Anknüpfen, Konfrontieren, Gegenüberstellen

Ähnliche Dokumente
Wozu rechnen wir mit Anteilen?

Informationen zur Prüfung DPP Mathematik Primarstufe ab H16

Ergebnisse als Anzahlen und als Anteile angeben

mit Sinn Sinn des Lebens Mathe mit Sinn Mathe mit Sinn Wofür brauch ich das alles im Leben eigentlich? Stephan Hußmann

Bernd Ohmann, Tobias Jaschke, Judith Blomberg Systematisieren und Sichern im Themenfeld Der gute Unterricht & seine Leitideen

Von der kompetenzorientierten Aufgabe zu kompetenzorientiertem Unterricht

5 Rechenbausteine U1+U4_S :55

Vertiefende Diagnostik zur Förderung im Fach Mathematik. CC0 Lizenz Public Domain. Qualle: pixabay.com

Vorstellungsentwicklungsprozesse initiieren und untersuchen

Multiplikatorenfortbildung Umgang mit Heterogenität Prof. Dr. Lars Holzäpfel

Auf die Einteilung kommt es an! Fördermaterial zum Bruchbegriff und zum Bruchrechnen

Arbeit an Sachsituationen. Mathematisches Modell

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rechengeschichten und Rechenaufgaben einander zuordnen und selbst entwickeln

L L. Titel. Gegenstand/ Schulstufe. Bezug zum Fachlehrplan. Bezug zu BiSt. Von der Praxis für die Praxis. Einkauf am Markt

Didaktik der Stochastik

Aufgabenbeispiele für Klassen der Flexiblen Grundschule

Leitfaden zur Einschätzung der Merkmale in den Unterrichtsbeobachtungsbögen

6 Forschungsfragen und Untersuchungsdesign

Aufgabenbeispiele für Klassen der Flexiblen Grundschule

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS

Bestandteile Ihres Vortrags: Fachlicher Hintergrund (Schulbücher, ) Aufgabenstellung

Funktionen besser verstehen durch computerunterstütztes Arbeiten

Das einem die Probleme der beiden selbst helfen Das Schreiben von Briefen als bilinguales Projekt im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I

Vorstellen und Darstellen Strategien zum Umgang mit Rechenschwächen in der Sek I

Orientierung im Hunderterraum

Lernende abholen, wo sie stehen Individuelle Vorstellungen aktivieren und nutzen

Lernumgebungen und substanzielle Aufgaben im Mathematikunterricht (Workshop)

Staatliche Seminare für Didaktik und Lehrerbildung (Berufliche Schulen) Dokumentation einer Unterrichtseinheit (Stand )

Individuelle Förderung und Differenzierung SINUS Bayern

Natürliche Häufigkeiten zur intuitiven Einführung der bedingten Wahrscheinlichkeiten Eine Idee für den Mathematikunterricht der gymnasialen Oberstufe

Gletscher und Eiszeiten"

im Wissenschaftszentrum Bonn

Aufgabenbeispiele für Klassen der Flexiblen Grundschule

Mit strukturierten Übungen Fertigkeiten trainieren und Strukturen erkennen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Brüche über Wahrscheinlichkeiten einführen

PHYSIK. Allgemeine Bildungsziele. Richtziele. Grundkenntnisse

Physik im Sachunterricht? Schülervorstellungen und kumulatives Lernen.

Aufgabenbeispiele für Klassen der Flexiblen Grundschule

Wir lernen uns kennen Datenerhebung und Darstellung von Zahlen und Größen

Zahlen und Größen Beitrag 47 Fördermaterial zum Bruchrechnen 1 von 32

Modellierungsaufgaben in Klassenarbeiten

Systematisierungen mit Mindmaps

Aufgreifen von Schülervorstellungen im Sachunterricht am Beispiel Steine

Bruchrechnung in kleinen Schritten Band 3: Multiplikation und Division von Brüchen

Portfolio Praxiselemente Eignungs- und Orientierungspraktikum

Zauberquadrate entdecken

Aufgabenbeispiele für Klassen der Flexiblen Grundschule

Impulse zur Weiterentwicklung des Sachunterrichts

Aufgabenbeispiele für Klassen der Flexiblen Grundschule

Nachhaltig lernen durch aktives Systematisieren und Sichern - Konzept und Umsetzung in der mathewerkstatt

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS

2. Einheit: Was soll in unsere Mathearbeit?

Kombinatorik mit dem Dominospiel (Klasse 4)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Bruch, Dezimalbruch oder Prozentsatz? Das komplette Material finden Sie hier:

