31. Jahrgang Auflage Nr. 7/2021

Ähnliche Dokumente
Nachricht von Martin Hagen

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Ruhiges Wohnen auf dem Lande für 2 Generationen oder eine große Familie!

Das Bürger-Bündnis Potsdam stellt sich vor: Kommunalwahl Potsdam Das ist Wahlprogramm vom Bürger-Bündnis Potsdam in Leichter Sprache.

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Lebenshilfe Miesbach-> Stellenangebote. Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb.

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Große 3-Zimmer-Wohnung in sehr ruhiger, grüner Lage Hamburg

Bewerbungsbogen für Anbieter/-innen

Frage-Bogen in einfacher Sprache

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

Gemeinsam sind wir stark.

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Stellenausschreibungen

Haushaltshilfe. Damit Sie nicht. im Regen stehen

E X P O S É. Leiter Einkauf Obst und Gemüse (m/w) ID 4855

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

FRAGEBOGEN FREIWILLIGE

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1


wenig haben. für die Land-Tags-Wahl 2018 für die Landtagsund Bezirkswahlen 2018 in Bayern. in leichter Sprache Spenden

AUSBILDUNG ZUM/ZUR STAATLICH GEPRÜFTEN PFLEGEFACHHELFER/IN (ALTENPFLEGE)

Jobs der Woche. In Zusammenarbeit mit den ARGEn Dortmund, Duisburg, dem JobCenter Hamm und dem Arbeitgeberservice Bochum (2. bis 7.

HORN IMMOBILIEN ++ Penkun 2-Familienhaus und großes Grundstück

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g

Sollen Ihre Angehörigen in die Entscheidung für die Wohnpartnerschaft einbezogen werden?

EXPOSÉ. Neu Wulmstorf Neuwertiges Reihenmittelhaus mit Top-Ausstattung in familienfreundlicher Wohnlage ECKDATEN. Objektart: Reihenmittelhaus

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 FESTPREISGARANTIE

Finanz-/Lohnbuchhalter/in Koch/Köchin Rettungssanitäter (m/w)

Zum vermieten wir 100qm + 30 qm Dachgeschoss- Maisonette Wohnung - 840,00 netto

Objekt Exposé. Verhandlungspreis: ,-

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 4 Seite 1

Stellenausschreibung

Konrad-von-Preysing-Haus. Konzeption in einfacher Sprache

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

FRAGEBOGEN: TÄTIGKEITSPROFILE FÜR EHRENAMTLICHE

Menschen unter Menschen sein.

Änderungen bei der Pflege-Versicherung

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Förderrichtlinien der Stadt Friedrichsdorf für die Durchführung einer Energie-Check Variante und die Dämmung der obersten Geschoss- oder Kellerdecke

HORN IMMOBILIEN ++ Penkun 2-Familienhaus und großes Grundstück

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Pädagogische Hinweise E2 / 42

PREISE. Hartfaserplatten A0 3,90 Hartfaserplatten A1 3,70 Hartfaserplatten A2 3,40 Easyplates A0 2,90 Easyplates A1 2,70 Easyplates A2 2,40

Diplom-Ingenieur/-in Landschaftsarchitektur bzw. Master / Bachelor of Engineering / Science

GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE!

WAHL-PROGRAMM FÜR DEN BEZIRKS-TAG OBERBAYERN IN LEICHTER SPRACHE

Jobs & Ausbildung. Assistenz des Geschäftsführers (m/w/d) in Vollzeit

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt.

DIESEL NUR MIT FILTER. Nachrüsten und profitieren. Jetzt 330 Euro Zuschuss beantragen

Stellenausschreibungen

Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren

2 Wohnetagen + Dachstudio mit Tageslicht-Wannen-Dusch- Badezimmer und Carport.

Exposé. Landhaus in Gahro/Crinitz Haus im Grünen. Objekt-Nr. OM Landhaus. Seite 1/9. Verkauf: Etagen. Schlafzimmer.

50 JAHRE HOLTENSER BERG

Geteilte Verantwortung wie Menschen mit Pflegebedarf gemeinschaftliches Wohnen organisieren

Bewerbungsbogen für Studierende

Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH. Ausbildung zur/zum Immobilienkauffrau/-mann Spannend. Vielseitig. Perspektivisch.

HORN IMMOBILIEN GmbH Neubrandenburg 4. Ringstraße Neubrandenburg. HORN IMMOBILIEN ++ Haus in Teschendorf bei Burg Stargard

Köln zählt! ZUKUNFT PLANEN KÖLN GESTALTEN. Interviewerinnen und Interviewer für den Zensus 2011 gesucht.

Vertriebsmitarbeiter ERP Südwest (m/w)

JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v.

Pflege und Betreuung zu Hause. Überall für alle

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen

Wohnen II: Eine Wohnung suchen und mieten (A1.2)

Jobs der Woche. In Zusammenarbeit mit den ARGEn Dortmund, Duisburg, dem JobCenter Hamm und dem Arbeitgeberservice Bochum (15. bis 21.

Zukunftsleitlinien für Augsburg

CURA. Sicher und gut versorgt Unser Leistungskatalog. Senioren und Pflege

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache

Fragebogen über den Einsatz ehrenamtlicher Tätigkeiten in Ihrer Organisation

HORN IMMOBILIEN - Stavenhagen Wohnhaus mit 3 Wohnungen. Wallstraße Stavenhagen

Schwanger Was kann ich tun?

Förderprogramm Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

ZUKUNFT ERFOLGREICH GESTALTEN

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog

Werden Sie Teil des Astoria-Teams.

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Single-Apartment inklusive EBK in Top-Lage München-Ludwigsvorstadt!

Art der Stelle: 1 Stellenangebot. Beschäftigungsbeginn: ab sofort. Anstellung: Vollzeit. Referenznummer KSW Stand:

***Perfektes Zuhause in schönster Lage, nahe dem Kranoldplatz***

Klinikregeln WU

Transkript:

UNSER LEIHAUS BLEIBT GEÖFFNET! Pfandkredite gegen Gold und Schmuck! Sofort Bargeld für Gold und Schmuck. Brandenburger Straße 29 in der Fußgängerzone 14467 Potsdam Tel.: 0331 / 280 40 33 www.exchange-ag.de 20 x in Deutschland 8 x in Berlin und Potsdam IHRE ZEITUNG ZUM WOCHENENDE 14772 Brandenburg Upstallstr. 19 03381 718977 14467 Potsdam Am Kanal 54 0331 20150700 brandenburg.reddy.de potsdam.reddy.de POTSDAM / WERDER 31. Jahrgang Auflage 154.510 E-Mail: redaktion@blickpunkt-brandenburg.de www.blickpunkt-brandenburg.de Nr. 7/2021 KURZ & KNAPP Austrocknung aufhalten Potsdam. Wegen der sich häufenden Dürresommer hat Umweltminister Axel Vogel (B 90/ Grüne) in dieser Woche die Möglichkeit von Wasserentnahmeverboten für bestimmte Regionen angekündigt. Dagegen wehrt sich der Verband Deutscher Grundstücksnutzer (VDGN). Vogels Vorschlag nennt er ein Beispiel für einfallslose und unsinnige Verbotspolitik, da das Verbot von Privatbrunnen Privatgärten und kommunales Grün gleichermaßen verdorren lasse. Stattdessen schlägt der VDGN den Ausbau von Kleinkläranlagen vor, um das Wasser vor Ort halten zu können. sg Baumfällungen,schnell,preiswert und zuverlässig 033231/60701 JOSWIG Brandenburg IMMOBILIEN Berlin Verkauf und Bewertung von Immobilien Wir suchen für unsere Kunden: Einfamilienhäuser Villen Bauernhöfe Tel.: 033233 / 74 90 40 Mobil: 0177 / 371 43 68 Freier Sachverständiger für Immobilienbewertung www.joswig-immobilien.de Umzüge, Entsorgung & Haushaltsauflösung preiswert&schnell 7Tage - 24Std. Bei uns günstige Stundenpreise für Ihren Kleinumzug! M.Prill Tel.: 0331/5509642 www.prill-umzuege.de SMARTER REPARIEREN! DELLEN Entfernung KRATZER Entfernung FELGEN Reparatur 30,- 79,- 79,- Gerlachstraße 10 14480 Potsdam Tel: 0331-50 20 50 www.carfix.de ab ab ab Spucken kann jeder Giffey: Test-Strategie in Potsdams Kitas kann zum Vorbild für ganz Deutschland werden Potsdam. Die Teststrategie, mit der die Landeshauptstadt seit zwei Wochen den Betrieb von Kitas sicherer macht, könne ein echter Game Changer auf dem Weg zurück in einen normaleren Alltag trotz Pandemie werden, betonte Bundesfamilienministerin Franziska Giffey am Montag bei einem Besuch mit Oberbürgermeister Mike Schubert (beide SPD) in der von der Awo betriebenen Kita Abenteuerland in der Waldstadt. Zweimal in der Woche, jeweils montags und donnerstags, testen sich die Mitarbeitenden vor Dienstantritt zuhause selbst mithilfe einer Speichelprobe und eines von der Stadt zur Verfügung gestellten Schnelltests. Zeigt der Schnelltest nach nur 15 bis 20 Minuten ein positives Ergebnis, folgt Beelitz. Es gab Zeiten, in denen der Begriff Pferdestärken noch wörtlich gemeint war und Schmiergeld ein amtlicher Regierungsposten: Im 18. und 19. Jahrhundert stand das Postkutschenwesen in voller Blüte. Fünf angehende Geomatiker des Landesamts für Landvermessung und Geobasisinformationen haben im vergangenen Jahr das Brettspiel Der Beelitzer Postkutscher erfunden und bereits einen Preis dafür abgeräumt. Laura Haase, Jenny Giesecke, Johanna Kurzweg, Christian Moskwa und Erik Hannibal haben Der Vertriebspartner Brandenburg GmbH sucht für die kostenlose Anzeigenzeitung Blickpunkt ab sofort zuverlässige ZUSTELLER (m/w/d) für die Zustellgebiete: Potsdam Innenstadt Kleinmachnow, Stahnsdorf, Teltow, Bornim, Bornstedt, Werder, Caputh SCHÜLER/-INNEN (Mindestalter 13 Jahre) ARBEITSUCHENDE ODER AKTIVE RENTNER/-INNEN) die Betreuung erfolgt vor Ort. Der Vertriebspartner Brandenburg GmbH Tuchmacherstraße 45-50 14482 Potsdam Tel.: 0331-50 59 747 mangelsdorf@dvb-brandenburg.de www. dvb-brandenburg.de ein PCR-Test, der vom Gesundheitsamt veranlasst wird. Das ist bislang fünfmal der Fall gewesen, allerdings erwiesen sich die Schnelltests in allen Fällen bei der nochmaligen Überprüfung als eher zu präzise und damit falschpositiv. Bei jedem positiven Schnelltest folgt zudem automatisch eine Quarantäne bis zum Ergebnis des darauf folgenden PCR-Tests, der in der Regel innerhalb von 24 Stunden durchgeführt werden könne, erläuterte Potsdams Amtsärztin Kristina Böhm. Sofort nach Bekanntwerden des Resultats würden auch die von den Mitarbeitenden betreuten Gruppen und Kontaktpersonen identifiziert und ebenfalls getestet. Seit Anfang Februar ist Potsdam mit der Strategie auf einem gutem Weg. Fortsetzung auf Seite 2 Beelitz im Spiel Rückkehr zur Postkutsche ihr zentrales Ausbildungsprojekt für den bundesweiten Förderpreis der Kartographie-Stiftung Ravenstein eingereicht und den Oscar für Kartografen und Geomatiker in der Kategorie Ausbildung nach Brandenburg geholt. Die Erarbeitung setze sich aus drei überzeugenden Komponenten zusammen: der grafischen und kartografischen Gestaltung, dem 3D-Druck des Zubehörs und einer Website zur Begleitung des Brettspiels. Das erfordere Kreativität, Können und gute Koordination der Arbeiten, lobt die Stiftung. sg Auch gerne über SMS oder WhatsApp unter 0171 877 69 75 In der Kita Abenteuerland wird praktiziert, was ein Beispiel für ganz Deutschland sein kann: Zweimal wöchentlich testen sich die Mitarbeitenden morgens zuhause selbst auf Corona und wissen bereits nach 15 Minuten, ob sie positiv sind. Kitaleiter Thomas Hoß zeigt Bildungsdezernentin Noosha Aubel wie einfach das ist. Die Tests sorgen für Sicherheit im Haus und bei den Eltern. Foto: Sabine Gottschalk Mehr Tierschutz Neuer Erlass zu langen Tiertransporten in Kraft getreten Potsdam. Tiertransporte in Drittstaaten außerhalb der EU sind seit langem umstritten. Bislang mussten Brandenburger Veterinärämter sie jedoch meist trotz aller Widrigkeiten genehmigen. Um das Leid der Tiere bei großer Hitze oder wie kürzlich starken Minusgraden zu mildern, hat das zuständige Verbraucherschutzministerium am Mittwoch einen neuen Erlass in Kraft gesetzt. Er soll die fachlichen Bedingungen für die Abfertigung in den dafür zuständigen Landkreisen durch erweiterte Berichtspflichten und Checklisten Nachhilfe in Zeiten von Corona Mit Einzelnachhilfe zu Hause von ABACUS Aktuell sind die Kinder und Eltern beim Erarbeiten von Aufgaben auf sich allein gestellt. Für einige ist das eine sehr große Herausforderung. Aus gesundheitlicher Sicht hat der Einzelunterricht von ABACUS den großen Vorteil, dass der soziale Kontakt auf ein absolutes Minimum beschränkt ist. Als Ergänzung bieten wir die Einzelnachhilfe auch in Online-Form an, d. h. falls es die allgemeine Corona-Lage erfordert, können wir Ihr Kind auch online unterrichten. Auch hier weichen wir nicht von unserem Prinzip Einzelnachhilfe zu Hause ab nur dass die Nachhilfe-Lehrkraft nicht persönlich, sondern virtuell anwesend ist. Auch hier besteht für Sie als Eltern die Möglichkeit, sich nach den erhöhen. Die Landesregierung hat sich verpflichtet, Tierleid auf langen Transporten einzudämmen. Kann eine tierschutzkonforme Abfertigung und Versorgung der Tiere auf der gesamten Strecke nicht gewährleistet werden, so ist der Transport nicht genehmigungsfähig, so Ministerin Ursula Nonnemacher (B 90/Grüne). Im März und August 2020 waren die Anforderungen an die Plausibilitätsprüfung in den Landkreisen bereits verschärft worden. Dennoch gibt es immer wieder Transporte, die dem Tierschutz entgegen stehen. Obwohl Anzeige Janine Ehring, Institutsleiterin Lernfortschritten zu erkundigen und direkt (virtuell) mit der Nachhilfe-Lehrkraft zu kommunizieren. Weitere Informationen können Sie unter 0173-5271747 oder unter www.abacus-nachhilfe.de erhalten. sich mehrere Veterinärämter geweigert hatten, Transporte ohne genaue Belege zu Pausen- und Fütterungszeiten abzufertigen, wurden sie durch gerichtliche Eilbeschlüsse wiederholt verpflichtet, auch bei vorliegenden Zweifeln Fahrtenbücher abzustempeln und die Exporte zu genehmigen. Die Rechtsprechung sei zum Teil widersprüchlich, da die Tiertransporte im EU-Recht verankert seien und nicht einfach verboten werden können, heißt es dazu vom Ministerium. Der neue Erlass soll die Verterinärämter nun unterstützen. sg KOMMENTAR Vorbild Potsdams forsche Entscheidung in Sachen Kitaöffnung mithilfe von Corona-Schnelltests kann zu bundesweitem Ruhm führen, wenn Politik und Zulassungsbehörden mitspielen. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey konnte jedenfalls von der Idee überzeugt werden. Allerdings hatten auch besonders viele Eltern um die Wiederöffnung der Kitas für alle Kinder gebeten. Dieser liebevolle Druck, wie es der Rathausschef formulierte, habe zu einem außergewöhnlichen Lösungsweg geführt, mit dem die Landeshauptstadt sich über Bundesregelungen hinweggesetzt hat. Denn trotz zahlreicher Anträge gibt es noch keine Zulassung der Schnelltests für nicht medizinisch ausgebildete Menschen. Letztlich traf die Familienministerin mit ihrem Ausspruch Spucken kann jeder am Montag den Nagel auf den Kopf. Warum ein solch banales Testverfahren, das lediglich etwas Sorgfalt und gleichmäßiges Mischen voraussetzt, ansonsten aber so einfach ist wie ein Schwangerschaftstest, so lange auf eine Zulassung warten muss, ist nur durch Bürokratie zu erklären. Dabei könnte es einen ersten Schritt zurück zur Normalität bedeuten und weit über Kitas und Schulen hinaus zum Einsatz kommen. Und selbst wenn die Tests aus Steuergeldern bezahlt werden, würde das am Ende zu weniger Ausgaben führen als die verlängerten Kinderkrankentage für Eltern und die andauernde Kurzarbeit. Sabine Gottschalk Jetzt umdenken Verkehrswende im Landtag beworben Potsdam. Am Donnerstag hat die Vorsitzende des Bundes für Umwelt und Naturschutz Brandenburg, Franziska Sperfeld, im Namen der Volksinitiative (VI) Verkehrswende Brandenburg jetzt! deren Forderungen im Landtag vorgestellt. Brandenburg könne jetzt entscheiden, ob es mit einem engagierten Mobilitätsgesetz Vorreiter für eine Verkehrswende werden will. Um den Anteil des Umweltverbundes am Verkehr bis zum Jahr 2035 zu verdoppeln und den Verkehr in Brandenburg bis 2050 klimaneutral zu gestalten, braucht es eine konsequente Neubewertung von Infrastrukturprojekten und eine Umverteilung von Haushaltsmitteln zugunsten von öffentlichem Verkehr, Fahrrad- und Fußverkehr, so Sperfeld. Die Umweltexpertin hat nicht nur die zahlreichen an der Volksinitiative beteiligten Umweltverbände vertreten, sondern gleichzeitig alle Menschen, die mit ihrer Unterschrift für eine nachhaltige Verkehrspolitik votiert haben. Ziel der VI ist es, den Regionalverkehr weiter auszubauen und Tarife zu vereinfachen, um Brandenburgs Städte besser zu verbinden, und den Radverkehr flächendeckend zu fördern. sg

