Einrichtungsauftrag für Veranstalter



Ähnliche Dokumente
Einrichtungsauftrag für Veranstalter

Datenblatt für die Veranstaltungsanlage im eventim-system

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

Servicevertrag. zwischen

Online US-Anzeigenmarkt mit dem grössten US-Car Angebot!


Information für Veranstalter

Ausstellervereinbarung Bitte an 089 / faxen

Webhosting Vertrag bei SchubertMedia

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Angaben, die wir brauchen. Angaben zur (Ehe-)Frau

Vertragsnummer: Deutsche Krankenhaus TrustCenter und Informationsverarbeitung GmbH im folgenden "DKTIG"

Freier Mitarbeiter Vertrag

Montessori Verein Kösching e.v.

Datenschutz und Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) der FLUXS GmbH

Mietvertrag. Zwischen. Münster Mohawks Lacrosse e.v. c/o Gerrit Dopheide Finkenstrasse Münster. im Folgenden auch Vermieter genannt.

Rückerstattung der serbischen Mehrwertsteuer

Telekommunikation Ihre Datenschutzrechte im Überblick

Ticketville bietet allen Mitgliedern des VAV die Möglichkeit, Dienstleistungen zu vergünstigten Konditionen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Kundeninformationen)

Wir möchten, dass Sie möglichst schnell und unkompliziert Ihre Lohnabrechnungen mit ilohngehalt starten können.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Resellervertrag. Seite 1 von 7. zwischen. Firma: Anschrift: Ansprechpartner: Telefon: Fax: - Nachfolgend Reseller genannt - und

Auftragsformular Hosted Exchange

Entspannt zurücklehnen: Girokonto wechseln und sparen. Die Checkliste für den Kontowechsel

Ab jetzt frankiert die Post für mich!


Umzug der abfallwirtschaftlichen Nummern /Kündigung

Die Dachdecker-Domain

Das Intellectual Property Rights-Programm (IPR) von Hood.de zum Schutz von immateriellen Rechtsgütern

STOP! ACHTUNG! Bitte beachten Sie, dass die missbräuchliche Nutzung des Formulars straf- und zivilrechtlich verfolgt wird.

Anleitung für Anbieter

Gruppen-anmeldung VTF-Aktivprogramm 2011

Werbebanner-Vertrag. 1 Gegenstand des Vertrages. (1) Gegenstand dieses Vertrages ist die Aufnahme eines Werbebanners des Kunden auf eine Website des

Informationen zur Patienten-Ratenzahlung

FAQ Freunde-werben auf osnatel.de

Host-Providing-Vertrag

Volksbank Oelde-Ennigerloh-Neubeckum eg

Exklusive VIP Angebote für:

Anspar-Darlehensvertrag

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Sichere Zahlung Stand

GOOGLE BUSINESS PHOTOS VEREINBARUNG ÜBER FOTOGRAFISCHE DIENSTLEISTUNGEN

P A C H T V E R T R A G über die Internet-Domain

Noch Fragen? Möchten Sie die über Sie für das Kindergeld gespeicherten Daten einsehen oder verbessern?

Ostharzer Volksbank eg

Internationales Altkatholisches Laienforum

Nutzung dieser Internetseite


Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

Datenschutzhinweise zum VAPIANO PEOPLE Programm

Diese Website und das Leistungsangebot von werden von der. Anke Reincke - Häusliche Krankenpflege und Seniorenbetreuung

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Virtuopolis Ticket System ( VTS ) ist eine verteilte Internetanwendung für den Vertrieb

Kapitel I: Registrierung im Portal

Mürwiker Str. 156a Flensburg, Anmeldung. Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum)

Mit einer Rufnummer bis zu 3 mobile Endgeräte nutzen mit nur einem Vertrag, einer Rechnung und einer Mailbox.

