Rendite und Sicherheit: Werte mit Zukunft.



Ähnliche Dokumente
Rendite und Sicherheit Werte mit Zukunft

Seniorenpflegeheime ein konjunkturunabhängiger Wachstumsmarkt. Telefonkonferenz 9. Februar 2010

Sozialimmobilien ein konjunkturunabhängiger Wachstumsmarkt

Health Care Immobilienfonds Konjunkturunabhängigkeit und monatliche Ausschüttungen lassen die Anleger ruhig schlafen

IMMAC GmbH (Austria) Graz/Österreich

Herzlich Willkommen. Sachwerte sichern sichere Sachwerte. Es begrüßt Sie Ihr finkom Team

KAPITALANLAGE. Seniorenpflegeheim Köln. Pflegeimmobilien SOFORTIGE MIETZAHLUNG MIETRENDITE 4,20 %

IMMAC SOZIALBAU Wir bauen Zukunft

IMMAC ANKAUF Ihr führender Partner für Healthcare-Immobilien

IMMAC SOZIALBAU GMBH Ihr Spezialist für vollstationäre Pflegeheime und Kliniken

Feri ratet RREEF Fonds grundbesitz europa und grundbesitz global erneut mit sehr gut

IMMAC group Besondere Werte für die Zukunft

IMMAC ANKAUF Ihr führender Partner für Healthcare-Immobilien

Demografischer Wandel auch in Zukunft gut versorgt?

Unternehmen Politologe Filzmaier: "Politik braucht einen Tritt in den Hintern"

DIE IMMAC WOHNBAU Ihr Spezialist für Service-Wohnen

Feri ratet RREEF Fonds grundbesitz europa und grundbesitz global mit sehr gut (A)

gute Gründe für eine Pflegeimmobilie von ERL

Demografischer Wandel Herausforderung und Chance für die Gesundheitswirtschaft aus Sicht eines Bauträgers und Betreibers seniorengerechter Immobilien

SHB Innovative Fondskonzepte GmbH & Co. Renditefonds 6 KG

Nachhaltige Kapitalanlagen. ÖKORENTA Neue Energien VII Produktpräsentation inkl. Stresstest

BauGrund übernimmt Property Management für die Westarkaden in Freiburg

Studie Pflegeheim-Atlas Deutschland Oktober 2018

Die sorgenfreie Immobilie. Der Geheimtip für den sicherheitsbewussten, konservativen Anleger von Immobilien!

SENIOREN SACHWERT Senioren-Residenzen am Schlosspark

ZBI Professional 9. Eine solide und erfolgreiche Geldanlage

Wenn die Pflege alt aussieht! Leistungsfähigkeit der Pflegeversicherung angesichts des demografischen Wandels

Der (Geheim) Tipp im Anlage-Bereich

Nachhaltiges Wachstum im Einklang mit der Umwelt.

ZINSLAND-Studie Anlegerbefragung. II. Quartal 2018

Informationen zu den Heimkosten und Leistungen im Heim

fairvesta Pressekonferenz Die Referenten

PV PLUS NACHRANGDARLEHEN. Investment in die Entwicklung von Photovoltaik. PV PLUS GmbH Leopold Werndl Straße Steyr, Österreich

SENIOREN SACHWERT Service-Residenzen in Deutschland

Quick - Check Kapitalanlage Immobilien im Vergleich. bester Sachwert die Immobilie

Anlagemöglichkeit in Gesundheitsimmobilien IN ANLEHNUNG AN DAS DEMENZ-DORF IN DE HOGEWEYK IN DEN NIEDERLANDEN

Die Pflegebedürftigkeit wird durch ein Begutachtungsverfahren überprüft. Dabei sind sechs Bereiche entscheidend:

Pflegebedarfe und -angebote mit Fokus NRW

Regionale Investments für regionale Investoren

STABILE SACHWERTE IN PHOTOVOLTAIKANLAGEN. Investitionen mit großen steuerlichen Anreizen und bis zu 7,5 % Ertrag p.a.

