Chris Schmidt - istockphoto. Schiedsgerichtsbarkeit im Geschäftsverkehr mit Russland. Dmitry Marenkov

Ähnliche Dokumente
Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.v. (DIS)

STREITBEILEGUNG IM DEUTSCH-RUSSISCHEN WIRTSCHAFTSVERKEHR

AKTUELLE ENTWICKLUNGEN IN DER INTERNATIONALEN SCHIEDSGERICHTSBARKEIT

Bauwirtschaft und Industrie in Katar Informationsveranstaltung Katar, 12. Juni 2015 in Köln

SCHIEDSVERFAHREN IN UND MIT MITTEL- UND OSTEUROPA

Examinatorium im SPB 3 Sommersemester 2016

Schiedsgerichtsbarkeit

AKTUELLE ENTWICKLUNGEN IN DER INTERNATIONALEN SCHIEDSGERICHTSBARKEIT

Die Förderung mittelständischer Unternehmen bei ihrem Markteintritt

Das Deutsche Schiedsyerfahrensrecht von 1998 im Vergleich zum English Arbitration Act 1996

Internationale Schiedsgerichtsbarkeit in Deutschland und in den GUS-Staaten

Dr. Alice Broichmann. Donnerstag, 8. November interdisziplinäre Konferenz M&A im Streit Schiedsverfahren was Investoren wissen sollten

GINSBURG DAS ANWALTSBÜRO IN MOSKAU

Az: 4 Z Sch 05/00 Vorhergehendes Az: Datum: B E S C H L U S S

TRAUNER VERLAG. Probleme des Schiedsverfahrens in Österreich und Lösungsvorschläge im Hinblick auf die Internationale Staatengemeinschaft

Das anwendbare Recht der Schiedsvereinbarung in der internationalen Handels- und Investitionsschiedsgerichtsbarkeit

Außenwirtschaftsförderung in Deutschland: Die Rolle von AHK und GTAI

Schiedsgerichte in Erbsachen

Schiedsverfahren ZPOidFdes SchiedsRÄG Dr. Gerold Zeiler. von. Schönherr Rechtsanwälte GmbH RECHT

Schiedsgerichtsbarkeit

Die Doppelkontrolle von Schiedssprüchen durch staatliche Gerichte

Chris Schmidt - istockphoto. Germany Trade & Invest Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbh

Aktuelle Boombranchen in den USA Automotive, Maschinenbau, Medizintechnik Marktentwicklung und Ausblick

Inhaltsverzeichnis. Einführung 27. Erstes Kapitel Rechtsgrundlagen 30

Gerichtsstand und Schiedsgerichtsbarkeit

Bevölkerungswachstum 2015: 1,3 % Brunei Darussalam, Indonesien, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam

Globale MÄrkte. Lokales wissen.

Inhaltsverzeichnis. C. Einstweilige Maßnahmen im Schiedsverfahren 29 I. Probleme des einstweiligen Rechtsschutzes im Schiedsverfahren

Abschluss der Schiedsvereinbarung wenigstens eine Partei ihren Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt nicht in der Schweiz hatte.

Aufrechnung und Widerklage in der Schiedsgerichtsbarkeit

6. TAG DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT IN TURKMENISTAN CHANCEN UND PERSPEKTIVEN FÜR DIE DEUTSCH-TURKMENISCHE KOOPERATION

Besonderheiten der notariellen Kautelar- und Beurkundungspraxis

Die Schiedsvereinbarung im Zessionsfall

Das gemeinschaftsrechtliche Kartellverbot im internationalen Handelsschiedsverfahren

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung... 1

Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Gerichtsentscheidungen nach autonomem deutschem Recht

A. EINFÜHRUNG 1 B. ÜBERBLICK 3 C. UNCITRAL-MODELLGESETZ 4 D. AD-HOC SCHIEDSVERFAHREN UND INSTITUTIONELLE SCHIEDSVERFAHREN 5

Die objektive Schiedsfähigkeit von Immaterialgüterrechts Streitigkeiten

Elektronische Fassung des Amtsblattes Narodne Novine :

Kartellrecht und internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Die Problematik der Anerkennung ausländischer Gerichtsurteile

Praktische und aktuelle Fragen des Schiedsverfahrens, insbesondere auch im internationalen Bereich