Microsoft Office 365 Kalenderfreigabe

Hier sehen Sie Ihren direkten Ansprechpartner mit sämtlichen Kontaktdaten. Hier finden Sie Ihre Angaben zum Verbrauch bzw. zur Verbrauchsstelle.

Auftragsformular Hosted SharePoint

Antrag auf Verleihung des Qualitäts- und Marketingsiegels

Ocean24 verweist insofern auf die entsprechenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Beförderer.

Ausstellervereinbarung TeamConf 2013

Anleitung zur Einrichtung von Kontoweckern im Online Banking

united hoster GmbH Preis- und Leistungsverzeichnis Support

Häufig gestellte Fragen

Bestellung / Antrag für SecureID Card

Tutorial. Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in. übernehmen? Zoe.works - Ihre neue Ladungsträgerverwaltung

S Sparkasse Hattingen

Anlage Portierung. Darstellung Ihrer heutigen Versorgungssituation Antrag zur Rufnummern-Mitnahme Mitteilung zur diesbezüglichen Situation

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Futtereinheiten können noch über die Handelsplattform von Van Lanschot gehandelt werden.

exclusiv einfach einfach exclusiv

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

TECHNISCHE INFORMATION LESSOR LOHN/GEHALT BEITRAGSNACHWEIS-AUSGLEICH BUCH.-BLATT MICROSOFT DYNAMICS NAV


Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Bedingungen für die Überlassung von Freeware-Software-Produkten von HIPPSOFT

Lexware pay macht sich überall bezahlt

Anleitung öffentlicher Zugang einrichten

FAQ Kunden - elektronischer Kontoauszug (eka)

Aussteller: (genaue und vollständige Firmierung entsprechend der Eintragung im Handelsregister bzw. Gewerbemelderegister)

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Vertrag über die Registrierung von Domainnamen

Mitarbeitergespräche führen

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG

Seite 1 von 7. Anlage 1. Erstes Anschreiben an den/die Beschäftigte/ -n. Frau/Herrn Vorname Name Straße PLZ Ort

TICKETINFOS. Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: RELEGATIONSSPIELE 29. MAI & 2. JUNI 2015

Für eine längere Laufzeit oder zusätzlichen Optionen sowie Jobarten, Regionen und Tätigkeitsbereiche werden immer Credits berechnet.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher

Vertrag über Bannerwerbung im Internet. zwischen. Deutscher Frisbee Sportverband Abteilung Discgolf Martinusstrasse Köln

Vom 1. April 2015 fängt das neue BLU TRIBE-Treueprogramm wieder an, das bis 31.März 2017 gültig sein wird.

Preis- und Leistungsverzeichnis der Host Europe GmbH. Professional Backup V Stand:

Einsteiger Abo. 3 Monate zum einmaligen Sonderpreis!

Mandanten-Fragebogen

Ihre Interessentendatensätze bei inobroker. 1. Interessentendatensätze

Anleitung zum Online-Monitoring für Installateure

Werbedrucke online bestellen

Anbieterwechsel für DWS-Riesterverträge

Mustervertrag über einen Auslandsaufenthalt von Auszubildenden Blatt 1 von 6

Transkript:

Tourneeveranstalter: Örtl. Veranstalter: Steuernummer: Handelsregister: Ort & Nr.: Straße Ansprechpartner: Rufnummer: Faxnummer: Internetseite: Bankverbindung Kontoinhaber: IBAN: Oberzeile: Eventtitel: Unterzeile 1: Unterzeile 2: Datum des Events: UStIDNr: Ort/PLZ: Mobil: E-Mail: Bank: BIC: Stilrichtung: Wochentag: Mo Di Mi Do Fr Sa So Beginn: Spielstätte Name: Spielstätte - Straße Stehplätze Sitzplätze Freie Platzwahl Einlass: Ort/PLZ: Auftraggeber Auftraggeber Sitzplätze Nummeriert (bitte Saalplan + PK-Einteilung + Kontingentaufstellung nicht vergessen) Gesamtkapazität: davon Ticketmaster-Kontingent: eticket (print@home und mobile) aktivieren? Rollstuhlfahrer: Ja Nein Wenn ja, welche Konditionen (z.b. Rollstuhlfahrer kauft Ticket, Begleitperson frei)? Telefonnr. für Rollstuhlfahrer: Logoplatz 1 (kostenlos): Ja, ich möchte ein Collector Ticket anbieten (⁰ siehe Punkt 15) Logoplatz 2 (25 zur Verrechnung): Ja, das Ticketmaster Kontingent beträgt mehr als 25% des Gesamtkontingents. Ja, ich möchte die Tickets klimaneutral anbieten (⁰ siehe Punkt 15) Ja, ich implementiere einen direkten Buchungslink zu Ticketmaster.de auf der Veranstaltungswebseite und auf meinen social media Kanälen. Ticketpreise Ja, ich möchte die Rückabwicklungskosten bei Absage oder Verlegung, per Aufschlag auf die abdecken. Kartengrundpreis + Vorverkaufs gebühr (12 %) +Veranstalter Vorverkaufsgebühr * + lt. Punkt 2 inkl. Aufschläge + Zusatzgebühr + Zusatzgebühr = Endpreis PK 1 PK 2 PK 3 PK 4 PK 5 Normalpreis Ermäßigung Normalpreis Ermäßigung Normalpreis Ermäßigung Normalpreis Ermäßigung Normalpreis Ermäßigung * Hierbei handelt es sich um die Refundierung für den Veranstalter. Diese wird auf die Vorverkaufsgebühr aufgeschlagen. Umsatzsteuersatz: im Kartengrundpreis enthalten sind: 0% 7% 19% Umsatzsteuer Ermäßigung gilt für: (weitere Infos separat) Seite 1 von 5

