Die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg präsentiert: Vo n d e n B e s t e n l e r n e n 23.01.2. Eine Initiative

Ähnliche Dokumente
Z u k u n f t s p r e i s H a n d e l B a d e n - W ü r t t e m b e r g V o n d e n B e s t e n l e r n e n

Die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg präsentiert: Vo n d e n B e s t e n l e r n e n Eine Initiative

Die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg präsentiert: Vo n d e n B e s t e n l e r n e n

Die mehrköpfige GmbH-Geschäftsführung

Fußball-Fans - Die Zielgruppe des Jahres

GEMEINSAM STARK FÜR BIELEFELD. Werden Sie Bielefeld-Partner!

Die Welt entsteht zwischen den Menschen." (nach Hannah Arendt)

Innovative Mitarbeiterbeteiligung und betriebliche Altersvorsorge in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

Wendepunkt der Sachwertanlagen

Thementisch Armut Chancengleichheit fördern

Vorwort. Dr. Reinhold Mitterlehner. Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend. Dr. Reinhold Mitterlehner

AUSGEZEICHNETE TECHNIK ZUKUNFTSWEISENDE PRODUKTE MIT INSGESAMT EURO DOTIERT

Die digitale Welt gehört zu unserer Zukunft Staatssekretär Barthle zu Besuch im Mobilcenter Zawatzky

IHR JOB IST UNSER JOB.

Zukunft der Energie. Anerkennungs- und Förderpreis 2007 für zukunftsweisende Konzepte und Projekte

1. Landesweiter Wettbewerb familynet-award Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Unternehmen

Thementisch Informelle Bildung Lernort Familie

AUSGEZEICHNETE TECHNIK ZUKUNFTSWEISENDE PRODUKTE MIT INSGESAMT DOTIERT

INNOVATIONSPREIS REMS-MURR 2014

Wie nimmt man am Wettbewerb teil? Ihre Bewerbung richten Sie bitte elektronisch in Dateiform oder schriftlich in Papierform an:

Die Mitgliederversammlung fasst bei 13 Gegenstimmen und 2 Enthaltungen folgenden Beschluss:

Ihr Vertrauen ist unsere Stärke!

1.2 Was ist der Inhalt von NLP? 1. Die Kunst, seine Mitmenschen zu verstehen und sich ihnen verständlich zu machen

LN-EXISTENZGRÜNDER-PREIS 2015 gestiftet von Juwelier Mahlberg

B r a n c h e n b a r o m e t e r

Die Veranstalter des Bayerischen Printpreises. Förderer

Einladung zum Wettbewerb! Verleihung des MarketingAwards Leuchttürme der Tourismuswirtschaft für innovative Angebote und Lösungen im Tourismus

informiert Abschluss des 7. Weiterbildungslehrganges Supervision und Coaching Abschluss der 18. Coaching-Weiterbildung und WBOkompakt

Presseinformation der. zum Jahresabschluss Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen.

MASCH Software Solutions

Auslobung des Hessischen Familienpreises 2016

Servicerufnummern weltweit

IFD INTEGRATIONSFACHDIENST FÜR HÖRBEHINDERTE MENSCHEN

shp Wir bringen Leben in Ihre Vorsorge

BEWERBUNGSBOGEN HEALTH-I AWARD Kategorie: Unternehmen

SICHERHEIT. Aufgaben der Sicherheitsfachkräfte. Aktuelle Missverständnisse. Seite 5. Seite 10

informiert BTS Vorab Deutscher Bundesverband Coaching e.v. Über den feinen Unterschied und was Sie sonst noch alles über den DBVC wissen sollten

Ausgewählte Coaches, Trainer und Interimsmanager. Passende Berater zu Ihrer Herausforderung aus der Region

Vorwort. Dr. Reinhold Mitterlehner. Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend. Dr. Reinhold Mitterlehner

teleffekt. EFFEKTVOLLE VERTRIEBSUNTERSTÜZUNG Erhöhte Produktivität im Außendienst Effektiv im Dialog.

UE: 1 L L. 1. Schreiben Sie. L L

Ihr Logistik-Partner. Beratung. Service. Transport.

Umweltpreis. für Unternehmen. Baden-Württemberg

GUTE IDEE, RICHTIGE ENTSCHEIDUNG. MINI SERVICE INCLUSIVE.