Die neue EuGVO sowie die zukünftige Verordnung über die vorläufige Kontenpfändung

Das Exportinformationsangebot von Germany Trade & Invest

Man unterscheidet die Verfahren der alternativen Streitbeilegung nach der Rolle des neutralen Dritten

Die Reform des deutschen Schiedsverfahrensrechts. Das neue 10. Buch der ZPO

Abschaffung des Obersten Arbitragegerichts in Russland und ihre Folgen

Schiedsgerichte in Erbsachen. 28. April 2016

Die Durchsetzung einstweiliger Massnahmen in internationalen Schiedsverfahren

Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU)

Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU)

Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU)

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Russland. Flagge Russland. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

AKTUELLE FRAGEN DER WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG DER REPUBLIK USBEKISTAN CHANCEN UND PERSPEKTIVEN FÜR DIE DEUTSCH-USBEKISCHE KOOPERATION

60 JAHRE NEW YORKER ÜBEREINKOMMEN - VOLLSTRECKUNG VON SCHIEDSSPRÜCHEN IM AUSLAND

Schiedsverfahren als Alternative zur staatlichen Gerichtsbarkeit

Schiedsverfahren als Alternative zur staatlichen Gerichtsbarkeit

Vollstreckung eines ausländischen Schiedsspruchs im Inland

Außenwirtschaftsförderung in Deutschland: Die Rolle von AHK und GTAI

Wirtschaftstag Brasilien

Geschäftschancen in Asien am Beispiel China, Indien und Vietnam: Wohin mit welchem Produkt?

Schiedsrichterliste AHK Argentinien

< > Deutsch-Russische Juristenvereinigung e.v. Германо-российская ассоциация юристов

'IIP Verlag Recht und Wirtschaft GmbH Heidelberg

Dr. Francesca Mazza, Generalsekretärin, DIS / Dr. Torsten Lörcher, Partner, CMS Hasche Sigle

Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit in Deutschland und Russland aus vergleichender Perspektive: Recht, Praxis und Praktische Lösungen

Inhaltsverzeichnis. Literaturverzeichnis... XV Abkürzungsverzeichnis... XXXI Einführung... 1 Methodik... 6

V E R E I N B A R U N G

AKTUELLE ENTWICKLUNGEN IM RUSSISCHEN WIRTSCHAFTSRECHT

Tschechische Republik

Parteien, die die Schiedsgerichtsbarkeit der ICC in Anspruch nehmen wollen, wird empfohlen, die folgende Musterklausel in ihre Verträge aufzunehmen:

Schiedsgerichtsbarkeit:

Schiedsgerichtsbarkeit im Geschäftsverkehr mit der VR China

Nomos. 59 Schriftenreihe zum deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht. Lukas Schultze-Moderow

Schiedsverfahren und Insolvenz. Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht 99. Daniel Schmitz. Nomos

Hybridisierung der Rechtsordnungen Privatrechtliche Standards. Ingeborg Schwenzer Basel/Schweiz. Einleitung

V E R E I N B A R U N G

Schiedsverfahren als Alternative zur staatlichen Gerichtsbarkeit

A. Allgemeine rechtliche Grundlagen

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Estland. Flagge Estland

Elektronische Fassung des Amtsblattes Narodne Novine :

DNotI. Dokumentnummer: 34sch031_06 letzte Aktualisierung: OLG München, Sch 031/06

Schiedsgerichtsbarkeit Flucht vor der Justiz/ Flucht vor der Öffentlichkeit?

Dienstleistungen. Exklusiv für die Bekleidungs-, Textil- und Schuhindustrie

Schiedsgerichtsbarkeit in Deutschland

Projekte internationaler öffentlicher Auftraggeber

DAS NEUE SCHIEDSRECHT

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Bulgarien. Flagge Bulgarien

WIPO Workshop IP Streitbeilegungsverfahren in Düsseldorf am

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis... XVII. Literaturverzeichnis... XXI

Objektive Schiedsfähigkeit und ordre public in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit

Die Kontrolle der schiedsgerichtlichen Zuständigkeit

Rechtsverfolgung im Ausland

Abkürzungsverzeichnis. Literaturverzeichnis. Materialienverzeichnis. Einleitung 1

Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins durch den Ausschuss Zivilverfahrensrecht

