PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 09.04. 01.05.2016



Ähnliche Dokumente
PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom Kreuzerhöhung

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Pfarramt St. Edith Stein

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Pfarreiengemeinschaft

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

P F A R R B R I EF

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

Gottesdienstordnung vom November 2018

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

Unsere Gottesdienste März 2018

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom November 2017

PFARRBRIEF. DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom

St. Antonius Laar. Juni 2012

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017


Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Terminplan Zelebranten Vom

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

4. Sonntag der Osterzeit

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

">

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Januar 2019 Nr. 1/2019

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrgemeindebrief # 2

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief Lintach Pursruck

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarreiengemeinschaft

Transkript:

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT RHENS-SPAY-BREY-WALDESCH vom 09.04. 01.05.2016

Samstag 09.04.2016 Samstag der 2. Osterwoche WALDESCH: 10.00 Uhr Probe für die Kommunionkinder aus Waldesch BREY: 15.00 15.30 Uhr RHENS: 15.00-15.30 Uhr Beichte / Beichtgespräch (Kaplan) Beichte / Beichtgespräch (Pastor) Sonntag 10.04.2016 3.Sonntag der Osterzeit / Feier der Erstkommunion und Goldkommunion in Waldesch Samstag BREY: 18.00 Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+harald Schwertel u. Fam./f.+Ehel. Michael u. Maria Thelen/f.+Brigitte Thelen/f.+Werner Schoor u. Eltern/f.+Anni u. Kathi Schoor; - mitgest. v. d. Firmbewerbern und vom Singkreis Spay - Sonntag SPAY: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+ehel. Frieda (1.Jhg.) u. Alois Jakobi; WALDESCH: 10.00 Uhr Treffen der Kommunionkinder und ihrer Familien sowie der Kommunionjubilare aus Waldesch vor der Kirche; anschl. Prozession in die Kirche und feierliche Erstkommunionfeier (Hochamt) musikalisch mitgest. v. Kinderchor Waldikids; während der hl. Messe ist es nicht gestattet, zu filmen oder zu fotografieren; für die Eltern und Geschwister der Kommunionkinder sowie die Kommunionjubilare werden Plätze reserviert; RHENS: 10.30 Uhr Hl. Messe: Gebet f. Leb. u. Verst. d. DRK Ortsvereins Rhens (Pfr. i. R. Frorath) RHENS: 12.00 Uhr BRAMLEYSTRASSE: Einsegnung des neuen DRK-Fahrzeugs WALDESCH: 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Montag 10.04.2016 Montag der 3. Osterwoche WALDESCH: 10.00 Uhr Dankamt zur Erstkommunion mit Segnung der Andachtsgegenstände und Kollekte der Kommunionkinder für die Diasporakinderhilfe; 2

Dienstag 12.04.2016 Dienstag der 3. Osterwoche SPAY: 18.00 Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: 18.30 Uhr KAPELLE: Hl. Messe: Gebet f.+paul Fregona u. Josef u. Franziska Faßbender/f.+Robert u. Therese Faßbender/f.+Elisabeth Winkler; Mittwoch 13.04.2016 Mittwoch der 3. Osterwoche RHENS: 18.30 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+eduard Linsel/f.+Werner Kandels/f.+Ehel. Jakob u. Katharina Kron/f.+Olga Schüller; Donnerstag 14.04.2016 Donnerstag der 3. Osterwoche WALDESCH: 19.00 Uhr Hl. Messe Freitag 15.04.2016 Freitag der 3. Osterwoche BREY: 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag 17.04.2016 4. Sonntag der Osterzeit u. Weltgebetstag um geistliche Berufe Samstag: WALDESCH: 17.25 Uhr Rosenkranzgebet WALDESCH: 18.00 Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+josef Herold (Sterbeamt)/f.+Franz Girz (Sterbeamt)/f.+August Bock (1.Jhg.)/f.+Henny Dietrich (1.Jhg.)/f.+Ehel. Gertrud (3.Jhg.) u. Heinrich Hörter/f.+Ehel. Peter Tullius u. Magd. geb. Hammes (Stiftsmesse)/f.+Elfriede Weber/f.+Ehel. Wilhelm u. Hilde Hammes/f.+Ehel. Jakob u. Elisabeth Link/f. Verst. d. Fam. Könen- Velten/f. Verst. d. Fam. Herbold-Möller/f.+Paula Schneider/f.+Anneliese Stoffel/f.+Vera Junglas/ f.+ehel. Hans u. Renate Müller/f. Leb. u. Verst. d. Fam. Probst-Link-Rosenbach; - anschl. Stammtisch im Pfarrsaal u. Verkauf von Fair- Produkten - BREY: 18.00 Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+ehel. Hedwig u. Karl Kappes/f.+Ehel. Anna u. Nikolaus Philipps; (Pfr. i. R. Frorath) 3

