Die wichtigsten wirtschaftlichen Bedingungen

Ähnliche Dokumente
Informationsblatt 08/c HYPOTHEKARDARLEHEN

Die wichtigsten wirtschaftlichen Bedingungen

Informationsblatt 08/a CHIROGRAFARDARLEHEN (Verbraucher)

Informationsblatt 08/b BODENKREDITDARLEHEN

Informationsblatt 08/a CHIROGRAFARDARLEHEN

Die wichtigsten wirtschaftlichen Bedingungen

Informationsblatt Darlehen

Informationsblatt 09/a KONTOKORRENTKREDIT (Verbraucher)

Informationsblatt Darlehen für Verbraucher

Informationsblatt 09/a KONTOKORRENTKREDIT

Informationsblatt Hypothekardarlehen mit variablem (indexiertem) Zinssatz EURIBOR

Informationsblatt Bauspardarlehen

INFORMATIONSBLATT WIRD AKTUALISIERT INFORMATIONSBLATT CHIROGRAFARFINANZIERUNG FÜR PRIVATPERSONEN

INFORMATIONSBLATT BANKGARANTIEN (Kredit für die Ausstellung von Bankgarantien mit und ohne hypothekarischer Besicherung)

INFORMATIONSBLATT VORFINANZIERUNG (ohne hypotekarische Besicherung)

INFORMATIONSBLATT Importfinanzierungen, Exportbevorschussungen und freie Finanzierungen (mit und ohne hypothekarischer Besicherung)

Montessori Verein Kösching e.v.

BODENKREDIT-/HYPOTHEKAR-/SCHULDSCHEINDARLEHEN BAUSPARDARLEHEN

SS 2014 Torsten Schreiber

Verhaltenskodex über vorvertragliche Informationen für wohnungswirtschaftliche Kredite

1. Wie viel EUR betragen die Kreditzinsen? Kredit (EUR) Zinsfuß Zeit a) 28500,00 7,5% 1 Jahr, 6 Monate. b) 12800,00 8,75 % 2 Jahre, 9 Monate

Informationsblatt Darlehen für Verbraucher

INFORMATIONSBLATT HYPOTHEKARDARLEHEN FIRST MIT FIXEM ZINSSATZ

HIER GEHT ES UM IHR GUTES GELD ZINSRECHNUNG IM UNTERNEHMEN

ist die Vergütung für die leihweise Überlassung von Kapital ist die leihweise überlassenen Geldsumme

INDEXGEBUNDES DARLEHEN MIT EIB-MITTELN BETRIEBE NEUE KONVENTION BODENKREDIT-/HYPOTHEKAR-/SCHULDSCHEINDARLEHEN

SS 2014 Torsten Schreiber

Anspar-Darlehensvertrag

2. Ein Unternehmer muss einen Kredit zu 8,5 % aufnehmen. Nach einem Jahr zahlt er 1275 Zinsen. Wie hoch ist der Kredit?

INFORMATIONSBLATT HYPOTHEKARDARLEHEN FIRST MIT HÖCHSTZINSSATZ

-72- Anlage 3 (zu Artikel 247 2) Europäische Standardinformationen für Verbrauche rkredite

Hypotheken Immobilienfinanzierung. Ein und derselbe Partner für Ihre Hypothek, Ihre individuelle Vorsorge und Ihre Gebäudeversicherung

Darlehensvertrag zwischen der Energie-Genossenschaft Darmstadt eg im Folgenden Darlehensnehmerin genannt, und. Name. Anschrift

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Finanzmathematik. Dr. Bommhardt. Das Vervielfältigen dieses Arbeitsmaterials zu nicht kommerziellen Zwecken ist gestattet.

Beleihung u. Belastung von Immobilien, TU Dresden Beleihung und Belastung von Immobilien

Zinsen, Zinseszins, Rentenrechnung und Tilgung

Ratgeber Immobilienfinanzierung. Entdecken Sie, wie einfach es ist in Spanien zu lebenmit den Vorteilen der. Deutschen Bank

INFORMATIONSBLATT HYPOTHEKARDARLEHEN FIRST MIT FIXEM ZINSSATZ

INFORMATIONSBLATT für: KONTOKORRENTKREDIT INFORMATIONEN ÜBER DIE BANK WAS IST EIN KONTOKORRENTKREDIT WIRTSCHAFTLICHE BEDINGUNGEN

Darlehen - als Möglichkeit der... -Finanzierung

Merkblatt Infrastruktur

A n a l y s i s Finanzmathematik

Stornierungsbedingungen und weitere Voraussetzungen

Forward Rate Agreements sind OTC-Produkte, werden meist telefonisch vereinbart.

