Anerkennungsverfahren zur Erlangung der Berufsbezeichnung Zirkuspädagoge/ Zirkuspädagogin (BAG)



Ähnliche Dokumente
Bewerbungsvordruck für die Bewerbung über Uni-Assist zum Studiengang

Antrag auf Zulassung zum Studium

Name:... Straße/Nr.:... Fon:

Antrag auf Zulassung zum Studium

Antrag auf Eintragung in das Arztregister des Zulassungsbezirkes Hamburg

Antrag auf Eintragung in das Arztregister des Zulassungsbezirkes Hamburg

B E W E R B U N G S U N T E R L A G E N

Antrag auf Eintragung in das Arztregister des Zulassungsbezirkes Hamburg

Antrag auf Eintragung in das Arztregister des Zulassungsbezirkes Hamburg

Strukturerhebungsbogen der nordrhein-westfälischen Krankenkassen (-verbände) für Interdisziplinäre Frühförderstellen (IFF)

Antrag auf Anerkennung für den Fachtitel «Psychotherapeutin SBAP.» und «Psychotherapeut SBAP.»

ANTRAG. Name (Familienname) Vorname weitere Vornamen. mit Angabe des Landes

Antrag auf Genehmigung zur Beschäftigung eines Arztes in Weiterbildung und finanzielle Förderung der fachärztlichen Weiterbildung

Aufnahme-Antrag. Name:... Vorname:... Straße/Nr.:...PLZ Ort:... Praxisadresse:... Geburtstag:... Beruf:... (Berufsurkunde bitte beifügen!

Absender: Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt. vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche Zulassung frühestens zum

Antrag auf Zulassung zur Eignungsprüfung für StudienanwärterInnen ohne ersten Hochschulabschluss

Antrag und Ausbildungsbuch für die DEGUM-Stufe I der Sektion Neurologie

Antrag auf Anerkennung als psychosoziale Prozessbegleiterin / psychosozialer Prozessbegleiter

Im Rahmen des Internationalen Tages mit der Lektorin Mareike Zyzik:

Antrag auf Anerkennung für den Fachtitel «Psychotherapeutin SBAP.» und «Psychotherapeut SBAP.»

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck:

Bitte Lichtbild einkleben! Antrag auf Zulassung

Antrag auf Bescheinigung über das Bedürfnis zum Erwerb einer Waffe (gem. 14 und 8 WaffG)

Waffen, die in eine "Waffenbesitzkarte" (sogenannte "grüne" WBK) und

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer

Geschäftsordnung. [beschlossen auf der Mitgliederversammlung am ] [zuletzt aktualisiert am ]

Antrag auf Zulassung zur Zertifizierung zum Abschluss Finanzwirt (IOFC) Masterconsultant in Finance. Straße/PLZ/Ort:... derzeitiges Unternehmen:...

Allgemeine Daten/ Erklärung

Allgemeine Daten/ Erklärung

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport

Antrag auf Eintragung in das Arztregister

Nachweis über Erfahrungen in der Jugendarbeit für das örtliche Auswahlverfahren des Studiengangs Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit

Allgemeine Daten/ Erklärung

Nachweis über Erfahrungen in der Jugendarbeit für das örtliche Auswahlverfahren des Studiengangs Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit

Antragsformular zum Erwerb der Aktivmitgliedschaft SGfB Sur Dossier

Richtlinien für Ehrungen durch den Bayerischen Seglerverband e.v.

Vorname: Titel, akad. Grad: Geburtsdatum und -ort: Staatsangehörigkeit: Büro (Name, Anschrift) Telefon: Telefax: Wohnung (Anschrift) Telefon Telefax

Antrag auf Zulassung zum Eignungsfeststellungsverfahren im Bachelorstudiengang Medienwissenschaft und Medienpraxis

Tutzinger Ruderverein 1983 e.v. Aufnahmeantrag

Absender: Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt. vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche Zulassung frühestens zum

1. Was ist zu tun, um die Anerkennung der Zusatzbezeichnung nach den Übergangsregelungen

Steinbeis-Hochschule Berlin. Bewerbungsunterlagen. Master in Leadership and Change

Aufnahmeantrag Kfz-Sachverständiger

Zertifikat Tumordokumentar/in

Anmeldeunterlagen zum Lehrinstitut mit MBA

Antrag auf Anerkennung als Fachzahnärztin/Fachzahnarzt für Kieferorthopädie bzw. Kieferorthopädin/Kieferorthopäde

Antrag auf Zulassung zum Eignungsfeststellungsverfahren im Bachelorstudiengang Theater und Medien

Zertifizierung als Mediatorin/Mediator nach den Standards des DFfM - Deutsches Forum für Mediation e.v.