Jahrespressekonferenz. Union Investment Geschäftsentwicklung Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands. Frankfurt am Main, 27.

Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017

Die Zukunft der professionellen Immobilieninvestition. Frankfurt am Main, November 2012

D N L. TSO-DNL Fund IV, Die sichere & hochrentable Sachwert- Anlage im Südosten der USA

Nettoanfangsrenditen reichen in den D-Städten bis knapp 7,0 Prozent

Jetzt an später denken.

Dubai. Stadt. der. Träume

Geschlossene Beteiligungen und ihr Stellenwert im Anlegerdepot

Demografische Entwicklung und Alterspolitik

Pflegeimmobilien als sichere Kapitalanlage

NWD FONDS NordEstate Wohnimmobilien Deutschland

Seniorenzentrum Kürnach Pflegeapartments

Förderung der Umsetzung demenzsensibler Versorgungskonzepte

Der Markt für Pflegeimmobilien in Deutschland. Karsten Jungk, Volker Ottenströer Berlin, 25. Februar 2016

n Jahreshauptversammlung der dic asset ag 3. JulI 2012 Deutsche NatioNalBiBliothek, FraNkFurt am main

Investitionschancen im bayerischen. Prof. Dr. Michael Voigtländer Kompetenzfeld Immobilienökonomik München, 18. Juli 2012

US ÖL- UND GASFONDS XIII KG Kurzinformation

KURZPROSPEKT DEUTSCHE S&K SACHWERTE. Nr. 2

Wohnen im Alter Prof. Dr. Michael Voigtländer Leiter Kompetenzfeld Finanz- und Immobilienmärkte 14. Juni 2016, AACHENER GRUNDVERMÖGEN, Benediktbeuern

Exposé Geld anlegen aber mit Sinn

Erfolgsüberblick. OwnerShip Flex 3 Dynamic

Reformmarathon Pflege: Was wurde für die Versicherten erreicht?

Die Entwicklung der Pflegebedürftigen in Thüringen bis 2020

Die Fakten im Überblick. HTB Hanseatische Immobilienfonds GmbH & Co. KG

Lohnt sich die Beteiligung an einem Bürgerwindpark? Bad Hersfeld

Die Herausforderungen an das Gesundheitswesen in Sachsen-Anhalt

Fonds-Check: Hannover Leasing Hingucker fliegt mit

Transport & Logistik Energie & Rohstoffe Immobilien LV-Zweitmarkt Multi Asset. HCI aufbauplan 10 schiff

Integrierte Versorgung ein Gebot der Stunde

Die demografische Entwicklung und der Pflegearbeitsmarkt: Herausforderung von zwei Seiten

Wir werden in den kommenden Jahren noch viele Übernahmen sehen

Weiterentwicklung der Palliativ- und Hospizversorgung Im Freistaat Sachsen

IMMER MEHR ALTE, ZU WENIGE JUNGE DIE DEMOGRAPHISCHE ENTWICKLUNG IN DEUTSCHLAND

Regionale Pflegekonferenz Cochem-Zell am 25. September 2013

Stabile Werte - Neue Energien

Studie: Vorteile der Capital Protection Solutions gegenüber einer klassischen Fondsveranlagung

HTB 15. Hanseatische Sachwertaufbau GmbH & Co. KG

Sparkassen-ImmobiliengeschäftsRating

Wahrscheinlich denken Sie jetzt an die klassische Eigentumswohnung mit all Ihren Sorgen und Ärgernissen, wie z. B.

VORSORGEWOHNUNGEN SICHERHEIT FÜR IHRE ZUKUNFT. Wertbeständig, rentabel und in ZIMA Qualität.

Wohnpark am Kaspersweg Haus Nr. 4

Zukunftsweisendes Personalmanagement

Pflegeversicherung quo vadis? Rainer M. Jacobus, 23. März 2011

Fakten, die für die PKV sprechen.