Übungsaufgaben Tilgungsrechnung

KREDITWESEN REGIONALGESETZ VOM 9. FEBRUAR 1991, NR. 3

Bedienungsanleitung Rückabwicklungsrechner

BESTIMMUNGEN FUER ANONYME SPAREINLAGEN

Redaktionelle Abkürzung: EGBGB Gliederungs-Nr.: Normtyp: Gesetz. Anlage 4 EGBGB Europäische Standardinformationen für Verbraucherkredite

Informationsblatt der Hypo Tirol Bank AG zum Hypothekar- und Immobilienkreditgesetz HIKrG

IN ZUKUNFT IHR ZUHAUSE. BAUSPAREN.

Darlehensvertrag. zwischen der. Bürger-Energie ProRegion eg, Rathausstr. 1a, Stammbach. (im Folgenden Darlehensnehmerin genannt) und

1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

Mandanten-Fragebogen

Lieferantenkredit. Tage] Skontosatz[%]

SCHULDSCHEINDARLEHEN. WAS IST EIN BEGÜNSTIGTES DARLEHEN AN LOKALE KÖRPERSCHAFTEN im Sinne der RG Nr. 3/91 und Nr. 10/98

Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

L 133/86 DE Amtsblatt der Europäischen Union

Kredit und Darlehen. Kreditsicherung

Verbraucherkreditrichtlinie Änderungen zum

IN ZUKUNFT IHR ZUHAUSE. BAUSPAREN.

INFORMATIONSBLATT HYPOTHEKARDARLEHEN FIRST MIT OPTION

INFORMATION: KONDITIONEN FÜR DIE ALLGEMEINHEIT DER KUNDEN RATENKREDIT

Der SÜDWESTBANK-Privatkredit. Für kleine und große Wünsche.

Ein Cap ist eine vertragliche Vereinbarung, bei der der kaufenden Partei gegen Zahlung einer Prämie eine Zinsobergrenze garantiert wird.

Das Darlehen wird für die Dauer folgender Freistellungen gewährt:

Hypothek aufnehmen Das müssen Sie wissen!

Mustervertrag über einen Auslandsaufenthalt von Auszubildenden Blatt 1 von 6

Wholesale und FTTH. Handbuch Abrechnung 1/5. Ausgabedatum Ersetzt Version 2-0. Swisscom (Schweiz) AG CH-3050 Bern

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Finanzierungskonzept Volksbank Bad Salzuflen

Tilgungsplan im NTCS Controlling

Wohneigentumsförderung mit Mitteln aus der beruflichen Vorsorge

Exclusiv für Wohnungseigentümergemeinschaften WEG Finanzierung leicht gemacht

Prüfung einer Vorfälligkeitsentschädigung oder eines Vorfälligkeitsentgelts (VfE) oder einer Nichtabnahmeentschädigung (NaE)

Beschwerdeverfahren und außergerichtliche Streitbeilegung

INFORMATIONSBLATT HYPOTHEKARDARLEHEN FIRST MIT KONSTANTER RATE UND VARIABLER LAUFZEIT

VERNEHMLASSUNGSBERICHT DER REGIERUNG BETREFFEND DIE ABÄNDERUNG DES KONSUMKREDITGESETZES (KKG) (UMSETZUNG DER RICHTLINIE 2011/90/EU)

CHECKLISTE zum Fremdwährungskredit

INFORMATIONSBLATT HYPOTHEKARDARLEHEN FÜR PRIVATE (nicht Wohnbaudarlehen)

Allgemeine Vertragsbedingungen für die Übertragungen von Speicherkapazitäten ( Vertragsbedingungen Kapazitätsübertragung )

Einheitliches Informationsblatt zu den verschiedenen Arten von Hypothekardarlehen für den Erwerb der Hauptwohnung

Maklerauftrag für Vermieter

NRW EONIA-Anleihe. Schatzanweisung des Landes Nordrhein-Westfalen

SS 2014 Torsten Schreiber

312a Allgemeine Pflichten und Grundsätze bei Verbraucherverträgen; Grenzen der Vereinbarung von Entgelten

Sie möchten in Ihr Unternehmen investieren?

ikk-classic.de Gesetzliches Krankengeld für Selbstständige Kein Zusatzbeitrag 2010 Da fühl ich mich gut.

Beteiligungserklärung

Verbraucherinsolvenzverfahren & Restschuldbefreiung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

INFORMATIONSBLATT CORPORATE BANKING - CoB@ web

RAHMENVERTRAG FÜR FINANZGESCHÄFTE ZUSATZ ZUM DERIVATEANHANG. ZINSDERIVATE Ausgabe 2004

(Teilzeitnutzungsrechte an Immobilien) Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft,

zur Änderung des Reglements über das Staatspersonal (flexible Pensionierung)

RECHTSSCHUTZREGLEMENT des Zentralverbandes der Magistraten, der Lehrerschaft und der Beamten des Staates Wallis (ZMLB)

INFORMATIONSBLATT KONTOKORRENTKREDITE mit oder ohne hypothekarischer Besicherung (Kontokorrentkredit Disponibilität Schecks Tilgungskonto)

