Drehzahlsensor / Speed Sensor

Ähnliche Dokumente
IDG. Drehzahlsensor / Speed Sensor

ELMTEC. Drehzahlsensoren Speed Sensors 1 Kanal Hall Zoll Familie 1 Channel Hall Inch Type

Technisches Datenblatt Technical Data Sheet. Drehzahlsensoren / Speed Sensors 1 Kanal Hall M14 LD Familie 1 Channel Hall M14 LD Type

Drehzahlsensor / Speed Sensor

Technisches Datenblatt Technical Data Sheet. Drehzahlsensoren Speed Sensors 1 Kanal Hall M18 Familie 1 Channel Hall M18 Type

Technisches Datenblatt Technical Data Sheet. Drehzahlsensoren Speed Sensors 1 Kanal Hall M14 Familie 1 Channel Hall M14 Type

Technisches Datenblatt Technical Data Sheet. Drehzahlsensoren Speed Sensors 1 Kanal Hall M18 Messing Familie 1 Channel Hall M18 Brass Type

Drehzahlsensoren / Speed Sensors

Technisches Datenblatt Technical Data Sheet. Drehzahlsensor Speed Sensor Hall Sensor mit PWM-Signal Hall Sensor with PWM-signal

M12. Drehzahlsensor / Speed Sensor

M18. Drehzahlsensor / Speed Sensor

M16. Drehzahlsensor / Speed Sensor

Drehzahlsensor / Speed Sensor

M18. Drehzahlsensor / Speed Sensor

M18. Drehzahlsensor / Speed Sensor

Technisches Datenblatt Technical Data Sheet. SM - Heavy Duty Magnetoresistiver Drehzahlsensor Magnetoresistive Speed Sensor

Drehzahlsensor / Speed Sensor

M18. Drehzahlsensor / Speed Sensor

Drehzahlsensor / Speed Sensor

Technisches Datenblatt Technical Data Sheet. Drehzahlsensoren Speed Sensors 1 Kanal Hall M18 Familie 1 Channel Hall M18 Type

DISCONTINUED!!! / ABGEKÜNDIGT!!!

Drehzahlsensor / Speed Sensor

Drehzahlsensor / Speed Sensor

Technische Daten Technical specification

Drehzahlsensor / Speed Sensor

Drehzahlsensoren / Speed Sensors

Drehzahlsensor / Speed Sensor

Drehzahlsensor / Speed Sensor

Technische Daten Technical specification

Electrical testing of Bosch common rail piezo injectors

Electrical tests on Bosch unit injectors

HEAG 151, 152, 153, 154 Digital Converter

Electrical testing of Bosch common rail Injectors

Power supply Interference suppressed acc. to DIN EN /- 4, EN 55011, EN CI. B, power factor corrected Power factor BöSha LED driver

Electrical testing of Bosch common rail solenoid valve (MV) injectors

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits

Benefits: Housings made of continuous stainless steel (SS304) including the sensing face Suitable for environments of heavy mechanical duty

Overview thermostat/ temperature controller

Datenblatt. Remote-I/O - u-remote UR20-4AO-UI or 4-wire connection; 16-bit resolution; 4 outputs

Ex-Barriere für Diagnoseeinheit SITRANS DA400 / Ex-barrier for diagnostics unit SITRANS DA400 7MJ2010-1AA 0032

Power Supply ND Series. USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG

~XECRO. Vorteile: Weite Schaltabstände Durchgängiges PTFE-Gehäuse PTFE-gekapselte Schaltanzeige-LED PTFE-gekapseltes Trim-Potentiometer.