Sonntag: RHENS: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+ehel. Josef u. Maria Bach/f.+Ehel. Erich u. Erika Trennheuser; SPAY: 10.30 Uhr Hochamt WALDESCH: 18.00 Uhr 3. Sonntagsmusik: Cello-Trio Montag 18.04.2016 Montag der 4. Osterwoche BREY: 8.30 Uhr Laudes RHENS: 18.00 Uhr Rosenkranzgebet RHENS: 18.30 Uhr Hl. Messe Dienstag 19.04.2016 Dienstag der 4. Osterwoche BREY: 14.30 Uhr Frauenmesse; anschl. gemütliches Beisammensein im Bürgerhaus RHENS: 18.00 19.00 Uhr Zeit vor Gott eucharistische Anbetung Mittwoch 20.04.2016 Mittwoch der 4. Osterwoche RHENS: 9.00 Uhr Hl. Messe in der Seitenkapelle WALDESCH: 18.00 Uhr Hl. Messe Donnerstag 21.04.2016 Donnerstag der 4. Osterwoche SPAY: 18.00 Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: 18.30 Uhr KAPELLE: Hl. Messe WALDESCH: 19.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+werner Link u. Ehel. Heinrich Deinet; Freitag 22.04.2016 Freitag der 4. Osterwoche BREY: 11.00 Uhr Gottesdienst mit dem Kindergarten; eingeladen sind auch Eltern, Großeltern BREY: 18.30 Uhr Hl. Messe 4

Sonntag 24.04.2016 5. Sonntag der Osterzeit Samstag RHENS: 18.00 Uhr Vorabendmesse: Gebet f.+anneliese Speth (1.Jhg.)/f.+Peter Staudt/f.+Hilde Bergmann/f. Verst. d. Fam. Braun/f.+Walter Lauer/f.+Ehel. Balthasar u. Helene Dötsch/f. Leb. u. Verst. d. Fam. Döhr- Freimuth/f.+Dieter Kroll; Sonntag BREY: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f.+burga Midderhoff/f.+Franz- Werner Heimen/f.+Gertrud Schmitt; - musikalisch mitgest. v. MGV Brey - WALDESCH: 10.30 Uhr Hochamt SPAY: 10.30 Uhr Hl: Messe: Gebet f.+maria Spitzley (Sterbeamt)/f.+Barbara Lörsch (1.Jhg.)/f.+Michaela Höfer (7.Jhg.)/f.+Walter Meyer/f.+Luise Ecker/f.+Emmy Frank; (Pfr. i. R. Frorath) SPAY: 10.30 Uhr Kindergottesdienst WALDESCH: 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Montag 25.04.2015 Hl. Evangelist Markus SPAY: 8.30 Uhr Laudes RHENS: 18.00 Uhr Rosenkranzgebet RHENS: 18.30 Uhr Hl. Messe Dienstag 26.04.2016 Dienstag der 5. Osterwoche SPAY: 18.30 Uhr KAPELLE: Hl. Messe anschl. eucharistische Anbetung bis 19.45 Uhr Mittwoch 27.04.2016 Mittwoch der 5. Osterwoche RHENS: 9.00 Uhr Hl. Messe in der Seitenkapelle WALDESCH: 18.00 Uhr Hl. Messe 5