Garantien und Bürgschaften

Roland Stolle. Das Recht der nationalen Schiedsgerichtsbarkeit in Schweden und Deutschland im Vergleich. Verlag Dr. Kovaö

Förderung, Schutz und Risiken für Investitionen in Brasilien

KOMPAKTER MARKTÜBERBLICK UND ENTWICKLUNGEN IM BAUSEKTOR IN BELGIEN

Transkript:

Chris Schmidt - istockphoto Schiedsgerichtsbarkeit im Geschäftsverkehr mit Russland Dmitry Marenkov gtai-unternehmertreffen, 6.3.2014

Gliederung I. Einleitung: Deutsch-russische Wirtschaftsbeziehungen (Marenkov) II. Schiedsverfahren im Geschäftsverkehr mit Russland (Dr. Barth) III. Rolle und Bedeutung der Schiedsgerichtsbarkeit in Russland (Marenkov) IV. Internationales Handelsschiedsgericht Moskau Besonderheiten bei Schiedsverfahren in Russland (Dr. Barth) V. Empfehlungen für die Praxis (Dr. Barth) VI. Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche (Marenkov) www.gtai.com 2

Einleitung: Deutsch-russische Wirtschaftsbeziehungen www.gtai.com 3

Deutsch-russische Wirtschaftsbeziehungen Russland ist ein bedeutender Außenhandelspartner für Deutschland Handelsvolumen 2013: 76,5 Mrd. Euro Davon dt. Exporte: 36,1 Mrd. EUR / Importe: 40,4 Mrd. EUR Russland ist Deutschlands elfgrößter Handelspartner weltweit Bisheriges Rekordjahr: 2012 mit rund 80,5 Mrd. Euro 300.000 deutsche Arbeitsplätze hängen am Russlandgeschäft (Ost-Ausschuss der Dt. Wirtschaft) www.gtai.com 4

Deutsch-russische Wirtschaftsbeziehungen Entwicklung deutscher Exporte nach Russland Jahr Dt. Exporte nach Russland Platz 2013 36,1 Mrd. EUR k.a. 2012 38,1 Mrd. EUR 11 2011 34,4 Mrd. EUR 12 2010 26,4 Mrd. EUR 13 2009 20,4 Mrd. EUR 13 2008 32,3 Mrd. EUR 12 2007 28,1 Mrd. EUR 12 2006 23,4 Mrd. EUR 13 www.gtai.com 5

Deutsch-russische Wirtschaftsbeziehungen Deutschland ist einer der drei wichtigsten Handelspartner von Russland (neben China und den Niederlanden) Deutschland ist der sechstgrößte Investor in Russland (nach Zypern, den Niederlanden, Luxemburg, China und UK) Deutsche Gesamtinvestitionen: rund 22 Mrd. USD (5,8%) Über 6.000 deutsche Unternehmen in Russland aktiv Russlands Anteil an ausländischen Investitionen in Deutschland bei ca. 0,6% www.gtai.com 6

Rolle und Bedeutung der Schiedsgerichtsbarkeit in Russland www.gtai.com 7

Rolle und Bedeutung der Schiedsgerichtsbarkeit Jahr Fälle Russische Parteien www.iccarbitration.org Deutsche Parteien 2011 796 25 k.a. 2010 793 13 159 2009 817 17 144 2008 663 10 138 2007 599 12 158 2006 593 21 113 2005 521 7 102 2004 561 7 127 www.gtai.com 8

Rolle und Bedeutung der Schiedsgerichtsbarkeit www.gtai.com 9

Rolle und Bedeutung der Schiedsgerichtsbarkeit Schiedsinstitut der Stockholmer Handelskammer (SCC, www.sccinstitute.com) Jahr Int. Fälle Russische Parteien Deutsche Parteien 2013 86 15 12 2012 92 18 9 2011 96 19 13 2010 91 20 17 2009 96 22 8 2008 85 16 11 www.gtai.com 10

Rolle und Bedeutung der Schiedsgerichtsbarkeit Jahr Russische Parteien www.lcia.org Deutsche Parteien 2012 3,25% <1% 2011 4,5% 2,25% 2010 7,25% 5% 2009 11,5% 2% 2008 6,5% 2% 2007 2% 2% 2006 6% 4,75% 2005 2,5% <1% www.gtai.com 11