Encoder series / Drehgeber-Serie 500

Inkrementale Drehgeber Durchgehende Hohlwelle ø30 bis ø45 mm Impulse pro Umdrehung

~XECRO. sensing ahead NPN PNP 1/+ 1/+ NPN 4/S 4/S PNP. Data sheets are available on

EINBAUHINWEISE INSTALLATION INSTRUCTIONS

Outdoor-Tasche. Operating Instructions Bedienungsanleitung GB D

Technical Terms Technische Daten: Operating voltage Betriebsspannungsbereich Rated Voltage Nennspannung

VLT. Instruction/Instruktion. VLT Series V TTL / Linedriver -> 24 V DC option. Encodersignalwandler. Converter for encoder inputs *MI50I151*

Signal Processing Präzisions-Interpolator / Splitter Wandlung von SinCos-Gebersignale in TTL- und HTL-Ausgangssignale

Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System

Wandarm inkl. Montagebox und Netzteil Wall bracket incl. installation box and power supply

VIDEO CALL CAMERA G-VCAM-01

Hall-Effekt-Drehzahlsensor HDD

Shock pulse measurement principle

Inkrementale Drehgeber Ex-Schutzzulassung ATEX II 2 G Ex db e IIC T5/T6 Gb und IECEx Ex db e IIC T5/T6 Gb Impulse pro Umdrehung

Montage-Anschluss-Anleitung

~XECRO. sensing ahead NPN PNP 1/+ 1/+ NPN 4/S 4/S PNP. Data sheets are available on

Ref. Nr BMW 328i (F30)

Signal Processing Präzisions-Sinusvervielfacher Wandlung von SinCos-Gebersignale in vervielfachte SinCos-Ausgangssignale

Einbauanleitung Komfort CAN Bus Interface 62240

EINBAUHINWEISE INSTALLATION INSTRUCTIONS

Anzeigesysteme / Indicator systems

ISLIKER MAGNETE AG - CH-8450

Datenblatt / Data sheet

Produktdatenblatt. Artikel Nr.: Deckeneinbauring, Mizar I, Weiß-matt, 12V AC/DC, 1x max. 35,00 W. Technische Daten.

PROFIBUS-DP Repeater 1 to 1 and 1 to 5 with optional level converter module

(825M) 2-Draht-Sender

DC/AC INVERTER 80VA. Eingangsspannungsbereich Input voltage range 11 14V DC

MultiPortSwitch. VGA Umschalter. Version 1.0 As of April 19 th 2004 Subject to change!

Datasheet. Page 1 of 7

Datenblatt. P-series PDU 2.5/4/4AN

1 Allgemeine Information

Prüfbescheinigung /Test Certificate

Einbau- und Montageanleitung Wanddurchführungs-Set Seite 3-4 Assembly instructions and mounting guide Wall pipe set Page 5-6

Application Specification Verarbeitungsspezifikation

Lufft UMB Sensor Overview

TECHNISCHE DATEN Leistungsrelais Zweispuliges TECHNICAL DATA Power Relay Dual-coil

TM RJ12-HUB. Benutzerhandbuch

Control Units CU240S Power Modules PM250 / PM260

OPERATING INSTRUCTIONS

i500 Sicherheitsmodul I5MASA000 I5MASA000 safety module Montageanleitung Mounting Instructions

Installation instructions

[82252] Druckmessumformer für gasförmige oder flüssige Medien DIGICONTROL F-SPT-U...

ATEX-Check list. Compiled by: Date: Signature: Acceptable practice at the determination of flash point: Closed cup according to ISO 2719

Montageanweisung Mounting Instructions

Telefon: +49 (0) 5251 / Telefax: +49 (0) 5251 /

Produktinformation Access-Gateway. Product information Access gateway AGW 670-0

Control shut-off butterfly valves DN 50 DN 400 PN

TECHNOLOGY MADE IN ITALY ÖLKÜHLER OIL COOLERS

FAHRZEUGSTECKVERBINDER CONNECTORS FOR VEHICLES

ELMEKO GmbH + Co. KG Graf-Zeppelin-Str Liebenscheid Germany Tel. +49/2736/

ZU Endlagenschalter, elektrisch für WA 131 / 131 H Limit Switch, Electrical, for WA 131 / 131 H.