Der Veranstalter beauftragt die Ticketmaster GmbH (nachfolgend Ticketmaster oder TM ) in seinem Namen und auf seine Rechnung im Einrichtungsauftrag aufgeführte Kartenkontingente zum Vorverkauf einzurichten. Der Inhalt des Einrichtungsauftrags, das freigegebene Musterticket und die vom Auftraggeber im Zuge der Einrichtung mitgesandten veranstaltungsrelevanten Informationen bilden die Grundlage für diese Vereinbarung, zwischen TM und dem Veranstalter. Auf Basis des vom Veranstalter ausgefüllten Einrichtungsauftrags erstellt TM ein Musterticket. Sobald der Auftraggeber dieses Musterticket sowie die Veranstaltungsdaten schriftlich freigibt, beginnt TM mit der Vermittlungstätigkeit. Der Inhalt des freigegebenen Mustertickets geht dem Formular Einrichtungsauftrag und den sonstigen Informationen vor. Die Einzelvereinbarung wird mit der schriftlichen Freigabe des Mustertickets und der Veranstaltungsdaten wirksam. Der Veranstalter trägt die Haftung und Verantwortung bezüglich der Richtigkeit von Preisen und Kontingenten sowie Ticketaufdrucken und auch für die Abnahme aller etwaigen im Zuge des Verkaufsprozesses auftretenden Änderungen, welche ebenfalls eine schriftliche Freigabe des Veranstalters benötigen. Der Veranstalter verpflichtet sich auf allen Werbeträgern wie Anzeigen, Poster, Handzettel etc., das Ticketmaster Logo, die Internetadresse www.ticketmaster.de sowie die Nummer des telefonischen Bestellservice von Ticketmaster: 01806 999 0000 (0,20 / Anruf aus dt. Festnetz / max. 0,60 /Anruf aus dt. Mobilfunknetz) zu veröffentlichen. Logos stehen unter: http://www.ticketmaster.de/h/logo_guide.html zum Download bereit. 1. Einrichtungsgebühr Pro eingerichteter Veranstaltung bzw. Veranstaltungsserie wird eine Einrichtungsgebühr festgelegt, die mit Anlage der Veranstaltung erhoben wird. Die Höhe der Einrichtungsgebühr beträgt 50,00 zzgl. MwSt. und wird auf die für diese Veranstaltung veranschlagten en angerechnet. Sofern durch die verkauften Tickets einer Veranstaltung die Einrichtungsgebühr von 50,00 zzgl. MwSt. nicht erreicht wird, wird nur die Differenz zu der Einrichtungsgebühr geschuldet. 2. Ticketmaster erhebt auf jedes über das Ticketmaster Ticketsystem vertriebene Ticket eine Gebühr für die Nutzung des von Ticketmaster bereit gestellten Systems. Diese Gebühr steht allein Ticketmaster zu und wird auf den Ticketgrundpreis aufgeschlagen. Bei Abrechnung der Veranstaltung stellt Ticketmaster dem Veranstalter die für seine Veranstaltung angefallene Ticketmaster in Rechnung. Die anfallende für Ihre Veranstaltung setzt sich wie folgt zusammen: Kartengrundpreis (höchste PK) (freie Platzwahl) (nummerierte Sitzplätze) unter 19,00 0,80 1,20 von 19,00 bis 29,00 1,00 1,20 mehr als 29,00 1,20 1,35 Aufschlag 1: Minderkontingent 0,30 Aufschlag 2: Keine Verlinkung 0,30 Aufschlag 3: Rückabwicklung 0.10 Berechnung Aufschläge: 1. Kontingentgröße: Aufschlag = 0,30, wenn das Kontingent kleiner als 25% der Gesamtkapazität ist. 2. Verlinkung: Aufschlag= 0,30, wenn keine Verlinkung von offizieller Veranstaltungswebseite und social- media Kanälen implementiert ist. 3. Rückabwicklung: Aufschlag= 0,10 zur Abdeckung von Rückabwicklungskosten bei Absage oder Verlegung der Veranstaltung. Siehe auch 8. 3. Ticketpreis Der Endpreis des Tickets setzt sich aus dem Kartengrundpreis zuzüglich der Vorverkaufsgebühr, der Veranstalter Vorverkaufsgebühr, der Ticketmaster und eventuellen weiteren Zusatzgebühren des Veranstalters (=Zwischensumme), zusammen. 4. Logos Der Logoplatz 1 steht dem Veranstalter kostenlos zur Verfügung. Jedes weitere Logo wird mit jeweils 25,00 zzgl. MwSt. berechnet. Diese Gebühr wird auf die für diese Veranstaltung veranschlagte angerechnet. 5. Veranstalterkarten Ticketmaster druckt und liefert Veranstalterkarten (Freikarten, Abendkassenkarten) auf Anforderung für eine im Ticketmastersystem eingestellte Veranstaltung gegen Berechnung von 0,50 pro Ticket zzgl. Versandgebühr. Seite 2 von 5