Das Leitbild von Messer

Isabel García. Wie du dich besser durchsetzen kannst und Prüfungssituationen souverän meisterst

jetzt innovativ für morgen

Innovationspreis 2018 Umwelt-und Klimaschutz im Alltag Lions Clubs Limburg-Domstadt

von Wichtige Nummern Ihre Meinung zählt! Gut beraten Bund und KfW setzen Energieberatung im Mittelstand fort Juni 2012

Bewerbungsformular (1)

Presse-Information. Zukunftspreis Handel verliehen Sperrfrist: 19. Mai 2011, 12 Uhr

Die aktuellen Änderungen aus der Fachkonferenz vom sind grün unterlegt.

Bildungsgerechtigkeit sichern Übergänge aktiv gestalten

Wettbewerb für Kreative

Kompakt-Ausbildung und Zertifizierung für (künftige) Change-Manager in Unternehmen

Thementisch Vereinbarkeit Familie und Beruf Betreuung

Beste Aussichten in Mitteldeutschland

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

Ausschreibung zum Schülerwettbewerb Organspende

SCHWEISS- UND SCHNEIDBRENNER

Startschuss für den Concours GENIAL GENIALe Ideen können bis zum 30. April eingereicht werden!

Landesmitgliederversammlung Bayern

Natürlich schöne Zähne ein Leben lang. Parodontalerkrankungen

informiert Abschluss der BTS-Coachingweiterbildung für Gemeindeberaterinnen

GUTE IDEE, RICHTIGE ENTSCHEIDUNG. MINI SERVICE INCLUSIVE.

GUV-SI 8966-UKN. ABC des Frühradfahrens

Berechnung von Wurzeln

SCHULE FÜR PODOLOGIE. Staatlich anerkannte Fachschule unter privater Trägerschaft der Hellmut Ruck GmbH

Wissenschaft und Wirtschaft im Dialog

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung

l Deutsches Sportabzeichen (DSA) 2013 l Beitrag zur Unterstützung der Vereinsentwicklung!?

Niedersächsischer Wirtschaftspreis 2018 für Mittelstand und Handwerk. Bewerbung zum Thema Innovative Modelle zur Fachkräftegewinnung

Beispiel für einen Business - Plan. Rene Wagner Klasse 12b (LK Wi/Eng) Schuljahr 2004/2005

Strom aus der Steckdose kommt. Der große Anbietervergleich GEWINN zeigt, worauf Sie besonders achten sollten und wie viel Cloud Computing kostet.

Natürlich schöne Zähne ein Leben lang. Mundgesundheitsprogramm

PRAKTIKA MATCHING EVENTS

Aufgaben und Lösungen Ausarbeitung der Übungsstunde zur Vorlesung Analysis I

Ausschreibung Marketingpreis des Sports 2014

Zukunftspreis Handel 2013 verliehen Preisträger aus Biberach, Ebersbach und Waldshut

Emilia Müller, MdL, Staatsministerin

Leitbild STADT UND LAND. des Konzerns STADT UND LAND

Einkaufshilfe oder schöne Worte?

ENERGYMETER MID U1281/U1289/U1381/U1387/U1389 Elektronische Wirk- und Blindenergiezähler

INFORMATION ZUR TEILNAHME AM WETTBEWERB

Deutschland-Check Nr. 35

Fragen und Antworten zum Planwechsel der Pensionskasse Novartis

EY-Umfrage Digitalisierung in österreichischen Mittelstandsunternehmen

Mainzer Wirtschaftspreis 2016

die Radeberger Uns findet man auch unter:

Campus-News April 2016

Das Erstgespräch. sein will?

Stiftung Lebenshilfe Ost-Vest

Eckdaten / Jahresergebnis

Leitbild REHAB Basel. Jeder Mensch ist immer und überall wertvoll.

Mit Sicherheit - IT-Sicherheit

am DO, TAG DER ENTREPRENEURE Einladung zum

Landesarbeitsgemeinschaft PRO EHRENAMT e.v.