4CH AHD Digital Video Recorder kit

The luminaire must be installed and main - tained by a suitably qualified person in compliance with latest installation and safety regulations.

Alarmtechnik made in Germany. safe.lock Modul. Fiat Ducato, Citroen Jumper, Peugeot Boxer, Iveco Daily Art. Nr.:

Dach-Filterlüfter und Entlüftung Roof Filter Fan and Exhaust Filter DVL / DVE

Deceleration Technology. Rotary Dampers with high-torque range WRD-H 0607 WRD-H 0805 WRD-H 1208 WRD-H 1610 WRD-H

Transkript:

Drehzahlen sicher erfassen, anzeigen und kontrollieren For reliable measurement, control and indication of rotational speeds FM Drehzahlsensor / Speed Sensor 1 / 14 Rev. E

IP67 Kurzdaten Versorgung 4,5 VDC... 24 VDC Frequenzbereich 0,1 Hz... 20 khz Betriebstemperatur, typisch -40 C... +140 C Schutzart (EN 60529) (Sensorseitig) IP67 Data summary Power supply 4.5 VDC... 24 VDC Frequency range 0.1 Hz... 20 khz Operation temperature, typically -40 F... +284 F Degree of protection (EN 60529) (sensor) IP67 Anwendung 2-kanalige Drehzahlerfassung an Zahnrädern mit kleinem Modul und hoher Auflösung Anwendung in Gabelstaplern und elektrischen Antrieben 90 Phasenverschiebung Applications 2-channel speed detection of gearwheels with small module and high resolution Applications mobile operating machines and electric drives 90 phase shift Merkmale Weiter Frequenzbereich Richtungsabhängiger Einbau Großer Temperaturbereich Features Wide frequency range Alignment required Wide temperature range 2 / 14 Rev. E

Typ FM0x / Type FM0x SDN13.FM00.SS SDN13.FM01.SS SDN13.FM02.SS Tauchtiefe / Insert. depth 35 (-0,1) mm @ +23 C Anschluss / Connection ohne Kabel, mit Stecker / without cable, with plug Modul / Module 1,25 Ausgang / Output Stecker / Plug Steckerabgangswinkel / Connector angle am Sensor angespritzter 4-poliger Stecker. Kompatibel zu AMP Superseal, C282106 / 4 pin plug moulded on the sensor. Compatible to AMP superseal, C282106 0 90 270 NPN Lieferumfang / Scope of delivery Verpackung / Packaging Sensor mit O-Ring / Sensor with O-ring Schüttgut / Bulk packed Typ FM1x / Type FM1x SDN13.FM10.SS SDN13.FM11.SS SDN13.FM12.SS Tauchtiefe / Insert. depth 45 (-0,1) mm @ +23 C, 45 (+0,2) mm @ +140 C Anschluss / Connection ohne Kabel, mit Stecker / without cable, with plug Modul / Module 1,72 Ausgang / Output NPN Stecker / Plug am Sensor angespritzter 4-poliger Stecker. Kompatibel zu AMP Superseal, C282106 / 4 pin plug moulded on the sensor. Compatible to AMP superseal, C282106 Steckerabgangswinkel / Connector angle 0 90 270 Lieferumfang / Scope of delivery Verpackung / Packaging Sensor mit O-Ring / Sensor with O-ring Schüttgut / Bulk packed Produktkennzeichnung / Product marking Produktionscharge / Production lot Artikelnummer / Part number Chargennummer Jahr Jahr Woche Woche auf Sensor / Chargecode Year Year Week Week on sensor RHEINTACHO Artikelnummer gedruckt auf Stecker / RHEINTACHO part number printed on connector 3 / 14 Rev. E