6. Abrechnung Die finale Abrechnung einer Veranstaltung findet 2 Werktage nach Veranstaltungsdatum statt, sofern der Veranstalter alle Buchungen und Stornierungen durchgeführt hat. Die anfallenden Gebühren für die Einrichtung, die Einbindung von Logos, den Druck und Versand von Veranstalterkarten, die geleisteten Abschlagszahlungen sowie weitere angefallene Kosten für Ihre Veranstaltung werden im Rahmen dieser Abrechnung verrechnet. Sofern aus dieser Abrechnung eine offene Forderung von Ticketmaster gegenüber dem Veranstalter besteht, wird dieser Betrag dem Veranstalter in Rechnung gestellt und ist sofort fällig. Ticketmaster ist zur Aufrechnung berechtigt. 7. Abschlagszahlung Zwischenabrechnungen für Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsserien die sich noch im Vorverkauf befinden, können gegen Vorlage einer Bankbürgschaft oder ähnlichen Sicherheiten in Höhe der auszuzahlenden Beträge für noch nicht durchgeführte Veranstaltungen vereinbart werden. Eine Abschlagszahlung wird jedoch nur geleistet, wenn der auszuzahlende Betrag der Zwischenabrechnung mindestens 500,00 beträgt und Ticketmaster überweist maximal 80% der eingenommenen Kartengelder an den Veranstalter. 20% verbleiben als Sicherheit vor Regressansprüchen der Vorverkaufsstellen/Kunden bis zum jeweiligen Abrechnungstermin bei Ticketmaster. Pro Zwischenabrechnung wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15,00 zzgl. USt. erhoben. 8. Absagen/Verlegungen Der Veranstalter verpflichtet sich, bei Ausfall oder Verlegung seiner Veranstaltung, Ticketmaster, die Vorverkaufsstellen und die Öffentlichkeit rechtzeitig und ausreichend zu informieren. Wird die Veranstaltung abgesagt oder werden Tickets nach einer sonstigen Veranstaltungsänderung von Kartenkäufern zurückgegeben, überträgt der Veranstalter TM die Aufgabe der Rückabwicklung gegenüber den Kartenkäufern. Wenn Kartengelder bereits an den Veranstalter ausgezahlt wurden, müssen diese innerhalb von zwei Werktagen (Montag Freitag) an Ticketmaster zurück überwiesen werden, um die Rückabwicklung gewährleisten zu können. Der Veranstalter haftet für alle Schäden und Mehrkosten die dadurch entstehen, dass bereits überwiesene Kartengelder nicht rechtzeitig zur Rückabwicklung an Ticketmaster zur Erstattung überwiesen wurden. Eine Erstattung an Kartenkäufer erfolgt grundsätzlich im Auftrag des Veranstalters und nur dann, wenn die für die Rückerstattung erforderlichen Kartengelder vom Veranstalter auf einem Konto von TM zur Verfügung stehen. Eine eigenständige Rückabwicklung durch den Veranstalter an die Endkunden, die bei Ticketmaster Tickets erworben haben, ist allein der Entscheidung von TM vorbehalten. Eine Verrechnung mit Kartengeldern anderer zukünftiger Veranstaltungen obliegt der Entscheidung von Ticketmaster. Ticketmaster berechnet für jedes von Ticketmaster