Der Corona-Schnelltest LOKALES zeigt in 15 Minuten ein Ergebnis an Tiere suchen ein Zuhause Kira ist schon zehn Jahre alt und braucht dringend liebevolle Menschen. Foto: Tiere in Not e.v. Michendorf. Die zehnjährige Hündin Kira hat es im Leben nicht immer leicht gehabt. Bevor sie im Tierheim landete ist sie misshandelt worden. Doch dann kam ihr Retter in der Not, adoptierte sie und bescherte ihr viele glückliche Jahre an seiner Seite. Nun ist das Herrchen an Demenz erkrankt und musste ganz plötzlich in eine Pflegeeinrichtung umziehen, in die Kira nicht mitkommen HALLMANN Hygiene- Konzept *Gültig bis 28.02.2021. Sie erhalten beim Kauf einer Nah-/Fern- oder Gleitsichtbrille 50 EUR 100 EUR 150 EUR Rabatt (ab einem Einkaufswert von 159, 449, 699, ). Nicht mit weiteren Aktionen/Gutscheinen/ Black-Days Rabatt/Paket- und Komplettbrillenangeboten kombinierbar. Pro Person u. Auftrag kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Keine Barauszahlung möglich. Brillen Storlet GmbH Teil der Hallmann Gruppe, W.-v.-Siemens-Ring 1, 39116 Magdeburg GUTSCHEIN 50, ab 159, Einkaufswert GUTSCHEIN 100, ab 449, Einkaufswert ehemals Dresden, Stahnsdorf, Ferdinandstraße Wannseestraße 42 10 0351/48 03329/61 4201711 97 optik-hallmann.de Lieber mehr sparen. Lieber HALLMANN. SERVICE & NOTDIENSTE Apotheken 20.2. 12 bis 8 Uhr: Ost-Apotheke, Lotte-Pulewka-Straße 8, Tel.: 0331/7481473 und Waldstadt-Apotheke, Am Moosfenn 1 (im Waldstadt- Center), Tel.: 0331/812155 21.2. 8 bis 8 Uhr: Brunnen- Apotheke, Kopernikusstraße 32, Tel.: 0331/747600 und Horus-Apotheke am Luisenplatz, Luisenplatz 1, Tel.: 0331/2373030 22.2. 18.30 bis 8 Uhr: Apotheke im Graefehaus, Hans-Thoma-Straße 11, Tel.: 0331/297681 und Babelsberg-Apotheke, Großbeerenstraße 123-135, Tel.: 0331/7480858 23.2. 18.30 bis 8 Uhr: Apotheke im Bahnhof, Babelsberger Straße 16, Tel.: 0331/201250 und Apotheke am Alten Rad, Kaiser-Friedrich-Straße 98, Tel.: 0331/5054360 konnte. Der treue Husky- Schäferhund-Mix braucht deshalb dringend ein neues Zuhause für die letzten Jahre eines erfüllten Hundelebens. Gut wären ein Haus mit Garten und vor allem Menschen, die Zeit haben, sich viel um Kira zu kümmern, damit sie wieder glücklich wird. Die Hündin ist ein echter Notfall, der rasch und für immer zu neuen Menschen umziehen muss, denn sie versteht nicht mehr, was um sie herum geschieht. Kira leidet etwas an Arthrose, alle derzeit nötigen Untersuchungen werden aber vom Verein Tiere in Not organisiert und übernommen. Kira ist stubenrein und versteht sich mit Katzen und mit anderen Hunden. Weitere Informationen, auch zu anderen Vermittlungstieren, gibt es beim Verein Tiere in Not unter 0170 / 2065196. sg 24.2. 18.30 bis 8 Uhr: Apotheke Zum Goldenen Hirsch, Lindenstraße 48, Tel.: 0331/293084 und Drei-Eichen-Apotheke, Paul-Neumann-Straße 5, Tel.: 0331/7400823 25.2. 18.30 bis 8 Uhr: Linden- Apotheke, Rudolf-Breitscheid-Straße 25, Tel.: 0331/707592 und Apotheke im Markt-Center, Breite Straße 25-27, Tel.: 0331/9510881 26.2. 18.30 bis 8 Uhr: Zentral- Apotheke, Am Kanal 49, Tel.: 0331/294069 und Birnbaum Apotheke, Erich-Mendelsohn-Allee 1, Tel.: 0331/96763606 27.2. 12 bis 8 Uhr: Jagdhaus- Apotheke, Wildeberstraße 30, Tel.: 0331/6004511 und Ribbeck-Apotheke, Potsdamer Straße 181, Tel.: 0331/520412 und Humboldt-Apotheke, Heinrich-Mann-Allee 54 a, Tel.: 0331/88766666 * * Ein Energiepark für Satzkorn Ab 2023 soll Solarstrom aus dem Potsdamer Norden kommen Potsdam. Einer der größten Solarenergieparks in Brandenburg soll in den kommenden Jahren im Potsdamer Norden entstehen. Auf einer rund 76 Hektar großen landwirtschaftlichen Fläche plant die Energie Ba- Fortsetzung von Seite 1 Potsdam. Potsdam stellt den 130 Kitas der Stadt 5.000 sogenannte Spucktests pro Woche zur Verfügung und finanziert sie bislang aus eigenen Mitteln. Vorausssetzung dafür sei eine gute Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung, dem Elternbeirat und den ausschließlich privaten Trägern gewesen. Da sich die Tests auch für Kinder und Jugendliche eignen, seien die positiven Erfahrungen leicht auf Schulen übertragbar, so OB Schubert. Selbst für bestimmte Wirtschaftszweige würden sie sich eignen. Allerdings müsse bei einem großflächigen Einsatz die Finanzierung gesichert sein, denn nicht alle Kommunen können es sich leisten, Kitas und Schulen auf eigene Kosten damit auszustatten. Ministerin Giffey sieht hier auch die Länder in der Pflicht, zumal durch die regelmäßi- Zahnärzte 20.2. 9 bis 11 Uhr, 17 bis 19 Uhr: Dr. Csides, Mangerstraße 25, Tel.: 0331/6264873 ab 20 Uhr: ZÄ Wertmann, Behlertstraße 3a, Haus B1, Tel.: 0331/8170010 21.2. 9 bis 11 Uhr, 17 bis 19 Uhr: ZÄ Wenzel, Berliner Straße 47/48, Tel.: 0331/2316252 ab 20 Uhr: Dr. Pannier, Zeppelinstraße 41, Tel.: 0331/973019 22.2. ab 20 Uhr: Dr. Grünewald, Tuchmacherstraße 49, Tel.: 0331/707543 23.2. ab 20 Uhr: Dr. Kaden, Karl-Marx-Straße 41, Tel.: 0331/7481838 24.2. ab 20 Uhr: ZÄ Weidemann, Tristanstraße 5, Tel.: 033201/31150 25.2. ab 20 Uhr: ZA Franze, Knobelsdorffstraße 1, Tel.: 0331/972132 In der Nähe von Werneuchen im Landkreis Barnim hat die EnBW bereits einen umweltfreundlichen Solarpark errichtet. Foto: EnBW Ramona Sallein den-württemberg (EnBW) die Installation von Photovoltaikanlagen für die Produktion von etwa 65,7 Millionen Kilowattstunden im Jahr. Diese Menge würde reichen, um ein Drittel der Potsdamer Haushalte zu versorgen, erläuterten En- BW-Projektleiter Konstantin Schulz und Stadtplaner Erik Wolfram am Mittwoch vor Journalisten. Der Produktionsumfang entspricht mit 47 Prozent fast der Hälfte des Klimaziels, das Potsdam sich bis 2050 gesteckt hat - und wird der Landeshauptstadt angerechnet, auch wenn es sich in der Realität nur um eine theoretische Versorgung der örtlichen Bevölkerung handelt. Denn der Strom wird wie aus jedem anderen Kraftwerk lediglich ins Netz eingespeist und dient dann allen Abnehmern in der Region. Die CO2-Einsparung jedoch trägt grundsätzlich zur Klimaverbesserung in der Landeshauptstadt bei. Geplant ist die Anlage nordwestlich von Satzkorn entlang der Bahnlinie des Berliner Außenrings. Das Gelände gehört der Agro Uetz-Bornim, die es ih- Weniger Kinderkrankentage durch Schnelltests Bundesfamilienministerin befürwortet flächendeckende Öffnung von Kitas und Schulen Bundesfamilienministerin Franziska Giffey hat sich am Montag über die Corona- Schnelltests für Mitarbeitende in der Kita Abenteuerland in Potsdam-Waldstadt informiert. Foto: Sabine Gottschalk 26.2. ab 20 Uhr: ZA Lüdemann, Heinrich-Mann-Allee 56, Tel.: 0331/2000391 27.2. 9 bis 11 Uhr, 17 bis 19 Uhr: ZA Riley, Sternstraße 63a, Tel.: 0331/616471 ab 20 Uhr: ZA Otte, Großbeerenstraße 109, Tel.: 0331/7480107 Aktuelle Bereitschaftsdienste für Notfälle auch auf www.kzvlb.de Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst für den Bereich Beelitz, Schwielowsee, Michendorf, Nuthetal, Seddiner See und Werder (Havel): Notdienstnummer: 01578 / 5363458 Ärztlicher Bereitschaftsdienst/ Terminvergabe für Facharztpraxen und Corona-Impftermine für über 80-Jährige: 116 117 Feuerwehr 112 rerseits der Stadt für eine Solaranlage angeboten hat. Genehmigt sind diese Anlagen seit Anfang des Jahres in einer Entfernung von maximal 200 Metern von Bahnlinien oder Autobahnen. Der Potsdamer Solarpark soll in die vorhandenen Grünstrukturen integriert werden und keine Unterbrechung für kleinere Kinderärzte 20.2.: 8 bis 19 Uhr: Dr. Yilmaz, Zeppelinstraße 174 a, Tel.: 0331/964641 21.2.: 8 bis 19 Uhr: Dr. Krumpe / Dr. Schmeltzer, Konrad-Wolf-Allee 1-3, Tel.: 0331/622633 24.2.: 14 bis 19 Uhr: Dipl. Med. Knoblauch / Herr Rohbeck, Luisenplatz 1, Tel.: 0331/2016553 26.2.: 14 bis 19 Uhr: Dipl. Med. Müller / Herr Tauchnitz, Anni-von-Gottberg-Str. 6a, Tel.: 0331/621066 27.2.: 8 bis 19 Uhr: Dr. Dröscher / Dr. Ketteler / Fr. Fuchs, Kurfürstenstraße 19, Tel.: 0331/2800805 Tierrettung Potsdam e.v. www.tierrettung-potsdam.de Hilfe für in Not geratene Wildund Haustiere: 0151 /70 1212 02 Wildtiere darstellen, da er zwar umzäunt, im unteren Bereich aber durchlässig sein wird. Auch die Bodenversiegelung ist minimal, da für die Module lediglich Metallpfähle in den Boden geschlagen werden und überall Platz für natürlichen Bewuchs bleibt. Die Anlage greift also weitaus weniger in die natürliche Umgebung ein als beispielsweise ein Windpark. Dennoch, bevor es zwischen Satzkorn und Kartzow losgehen kann, muss ein neuer Bebauungsplan aufgestellt werden. Deshalb laden EnBW und Bauverwaltung interessierte Anwohner am 25. Februar zwischen 14 und 19 Uhr zu einer Bürgersprechstunde ins Gemeindehaus, Dorfstraße 2 in Satzkorn ein. Pandemiebedingt sind dort Einzelberatungen von maximal 15 Minuten vorgesehen, zu denen eine Anmeldung mit Angabe von drei Wunschterminen erforderlich ist. Wer nicht persönlich vor Ort sein kann, sollte gen Tests Schulen und Kitas offen bleiben könnten und weniger Ausgleichszahlungen für Kinderkrankentage geleistet werden müssten. Für die Kinder, denen nicht nur der Präsenzunterricht, sondern auch der Kontakt zu Gleichaltrigen fehle, bedeute das zudem weniger Bildungs- und Bindungslücken, so die Ministerin. Um mehr Kinder zurück in die Kitas zu bringen und die Mitarbeitenden gleichzeitig zu schützen, sieht Giffey in einer stufenweisen Öffnung von Kitas und Schulen verbunden mit regelmäßigen Tests und perspektivisch schnellerem Impfen eine praktikable Lösung für ganz Deutschland. Mit dem Potsdamer Modell könne die Zeit bis zur flächendeckenden Impfung gut überbrückt werden. Denn nur so sei es möglich, negative Auswirkungen wie IMPRESSUM Herausgeber Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG Tuchmacherstraße 45 50 14482 Potsdam-Babelsberg Telefon: 0331 / 50 59-600 Telefax: 0331 / 50 59-699 Servicenummer: 0331 / 50 59 600 Geschäftsführung Dieter Schenkelberg Rebecca Schenkelberg Verlags- und Anzeigenleitung (verantwortlich) Veit Thunemann Erscheinungsweise wöchentlich Samstag Havelland Anzeiger Satz PRINT PrePress GmbH & Co. KG Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Druck Schenkelberg Druck Weimar GmbH Österholzstraße 9 99428 Grammetal OT Nohra sich trotzdem bei der EnBW melden, damit wichtige Fragen eventuell per Telefon oder Videochat beantwortet werden können. Die Nutzung des Solarparks ist zunächst für 30 Jahre angelegt. Da die Weiterentwicklung der Module aber schnell voranschreitet, sei auch schon früher eine Aufrüstung der Anlage durch stärkere Photovoltaikmodule möglich, die weniger Platz benötigen. Eine spätere Rückführung in die landwirtschaftliche Nutzung sei nicht nur ohne Nachteile möglich, sondern berge sogar Vorteile, da sich der Boden zwischenzeitlich vom intensiven Anbau erholen könne, erklärte Erik Wolfram. Auch eine behutsame Weiterentwicklung von Satzkorn sei durchaus denkbar, denn ausreichende Abstände würden eingehalten. sg Kontakt zur EnBW: solarenergie.berlin@enbw.com, i Betreff Energiepark Satzkorn, oder 030/234 55 150 depressive Verstimmungen von den zunehmend einsamen Kindern abzuwenden. In Brandenburg öffnen die Schulen schrittweise wieder ab 22. Februar. Das Personal werde dann vom Land getestet, Schubert betonte aber, dass auch eine Ersttestung von Schülern möglich sei. Voraussetzung ist die dafür notwendige Zulassung der Schnelltests für Laien. Denn bislang dürfen sie eigentlich nur von geschultem Personal durchgeführt werden. Potsdams Kitamitarbeitende haben vor dem Einsatz der Schnelltests eine spezielle Schulung durch den Hersteller erhalten. Allerdings hatte sich hier auch der Elternbeirat ausdrücklich für eine breitere Öffnung ausgesprochen. Bei positiven Testergebnissen sei in Zusammenarbeit mit dem Klinikum Ernst-von- Bergmann zudem auch eine Sequenzierung möglich, um die Verbreitung der Corona- Mutationen frühzeitig stoppen zu können. sg Redaktion (verantwortlich) Sabine Gottschalk Elke Lange Anzeigen- und Redaktionsschluss Mittwoch 12.00 Uhr geprüfte Trägerauflage: III/2019: 154.953 aktuelle Druckauflage: 154.610 Gesamtauflage: 386.525 Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingesendete Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