Frauen und Innovation. Frauen und Innovation. Frauen und Innovation

Transkript:

Die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg präsentiert: Zukunftspreis Hande Baden-Württemberg 2015 Vo n d e n B e s t e n e r n e n sfrist g n u b r Bewe 015 23.01.2 Eine Initiative d e s H a n d e s v e r b a n d e s B a d e n - W ü r t te m b e r g e. V. u n d d e s S p a r k a s s e n v e r b a n d e s B a d e n - W ü r t te m b e r g u n te r d e r S c h i r m h e r r s c h a f t d e s M i n i s te r i u m s f ü r F i n a n ze n u n d W i r t s c h a f t d e s L a n d e s

Das Handesforum Baden-Württemberg steht 2015 unter ganz besonderen Vorzeichen schießich git es, ein Doppejubiäum zu feiern. Bereits zum 25. Ma findet diese zentrae Netzwerkveranstatung der badenwürttembergischen Handesszene in diesem Jahr statt. Und zum nunmehr 10. Ma wird im Rahmen des Forums drei Einzehandesunternehmen, die sich durch besonders innovative und zukunftsfähige Geschäftskonzepte auszeichnen, der Zukunftspreis Hande Baden-Württemberg veriehen, der sich damit endgütig in der ersten Liga der Wirtschaftspreise des Landes etabiert hat. Ich begückwünsche den Handesverband und den Sparkassenverband Baden-Württemberg zu diesem Erfog und danke beiden Organisationen herzich für das damit verbundene Engagement. Der Einzehande, eine der wichtigsten und beschäftigungsintensivsten Branchen des Landes, profitiert hiervon auf viefätige Weise. Der Strukturwande im Einzehande hin zu großen Einkaufszentren, Fachmärkten und Discountern setzt den mitteständischen Fachhande seit Langem unter Druck. In jüngerer Zeit ist es vor aem die starke Zunahme des Onine-Handes, die vieen Händern zu schaffen macht. Um sich in diesem Wettbewerb behaupten zu können, braucht es für die Betriebe mehr denn je ein kares Unternehmensprofi, eine vorausschauende Sortimentspoitik, einen guten Kundenservice und nicht zuetzt eine kompetente Beratung. Dass dies nur mit quaifizierten und motivierten Mitarbeitern geht, steht für mich außer Frage. Deshab wird es immer wichtiger, dass die Unternehmen ihre Beschäftigten in die Gestatung der Zukunft mit einbeziehen und konsequent in die Ausund Weiterbidung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investieren. Darüber hinaus ergeben sich aus der Notwendigkeit, das unternehmerische Handen verstärkt an Nachhatigkeitszieen auszurichten, neue Herausforderungen für die Einzehänder. A diese Themen finden sich in den Auswahkriterien des Zukunftspreises Hande wieder. Ich bin mir sicher, dass der diesjährige Wettbewerb erneut den hohen Leistungsstand und die Innovationskraft des badenwürttembergischen Einzehandes deutich machen wird, und würde mich freuen, wenn mögichst viee Betriebe daran teinehmen. Dr. Nis Schmid MdL Stevertretender Ministerpräsident und Minister für Finanzen und Wirtschaft des Landes Baden-Württemberg Im kommenden Jahr feiern wir ein besonders schönes Doppejubiäum: 2015 ist das Handesforum seit 25 Jahren Pattform für den Ideenaustausch zwischen Vertretern des Handes in BadenWürttemberg, der Poitik und der Wissenschaft, aber auch für die Vergabe des Zukunftspreises Hande. Dieser wird 2015 bereits zum 10. Ma vergeben! Das beeindruckende Jubiäum des Handesforums ist geichzeitig ein Quaitätssiege für sorgfätig ausgewähte Themen, hervorragende Redner und Beiträge sowie eine gewissenhafte Organisation der jährich stattfindenden Veranstatung. Die Gewinner des Zukunftspreises der etzten 10 Jahre sind ein Spiegebid unserer Wirtschaft und ein Zeichen für die Stärke, Kreativität und Zukunftsorientierung des Einzehandes in Baden-Württemberg. Und in der Tat: Unser Lände ist auch heute noch eine Hochburg des Einzehandes. Mit Fünfhundertfünfzigtausend Beschäftigten steen die Vierzigtausend Einzehandesbetriebe jeden 12. Arbeitspatz, und mit einem jährichen Umsatz von knapp 100 Miiarden Euro erwirtschaftet der baden-württembergische Einzehande etwa ein Vierte des Bruttoinandsproduktes unseres Bundesandes. Unsere Sparkassen messen dem Einzehande eine entsprechend große Bedeutung bei. Dabei sehen sie in den Unternehmen des Einzehandes aber nicht nur potenzie bonitätsstarke Kunden, sondern viemehr auch eine Frischzeenkur für die Wirtschaftsregion, in der sie tätig sind. Deshab kommt ein bedeutender Tei des Kapitas für die Verwirkichung von neuen Ideen, Innovationen und zukunftsweisenden Entwickungen im Einzehande von der SparkassenFinanzgruppe. Für die Sparkassen ist es auch ein besonderes Aniegen und Tei ihres öffentichen Auftrags, die Kreativität, Ideen und Innovationen von Unternehmerinnen und Unternehmern entsprechend zu würdigen. Wir freuen uns deshab ganz besonders, den Zukunftspreis Hande weiterhin as Partner zusammen mit dem Einzehandesverband unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft unterstützen zu können. 10 Ma Zukunftspreis Hande BadenWürttemberg und 25 Ma Handesforum Baden-Württemberg sind Ausdruck einer gemeinsamen Erfogsgeschichte von Handesverband und Sparkassenverband Baden-Württemberg. Man mag die Zahen kaum gauben, wenn man sie so nüchtern betrachtet. Ein berühmter hessischer Humorist hat es einma treffend in einem Voksied zum Ausdruck gebracht: Kinder, wie die Zeit vergeht! As das Handesforum vor über einem Viertejahrhundert ins Leben gerufen wurde, entstand gerade die neue Bundesrepubik, und as der erste Zukunftspreis veriehen wurde, war der Onine-Hande noch eine absoute Randerscheinung, ja sebst das Internet steckte noch in seinen vie zitierten Kinderschuhen. Vie hat sich geändert seither insbesondere im Hande. E-Shopping, E-Commerce, Mobie Shopping, Amazon oder Ebay sind Schagworte, mit denen sich die Handesbranche mitterweie tägich auseinandersetzen muss. Die vieen ausgezeichneten Unternehmen der vergangenen Jahre wurden auch darum mit der begehrten Trophäe Zukunftspreis geehrt, wei sie bewiesen haben, dass sie a diesen Herausforderungen stets gewachsen waren und damit anderen ein euchtendes Beispie für Innovationskraft und Anpassungsfähigkeit sein konnten. Es ist sehr erfreuich, dass ae von uns bisher ausgezeichneten Unternehmen nach wie vor höchst erfogreich am Markt tätig sind. Besser kann man dem Motto des Preises nicht gerecht werden. Ich freue mich im Jubiäumsjahr auf viee weitere Ideen und Konzepte erfogreicher Händer und auf Ihre Bewerbung. Anässich des 10-jährigen Bestehens bin ich ganz besonders auf interessante, zukunftsorientierte Ideen und Bewerbungen um den renommiertesten Preis der badenwürttembergischen Wirtschaft gespannt. Aen Teinehmern wünsche ich vie Erfog! Peter Schneider Präsident des Sparkassenverbandes Baden-Württemberg Horst Lenk Präsident des Handesverbandes Baden-Württemberg e. V.