Donnerstag 28.04.2016 Donnerstag der 5. Osterwoche SPAY: 18.00 Uhr KAPELLE: Rosenkranzgebet SPAY: 18.30 Uhr KAPELLE: Hl. Messe WALDESCH: 19.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f. Leb. u. Verst. d. Fam. Philipp- Schneider/f.+Ehel. Walter u. Klothilde Preußer; Freitag 29.04.2016 Fest Hl. Katharina von Siena BREY: 18.30 Uhr Hl. Messe: Gebet f. Leb. u. Verst. d. Kirchbauvereins Brey e. V.; Samstag 30.04.2016 Hl. Pius V. WALDESCH: 15.00 15.30 Uhr Beichte / Beichtgespräch (Kaplan) Sonntag 01.05.2016 6. Sonntag der Osterzeit Kollekte für den Trierer Dom Samstag: WALDESCH: 17.25 Uhr Rosenkranzgebet WALDESCH: 18.00 Uhr Vorabendmesse mit Diamantener Hochzeit der Ehel. Günter Rosenbach u. Ludmilla geb. Hammes: Gebet f.+matthias Martini (Sterbeamt)/f.+Franz Arens (Sterbeamt)/f. Leb. u. Verst. d. Fam. Rosenbach-Hammesf.+Toni Vogt u. leb. u. verst. Angeh./zur Danksagung/f. Verst. d. Fam. Liesenfeld-Linz/f.+Inge Urmersbach u. Elfriede Weber/f. Leb. u. Verst. d. Fam. Weber-Weiß/ f.+josef Herold/f.+Christoph Ringel; - anschl. Verkauf von Fair-Produkten- Sonntag RHENS: 9.00 Uhr Hl. Messe (Pfr. i. R. Frorath) BREY: 9.00 Uhr Hl. Messe: Gebet f. Leb. u. Verst. d. kfd Brey besonders für die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder Marlies Klein u. Inge Meuer; SPAY: 10.30 Uhr Hochamt mit Diamantener Hochzeit der Ehel. Franz Karbach u. Thekla geb. Rüdell WALDESCH: 18.00 Uhr Rosenkranzgebet 6

INFORMATIONEN FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT: LEKTOREN: Rhens: 10.04.: Gilbert Löhr; 17.04.: Birgit Rünz; 23.04.: Marga Fendel; 01.05.: Peter Vogel; Spay: 10.04.: Ute Dahlem; 17.04.: Christian Volk; 24.04.: Andrea Brenner; 01.05.: Albrecht Ruech; Brey:; 09.04.: Dr. R. V. Schabbach; 16.04.: Roswitha Schabbach; 24.04.: Georg Fiedler; 01.05.: Guido Hönig; Waldesch: 16.04.: Anna Zimmermann; 24.04.: Carmen Kossack; 30.04.: Hans-Dieter Binz; KOMMUNIONHELFER: Rhens: 10.04.: Gilbert Löhr; 17.04.: Birgit Rünz; 23.04.: Marga Fendel; 01.05.: Andreas Krisam; Spay: 10.04.: Ina Peerenboom; 17.04.: Reimund Volk; 24.04.: Brigitta Alt; 01.05.: Albrecht Ruech; Brey: 09.04.: Dr. R. V. Schabbach; 16.04.: Roswitha Schabbach; 24.04.: Christel Mathy; 01.05.: Dr. R. V. Schabbach; Waldesch: 10.04.: Birgit Rünz; 16.04.: Anna Zimmrmann; 24.04.: Loni Probst; MESSDIENER: Rhens: v. 09.-15.04.: Fabian Brunet, Rouven u. Noah Pollmann, Luke Marvin Stratmann, Leo Franzen, Timo Hoodless, Mauro Ebner; v. 16.-22.04.: Johannes Kaul, Arne Borchers, Carolin Wahrheit, Gianluca Jores, Louis Jung, Dominik Dengel; v. 23.-29.04.: Tim Niklas u. Lisa Schneider, Anny Laux, Elias u. Jannis Löhr, Franziska Kowatsch, Katharina Keim; v. 30.04.-06.05.: Esther/Judith/Sarah Ott, Felix Gesell, Michael u. Eva Schmengler, Spay: v. 09.-16.04.: Tabea u. Malin Heil, Sarah Schuth, Lena Szymczak, Lars Vaitkus; v. 16.-23.04.: Rolf Günter/Anna-Lena/Lisa-Marie Hufft, Felix Elzer, Joshua Kuhnert; v. 23.-30.04.: Sara Jedersberger, Wiebke Knopp, Annika u. Carolin Jurgasz; v. 30.04.-07.05.: Daniel Weber, Alwin u. Gereon Porten, Simon/Micha/Paul Brenner; 7