Transkript:

Informationsblatt 08/d LEBENSPHASENKREDIT in Form eines Bodenkreditdarlehens oder Hypothekardarlehens Dieses Informationsblatt, welches Sie in Kopie von dieser Bank erhalten können, stellt kein rechtsverbindliches Angebot dar. Die Angaben werden nach Treu und Glauben zur Verfügung gestellt und sind eine genaue Wiedergabe des Angebots, das das Kreditinstitut unter aktuellen Marktbedingungen und auf der Basis der verfügbaren Informationen machen könnte. Dieses Informationsblatt verpflichtet die Bank in keinem Falle zum Vertragsabschluss. Informationen über die Bank HYPO TIROL BANK AG Zweigniederlassung Italien 39100 Bozen, Schlachthofstraße 30/A Tel. +39 0471 19 61 000, Fax +39 0471 19 61 900 bank@hypotirol.it, www.hypotirol.it Sitz: Meraner Straße 8, A-6020 Innsbruck, Gesellschaftskapital EUR 50.000.000,- Steuer-Nr. u. Nr. Eintragung im Handelsregister Bozen: 94065180211, MwSt.-Nr. 02794340212, UID-Nr. IT02794340212. Dem Hypo Einlagensicherungsfonds und Nationalen Garantiefonds angeschlossen. Abi Kodex: 03151.8., unterliegt im Sinne der Überwachungsbestimmungen der Banca d Italia Istruzioni di Vigilanza per le banche auch der Kontrolle der italienischen Aufsichtsbehörden Was ist ein Lebensphasenkredit Der Hypo Lebensphasenkredit ist ein Pauschalratenkredit mit flexiblen Rückzahlungsraten für das Segment "privater Wohnbau". Mit diesem Produkt hat der Kunde die Möglichkeit, die Ratenzahlung auf seine jeweilige Lebensphase anzupassen. Der Wohnbau-Kunde der einen Lebensphasenkredit abschließt, hat während der gesamten Laufzeit verschiedenste Möglichkeiten seinen Kredit zu gestalten: bis zu 2 Jahre tilgungsfreie Anlaufzeit (keine Zahlung von Raten jedoch Zahlung von Zinsen) bis zu 2 Jahre Aussetzung der Kapitalraten (keine Zahlung von Raten jedoch Zahlung von Zinsen) bis zu 3 Jahre Verlängerung der Laufzeit Der Kunde hat das vertragliche Recht alle beschriebenen Optionen während der Kreditlaufzeit einmalig auszunützen. Der Lebensphasenkredit kann in Form eines Bodenkreditdarlehens oder Hypothekardarlehens abgeschlossen werden. BODENKREDITDARLEHEN Das Bodenkreditdarlehen ist eine zweckgerichtete mittel- bis langfristige Finanzierung. Das Darlehen wird, zu Gunsten der Bank und als Garantie für die Rückzahlung der Finanzierung, mit einer Hypothek auf Immobilien, normalerweise im 1. Rang, abgesichert. Der Höchstbetrag des Darlehens beträgt grundsätzlich 80% des durch Schätzung ermittelten Marktwertes der zu belastenden Liegenschaft. Die Rückzahlung erfolgt mittels periodischer Raten, welche Kapital und Zinsen umfassen, unter Anwendung eines fixen oder variablen Zinssatzes. Durch den Bodenkredit hat der Kunde die Möglichkeit um die Hälfte reduzierte Notargebühren zu entrichten. Die mittel-langfristige Laufzeit des Darlehens ermöglicht dem Kunden des weiteren in den Genuss einer Steuererleichterung zu kommen. HYPO TIROL BANK AG Zweigniederlassung Italien Succursale Italia 39100 Bozen/ Bolzano Schlachthofstraße/ Via del Macello 30/A Tel. +39 0471 19 61 000 Fax +39 0471 19 61 900 bank@hypotirol.it www.hypotirol.it Sitz: Meraner Straße 8, A-6020 Innsbruck, Gesellschaftskapital EUR 50.000.000,- Steuer-Nr. u. Nr. Eintragung im Handelsregister Bozen: 94065180211, MwSt.-Nr. 02794340212, UID-Nr. IT02794340212. Dem Hypo Einlagensicherungsfonds und Nationalen Garantiefonds angeschlossen. Abi Kodex: 03151.8 Sede legale: Meraner Straße 8, A-6020 Innsbruck, Capitale sociale EUR 50.000.000,- Codice fiscale e numero d'iscrizione al Registro delle Imprese di Bolzano: 94065180211, Partita IVA 02794340212, N. di identificazione IVA IT02794340212. Aderente al Fondo tutela depositi Hypo ed al Fondo Nazionale di Garanzia. Codice Abi: 03151.8