Stipendienantrag an die Stiftung TANZ Transition Zentrum Deutschland

Bewerbungsvordruck für die Bewerbung über Uni-Assist zum Studiengang

Ordnung der Fachingenieure der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt

Antrag auf Anerkennung für den Fachtitel «FachpsychologIn SBAP. in Gerontopsychologie»

Absender: Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt. vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche Zulassung frühestens zum

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz MERKBLATT. über die Erteilung der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung

Mitglied: Name od Firma: Ausbildungsstätte: Straße: Postleitzahl: Land: Ansprechpartner: Vorname: Nachname: Geburtsdatum: Tätigkeit: Telefon: Fax:

Merkblatt zum Antrag auf Umwandlung eines Angestelltensitzes in eine Zulassung gem. 95 Abs. 9b SGB V

1. Antragsteller/in (produktakzessorischer Versicherungsvermittler/in) Vorname/n (Rufname bitte unterstreichen):

Hiermit stelle ich den Antrag auf Zulassung zum Masterstudiengang Führung und Management in Bildungseinrichtungen (M.A.) zum Wintersemester 2017.

Antrag zur Prüfung Geprüfte/r Fachwirt/in für Marketing Anmeldeschluss unter Dok.-Nr Prüfungstermin: Absender:

Antrag auf Aufnahme in den Segelflug- Club Fischbek e.v. als förderndes Mitglied V3.0

DGM Deutsche Gesellschaft für Mediation

Deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie

Bachelorstudiengang Angewandte Pflegewissenschaft (B.Sc.)

Antragsformular zur Anerkennung als Klinischer Praktiker/Klinische Praktikerin Clinical Practitioner (CP-ECCSW)

Hiermit stelle ich den Antrag auf Zulassung zum Masterstudiengang Führung und Management in Bildungseinrichtungen (M.A.) zum Sommersemester 2018.

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum AKQZ-Lerntherapie e.v. als förderndes Mitglied im interdisziplinären Netzwerk.

Antrag auf Umwandlung einer eingeschränkten Zulassung in eine Vollzulassung

4. Schneesportlehrerausbildungen an Universitäten

Informationen zum. Zertifikat

Antrag auf Umwandlung eines Angestelltensitzes in eine Zulassung gem. 95 Abs. 9b SGB V

f Berufsbegleitender Masterstudiengang Organisations- und Personalentwicklung

Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg Ringstraße Emden Antrag

MODELLFLUGCLUB BETZDORF-KIRCHEN E. V. (IM DMFV / VEREINS-NR.: 02/032)

Antrag auf Anerkennung für das DEGUM-Zertifikat im Bereich Notfallsonographie nach dem 3 Länder übergreifenden Basiscurriculum der DEGUM/SGUM/ÖGUM

Antrag auf Umwandlung eines Angestelltensitzes in eine Zulassung gem. 95 Abs. 9b SGB V

Absender: Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt. vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche Zulassung frühestens zum

Antrag auf Gewährung von Leistungen für Bildung und Teilhabe

Aktenzeichen (wird von der Behörde vergeben): Posteingangsstempel (wird von der Behörde vergeben):

MITGLIEDERREGLEMENT. Genehmigt an den ausserordentlichen Generalversammlungen der beiden Vorgängerverbände SLTV und SATV vom 6. Dezember 2012 in Olten

Anlage StrRehaG (Kapitalentschädigung/Nachzahlung)

Ordnung zur Anerkennung besonderer Kenntnisse und Fertigkeiten in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Bachelorstudium Angewandte Pflegewissenschaft (B.Sc.)

Antrag auf Befugnis zur Weiterbildung im Bereich Verhaltenstherapie (Teil 1 des Antragsformulars)

Anmeldung. C B Andere. Autismus Spektrum Störung. % Rente: Punkteanzahl:

1. Fach:... Zeitraum F/H/Jahr: Fach:... Zeitraum F/H/Jahr:... Erziehungswissenschaft Zeitraum F/H/Jahr:... Anrede: Frau / Herr Geburtstag:...

Anlage zu den Förderrichtlinien zur Vergabe von Saarland-Stipendien an internationale Studierende BEWERBUNG

vorliegen. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag gez. Bettina Fischer-Gerstemeier

Transkript:

Antrag auf Anerkennung als Zirkuspädagoge/in BAG Formblatt 1 Anerkennungsverfahren zur Erlangung der Berufsbezeichnung Zirkuspädagoge/ Zirkuspädagogin (BAG) Allgemeines Die BAG Zirkuspädagogik hat eine Übergangsregelung beschlossen, nach der Menschen mit umfangreichen, zirkuspädagogischen Erfahrungen und entsprechenden Qualifikationen ermöglicht wird, die Berufsbezeichnung Zirkuspädagoge/Zirkuspädagogin (BAG) zu erlangen. Diese Übergangsregelung tritt ab 1.1.2013 in Kraft und gilt zunächst für 5 Jahre. Bewerber/Bewerberin ab dem 18.Lebensjahr reichen eine vollständige Bewerbungsmappe (siehe unten) ein. Ein im November 2012 von der Mitgliederversammlung BAG Zirkuspädagogik gewählter 7- köpfiger Ausschuß prüft diese Bewerbungsmappen und entscheidet über eine Anerkennung. Der Ausschuß setzt sich zusammen aus vier Verbandsmitglieder/Innen mit umfangreicher praktischer Erfahrung als Zirkuspädagoge/ Zirkuspädagogin, die nicht Angehörige eines Ausbildungsinstituts und drei Vertreter/innen als Delegierte von Weiterbildungsinstitutionen, die als Institution Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft sind Der Ausschuß setzt sich momentan zusammen aus Karin Lorenz, Roman von Dobbeler, Sylvia Schulte- Führmann und Ines Rosemann als Verbandsmitglieder ohne Zugehörigkeit zu einem Weiterbildungsinstitut und Sonni Ossapofsky, Daniel Patschovsky und Bruno Zühlke als Vertreter/in eines Institutes Stand November 2012. Kriterien für eine Anerkennung Kriterien für eine Anerkennung sind: I. Fort- und Weiterbildungen im Bereich Zirkuspädagogik II. Praktische Erfahrung als Zirkuspädagoge/in II. Artistisches Können IV. Pädagogische Ausbildung Hierauf aufbauend wurde ein Punktesystem festgelegt, welches über eine Anerkennung durch den Ausschuß entscheidet. Demnach muß ein/e Bewerber/in für die Anerkennung mindestens 20 Punkte erreichen. Punkte können folgendermaßen vergeben werden: Bereich Verteilung/Inhalt Gesamtzahl Fort- und Weiterbildungen im Bereich Zirkuspädagogik Praktische Berufserfahrung als Zirkuspädagoge/in Entsprechend dem Umfang einer Vollausbildung (1.700 UE) bekommt man Punkte für 100 UE = 1 Punkt Für jedes Jahr hauptberuflicher Tätigkeit als Zirkuspädagoge/in 3 Punkte. Hauptberufliche Tätigkeit meint, der/die Zirkuspädagoge/in bestreitet seinen/ihren überwiegenden Unterhalt durch diese Tätigkeit. Eine nebenberufliche oder ehrenamtliche Tätigkeit kann entsprechend des Umfanges berücksichtigt werden. Bis zu 17 Punkte Bis zu 15 Punkte

Antrag auf Anerkennung als Zirkuspädagoge/in BAG Formblatt 2 Artistisches Können Pädagogische Ausbildung Artistische Ausbildung, oder vergleichbare Fähigkeiten und Tätigkeiten als Artist/in, Regisseur/in, Unterhaltungskünstler/in. Ausbildung als Erzieher/in, Sozialpädagoge/in, Lehrer/in, Sportlehrer/in, Sportpädagoge/in, etc. Bis zu 7 Punkte Bis zu 7 Punkte Die zirkuspädagogischen Tätigkeiten, pädagogischen und/oder artistischen Ausbildungen, Fertigkeiten und Weiterbildungen müssen durch Bescheinigungen, Abschlüsse, Zertifikate, Verträge, Zeugnisse oder Presseartikel nachgewiesen werden. Aus den Nachweisen muß der zeitliche Umfang ersichtlich sein. Nachweise und Bescheinigen sind direkt in chronologischer Reihenfolge hinter den jeweiligen Bereich anzufügen. Einfache Kopien sind ausreichend. Die Anerkennungsmappe wird nicht zurück geschickt. Die Mappe ist in einem Heftstreifen einzureichen. Gebühr Die Kosten für das Anerkennungsverfahren belaufen sich auf 200,- / ermäßigt 150.- (Studenten, ALG 1 +2 mit Nachweis) incl. 50.- Bearbeitungsgebühr. Die Bearbeitungsgebühr wird auch bei einer Ablehnung einbehalten. Sonstiges Die Bewerbungsmappe bitte senden an die: Geschäftsstelle der BAG Zirkuspädagogik, Rappenhof, 74417 Gschwend die Gebühr von 200.- bitte überweisen auf das Konto der BAG Zirkuspädagogik e.v. bei der: Sozialbank Berlin, Konto Nr.: 1000600, Bankleitzahl: 10020500, Verwendungszweck: Anerkennungsverfahren Bei Fragen bitte wenden an: anerkennung@bag-zirkus.de Weitere Voraussetzungen Nach Eingang der Bewerbungsmappe, der Überweisung der Gebühr und des Nachweises der Einzelmitgliedschaft in der BAG prüft der Ausschuß die Bewerbung. Widerspruchsmöglichkeit Gegen einen möglichen Ablehnungsbescheid der Anerkennung durch den Ausschuß hat der/die Bewerber/in die Möglichkeit, Widerspruch einzulegen. Dieser wird durch den Vorstand der BAG geprüft.