ATLANTIC Australien 2 Mit Sicherheit große Sprünge machen

Fakten, die für die PKV sprechen.

SONNIGE ERTRÄGE AUS IHRER REGION. Jetzt mit der Bürgersolarpark Metelsdorf GmbH & Co. KG regional investieren und gemeinsam profitieren!

Studie zum Immobilien-Investitionsklima in Europa. Bericht. - Messung I/ Stand: Juli Bericht. Frankfurt am Main/ Hamburg.

NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus.

NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus.

Einfach.Weitblickend. Veranlagen mit Weitblick. Durch beste Beratung. Qualität, die zählt.

Unverbindliche Präsentation Telefonkonferenz money-invest-beratung gmbh. Projektentwicklung in deutschen Metropolen Zeit für neue Lösungen

Sparkasse. Die lebenslange Rente ab 62 mit Steuervorteilen ab sofort. Die neue leben basisrente. 1Sparkassen-Finanzgruppe

Wo und wie wird die Demografie das deutsche Gesundheitssystem beeinflussen?

Primus Valor ist das Emissionshaus mit dem stärksten Wachstum in Deutschland

Erfahrung zahlt sich aus Seit 37 Jahren erfolgreich in Europa investiert

Erfahrung zahlt sich aus

Transkript:

I M M A C Rendite und Sicherheit: Werte mit Zukunft. Der Klassiker

Ihre Zukunft Sie suchen hohe Renditen. Aber vor allem möchten Sie Sicherheit. Heute ist es für Anleger so schwierig wie selten zuvor, Geld richtig anzulegen. hat bereits 1996 mit Einführung der gesetzlichen Pflegeversicherung Spezialfonds entwickelt, die Ihnen glänzende Perspektiven eröffnen. Health property Fonds erfüllen sämtliche Erwartungen oder übertreffen sie sogar. Und sie bieten alles, was Sie sich als Anleger wünschen: y Sicherheit für das Anlagekapital y Hohe monatliche Ausschüttungen y Kontinuierliche Wertsteigerungen Denn ist der auf Pflegeeinrichtungen spezialisierte Investor ein Bereich, der einerseits nicht von der Konjunktur beeinflusst werden kann und in dem andererseits noch auf Jahrzehnte hinaus ein echtes Wachstum stattfinden wird. Deshalb sind Health property Fonds extrem sicher und sie realisieren außergewöhnliche Renditen. In die Fonds fließt das ganze, speziell in diesem Marktsegment vorhandene Know-how der Unternehmensgruppe ein. Das eigene Analysesystem FRAM, mit detaillierter Bedarfs- und Standortanalyse, schützt Sie als Anleger und sichert Ihre Renditen langfristig. Überzeugen Sie sich auf den nächsten Seiten selbst von den Vorzügen der Health property Fonds. 2

Ihre Vorteile Langfristige Ertragssicherheit durch eine intelligente Lösung. finanziert ausschließlich Sozialimmobilien, die vom Gesetzgeber als förderungswürdig eingestuft sind und die sich über den Pflegesatz refinanzieren. Deshalb bieten Health property Fonds über gute Renditen hinaus eine ganze Reihe weiterer Vorteile: y Monatliche Ausschüttungen, während der Laufzeit steigend, anfangs steuerfrei y Anlagesicherheit durch langfristig sichere Pachten, die über öffentlich geregelte Bewohnermieten refinanziert sind y Stabiler Wertzuwachs durch professionelles Objekt- und Fondsmanagement Monatliche Ausschüttungen: sofort nach Einzahlung +206% 194% 6-11,5% p.a. (monatliche Ausschüttung) Kapitalrückfluss + Zugewinn 2008 bis 2033 Gesamtergebnis 400% durchschnittlicher Wertzuwachs p.a. 11,24% Grafische Darstellung der Entwicklung einer Beteiligung am Beispiel Renditefonds Niedersachsen 3