Gedenkort für Corona-Verstorbene vor der Kirche St. Peter und Paul LOKALES Lichter der Hoffnung entzündet Sichtbar machen: Gedenkort für Verstorbene der Corona-Pandemie Potsdam. Einen Gedenkort für die mehr als 200 mit und am Corona-Virus verstorbenen Menschen gibt es auch in Potsdam. Am Mittwoch waren Oberbürgermeister Mike Schubert und Pete Heuer, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung, mit dabei, als um 11.30 Uhr zum ersten Mal Kerzen am neuen Gedenkort an der Kirche St. Peter und Paul, am Bassinplatz entzündet wurden. Die verstorbenen Menschen fehlen in ihren Familien, in Freundeskreisen, an den Orten ihrer Berufung und in der (Stadt-)Gesellschaft. Die Angehörigen bleiben oft ohne die Möglichkeit eines Abschieds in Schmerz und Trauer zurück. Das Gedenken, das bislang auf dem Alten Markt stattfand, wurde von einer Privatinitiative ins Leben gerufen. Der Pfarrgemeinderat hat die Initiative begrüßt, evangelische wie katholische Pfarrer unterstützen sie. Angeregt durch die Privatinitiative sollen Trauernde unabhängig von Religion oder Weltanschauung einen sichtbaren, öffentlichen Gedenkort für die Corona- Verstorbenen erhalten. Seit Mittwoch ist einer der Vom Alten Markt zum Bassinplatz: Im Gedenken an die Verstorbenen stellten Trauernde am Mittwoch Kerzen auf. Schaukästen vor der Kirche St. Peter und Paul entsprechend gestaltet. Um den Schaukasten herum können Kerzen zum Gedenken aufgestellt werden. Neben dem Schaukasten haben Gedenkende die Möglichkeit, sich einen Gebetsimpuls mitzunehmen. Zudem wird in der Kirche bei den Opferlichtern ein Gedenkbuch ausliegen, in das Gedanken, Fürbitten, Erinnerungen, Erlebnisse oder auch Gebete eingetragen werden können. Darüber hinaus sind wollen die Initiatoren auch mit einem großen Plakat am Kirchturm auf das Gedenken hinweisen. Am Rande der Gedenkveranstaltung fanden sich auch zwei Personen mit kleinem Plakat ein. Sie trauerten nach eigenen Angaben um ihre Mutter. Allerdings waren sie der Meinung, dass die Mutter nicht an Corona beziehungsweise mit Corona verstorben sei, sondern vielmehr ein Opfer der Einzelhaft im Pflegeheim. Die Polizei, die bei der Gedenk- ökumenische Gedenkandachten Sonntagnachmitveranstaltung Foto: Elke Lange tags geplant. Möglichst bald zugegegen war, nahm die Personalien auf. Fonds für den Notfall Für Kultur- und Sporteinrichtungen Potsdam. Die anhaltenden Einschränkungen durch die coronabedingten Auflagen haben zum Teil erhebliche Auswirkungen auf die Potsdamer Kultur- und Sport-Szene. Die Landeshauptstadt Potsdam leistet daher einen weiteren Beitrag zum Erhalt dieser Strukturen und hat den im vergangenen Jahr initiierten Notfallfonds für 2021 neu aufgelegt. Im Jahr 2020 wurden insgesamt 174.000 Euro an Kultur- und Sport-Einrichtungen ausgereicht, die für eine Förderung aus den Hilfsprogrammen des Bundes und des Landes nicht in Frage kamen. Um auch im Jahr 2021 einen kommunalen Beitrag zur Zukunft der Kultur und des Sports in Potsdam zu leisten, wird es jetzt eine weitere Förderrunde geben, so die Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel. Antragsberechtigt sind gemeinnützige Einrichtungen der Kultur und des Sports, die ihren Sitz und maßgeblichen Zweck in Potsdam Saubere Sache Frühjahrsputz in Kitas und Schulen Potsdam. Der Kommunale Immobilien Service (Kis) ruft auch dieses Jahr wieder alle Fördervereine, Lehrer, Eltern- oder Schülerinitiativen an städtischen Potsdamer Schulen sowie die Erzieher und Elterninitiativen der zum KIS-Eigentum gehörenden Kitas zum Frühjahrsputz auf. Der Frühjahrsputz an Potsdamer Schulen und Kitas war in den vergangenen Jahren ein großer Erfolg. Großreinemachen angesagt In diesem Jahr sind beim Frühjahrsputz unbedingt die Vorgaben der aktuell haben beziehungsweise verfolgen, deren Strukturen durch die Corona-Krise nachweislich gefährdet sind und die bereits alle übergeordneten Hilfsmaßnahmen des Bundes, des Landes Brandenburg und gegebenenfalls des Landessportbundes Brandenburg e.v. ausschöpfen. Zuwendungsfähig sind finanzielle Verpflichtungen zur Sicherstellung und zum Erhalt der Einrichtung und deren bestehender Strukturen beziehungsweise der Wiederinbetriebnahme unter veränderten Bedingungen. Vorhandenes Potenzial erhalten Die Soforthilfe erfolgt für den Durchführungszeitraum vom 1. Januar bis 31. März 2021 als einmalige, nicht rückzahlbare Leistung. Pro Antragssteller können maximal 20.000 Euro zugewendet werden. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Gewährung der Soforthilfe. Die Antragsfrist endet am 28. Februar 2021. Von Antragstellern, die bereits aus dem Notfall-Fonds im Jahr 2020 Mittel erhalten haben, muss die Abrechnung dieser Zuwendungen vorliegen und geprüft sein. Weitere Informationen und Unterlagen gibt es im Internet unter www.potsdam.de/notfallfonds. geltenden Eindämmungsverordnung des Landes einzuhalten. Für Projekte zur Verschönerung und Gestaltung der Außenanlagen sowie zur malermäßigen Verschönerung von Unterrichtsräumen, Gruppenräumen und Fluren steht laut Kis wieder ein Gesamtbudget von 40.000 Euro zur Verfügung. Formlose Anträge können bis zum 28. Mai schriftlich an den Kis gerichtet werden. Neben der unmittelbaren Verschönerung der Schulen und Kitas durch frische Farben, gepflegte Außenanlagen und Spielgeräte soll durch diese Initiative die Identifizierung mit der Schule oder Kindertagesstätte gestärkt werden. 40.000 Euro stehen zur Verfügung Formlose Anträge können beim Kommunalen Immobilien Service in 14467 Potsdam, Friedrich-Ebert-Straße 79/81 oder per Mail an KIS3@rathaus.potsdam.de unter Angabe des Betreffs: Frühjahrsputz / Schulen beziehungsweise Frühjahrsputz / Kita eingereicht werden.