Rechnen mit Dezimalzahlen. Mathematik/ 5. Schulstufe. Inhaltsbereiche I1: Zahlen und Maße

DAS DIALOGISCHE PRINZIP DES LERNMODELLS

Der Prozentsatz. - Übungen mit dem Hunderterfeld als eine Möglichkeit der Visualisierung- Klasse 7

Aufgabenbeispiele für Klassen der Flexiblen Grundschule

Stoffverteilungsplan Mathematik 6 auf der Grundlage des G8-Kernlehrplans Lambacher Schweizer 6

Schulinterner Lehrplan

SINUS TransferProjekt 5 Instrumente zur Standardüberprüfung und zu Lernstandsdiagnosen. Jahrgangsstufe: 5/6

Zaubern im Mathematikunterricht

Material zum Gruppenpuzzle Kreisbilder

Kerncurriculum gymnasiale Oberstufe Politik und Wirtschaft. Analysekompetenz (A)

Lernstand 5 und dann?

Herzlich Willkommen!

SINUS TransferProjekt 5 Instrumente zur Standardüberprüfung und zu Lernstandsdiagnosen. Jahrgangsstufe: 5/6

Schulinterner Lehrplan Mathematik Klasse 6

Wie funktioniert das Rechnen mit dem Malkreuz? Welche Funktion hat das Tausenderfeld hier? Käpnick (Hrsg.): Rechenwege 3, Volk und Wissen, 2012, S.

Kurzbeschreibungen der Workshops

Kontexte für sinnstiftendes Mathematiklernen (KOSIMA) ein fachdidaktisches Forschungs-und Entwicklungsprojekt

Analyse des Lernproduktes: Diagramme, Umfrage in der Klasse 5

Ausbildungsmodule für die zweite Phase der Lehrerbildung im Saarland. Didaktik der Primarstufe Mathematik

Lehren und Lernen. Forschungsstelle für Mobiles Lernen mit digitalen Medien Universität Bayreuth

Elternbrief: Differenzierung im Mathematikunterricht mit dem Lehrwerk Fredo Seite 1

Didaktisches Seminar SS 2013 Jürgen Roth Didaktisches Seminar

Biologie im Kontext. Set-Treffen NRW 28./29. September 2005 Soest. Mit Basiskonzepten arbeiten biologische Konzepte und Prinzipien in Aufgaben

1. Sachanalyse Abstract. Die Untersuchung von Licht- & Farbphänomenen: Reflexion, Transmission, Schatten & Interferenz - Workshop & Projekt

texte zur mathematischen forschung und lehre

PRAXISELEMENTE IN DEN STUDIENGÄNGEN MASTER OF EDUCATION Bergische Universität Wuppertal

Portfolio Praxiselemente

Ein Experiment ist. eine für die Naturwissenschaften charakteristische Forschungsmethode; Verfahren der Erkenntnisgewinnung.

Ein Experiment ist. eine für die Naturwissenschaften charakteristische Forschungsmethode; Verfahren der Erkenntnisgewinnung.

Schriftlicher Entwurf für den 1. Unterrichtsbesuch am

Studiengang: Lehramt an Grundschulen, GPO Kompetenzbereich: Naturwissenschaften und Technik Vertiefungsfach: Physik

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS

Unterrichtsfach: Mathematik

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Da bewegt sich doch was?! Die Molekularbewegung im Wasser

Vorwort. Wir wünschen Ihnen und Ihren Klassen ein gutes Gelingen und viel Spaß mit unseren Materialien, Viktoria Kohler und Silvija Markic.

Physikdidaktik in der Praxis

Analyse des Lernproduktes

UNTERRICHT MIT NEUEN MEDIEN. Karl Ulrich Templ Didaktik der Politischen Bildung

Didaktik der Kernideen

"MATHEMATISCHES MODELLIEREN THEORETISCHE HINTERGRÜNDE, AUFGABENENTWICKLUNG, ANALYSEN

Transkript:

Vorversion eines Artikels aus Praxis der Mathematik in der Schule, 53(40) im August 2011, S. 8-13. Anknüpfen, Konfrontieren, Gegenüberstellen Strategien zur Weiterarbeit mit individuellen Vorstellungen am Beispiel relativer Häufigkeiten Susanne Prediger Zusammenfassung: Individuelle Vorstellungen sollen nicht nur aktiviert, sondern auch im weiteren Unterricht produktiv genutzt werden. Vor dem Hintergrund von Theorien zum Konzeptwechsel lassen sich drei zentrale Strategien zur Weiterarbeit mit Vorstellungen ausmachen. Diese werden am Beispiel einer Unterrichtseinheit zur relativen Häufigkeit und dem Vergleich von Brüchen konkretisiert, die in sieben Klassen der Jahrgangsstufe 6 erprobt wurde. Dabei werden individuelle Wege der Vorstellungsentwicklung sichtbar. Die Grundidee Vorstellungen von Lernenden ernst zu nehmen bedeutet, sie als Ausgangspunkte zu verstehen, auf denen Lernprozesse aufbauen sollten (vgl. Duit 1993, Prediger 2005). Um dies unterrichtlich umzusetzen, braucht man zum einen Strategien, um die individuellen Vorstellungen zu aktivieren und im Unterricht hervorzulocken, zum anderen aber auch Strategien, wie diese zu den intendierten Lerninhalten in Beziehung gesetzt werden können. Jung (1986) hat für die Weiterarbeit mit Vorstellungen drei Strategien vorgeschlagen, die in diesem Beitrag in leicht abgewandelter Fassung an Beispielen konkretisiert werden sollen; ich nenne sie Anknüpfen, Konfrontieren, Gegenüberstellen. Unterrichtseinheit zur relativen Häufigkeit Der Vergleich und die Gleichwertigkeit von Brüchen bilden einen zentralen Lerngegenstand in der Bruchrechnung der Klasse 6. Vorstellungen zu diesen Inhalten können in Rückschauperspektive zum Beispiel nach dem Prinzip des Darstellungswechsels erhoben werden: 1

Erkläre, wieso gilt 3/4 = 6/8 und 3/4 > 2/3, indem du passende Situationen beschreibst oder passende Bilder zeichnest. (vgl. Prediger 2006) Da auf eine solche Frage vor Behandlung des Themas wenig adäquate Antworten zu erwarten sind, wird zur Erhebung und Aktivierung von Vorstellungen in Vorschauperspektive die Aufgabenstellung umgekehrt: Ausgehend von Problemen in lebensweltlichen Kontexten sollen die Lernenden zunächst individuelle Strukturierungen von Situationen aktivieren und formulieren. An diese individuellen Strukturierungen soll der weitere Unterricht dann anknüpfen (vgl. Einführungsartikel in diesem Heft). Die zentrale didaktische Herausforderung beim Design der Unterrichtseinheit besteht in der Auswahl der Situationen und der darin zu entwickelnden Mathematisierungsmuster (bzw. Grundvorstellungen). In der hier vorzustellenden Unterrichtseinheit fiel die Wahl auf relative Häufigkeiten, weil sie ein zentrales Mathematisierungsmuster zur Anteilsvorstellung darstellen. Sowohl das vorstellungsbezogene (und später auch kalkülmäßige) Vergleichen von Brüchen, als auch das Mathematisierungsmuster relative Häufigkeit bilden somit zentrale Lerninhalte der hier vorgestellten Unterrichtseinheit (aus Glade / Prediger / Schmidt 2012). 1 Wer hat besser geworfen: Jungen oder Mädchen? Im Sportunterricht sind die Mädchen und die Jungen in Kleingruppen gegeneinander angetreten. Das sind die Ergebnisse der Gruppen von Pia und Ole. a) Arbeite zunächst allein: Betrachte die Häufigkeiten in den Teams von Pia und Ole. Welche war die beste Station der Mädchen? Welche war die beste Station der Jungen? An welcher Station waren die Mädchen besser als die Jungen? b) Erklärt euch gegenseitig, wie ihr die Ergebnisse verglichen habt. Welche Vergleiche waren einfach? Was war an den anderen schwierig? Wie fair sind eure Vergleiche? Kasten 1: Kontextproblem zum Erfinden des Vergleichs über Anteile (relative Häufigkeiten) 2 a) b) Wie kann man fairer vergleichen? Ole vergleicht mit diesen Streifen rechts. Zu welchem Ergebnis kommt er wohl, wer beim Papierkorbball besser ist? Warum zeichnet er die beiden Streifen gleich lang? Treffer der Mädchen beim Papierkorbball Treffer der Jungen beim Papierkorbball Kasten 2: Weiterführung des Kontextproblems in Richtung Anteile (relative Häufigkeit) Die zu strukturierende Situation begegnet den Kindern (auf dem Einstiegsbild, s.o.) eingebettet in den Kontext eines Gruppenwettbewerbs mit Wurfspielen. Aus dem Kontext erwächst die Kernfrage, wie man die Treffer der unterschiedlich großen Gruppen möglichst gut vergleichen kann. Mithilfe des Kontextproblems Wer hat besser geworfen? (abgedruckt in Kasten 1 und fortgesetzt in Kasten 2) soll fol- 2