Z u k u n f t s p r e i s H a n d e B a d e n - W ü r t t e m b e r g 2 0 1 5 Vo n d e n B e s t e n e r n e n 2 5 J a h r e H a n d e s fo r u m, 1 0 J a h r e Z u ku n f t s p r e i s H a n d e B a d e n - W ü r t te m b e r g. Vor über einem Viertejahrhundert beschossen der Sparkassenverband und der Handesverband, gemeinsam eine Veranstatung mit dem Schwerpunkt Handesthemen ins Leben zu rufen. Wer konnte ahnen, dass dies eine nunmehr 25 Jahre währende Erfogsgeschichte werden würde. 2004 schrieben der Sparkassenverband Baden-Württemberg und der Handesverband BadenWürttemberg, in Ergänzung zum Handesforum, den Zukunftspreis Hande Baden-Württemberg Von den Besten ernen aus. 3 Seit Beginn zeichnet sich das Handesforum dadurch aus, dass nationa und internationa bekannte Referenten mit den Teinehmern aktuee Themen aus Hande und Finanzwirtschaft erörtern. Auch zum 10. Zukunftspreis Hande BadenWürttemberg werden getreu dem Motto Von den Besten ernen wieder innovative Handeskonzepte geebter Unternehmensphiosophie prämiert. 2004 1. Patz 2. Patz Horst Seipp Seipp Wohnen GmbH, Wadshut-Tiengen Wadshut Urich Gröber Kaufhaus May May GmbH & Co. KG, Kaufhaus GmbH, Wadshut-Tiengen Wadshut und Bad Säckingen 3. Patz Seit 2004 findet der Wettbewerb Zukunftspreis Hande Von den Besten ernen statt und die Erfogsstory geht weiter. Zeit, die erfogreichen Unternehmer und gückichen Gewinner nochmas Revue passieren zu assen. Viee der baden-württembergischen Unternehmerpersönichkeiten werden Sie kennen. MaMarcus Marcusmannsdörfer Mannsdörfer rcus Mannsdörfer Mannsdörfer Betten Mannsdörfer Betten & und Wäsche, Wäsche GmbH, Stuttgart Stuttgart

