnfläche in qm Anzahl der Wohneinheiten im Objekt umbauter Raum in cbm Aufzug Ja Nein Anzahl der Garagen (nicht im Gebäude integriert) Sondereigentum: Anzahl der Garagen Anzahl der Außenstellplätze Sondernutzungsrecht Garten Ja Nein PSD 985628-01.16-01 14.01.2016 Seite 1 von 2

Ausstattung (zutreffendes bitte ankreuzen) Bad mit Fenster Bad innenliegend Mehr als ein Bad Separates Gäste WC Leitungen überwiegend auf Putz Außenwände überwiegend gedämmt Offener Kamin / Kachelofen Wintergarten Sauna Balkon oder Terrasse < 10 m 2 Balkon oder Terrasse > 10 m 2 Überwiegende Fußbodenbeläge Fenster Kunststoff / PVC Fliesen Parkett / Naturstein Teppich / Laminat Einfach verglast Isolierverglast Kastenfenster Raumhohe Isolierverglasung Heizung Einzelöfen Zentralheizung Fußbodenheizung Sonstiges (z.b. Nachtspeicher) Dacheindeckung Dachpappe Kunstschiefer Dachpfannen / Ziegeln Naturschiefer / Metall Modernisierungen (Zutreffendes bitte ankreuzen) In den letzten 15 Jahren Jetzt geplant keine teilweise komplett teilweise Komplett Bodenbeläge, Wandbekleidungen und Treppenhaus Bäder und WCs (Fliesen und Sanitärobjekte) Heizung (Brenner ggf. Kessel) Strom, (Ab)Wasser, Heizungsleitungen und Heizkörper Fenster (Rahmen und Isolierverglasung) Wärmedämmung Dach (Eindeckung und Wärmedämmung) Raumaufteilung (Grundriss, Zimmergrößen) Auftrag zum elektronischen Abruf von Grundbuchdaten Hiermit beauftrage(n) ich/wir die PSD Bank Köln eg, stellvertretend für mich/uns, das anfangs bezeichnete Grundbuch/Grundbücher abzurufen, einzusehen und eine Grundbuchabschrift beim Amtsgericht anzufordern. Ein Abruf ist für Objekte in Nordrhein- Westfalen und Rheinland-Pfalz möglich. Der Abruf ist für mich/uns kostenlos. Bestätigungen Ich / Wir bestätige(n), dass alle vorgenannten Angaben vollständig und richtig sind. Die PSD Bank Köln eg ist berechtigt, für die vorgenannte Immobilie eine Außenbesichtigung zu beauftragen. Ich / Wir verpflichten uns, die beantragten Finanzierungsmittel ausschließlich und unmittelbar für Renovierungen, Modernisierungen, Aus- und Umbauten der vorgenannten Immobilie zu verwenden. Ort, Datum Unterschrift 1. Darlehensnehmer/Eigentümer Unterschrift 2. Darlehensnehmer/Eigentümer PSD 985628-01.16-01 14.01.2016 Seite 2 von 2

Informationsbogen für den Einleger PSD Bank Köln eg Kundennummer Antwort PSD Bank Köln eg Laurenzplatz 2 50667 Köln Kontoinhaber Frau Herr Eheleute Vorname(n), Name Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon tagsüber für Rückfragen E-Mail Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, gemäß 23a KWG sind wir verpflichtet, Sie umfassend über die bei unserer Bank bestehenden Einlagensicherungssysteme zu informieren. Dieser Verpflichtung kommen wir mit diesem Informationsbogen nach. Bitte senden Sie uns den Informationsbogen unterschrieben zurück. Gesetzliches Einlagensicherungssystem der PSD Banken BVR Institutssicherungs GmbH 1 Sicherungsobergrenze 100 000 pro Einleger pro Kreditinstitut 2 Mehrere Einlagen bei demselben Kreditinstitut Gemeinschaftskonto mit einer anderen Person oder mehreren anderen Personen Alle Ihre Einlagen bei demselben Kreditinstitut werden aufaddiert ; die Gesamtsumme unterliegt der Obergrenze von 100 000 2 Die Obergrenze von 100 000 gilt für jeden einzelnen Einleger 3 Erstattungsfrist bei Ausfall eines Kreditinstituts 20 Arbeitstage bis zum 31. Mai 2016, 7 Arbeitstage ab dem 1. Juni 2016 4 Währung der Erstattung Kontaktdaten BVR Institutssicherungs GmbH Schellingstraße 4 10785 Berlin Tel.: 030 2021 0 E-Mail: info@bvr-institutssicherung.de Weitere Informationen http://www.bvr-institutssicherung.de 5 Erläuterungen 1 Ihre Einlage wird von einem gesetzlichen Einlagensicherungssystem gedeckt. Außerdem ist Ihr Kreditinstitut Teil eines institutsbezogenen Sicherungssystems, in dem sich alle Mitglieder gegenseitig unterstützen, um eine Insolvenz zu vermeiden. Im Fall einer Insolvenz werden alle Einlagen bis zu 100 000 vom Einlagensicherungssystem erstattet. 