Brey: v. 09.-15.04.: Tom u. Lara Grajewski, Marvin Bank, Franziska u. Paulina Rieger, Luis Walter; v. 16.-22.04.: Orpha/Erasmus/Marcia Fiedler, Letizia Hoffart, Simon Paulik; v. 23.-29.04.: Ruth Bier, Lukas Welker, Paul u. Anna Knep, Paula Schuth, Niklas Bäcker; v. 30.04.-06.05.: Rebecca/Simon/David Goliasch, Samuel/Carla/Annika Alt, Jan Kempf; Waldesch: v. 10.-16.04.: Johanna Scherhag, Olivia Wyschka, Celine Carl, Caroline Weirich, Kira Kossack; v. 16.-23.04.: Annabelle Spinler, Carolina Jehle, Mia Gabriel, Tabea u. Jonathan Stelzen v. 24.-30.04.: Timo Rosenbach, Kevin u. Luke Kossack, Elias Necknig, Elias u. Simon Thomalla; v. 30.04.-04.05.: Johannes/Konstantin/Vincent/Sebastian Schmitz, Till Schleinat; BÜROSTUNDEN IN DEN PFARRBÜROS: Rhens: Montag Donnerstag von 8.00 12.00 Uhr; Freitag von 8.00 9.30 Uhr; Montag Freitag von 13.00 17.00 Uhr (Dienstag v. 13.00 15.30 Uhr); Spay: Freitags von 10.00 12.00 Uhr; Waldesch: Montags, Dienstags und Freitags von 8.30 11.30 Uhr; NÄCHSTER PFARRBRIEF: Der nächste Pfarrbrief erscheint zum 1. Mai und umfasst den Zeitraum vom 01. - 22.05.2016. Abgabeschluss für Beiträge ist Mittwoch, 20. April 2016. ES WOLLEN HEIRATEN: Patrick Kalisz u. Vanessa Kalisz geb. Labowski, Waldesch Kai Knigge u. Julia Knigge geb. Hoblea, Spay Jens Haase u. Miriam Kasper, Waldesch Christoph David u. Katharina Körber, Rhens AUS UNSEREN GEMEINDEN SIND VERSTORBEN: Herr Josef Herold, Waldesch verstorben am 9. März Frau Leni Link, Rhens verstorben am 13. März Herr Franz Girz, Hünenfeld verstorben am 14. März Frau Maria Spitzley, Spay verstorben am 17. März Herr Matthias Martini, Waldesch verstorben am 24. März Herr Franz Arens, Waldesch verstorben am 27. März Herr Rudolf Müller, Brey verstorben am 28. März Herr Theo Kessler, Rhens verstorben am 29. März Frau Mechthild Frink, Rhens verstorben am 30. März 8