LOKALES Kritiker fordern einen Förderstopp Recherchebericht zu Baukosten, Betriebskosten und Förderungen zum Wiederaufbau der Garnisonkirche vorgelegt Potsdam. Von Anfang an seien die zu erwartenden Baukosten schöngerechnet und verzerrt worden. Nur so sei ein Baustart für den Wiederaufbau der Garnisonkirche in Potsdam möglich gewesen, schlussfolgert Philipp Oswald vom Lernort Garnisonkirche vergangene Woche. Der Bau sollte allein aus Spenden finanziert Wachsender Turm: werden, erinnert Philipp Die Baustelle der Oswalt. Er sollte weder Staat noch Kirche Geld Garnisonkirche in der Breiten Straße. kosten. Das war die WeiFoto: Elke Lange chenstellung, unter dieser Bedingung habe die Stadt Potsdam dem Bauprojekt men bewilligt und weitere Beträge in Aussicht gestellt seinerzeit zugestimmt. - zusammen 25,5 Millionen Finanzierung durch Euro, zum Teil bewilligt, Spenden versprochen zum Teil geplant. Das Land Es ist nichts Illegales pas- Brandenburg habe 2,2 Millisiert, stellt Philipp Oswalt onen bezahlt, die evangeliklar. Aber es ist einfach un- sche Kirche fünf Millionen seriös. Im juristischen Sin- Kredit gegeben. Weniger als ne sei es kein Betrug. Aber die Hälfte, vielleicht nur ein es sei eine Irreführung der Viertel der Baukosten werde Entscheidungsträger. Und er noch aus Spenden bezahlt, ist auch der Annahme, dass sagt Philipp Oswalt. das noch nicht das Ende Den Punkt, bei dem es der Fahnenstange sei. kein Zurück mehr gibt, galt Mittlerweile habe der es schaffen. Zwölf Millionen Bund beträchtliche Sum- Euro vom Bund. ben in selber Höhe gerechnet worden, 2016 dann mit 610.000 Euro Einnahmen und 443.000 Euro Ausgaben. Mit der Differenz von 167.000 Euro könnte der Kredit der evangelischen Kirche getilgt werden. Man wisse nicht, was wirklich passiert, wenn das Gebäude in Betrieb geht, aber Oswald lege seine Hand ins Feuer, dass die Einnahmen am Ende niedriger und die Ausgaben höher sein werden. Mehrere Kniffe waren aus Sicht des Rechercheteams notwendig. Im Jahr 2011 sei von 39 Millionen Euro Baukosten für den Turm die Rede gewesen. Als es 2017 losging, hätte man nach dem Baupreisindex - es war alles teurer geworden - von 44,2 Millionen Euro ausgehen müssen. Da habe es aber plötzlich geheißen, der Turm werde sogar billiger und nur 35,6 Millionen Euro kosten. Die Summe sei durch Umplanungen reduziert worden, man habe beispielsweise an der Klimatisierung gespart, hieß es. Philipp Oswalt hält das aber nicht für nachvollziehbar. Im Jahr 2020 sei man dann doch wieder bei 44 Millionen Euro gewesen. Diese Kostenentwicklung ist alles andere als eine Überraschung. Es liegt in der Natur der Sache. Dieses Muster finde man auch an andere Stelle wieder. Beispielsweise bei den Betriebskosten. 2005 sei mit jährlichen Einnahmen von 555.000 Euro und Ausga- Kein Betrug, aber auch nicht seriös Carsten Linke vom Verein zur Förderung antimilitaristischer Traditionen in der Stadt Potsdam e.v. sieht das genauso. In der Rechnung fehlen ihm zufolge die Personal- und die Instandhaltungskosten, vielleicht auch die Wartung des Fahrstuhls zur Aussichtsplattform und die Reinigung. Da die Garnisonkirche mangels der versprochenen Spendensummen mittlerweile ein öffentlicher Bau sei, müsste die Stiftung offenlegen, aus welchen Kreisen das Geld kommt, wer welche Beträge spendiert und für welchen Zweck. Es zeichne sich ein schwieriges Wechselspiel zwischen Antragsteller und Bewilligungsbehörde ab. Die Verwaltung sei nun in der Zwickmühle. Auch Sara Krieg von der Bürgerinitiative für ein Potsdam ohne Garnisonkirche fordert eine Offenlegung der Finanzen inklusive die Veröffentlichung des jährlichen Berichts eines unabhängigen Wirtschaftsprüfers. Die zuletzt vom Bund verheißenen 8,25 Millionen Euro sollten erst einmal auf Eis gelegt werden, meint Sara Krieg. Die zusätzlichen Mittel seien mit dem Förderrecht nicht vereinbar, da die Mehrkosten weder unvorhersehbar noch unabweisbar waren. Eine Bewilligung der von der Stiftung beantragten zusätzlichen Förderung über 8,25 Millionen würde gegen geltendes Recht verstoßen. Kürzlich wurde bekannt, dass der Bundesrechnungs- hof die öffentliche Finanzierung des Bauvorhabens Garnisonkirche Potsdam prüft. Ergebnisse stehen noch aus. Der 24-seitige Recherchebericht sowie die detaillierte Forderungen gibt es im Internet unter www. lernort-garnisonkirche.de. Bund will trotzdem fördern Am Freitag, 12. Februar, verkündete die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien bezüglich der von der Stiftung Garnisonkirche im September 2020 beantragten Mittel für die erweiterte Grundvariante : Dieser Fördergegenstand wurde baufachlich und verwaltungsmäßig auf Zweckmäßigkeit, Funktionsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit ohne Einwände geprüft und ist damit uneingeschränkt förderfähig, informierte das Rechercheteam Lernort Garnisonkirche im Nachgang. Erst zwei Tage zuvor hatte das Team die Ergebnisse seiner Untersuchung zur Förderpraxis veröffentlicht und offengelegt. TRAUER UND GEDENKEN Bestattungshaus Augat mit Traditionsunternehmen seit 1895 Seit 1991 Tag & Nacht für Sie da. www.bestattungsinstitut-bensch.de 14467 Potsdam 14513 Teltow 14532 Kleinmachnow Charlottenstraße 15 Potsdamer Straße 78 Zehlendorfer Damm 122 % 0331 / 2 80 43 20 % 03328 / 47 12 12 % 033203 / 59 00 Tag & Nacht mit Herz für Sie da 03329 697055 0151 64 40 76 40 Danksagung Er ging und hinterließ eine Leere, die mit Worten nicht zu beschreiben ist. Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Nachbarn, Bekannten und Freunden, die ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Allen danke, die mit uns Abschied nahmen und ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben. Ich danke allen Nachbarn und Freunden für die aufrichtige Anteilnahme am Tod meiner geliebten Frau Berolina Bestattungsinstitut GmbH Geschäftsführer Hartmut Woite Jonasstraße 38, 12053 Berlin www.sargdiscout.de Charlottenstr. 62 14467 Potsdam Tag & Nacht TEL: 0331 270 35 85 Topp-Preis FEUERBESTATTUNG Urnenbeisetzung zzgl. Friedhofsgebühren. Krematorium unserer Wahl. schon ab 780,- oder in Tschechien komplett ab 888,- Ingrid Hanspach die am 11.02.202 an einer Krebserkrankung verstorben ist Dr. Jürgen Hanspach Theodor Radke 1938 2020 Besonderer Dank gilt unseren Nachbarn für die große Hilfe, der Pastorin Frau Fürstenau-Ellerbrock, Herrn Körner für die musikalische Begleitung, der Gärtnerei Müller und dem Bestattungshaus Unger. In liebevoller Erinnerung Else Radke und Kinder Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung. Wir nehmen Abschied von Bernd Pschorn * 13.11.1950 9.2.2021 In liebevoller Erinnerung Deine Adelheid Markus und Barbara mit Paul und Theo Christian und Franziska Im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet im engsten Familien- und Freundeskreis statt. Siethen, im Februar 2021

STELLENMARKT 640 Nachwuchskräfte gesucht Investitionen in Personal für nachhaltige Mobilität und eine Verkehrswende Potsdam. Die Deutsche Bahn (DB) bleibt bei den Themen Ausbildung und Qualifizierung auf Rekordkurs und stellt in diesem Jahr trotz Corona-Krise so viele Nachwuchskräfte wie noch nie ein. Rund 640 Azubis und Dualstudierende will die DB 2021 in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern an Bord holen. Bundesweit sind es 5.000. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr sind im ganzen Land gut 4.700 junge Talente bei der DB ins Berufsleben gestartet. Wir brauchen für unsere großen Aufgaben die tatkräftige Unterstützung unserer Nachwuchskräfte, sagt DB-Personalvorstand Wir suchen eine/n Allroundkraft m/w/d in Vollzeit für die Reinigung unserer Büros und Pflege der Grün-/Außenanlange Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Brief oder Mail an BEHRENS BAUSTOFFE GmbH Satzkorner Bergstr. 10 14476 Potsdam OT Satzkorn Mail: info@behrens-baustoffe.de Tel. 033208 / 64-409 ab 16.00 Uhr Die Gemeinde Schwielowsee beabsichtigt folgende Stelle im Ortsteil Caputh ab 01. April 2021 zu besetzen: Schulhausmeister Arbeitszeit 40,0 h/woche Nähere Informationen zu den Stellenangeboten erhalten Sie auf der Homepage der Gemeinde unter www.schwielowsee.de Für die Erweiterung unseres bestehenden Werkstatt-Teams in Großbeeren suchen wir Verstärkung: Kfz-Mechaniker/Kfz-Mechatroniker(m/w/d) NFZ, Trucks und Trailer Gerne auch Berufsanfänger oder Quereinsteiger Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen an: jobs@tipeurope.com Die vollständige Ausschreibung findest du hier: www.tipeurope.de/karriere-bei-tip ASG Fachschule für Sozialwesen (ehem. AGUS/ GADAT) in Potsdam sucht zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Lehrkraft für Sozialpädagogik (m/w/d) (je nach Einsatz Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung möglich) LÄUFT! Wir wünschen uns von Ihnen: Staatsexamen, Diplom-, Magister- oder Masterabschluss mit sozialpädagogischer Ausrichtung (Soziale Arbeit, Psychologie, Erziehungswissenschaft o.ä.) Erfahrungen in der Erwachsenenbildung Freude an der Arbeit im Team und Engagement Wir bieten: Arbeit in einer positiven und wertschätzenden Schulatmosphäre Ggf. Unterstützung beim Quereinstieg in die Tätigkeit als Lehrkraft an brandenburgischen Schulen eine faire und leistungsgerechte Vergütung in Orientierung an den TV-L Raum für Weiterentwicklung und Weiterqualifizierung Weitere Details unter www.berufliche-schulen-potsdam.de Bewerbungen bitte per E-Mail an: ASG Anerkannte Schulgesellschaft mbh, personal@gesa-ag.de Lokrangierführerin bei DB Cargo am Bahnhof Seddin im Einsatz mit einer Rangierlok der Baureihe 298. Foto: Deutsche Bahn Oliver Lang Martin Seiler, deshalb bietet die DB nun schon im sechsten Jahr hintereinander eine höhere Zahl an Ausbildungsplätzen an, seit 2016 haben mehr als 19.000 Nachwuchskräfte bei der DB angefangen. Zudem hat die Deutsche Bahn im vergangenen Jahr auch das Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) eine Stiftung des öffentlichen Rechts, gehört zu den Instituten der Leibniz-Gemeinschaft. Es hat die Aufgabe, neue Erkenntnisse über Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit zu gewinnen (Homepage https://www.dife.de). Das Humanstudienzentrum (HSZ) sucht zum nächstmöglichen Termin zunächst befristet für 2 Jahre 1 Studienassistent*in (m/w/d) (Teilzeitbeschäftigung mit 20 Wochenstunden) Ihre Aufgaben: Erhebung von Messdaten, Durchführung von Funktionstests und Gewinnung biologischer Proben von Studienteilnehmenden im Rahmen epidemiologischer und experimenteller Forschungsprojekte: Durchführung von körperlichen und funktionellen Untersuchungen (u.a. ogtt, Anthropometrie, Blutdruck, körperliche Fitness, Handkraft, kognitive Fähigkeiten) nach Standard Operating Procedures (SOPs) Durchführung von Blutabnahmen und Anwendung anderer Methoden zur Bioprobengewinnung (elektronische) Dokumentation der Untersuchungsdurchführung sowie der Messergebnisse Einhalten von Qualitätsstandards sowie Teilnahme an Qualitätskontrollen Betreuung und Versorgung von Probanden Verarbeitung von Probandenunterlagen (z.b. Fragebogen, Protokolle) Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r Erfahrungen im Umgang mit Probanden sind wünschenswert Sicherer Umgang mit PC-, softwaregestützten Programmen und medizinischen Messgeräten Teamfähigkeit und zeitliche Flexibilität (Probandentermine am späten Nachmittag oder am Wochenende) Ausgeprägte soziale Kompetenz Weiterbildungsbereitschaft Wir erwarten hohe Einsatzbereitschaft, sehr gute Leistungen, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten. Wir bieten: Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie Bei Vorliegen aller Voraussetzungen erfolgt die Vergütung bis zur Entgeltgruppe 6 TV-L Unterstützung der Mobilität durch VBB-Firmenticket Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen (Anschreiben mit Motivation, Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2021_T01_BP bis spätestens 14.03.2021 oder an folgende Adresse: per E-Mail bitte an jobs@dife.de Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke Referat Personal- und Sozialwesen Arthur-Scheunert-Allee 114-116 14558 Nuthetal Für weitere Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung: `Bündnis für unsere Bahn` unter anderem mit der Gewerkschaft EVG, dem Bund und dem Konzernbetriebsrat geschlossen damit sie auch in der jetzigen Zeit in Personal, Ausbildung und Qualifizierung investieren kann. Mit der Gewerkschaft GDL gibt es bislang keine entsprechende Vereinbarung. Aber auch hier sei der Abschluss eines angemessenen Corona-Tarifpakets notwendig, bekräftigt Martin Seiler. Als Garant nachhaltiger Mobilität und Logistik hat sich die Deutsche Bahn zum Ziel gesetzt, weitaus mehr Verkehr auf die Schiene zu bringen. Die DB will einen maßgeblichen Beitrag zur Dr. Manu Bergmann, Leiterin des Humanstudienzentrums Tel.: +49 33 200 88 2715; E-Mail: bergmann@dife.de Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihr Einverständnis zur Erhebung Ihrer Daten. Für nähere Informationen über die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgende Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch das Deutsche Institut für Ernährungsforschung und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte kontaktieren Sie bitte das Referat Personal- und Sozialwesen (jobs@dife.de). Verkehrswende und zum Klimaschutz leisten. Deshalb investiert sie im Rahmen der Strategie Starke Schiene im großen Stil in Infrastruktur, in neue Fahrzeuge und auch in Personal. Die DB bietet ihrem Nachwuchs vor Ort eigene modernste Trainingszentren und Ausbildungswerkstätten, innovative Qualifizierungsmethoden sowie virtuell unterstütztes Lernen. Ausbildungsberufe und -inhalte werden ständig weiterentwickelt. Alle Azubis erhalten zu Beginn ihrer Ausbildung Tablets. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.deutschebahn.com/karriere. Fachkraft für Büroorganisation mit einfachen Kenntnissen in Buchhaltung am Standort Neubeeren in Teilzeit gesucht. (Rentner, Vorruhestand, etc) Tel.: 01512-5526906 PETER SCHNEIDER Gebäudedienstleistungen GmbH & Co. KG sucht im Raum Werder erfahrene Reinigungskräfte m/w/d sozialversicherungspflichtig. AZ: Mo. Fr. von 4.00 12.00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. 03327-57 02 85 Zehm Vertrieb u. Service GmbH Gebäudereinigungsunternehmen sucht ab sofort zuverlässige und erfahrene Reinigungskräfte m/w/d für die Kita- und Schulreinigung mit eigenverantwortlichen Aufgaben und tariflicher Bezahlung von Mo Fr für 3 4 Std./tgl. in Michendorf. Rufen Sie jetzt an. Wir freuen uns auf Sie! 0172 48 03 657 Für unsere Seniorenresidenz in Saarmund mit ca.60 Bewohnern suchen wir: Pflegefachkr e(m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Was Sie mitbringen sollten:. Ÿ Qualifika on als Pflegefachkra (z. B. staatlich anerkannte/r Altenpfleger/in oder Gesundheits- Krankenpfleger/-pflegerin, Kindergesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-pflegerin) oder einen gleichwer g anerkanntenabschluss Ÿ Hohes Verantwortungsbewusstsein Ÿ Hohe Bstbarkeit in stressigen Situa onen Ÿ Eine Leidenscha für die Pflege Ÿ Einfühlungsvermögen imumgang mit unseren Bewohnern und Angehörigen Was wir Ihnen bieten:. Ÿ UnbefristetenArbeitsvertrag Ÿ zusätzlichen Mehrurlaub über den gesetzlichen Vorgaben Ÿ Hohe Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge Ÿ Sozialversicherungsfreie Zuwendungen (bspw.internetpauschale) Ÿ Sondergra fika onen bei überdurchschni licher Leistung Ÿ Zuschuss betriebliche Altersversorgung Ÿ Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Seniorenresidenz Saarmund Alleestraße 14 14558 Nuthetal OTSarrmund Tel. 033200-5070 mail: burmeister@lsw-gruppe.de Weitere Informa onen finden Sie unter www.lsw-gruppe.de Wir, die DVB GmbH, haben uns auf die Verteilung von Anzeigenzeitungen und Prospekten im Land Brandenburg spezialisiert und gehören hier zu den größten Direktverteilern. Von unseren Büros aus koordinieren wir täglich die Logistik und Verteilung von Zeitungen inklusive Werbemitteln. Gleichzeitig sind wir verantwortlich für die Qualität der Verteilung der Beilagen von Kunden aus ganz Deutschland. Zur Verstärkung unseres Teams in Potsdam suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die wir streng vertraulich behandeln. Zuschriften an Blickpunkt, Postfach 900119, 14437 Potsdam, Chiffre 19050360. Kaufmännischen Sachbearbeiter für Logistik/Zustellung (m/w/d) Wir suchen genau Sie! Sie möchten Personalverantwortung übernehmen? Sie besitzen gute Selbstorganisation und haben ein gewisses Maß an Flexibilität und Offenheit? Dann nutzen Sie jetzt Ihre Chance bei der DVB. Tätigkeitsbeschreibung Sie betreuen in einem definierten Bereich unsere Zusteller/innen und sind das Bindeglied zwischen Verlag, Druckerei und Zustellung. Für Ihre Zusteller/innen schlüpfen Sie in verschiedene Rollen: Vertrauensperson, Ansprechpartner/in, Einsatzleiter/in, Koordinator/in. Um einen reibungslosen Ablauf der Zustellung gewährleisten zu können, stehen Sie in engem Kontakt mit den Speditionen und Ihren Zustellerinnen und Zustellern. Ihre Aufgaben Disziplinarisches Führen der Zusteller und Außendienstmitarbeiter Kostenkontrolle in Ihrem Verantwortungsbereich Einstellen von Zustellern Vorbereiten der monatlichen Zusteller-Abrechnungen Steuerung der Zusteller-Akquise Verantwortung für die Zustellqualität und der Reklamationsmanagement Lang- und kurzfristige Planung der Bezirksbesetzung Voraussetzungen Berufserfahrung im Bereich Logistik und Vertrieb wünschenswert Sicheres Auftreten sowie ausgeprägtes Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein Selbstständige, eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise Gute MS-Office Kenntnisse Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an: bewerbung@dvb-brandenburg.de. Für einen ersten Kontakt steht Ihnen auch gerne Frau Neubauer telefonisch unter 0331 50 59 622 zur Verfügung. Der Vertriebspartner Brandenburg GmbH Tuchmacherstraße 45-50 14482 Potsdam www.dvb-brandenburg.de