HYPOTHEKARDARLEHEN Das Hypothekardarlehen ist eine zweckgerichtete mittel- bis langfristige Finanzierung. Das Darlehen wird, zu Gunsten der Bank und als Garantie für die Rückzahlung der Finanzierung, mit einer Hypothek auf Immobilien abgesichert. Die Rückzahlung erfolgt mittels periodischer Raten, welche Kapital und Zinsen umfassen, unter Anwendung eines fixen oder variablen Zinssatzes. Die mittel-langfristige Laufzeit des Darlehens ermöglicht dem Kunden in den Genuss einer Steuererleichterung zu kommen. Darlehen mit variablem Zinssatz: Der Zinssatz, wie er zu Beginn gilt, kann sich zu den vereinbarten Fälligkeiten entsprechend der Entwicklung eines oder mehrerer Parameter, die im Vertrag angeführt sind, ändern. Das Hauptrisiko besteht in der nicht vorhersehbaren Entwicklung des Ratenbetrages oder der Anzahl der Raten. Ein Darlehen mit variabler Verzinsung ist für jene Kunden interessant, die einen Zinssatz wünschen, der sich entsprechend der Marktentwicklung ändert und die in der Lage sind, eine mögliche Erhöhung er Raten zu verkraften. Wollen Sie mehr wissen: Die Praktische Anleitung zum Darlehen Guida pratica del mutuo, steht Ihnen bei der Auswahl als Orientierungshilfe auf der Internet-Seite www.bancaditalia.it sowie bei allen Filialen und auf der Internet-Seite www.hypotirol.it der Bank zur Verfügung. Die wichtigsten wirtschaftlichen Bedingungen WAS KOSTET DAS BODENKREDITDARLEHEN/ HYPOTHEKARDARLEHEN (Lebensphasenkredit) MIT VARIABLEM ZINSSATZ Jährlicher globaler Effektivzinssatz (TAEG): 5,99% Berechnet mit einem Zinssatz in Höhe von 5,375% (ermittelt auf Basis des 3-Monats-EURIBOR (365) mit Valuta 06.02.2014 aufgerundet auf volle 1/8, mit einem Aufschlag von 5,00%) für ein Darlehen mit einem Kapitalbetrag in Höhe von 100.000 EUR, einer Laufzeit von 10 Jahren ohne Vorammortisierungsphase bei französischem Tilgungsplan und mit monatlichen Ratenfälligkeiten (Inkassospesen pro Rate: EUR 2,50). Des weiteren wurde eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 1,50% des Kreditbetrags (EUR 1.500,00) und eine staatliche Ersatzsteuer von 0,25% berücksichtigt. Zuzüglich zum jährlichen globalen Effektivzinssatz sind weitere Kosten zu berücksichtigen, wie z.b. die Spesen und Gebühren für den Vertragsabschluss (Notarspesen), die Eintragung der Hypothek sowie die Versicherungsspesen für die hypothekarisch belastete Immobilie. * Die Kunden werden ausdrücklich auf den Euribor aufmerksam gemacht, welcher je nach Entwicklung des Finanz- und Kreditmarkts variiert und dessen Wert täglich in der Fachpresse veröffentlicht wird. Die angegebenen Gebühren und Zinssätze sind als Höchstwerte zu verstehen. Daher können zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses mit einem einzelnen Kunden, eine oder mehrere bestimmte Kostenbestandteile in einer geringeren Höhe vereinbart werden. ersetzt 08/d DT 2014-02-14 Seite 2 von 8