Antrag auf Anerkennung als Zirkuspädagoge/in BAG Formblatt 3 Angaben zur Person: Vorname: Name: Straße: PLZ/Ort: Geburtsdatum: Telefon: Mobil: Telefax: E-Mail: Homepage:

Antrag auf Anerkennung als Zirkuspädagoge/in BAG Formblatt 4 I. Fort- und Weiterbildungen im Bereich Zirkus und Zirkuspädagogik (bei Bedarf bitte Formblatt 4 mehrmals verwenden und mit 3.+ 4. usw. Weiterbildung fortfahren) 1.Weiterbildung im Bereich Zirkuspädagogik: Inhalt(e) der Fort- und Weiterbildung: Zeitlicher Umfang in Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Minuten): Weiterbildungsinstitut bzw. Leitung der Fort- und Weiterbildung: 2.Weiterbildung im Bereich Zirkuspädagogik: Inhalt(e) der Fort- und Weiterbildung: Zeitlicher Umfang in Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Minuten): Weiterbildungsinstitut bzw. Leitung der Fort- und Weiterbildung:

Antrag auf Anerkennung als Zirkuspädagoge/in BAG Formblatt 5 II. Praktische Berufserfahrung als Zirkuspädagoge/in (bei Bedarf bitte Formblatt 5 mehrmals verwenden) Zeit: (von bis) Umfang: (Std./Woche) Art der Tätigkeit: Institution: Schwerpunkte: (Disziplinen, Inhalte,...)

Antrag auf Anerkennung als Zirkuspädagoge/in BAG Formblatt 6 III. Artistisches Können (bei Bedarf bitte Formblatt 6 mehrmals verwenden und mit 3.+ 4. usw. Artistische Aus-/ Weiterbildung fortfahren) A. Artistische Aus-/ Weiterbildung(en) 1. Artistische Aus-/ Weiterbildung: Inhalt(e) der Aus- und Weiterbildung: Zeitlicher Umfang in Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Minuten): Aus-/ Weiterbildungsinstitut bzw. Leitung der Aus-/ Weiterbildung: 2. artistische Aus-/ Weiterbildung: Inhalt(e) der Aus- und Weiterbildung: Zeitlicher Umfang in Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Minuten): Weiterbildungsinstitut bzw. Leitung der Aus-/ Weiterbildung:

Antrag auf Anerkennung als Zirkuspädagoge/in BAG Formblatt 7 B. Tätigkeiten/Engagements als Artist/ in Regisseur/in, Unterhaltungskünstler/in: (bei Bedarf bitte Formblatt 7 mehrmals verwenden) Zeit: (von bis) Art der Tätigkeit: Künstler/in Name/ Companie: Schwerpunkte: Zugehörigkeit zur KSK (Künstlersozialkasse) O Ja O Nein Wenn ja, seit wann:.... Dort gemeldet als:..

Antrag auf Anerkennung als Zirkuspädagoge/in BAG Formblatt 8 IV. Pädagogische Ausbildung (bei Bedarf bitte Formblatt 8 mehrmals verwenden und mit 3. + 4. pädag. Ausbildung fortfahren) 1. Pädagogische Ausbildung: Ausbildungsstelle/Hochschule Schwerpunkt/e (sofern gewählt) 2. Pädagogische Ausbildung: Ausbildungsstelle/Hochschule Schwerpunkt/e (sofern gewählt)

Antrag auf Anerkennung als Zirkuspädagoge/in BAG Formblatt 9 Erste Hilfe: O Ich habe innerhalb der vergangenen zwei Jahre erfolgreich an einem allgemeinen Erste-Hilfe-Kurs (Mindestumfang 16 UE) teilgenommen. Ein Zertifikat habe ich dem Antrag beigefügt. Zirkuspädagogische Selbstverpflichtung: O Ich verpflichte mich die Beschlüsse der BAG einzuhalten und umzusetzen. Insbesondere gilt das für Sicherheitsfragen und Kinder- und Jugendschutzkriterien. Mitgliedschaft in der BAG: O Ich bin bereits Einzelmitglied in der BAG O Ich beantrage die Einzelmitgliedschaft in der BAG und lege eine Kopie des Antrags bei. Mit meiner Unterschrift versichere ich, dass meine Angaben richtig und vollständig sind und ich an den Formblättern keine Änderungen vorgenommen habe. Ort, Datum Unterschrift des Antragstellers/ der Antragstellerin