Mercedes MB 211K, EZ: 2004, TÜV 5/21, Standhzg., 202 Tkm, So/Wi-R., Extras, 3.900,-, ( 0177-8330621 AutoAnkAuf >>>>>> AUTOANKAUF UNGER <<<<<< Sicher & schnell verkaufen, Bargeld, Abholung, Abmeldung ( 0179-538 58 58 jetzt anrufen! Kaufe Pkw, Kleinbus, Transporter, Geländewagen, alles anbieten, gute Bezahl., 0177-5006700 Kaufe jedes Fahrzeug, Zustand egal, zum Bestpreis, Barzahlung & Abholung, ( 0176/ 80658697 WohnWagen +++Ankauf Wohnwagen-/ Wohnmobile alle Bj. und Typen Tel: 0160-5142757!!!Ankauf von Wohnwagen / Wohnmobilen aller Art, bitte alles anbieten, ( 0173-3089395 Wohnmobile Su. Wohnwagen, Wohnmobile, PKW, LKW, Geländewagen, Zustand egal, alles anbieten. ( 0177-2833276 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de, Fa Dienstleistung Baum- u. Grundstückspflege, Transporte, Entsorgung u. weitere Dienstleistungen. Fa. Thieme 033209-71607 Baumfällarbeiten u. alle landschaftsgärtnerische Arbeiten rund ums Haus. Tel/Fax 033701-399790. Baumkl. mit Erf. u. eig. Ausr. für Eins. am WE ges. ( 0177-8330621 Betreuung, Pflege, Alltagsbegleitung 0157-75529639 Biete priv. Haushaltshilfe, Hausreinigung, Gartenbetreuung, std.-weise, Raum KWh/Zeesen/Bestensee. ( 0176-61027180 Essen auf Rädern, wir liefern 7 Tage die Woche. Tel.: 03327-5745066 od. bmv-kantinen.de Fensterreiniger hat noch Termine frei, Tel.: 0151-20442068 Garten- und Landschaftsbau: Pflasterarbeiten, Teichbau, Zaunbau, Planung und Ausführung. ( 0157-33355429 Geht nicht gibt s nicht! Ihr Fliesenund Ausbauprofi von A bis Z, Badkomplettausbau mit Sanitär. Tel.- Nr. 03328-472590, 0176-41769176 Gundlach Malermstr. erfahren, freundlich, Winterrabatt, Pdm. u. Umland 0177-5155357 Kandetzki Gartenservice: Stubbenfräsen, Obstbaum- u. Heckenschnitt, Baumfällarbeiten, Baggerarbeiten uvm. ( 0172-9321788 Kleine Renovierungsarbeiten (Malern u. Tapezieren, Laminat, Fliesen, Bohren usw.) Ökologische Entfernung von alten Farbresten an Möbeln, Fenster u. Türen, Tel./SMS 0151-68744343 Malerbetrieb! Wir renovieren günstig. Sonderpreise für Senioren + Leerwhg., 033762-81092 Metallzäune, Hoftore, Geländer aus Polen, direkt vom Hersteller, Tel.: 0152-36738479 Stoyanov-Innenausbau, alle gewerke für Neubau und Bestand, auch als Komplettleistung, kompetent-zuverlässig-günstig. Stoyan Stoyanov 0157-791 254 90 STUBBENfräsen, BAUMfällung, STURM- SCHADEN - C.Rode, 0159-05243616 Teltower Malermeister hat freie Kapazitäten, 01773411060. Tischlerei mit Tradition aus Polen! Treppen, Türen, Möbel etc Info 0048 605607193 oder 0178 8335 243 www.amstol.de Wir kopieren Ihre alten Filme auf DVD ( 0171-4035437 ZulassungsExpress Gebauer, ( 03329-614007. Behördengänge rund ums Kfz für Berlin & Brandenburg. Mobile Fußpflege für Zeuthen und Umgebung Über 20 Jahre Berufserfahrung Stephanie Oldenburg Tel. 0177/6115777 Stellenangebote Arbeiten bei Mercedes-Benz in Ludwigsfelde - wir suchen ab sofort Hilfskräfte (m/w/d) für einen Einsatz in den Bereichen Montage, Rohbau, Oberfläche und Logistik. Sie arbeiten im 3-Schicht-Modell, Lohn ab 15,08/Std. (brutto) Kontakt Randstad: Tel 03378-8889923, ris-merce des-benz.ludwigsfelde@randstad.de EXTRA DER REGIONALE ANZEIGENMARKT FÜR BRANDENBURG Stellenangebote EigEntumswhg. TiermarkT Er sucht sie BEKANNTSCHAFTEN Gardena-Competenc-Partner aus KWh su. flexiblen Mitarbeiter (m/w/d) für d. Verlegung von Gartenbewässerungsanlagen, Übernahme der Firma möglich u. Minijober auf 450 - Basis, ( 0172-5604061 Servicekraft für Betriebshof in Potsdam gesucht (w/m/d). Mo-So im Zeitraum 18:00-6:00 Uhr mit Freizeitausgl., Führerschein Kl. B, gute Deutschkenntnisse, Vergütung nach Tarif mit entspr. Zulagen. Bus/Tram durch Waschanlage fahren, Kontrolle Ölstand, Tank, Licht etc. Gebäudedienste Schwarz-Weiss GmbH, Tel.: 030-89065360 StellengeSuche Spargelverkäufer (m/w/d) für unsere Verkaufsstände in Berlin & Brandenburg gesucht, 033206-610-84/-70 Su. Reinigungskraft f. 4h/wö., Mo-Fr f. Priv.-Haushalt Pdm./Bgb. ( 0331-6260399 Suchen wöchentl. Hilfe f. unseren 2- Pers.-Haushalt in 14979, zuverläsigumsichtig-motorisiert, Bez. n. VB (Knappschaft) ( 0152-58935247 Unternehmen sucht zuverlässige Aushilfe (m/w/d) für Auslieferungstätigkeiten. Voraussetzung: Führerschein Klasse B. Arbeitszeiten und Einsatzzeiträume jeweils nach Absprache. Ideal z.b. für Rentner, Studenten o.ä. Tel. Info unter 03372-4187-11. Rentner, Journalist u. Fotograf sucht 450,-Euro-Tätigkeit, auch artfremd (Büro, Recherche, Pkw- Transfer, PR u. ÖA, Empfang/ Pforte usw.) sale48@gmx.de Immo Gesuche!Achtung! Auf Grund gr. Nachfrage su. wir dring. EFH und Grundstücke zum Kauf. Verkauf für Verkäufer kostenfrei inkl. Wertermittlung. Hache Immobilien ( 03375-2467796 Gesucht: Kleines Haus von Privat, ( 0331-28128939 Netten Eigentümer gesucht, der ein Haus oder Freizeitgrundstück verkaufen möchte. ( 0173-3677319 Suche Mehrfamilienhaus ab 500m² von priv. 0331-28129844 Suche! Haus auf dem Land in Alleinlage, ab vom Schuss, Zustand egal, 0173-3978994 Tierärztin su. Baugrdst. od. Resthof in TF o. LDS über Ullrich-Immobilien. Bitte alles anbieten! ( 0171-9129952 Wir suchen netten Eigentümer, der ein Haus im Großraum des Spreewaldes verkaufen möchte. Bitte alles anbieten! 0173-3677319 brunnen24@ gmx.net Haus - GesucHe Kl. Haus gesucht von privat, ( 0331-28129865 Mietgesuche Möbliertes Zimmer in Rangsdorf ges. Nähe Rolls Royce ab 30.08.21 für die 3 1/2 jähr. Ausbildung unseres Sohnes. ( 0160-1269495 Vermietungen Wohnen auf dem Land in Lüdersdorf bei Trebbin! Moderne Wohnung, 1.Etage, ca. 100m² Wohnfläche m. Einbau-Küche, Bad, WC, Schlafzimmer, Kinderzimmer, große Terrasse, teilmöbliert, Garage u.v.m. im 2 Familienhaus für 550 /Monat + NK zu vermieten, ab 01.03.2021, ( 0173-7680848 Lübben: 2-Zi-Whg, 54m² Wfl., ab 1.3. frei, KM 360 + NK 130, ( 03546-185993 Su. Wohnung von privat, Raum KWh, ( 030-62938231 Suche Eigentumswohnung von privat. 0331-28128199 Grundstücke Suchen dringend Baugrdst. in Finsterwalde od. Massen. Angebote unter Tel.: 035322-188301 WIR SUCHEN! Ruhige 3-köpfige Familie sucht zentrales Grundstück in Mellensee OT Klausdorf bis 800 m², ( 0179-4801372 Immo DIverse Ackerland zum Verkauf ges. ( 034901-342015 www.ackerlandreinbothe.de Verkäufe Trapezbleche 1. Wahl und Sonderposten aus eigener Produktion, TOP Preise, cm-genau, bundesweite Lieferung 033456-1516- 0, www.dachbleche24.de (Ihr Produzent)! Ankäufe!Kaufe Pelze aller Art! Möbel, Teppiche, Porzellan, Schmuck, Tafelsilber usw. Alles anbieten, zahle bar 015736483022 auch Sa. + So. Alte Motorradteile z.b. AWO, EMW, Simson zu kaufen gesucht, ( 0162-2639760 AutoAnkauf Brandenburg-Kauf aller Kfz s, ob hohe Km, Schäden..., sicher & schnell, 0152-37260941 DDR Würfel gesucht, zahle 10 für 3,4cm, 40 für 5,5 cm. ( 0173-9166508 Militaria: Kaiserzeit, 3. Reich, NVA (Orden, Uniform, Dolche, Papiere) anbieten 0170-2168090 Sammler kauft Teppiche, Porzellan, hochw. Kleidung, Briefmarken u. Münzen, Nachlässe, Bücher, ( 0177-4779251 Su. Nachlässe aller Art, Briefm., Orden, AK u. Münzen, ( 0331-9512146 Uhrmacherdrehbank, gern ganze Werkstatt oder Nachlass zu kaufen gesucht, ( 0162-2639760 Heizung IBC Gussheizkessel für Holz, Kohle & Pellets. 10 Jahre Garantie! Ab 2.999, bis zu 45% Förderung.www.ibc-heiztechnik.de ( 03632-667470 Briefmarken Briefmarken aller Art gesucht, auch große Sammlungen. ( 0172-5151545 MusikinstruMent Su. Geige, Akkordeon u. Musikinstrumente. ( 0179-4464723 Verschiedenes Musik! Für Ihre Feier! 033701-33739. Nachbarschaftshilfe, handwerkl. Er, 52, bietet kostenlose Hilfe in Haus u. Garten an, nur Sie, Paar, SPN, LDS, ( 015159426786 Geldmarkt Schufa-Problem? Keiner finanziert Ihnen Ihr Auto? Seriöser Renault Händler hilft mobil zu bleiben. ( 030-65802217 o. 0163-8722569 Die Expansion geht weiter Boom bei Supermarktimmobilien: So können Sparer profitieren (djd). Der Immobilienmarkt in Deutschland boomt seit Jahren und erweist sich auch während der Corona-Pandemie als krisenresistent. Ein Teilsegment sind Supermarkt und Nahversorgerimmobilien. Der Lebensmitteleinzelhandel war weder vom Lockdown noch vom Teil-Lockdown betroffen das Wachstum der Handelsketten geht weiter. Die großen Player sind deshalb ständig auf der Suche nach geeigneten Immobilien für ihre Expansion. Das gilt nicht nur für die Metropolen und Ballungsräume, auch in kleineren Großstädten und mittleren Städten werden passende Räumlichkeiten gesucht. Da das entsprechende Angebot knapp ist, sind die Preise für solche Immobilien kräftig gestiegen. Von diesem Boom konnten bislang vor allem Großinvestoren und vermögende Privatanleger profitieren. Die gute Nachricht: Auch private Sparer und Kleinanleger können Anzeige Foto:djd/DESIAG/Getty Images/Nodar Chernishev nun an Supermarktimmobilien und deren Mieteinnahmen über den Kauf der DESIAG Obligation (WKN: A3H2ZP) partizipieren. Die DESIAG Deutsche Supermarkt Immobilien AG baut einen risikoarmen und dennoch renditestarken Bestand an solchen Immobilien mit Mietern wie Rewe, Aldi und Lidl auf. Die Anleihe hat eine Laufzeit von drei Jahren und eine jährliche Verzinsung von 7,25 Prozent, zu beziehen bei der jeweiligen Hausbank über die Börsenplätze in Frankfurt, Berlin und München sowie über die UBS Bond Port Plattform. Verk. Malteserwelp. geimpft u. entw. m. Pass, ( 0173-1530824 TelefoneroTik Erfahrene Rosl 01523-7866272 Diskret *Neu vielseitiges Modell besucht und empfängt ( 0151-63340743 Frauenkreis sucht lockere SEX-Bekanntschaften 0151-72113359 Sie Sucht ihn Aktion für Senioren bis 08.03.2021 ab 70,- EUR monatl., seriöse Partnervermittlung, persönlich & vertrauensvoll, bleiben Sie nicht allein, Simone Klebe, Liebe-im-Takt, Tel. 0172/8451336, www.liebe-imtakt.de Hast Du Lust, mich zu treffen? Bin Katja 54/ 172, hübsch, mit etwas mehr OW u. liebevoll. Habe fast alles, was man zum Leben braucht, nur e. lieber Partner fehlt mir. Du musst nicht schön sein, aber ehrl. u. treu u. wenn Du Dich wie ich nach e. Liebe sehnst, melde Dich. Tel. 0172/ 8451336, mehr Singles auf www.lie be-im-takt.de "Lass es noch mal Liebe sein!" Bin Claudia 71/167, ehemalige Ärztin, zierlich, hübsch, mag Golf, Wassersport, Kultur, Reisen, gute Bücher, Rotwein, lache gern, bin etwas zurückhaltend, natürlich, offen u. verlässlich, kuschle u. verwöhne gern u. wünsche mir e. Mann, der mich in den Arm nimmt und nie mehr los lässt. ER, Sie, 70, verwitwet, natur- u. tierliebend, reiselustig, fast immer optimistisch su. kulturvollen, lebensbejahenden Partner, NR/NT, keine Er, Agentur. * Zuschriften an Blickpunkt Potsdam, Postfach 900119, 14437 Potsdam 001/14420 Su. passenden Deckel, sprtl.