Ein Wachstumsmarkt Ihr Markt. Ihre Sicherheit. Die Bevölkerung in Deutschland wird immer älter Bereits heute leben in Deutschland gut 15 Millionen Senioren, die älter als 65 Jahre sind. Im Jahr 2010 werden es nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes etwa 16,2 Millionen sein. Noch deutlicher wird diese Entwicklung, wenn man die Senioren betrachtet, die 80 Jahre und älter sind: Im Jahr 2010 werden es gut 4 Millionen, also rund ein Viertel der über 65-Jährigen sein. Weitere Gründe für die Zunahme der Pflegebedürftigkeit sind: y Kumulation von insbesondere chronischen Erkrankungen y Altersbedingte Funktionseinschränkungen sowie psychische und dementielle Störungen, die eine selbstständige Lebensführung häufig unmöglich machen y Veränderungen in den Haushalts- und Familienstrukturen und eine zunehmende Erwerbstätigkeit der Frauen führen zu einer Verringerung des für eine häusliche Pflege zur Verfügung stehenden Personenkreises y Die Einführung des DRG-Systems (Diagnosis Related Group = Fallpauschalen) in den Krankenhäusern führt dazu, dass weitere Pflegeplätze benötigt werden, weil die Krankenhäuser ihre Patienten früher entlassen. Bevölkerungsentwicklung in Deutschland Mio. Menschen 15 Zunahme 10 60- bis 90-Jährige 0-60 Jahre 60-75 Jahre 75-90 Jahre 5 0-5 1999-2010 1999-2020 1999-2050 Jahr -10-15 Abnahme 0- bis 60-Jährige -20 4

Investitionsbedarf Allein die Erstellung dringend notwendiger stationärer Pflegeeinrichtungen erfordert in den nächsten 40 Jahren Investitionen in Höhe von über 40 Mrd. Euro, die im Wesentlichen nur noch von privaten Investoren erbracht werden können. Der Markt der stationären Pflege ist ein Bereich, der einerseits nicht von der Konjunktur beeinflusst werden kann und in dem andererseits noch über Jahrzehnte hinaus ein echtes Wachstum stattfinden wird. Konjunkturunabhängig Auf Grund der demografischen Entwicklung und der Veränderung der Familienstrukturen wird der bereits heute bestehende hohe Bedarf an Pflegeplätzen innerhalb der kommenden Jahre weiter extrem steigen. Somit investieren Sie mit in einen konjunkturunabhängigen Wachstumsmarkt. 5

... mit sicheren Einnahmen Sicher kalkulierbare Einnahmen. Im Gegensatz zu Gewerbe- oder Büroflächen, bei denen sich der Grundeigentümer darauf verlassen muss, dass seine Mieter nachhaltig den Mietzins erwirtschaften, gibt es bei Sozialimmobilien und dazu zählen Pflegeheime eine von vornherein bekannte, immobilienbezogene Einkommensgröße, den so genannten Investitionskostenanteil. Dies ist die Komponente des Pflegesatzes, die der Betreiber einer Pflegeeinrichtung pro Tag und Bett für die Überlassung von Raum und Inventar erhält. Nicht förderungswürdig ohne Refinanzierung der Mieten Betreutes Wohnen Seniorenresidenzen Altersgerechtes Wohnen Service-Wohnen Hohes Mietrisiko Kosten zu 100% beim Bewohner Losgelöst von der Pflegeversicherung werden der Investitionskostenanteil wie auch die Kosten für Unterbringung und Verpflegung von den Heimbewohnern bezahlt. Die meisten Senioren sind dazu selbst in der Lage. Falls die eigenen Mittel nicht ausreichen, trägt das Sozialamt die Kosten. Ein Mietausfallrisiko ist somit für die Betreibergesellschaft ausgeschlossen. Förderungswürdig mit Refinanzierung der Mieten Psychiatrische Einrichtungen Behindertenheime Hospizeinrichtungen Stationäre Pflegeeinrichtungen Geringes Mietrisiko 100% staatliche Refinanzierung Alle Health property Fonds verlaufen bisher wie prognostiziert oder besser. 6