KRANKENKOMMUNION IM APRIL: RHENS: Im April bringen die Kommunionhelfer den Kranken in Rhens nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung die Krankenkommunion. BREY: nach Vereinbarung WALDESCH (Gemeindereferentin): nach Vereinbarung FIRMUNG: KATECHETENRUNDE: Donnerstag, 14. April um 19.30 Uhr im Pfarrhaus Rhens TREFFEN DER FIRMLINGE: Mittwoch, 20. April um 17.30 Uhr im Bürgerhaus Brey 3. SONNTAGSMUSIK AM SONNTAG, 17. APIRL 2016. Am Sonntag, 17. April findet um 18.00 Uhr in der katholischen Kirche St. Antonius in Waldesch die 3. Sonntagsmusik statt. Zu Gast ist das Lenné-Trio. Die Begeisterung für den vollen und sonoren Klang des Cellos und die Liebe zur Kammermusik führte vor längerer Zeit drei engagierte Amateur-Cellisten zusammen. Gemeinsam musizieren sie regelmäßig im Cello-Trio, um Originalwerke und Bearbeitungen für diese Besetzung kennen zu lernen. In dieser Sonntagsmusik spielen Jörg Buff, Volkhart Lehmann und Gabriele Rott Musik aus fünf Jahrhunderten. Ernstes und Heiteres von Orlando di Lasso, Giacomo Cervetto, François Couperin, NisoTicciati, Rudolf Matz und anderen stehen auf dem Programm. Christian Rivinius ARBEITSKREIS HILFE FÜR FLÜCHTLINGE : Treffen am Mittwoch, 20. April um 20.00 Uhr im Pfarrheim Spay ÖKUMENISCHES BIBELGESPRÄCH: Montag, 25. April um 19.30 Uhr im evgl. Gemeindehaus Koblenz CAFÉ INTERNATIONAL: Der ökumenische Arbeitskreis Rhens und Spay-Brey Hilfe für Flüchtlinge lädt alle Flüchtlinge aus Rhens, Spay, Brey und Waldesch sowie Gemeindemitglieder jeden Alters herzlich zum Café International am Dienstag, 26. April um 17.00 Uhr im Pfarrheim in Spay ein. "GOTTvertrauen." PILGERN IM JAHR DER BARMHERZIGKEIT: Zu einem mehrtägigen Fuß-Pilgerweg sind Familien, Paare und Einzelpersonen eingeladen, die sich auf die Suche nach einer lebendigen Beziehung zu Gott als barmherzig-liebendem Vater machen wollen. Unter dem Thema "GOTTvertrauen." startet der Weg am 31. Juli 2016 in Köln und führt über Brühl, Bonn, Remagen, Bad Breisig, Andernach und Urmitz. Das Ziel, die Pforte der Barmherzigkeit im Heiligtum der Gottesmutter von Schönstatt in Vallendar, wird am 6. August 2016 erreicht. Auch eine teilweise Teilnahme an einzelnen Tagen ist möglich. Der Pilgerweg ist ein Beitrag der Schönstatt-Bewegung zum Heiligen Jahr der Barmerzigkeit. Nähere Informationen gibt es im Internet unter www.gott-vertrauen.net o- der bei Diana und Lukas Schreiber, Tel: 02226-157355. 9

INFORMATIONEN FÜR RHENS: BESUCHSDIENST IN RHENS: Im März fand ein erstes Treffen zur Gründung eines Besuchsdienstes für ältere und kranke Menschen aus der Stadt Rhens statt. Die Initiative hierfür kam aus der katholischen Pfarrgemeinde, die evangelische Gemeinde war ebenfalls durch ihre Gemeindehelferin Frau Christine Scholl vertreten. Der Besuchsdienst ist eine Gruppe von ehrenamtlichen Frauen (wir hoffen, dass auch noch Männer hinzukommen), die durch die Gemeindereferentin Birgit Rünz begleitet wird. Der Besuchsdienst möchte kranke und ältere Menschen besuchen, die im häuslichen Umfeld leben und sich über einen Besuch freuen würden. Die Besuche sollen regelmäßig und in Absprache stattfinden und sind unabhängig von einer Konfessions- oder Religionszugehörigkeit. Die Mitglieder des Besuchsdienstes nehmen sich Zeit für Begegnung und Gespräch, Erzählen und Zuhören. Sie können die Beziehungen der kranken und älteren Menschen zu deren Angehörigen und Freunden ergänzen. Sie behandeln Gespräche vertraulich und sind verschwiegen. Die Gruppe trifft sich regelmäßig zum Austausch und zur Schulung. Der Besuchsdienst ist kostenlos. Voraussetzung, dass der Besuchsdienst starten kann, ist zunächst einmal, dass die entsprechenden Informationen über kranke und alte Menschen und deren Wunsch nach einem Besuch gesammelt werden. Wir bieten daher an, dass sich Betroffene oder Angehörige, die einen Besuch wünschen, bei einer der folgenden Personen melden. Die Informationen werden dann an den Besuchsdienst weitergeleitet. Birgit Rünz, Gemeindereferentin der Pfarreiengemeinschaft Rhens, Kath. Pfarramt Rhens, Mainzer Str. 5, Rhens Tel. 02628/987103 Christine Scholl, Gemeindehelferin der Ev. Kirchengemeinde Koblenz-Mitte, Moselring 2-4, Koblenz Tel. 0261/32992 Britta Hillen, Sekretärin der Stadt Rhens Tel. 02628/1400 Rosemarie Kron, Am Rhein 10, Rhens Tel. 02628/1047 Gerne können sich auch noch weitere Frauen und Männer melden, die beim Besuchsdienst mitmachen möchten. Birgit Rünz TREFFEN BESUCHSDIENST: Mittwoch, 27. April um 19.00 Uhr im Pfarrhaus Rhens INFORMATIONEN FÜR SPAY UND BREY: KINDERTREFF FÜR JUNGEN UND MÄDCHEN DER 4. 7. KLASSE AUS SPAY: 10