Z u k u n f t s p r e i s H a n d e B a d e n - W ü r t t e m b e r g 2 0 1 5 Vo n d e n B e s t e n e r n e n Die Themenbereiche für Ihre Bewerbung. 4 Entscheidend für die Preisvergabe werden Ihre Leistungen in den nachstehend genannten vier Bereichen sein. Dazu finden Sie einige beispiehafte Fragen as Anregung für Ihre Ausführungen. Sie müssen diese Fragen nicht einzen beantworten, aber zu jedem Themenbereich Aussagen treffen. Ae Fragen zu den Themenbereichen sind as Leitinien gedacht. Darüber hinaus haben Sie die Mögichkeit, weitergehende oder andere Leistungen zu schidern, die aus Ihrer Sicht etwas Besonderes in Ihrem Unternehmen darsteen. Themenbereich Kares Unternehmensprofi Themenbereich Konsequente Kundenorientierung Verfügt Ihr Unternehmen über ein Leitbid, das die Zierichtung der nächsten Jahre absteckt? Verfügen Sie über eine aussagekräftige Marktübersicht, kennen Sie Ihre Wettbewerber, die Produkte und die zugehörigen Ziegruppen? 2005 Hät Ihr Unternehmen besondere Serviceeistungen für Ihre Kunden bereit (z. B. Kundenkarten, Bonussysteme, Kochkurse, Parkgebührenerstattung oder besondere Events zur Kundenbindung)? Sind Ihre Unternehmensstruktur und Ihre Produktpaette fexibe genug, um auch zukünftigen Kundenwünschen zu entsprechen? Verfügen Sie über bauiche Einrichtungen, die äteren oder behinderten Menschen den Einkauf ereichtern, oder über besonders ausgewiesene Ruhezonen für diese Kunden? Sichert Ihr Marketing Ihre Bestandskunden und ist es in der Lage, Neukunden zu akquirieren? Geben Sie Kindern die Mögichkeit zur Beschäftigung während des Einkaufs, z. B. durch eine Spieecke? Wie gehen Sie mit Kundenkritik um, verfügen Sie über ein Beschwerdemanagement? Verfügen Sie über ein stringentes Konzept der Unternehmensnachfoge für eine künftige Geschäftsübergabe bzw. über Vertretungsregen im Fae eines unvorhergesehenen Ereignisses? 1. Patz Dieter und Jörg Hieber Hieber s Frische Center KG, Binzen 2. Patz Martin Röttee RÖTTELE MännerMode GmbH, Schwäbisch Gmünd 3. Patz Henrike und Edith Beck Stiegeer Bettenhaus GmbH, Freiburg 2006 1. Patz 2. Patz 3. Patz Roand, Wofgang und Thomas Reischmann Reischmann Mode + Sport, Ravensburg Reiner Wöhrstein Foto-Wöhrstein ek, Singen Margarete und Michae Riethmüer Buchhandung RavensBuch GmbH, Ravensburg