Einbau / Mounting Einbauart / Mounting principle Anzugsmoment / Tightening torque Biegeradius Anschlusskabel / Bending radius of connection cable Gehäusewerkstoff / Housing material Gehäuse / Housing O-Ring / O-ring Schalt- / Einbauabstand (Einbau siehe Zeichnung) / Air gap (Assembly see drawing) Allgemeine Einbauhinweise / General mounting instructions Richtungsabhängig mit asymmetrischem Flansch / Directional dependence with asymmetric flange Max. 10 Nm 15 mm Kunststoff (PPS-GF40, UL 94, V-0) / Plastic (PPS-GF40, UL 94, V-0) Flanschform, mit integriertem Stecker / Flange and integrated connector 11,8 x 1,8 FKM Modul / module 1: Modul / module 1,25: Modul / module 1,5: Modul / module 2: Modul / module 2,5: 0,3 mm 1,0 mm 0,3 mm 1,5 mm 0,3 mm 1,7 mm 0,3 mm 2,2 mm 0,3 mm 3,2 mm Der Sensor muss mit Vorsicht gehandhabt werden, um Beschädigung der Stirnseite zu verhindern. Beim Einbau des Sensors vorsichtig vorgehen, um eine Beschädigung des O-Rings zu vermeiden. / The sensor must be handled with care to prevent damage to the face. To avoid damage to the O-Ring, the sensor must be installed carefully. Elektrische Daten / Electrical Specifications Versorgung / Power supply Stromaufnahme / Current consumption 4,5 VDC... 24 VDC 5 V: 12 V: 24 V: 7,6 ma... 17,6 ma 7,8 ma... 17,8 ma 8,0 ma... 18,0 ma ohne Pullup-Widerstand, Umgebungstemperatur +25 C / without pullup resistors, ambient temperature +25 C Frequenzbereich / Frequency range 0,1 Hz... 20 khz (ein Signalwechsel nach Stillstand möglich / one signal change after stop possible) Strombelastbarkeit / Current load < 40 ma Kurzschlussfest / Short circuit immunity Ja, Ausgänge gegen Masse; Ausgänge gegen Versorgung (VDC) bis max. 50 ma / Yes, outputs against ground; outputs against power supply (VDC) max. 50 ma Verpolungsschutz Versorgungsleitungen / Reverse polarity protection power supply lines Ja, bei korrekt belegten Ausgängen (max. 50 ma) / Yes, at correctly connected outputs (max. 50 ma) Isolationsfestigkeit / Insulation strength 1000 VDC Ausgang / Output Rechteck, 2 Frequenzsignale, Open Collector / Rectangle, 2 frequency signals, Open Collector Ausgangssignalpegel / Output signal level Low: <0,6 V Drehrichtung und Ausgangssignal / Direction of rotation and output signal Flansch rechts, Zahnrad im Uhrzeigersinn drehend: Kanal A eilt nach, Kanal B eilt vor / Flange right, gear wheel turning in clockwise direction: channel A hastening after, channel B leading Tastverhältnis / Duty cycle Modul / module 1... 2,5: 50 % ±10 % Phasenverschiebung Links-, Rechtslauf / Phase shift for left-, right hand motion Phasenverschiebung (modulabhängig) / Phase shift (depending on module) Anstiegs-, Abfallzeit / Rise-, fall time 10 µs Modul / module 1,25: Modul / module 1,72: 270 ±45 / 90 ±45 270 ±45 / 90 ± 45 Phasenverschiebung von 90 / 270 ist nur bis Modul 2,5 durch Justierung der Einbauposition zu erreichen / Phase shift of 90 / 270 only possible with module max. 2.5 via adjustment of sensor mounting position 4 / 14 Rev. E