So fi nanziert sich der stationäre Pfl egemarkt. Bei der Findung des Pachtzinses kalkuliert einen Sicherheitsabschlag von den Einnahmen des Betreibers aus den Investitionskostenanteilen. Die dadurch entstehende Liquiditätsreserve ermöglicht dem Betreiber eine dauerhafte Qualitätssicherung und festigt seine Wettbewerbsposition im Markt, was wiederum eine nachhaltig hohe Belegung der Einrichtung zur Folge hat. Der hohe Qualitätsstandard kommt letztendlich den Bewohnern der Einrichtungen zugute. Sicherheit: Zu 100 Prozent refi nanzierte Mieten Refinanzierung Heimentgelt Pflege Bewohner/ ggf. Sozialamt Unterbringung + Verpflegung Pflegeversicherung Investitionskostenanteil (Miete) Der Betreiber zahlt an Fonds grundsätzlich weniger Pacht, als er durch den Investitionskostenanteil erhält. Diese Voraussetzungen sind für den Betreiber ideal und schaffen für den Anleger ein Höchstmaß an Sicherheit. 7

Ihr Management Spezialisiertes Know-how zahlt sich für Sie aus. Als führender Spezialist für Sozialimmobilien verfügt neben tiefgreifenden Kenntnissen des Immobilienmarktes über umfangreiche Erfahrungen und erstklassige Verbindungen in Bezug auf Planung, Bau und Betrieb von Pflegeeinrichtungen. Auf Basis dieses Know-hows hat das Analysesystem FRAM entwickelt. FRAM prüft alle Marktparameter und wertet diese aus, sowohl bei der Investition als auch während der gesamten Vermietungsphase. Falls erforderlich, kann das Management so jederzeit eingreifen. Das Ergebnis: Alle Investments verlaufen bislang wie prognostiziert oder besser. Geplanter Erfolg von Anfang an FRAM gibt nur dann grünes Licht für eine Investition, wenn durchweg alle für den Erwerb oder den Bau einer Pflegeeinrichtung vorgegebenen Parameter erfüllt sind. Zum Beispiel: y Die Wettbewerbs- und Bedarfssituation am Standort sind optimal y Die Pacht zuzüglich Sicherheitsabschlag wird durch Investitionskostenanteile refinanziert y Die Betreibergesellschaft hat Bonität und Pflegequalität nachgewiesen y Die Immobiliensubstanz lässt eine nachhaltige Wertsteigerung erwarten Kontrolle und Frühwarnsystem in der Vermietungsphase FRAM prüft und kontrolliert während der Vermietungsphase den laufenden Betrieb und den Betreiber hinsichtlich Belegungsquote, Pflegequalität und Ergebnisentwicklung, um rechtzeitig Tendenzen zu erkennen, auf die zum Wohle des betreffenden Fonds reagiert. Professionelles Objektmanagement für solide Wertentwicklung Die Konzerngesellschaft Objektmanagement GmbH kontrolliert nach den von FRAM vorgegebenen Richtlinien die Pflegeeinrichtungen. Dadurch ist gewährleistet, dass Instandhaltungsrücklagen und -aufwendungen in den Prognoserechnungen der Fonds zuverlässig und realitätsnah berücksichtigt werden. So wird die Wertentwicklung der Liegenschaften konstant gesichert. 8