-lustiges Modell. Bin 49/170/60, bodenständig u. ortsgeb. (LN). lahore@free net.de Vorfahrt für Zweisamkeit... Lass uns jetzt tel., trotz Corona Zeit!!! Treffen kommt dann... Kleine, symp. Wittwe, 70+, schlank m. tollen Kurven, verschmust, lacht gern, su. Mann, der sich auf Zeiten voller zärtl. Momente u. gemeins. Unternehmg. freut. PS: Hand in Hand 0176/ 23265587 Er sucht sie Aktion für Senioren bis 08.03.2021 ab 70,- EUR monatl., seriöse Partnervermittlung, persönlich & vertrauensvoll, bleiben Sie nicht allein, Simone Klebe, Liebe-im-Takt, Tel. 0172/8451336, www.liebe-imtakt.de Brigitte 67 J., BP v. 06.02., möchte Sie gern o. PV kennen lernen, ( 0174-9183683 Eine Rose z. Valentinstag würde ich gern verschenken! Dietmar 74/173, e. symp. Witwer m. Herz u. Humor, aufgeweckt u. charmant, sucht e. ehrl. Frau, für Ausflüge, Spaziergänge, reisen, die Natur erleben. "Der nächste Frühling kommt bestimmt, genießen wir den gemeinsam?" Tel. 0172/ 8451336, mehr Singles auf www.liebe-im-takt.de Familie? sehr gern! Andre 47/178, total symp., gepflegt, ein Hausmann mit goldenen Händen, unkompliziert, mag seine Arbeit, Meer, Sonne u. Bewegung, Kuchen u. Fußball u. sucht e. treue Partnerin, für schöne Unternehmungen, romant. Abende u. hoffentlich e. gemeins. Leben? Tel. 0172/ 8451336, mehr Singles auf www.liebe-im-takt.de Bitte wählen Sie Ihre Wunschrubrik aus: o Antiquitäten o Auto o Bekanntschaft o Dienstleistung o Empfehlungen o Fundgrube o Immobilienmarkt o Kaufgesuche o Kontakte o Stellenmarkt o Tiermarkt o Urlaub/Reisen o Verkauf o Verschiedenes Weitere Rubriken auf Anfrage. Bekanntschaften Thüringer Wald Ostsee KLEINANZEIGEN-BESTELLSCHEIN Anzeigenschluss mittwochs 12.00 Uhr (Couponzeilen sind nicht gleich Druckzeilen!) Für unleserliche Texte übernimmt der Verlag keine Haftung. Kürzungen und Änderungen bleiben vorbehalten. Im übrigen gelten die Bestimmungen unserer gültigen Preisliste. Chiffre-Gebühren: o 2,50 bei Abholung o 5,00 bei Zusendung Bitte beachten Sie, dass für den Chiffre-Hinweis 2 Zeilen hinzuzurechnen sind! Absender: Name Vorname Straße PLZ/Ort Hiermit ermächtige ich Sie, den Betrag von meinem Konto abzubuchen: IBAN Bank Unterschrift Raus aus d. Corona-Leere!!! Wagst Du m. mir, Frank, 69,1.84, schl., sportl., humorv., gebildet u. spontan m. PKW, etwas Neues? Gemeins. Unternmg., Natur, tanzen, reisenwenn es wieder mögl. ist?!! (Getr. Wohng.) PS: Hand in Hand 0176/ 23265587 Andreas, 52/185 aus JB möchte Sie gerne kennen lernen um gemeinsam Zeit zu verbringen. * Zuschriften an Blickpunkt Potsdam, Postfach 900119, 14437 Potsdam 001/14422 Bildhübsche Physiotherapeutin, 30 Jahre. Ich suche keinen Märchenprinzen, sondern einen ganz normalen, jungen Mann, gerne Arbeiter oder Handwerker, Hauptsache treu und ehrlich. Ich habe langes, schwarzes Haar und gehe nicht gerne in Discos und beruflich habe ich nur mit Frauen zu tun, deshalb ist es für mich sehr schwer einen lieben Partner kennen zu lernen, mit dem ich schmusen, lachen, träumen und zärtlich sein kann. Ich bin bescheiden, treu, fröhlich, unkompliziert und möchte für Dich da sein. Bitte ruf an, wenn Du es ehrlich meinst! Tel.: (0331) 28128335 oder Post an Julie GmbH, Hegllee 56, 14467 Potsdam; Nr. KC 2735. www.pvjulie.de Christoph, 67, BP v. 13.02. mö. Sie ohne PV kennen lernen, ( 0162-6301251 Singlemann sucht Singlefrau f. gemeins. Treffen u. alles was zu einer Partnerschaft gehört (zwinkern). Bin 47, sportl. u. schlk. ( 0172-9149271 57/170, sportlich u. vorzeigbar sucht eine schlanke, vernachlässigte Frau für eine Freundschaft plus mit Niveau. SMS 0176-59529768 78/170, schlank, jünger aussehend, kein Opa-Typ, humorv., ehrl., treu, zuverl., romant., dominant su. für den Rest des Leben eine devote Frau aus dem Raum P/PM/T/TF/L. Bitte melden unter WhatsApp-Nr.: 0174-9023960...ich antworte jder Nachricht 3 Nächte ab171,50 im DZ Standard Bitte veröffentlichen Sie in der nächsten erreichbaren Ausgabe folgenden Text: Konto-Inhaber Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.blickpunkt-brandenburg.de/datenschutz Christoph, 4 Nächte ab226,00 im DZ Standard 67/182, BP v. 13.02. mö. Sie ohne PV kennen l. * Zuschriften an Blickpunkt Finsterwalde, Gr. Ringstr. 10, 03238 Finsterwalde, 001/14421 Die Worte oder der Kuss... Was Glück und Liebe sein kann, Vertrauen, Geborgenheit - immer für den anderen da sein! Das möchte eine attr., schlk., nett aussehende, jung gebliebene 44-jährige mit Dir einen attr., schlk. Partner erleben. Ich freue mich auf Dich. Gerne m. Bild aber nicht Bedingung. Mgl. Raum TF, Pdm. * Zuschriften an Blickpunkt Potsdam, Postfach 900119, 14437 Potsdam 001/14419 Dipl.-Jurist, 73/180, Witwer, mit graumeliertem Haar, fast schon mutlos. Im Grunde bin ich ein zufriedener Mann, wenn da nicht der Wunsch wäre mit einer lieben Dame zu plaudern, gemeinsam zu verreisen und ganz langsam eine harmonische Freizeitbekanntschaft aufzubauen. Ich bin NR/NT und fahre gern mit meinem Auto. Spazieren, verreisen, die Liebe zur Natur, Musik, den Haushalt selber bewältigen, all das sind so meine Interessen. Wenn ich Ihnen die Hand hilfreich reichen und mit Rat und Tat zur Seite stehen darf, dann rufen Sie doch bitte an, auch wenn Sie sich überwinden müssen. Wir wollen beide eine Freundschaft bei der jeder seine Wohnung behält. Tel.: (03375) 9598835 oder Post an Julie GmbH, Bertolt-Brecht-Str. 13, 15711 KWH; Nr. K 2679. www.pvjulie.de Er, 45/184 su. eine Partnerin für eine feste Beziehung, deko-andre@ web.de LESERREISEN Hotel*** a.d. Ostsee zw. Heiligendamm u. Warnemünde, k. Kurtaxe, Parkpl., WLAN, Super Preis, direkt buchen! hotel-kiebitz.de 038203/ 8600 5 Nächte ab282,00 im DZ Standard Inklusivleistungen: Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet 2-Gang Wahlmenü am Abend 1 x Begrüßungscocktail Gratis Sauna und Dampfbad *EZ-Zuschlag 15,00 p. Nacht *Gültig: Januar - März 2021 *Aufenthaltsverlängerung möglich *Zimmerupgrades gegen Aufpreis möglich 385.960 Exemplare Er, 69/1,88, sucht Freundin. * Zuschriften an Blickpunkt Potsdam, Postfach 900119, 14437 Potsdam 001/14423 Frau 61/160, sucht einen lieben und treuen Mann. Bin berufst. und lebe im LDS. Bin familiär und treu, lache und koche gern, melde Dich. * Zuschriften an Blickpunkt Potsdam, Postfach 900119, 14437 Potsdam 001/14424 Hübsche Eva, 68/160/58, Hobbygärtnerin, bin liebevoll, unkompliziert, verwitwet, nicht ortsgebunden und völlig allein. Suche warmherzigen, gepflegten Mann. Tel.: (03375) 9598835 oder Post an Julie GmbH, Bertolt-Brecht-Str. 13, 15711 KWH, Nr. K 2902. www.pvjulie.de Privatier, 46 sucht Sie fürs Leben, Reisen :-)+ ( 0172-3176773 Siegfried, 58/190, verwitwet, angenehmes Äußeres, schlank, großzügig, aktiv, charmant, sucht nach großer Einsamkeit eine liebe Frau für einen harmonischen Neubeginn. Sehr vermisse ich das Gefühl für jemanden da zu sein zu dürfen, alles gemeinsam zu unternehmen, über alles reden zu können. Auch einsam? Tel.: (0331) 28128335 oder Post an Julie GmbH, Hegllee 56, 14467 Potsdam; Nr. G 4988. www.pvjulie.de Einsamkeit und Langeweile? Nicht bei uns! Lerne neue Leute bei interessanten Freizeitangeboten kennen. Rufe an! Julie GmbH Freizeittreffpunkt, Tel.: 0365 88279177 www.ju lie-freizeittreffpunkt.de Skorpion, M, 59, groß, klug, sinnlich, su. interessante Frau, für alles was möglich ist. WhatsApp/SMS, 0178-2017572 Insel Rügen Das kleine Hotel m. besond. Ambiente! Göhren/Lobbe DZ Ü/F, FEWO Strand 100 m Tel. 038308/34123 www.sonnenstrand-moenchgut.de Winterzauber im Thüringer Wald Hotel Waldfrieden GmbH Mellenbacher Str. 2 98744 Schwarzatal Tel. 036705 6 10 00 Fax 036705 6 10 13 www.hotel-waldfrieden.com info@hotel-waldfrieden.com Potsdam/ Werder Jüterbog/ Luckenwalde Preisliste Grundpreis gewerblich (zzgl. Mwst.) bis 3 Zeilen 12,00 Jede weitere Zeile 4,00 Farbliche Hinterlegung gewerblich Preis (zzgl. Mwst.) privat o 7,00 o 5,00 Herzberg/ Finsterwalde ODER TELEFONISCHE ANZEIGENANNAHME UNTER 03 31/50 59 600 Berlin Ludwigsfelde Königs Wusterhausen Preis privat bis 3 Zeilen 6,00 Jede weitere Zeile 2,00 Lübben

