vom Info-Dienst Nr. 08 / 13

Ähnliche Dokumente
vom Info-Dienst Nr. 07 / 13 MITGLIEDERVERSAMMLUNG am 09. Juli 2013

Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am 09. Juli 2013 statt!

Der Speditionskreis tagt am in Köln!

Info - Dienst Nr. 09 / 2012

vom Info-Dienst Nr. 06 / 13 Informationsabend - nebenberuflichen Lehrgang zum/zur Verkehrsfachwirt/in (IHK) am 06.

Info-Dienst Nr. 06 / 10

Der Speditionskreis tagt am in Köln!

vom Info-Dienst Nr. 13 / 13

Info-Dienst Nr. 09 / 10

vom Info-Dienst Nr. 09 / 13

Info-Dienst Nr. 04/2012

Info-Dienst Nr. 01 / 13

Info-Dienst Nr. 02/2011

Vom Info-Dienst Nr. 04 / 13

vom Info-Dienst Nr. 16 / 13

Der Mitarbeiter: Von der Einstellung bis zur Rente oder Kündigung

speditionelles Urgestein wird 90 Jahre!

Info-Dienst Nr. 03 / 10

Info-Dienst Nr. 05 / 2012

Info-Dienst Nr. 13 / 10

Info-Dienst Nr. 12 / 10

vom Info-Dienst Nr. 05 / 13

Info - Dienst Nr. 10 / 2012

vom Info-Dienst Nr. 01 / 14

Info - Dienst Nr. 08 / 2012

Info-Dienst Nr. 14 / 10

Info-Dienst Nr. 08 / 10

Info-Dienst Nr. 11 / 10

Für weitere Informationen benutzen Sie bitte diese Seite! Info-Dienst Nr. 02 / 09

Info-Dienst Nr. 12/2011

vom 06. März 2014 Info-Dienst Nr. 03 / 14

vom 04. Januar 2014 Info-Dienst Nr. 02 / 14

Info-Dienst Nr. 02/2012

Info-Dienst Nr. 05 / 10

Info-Dienst Nr. 04/2011

vom Info-Dienst Nr. 14 / 13

vom Info-Dienst Nr. 15 / 13

Info-Dienst Nr. 09/2011

MITGLIEDERVERSAMMLUNG AM 04. JUNI 2014 IN KREFELD!

Kontraktlogistik Grundlagen 2-Tagesseminar

Info-Dienst Nr. 03/2011

Info - Dienst Nr. 06 / 2012

Für weitere Informationen benutzen Sie bitte diese Seite! Info-Dienst Nr. 09 / 08

VERBAND SPEDITION UND LOGISTIK NORDRHEIN-WESTFALEN E. V.

Info-Dienst Nr. 11 / 12

vom Für weitere Informationen benutzen Sie bitte diese Seite! Info-Dienst Nr. 08 / 09 Termine!!! Termine!!! Termine!!!

Info-Dienst Nr. 04 / 10

Info-Dienst Nr. 10 / 10

Info-Dienst Nr. 03/2012

Info-Dienst Nr. 01 / 10

Für weitere Informationen benutzen Sie bitte diese Seite! Info-Dienst Nr. 08 / 08

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

Info-Dienst Nr. 01/2012

Info-Dienst Nr. 15 / 10

IHK n Die Weiterbildung Ausbildung der Ausbilder. Bildung von Profis für Leute mit Zielen! Inhalt. Termin. Zeit. Schulungsort. Termin.

Psycho(patho)logisches Hintergrundwissen

5805 Ausbildung der Ausbilder - Live Online Lehrgang

Einblick in die Prozessanalyse ph / O 2 / Leitfähigkeit

Info - Dienst Nr. 07 / 2012

Pharmawasser Analyse und Überwachung

Info-Dienst Nr. 07 / 10

Fach- und Führungskräfte, die gerade zurückgekommen sind sowie solche, die kurz vor der Rückkehr stehen.