Beste Ergebnisse Eine lupenreine Leistungsbilanz. y Weil alle Einrichtungen nachhaltig voll belegt sind y Weil alle Mieten durch Bewohner oder Leistungsträger voll refinanziert sind y Weil sich alle Objekte in technisch und optisch einwandfreiem Zustand befinden y Weil alle Einrichtungen langfristig verpachtet sind y Weil bis heute alle Pachtverpflichtungen eingehalten werden y Weil solide kalkuliert Fonds sind frei von Nachvermietungsrisiken. Im Gegensatz zu gängigen Immobilienfonds, deren Investitionsobjekte meist nur für die erste Hälfte des Prognosezeitraumes fest vermietet sind, sind die Health property Fonds mit Pachtverträgen ausgestattet, die mindestens dem Prognosezeitraum entsprechen. Sowohl das Emissionshaus selbst als auch die einzelnen Beteiligungsangebote werden regelmäßig vom Analysehaus SCOPE analysiert und mit hervorragenden Ratings bewertet. 2006 wurde mit dem begehrten SCOPE INVESTMENT AWARD in der Kategorie Geschlossene Immobilienfonds Deutschland ausgezeichnet. Das Analysehaus TKL.Fonds wie auch die Rating-Agentur G.U.B. bewerten Fonds regelmäßig mit Bestnoten. +++ ***** Alle Health property Fonds verlaufen bislang wie prognostiziert oder besser. 9

Herzlich willkommen! Bei sind Sie in bester Gesellschaft. Eine Kundenumfrage von hat ergeben, dass alle Anleger mit ihren Beteiligungen an Fonds hoch zufrieden sind und fast ausnahmslos beabsichtigen, auch künftigen Anlagebedarf erneut über einzudecken. Dass dieser Vorsatz auch von vielen Kunden regelmäßig in die Tat umgesetzt wird, zeigt die hohe Wiederanlagequote. Beteiligungsquoten nach Berufsgruppen (Quoten der Beteiligungsvolumen) y Angestellte in der freien Wirtschaft y Ärzte, Apotheker und sonst. Heilberufe y Handwerker y Rentner, Privatiers, Hausfrauen y Steuerberater/Steuerbevollmächtigte y Stiftungen y sonstige Unternehmer/Selbstständige/ Freiberufler y Zugehörige des Öffentlichen Dienstes y Zugehörige sonstiger Berufsgruppen Quote der Wiederanleger (Investitionen im Jahr 2007) Altersstruktur der Anleger (seit 1996 zum jeweiligen Zeitpunkt des Beitritts) 23% 77% y von Neukunden y von Wiederanlegern y Anleger bis 40 Jahre y Anleger 41 bis 55 Jahre y Anleger 56 bis 65 Jahre y Anleger 66 Jahre und älter 10 Beteiligen Sie sich jetzt. Und bereits ab dem nächsten Monat erhalten auch Sie Ihre Ausschüttungen. Monat für Monat. Jahr für Jahr.

Konzernstruktur der Holding Die 1997 gegründete Gruppe wurde im Jahr 2000 mit allen Operativgesellschaften unter der Holding AG strukturiert. y Verwaltungsgesellschaft für Immobilienfonds y Objektmanagement GmbH y Immobilienfonds GmbH y Health property GmbH Die Unternehmensgruppe wurde sukzessive erweitert. So kamen im Jahr 2003 die Institutional Client Service GmbH und im Jahr 2007 die Sozialbau GmbH hinzu. Die im Januar 2008 in Österreich gegründete GmbH ist die jüngste Gesellschaft unter dem Dach der Holding. Holding AG Verwaltungsgesellschaft für Immobilienfonds mbh Objektmanagement GmbH Sozialbau GmbH Institutional Client Service GmbH GmbH Graz/Österreich Immobilienfonds GmbH Health property GmbH 11

www.plan2b.biz Immobilienfonds GmbH Niederlassung Hamburg ABC-Straße 19 20354 Hamburg Telefon +49 40.34 99 40-0 Telefax +49 40.34 99 40-21 info@.de www..de Konzept und Realisation : plan 2 b werbung gmbh : Hamburg