rückabgewickelte Ticket eine Gebühr in Höhe von 2,50 je Ticket. Alternativ bietet Ticketmaster die Option an, die anfallende um 0,10 pro Ticket zu erhöhen. Nach Auswahl dieser Option fallen im Falle einer Absage oder Verlegung keine Rückabwicklungsgebühren an. Darüber hinaus berechnet Ticketmaster dem Veranstalter die angefallene pro verkauftes Ticket zum Zeitpunkt der Absage oder Verlegung. Wir empfehlen, die Kosten einer eventuellen Rückabwicklung innerhalb der Ausfallversicherung für Ihre Veranstaltung zu berücksichtigen. Diese Option muss bei Einrichtung der Veranstaltung in Anspruch genommen werden und kann nicht nachträglich gewählt werden. 9. eticket (print@home und mobile) Die Versandart eticket muss vom Veranstalter ausdrücklich freigegeben werden. Der Veranstalter erhält einen Zugang zu dem Online-Reportingtool Ticketmaster WMR. Über diesen Zugang kann der Veranstalter selbständig und rechtzeitig vor Veranstaltungsdatum eine Kundenliste abrufen. Diese Kundenliste ist zum Abgleich der Kundendaten und somit für die Gültigkeit der Tickets am Einlass der Veranstaltung notwendig. Wir empfehlen beim Einsatz von eticket die Nutzung von Scannern. Bitte sprechen Sie uns bezüglich einer günstigen Scannermiete an. Die aktuelle Preisliste finden Sie folgendem Link: http://media.ticketmaster.eu/germany/feature/download/tm_preisliste_de.pdf Wenn das eticket vom Kunden freigeschaltet wird und es seitens eines Ticketkäufers zum Betrugsverdacht kommt, darf TM die Buchung stornieren, um größeren Schaden vom Veranstalter und TM abzuwenden bzw. vorzubeugen. 10. Ersatztickets - Einlassbestätigungen TM ist berechtigt, Ticketkäufern, die Tickets über das Internet oder das Call-Center bei TM gebucht haben, Ersatztickets oder Einlassbestätigungen auszustellen, wenn der jeweilige Ticketkäufer den Verlust der Originaltickets an Eides Statt gegenüber TM versichert hat. Der Auftraggeber bzw. Veranstalter ist verpflichtet, Ticketkäufern bei Vorlage von Ersatzbelegen Einlass zu gewähren. 11. Datenschutz 1. Ticketmaster ist berechtigt, im Rahmen der Werbung, des Angebots und/oder des Verkaufs von Karten und anderen Aktivitäten Daten von Einzelpersonen ( TM-Kundendaten ) zu erfassen. Bei der Erfassung dieser Daten tritt Ticketmaster als der für die Verarbeitung der Daten Verantwortliche auf. 2. Ticketmaster gibt eine Kopie des Teils der TM-Kundendaten, die sich auf die Veranstaltungen des Veranstalters beziehen ( die Veranstalterdaten ), an den Veranstalter weiter, oder stellt dem Veranstalter kostenpflichtig die Veranstalterdaten während der Laufzeit des Vertrags mindestens einmal im Quartal in einem von Ticketmaster gewählten Format zur Verfügung. Ticketmaster übermittelt die Veranstalterdaten nur, sofern der Veranstalter einen ausreichend qualifizierten Datenschutzbeauftragten benannt hat. Seite 3 von 5