SPESEN SPESENPOSTEN Maximal finanzierbarer Betrag Dauer Variabler Zinssatz indexiert an den Euribor Variabler Zinssatz indexiert an den Leitzinssatz der EZB Bodenkreditdarlehen: 80% des Schätzwertes der Immobilie, welcher aus der Schätzung resultiert; Hypothekardarlehen: 100% des Schätzwertes der Immobilie, welcher aus der Schätzung resultiert; Für Hypothekardarlehen/ Bodenkreditdarlehen (Lebensphasenkredit) mit variablem Zinssatz: Mindestdauer: 18 Monate und ein Tag; Maximaldauer: 30 Jahre (exklusive einer eventuell vereinbarten, tilgungsfreie Anlaufzeit) 3-/6-Monats-Euribor (365) aufgerundet auf volle 1/8% der einen Target-Tag vor dem jeweiligen Anpassungszeitpunkt im Informationssystem REUTERS veröffentlicht wird, aufgerundet auf volle 1/8%, mit einem maximalen Aufschlag von 10,00% Parameter EZB (Main Refinancing Operations- ECB*) bezogen auf den Zinssatz der Europäischen Zentralbank für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte mit einem maximalen Aufschlag von 10,00% Spread Variabel, wie vertraglich vereinbart, max. 10,00% Verzugszinssatz Vorammortisierungszinssatz Zinsberechnungsmodalitäten Spesen für den Vertragsabschluss Spesen für die Verwaltung der Verbindung Wie vertraglich vereinbart, wie für Ammortisierung innerhalb der vom Wuchergesetz vorgesehenen Höchstwerte auf Basis eines mit 360 Tagen angenommenen Geschäftsjahres (365/360) Bearbeitungsgebühr Kosten für Schätzgutachten Notarspesen Zusätzl. Gebühr für Hypothekardarlehen und Bodenkredite mit einer Vertragsdauer von über 20 Jahren Ausübung der vertraglich festgelegten Optionen: tilgungsfreie Anlaufzeit, Aussetzen der Raten, Verlängerung der Laufzeit Gebühr für die Zustimmung zur teilweisen Löschung der Hypothek Gebühr für die Löschung der Hypothek gemäß Bersani Dekret bis, in Gesetz 40/2007 umgewandelt Gebühr für eine eventuelle Fraktionierung Gebühr für eine eventuelle Schuldübernahme Gebühr für eine Laufzeitverlängerung Spesen für eine Auszahlung nach Baufortschritt Gebühr für eine Vertragsänderung Spesen für die Ratenbelastung: KOSTEN Sollzinssatz + 5,00% 1,50% des genehmigten Kreditbetrags, mind. EUR 500,00 Variabel - mit dem Gutachter zu vereinbaren gemäß der Tarifordnung für Notare EUR 250,00 spesenfrei EUR 250,00 pro Notartermin für monatliche Raten EUR 2,50 für vierteljährliche Raten EUR 5,00 für halbjährliche Raten EUR 7,50 keine Gebühren vorgesehen 0,10% des fraktionierten Betrags, mind. EUR 500,00 0,50% des Kreditrestschuldbetrags, mind. EUR 500,00 0,10% des Kreditrestschuldbetrags, mind. EUR 500,00 0,10% des Baufortschrittsauszahlungsbetrags mind. EUR 250,00 EUR 500,00 pro Vertragsänderung ersetzt 08/d DT 2014-02-14 Seite 3 von 8

TILGUNGS- PLAN SPESEN Spesen für die Verwaltung der Verbindung Art der Tilgung Mahngebühren 1. Mahnung EUR 25,00 2. Mahnung EUR 25,00 3. Mahnung EUR 25,00 Vorzeitige Rückzahlung Pönale für Darlehen mit variablem Zinssatz Spesen für die periodischen und obligatorischen Schätzgutachten Fälligkeiten: - Bei Wohnimmobilien, mind. im Dreijahresrythmus; - Bei Gewerbeimmobilien, mind. im Einjahresrythmus; - Bei starken Marktschwankungen; - Bei vorliegenden Hinweisen über erhebliche Werteinbußen im Verhältnis zu den allgemeinen Marktpreisen Französischer Tilgungsplan 1,00% berechnet auf den rückbezahlten Betrag** Variabel - mit dem Gutachter zu vereinbaren Art der Rate Periodizität der Rate gleichbleibend Monatlich, vierteljährlich, halbjährlich * Die Kunden werden ausdrücklich auf den Euribor und EZB-Zinssatz aufmerksam gemacht, welche je nach Entwicklung des Finanz- und Kreditmarkts variieren und deren Werte täglich in der Fachpresse veröffentlicht werden. ** Es ist keine Pönale vorgesehen, wenn die Finanzierung zum Erwerb oder zur Restrukturierung von Immobilieneinheiten dient, welche als Wohnung oder zur Ausübung der beruflichen Tätigkeit von Seiten physischer Personen vorgesehen sind. LETZTE ERHEBUNGEN DES BEZUGSPARAMETERS 3-Monats-EURIBOR (365) Datum: Wert: 18.12.2013 0,302 6-Monats-EURIBOR (365) Datum: Wert: 18.12.2013 0,398 Vor Abschluss des Vertrages ist es ratsam, Einsicht in den personalisierten Tilgungsplan zu nehmen, welcher dem Zusammenfassenden Übersichtsblatt über die Konditionen angehängt ist. ersetzt 08/d DT 2014-02-14 Seite 4 von 8