2 Sollte eine Einlage nicht verfügbar sein, weil ein Kreditinstitut seinen finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommen kann, so werden die Einleger von dem Einlagensicherungssystem entschädigt. Die betreffende Deckungssumme beträgt maximal 100 000 pro Kreditinstitut. Das heißt, dass bei der Ermittlung dieser Summe alle bei demselben Kreditinstitut gehaltenen Einlagen addiert werden. Hält ein Einleger beispielsweise 90 000 auf einem Sparkonto und 20 000 auf einem Girokonto, so werden ihm lediglich 100 000 erstattet. 3 Bei Gemeinschaftskonten gilt die Obergrenze von 100 000 für jeden Einleger. Einlagen auf einem Konto, über das zwei oder mehrere Personen als Mitglieder einer Personengesellschaft oder Sozietät, einer Vereinigung oder eines ähnlichen Zusammenschlusses ohne Rechtspersönlichkeit verfügen können, werden bei der Berechnung der Obergrenze von 100 000 allerdings zusammengefasst und als Einlage eines einzigen Einlegers behandelt. In den Fällen des 8 Abs 2 bis 4 EinSiG sind Einlagen über 100 000 hinaus gesichert. Weitere Informationen sind erhältlich über http://www.bvrinstitutssicherung.de. 4 Haben Sie die Erstattung innerhalb der genannten Fristen nicht erhalten, sollten Sie mit dem Einlagensicherungssystem Kontakt aufnehmen, da der Gültigkeitszeitraum für Erstattungsforderungen nach einer bestimmten Frist abgelaufen sein kann. Weitere Informationen sind erhältlich über http://www.bvrinstitutssicherung.de. 5 Einlagen von Privatkunden und Unternehmen sind im Allgemeinen durch Einlagensicherungssysteme gedeckt. Für bestimmte Einlagen geltende Ausnahmen werden auf der Website des zuständigen Einlagensicherungssystems mitgeteilt. Ihr Kreditinstitut wird Sie auf Anfrage auch darüber informieren, ob bestimmte Produkte gedeckt sind oder nicht. Wenn Einlagen entschädigungsfähig sind, wird das Kreditinstitut dies auch auf dem Kontoauszug bestätigen. Ort, Datum Unterschrift 1. Kontoinhaber Unterschrift 2. Kontoinhaber PSD 985629-01.16-01 14.01.2016 Seite 8 von 8

SCHUFA-Klausel zu Kreditanträgen Für bankinterne Bearbeitung, bitte bei Schriftwechsel angeben. Nr. Ich/Wir willige(n) ein, dass die der SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden, Daten über die Beantragung, die Aufnahme (in jedem Fall Kreditnehmer und Kreditbetrag bzw. Limite sowie bei Ratenkrediten zusätzlich Laufzeit und Ratenbeginn) und vereinbarungsgemäße Abwicklung (z. B. vorzeitige Rückzahlung, Laufzeitverlängerung) dieses Kredits übermittelt. Unabhängig davon wird die der SCHUFA auch Daten über ihre gegen mich bestehenden fälligen Forderungen übermitteln. Dies ist nach dem Bundesdatenschutzgesetz ( 28a Abs. 1 Satz 1) zulässig, wenn ich die geschuldete Leistung trotz Fälligkeit nicht erbracht habe, die Übermittlung zur Wahrung berechtigter Interessen des Kreditinstituts oder Dritter erforderlich ist und die Forderung vollstreckbar ist oder ich die Forderung ausdrücklich anerkannt habe oder ich nach Eintritt der Fälligkeit der Forderung mindestens zweimal schriftlich gemahnt worden bin, das Kreditinstitut mich rechtzeitig, jedoch frühestens bei der ersten Mahnung, über die bevorstehende Übermittlung nach mindestens vier Wochen unterrichtet hat und ich die Forderung nicht bestritten habe oder das der Forderung zugrunde liegende Vertragsverhältnis aufgrund von Zahlungsrückständen