Themenbereich Offene Mitarbeiterorientierung Weche Aussagen zu diesem Thema finden sich in Ihrem Leitbid? Was können Sie zur Transparenz Ihrer Persona- und Unternehmenspoitik sagen? Achten Sie bei der Auswah Ihrer Produkte auf die Herkunftsänder und die Einhatung von Umwet- und Soziastandards durch den jeweiigen Produzenten? Sind Sie informiert über die ökoogische Verträgichkeit Ihrer Produkte und können Sie Ihre Kunden auf Nachfrage darüber informieren? Haben Sie Waren im Angebot, die durch Umwet- oder Soziaabes as besonders nachhatig gekennzeichnet sind? Führen Sie regemäßige Mitarbeitergespräche durch? Mit wecher Ziesetzung? Wie hoch ist die Verbundenheit der Beegschaft mit Ihrem Unternehmen (z. B. durch die Fuktuationsrate oder die Beteiigung am internen Vorschags- und Verbesserungswesen beegt)? Nutzen Sie den ökoogischen oder soziaen Zusatznutzen nachhatiger Produkte aktiv as Verkaufsargument und as Aeinsteungsmerkma gegenüber der uninformierten Konkurrenz? Wechen Steenwert hat nachhatiges Wirtschaften in Ihrem Unternehmen? Setzen Sie regenerative Energieträger ein? Wie fördern Sie das Engagement und die Verantwortung Ihrer Mitarbeiter? Besetzen Sie Führungspositionen in erster Linie von unten, aus dem eigenen Mitarbeiterstamm? 2007 Themenbereich Nachhatiges Handen Ermögichen Sie den Mitarbeitern eine gesunde Baance von Arbeit und Freizeit? 1. Patz Matthias Poh Köe-Zoo GmbH, Stuttgart 2. Patz Andreas Raether HobbyFOTO Andreas Raether GmbH & Co., Ludwigsburg 3. Patz Hermann Müer Schuhhaus Müer, Meßkirch 2009 5 1. Patz 2. Patz 3. Patz Dr. Hemut Baur Binder Optik AG, Böbingen Hermann Hutter Car Abt GmbH & Co. KG, Um Tobias und Josef Funk mode funk, Aaen

Z u k u n f t s p r e i s H a n d e B a d e n - W ü r t t e m b e r g 2 0 1 5 Vo n d e n B e s t e n e r n e n Die Ausschreibung im Detai. erscheinen in den Medien der ausobenden Verbände und in den öffentichen Medien. Wer kann sich bewerben? Eingeaden sind ae keinen und mitteren Unternehmen des Einzehandes mit Sitz in Baden-Württemberg sowie mit einem Jahresumsatz von max. 100 Miionen Euro und nicht mehr as 500 Beschäftigten. Einzehandesunternehmen iegen vor, wenn der Gesamtumsatz mindestens zu 50 Prozent aus dem Absatz an Endverbraucher resutiert. Der Verkauf kann dabei sowoh stationär as auch onine erfogen. 6 Weche Bewerbungsunteragen sind erforderich? Beiiegend erhaten Sie einen Bewerbungsbogen. Wir bitten Sie, die Fragen zu den Rahmendaten Ihres Unternehmens voständig auszufüen. Die Fachjury Vertreter der Initiatoren Sparkassenverband Baden-Württemberg und Handesverband Baden-Württemberg e. V. Vertreter der Wissenschaft Unternehmer des Einzehandes Vertreter des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Vertreter der Industrie- und Handeskammern Die weiteren Fragen im Bewerbungsbogen beziehen sich direkt auf die Themenbereiche Unternehmensprofi, Kundenorientierung, Mitarbeiterorientierung und Nachhatigkeit (siehe auch Seite 4 + 5 in dieser Broschüre). Wie ist der Preis gestatet? Auch in diesem Jahr besteht der Zukunftspreis aus zwei Säuen: der Pastik Wetenfahrer von Danie Wagenbast und einem Unternehmensfim über die drei Unternehmen, die sich patzieren konnten. Ae Fragen zu den Themenbereichen sind as Leitinien gedacht. Sie müssen diese keineswegs kompett beantworten. Darüber hinaus haben Sie die Mögichkeit, weitergehende oder andere Leistungen zu schidern, die aus Ihrer Sicht etwas Besonderes in Ihrem Unternehmen darsteen. Aerdings soten Sie zu jedem der vier Bereiche Angaben machen. Der Wetenfahrer : Wie kein anderer internationa renommierter Künster hat es Wagenbast verstanden, die Symboik des Zukunftspreises Hande Baden-Württemberg, nämich Vision und Dynamik, in ein Kunstwerk von steigendem Wert zu transferieren. Das Objekt wird in drei verschiedenen Materiaausführungen entsprechend den Preiskategorien überreicht werden. Der Unternehmensfim ist das Unternehmerporträt schechthin. Spezie auf das Handesunternehmen zugeschnitten und von einem professioneen Fimteam individue umgesetzt, bedeutet der Unternehmensfim nicht nur einen erhebichen Kommunikationsvortei für die prämierten Unternehmen, sondern auch einen Preis von beibendem Erinnerungswert. Wie und wo wird der Preis veriehen? Der Preis wird im Rahmen des Handesforums 2015 durch das Finanz- und Wirtschaftsministerium des Landes BadenWürttemberg in der neuen Sparkassenakademie, Stuttgart, veriehen. Berichte und Dokumentationen darüber 2010 Wie erfogt die Auswah der Preisträger? Die auf Voständigkeit geprüften Bewerbungen werden an eine Fachjury weitergeeitet. Der Rechtsweg ist ausgeschossen. 1. Patz Johannes Kideren Vom Fass AG, Wadburg 2. Patz Matthias Füchtner STAUFERS Konsumgenossenschaft, Göppingen eg, Göppingen 3. Patz Eva und Sven Oiver Maier Schwäbische Traumfabrik, Bad Bo 2011 Die Unternehmensfime und Bider der aktueen Preisträger stehen auf www.zukunftspreishande.de www.sv-bw.de oder www.hv-bw.de zur Verfügung. 1. Patz 2. Patz Christian Riethmüer Osiandersche Buchhandung GmbH, Tübingen Stefan Schopf b2 BIOMARKT GmbH, Baingen 3. Patz Hoger Wick und Achim Fieder WOHNWELT RHEINFELDEN, Mobia Wohnbedarf KG