BEISPIELE EINER BERECHNUNG ÜBER DIE HÖHE DER RATE 3-Monats Euribor (365), veröffentlicht 18.12.2013 (0,302%), aufgerundet auf Achtelpunkt + 2,750% Spread Angewandter Zinssatz Ursprüngliche Laufzeit der Finanzierung (Jahre) und 10 Jahre und 15 Jahre und 20 Jahre und 25 Jahre Rate mit Anlauf der nach 2 Jahren bei einem Kapital von 100.000,00 Rate mit Anlauf der, wenn sich der Zinssatz nach 2 Jahren um 2,00% erhöht EUR 978,89 EUR 1.077,47 EUR 885,77 EUR 704,11 EUR 808,01 EUR 608,30 EUR 568,38 EUR 677,57 EUR 469,78 EUR 488,24 EUR 602,59 EUR 386,85 * in diesen Berechnungen wurden pro Ratenfälligkeit Spesen von EUR 2,50 berücksichtigt Rate mit Anlauf der, wenn sich der Zinssatz nach 2 Jahren um 2,00% verringert 3-Monats Euribor (365), veröffentlicht 18.12.2013 (0,302%), aufgerundet auf Achtelpunkt + 2,750% Spread Angewandter Zinssatz Laufzeit der Finanzierung (Jahre) und 10 Jahre und 15 Jahre und 20 Jahre und 25 Jahre Rate mit Anlauf der nach 4 Jahren, wenn nach 2 Jahren eine Stundung im maximalen Ausmaß von 24 Monaten, mit Laufzeitverlängerung ausgeübt worden ist Rate mit Anlauf der nach 4 Jahren, wenn nach 2 Jahren eine Stundung im maximalen Ausmaß von 24 Monaten, ohne Laufzeitverlängerung ausgeübt worden ist EUR 978,89 EUR 1.186,14 EUR 788,35 EUR 704,11 EUR 788,35 EUR 613,40 EUR 568,38 EUR 613,40 EUR 515,94 EUR 488,24 EUR 515,94 EUR 454,44 * in diesen Berechnungen wurden pro Ratenfälligkeit Spesen von EUR 2,50 berücksichtigt Rate mit Anlauf der nach 2 Jahren, wenn nach 2 Jahren eine Laufzeitverlängerung im maximalen Ausmaß von 36 Monaten ausgeübt worden ist Der durchschnittliche globale Effektivzinssatz bzw. der TEGM wird gemäß Art. 2 des Gesetzes Nr. 108/96 ermittelt und vom Finanz- und Wirtschaftsministerium veröffentlicht. Er liegt auch in den Geschäftsstellen der Bank sowie im Internetportal www.hypotirol.it vor. Sonstige anfallende Spesen Bei Vertragsabschluss muss der Kunde für die Kosten von Dienstleistungen aufkommen, die Dritte erbringen: Notarkosten (die Spesen werden direkt vom Notar an den Kunden verrechnet) Versicherung der Immobilie (Brandschutz oder CAR- Versicherung in der Bauphase) Ersatzsteuer (0,25% bei Erstwohnung; 2,00% bei Zweitwohnung) Steuern für die Eintragung der Hypothek Stempelgebühr auf den Vertrag ersetzt 08/d DT 2014-02-14 Seite 5 von 8