Leserreise BLICKPUNKT St.Wolfgang pixabay St. Wolfgang am Wolfgangsee Preise und Leistungen Doppelzimmer: 1.185 EZ: 1.335 Fahrt im CLASSIC COURIER im 1. Klasse-Abteil ab/bis Berlin; Sitzplatzreservierung; 6ÜFimVier-Sterne-Hotel; 6xAbendessen (1 x im Zug, 5 x im Hotel); Transfers mit örtl. Bussen; Reiseleitung; Schiffsausflug St. Gilgen; Busausflug Bad Ischel und Hallstatt. Veranstalter: DNV-Touristik GmbH, Bolzstraße 126, 70806 Kornwestheim 13. -19.09.2021 ab/bis Berlin Umgeben von einer malerischen Bergkulisse genießen Sie im traditionsreichen St. Wolfgang einen entspannten Aufenthalt. Ihr 4-Sterne-Hotel in St. Wolfgang, empfängt Sie mit charmanter österreichischer Gemütlichkeit. Bei einer Schiffsfahrt nach St. Gilgen und einem Busausflug nach Bad Ischl und Hallstatt (UNESCO-Welterbe) lernen Sie die schöne Seenlandschaft, kulturelle Sehenswürdigkeiten und die bekanntesten Orte im Salzkammergut kennen. Ein fakultativer Ausflug führt nach Salzburg und zum Schloss Hellbrunn. Die bequeme Anreise erfolgt im Sonderzug. Programmanforderung, Beratung und Buchung (kostenfreie Service-Nummer): Leserreisen-Hotline: 0800 1318345 Kennwort: BLICKPUNKT USEDOM -DEUTSCHLANDS INSEL #1 DIREKT AM STRAND IM SEEBAD BANSIN *** S 3ÜNab 159 www.hotmfischerstrand.de Hotel am Fischerstrand *** S Kurz ans Meer Reisezeitraum 18.03.-09.05.2021, Anreise tgl. möglich 3 ÜF, 1 x Abendessen (3-Gänge), Nutzung vonindoor-pool &Sauna Preise p. P. im DZ Landseite 18.03.-02.04.2021 ab 159 02.04.-05.04.2021 ab249 (Ostern) 05.04.-09.05.2021 ab179 Zimmerzuschläge p. P.: DZ Meerblick +75,DZMeerblick Panorama +105, EZ +60,EZMeerblick +195 Villa Auszeit *** garni Kleine Auszeit Stichwort: Blickpunkt *** garni 3ÜNab 109 3ÜF, 1xAbendessen (2-Gänge) imnachbarhotel(50 m), Nutzung vonindoor-pool&sauna Preise p. P. im DZ Economy Südseite 18.03.-02.04.2021 ab 109 02.04.-05.04.2021 ab 179 (Ostern) 05.04.-09.05.2021 ab 129 Zimmerzuschläge p. P.: DZ Südseite + 30,DZ klein Meerseite + 30, DZ Meerseite +45, EZ +60 Unser Sorglos-Package: Buchungen, die bis 31.01.2021 abgeschlossen werden, sind bis 7 Tage vor Anreise kostenfrei stornierbar. Bei Beherbergungsverbot in MeckPom: Kostenlose Stornierung. Bei Beherbergungsverbot in Ihrer Heimat: Kostenlose Umbuchung innerhalb eines Jahres. BUCHUNG UND INFORMATION: TEL 038378 790680 Wir sind für Sie telefonisch von Mo.-Fr. von 10-13 h erreichbar. Hotel am Fischerstrand, GbR Dr. Stähler/Naumann, Strandpromenade 34, 17429 Seebad Bansin, fischerstrand@usedom.info Hotel Villa Auszeit, GbR Dr. Stähler/Naumann, Bergstraße 25/26, 17429 Seebad Bansin, villa-auszeit@usedom.info Tel.: 05 41 /760 52 05 V1249 www.auszeit-bansin.de STÄDTEREISE NACH DRESDEN Eingeschlossene Leistungen: 2Nächte im ACHAT Hotel Dresden Elbufer Tägliches Frühstück und Abendessen 1Flasche Wasser auf dem Zimmer Parkplatz am Hotel und Freie WLAN-Nutzung 1Kind bis 5Jahre frei Buchen ohne Risiko: Für Reisetermine bis Ende 2021 ist eine kostenlose Stornierung oder Umbuchung bis 8Tage vor Anreise möglich. EIGENE ANREISE Reisezeitraum 18.03.-09.05.2021, Anreise tgl. möglich Zeitraum: 01.02. 30.12.21 Sperrdaten vorhanden Reisepreis properson: 111,- Euro im Doppelzimmer 188,- Euro im Einzelzimmer Kostenfrei 1Kind (0-5 Jahre) 58,- Euro 1Kind (6-15 Jahre) Nur 60 mzum Strand! Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt.. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Große Str.17-19, 49074 Osnabrück. Eigene Anreise.Preise ggf.zzgl. Kurtaxe,vor Ort zahlbar. Sakonboon Sansri/Shutterstock Leserreisen Let s Dance in Leipzig 1 oder 2 Nächte in Hotel Legere Express Leipzig. Täglich Frühstück. Sitzplatzticket für die Live-Tour am 10.11.21 um 20.00 UHR In der ARENA Leipzig. Freie Nutzung WLAN Termin: 10.-11.11.21, Preis p.p. im DZ ab 179 (PK2) ab 199 (PK1) Verlängerungsnacht: ab 56 p.p. im DZ Buchung: 0331 298 22 23, Mo.-Fr. ab 9.30 Uhr Vertragspartner: HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Breiter Gang 10-16, 49074 Osnabrück Urlaub im Hilton Dresden, erstklassige Lage an der Frauenkirche Termine: ab März-Dez ( 20.12.21) Preis: 2 Nächte oder 4 Nächte ab 179 p.p./359 im DZ, Frühstück, 1 Hilton Restaurant Card p.p., Lunch oder Dinner als 2 Gang Menü inkl. 1 Getränk, Hauswein oder Bier, 1 Welcome-Drink, kostenloses WLAN im Zimmer Atouro GmbH, Tel: 0800-263 42 66 Veranstalter: Atouro GmbH, Martin Luther-Str. 69, 71636 Ludwigsburg Villa Auszeit am Meer in Bansin Termine ab 18.3. 9.5. 2021 Preis: ab 109, p.p. im DZ 3 Übernachtungen mit Frühstück, 1 Abendessen, Nutzung von Indoor- Pool und Sauna Hotel Fischerstrand am Meer Bansin Termine: 18.3.- 9.5.21 Preis ab 159 p.p. im DZ 3 Ü mit Frühstück, 1 Abendessen, Nutzung von Indoor Pool u. Sauna 038378 29247 Veranstalter: Hotel Villa Auszeit, GbR, Dr. Stähler/Neumann, Bergstr. 25/26, 17429 Seebad Bansin Jahresrückblick Dieter Nuhr in Berlin Termin 20. -21.12.2021 1 oder 2 Nächte im Maritim Berlin, tägliches Frühstück, Ticket TV Aufzeichnung Nuhr 2021, Mo den 20.12., um 17.30 Im Friedrichstadtpalast, freie Platzwahl, Preis: ab 109 p.p. im DZ 0331 298 2223 Vertragspartner ist die HKR Hotel u. Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Große Straße 17-19, 49074 Osnabrück Kleine Auszeit in Feldberg-Sonnenhotels Termin: Ab Feb.- April 2021 Anreise täglich( ausgenommen Feiertage) 3 Nächte ab 140 p.p. im DZ, Frühstück und Abendessen im Hotel, 1x Dampferfahrt, Nutzung von Wellnesslandschaft 0800 77 44 555 oder 05321 68 55 40, Hotelpartner: Sonnenhotels GmbH, Gerhard-Weule-Str. 20, 38644 Goslar Berlin vom FEINSTEN: Hotel ADLON Kempinski Termine: 19.2.-1.2.21, 9.-11.4.21, 2.-4.7.21, 16-18.7.21 Preis: 379 p.p. im DZ 2 Nächt im 5* Hotel Adlon mit reichhaltigem Gourmefrühstück auf der Bel Etage des Hotels, 1x ADLON -Currywurst u. 1 Glas Set in der LOOY BAR. Freier Zugang zum HEALTH Club, inkl. Hallenbad und Fitesscenter Leserreisen 0331 298 2223 Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Große Str. 17-19, 49074 Osnabrück Entspannung im Schlosshotel Wiechlice/Polen 2 Ü/HP, 1x Rückenmassage, 1x Schlossbehandlung für das Gesicht, 1x Paraffinbehandlung für die Hände, kostenlose Nutzung Schwimmbad und Sauna, Wellness und Spa Resort steht zu Ihrer Verfügung, 15 % Rabatt, Fahrradverleih u. Parkplatz kostenlos, Bowling mit 2 Spuren( zahlbar vor Ort), Verlängerungsnacht möglich, ab 60 p.p. Preis: ab 165 p.p. im DZ, EZ-Zuschlag 60 Termine: März bis Dezember 2021 (ausgenommen Feiertage) Buchungen und Beratung Leserreisen Tel.0331 298 22 23, Mo -Fr. ab 9.30 Uhr-17Uhr Veranstalter: Palac Wiechlice, Zbigniew Czmuda. Wiechlice 45b, 67-300 Szprotawa Freundinnen-Wochenende im 4* NH Hotel Potsdam mit Paula Lambert Mit Yoga, Lesungen, Workshop und Shopping, 2 ÜF, Paulas Mädelsabend, VIP-Shopping-Tour mit Nadine Zechlin, Shoppinggutscheine & kleine Überraschungen Termine: 11.6.-13.6. und 18.6.-20.6.21, Preis 259 p.p. im DZ 0331 298 2223 Reiseveranstalter: M-tours Live Reisen GmbH, Puricellistr. 32, 93049 Regensburg Leserreisen-Info-Center, BAZ GmbH,Tuchmacherstr. 48B 14482 Potsdam, Montag Freitag, 9.30 17.00, Tel. 0331 298 22 23 Tel.: 05 41 /760 52 05 V1249 Leistungen: 2 Übernachtungen inkl. Frühstück 2 x Halbpension (3-Gang Menü) 1 x Rückenmassage, 1x Seance im Inhalatorium, 1x Paraffinbehandlung der Hände Freie Nutzung der Sauna (16.00 20.00 Uhr) Freie Nutzung des Schwimmbades (9.00 21.00 Uhr) Kostenloser Parkplatz Kostenloser Fahradverleih Spielzimmer für Kinder Bowling mit 2 Spuren (zahlbar vor Ort) 15 % Rabatt auf weitere Behandlungen Preise: 2 Nächte 139 p.p. im DZ LESERREISEN Entspannung im Schloss Wiechlice Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie die Tage im Schlosshotel (nur gut 2 Autostunden von Berlin entfernt). Veranstalter: Palac Wiechlice Zbigniew Czmuda Wiechlice 45b 67-300 Szprotawa NIP: 712-005-40-77 60 EZ-Zuschlag Zuschlag für Apartment: 2 Nächte 30 p.p., 3 Nächte 45 p.p. im DZ Verlängerungsnacht: 60 im DZ/Ü/HP p.p. Termine: März bis Dezember 2021 (ausgenommen Feiertage) Leserreisen-Hotline: 0331 29 82 223 Eigenanreise nach Ustronie Morskie OSTERN IN DER KAISERSTADT MAGDEBURG Eingeschlossene Leistungen: 3Nächte im Maritim Hotel Magdeburg Täglich reichhaltiges Maritim-Frühstück mit Sekt 2xAbendessen Eintrittskarte für das Kabarett in der Magdeburger Zwickmühle am 03.04.21 oder 04.04.21 um 20 Uhr Freie WLAN-Nutzung EIGENE ANREISE SPEZIALANGEBOT* AB 99 EUR P.P. Hotel Borgata***: täglich Halbpension genießen kostenfreie Nutzung des Aquaparks Helios ausgezeichnete Lage Inklusivleistungen: 4 oder 7 Übernachtungen im DZ Standard Willkommenstrunk täglich Halbpension Bademäntel imzimmer tägliche Nutzung von Schwimmbad und Sauna im Aquapark Helios www.atouro.de/hotngebote Termin: 02. 05.04.21 (Ostern) Reisepreis properson: 285,- Euro im Doppelzimmer 319,- Euro imeinzelzimmer Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt.. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Große Str.17-19, 49074 Osnabrück. Eigene Anreise.Preise ggf.zzgl. Kurtaxe,vor Ort zahlbar. Erholen im traditionsreichen Ostseebad Entdecken Sie den beschaulichen Ort Ustronie Morskie (Henkenhagen) an der polnischen Ostseeküste. Der lange feinsandige Strand und der historische Ortskern mit gemütlichen Cafés und der Seebrücke laden zum Verweilen ein. Preise p.p. im Doppelzimmer ab EUR* Zeitraum (Anreise: täglich) 01.03.-30.04.21 01.10.-31.10.21 4Nächte 7Nächte 129 EUR 249 EUR 01.05.-31.05.21 159 EUR 310 EUR 01.06.-30.06.21 01.09.-30.09.21 229 EUR 399 EUR 01.07.-31.08.21 329 EUR 569 EUR 01.11.-19.12.21 99 EUR 199 EUR Buchung + Beratung: AtourO GmbH ( 0800-2634266(gebührenfrei) Stichwort: 1396 *Preis p.p. in EUR bei Doppelbelegung, vorbehalt. Verfügbarkeit. Ortstaxe ca. 1 EUR p.p./tag ist nicht inkludiert und zahlbar vor Ort. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des Veranstalters. Druck- und Tippfehler vorbehalten. Veranstalter: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg. Nyura/Shutterstock.com ab 239, p. P. im DZ NÜRNBERG Ihre Inklusivleistungen 4Nächte im IntercityHotel Nürnberg Täglich reichhaltiges Frühstück Rundgang durch die Altstadt Nürnbergs (1,5 h) zu Kirche und Kunst sowie Geschichte und Gegenwart der Stadt Führung über dasehemalige Reichsparteitagsgelände (2 h) Freie WLAN-Nutzung im Hotel Termine: 02. 06.04. (Ostern), 21. 25.05.21 (Pfingsten) ab 419, p. P. im DZ WISMAR Ihre Inklusivleistungen 7Nächte im 4* Wyndham Garden Wismar inkl.täglichem Frühstück 7xAbendessen als Dinner-Buffet oder 3-Gang-Menü 15% Ermäßigung auf den Eintritt in dasfreizeit- und Erlebnisbad "Wonnemar" in Wismar 1Kind bis6jahre frei, weitere attraktive Kinderpreise auf Anfrage Kostenlose Stornierung oder Umbuchung bis 14 Tage vor Anreise möglich. Termine: 11. 18.04., 02. 09.05., 19. 26.09., 03. 10.10.21, etc. LaMiaFotografia/Shutterstock 399, p. P. im DZ DRESDEN Ihre Inklusivleistungen 3Nächte im Maritim Hotel Dresden inkl. Maritim-Frühstück 2xfestliches Abendessen inkl. Getränkepauschale für 2Stunden (Wein,Bier, Softgetränke, Kaffee) im Hotelrestaurant Eintritt für das Konzert "Johann Sebastian Bach unddie Frühklassik" am Ostersonntag, 04.04.21 in der DresdnerFrauenkirche, um 21 Uhr in der PG1 Geführter Kuppufstieg zur Aussichtsplattform der FrauenkircheDresden Reisetermin: 02. 05.04.2021 Christiane Fritsch Reiseinformation und Buchung von Mo.bis Do. von 9.00 bis 17.00 Uhr und Fr.bis 16.00 Uhr unter: Bitte mit angeben: V1253 Tel.: 0541/7605205 Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt.. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Große Straße 17 19, 49074 Osnabrück. Eigene Anreise.