Z u k u n f t s p r e i s H a n d e B a d e n - W ü r t t e m b e r g 2 0 1 5 Vo n d e n B e s t e n e r n e n 10 Jahre Zukunftspreis Hande Baden-Württemberg. Ein Rückbick in Bidern. 7 2012 1. Patz 2. Patz Sibye und Christoph Engehardt Guido Empen Bessey & Fammer GmbH, aktiv-markt Manfred Gebauer GmbH, Büh Göppingen 3. Patz Famiie Wah Bekeidungshaus G. Wah GmbH, Ertingen 2013 1. Patz 2. Patz 3. Patz Peter Warth Keer-Warth GmbH, Biberach Jörg Weinmann Sanitätshaus Weinmann GmbH, Ebersbach/Fis Nikoa Köge Buchhandung Nikoa Köge, Wadshut-Tiengen

Z u k u n f t s p r e i s H a n d e B a d e n - W ü r t t e m b e r g 2 0 1 5 Vo n d e n B e s t e n e r n e n Bewerben eicht gemacht. Wir möchten Sie bei Ihrer Bewerbung unterstützen. Rufen Sie uns an, senden Sie uns eine E-Mai oder ein Fax. Wir meden uns umgehend und hefen Ihnen bei der Ersteung Ihrer persönichen Wettbewerbsunteragen. Für weitere Fragen zur Anmedung und zum Abauf wenden Sie sich bitte an: Handesverband Baden-Württemberg e. V. Herrn Sascha Jost Neue Weinsteige 44, 70180 Stuttgart Teefon 0711 64864-40 Teefax 0711 64864-24 E-Mai jost@hv-wuerttemberg.de www.hv-bw.de www.zukunftspreishande.de Baden-Württemberg Sparkassenverband Baden-Württemberg Herrn Harad Gosert Am Hauptbahnhof 2, 70173 Stuttgart Teefon 0711 127-71529 Teefax 0711 127-77884 E-Mai harad.gosert@sv-bw.de www.sv-bw.de