Bearbeitungszeit für die Auszahlung ZU BERÜCKSICHTIGENDE BEARBEITUNGSZEITEN FÜR DIE AUSZAHLUNG DES DARLEHENS Dauer der Kreditbearbeitung: 60 Tage nach Vorlage der angeforderten Dokumentation, vorbehaltlich einer Unterbrechung der Dauer für die Einholung einer Zusatzdokumentation. Verfügbarkeit des Betrages: innerhalb von fünf Banktagen ab dem Abschluss des Vertrages, außer die Auszahlung des Betrages ist durch die Erfüllung besonderer Ereignisse bedingt. Vorzeitige Tilgung, Rücktrittsrecht, Beschwerden und obligatorische Mediation VORZEITIGE TILGUNG Der Kunde hat die Möglichkeit der vorzeitigen gänzlichen oder teilweisen Tilgung der Finanzierung. Ob in diesem Fall eine Entschädigung bzw. Pönale zu zahlen ist oder nicht, ist in der oben angeführten Tabelle zu den wichtigsten wirtschaftlichen Bedingungen beschrieben. RÜCKZAHLUNGSPFLICHT Der Kunde wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass die Finanzierung spätestens innerhalb der oben angeführten maximalen Laufzeit getilgt werden muss und dass bei Endfälligkeit der Finanzierung aufgrund der allfälligen variablen Zinssatzanpassung und der fortlaufenden gleichbleibenden Raten, ein höherer Restbetrag als jener laut derzeitigem Tilgungsplan geschuldet sein kann. RÜCKTRITTSRECHT Der Kunde hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen ab Unterzeichnung, vom Vertrag zurückzutreten. Sollte der Kunde die Konditionen und die Informationen nach Art. 125-bis, 1. Komma, Bankenwesengesetz, erst in einem zweiten Moment erhalten haben, so läuft die Frist ab diesem Zeitpunkt. Die Mitteilung muss in der von den Bestimmungen über den Verbraucherschutz vorgesehen Form erfolgen. Sofern der Vertrag bereits im Ganzen oder zum Teil in Ausführung ist, müssen im Falle eines Rücktritts, Kapital und die angereiften Zinsen innerhalb von 30 Tagen ab Versandt der oben genannten Mitteilung rückerstattet werden. Weiters muss der Kunde die nicht wiederkehrenden Kosten, welche der Kreditgeber gegenüber den Öffentlichen Einrichtungen verrichtet hat, ersetzt werden. BESCHWERDEN UND MÖGLICHKEIT ZUR AUSSERGERICHTLICHEN BEILEGUNG DER STREITFAELLE Die Beschwerdestelle überprüft jede an die Bank gerichtete Beschwerde, die in Bezug auf deren Verhalten oder Unterlassung von den Kunden schriftlich, sofern klar identifizierbar, eingereicht wurde. Die Beschwerden sind der Beschwerdestelle der Bank (Adresse: HYPO TIROL BANK AG - Zweigniederlassung Italien, Schlachthofstraße 30/A, 39100 Bozen, E-Mail: bank@hypotirol.it) zu übermitteln. Die Beschwerdestelle wird den Antrag innerhalb von 30 Tagen ab dem Tag des Eingangs der Beschwerde bearbeiten. Ist der Kunde mit der Antwort nicht einverstanden oder erhält er keine Antwort innerhalb von 30 Tagen, kann er - bevor er ein Gerichtsverfahren einleitet - die Angelegenheiten zur Urteilsfindung dem Banken- und Finanzschiedsrichter Arbitro Bancario Finanziario (ABF) unterbreiten und zwar für Streitfälle, die Bank- und Finanzgeschäfte sowie Bank- und Finanzdienstleistungen (zum Beispiel Kontokorrente, Darlehen, Privatkredite) bis zu 100.000 EUR betreffen, falls der Kunde einen Geldbetrag einfordert, und für Streitfälle, die die Feststellung von Rechten, Pflichten und Befugnissen zum Gegenstand haben, unabhängig vom Wert der Verbindung, auf die sie sich beziehen. Informationen, wie man sich an diese Stelle wendet, liefert die Homepage www.arbitrobancariofinanziario.it, die Filiale der Banca d Italia und die Bank. Für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten betreffend Bankverträge, kann der Kunde allein oder gemeinsam mit der Bank: ein Schlichtungsverfahren beim Conciliatore Bancario Finanziario (ADR) einreichen, um eine Einigung zu finden, siehe dazu www.conciliatorebancario.it; oder: vor Einbeziehen einer richterlichen Behörde und wie lt. Legislativdekret Nr. 28 vom 04.März 2010, ein Schlichtungsverfahren bei einer Vermittlungsstelle, welche im entsprechenden Register beim Justizministerium eingetragen ist (www.giustizia.it), einreichen. ersetzt 08/d DT 2014-02-14 Seite 6 von 8

Im Falle von Streitfällen in Bezug auf Wertpapierdienstleistungen und -geschäften kann der Kunde: Rekurs beim Bankjury-Ombudsman (Ombudsman-Giurí Bancario) bei der Banken- und Finanzschlichtungsstelle einreichen. Anfrage an folgende Adresse: Via delle Botteghe Oscure 54, 00186 Rom, Fax 06/67482251, E-Mail: segreteria@ombudsmanbancario.it. Rekurs an die Camera di Conciliazione ed Arbitrato bei der Consob einreichen OBLIGATORISCHE MEDIATION Im Sinne des Art. 5 des GVD 28/2010, und nachstehende Änderungen und Ergänzungen, müssen die Parteien unter sonstiger Folge der Unverfolgbarkeit des Verfahrens, vor der Anrufung einer Gerichtsbehörde bezüglich Rechtsstreitigkeiten bezüglich der Interpretation und der Anwendung des gegenständlichen Vertrages, das Mediationsverfahren vor einer der vom Gesetz vorgesehenen oder beim Justizministerium (www.giustizia.it), geführten Register eingetragenen Einrichtungen durchführen. [nur bei physische Person oder Micro Impresa] ÜBERTRAGUNG DER FINANZIERUNG AUF EINE ANDERE BANK MIT EINTRITT IN DIE RECHTE (SURROGAZIONE) Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit der Übertragung der Finanzierung auf eine andere Bank im Sinne des Art. 120 quater des Bankwesengesetzes mit Eintritt der neuen Bank in die Rechte und in die geleisteten Sicherheiten alles ohne Pönale, Entschädigungen oder sonstige Kosten und Gebühren Zu Gunsten der Bank. Begriffserklärung Kreditbearbeitung Hypothek Parameter der Indexierung (für variabel verzinste Darlehen)/ Bezugsparameter (für Darlehen mit Fixzinssatz) Jährliche globale Effektivzinssatz Tasso Annuo Effettivo Globale (TAEG) Durchschnittlicher globaler Effektivzinssatz - Tasso Effettivo Globale Medio (TEGM) Tilgungsfreie Anlaufzeit Aussetzung der Kapitalraten Verfahren und Formalitäten, die für die Auszahlung des Darlehens erforderlich sind. Garantie auf einer Immobilie. Ist der Schuldner nicht in der Lage die Schuld zu zahlen, kann der Gläubiger die Zwangsvollstreckung und den Verkauf herbeiführen. Marktparameter oder geldpolitische Größe als Bezugsgröße für die Ermittlung des Zinssatzes. Gibt die Gesamtkosten des Darlehens auf Jahresbasis an und zwar ausgedrückt in Prozenten bezogen auf den Betrag der gewährten Finanzierung. Er umfasst den Zinssatz und die anderen Kostenpunkte, z.b. die Bearbeitungsgebühr und die Spesen für die Fälligkeitsanzeige der Raten. Einige Spesen, wie etwa die Notarskosten sind nicht enthalten. Zinssatz, der alle drei Monate vom Wirtschafts- und Finanzministerium veröffentlicht wird, wie im Wuchergesetz vorgesehen. Um festzustellen, ob der Zinssatz verbotenen Zinswucher darstellt, muss unter den veröffentlichten effektiven Globalzinssätzen der für das Darlehen zutreffende ausgewählt, um die Hälfte erhöht und geprüft werden, ob der von der Bank verlangte Zins nicht höher ist. Die Vertragsparteien vereinbaren eine tilgungsfreie Anlaufzeit (sog. Voramortisierungsperiode) ab Datum der Inanspruchnahme bis längstens 2 Jahre. Während dieser Periode ist der Kreditnehmer einzig verpflichtet, die Zinsen sowie die anfallenden Spesen mit monatlicher/ vierteljährlicher/ halbjährlicher Fälligkeit zu bezahlen. Der Kreditnehmer hat das jederzeit ausübbare Recht, die Verpflichtung zur Zahlung des Kapitalteils der Pauschalraten für die Dauer von maximal 24 Monaten auszusetzen. Dieses Recht kann während der vereinbarten Kreditlaufzeit ein einziges Mal in Anspruch genommen werden. Während dieser Periode ist der Kreditnehmer einzig dazu verpflichtet, die Zinsen und die anfallenden Spesen mit jeweiliger Fälligkeit zu bezahlen. ersetzt 08/d DT 2014-02-14 Seite 7 von 8