Ausbildung zum Sportmental-Coach (Basis)

Info-Dienst Nr. 11/2011

Mittwoch, :00 bis 16:00 Uhr Leipzig

Für weitere Informationen benutzen Sie bitte diese Seite! Info-Dienst Nr. 10 / 08

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 8 Abenden

Ausbildung der Ausbilder/innen (AdA-Schein) So finden Sie uns. Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung der IHK Saarland.

Anmeldung zum Webinar

5805 Ausbildung der Ausbilder - Live Online Lehrgang

Weiterbildung Medienfachwirt/in Print Weiterbildung Industriemeister/in Printmedien. Herzlich willkommen!

Mittwoch, :00 bis 14:00 Uhr Leipzig

Praxistraining mit IHK-Zertifikat. Online Marketing Manager (IHK) Curriculum und Anmeldung

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing

Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen

Info-Dienst Nr. 08/2011

Donnerstag, :00 bis 14:00 Uhr Leipzig

Handelsfachwirte-Programm für Abiturienten

Veranstaltungskalender 2018

Ausbildung der Ausbilder (AdA), Abendlehrgang

Für weitere Informationen benutzen Sie bitte diese Seite! Info-Dienst Nr. 05 / 08

RENO Kölner Verein der Rechtsanwalts- und Notariatsangestellten e.v. Seminar zum Thema

Lean Management für effiziente Laborabläufe

VERBAND SPEDITION UND LOGISTIK NORDRHEIN-WESTFALEN E. V.

Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen

RISIKOMANAGER. Kompaktseminar für Entscheider aus Industrie und Handel Juni 2017 Hotel Gut Höhne, Düsseldorfer Str. 253, Mettmann

Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung

Konferenz: Krankenhausstrategien 2020

ERFOLGREICHER VERKAUF UND KAUF VON AMBULANTEN PFLEGEDIENSTEN

Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen

Schulungen ECO Rain Schulungen Beregnung & Bewässerung.

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / Fortbildungsveranstaltungen 2017

Fragebogen zur Bewerbung alle Standorte

LÖSUNGEN STATT ENGPÄSSE

Fachseminar: Cybermobbing Uhr. Veranstaltungsort: im Raum Düsseldorf

IHK-Forum Zoll 2017 Ein Jahr Unionszollkodex: Auswirkungen, Lösungen, Aussichten

LÖSUNGEN STATT ENGPÄSSE

Programm: 1. Tag: Culture Awareness 9:00 17:00 Uhr. 2. Tag: Länderspezifisches Training

Praxistraining mit IHK-Zertifikat. Online Marketing Manager (IHK) Curriculum und Anmeldung

Transkript:

vom 11.06.2013 Info-Dienst Nr. 08 / 13 MITGLIEDERVERSAMMLUNG AM 09. JULI 2013, 09:30 UHR IN WIEHL 1. Neues vom Arbeitsrecht 2. Luftfracht: Aktueller Stand der Zulassungszahlen zum bekannten Versender 3. Aktuelles zum Straßengüterverkehr und den Änderungen des Straßenverkehrsgesetzes 4. Kabotage: EU-Kommission verzichtet auf Gesetzesvorschlag 5. SEPA (Single Euro Payments Area): Deutsche Bundesbank bietet Unterstützung bei der SEPA-Umsetzung an 6. Berliner Meldungen: Ausgabe 3/2013 7. Aktuelles zum Internationalen Verkehr 8. CLECAT-Newsletter 15-17/2013 9. Ifo-Konjunkturtest Mai 2013 10. Fördermittelverfahren Sachstand Mai 2013 11. Diebstähle von Dieselkraftstoff aus Tankstellen, dem Fuhrpark und den in der gesamten Logistikkette eingesetzten Fahrzeugen, nehmen stetig zu! 12. Dieseldurchschnittspreise 13. Dieselpreisentwicklung 14. Die Logistik Akademie NRW informiert über neue Lehrgänge 15. Logistik Akademie NRW: Vollzeit-Lehrgang - Ausbildung der Ausbilder nach der AEVO