Anschlüsse / Connections Anschlussbelegung Stecker / Plug terminal assignment Stecker Design / Plug design 1: 2: 3: 4: VDC Kanal B Kanal A Masse 1: 2: 3: 4: VDC Channel B Channel A Ground Am Sensor angespritzter 4-poliger Stecker. Kompatibel zu AMP Superseal, C282106 / 4 pin plug moulded on the sensor. Compatible to AMP superseal, C282106 Einsatzbedingungen / Environmental conditions Betriebstemperaturbereich / Operating temperature range Medienbeständigkeit des Gehäuses / Environmental resistance of housing Schutzart / Degree of protection (EN 60529) Druckfestigkeit der Messfläche (dynamisch und statisch) / Max. pressure on sensing surface (dynamic and static) Schock / Shock resistance (EN 60068-2-27) Schock / Shock resistance (EN 60068-2-29) Schock (Freier Fall) / Shock resistance (free fall) (EN 60068-2-32) Temperatur / Temperature Temperaturwechsel / Temperature cycles Breitbandrauschen / Broadband noise (EN 60068-2-64) EMV-Normen / EMC standards Durchschnittliche Funktionsdauer (MTTF, Elektronik) / Useful life period (MTTF, electronic) (MIL-HDBK-217F) Konformitätserklärung / Declaration of conformity (EN 60947-5-2) -40 C... +140 C (-40 F... +284 F) Salzwasser EN 60068-2-11 Ka: 48 h, ISO/DIS 16750-5 (Diesel, Benzin, Hydrauliköl, Reinigungsmittel) / Salt spray EN 60068-2-11Ka: 48 h, ISO/DIS 16750-5 (diesel, petrol, hydraulic oil, cleaner) IP67 Max 1,25 bar (18 psi) 50 g @ 11 ms, 3 x in jede Richtung / 50 g @ 11 ms, 3 x per direction 40 g @ 6 ms, 500 x in jede Richtung / 40 g @ 6 ms, 500 x per direction 1 x 1000 mm auf jede Seite / 1x 1000 mm each side EN 60068-2-1 Ab, Ad, Ad: EN 60068-2-2 Bb: EN 60068-2-2 Bd: EN 60068-2-30 Db: EN 60068-2-14 Nb: EN 60068-2-38: -40 C, 16 h +100 C, 16 h +70 C, 16 h +25 C... +55 C, 6*24 h 25 x, -10 C... +70 C, +3 /min, -1 C/min, Plateau 1 h 10 x 24 h, 95 % RF 10 Hz 18 m²/s³, 20 Hz 36 m²/s³, 30 Hz 36 m²/s³, 180 Hz 1 m²/s³, 1000 Hz 1 m²/s³ 3 Richtungen, je 2 Stunden / 2 h, 3 directions EN 61000-6-3: EN 61000-6-2: Ausstrahlung, nicht anwendbar / Emmission, not applicable Einstrahlung / Immunity MTTF: 75 Jahre (655.000 h) bei +100 C / 75 years (655,000 h) at +212 F MTTFd: 150 Jahre (1.300.000 h) bei +100 C / 150 years (1,300,000 h) at +212 F EN 61000-4-2:1995 + A1:1998 + A2:2001: EN 61000-4-3:2006 + A1:2007: EN 61000-4-4:2004: EN 61000-4-6:1996 + A1:2001 EN 61000-4-8:1993 + A1:2001 15 kv Luft, 8 kv Kontakt / 15 kv air, 8 kv contact Kriterium A, HF Immunität: Feldstärke: 200 V/m, 1 khz AM 80 % / criterium A, HF immunity: field strenght: 200 V/m, 1 khz AM 80 % Kriterium B, Transienten, 2 kv, common mode / criterium B, transients, 2 kv, common mode 5 / 14 Rev. E

Zeichnungen / Drawings Steckerabgangswinkel / Connector angle 0 (Channel A) (Channel B) (Ground) 13011A1A Steckerabgangswinkel / Connector angle 90 /45 /45 (Channel A) (Channel B) (Ground) 13016A1A 6 / 14 Rev. E