vom Kreditinstitut fristlos gekündigt werden kann und das Kreditinstitut mich über die bevorstehende Übermittlung unterrichtet hat. Darüber hinaus wird die der SCHUFA auch Daten über sonstiges nichtvertragsgemäßes Verhalten (z. B. sonstiges betrügerisches Verhalten) übermitteln. Diese Meldungen dürfen nach dem Bundesdatenschutzgesetz ( 28 Abs. 2) nur erfolgen, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen des Kreditinstituts oder Dritter erforderlich ist und kein Grund zu der Annahme besteht, dass das schutzwürdige Interesse des Betroffenen an dem Ausschluss der Übermittlung überwiegt. Insoweit befreie(n) ich/wir die zugleich vom Bankgeheimnis. Die SCHUFA speichert und nutzt die erhaltenen Daten. Die Nutzung umfasst auch die Errechnung eines Wahrscheinlichkeitswertes auf Grundlage des SCHUFA-Datenbestandes zur Beurteilung des Kreditrisikos (Score). Die erhaltenen Daten übermittelt sie an ihre Vertragspartner im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz, um diesen Informationen zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von natürlichen Personen zu geben. Vertragspartner der SCHUFA sind Unternehmen, die aufgrund von Leistungen oder Lieferung finanzielle Ausfallrisiken tragen (insbesondere Kreditinstitute sowie Kreditkarten- und Leasinggesellschaften, aber auch etwa Vermietungs-, Handels-, Telekommunikations-, Energieversorgungs-, Versicherungs- und Inkassounternehmen). Die SCHUFA stellt personenbezogene Daten nur zur Verfügung, wenn ein berechtigtes Interesse hieran im Einzelfall glaubhaft dargelegt wurde und die Übermittlung nach Abwägung aller Interessen zulässig ist. Daher kann der Umfang der jeweils zur Verfügung gestellten Daten nach Art der Vertragspartner unterschiedlich sein. Darüber hinaus nutzt die SCHUFA die Daten zur Prüfung der Identität und des Alters von Personen auf Anfrage ihrer Vertragspartner, die beispielsweise Dienstleistungen im Internet anbieten. Ich kann/wir können Auskunft bei der SCHUFA über die mich/uns betreffenden gespeicherten Daten erhalten. Weitere Informationen über das SCHUFA-Auskunfts- und Score-Verfahren sind unter www.meineschufa.de abrufbar. Die postalische Adresse der SCHUFA lautet: SCHUFA Holding AG, Privatkunden ServiceCenter, Postfach 10 34 41, 50474 Köln Ort, Datum Unterschrift 1 Zu personalisieren. 212 130 I è 06.12 YC0PMMC SM 67138 Seite 1 von 1 Ausfertigung für die Bank

SCHUFA-Klausel zu Kreditanträgen Für bankinterne Bearbeitung, bitte bei Schriftwechsel angeben. Nr. Ich/Wir willige(n) ein, dass die der SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden, Daten über die Beantragung, die Aufnahme (in jedem Fall Kreditnehmer und Kreditbetrag bzw. Limite sowie bei Ratenkrediten zusätzlich Laufzeit und Ratenbeginn) und vereinbarungsgemäße Abwicklung (z. B. vorzeitige Rückzahlung, Laufzeitverlängerung) dieses Kredits übermittelt. Unabhängig davon wird die der SCHUFA auch Daten über ihre gegen mich bestehenden fälligen Forderungen übermitteln. Dies ist nach dem Bundesdatenschutzgesetz ( 28a Abs. 1 Satz 1) zulässig, wenn ich die geschuldete Leistung trotz Fälligkeit nicht erbracht habe, die Übermittlung zur Wahrung berechtigter Interessen des Kreditinstituts oder Dritter erforderlich ist und die Forderung vollstreckbar ist oder ich die Forderung ausdrücklich anerkannt habe oder ich nach Eintritt der Fälligkeit der Forderung mindestens zweimal schriftlich gemahnt worden bin, das Kreditinstitut mich rechtzeitig, jedoch frühestens bei der ersten Mahnung, über die bevorstehende Übermittlung nach mindestens vier Wochen unterrichtet hat und ich die Forderung nicht bestritten habe oder das der