gende Kernidee erarbeitet werden: Um Häufigkeiten fair zu vergleichen, kann man sie erstens absolut oder zweitens mit Bezug zur Gesamtzahl beschreiben. Für den zweiten Weg sind Anteile eine gute Beschreibung. (Diese Kernidee ist genauer erläutert in Prediger / Glade / Schmidt 2011.) Bewusst ist die erste Aufgabe offen gestaltet, damit sie breiten Raum lässt für die Aktivierung divergenter individueller Wege zum (mehr oder weniger) fairen Vergleich. Wie wir in insgesamt sieben Erprobungsklassen im Rahmen des Projekts Kosima erfahren konnten, erfinden Sechstklässlerinnen und Sechstklässler aller Schulformen zahlreiche unterschiedliche Vergleichswege. Wer diese Breite einmal wahrgenommen hat, wird die Selbstverständlichkeit relativieren, mit der man aus der Rückschau das Beschreibungsmittel relative Häufigkeit nutzt. Die Lernwirksamkeit des Kontextproblems hängt dann entscheidend davon ab, wie mit den abweichenden Ideen umgegangen wird. Im Folgenden werden die am häufigsten vorkommenden Vergleichswege und die ihnen zugrunde liegenden individuellen Vorstellungen vorgestellt, um danach Strategien aufzuzeigen, mit ihnen lernwirksam umzugehen. Viele Wege zum Vergleich Intendierte und andere individuelle Vorstellungen Die Mädchengruppe hat 3 Treffer von 4 Würfen, die Jungengruppe 5 von 10, wer hat besser getroffen? Die Kinder aus den sieben Erprobungsklassen entwickelten viele unterschiedliche Wege, um die Treffer dieser unterschiedlich großen Gruppen zu vergleichen. Die am häufigsten vorkommenden Wege wurden in Kasten 3 klassifiziert. Viele Kinder verglichen spontan, indem sie nur absolut auf die Trefferzahl schauten, so wie etwa Merve in Kasten 3. Die meisten Lernenden argumentierten jedoch im zweiten Zugriff wie Lilli, der schnell bewusst wurde, wie unfair ein solcher Vergleich angesichts der unterschiedlichen Treffermöglichkeiten wäre. Auch Carla und Joran meinten, dass die Gesamtzahl der Würfe einbezogen werden sollte, ohne im Einzelnen schon Ideen zu entwickeln, wie dies quantifizierbar wäre. Joran wurde ebenfalls dieser Gruppe zugeordnet, weil er seine Idee angesichts eines erst diffusen Begriffs von Prozenten noch nicht weiter ausführen konnte. Überraschend für viele Lehrkräfte waren die zahlreichen subtraktiven Vergleichswege: Ben zog den Jungen 6 Punkte ab, weil sie sechs Personen mehr sind. In seiner Vorstellung betrachtete er also alle fehlenden Mädchen als Treffer. Semra betrachtete nur die Fehltreffer: Ein Fehltreffer ist besser als fünf Fehltreffer, deswegen haben die Mädchen gewonnen. Bei beiden Vergleichswegen wären allerdings 3 von 4 genauso gut wie 99 von 100. So unsinnig dies zunächst erscheinen mag, so naheliegend ist es für Fußballinteressierte, denn in der Bundesliga wird bei gleicher Punktzahl tatsächlich die Tordifferenz betrachtet. Dabei wird ebenfalls subtraktiv verglichen, wenn auch Tore und Gegentore; die Tordifferenz im Beispiel 99 von 100 bezöge sich also auf 99 gegen 1 und wäre demnach 98. Für viele Kinder der Klasse 6, die noch keine Routine im multiplikativen Denken haben, sind die subtraktiven Vergleichswege jedenfalls sehr naheliegend. Einige Kinder schlugen aber auch schon Vergleichswege ein, denen eine (partiell) multiplikative Vorstellung zugrunde liegt. Denan erfasste mit seinem Weg des Hochrechnens den Kern des relativen Häufigkeitskonzepts bereits voll. Jacqueline verglich (in diesem und weiteren Texten) mit der Hälfte, sie strukturierte die Situation also für den einen (sehr bekannten) Bruch 1/2 bereits multiplikativ, dies ist ausbaufähig in Richtung weiterer Anteile. 3