Zeichnungen / Drawings Steckerabgangswinkel / Connector angle 270 /45 (Channel A) (Channel B) (Ground) 13017A1A Gültig für alle Typen / Valid for all types (brass bushing) 7 / 14 Rev. E

Zeichnungen / Drawings SDN13.FM00.SS Verdrehwinkel für andere Module / Adjustment for other modules Winkel / angle Modul / Module Verlauf / process SDN13.FM01.SS Verdrehwinkel für andere Module / Adjustment for other modules Winkel / angle Modul / Module Verlauf / process SDN13.FM02.SS Verdrehwinkel für andere Module / Adjustment for other modules Winkel / angle Modul / Module Verlauf / process 8 / 14 Rev. E

Zeichnungen / Drawings SDN13.FM10.SS Verdrehwinkel für andere Module / Adjustment for other modules 20 Winkel / angle 15 10 5 0-5 -10 1 1,5 2 2,5 Modul / Module Verlauf / process SDN13.FM11.SS Verdrehwinkel für andere Module / Adjustment for other modules 20 Winkel / angle 15 10 5 0-5 -10 1 1,5 2 2,5 Modul / Module Verlauf / process SDN13.FM12.SS Verdrehwinkel für andere Module / Adjustment for other modules 20 Winkel / angle 15 10 5 0-5 -10 1 1,5 2 2,5 Modul / Module Verlauf / process 9 / 14 Rev. E

Zeichnungen / Drawings 10 / 14 Rev. E

Schaltbild / Circuit diagram 11 / 14 Rev. E

Sicherheitshinweise / Safety Instructions Allgemeine Hinweise Vor Festlegung Ihrer Konstruktion verbindliche Einbauzeichnung anfordern. Eventuelle Schaltungsvorschläge beinhalten keinerlei systemtechnische Verantwortung für die Anlage. Öffnen des Drehzahlsensors, Änderungen bzw. Reparaturen am Drehzahlsensor sind untersagt. Systementwicklungen, Installation und Inbetriebnahmen von elektronischen Systemen zur Steuerung hydraulischer Antriebe dürfen nur von ausgebildeten und erfahrenen Spezialisten vorgenommen werden, die mit dem Umgang der eingesetzten Komponenten sowie des Gesamtsystems hinreichend vertraut sind. Bei der Inbetriebnahme des Drehzahlsensors können von der Maschine unvorhergesehene Gefahren ausgehen. Stellen Sie daher vor Beginn der Inbetriebnahme sicher, dass sich Fahrzeug und Hydrauliksystem in einem sicheren Zustand befinden. Achten Sie darauf, dass sich keine Personen im Gefahrenbereich der Maschine aufhalten. Es dürfen keine defekten oder inkorrekt arbeitenden Komponenten eingesetzt werden. Sollte der Drehzahlsensor ausfallen bzw. Fehlverhalten aufweisen, muss dieser ausgetauscht werden. Trotz Sorgfalt bei der Zusammenstellung dieses Dokuments können nicht alle erdenklichen Anwendungsfälle berücksichtigt werden. Sollten Sie Hinweise auf Ihre spezielle Applikation vermissen, können Sie sich mit RHEINTACHO in Verbindung setzen. Hinweise zu Einbauort und -lage Montieren Sie den Drehzahlsensor nicht in der Nähe von Teilen mit großer Hitzeentwicklung (z. B. Auspuff). Leitungen sind in ausreichendem Abstand zu heißen und beweglichen Fahrzeugteilen zu verlegen. Der Abstand zu funktechnischen Einrichtungen muss ausreichend groß sein. Vor Elektroschweiß- und Lackierarbeiten ist der Stecker des Drehzahlsensors abzuziehen. Durch Einzelabdichtung der Kabel/Adern muss sichergestellt werden, dass kein Wasser in das Gerät gelangen kann. Hinweise zu Transport und Lagerung Bitte untersuchen Sie die Geräte auf eventuell auftretende Transportschäden. Sind offensichtlich Schäden vorhanden, teilen Sie dies bitte dem Transportunternehmen und RHEINTACHO unverzüglich mit. Nach einem Sturz des Drehzahlsensors ist eine Weiterverwendung nicht zulässig, da nicht sichtbare Schäden die Zuverlässigkeit beeinträchtigen können. General instructions Before finalizing your design request a certified installation drawing. Any suggested circuits do not imply any technical liability for the system on the part. Opening, modifying or repairing the speed sensor are not permissible. System developments, installations and commissioning of electronic systems for controlling hydraulic drives must only be carried out by trained and experienced specialists who are sufficiently familiar with both the components used and the complete system. When commissioning the speed sensor, the machine may pose unforeseen hazards. For this reason, before commissioning the system, you must ensure that the vehicle and the hydraulic system are in a safe condition. Make sure that nobody is in the machine s danger zone. No defective or incorrectly functioning components may be used. If the speed sensor should fail or fail to operate properly, it must be replaced. Despite every care being taken when compiling this document, it is not possible to take into account all feasible applications. If instructions for your specific application are missing, you can contact RHEINTACHO. Notes on the installation point and position Do not install the speed sensor close to parts that generate considerable heat (e.g., exhaust). Wires are to be routed with sufficient spacing to hot or moving vehicle parts. A sufficiently large distance to radio systems must be maintained. The connector of the speed sensor is to be unplugged prior to electrical welding and painting operations. Cables/wires must be sealed individually to prevent water from entering the device. Notes on transport and storage Please examine the devices for any signs of transport damage. If obvious damage is present, please notify the transport contractor and RHEINTACHO without delay. If the speed sensor is dropped, continued use is not permissible because unseen damage may affect its reliability. 12 / 14 Rev. E