3. Bei der Ausführung der unter [1] und [2] dargelegten Aktivitäten muss Ticketmaster das Bundesdatenschutzgesetz und das Telemediengesetz einhalten; Ticketmaster gibt jedoch keinerlei Garantie bezüglich der Richtigkeit, Relevanz oder Eignung für einen bestimmten Zweck in Zusammenhang mit den Veranstalterdaten. 4. Der Veranstalter ist der für die Verarbeitung der Daten Verantwortliche in Bezug auf die Veranstalterdaten und muss in Bezug auf die Veranstalterdaten das Bundesdatenschutzgesetz und das Telemediengesetz einhalten, und zwar ab dem Zeitpunkt, an dem diese gemäß [2] an ihn weitergegeben/ihm zur Verfügung gestellt wurden. 5. Bei der Bereitstellung von Veranstalterdaten sind diese vertraulich zu behandeln, und diese dürfen ausschließlich an befugte Personen, die angemessene Sicherheitsvorkehrungen treffen, weitergegeben werden. Der Veranstalter muss die Veranstalterdaten sicher aufbewahren und in angemessener Form vor Missbrauch, Verlust, unbefugtem Zugriff, unbefugter Änderung oder unbefugter Weitergabe schützen. 6. Der Veranstalter hält Ticketmaster gegen alle Kosten, Ausgaben (einschließlich Rechtskosten), Schadensersatzforderungen, Verluste (einschließlich Geschäftsverlust und entgangener Gewinne), Verbindlichkeiten, Ansprüche, Forderungen sowie im Falle von Klagen oder Verfahren schadlos, die TM im Zusammenhang mit einer Verletzung der vorstehenden Klauseln [4 und 5] durch den Veranstalter entstehen bzw. gegen TM angestrengt werden. 12. Rechnungen/Gutschriften Ticketmaster wird ermächtigt Rechnungen bzw. Gutschriften im Namen und im Auftrag des Veranstalters auszustellen und die auf die Leistung des Veranstalters entfallende Umsatzsteuer unter Angabe der Steuernummer/USt.-ID Nr. des Auftraggebers auszuweisen. 13. Berichte TM ermöglicht dem Auftraggeber durch Erteilung eines passwortgeschützten Zugangs zum web-basierten Reportingtool, jederzeit veranstaltungsrelevante Auswertungen und Statistiken abzurufen. 14. Redaktionelle Beiträge Für die Erstellung redaktioneller Beiträge und die erweiterte Bewerbung in den Ticketmaster-Medien (Internetseite, Newsletter usw.) senden Sie bitte freigegebenes Presse- und Informationsmaterial (Künstlerbiographie, Tourinformationen, Eventinformationen, Fotos, Videos) an marketing@ticketmaster.de. Bitte beachten Sie bei der Übermittlung von Bildmaterial, dass dieses Material frei von Rechten Dritter ist und stellen Sie TM und die an TM angeschlossenen Vertriebspartner insoweit von etwaigen Ansprüchen Dritter frei. Um die Bearbeitung zu erleichtern, beachten Sie bitte folgende Hinweise: Veranstaltungskurzbeschreibung (ca. 150 Wörter) Ausführliche Künstlerbiographie als Textdokument (z.b. MS Word) Bildmaterial für die Ticketmaster Webseite und Bewerbung Ihrer Events (hochauflösendes Bildmaterial) Sollten Sie selbst einen Online Pressebereich zur Verfügung stellen, schicken Sie uns bitte die entsprechenden Zugangsdaten (URL, Login/ Username, Passwort) an marketing@ticketmaster.de. Ticketmaster behält sich vor, die Eventinformationen auf allen eigenen Werbemedien zu veröffentlichen. Ein automatischer Anspruch auf die Veröffentlichung besteht nicht. Ticketmaster übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit von Veranstaltungsinformationen auf Werbeträgern und Webseiten, die nicht von Ticketmaster betrieben werden. Haben Sie Fragen zu Ihrer Veranstaltungsanlage? Tel: 030-9210 949-400 oder per E-Mail veranstalterservice@ticketmaster.de. Sollten Sie mehr als 10.000 Tickets pro Jahr verkaufen, machen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an: sales@ticketmaster.de Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19%. Als Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis vereinbaren die Parteien Berlin. 15. Sonstige 15.1. Preisliste Alle weiteren Leistungen und Konditionen der Ticketmaster GmbH entnehmen Sie bitte der aktuellen Preisliste. Diese finden Sie unter dem Link: http://media.ticketmaster.eu/germany/feature/download/tm_preisliste_de.pdf. 15.2 Collector Ticket Ein Premium Ticket, das nicht nur die Fans als Eintrittskarte nutzen, sondern auch sammeln und als Erinnerung behalten. Zusätzlich zum Ticketpreis fallen 4,95 für den Käufer an. Alle Informationen finden Sie hier: http://losgehts.ticketmaster.de/de/ticket-service-f-r-ihre-events Bei Fragen wenden Sie sich bitte an sales@ticketmaster.de. Seite 4 von 5

15.3. Klimaneutrales Ticket Ticketmaster bietet bei vielen Veranstaltungen einen freiwilligen CO2-Ausgleich durch zertifizierte Klimaschutzprojekte an. Durch Zahlung eines geringen Aufpreises von 2,00 bis 3,00 EUR pro Ticket haben die Käufer die Möglichkeit, die CO2-Emissionen ihres Veranstaltungsbesuchs durch ein zertifiziertes Klimaschutzprojekt auszugleichen z.b. ein Waldschutz- oder Wasserkraftprojekt. Alle Informationen finden Sie hier: http://losgehts.ticketmaster.de/de/ticket-service-f-r-ihre-events Bei Fragen wenden Sie sich bitte an sales@ticketmaster.de Auftrag erteilt (Ort, Datum): Firmenstempel & Unterschrift: Diese Seiten bitte ausfüllen, drucken, unterschreiben und mit Stempel versehen per Mail an: veranstalterservice@ticketmaster.de oder per Fax an 030-9210 949-311 senden. Seite 5 von 5