Individuelle Wege des Vergleichs Absoluter Vergleich Merve Wer mehr Treffer hat, gewinnt. Erste Wege zum Einbezug der Gesamtzahl ohne Quantifizierung Carla Lilli Unfair, dann hätten die Mädchen nicht mal mit 4 Treffern gewinnen können! Joran Das sind ja irgendwie mehr Prozente. Subtraktive Vergleichswege Semra (Fehltreffer zählen) Ben (Ausgleichen) Jan (Fehltreffer zählen) Erste multiplikative Vergleichswege Jacqueline (Vergleich mit der Hälfte) Paula Wer weniger Versuche hat, gewinnt. Denan (Hochrechnen) Wer doppelt so oft wirft, muss auch doppelt so oft treffen. Ausdifferenzierte multiplikative Vergleichswege über Anteile (späterer Schritt im Lernprozess) Ole (Streifenbilder) Aaron (Beschreiben über relative Häufigkeiten) Kasten 3: Individuelle Wege des Vergleichs (Mädchen 3 von 4 gegen Jungen 5 von 10) Paulas Weg, nur die Gruppengröße zu betrachten, vermag zunächst erstaunen. Er wird aber besser verstehbar, wenn man auf ihrem Blatt sieht, dass sie sich nur mit Spielsituationen beschäftigt hatte, in der jede Gruppe nur einen Treffer erzielte. Für Stammbrüche allein ist die reine Betrachtung der Gesamtzahlen absolut zielführend. Dies bekräftigten auch andere Kinder, die für Stammbrüche mithilfe geteilter Pizzen ihren Vergleichsweg mit Verweis auf die Größe der Stücke begründeten. Nur wenige Kinder gingen gleich zu Beginn den intendierten Weg über das Vergleichen in Anteilen. Wer Bilder zeichnete, musste dabei auf die entscheidende Idee kommen, die jeweils insgesamt möglichen Treffer gleich groß zu zeichnen, auch wenn es unterschiedlich viele waren. Diese Grundidee ermöglichte, über Zeichnungen wie Oles Streifenbild einen relativen Vergleich anzustellen. Nur ein Kind in allen Klassen hatte diese Idee sofort und zeichnete Kreisbilder, die anderen gingen zunächst den Weg über die grundsätzliche Einsicht, die Gesamtzahl zu berücksichtigen. 4

Oles Streifenbild wurde im weiteren Unterrichtsverlauf für alle verbindlich eingeführt, weil es die Idee der Berücksichtigung der Gesamtzahl fachlich treffend und kindgerecht operationalisiert (vgl. Kasten 2). Am Ende der Unterrichtseinheit konnten alle Kinder mit Hilfe der relativen Häufigkeiten auch symbolisch vergleichen, so wie Aaron, dessen Antwort aus der Klassenarbeit in Kasten 3 abgedruckt ist. Doch wie kommt man dort hin? Und was bleibt auf der Strecke? Wie kann man mit den individuellen Vorstellungen weiter arbeiten? In allen sieben Klassen der Erprobung wurde durch diese erste Aufgabe eine große Vielfalt möglicher individueller Vergleichswege eröffnet und in der Klasse gesammelt. Der weitere Umgang mit dieser Vielfalt war jedoch sehr unterschiedlich und enthielt insbesondere die unterschiedlichen Strategien Anknüpfen, Konfrontieren und Gegenüberstellen beim Nutzen von individuellen Vorstellungen, die im Kasten 4 im Überblick skizziert sind. Im Folgenden wird erläutert, wie diese mit den unterschiedlichen Entwicklungszielen Ergänzen, Ausdifferenzieren, Verwerfen sowie kontextadäquat Aktivieren (vgl. Lengnink / Prediger / Weber in diesem Heft) korrespondieren.,*%-.*/01+;#*%+ &#!9."$*+ <=">-'*/$+ ++4"%+&"@+6/*+K%*G*%+!01&"*4+?$&#/./A!/*%*4+ 7*-*4;#*%!$*..*4+@;%+ '94$*L$A&6=I"&$*!+ M"$5*4+,*%-.*/01+;#*%+ %*.&()*+<=">-'*/$+ <901A+ %*014*4+ E"!6/G*A+ %*45/*%*4+ E"!6/G*A+ %*45/*%*4+,*%-.*/01+8/$++ BCD+,*%-.*/01+;#*%+?$%*/@*4$&@*.+ N94@%94(*%*4O++ "8+5"+)*%2*%@*4+ +++F*1.$%*G*%+5=1.*4+ +,*%2*%@*4+ +++E"!-.*/01*4+ &#!9."$*%+,*%-.*/01+ 3%-=45*4+ 8".(:./'&()*+,*%-.*/01!2*-*+ 3/4#*5"-+6*%+7*!&8$5&1.+ E"!6/G*A+ %*45/*%*4+ E4'4;:@*4+ /%-*462/*+7*!&8$5&1.+ #*&01$*4+HI"&./$&()J+ E"!6/G*A+ %*45/*%*4+!"#$%&'()*+,*%-.*/01!2*-*+ Kasten 4: Weiterarbeit mit Vorstellungen beim Vergleich von Häufigkeiten Entwicklungsziele (grau) und Strategien (schwarz) Anknüpfen, um Auszudifferenzieren Da fast alle Kinder ihre spontanen absoluten Betrachtungen (in Kasten 4: gelbe Vorstellung nur auf die Treffer schauen ) eigenständig weiter entwickelt hatten um Versuche, die Gesamtzahl mit einzubeziehen (Ergänzen oder zwischenzeitliches Verwerfen), wurden die absoluten Betrachtungen im Unterrichtsgespräch zunächst kaum thematisiert. Einen lernförderlichen Anknüpfungspunkt bildeten die oft noch nicht quantifizierten Versuche, die Gesamtzahl einzubeziehen (in Kasten 4: blaue Vorstellungen). Dabei ließen sich die Lehrkräfte nicht verführen von den nur vordergründig tragfähigen Argumenten wie Jorans Das sind ja irgendwie mehr Prozente. Sie gingen nicht zu schnell zur richtigen Lösung über, sondern verweilten bei der zentralen 5