Hinweise zur Beschaltung und Leitungsführung Leitungen zu den Drehzahlsensoren sind so kurz wie möglich und geschirmt auszuführen. Die Abschirmung ist einseitig an der Elektronik oder niederohmig an der Geräte- bzw. Fahrzeugmasse anzuschließen. Der Drehzahlsensor sollte nur im spannungslosen Zustand gesteckt und gezogen werden. Die Sensorleitungen sind empfindlich gegenüber Störstrahlungen. Daher sollten folgende Maßnahmen beim Betrieb des Sensors beachtet werden:»» Sensorleitungen sollten so weit wie möglich von großen elektrischen Maschinen angebracht werden.»» Wenn die Signalanforderungen erfüllt sind, besteht die Möglichkeit, das Sensorkabel zu verlängern. Leitungen vom Drehzahlsensor zur Elektronik dürfen nicht in der Nähe von anderen leistungsführenden Leitungen im Gerät bzw. Fahrzeug verlegt werden. Der Kabelbaum ist im Bereich der Anbaustelle (Abstand < 150 mm) des Sensors mechanisch abzufangen. Der Kabelbaum ist so abzufangen, dass phasengleiche Anregung mit dem Sensor erfolgt (z. B. an der Anschraubstelle des Sensors). Leitungen sollten nach Möglichkeit im Fahrzeuginneren verlegt werden. Sollten die Leitungen außerhalb des Fahrzeugs verlegt werden, ist auf sichere Befestigung zu achten. Leitungen dürfen nicht geknickt oder verdreht werden, nicht an Kanten scheuern und nicht ohne Schutz durch scharfkantige Durchführungen verlegt werden. Bestimmungsgemäße Verwendung Der Betrieb des Drehzahlsensors muss generell innerhalb der in diesem Datenblatt spezifizierten und freigegebenen Betriebsbereiche erfolgen, insbesondere hinsichtlich Spannung, Temperatur, Vibration, Schock und sonstigen beschriebenen Umwelteinflüssen. Die Verwendung außerhalb der spezifizierten und freigegebenen Randbedingungen kann zu Gefährdung von Leben und/oder Schäden an den Komponenten führen, bzw. Folgeschäden nach sich ziehen. Nicht bestimmungsgemäße Verwendung Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung gilt, wenn Sie den Drehzahlsensor anders verwenden, als es im Kapitel Bestimmungsgemäße Verwendung beschrieben ist. Ein Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen ist unzulässig. Bei Schäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und/oder aus eigenmächtigen, in diesem Datenblatt nicht vorgesehenen Eingriffen entstehen, erlischt jeglicher Gewährleistungs- und Haftungsanspruch gegenüber dem Hersteller. Notes regarding the connection and the wiring Lines to the speed sensors are to be shielded and kept as short as possible and be shielded. The shield must be connected to the electronics on one side or to the machine or vehicle ground via a low-resistance connection. The speed sensor should only be plugged and unplugged when it is in a de-energized state. The sensor cables are sensitive to radiation interference. For this reason, the following measures should be taken when operating the sensor:»» Sensor cables should be attached as far away as possible from large electric machines.»» If the signal requirements are satisfied, it is possible to extend the sensor cable. Lines from the speed sensor to the electronics must not be routed close to other power-conducting lines in the machine or vehicle. The cable harness should be mechanically secured in the area in which the sensor is installed (spacing < 150 mm). The cable harness should be secured so that in-phase excitation with the sensor occurs (e.g. at the sensor bolting point). If possible, wires should be routed in the vehicle interior. If the wires are routed outside the vehicle, make sure that they are securely fixed. Wires must not be kinked or twisted, must not rub against edges and must not be routed through sharpedged ducts without protection. Intended use Operation of the speed sensor must generally occur within the operating ranges specified and released in this data sheet, particularly with regard to voltage, temperature, vibration, shock and other described environmental influences. Use outside of the specified and released boundary conditions may result in danger to life and/or cause damage to components which could result in consequential damage to the mobile working machine. Improper use Any use of the speed sensor other than that described in the chapter headed Intended use will be considered to be improper use. Use in explosive areas is not permissible. Damages which result from improper use and/or from unauthorized, unintended interventions in the device not described in this data sheet render all warranty and liability claims with respect to the manufacturer void. 13 / 14 Rev. E