Seite 2 von 4 zum Informationsdienst Nr. 08/2013 1. Neues vom Arbeitsrecht BAG: Verzicht des Arbeitnehmers auf Urlaubsabgeltung BAG: Personenbedingte Kündigung wegen Alkoholsucht LAG: Vorbeschäftigungszeit als Leiharbeitnehmer ist nicht auf Wartefrist für Anwendbarkeit des KSchG anzurechnen Ankündigung einer Erkrankung rechtfertigt nicht ohne weiteres eine Kündigung 2. Luftfracht: Aktuelle Zulassungszahlen zum bekannten Versebder Rund sechs Wochen nach dem Ende der Übergangsfrist zum 29. April 2013 ist die Zahl der zugelassenen bekannten Versender (bv) um weitere 200 auf rund 2.100 gestiegen. Dabei baut das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) derzeit den bestehenden Antragsüberhang ab, weitere neue Anträge werden bisher kaum gestellt. Hier bleibt allerdings die Entwicklung der nächsten Wochen und Monate abzuwarten. Der aktuelle Stand des Zulassungsverfahrens zum bv liegt uns vor. 3. Aktuelles zum Straßengüterverkehr und den Änderungen des Straßenverkehrsgesetzes Maßnahme 4 E im Aktionsplan Güterverkehr und Logistik Auswirkungen der (CEN-Norm) DIN EN 16258 in Ihrem Unternehmen Änderung des Straßenverkehrsgesetzes und anderer Gesetze sowie das Gesetz zur Neuordnung der Regulierung im Eisenbahnbereich 4. Kabotage: EU-Kommission verzichtet auf Gesetzesvorschlag Nach Angaben der EU-Kommission in Brüssel wird es in dieser Legislaturperiode keinen Gesetzentwurf zur weiteren Öffnung des Kabotagemarktes im Straßengüterverkehr mehr geben. Damit vermeidet Verkehrskommissar Siim Kallas ein Scheitern der Liberalisierungspläne im Bereich der Kabotage vor dem Hintergrund der großen Widerstände aus den Reihen des Europäischen Parlaments, der nationalen Verkehrsminister, aber auch eines Großteils der europäischen Transportunternehmerverbände. 5. SEPA (Single Euro Payments Area): Deutsche Bundesbank bietet Unterstützung bei der SEPA-Umsetzung an Am 1. Februar 2014 wird die Umstellung des Zahlungsverkehrs auf SEPA (Single Euro Payments Area) vollzogen. Dies erfordert insbesondere bei dem im Lastschriftverfahren abgewickelten Beitragseinzug erhebliche Vorbereitungen und Umstellungen. Ab dem 1. Februar 2014 dürfen Kreditinstitute nur noch Überweisungen und Lastschriften annehmen, die dem dann europaweit geltenden SEPA-Format entsprechen. 6. Berliner Meldungen: Ausgabe 3/2013 Starke Präsens der CDU/CSU- und FDP-Abgeordneten beim Parlamentarischen Abendessen des DSLV Infrastrukturinitiative Damit Deutschland vorne bleibt ist gestartet Fachkonferenz Löcher im Haushalt, in der Straße und im Schienennetz vom DGB-Bundesvorstand SPD-Bundestagsfraktion beschließt Konzept Die Bundeswasserstraßen stärken