Forderung zugrunde liegende Vertragsverhältnis aufgrund von Zahlungsrückständen vom Kreditinstitut fristlos gekündigt werden kann und das Kreditinstitut mich über die bevorstehende Übermittlung unterrichtet hat. Darüber hinaus wird die der SCHUFA auch Daten über sonstiges nichtvertragsgemäßes Verhalten (z. B. sonstiges betrügerisches Verhalten) übermitteln. Diese Meldungen dürfen nach dem Bundesdatenschutzgesetz ( 28 Abs. 2) nur erfolgen, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen des Kreditinstituts oder Dritter erforderlich ist und kein Grund zu der Annahme besteht, dass das schutzwürdige Interesse des Betroffenen an dem Ausschluss der Übermittlung überwiegt. Insoweit befreie(n) ich/wir die zugleich vom Bankgeheimnis. Die SCHUFA speichert und nutzt die erhaltenen Daten. Die Nutzung umfasst auch die Errechnung eines Wahrscheinlichkeitswertes auf Grundlage des SCHUFA-Datenbestandes zur Beurteilung des Kreditrisikos (Score). Die erhaltenen Daten übermittelt sie an ihre Vertragspartner im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz, um diesen Informationen zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von natürlichen Personen zu geben. Vertragspartner der SCHUFA sind Unternehmen, die aufgrund von Leistungen oder Lieferung finanzielle Ausfallrisiken tragen (insbesondere Kreditinstitute sowie Kreditkarten- und Leasinggesellschaften, aber auch etwa Vermietungs-, Handels-, Telekommunikations-, Energieversorgungs-, Versicherungs- und Inkassounternehmen). Die SCHUFA stellt personenbezogene Daten nur zur Verfügung, wenn ein berechtigtes Interesse hieran im Einzelfall glaubhaft dargelegt wurde und die Übermittlung nach Abwägung aller Interessen zulässig ist. Daher kann der Umfang der jeweils zur Verfügung gestellten Daten nach Art der Vertragspartner unterschiedlich sein. Darüber hinaus nutzt die SCHUFA die Daten zur Prüfung der Identität und des Alters von Personen auf Anfrage ihrer Vertragspartner, die beispielsweise Dienstleistungen im Internet anbieten. Ich kann/wir können Auskunft bei der SCHUFA über die mich/uns betreffenden gespeicherten Daten erhalten. Weitere Informationen über das SCHUFA-Auskunfts- und Score-Verfahren sind unter www.meineschufa.de abrufbar. Die postalische Adresse der SCHUFA lautet: SCHUFA Holding AG, Privatkunden ServiceCenter, Postfach 10 34 41, 50474 Köln Ort, Datum Unterschrift 1 Zu personalisieren. 212 130 I è 06.12 YC0PMMC SM 67138 Seite 1 von 1 Ausfertigung für die Bank

Einwilligungserklärung PSD Bank Köln eg Kundennummer MH: B: I: A: IQ: VK: wird von der PSD Bank ausgefüllt Antwort PSD Bank Köln eg Postfach 102755 50467 Köln Hinweis Bitte ausfüllen, unterschreiben und per Post an die nebenstehende Anschrift senden. 1. Kontoinhaber Frau Herr Name, Vorname(n) Telefon privat Straße, Nr. Telefon geschäftlich PLZ, Ort E-Mail 2. Kontoinhaber (bei Gemeinschaftskonten) Frau Herr Name, Vorname(n) Telefon privat Straße, Nr. Telefon geschäftlich PLZ, Ort E-Mail Einwilligung zu Anrufen und E-Mails Von Ihrer PSD Bank können Sie selbstverständlich erwarten, dass wir aktiv mit Ihnen in Kontakt bleiben. Dabei wollen und müssen wir auch verbraucherschutzrechtliche Vorgaben beachten. Für eine telefonische Kontaktaufnahme mit Ihnen benötigen wir zum Beispiel Ihre Einwilligungserklärung. Bitte lesen Sie deshalb den nachstehenden Text genau durch und geben Sie uns Ihre Einwilligungserklärung. Einwilligung zu Anrufen und E-Mails der PSD Bank zu eigenen Produkten und Produkten von Verbund- und Kooperationspartnern Ich/wir willige(n) ein, durch die PSD Bank oder ein von ihr beauftragtes Unternehmen zu Finanz- und Versicherungsprodukten (z. B. Einlage-, Anlage-, Kredit-, Versicherungs- und Bausparprodukte) der PSD Bank oder ihrer unten aufgeführten Verbund- und Kooperationspartner angerufen und per E-Mail kontaktiert zu werden. Einwilligung zu Anrufen und E-Mails von Verbundpartnern der PSD Bank zu deren Produkten Ich/wir willige(n) ein, durch Verbund- und Kooperationspartner der PSD Bank oder ein von einem Verbund- oder Kooperationspartner beauftragtes Unternehmen zu Angeboten des jeweiligen Verbundpartners angerufen und per E-Mail kontaktiert zu werden. Verbund- und Kooperationspartner der PSD Bank sind zurzeit: Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, Crailsheimer Str. 52, 74523 Schwäbisch Hall Union Investment Service Bank AG, Wiesenhüttenstraße 10, 60329 Frankfurt R+V Allgemeine Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden R+V Lebensversicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden Diese Einwilligungserklärung kann jederzeit ohne Einfluss auf das Vertragsverhältnis widerrufen werden. PSD 970118-04.13-01 15.05.2013 Seite 1 von 2

Einwilligung zur Datenübermittlung Ihre PSD Bank arbeitet im Interesse einer umfassenden Beratung mit Verbund- und Kooperationspartnern zusammen. Dabei wollen und müssen wir auch datenschutzrechtliche Vorgaben beachten. Für die Übermittlung Ihrer Daten an die Verbund- und Kooperationspartner benötigen wir zum Beispiel Ihre Einwilligung. Bitte lesen Sie deshalb den nachstehenden Text genau durch und geben Sie uns Ihre Einwilligungserklärung. Einwilligungserklärung für die Datenübermittlung zwischen der Bank und ihren Verbundund Kooperationspartnern Diese Erklärung ist freiwillig und ohne Einfluss auf das Vertragsverhältnis mit der Bank. Ich/wir willige(n) ein, dass die PSD Bank ihren Verbund- und Kooperationspartnern bzw. deren zuständigen Außendienstmitarbeitern die für die Aufnahme und Durchführung der Beratung erforderlichen Angaben zur dortigen Datenverarbeitung und Nutzung übermittelt, damit mich/uns auch die Verbund- und Kooperationspartner bzw. deren zuständige Außendienstmitarbeiter in allen Fragen zu Finanzdienstleistungen (z. B. Einlage-, Anlage-, Kredit-, Versicherungs- und Bausparprodukte) der PSD Bank oder ihrer Verbund- und Kooperationspartner umfassend beraten können. Verbund- und Kooperationspartner der PSD Bank sind zurzeit: Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, Crailsheimer Str. 52, 74523 Schwäbisch Hall Union Investment Service Bank AG, Wiesenhüttenstraße 10, 60329 Frankfurt R+V Allgemeine Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden R+V Lebensversicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden Übermittelt werden (einzelne Datenkategorien können gestrichen werden): Personalien (Name, Anschrift, Geburtsdatum, Familienstand, Beruf oder vergleichbare Daten) Kontokorrent (Saldo/Limit oder vergleichbare Daten) Karten (Produkt/Anzahl oder vergleichbare Daten) Einlagen (Produktart, Guthaben, Verzinsung, Laufzeit oder vergleichbare Daten) Kredite (Produktart, Salden, Verzinsung, Laufzeit oder vergleichbare Daten) Depotwerte (Kurswert oder vergleichbare Daten) In diesem Rahmen entbinde ich/entbinden wir die PSD Bank zugleich vom Bankgeheimnis. Ich erkläre mich mit der Datenübermittlung zu diesen genannten Voraussetzungen einverstanden (falls nicht zutreffend bitte streichen). Diese Einwilligungserklärung kann jederzeit ohne Einfluss auf das Vertragsverhältnis widerrufen werden. Der Verwendung der Daten für Werbezwecke kann jederzeit widersprochen werden. Ort, Datum Unterschrift 1. Kontoinhaber/gesetzlicher Vertreter Unterschrift 2. Kontoinhaber/gesetzlicher Vertreter PSD 970118-04.13-01 15.05.2013 Seite 2 von 2