Rolle und Bedeutung der Schiedsgerichtsbarkeit www.viac.eu Jahr Fälle Russische Parteien Deutsche Parteien 2013 56 4 14 2012 70 3 29 2011 75 5 19 2010 68 5 k.a. 2009 60 4 k.a. 2008 51 4 k.a. www.gtai.com 12

Rolle und Bedeutung der Schiedsgerichtsbarkeit Swiss Chambers Arbitration Institution Industrie- und Handelskammern Basel, Bern, Genf, Neuenburg, Tessin (Lugano), Waadt (Lausanne), Zürich. Internationale Schweizerische Schiedsordnung (Swiss Rules) 2004-2013: Nur 5% der Parteien kamen aus Osteuropa und ex-udssr www.gtai.com 13

Rolle und Bedeutung der Schiedsgerichtsbarkeit Jahr Fälle Russische Parteien Deutsche Parteien 2013 428 107 19 2012 306 49 16 2011 406 75 16 2010 379 82 16 www.gtai.com 14

Rolle und Bedeutung der Schiedsgerichtsbarkeit Große praktische Relevanz und breite Akzeptanz der Schiedsgerichtsbarkeit Vielzahl von Schiedsverfahren mit Russland-Bezug außerhalb von Russland Weitere Fälle mit Gesellschaften aus Zypern, BVI, Luxemburg und NL Vielzahl von innerrussischen Schiedsgerichten Institutionelle Schiedsgerichtsbarkeit wohl stärker verbreitet www.gtai.com 15

Rolle und Bedeutung der Schiedsgerichtsbarkeit Es finden wohl mehr Schiedsverfahren mit Beteiligung von deutschen Parteien in Russland statt als Schiedsverfahren mit russischen Parteien in Deutschland Deutschland wird als Streitbeilegungsforum in Russland wenig wahrgenommen Law made in Germany (z.t. als Reaktion auf England the jurisdiction of choice ) www.gtai.com 16

Rolle und Bedeutung der Schiedsgerichtsbarkeit Internationales Schiedsgericht bei der IHK RF (MKAS) lange Tradition, seit 1932 Regelmäßige Fachtagungen z.b. gemeinsame Konferenz von MKAS & DIS in Berlin im November 2012 Russian Arbitration Day, ICC Russia, RAA Zwei Fachzeitschriften Relativ kleiner Schiedsrichterpool www.gtai.com 17

Rolle und Bedeutung der Schiedsgerichtsbarkeit Nationales Schiedsverfahrensrecht in zwei separaten Gesetzen geregelt: - international: Gesetz Nr. 5338-I vom 7.7.1993 - national: Gesetz Nr. 102-FZ Über Schiedsgerichte vom 24.7.1992 UNCITRAL Modellgesetz für die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit von 1985 fast wörtlich umgesetzt, somit Parallelen zu rund 90 Jurisdiktionen www.gtai.com 18

Rolle und Bedeutung der Schiedsgerichtsbarkeit Abweichungen vom UNCITRAL-Modellgesetz: - der Feststellung des internationalen Charakters des Schiedsverfahrens: bereits eine Streitigkeit zwischen zwei in Russland registrierten Gesellschaften mit ausländischer Beteiligung oder ihren Gesellschaftern reicht aus - Ersatzernennung von Schiedsrichtern, Entscheidung über Ablehnung von Schiedsrichtern gem. Art. 6 durch Präsidenten der IHK RF - Keine Ermächtigung zur Entscheidung nach Billigkeit ( ex aequo et bono ) www.gtai.com 19

Rolle und Bedeutung der Schiedsgerichtsbarkeit Aktuelle Rechtsprechung: Schiedsfähigkeit von Immobilienstreitigkeiten (+), VerfGer, 10-P, 26.5.2011 Schiedsfähigkeit von gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten (-), VerfGer 21.12.2011 + Oberstes Wirtschaftsgericht, VAS 15384/11, 30.1.2012 www.gtai.com 20

Rolle und Bedeutung der Schiedsgerichtsbarkeit Aktuelle Rechtsprechung (2): Einseitige optionale Streitbeilegungsklauseln (Schiedsklausel + einseitige Option zur Klageerhebung vor Gericht) wegen unangemessener Benachteiligung einer Partei für unwirksam erklärt (VAS 1831/12, 19.6.2012) Beidseitige optionale Streitbelegungsklauseln wohl wirksam (VAS 11196/11, 14.2.2012) www.gtai.com 21