Frage, wie man die Gesamtzahl einbeziehen könnte und sammelten dazu gezielt Ideen, die die Kinder auf weitere Vergleichswege brachten und damit die initiale Vorstellung durch Anknüpfen ausdifferenzieren konnten. Jacquelines Idee, mit der Hälfte zu vergleichen (erste grüne Vorstellung in Kasten 4), bot den Lehrkräften einen Anlass, ein Streifenbild wie das von Ole zu zeichnen und so die zugrunde liegende Anteilsvorstellung graphisch sichtbar zu machen. So konnte ihre Idee an weiteren Beispielen anderer bekannter Anteile weiter ausdifferenziert werden, die stets mit der Visualisierung an der Streifentafel verbunden blieben. Von da ab war der Weg zur Beschreibung in Bruchschreibweise nicht mehr weit, weil die Streifen schon graphisch an bekannte Bruchdarstellungen erinnerten. Für die Entwicklung der Vorstellung zur relativen Häufigkeit erforderte es einer weiteren Ausdifferenzierung, indem die Streifenbilder umgedeutet wurden (eine spezifische Form des Anknüpfens). Ein weiterer Entwicklungsweg hin zur relativen Häufigkeit lief über den Vergleichsweg des Hochrechnens, der sich ebenfalls zur relativen Häufigkeit ausdifferenzieren lässt, wenn daran angeknüpft wird. Nicht Übergehen, sondern Konfrontieren führt zum Verwerfen Schwieriger war der Umgang mit den abweichenden subtraktiven Vergleichswegen, die ebenfalls aus der qualitativen Idee Gesamtzahl irgendwie beachten durch Ausdifferenzieren erwachsen waren, wenn auch in abweichender Strukturierung. In einigen Klassen blieben diese abweichenden subtraktiven Vergleichswege weitgehend unkommentiert neben den multiplikativen Vergleichswegen stehen; statt dessen wurde durch einen Zugang wie in der (nun etwas überarbeiteten) Aufgabe in Kasten 2 direkt das Streifenbild eingeführt. Dieses kommentarlose Übergehen der abweichenden Vorstellungen kann allerdings Probleme mit sich bringen, die erst spät auffallen: Zwar lernten diese Klassen schnell, relative Häufigkeiten ins Streifenbild einzutragen und damit auch abstrakte Vergleichsaufgaben mit Brüchen zu lösen. Doch sobald der Vergleichsweg in kontextuell verankerten Vergleichsaufgaben freigestellt wurde, griffen gerade in den Klassen, die so vorgingen, immer wieder Kinder auf subtraktive Vergleichswege zurück. So stammt zum Beispiel der Scan von Semra in Kasten 3 sogar noch aus der im Anschluss an die Unterrichtseinheit geschriebenen Klassenarbeit. Dieses Phänomen ist relativ typisch: Ohne eine explizite Thematisierung abweichender Vorstellungen im Unterricht können Lernende zuweilen zwar glatter neue mathematische Konzepte und Verfahren erwerben, jedoch besteht die Gefahr, dass sie lebensweltliche Situationen, in denen man sich für die Aktivierung eines mathematischen Konzepts wie der relativen Häufigkeit erst entscheiden muss, nicht adäquat mathematisieren. Das Phänomen ist in didaktischen und psychologischen Theorien zum Konzeptwechsel immer wieder beschrieben worden: Dem Unterricht gelingt es nicht immer, das notwendige Umlernen von nicht tragfähigen individuellen Vorstellungen zu den fachlich intendierten Vorstellungen bei allen Lernenden zu garantieren (vgl. Duit 1993). In einigen Zusammenhängen halten sich fachlich nicht tragfähige Vorstellungen sogar mit ziemlicher Hartnäckigkeit. Empirische Studien zum Konzeptwechsel haben gezeigt, dass dies eher verhindert werden kann, wenn die abweichenden individuellen Vorstellungen im Unterricht aktiv verworfen werden, indem die Lernenden Einsicht in die Unterlegenheit ihrer mitgebrachten Vorstellungen gewinnen. Jung (1986) wirbt daher für die Strategie des Konfrontierens. Diese Strategie des Konfrontierens wurde in anderen Klassen verfolgt. Hier wurden die subtraktiven Vergleichsstrategien explizit aufgegriffen und mit anderen Ideen konfrontiert. Dazu sind insbesondere geeignete andere Zahlenbeispiele hilfreich, die die Problematik zuspitzen: Dass 3 von 4 und 99 von 100 irgendwie doch kein gleich gutes Ergebnis bieten, lässt sich einfacher erfassen als beim Vergleich 5 von 10 gegen 3 von 4. Sie führten bei vielen (wenn auch nicht allen) Kindern zum Verwerfen der subtraktiven Strukturierungen. 6