AUS DER REGION Anzeige Zur Couch noch ein Auto dazu Werder (Havel). Heike und Bernd Eidner wollten sich im September des vergangenen Jahres eigentlich nur ein neues Sofa kaufen. Deshalb entschieden sie sich für einen Besuch im Möbelhaus C.H.R.I.S.T. in der Werder/Havel, Berliner Straße 105. Beim Betreten des Möbelhauses fiel dem Ehepaar sofort der strahlend weiße Nissan Leaf im Eingangsbereich auf. Als wir sahen, dass man das Auto gewinnen kann, haben wir nicht lange überlegt und zwei Gewinnzettel ausgefüllt, einen für mich und einen für Bernd, erinnert sich Heike Eidner. Die neue Couch war bei der großen Auswahl dann auch schnell gefunden. Als im Dezember 2020 Christian Doeppner, der Inhaber des Möbelhauses C.H.R.I.S.T., bei Familie Eidner anrief, vermutete Bernd RECHT Eidner zunächst, dass es vielleicht Lieferverzögerungen bei der Couch gibt, über die Herr Doeppner informieren will. Als er mir dann gesagt hat, dass ich der Gewinner des Nissan Leaf bin, war ich völlig überwältigt! Marlies Wegener vom Autohaus Wegener gratulierte den beiden herzlich. Ich freue mich besonders darüber, dass Herr Doeppner sich für dieses hochwertige E-Auto im Wert von 36.000 Euro aus unserem Hause entschieden hat. Er hat nicht nur die Standard-Ausstattung gewählt, sondern in eine gehobene Ausstattung investiert. Der Nissan Leaf ist eines der meistverkauften Elektrofahrzeuge und ein ausgereiftes Auto, das nicht mehr in den Kinderschuhen steckt. Insgesamt wurden 1500 Gewinnzettel in den Elektroflitzer geworfen, so Christian Doeppner. Dass wir bei diesem strahlenden Winterwetter eine Familie aus Glindow glücklich machen können, freut mich riesig. Es ist ein kleiner Lichtblick in diesen doch zumeist tristen Zeiten. Ich habe mich aus einem ganz besonderen Grund für die Verlosung eines Elektro- Autos entschieden. Nachhaltigkeit liegt mir sehr am Herzen. Seit Mitte letzten Jahres erzeugen Solaranlagen auf unserem Dach den Strom für unser Möbelhaus. Damit können wir uns von April bis Oktober tagsüber komplett autark versorgen. Demnächst werden wir auch noch zwei Ladestationen für E-Autos auf dem Parkplatz des Möbelhauses installieren. Die Kunden, die elektrisch unterwegs sind so wie jetzt auch Familie Eidner können ihr Auto dann ganz bequem während des Einkaufs kostenlos aufladen. red Heike und Bernd Eidner aus Glindow (links) bei der Übergabe des Leaf durch Marlies Wegener vom Autohaus Wegener und Christian Doeppner vom Möbelhaus C.H.R.I.S.T. Foto: js Mit Glasfaser in die Zukunft Grundstein für den verbesserten Ausbau der Glasfaser-Netze gelegt Schwielowsee. Ein erster Schritt für superschnelles Internet in den Ortsteilen Caputh, Ferch, Geltow und Wildpark West ist gemacht. Die Deutsche Glasfaser und die Gemeinde Schwielowsee haben am Montag eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Jetzt ist die Unterstützung der Einwohner gefragt. Im Jahr 2016 haben wir feierlich verkündet, dass unsere Gemeinde an das Glasfasernetz angeschlossen wurde, vier Jahre später müssen wir jedoch sagen, dass sich die Technologie weiterentwickelt hat und Glasfaser in der Erde noch lange kein schnelles Internet, wie es heute gebraucht wird, bedeutet, so Kerstin Hoppe, Bürgermeisterin der Vertragsunterzeichnung zwischen der Gemeinde Schwielowsee und der Deutschen Glasfaser Wholesale GmbH: Bürgermeisterin Kerstin Hoppe sowie Projektmanager Maik Zappe und Partnermanager Michael Kölling von der Deutsche Glasfaser (v.l.n.r.). Foto: Elke Lange Gemeinde Schwielowsee. Gerade im Bildungsbereich sehen wir starke Defizite, die Leitungen sind zu schwach, sodass ein stabiler Online-Unterricht, wie er aktuell notwendig ist, nur unzueichend stattfinden kann. Und auch im privaten Bereich müssen wir uns rüsten für jetzt und die Zukunft. Deshalb bitte ich alle Einwohner der Gemeinde den Blick nach vorn zu richten und in ein zukunftsstarkes Netz mit eigenen Glasfaser-Hausanschlüssen zu investieren, so Kerstin Hoppe. Der erste Schritt ist mit der unterzeichneten Kooperationsvereinbarung erfolgt. Am 27. März beginnt die sogenannte Nachfragebündelung. Hier können die Bürger einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser abschließen, um einen kostenfreien Glasfaseranschluss bis ans Haus oder die Wohnung zu erhalten. Entscheiden sich mindestens 40 Prozent der etwa 3600 anschließbaren Haushalte bis zum Stichtag 14. Juni dafür, steht dem Netzausbau nichts mehr im Wege. Wird diese Quote nicht erreicht, müsste der Ist-Stand betrachtet und nachverhandelt werden, ob und inwiefern ein Glasfasernetzausbau möglich ist. Die Infrastruktur würde alle Haushalte im Anschlussgebiet berücksichtigen und schafft die Voraussetzung, dass auch Nachzügler noch angeschlossen werden können - dann allerdings müssen diese Haushalte die Anschlusskosten von derzeit ab 750 Euro selbst tragen. Deutsche Glasfaser nutzt keine kupferhaltigen Übergangstechnologien, sondern verlegt komplett neue Infrastrukturlösungen aus Glasfaser, die durchgängig bis in jede Wohnung und jedes Unternehmen reichen, erklärt Maik Zappe, der zuständige Projektmanager von Deutsche Glasfaser für Schwielowsee. Während der sogenannten Nachfragebündelung erhalten die Bürger umfassendes Informationsmaterial. Postwurfsendungen, Außenwerbung, persönliche Beratungsgespräche daheim oder am Servicemobil sowie Informationen über die Gemeindewebseite werden einen umfassenden Einblick in die Tarife, Voraussetzungen und Planungen geben. ARBEITSRECHT FA Alexa Graeber 14467 Potsdam, www.janssen-graeber.de 0331 / 28 12 90 030 RA Alexander Dutsch 14482 Potsdam, Heinrich-v.-Kleist-Str. 5 0331 / 70 44 962 RA Mark Eplinius 14480 Potsdam, Am Sibergraben 22 0331 / 23 18 010 FA Thomas Becker, LL.M. 14467 Potsdam, www.becker-anwaltskanzlei.de 0331 / 60 10 93 FA Karin Möller 14482 Potsdam, Großbeerenstraße 26 0331 / 20 00 578 ARZTHAFTUNGSRECHT FA Johannes Eiken 14471 Potsdam, Lennéstr. 74 0331 / 70 48 500 BEAMTENRECHT RA Thomas Becker, LL.M. 14467 Potsdam, www.becker-anwaltskanzlei.de 0331 / 60 10 93 ERBRECHT Kanzlei Tausendwater 14476 Groß-Glienicke, www.tausendwater.de 0331 / 23 18 48 20 FA Abbo-Andreas Schmidt 14469 Potsdam, Behlertstr. 12 0331 / 97 93 32 90 RA Birgit Janßen 14469 Potsdam, www.janssen-graeber.de 0331 / 20 10 981 RA Mnie Krasemann 14480 Potsdam, Am Silbergraben 22 0331 / 23 18 010 FA Dr. Dirk Engel 14467 Potsdam, Wilhelm-Staab-Str. 4 0331 / 28 04 200 RA Sebastian Seehaus 14542 Glindow, Luise-Jahn-Str. 1 03327 / 56 95 11 ERWERBSMINDERUNGSRECHT RA Axel Kapust 14469 Potsdam, Jägerallee 29 0331 / 28 57 911 FAMILIENRECHT FA Abbo-Andreas Schmidt 14469 Potsdam, Behlertstr. 12 0331 / 97 93 32 90 FA Christin Blaffert 14467 Potsdam, Charlottenstr. 95 0331 / 20 05 69 30 FA Karsten Mauersberger 14467 Potsdam, www.rechtsanwalt-mauersberger.de 0331 / 29 09 518 FA Karsten Mauersberger 14513 Teltow, www.rechtsanwalt-mauersberger.de 03328 / 33 73 84 FA Mnie Krasemann 14480 Potsdam, Am Silbergraben 22 0331 / 23 18 010 FA Karin Möller 14482 Potsdam, Großbeerenstraße 26 0331 / 20 00 578 GRUNDSTÜCKS- U. IMMOBILIENRECHT RA Sebastian Seehaus 14542 Glindow, Luise-Jahn-Str. 1 03327 / 56 95 11 JUGENDSTRAFRECHT FA Mark Eplinius 14480 Potsdam, Am Silbergraben 22 0331 / 23 18 010 MEDIZINRECHT FA Johannes Eiken 14471 Potsdam, Lennéstr. 74 0331 / 70 48 500 MIET- UND PACHTRECHT FA Thomas Brehmel 14467 Potsdam, www.rechtsanwalt-mauersberger.de 0331 / 29 09 518 REGELN IM BÜRO Liebe am Arbeitsplatz Laut einer Forsa-Umfrage hatte jeder dritte Befragte schon einmal eine sexuelle Beziehung am Arbeitsplatz. Und bei 29 Prozent dieser Turteltauben hat es für eine echte Beziehung von mehr als fünf Jahren gereicht. Offenbar ist der Arbeitsplatz also durchaus geeignet, den richtigen Partner zu finden. Wenn die Turteltäubchen weiterhin ihre Arbeitsleistung erbringen, haben sie keine Konsequenzen zu befürchten. Wer aber vor lauter Verliebtheit die Arbeit vergisst, muss wie auch jeder andere Kollege ohne Schmetterlinge im Bauch mit einer Abmahnung rechnen. Herrscht nach dem Liebes-Aus Rosenkrieg, darf der Arbeitgeber kleinere organisatorische Änderungen vornehmen oder einen der beiden Ex-Turteltauben sogar versetzen, um Interessenskonflikte zu vermeiden und das gesamte Team nicht unnötig zu bsten. Informieren muss man den Chef weder über sein Liebesleben mit dem Kollegen oder der Kollegin noch über den Status quo der Beziehung. red SCHEIDUNGSRECHT FA Karsten Mauersberger 14467 Potsdam, www.rechtsanwalt-mauersberger.de 0331 / 29 09 518 FA Karsten Mauersberger 14513 Teltow, www.rechtsanwalt-mauersberger.de 03328 / 33 73 84 FA Christin Blaffert 14467 Potsdam, Charlottenstr. 95 0331 / 20 05 69 30 FA Mnie Krasemann 14480 Potsdam, Am Silbergraben 22 0331 / 23 18 010 FA Karin Möller 14482 Potsdam, Großbeerenstraße 26 0331 / 20 00 578 SOZIALRECHT RAin Doreen Donnerstag 14482 Potsdam, Dianastraße 44 0331 / 24 34 11 40 FA Axel Kapust 14469 Potsdam, Jägerallee 29 0331 / 28 57 911 STRAFRECHT FA Mathias Noll 14467 Potsdam, www.rechtsanwalt-noll.eu 0331 / 27 33 36 25 FA Mark Eplinius 14480 Potsdam, Am Silbergraben 22 0331 / 23 18 010 RA Sebastian Seehaus 14542 Glindow, Luise-Jahn-Str. 1 03327 / 56 95 11 UNFALLRECHT FA Mnie Krasemann 14480 Potsdam, Am Silbergraben 22 0331 / 23 18 010 UNTERHALTSRECHT FA Christin Blaffert 14467 Potsdam, Charlottenstr. 95 0331 / 20 05 69 30 FA Mnie Krasemann 14480 Potsdam, Am Silbergraben 22 0331 / 23 18 010 VERKEHRSRECHT ADAC-Vertragsanwältin Alexa Graeber 14467 Potsdam, www.janssen-graeber.de 0331 / 28 12 90 030 ADAC-Vertragsanwalt Oliver Grebe 14469 Potsdam, Jägerallee 16 0331 / 24 36 55 07 RA Alexander Dutsch 14482 Potsdam, Heinrich-v.-Kleist-Str. 5 0331 / 70 44 962 RA Holger Panzig 14467 Potsdam, Hegllee 5 0331 / 60 10 772 FA Andreas Kramer 14513 Teltow, www.rechtsanwalt-mauersberger.de 03328 / 33 73 84 FA Mark Eplinius 14480 Potsdam, Am Silbergraben 22 0331 / 23 18 010 VERKEHRSSTRAFRECHT/BUSSGELDRECHT ADAC-Vertragsanwältin Alexa Graeber 14467 Potsdam, www.janssen-graeber.de 0331 / 28 12 90 030 ADAC-Vertragsanwalt Oliver Grebe 14469 Potsdam, Jägerallee 16 0331 / 24 36 55 07 FA Andreas Kramer 14513 Teltow, www.rechtsanwalt-mauersberger.de 03328 / 33 73 84 FA Andreas Kramer 14467 Potsdam, www.rechtsanwalt-mauersberger.de 0331 / 29 09 518 FA Mark Eplinius 14480 Potsdam, Am Silbergraben 22 0331 / 23 18 010 VERSICHERUNGSRECHT FA Birgit Janßen 14469 Potsdam, www.janssen-graeber.de 0331 / 20 10 981 Fachanwalt Holger Panzig 14467 Potsdam, Hegllee 5 0331 / 60 10 772