Rolle und Bedeutung der Schiedsgerichtsbarkeit Schiedsort Russland Studie des Queen Mary College London (2010): Schiedsort wird meist beeinflusst durch die formelle juristische Infrastruktur (62%), anwendbares materielles Recht (46%) und Bequemlichkeit (45%) London, Paris, New York und Genf am häufigsten als Schiedsort gewählt/bestimmt Negative Einstellung zum Schiedsort Moskau und China www.gtai.com 22

Rolle und Bedeutung der Schiedsgerichtsbarkeit September 2012: Studie von ICC Russia Russland als Schiedsort (www.iccwbo.ru) Vor allem dann bereit, Russland als Schiedsort zu vereinbaren, wenn russisches materielles Recht anwendbar oder wenn ansonsten der Vertragsschluss scheitern würde Positive Bewertung des russischen Schiedsverfahrensrechts www.gtai.com 23

Rolle und Bedeutung der Schiedsgerichtsbarkeit Negative Faktoren: Visaregime, hohe Kosten (Unterkunft, Miete), Transportprobleme, Bank- und Steuergesetzgebung, fehlende Infrastruktur, Bedenken hinsichtlich der Rechtsprechung russ. Gerichte (z.b. hinsichtlich der weiten Auslegung der Aufhebungsgründe) Positive Faktoren: Vorhandene Russischkenntnisse, kulturelle Sehenswürdigkeiten sowie eine Vielzahl von spezialisierten Schiedsrechtlern auf dem lokalen Markt 2013: Gründung der Russian Arbitration Association, www.arbitrations.ru www.gtai.com 24

Rolle und Bedeutung der Schiedsgerichtsbarkeit www.gtai.com 25

Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche in Russland www.gtai.com 26

Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche New Yorker Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung von Schiedssprüchen von 1958 (NYÜ, 149 Mitgliedstaaten) Artikel V NYÜ (1) Die Anerkennung und Vollstreckung des Schiedsspruchs darf auf Antrag der Partei, gegen die er geltend gemacht wird, nur versagt werden, wenn diese Partei der zuständigen Behörde des Landes, in dem die Anerkennung und Vollstreckung nachgesucht wird, den Beweis erbringt, [a e, Versagungsgründe] www.gtai.com 27

Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche Versagungsgründe des Art. V NYÜ Ungültige Schiedsvereinbarung Fehlende (subjektive oder objektive) Schiedsfähigkeit Fehlende oder unangemessene Benachrichtigung vom Schiedsverfahren Fehlerhaft konstituiertes Schiedsgericht Schiedsspruch noch nicht verbindlich Verstoß gegen den ordre public www.gtai.com 28

Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche Erfolgsaussichten: Unterschiedliche Studien gehen von 2/3 bis 80% aus 80% bis 90% in Moskau und St. Petersburg Erhebliche regionale Unterschiede möglich Nicht selten: weite Auslegung der Versagungsgründe in erster Instanz, aber Vollstreckbarerklärung in zweiter und dritter Instanz Nicht selten: Erschöpfung des Instanzenzuges. Dennoch angemessener Zeitraum wg. kurzer Fristen im russischen Prozessrecht www.gtai.com 29

Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche Positives Beispiel der Vollstreckbarerklärung eines DIS- Schiedsspruches in Russland: Oberstes Wirtschaftsgericht, 2.2.2010, 13211/09, SchiedsVZ 2011, 136 Instanzenzug: erstinstanzliches Wirtschaftsgericht Kassationsinstanz Aufsichtsinstanz Russische Gerichte eher formalistisch. Praxistipp: auf Formalien achten; sorgfältige Archivierung bzw. Dokumentierung Besonderheit: Alle Gerichtsentscheidungen werden (samt Schiedssprüche) veröffentlicht www.gtai.com 30

Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche Deutsch-sowjetisches Abkommen über Allgemeine Fragen des Handels und der Seeschifffahrt vom 25.4.1958 (BGBl. 1959 II, 221 / 1994 II, 2533) Art. 8: Die Anordnung der Vollstreckung eines Schiedsspruches kann nur versagt werden: 1) wenn der Schiedsspruch nach dem Recht des Staates, in dem er ergangen ist, unter den Parteien nicht die Wirkung eines rechtskräftigen Urteils hat; 2) wenn der Schiedsspruch gegen die öffentliche Ordnung des Staates verstößt, in dem die Vollstreckung nachgesucht wird. Eine sachliche Nachprüfung des Schiedsspruches findet nicht statt www.gtai.com 31

Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche Bessere Vollstreckbarkeit von MKAS-Schiedssprüchen im Vergleich zu ausländischen Schiedssprüchen? Wird die Zusammenlegung der obersten Gerichtsinstanz und damit die Abschaffung des Obersten Wirtschaftsgerichts die Vollstreckungspraxis beeinflussen? (Bleiben Fälle mit Präzedenzwirkung und sog. Informationsbriefe bestehen?) www.gtai.com 32

Terminologie: Verwechselungsgefahr Der Begriff arbitration court oder arbitražnyj sud oder Arbitragegericht im Vertrag kann unterschiedlich verstanden werden Arbitration court Staatliche Wirtschaftsgerichte arbitražnye sudy ( Wirtschaftsgerichte oder Arbitragegerichte ) Vier Instanzen Schiedsgericht tretejskij sud oder meždunarodnyj kommerčeskij arbitraž www.gtai.com 33

Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche Vollstreckbarkeit von MKAS-Schiedssprüchen in Deutschland In 7 von 10 Fällen wurden MKAS-Schiedssprüche in Deutschland für vollstreckbar erklärt - Versagung der Vollstreckung: ordre public-verstoß (fortgesetztes Schiedsverfahren trotz Abschluss eines Vergleichs); unangemessene Benachrichtigung; fehlende Schiedsvereinbarung - Keine Versagungsgründe: Unrichtige Rechtsanwendung (Verbot der revision au fond) Fehlende Russischkenntnisse bei der dt. Partei Vom MKAS ernannter Schiedsrichter ohne Deutschkenntnisse Vertragsstrafe in Höhe von 40% kein Verstoß gegen ordre public www.gtai.com 34

GTAI-Informationsangebot www.gtai.de/russland (z.b. Wirtschaftsdaten und -berichte, Branchenberichte, Zoll- und Rechtsinformationen, aktuelle Rechtsmeldungen) www.gtai.de/recht-kompakt ( Recht kompakt -Reihe zu über 50 Ländern) www.gtai.de/recht (u.a Rechtsbereich von Germany Trade & Invest) www.gtai.de/rechtsnews (monatlicher Rechtsnewsletter) www.gtai.com 35

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Dmitry Marenkov Bereich Recht Germany Trade & Invest Villemombler Str. 76 53123 Bonn Tel: 0228/24993-362 E-Mail: dmitry.marenkov@gtai.de www.gtai.com 36

Information über das Ausland Information / Beratung über Deutschland Die Gesellschaft Tätigkeitsfelder Für Unternehmen in Deutschland (Exporteure /Investoren) Für Unternehmen im Ausland (ausländische Investoren) Gesamtwirtschaftliche Analysen und Prognosen Länder und Branchenanalysen über 125 Länder Identifikation akquisitionsrelevanter Märkte und Unternehmen Wirtschaftliche Rahmenbedingungen in Deutschland Internationale Projekte und Ausschreibungen Ausländisches Wirtschafts- und Steuerrecht Zollinformationen und tarife Geschäftspraktische Tipps Geschäftskontakte Koordination von Außenwirtschaftsmaßnahmen Standortinformationen Industrieinformationen Aktive Ansprache potenzieller Investoren im Ausland Investorenberatung Ansiedlungsunterstützung 10.03.2014 Germany Trade & Invest www.gtai.com

Die Gesellschaft Kontakt Germany Trade and Invest Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbh Friedrichstraße 60 10117 Berlin Germany T. +49 (0)30 200 099-555 F. +49 (0)30 200 099-999 invest@gtai.com www.gtai.com Villemombler Straße 76 53123 Bonn Germany T. +49 (0)228 249 93-0 F. +49 (0)228 249 93-212 trade@gtai.de www.gtai.de Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. 2014 Germany Trade & Invest Alle von Germany Trade & Invest zur Verfügung gestellten Informationen wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit können wir jedoch keine Haftung übernehmen. www.gtai.com 38