3 Welcher Vergleich von Häufigkeiten ist fair? Wie entscheidet man, ob eine Gruppe besser getroffen hat als eine andere? Beim Vergleichen haben die Kinder in Oles Klasse verschiedene Wege gefunden: Wer mehr Treffer hat, gewinnt. Merve Ben Wer doppelt so oft wirft, muss auch doppelt so oft treffen. Wer dreimal so oft wirft, muss dreimal so viel treffen. Denan Wer weniger Versuche hatte, gewinnt. Paula Ole a) Wie würden die fünf Kinder für die folgenden Spiele entscheiden, wer gewonnen hat? 7 (1) Jungengruppe 10 von 100, Mädchengruppe 5 von 10 (2) Jungengruppe 2 von 3 und Mädchengruppe 9 von 10 b) Schreibe für jeden Weg auf, inwieweit du ihn fair oder unfair findest. Benutze auch ein Streifenbild, um zu argumentieren. Kasten 5: Aufgabe zum Konfrontieren abweichender Vergleichswege Die Strategie des Konfrontierens lässt sich im Unterricht nicht nur durch spontane Initiierung einer Diskussion nutzen, sondern auch gezielt vorbereiten durch Aufgaben, die Argumente und Beispielzahlen konzentriert zusammenstellen und gezielte Reflexionsanlässe bieten. Kasten 5 zeigt eine mögliche Ausgestaltung, wie sie in die Überarbeitung der Unterrichtseinheit eingegangen ist (vgl. Glade u.a. 2012). Wichtig sind dabei sowohl die Zahlenbeispiele, an denen man sich von der Tragfähigkeit einzelner Strategien überzeugen kann, als auch der gezielte Rückgriff auf das (zuvor natürlich eingeführte) Streifenbild, weil der Darstellungswechsel die Weiterentwicklung der Vorstellungen befördern kann. Gegenüberstellen kann zu situationsadäquatem Aktivieren führen Da die Nutzung der Streifenbilder für viele Kinder so eingängig ist, besteht die Gefahr der Trivialisierung, dass also die dahinterliegende Kernidee des relativen Vergleichs schlicht übergangen wird, weil alles sowieso klar ist. Wer aber die zugrunde liegende Idee und damit den spezifischen Nutzen nicht explizit begreift, wird im nächsten Kontext vielleicht wieder einen absoluten oder subtraktiven Vergleichsweg nutzen. Daher muss die absolute Sicht zum einen stabilisiert, zum anderen explizit der relativen Sicht gegenübergestellt werden. Eine solche Gegenüberstellung hat das Ziel eines Vorstellungsaufbaus, der auch unterschiedliche Ansätze nebeneinander bestehen lassen kann, aber für eine kontextadäquate Nutzung der jeweiligen Vorstellungen Sorge trägt (sogenannter horizontaler Vorstellungsaufbau, vgl. Prediger 2005 und Lengnink / Prediger / Weber in diesem Heft). Sie kann erfolgen, indem explizit die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Vorstellungen reflektiert werden. Dass natürlich auch das Abwägen und Erklären unterschiedlicher Vorstellungen auf unterschiedlichen Niveaus gelingt, zeigen die Beispiele in Kasten 6. Daher bedarf die Behandlung einer entsprechenden Gegenüberstellungsaufgabe (Ordnenaufgabe 1 in Glade u.a. 2012) weiterer gemeinsamer Gespräche, um die Komplexität des für einen kontextadäquaten Gebrauchs notwendigen Wissens zu erarbeiten.