Verlängerung der Laufzeit Schuldübernahme Ersatzsteuer Schätzung Tilgungsplan französischer Tilgungsplan Kapitalquote Zinsquote Gleichbleibende Rate Ansteigende Rate Abnehmende Rate Endfällige Kapitalrückzahlung Spread/Aufschlag Jährlicher Nominalzinssatz Verzugszinssatz Der Kreditnehmer hat das jederzeit ausübbare Recht, den Rückzahlungszeitraum für eine zusätzliche Dauer von maximal 36 Monate zu verlängern. Dieses Recht kann während der gesamten Kreditlaufzeit ein einziges Mal in Anspruch genommen werden. Vertrag zwischen dem Schuldner und einem Dritten, der sich verpflichtet, die Schuld dem Gläubiger zu zahlen. Im Falle des Darlehens verpflichtet sich der Erwerber der Liegenschaft, die durch Hypothek belastet ist, dem Gläubiger die Restschuld zu zahlen, die er übernimmt. Steuer in Höhe von 0,25% (Erstwohnung) oder 2% (Zweitwohnung) des Darlehensbetrages im Falle des Erwerbs, des Baus, Sanierung der Immobilie. Schätzgutachten, das den Wert der Pfandimmobilie festlegt. Plan für die Rückführung des Darlehens unter Angabe der Zusammensetzung der einzelnen Raten (Kapitalquote, Zinsquote), errechnet gemäß dem vertraglich festgelegten Zinssatz. Ist der in Italien am häufigsten verwendete Tilgungsplan. Die Rate umfasst eine ansteigende Kapitalquote und eine fallende Zinsquote. Zu Beginn werden vor allem Zinsen gezahlt, so wie das Kapital zurückbezahlt wird, vermindert sich die Zinsquote und erhöht sich die Kapitalquote. Teil der Rate, der aus dem Betrag der zurückgezahlten Finanzierung besteht. Teil der Rate, die aus den angefallenen Zinsen besteht. Die Summe aus der Kapital- und Zinsquote bleibt während der gesamten Laufzeit des Darlehens gleich. Die Summe aus der Kapital- und Zinsquote erhöht sich mit dem Anstieg der Anzahl der gezahlten Raten. Die Summe aus der Kapital- und Zinsquote reduziert sich mit dem Anstieg der Anzahl der gezahlten Raten. Das gesamte Kapital wird am Ende der Laufzeit zurückgezahlt. Während der Laufzeit fallen nur Zinsraten an. Aufschlag auf den Bezugs- oder Indexierungsparameter. Ein in Prozent ausgedrücktes Verhältnis zwischen dem Zins (als Entgelt für das geliehene Kapital) und dem geliehenen Kapital. Erhöhung des Zinssatzes für den Fall der verspäteten Ratenzahlung. ersetzt 08/d DT 2014-02-14 Seite 8 von 8