Einsatz in sicherheitsrelevanten Funktionen Es ist die Verantwortung des Kunden, eine Risikoanalyse seines Gesamtsystems durchzuführen und die möglichen sicherheitsrelevanten Funktionen zu bestimmen. Es ist die Verantwortung des Kunden, in sicherheitsrelevanten Anwendungen geeignete Maßnahmen zur Erreichung der Sicherheit zu ergreifen (Sensorredundanz, Plausibilitätsprüfung, Notschalter,.). Benötigte Produktdaten, die zur Sicherheitsbewertung der Maschine erforderlich sind, können auf Anfrage bereitgestellt werden bzw. sind in diesem Datenblatt aufgeführt. Entsorgung Die Entsorgung des Drehzahlsensors muss nach den nationalen Bestimmungen Ihres Landes erfolgen. Use in safety-related functions The customer is responsible for performing risk analysis on the entire system and for defining possible safety-related functions. In safety-related applications, the customer is responsible for taking suitable measures to ensure safety (sensor redundancy, plausibility check, emergency switch, etc.). Product data that is necessary to assess the safety of the machine can be provided on request or are listed in this data sheet. Disposal The speed sensor must be disposed of in accordance with the national regulations of your country. Gedruckte CE-Konformitätserklärung auf Anfrage / Printed CE-Conformity on request Technische Änderungen, auch ohne vorherige Ankündigung, vorbehalten.trotz größter Sorgfalt können wir bei Fehlern keine Haftung übernehmen. We reserve the right to make technical changes without prior notice. We have taken the utmost care to prevent errors. Liability in the event of any errors shall be excluded. 14 / 14 Rev. E