Was bringt das Streifenbild? Gegenüberstellen von absoluter und relativer Sicht Loana (vergleicht zwei Perspektiven, wenn auch mit eigenwilliger Interpretation der relativen Sicht) Simon (erkennt Grenze des Vergleichswegs Ausgleichen, ohne explizit relative Sicht einzunehmen) Fabienne (begründet, was Merves absolutem Vergleich fehlt) Tom (erklärt auf individuelle Weise die Relativität der Streifenbilder) Kasten 6: Was bringt das Streifenbild? Gegenüberstellen von absoluter und relativer Sicht Fazit Erst Vorstellungen aktivieren und dann gezielt damit arbeiten, das ist die Grundbotschaft dieses gesamten Heftes. In diesem Beitrag wurde an einem Beispielfeld aufgezeigt, wie die drei Strategien Anknüpfen, Konfrontieren und Gegenüberstellen dazu beitragen können, ein mathematisches Konzept samt seiner Kernidee gut zu erfassen und die vielfältigen spontan aktivierten Vorstellungen jeweils fokussiert weiter zu entwickeln. Eindrücklich war in der Unterrichtsbeobachtung insbesondere, wie stark die Qualität dieser Entwicklung in den Erprobungsklassen mit dem Tiefgang der Reflexion über unterschiedliche Vorstellungen zusammenhing. Diese Erfahrung macht Mut für weitere Versuche in anderen Themengebieten. Dank: Die meisten Scans und Unterrichtsmitschnitte haben Angelina Cerminara, Cornelia Kästner, Julia Bosseck und Dorothee Scharenberg während ihrer Masterarbeit erhoben, dafür möchte ich mich bedanken. Ebenso danke ich allen Erprobungsklassen und ihren Lehrkräften für ihre Geduld mit unseren Videokameras. 8

Literatur Duit, Reinders (1993): Schülervorstellungen von Lerndefiziten zu neuen Unterrichtsansätzen. In: Naturwissenschaft im Unterricht - Physik 4 (16), 4-10. Glade, Matthias / Prediger, Susanne / Schmidt, Ulla (2012): Freizeit von Mädchen und Jungen Anteile vergleichen und zusammenfassen. Erscheint in: Prediger, Susanne / Barzel, Bärbel / Hußmann, Stephan / Leuders, Timo (Hrsg.): Mathewerkstatt 6. Cornelsen, Berlin. Jung, Walter (1986): Alltagsvorstellungen und das Lernen von Physik und Chemie. In: Naturwissenschaften im Unterricht Physik Chemie, 34(3), 2-6. Lengnink, Katja / Prediger, Susanne / Weber, Christof (2011): Lernende abholen, wo sie stehen Individuelle Vorstellungen aktivieren und nutzen. In diesem Heft. Prediger, Susanne (2005): Auch will ich Lernprozesse beobachten, um besser Mathematik zu verstehen. Didaktische Rekonstruktion als mathematikdidaktischer Forschungsansatz zur Restrukturierung von Mathematik. In: mathematica didactica 28 (2), 23-47. Prediger, Susanne (2006): Vorstellungen zum Operieren mit Brüchen entwickeln und erheben. Vorschläge für vorstellungsorientierte Zugänge und diagnostische Aufgaben. In: Praxis der Mathematik in der Schule 48 (11), 8-12. Prediger, Susanne / Glade, Matthias / Schmidt, Ulla (2011): Wozu rechnen wir mit Anteilen? Herausforderungen der Sinnstiftung am schwierigen Beispiel der Bruchoperationen. In: Praxis der Mathematik in der Schule 53 (37), 28-35. Adresse der Autorin Prof. Dr. Susanne Prediger Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts TU Dortmund prediger@math.uni-dortmund.de 9