Z u k u n f t s p r e i s H a n d e B a d e n - W ü r t t e m b e r g 2 0 1 5 Vo n d e n B e s t e n e r n e n Bewerbungsbogen Beantworten Sie uns bitte die nachfogenden Fragen auf dem Bewerbungsbogen, wobei die Fragen zu den Rahmendaten Ihres Unternehmens obigatorisch sind. Ihre Aussagen und Angaben zu den Themenbereichen Kares Unternehmensproi Konsequente Kundenorientierung Offene Mitarbeiterorientierung Nachhatiges Handen biden den Kern Ihrer Bewerbung. Die von uns zu diesen Themenbereichen gesteten Fragen soen Ihnen dabei hefen, die einzenen Punkte inhatich abzudecken. Hierzu können Sie die von uns gesteten Fragen beantworten, sebstverständich freuen wir uns aber auch über weitergehende Angaben. Je konkreter und differenzierter Ihre Aussagen sind, desto eindeutiger wird das Bid, das Sie der Jury geben und damit erhöhen Sie natürich Ihre Chancen auf den Sieg. Wichtig ist nur, dass Sie zu jedem der vier Themenbereiche Angaben machen. Rahmendaten Ihres Unternehmens Unternehmung/Firma Straße/Postfach Teefon (diese Angaben sind obigatorisch) Rechtsform Posteitzah/Ort Teefax E-Mai-Adresse Internetadresse Ansprechpartner für den Wettbewerb Inhaber/Geschäftsführer Gründungsjahr des Unternehmens Gesamtumsatz des Vorjahres in Euro Gesamtumsatz des aufenden Jahres (Umsatzprognose) A32_0001_Bewerbungsbogen Zah der Beschäftigten Davon Teizeitkräfte Verkaufsäche in Quadratmetern Erziete Handesspanne des Vorjahres in Prozent Davon Auszubidende

Themenbereich Kares Unternehmensprofi Verfügt Ihr Unternehmen über ein Leitbid, das die Zierichtung der nächsten Jahre absteckt? Verfügen Sie über eine aussagekräftige Marktübersicht, kennen Sie Ihre Wettbewerber, die Produkte und zugehörigen Ziegruppen? Sind Ihre Unternehmensstruktur und Produktpaette exibe genug, um auch zukünftigen Kundenwünschen zu entsprechen? Sichert Ihr Marketing Ihre Bestandskunden und ist es in der Lage, Neukunden zu akquirieren? Verfügen Sie über ein stringentes Konzept der Unternehmensnachfoge für eine künftige Geschäftsübergabe bzw. über Vertretungsregen im Fae eines unvorhergesehenen Ereignisses? Sonstiges Themenbereich Konsequente Kundenorientierung Hät Ihr Unternehmen besondere Serviceeistungen für Ihre Kunden bereit? (z. B. Kundenkarten, Bonussysteme, Kochkurse, Parkgebührenerstattung oder besondere Events zur Kundenbindung) Verfügen Sie über bauiche Einrichtungen, die äteren oder behinderten Menschen den Einkauf ereichtern, oder über besonders ausgewiesene Ruhezonen für diese Kunden? Geben Sie Kindern die Mögichkeit zur Beschäftigung während des Einkaufs, z. B. durch eine Spieecke? Wie gehen Sie mit Kundenkritik um, verfügen Sie über ein Beschwerdemanagement? Sonstiges Themenbereich Offene Mitarbeiterorientierung Weche Aussagen zu diesem Thema inden sich in Ihrem Leitbid? Was können Sie zur Transparenz Ihrer Persona- und Unternehmenspoitik sagen? Wie fördern Sie das Engagement und die Verantwortung Ihrer Mitarbeiter? Besetzen Sie Führungspositionen in erster Linie von unten, aus dem eigenen Mitarbeiterstamm? Führen Sie regemäßige Mitarbeitergespräche durch? Mit wecher Ziesetzung? Wie hoch ist die Verbundenheit der Beegschaft mit Ihrem Unternehmen? (Beegt z. B. durch die Fuktuationsrate oder die Beteiigung am internen Vorschags- und Verbesserungswesen) Ermögichen Sie den Mitarbeitern eine gesunde Baance von Arbeit und Freizeit? Sonstiges Themenbereich Nachhatiges Handen Achten Sie bei der Auswah Ihrer Produkte auf die Herkunftsänder und die Einhatung von Umwet- und Soziastandards durch den jeweiigen Produzenten? Sind Sie informiert über die ökoogische Verträgichkeit Ihrer Produkte und können Sie Ihre Kunden auf Nachfrage darüber informieren? Haben Sie Waren im Angebot, die durch Umwet- oder Soziaabes as besonders nachhatig gekennzeichnet sind? Nutzen Sie den ökoogischen oder soziaen Zusatznutzen nachhatiger Produkte aktiv as Verkaufsargument und as Aeinsteungsmerkma gegenüber der uninformierten Konkurrenz? Wechen Steenwert hat nachhatiges Wirtschaften in Ihrem Unternehmen? Setzen Sie regenerative Energieträger ein? Sonstiges Auf den Zukunftspreis Hande 2015 wurde ich aufmerksam durch Datum/Unterschrift Firmenstempe