Wir laden Euch zum nächsten Kindertreff am Donnerstag, 14. April um 15.30 Uhr ins Pfarrheim Spay ein. An diesem Tag dreht sich alles um Mutter- und Vatertag. In der Kreativwerkstatt kannst du tolle Geschenke basteln. Kosten: 2 ; bitte Mäppchen, Kleber, Schere, ggf. Malkittel mitbringen FRAUENNACHMITTAG IN BREY: Wir laden Sie wieder alle herzlich zum nächsten Frauennachmittag am Dienstag, 19. April ein. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einer hl. Messe in der Filialkirche, anschl. ist gemütliches Beisammensein im Bürgerhaus. VERWALTUNGSRAT SPAY: Konstituierende Sitzung am Dienstag, 19. April um 19.30 Uhr im Pfarrheim Spay PFARRGEMEINDERAT SPAY-BREY: Sitzung am Donnerstag, 28. April um 20.00 Uhr im Pfarrheim Spay KIRCHBAUVEREIN BREY E. V. JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG: Die Jahreshauptversammlung des Kirchbauvereins Brey e.v. findet am Freitag, 29. April 2016 um 19.30 Uhr (im Anschluss an die hl. Messe) im Bürgerhaus Brey statt. Die Hl. Messe im Vorfeld der Jahreshauptversammlung, ist bestimmt für alle lebenden und verstorbenen Mitglieder, Spender und Gönner des Kirchbauvereins und beginnt um 18.30 Uhr in der Filialkirche Brey. Alle Mitglieder, Förderer und Interessenten des Vereins sind hierzu herzlich eingeladen. Der Vorstand gibt gerne Auskunft über die Belange, Aufgaben und Zweck des Vereins. Peter Dennert INFORMATIONEN FÜR WALDESCH: KATH. ÖFFENTL. BÜCHEREI WALDESCH: Öffnungszeiten: Dienstags von 15.00 bis 17.30 Uhr 11

GEBETSANLIEGEN DES PAPSTES FÜR MONAT APRIL 2016: Für die Kleinbauern: sie mögen den gerechten Lohn für ihre wertvolle Arbeit erhalten. Für die Christen Afrikas in den politisch-religiösen Konflikten: Sie mögen Zeugnis geben von der Liebe und dem Glauben an Jesus Christus. GEBETSANLIEGEN DES BISCHOFS VON TRIER: Für die Einheit in unserer trierischen Kirche, die das Gewand Christi als Symbol der Einheit bewahrt: für den Bischof, alle hauptamtlich Tätigen und das ganze Volk Gottes. Für die jungen Menschen, die freiwillig einen sozialen Dienst im Ausland oder hier bei uns übernommen haben. KONTAKTADRESSEN: Kath. Pfarramt Rhens-Spay-Brey: Mainzer Straße 5, 56321 Rhens Pfarrsekretärin Marion Hartel Tel. 02628/987103 Fax 02628/987104 e-mail: kontakt@pfarrgemeinde.info / Internet: www.pfarrgemeinde.info Kath. Pfarramt Waldesch: Koblenzer Straße 3, 56323 Waldesch Pfarrsekretärin Cilli Klein Tel. 02628/987045 Fax 02628/987047 e-mail: pfarramt.waldesch@t-online.de Seelsorger der Pfarreiengemeinschaft Rhens-Spay-Brey-Waldesch: Pfarrer Stephan Feldhausen Kaplan Shijo Puthuvelil: Tel. 02628/8817 12

Gemeindereferentin Birgit Rünz: birgit.ruenz@pfarrgemeinde.info Praktikantin Anna Zimmermann 13