Seite 3 von 4 zum Informationsdienst Nr. 08/2013 7. Aktuelles zum Internationalen Verkehr Kasachstan: Einigung über Dreiländerverkehre erzielt Belarus: Einführung einer elektronischen Maut zum 01. Juli 2013 Ungarn: Einführung einer elektronischen Maut zum 01. Juli 2013 Bulgarien: Aktuelle Lkw-Fahrverbote 8. CLECAT-Newsletter 15-17/2013 Der CLECAT Newsletter informiert aus erster Hand über die verkehrspolitischen Neuigkeiten und Entwicklungen aus der Brüsseler EU-Welt. 9. Ifo-Konjunkturtest Mai 2013 Eintrübung des Geschäftsklimas in Spedition und Logistik gestoppt. Der ifo-konjunkturtest signalisiert im Mai, wie auch schon im Verarbeitenden Gewerbe, eine verbesserte Stimmung in der Branche. 10. Fördermittelverfahren Sachstand Mai 2013 Gemeinsam mit weiteren Verkehrsverbänden hat sich unsere Organisation am 29. Mai 2013 mit Vertretern des Bundesverkehrsministeriums (BMVBS) und dem Präsidenten des Bundesamts für Güterverkehr (BAG) zum aktuellen Sachstand bei der Mautharmonisierung ausgetauscht. 11. Diebstähle von Dieselkraftstoff aus Tankstellen, dem Fuhrpark und den in der gesamten Logistikkette eingesetzten Fahrzeugen, nehmen stetig zu! Nachdem s.a.f.e. bundesweit gemeinsam mit den Mitgliedsverbänden erfolgreiche Sicherheitsinitiativen gegen Lademitteldiebstahl starten konnte und somit verbundene monetäre Schäden begrenzt wurden, sehen sich Speditionsunternehmen aktuell einer weiteren, teils kostenintensiven Problematik, gegenüber. Diebstähle von Dieselkraftstoff aus Tankstellen, dem Fuhrpark und den in der gesamten Logistikkette eingesetzten Fahrzeugen, nehmen stetig zu. 12. Dieseldurchschnittspreise Die aktuellen Zahlen zu den Diesel Durchschnittspreisen liegen vor. 13. Dieselpreisentwicklung Die monatlich vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Dieselpreise bei Abgabe an Großverbraucher liegen jetzt für April 2013 vor. 14. Die Logistik Akademie NRW informiert über neue Lehrgänge: Nebenberuflicher Lehrgang: Verkehrsfachwirt/in (IHK) Nebenberufliche Ausbildung: Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung (IHK) Informationsmaterial und Anmeldeunterlagen lassen wir Ihnen auf Anfrage gerne zukommen. Neben der Informationsveranstaltung in Düsseldorf können Sie mit der Akademieleiterin, Frau Christiane Bey, auch ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an uns unter Tel.: 0211 738 58 85 oder per E-Mail an info@logistik-akademie.de. 15. Logistik Akademie NRW: Vollzeit-Lehrgang - Ausbildung der Ausbilder nach der AEVO Detaillierte Angaben zum Lehrgang enthalten die Anmeldeunterlagen in der Anlage für Sie. Für weitere Informationen oder Ihre Anfrage steht Ihnen das Team der Logistik Akademie NRW gerne telefonisch unter: 0211 738 58 85 oder per E-Mail an info@logistik-akademie.de zur Verfügung.

Seite 4 von 4 zum Informationsdienst Nr. 08/2013 Beilagen Seminarinformationen: Aktive Kundenakquise für Fortgeschrittene 27.+28.06.2013 Ausbildung der Ausbilder (AEVO) Vollzeit-Lehrgang 01.- 05. Juli 2013 Seminarvorschau LAN Logistik Akademie Nordrhein-Westfalen 0211-7385850 info@logistik-akademie.de Nebenberuflicher Kurs: Nebenberufliche Ausbildung: Nebenberuflicher Lehrgang: Ausbildung der Ausbilder (AEVO) Vollzeit-Lehrgang Termin: 01.-05. Juli 2013 Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (IHK) Startet am 14.09.2013 Verkehrsfachwirt / in - Güterverkehr (IHK) Startet am 12.10.2013 SEMINARE IM JUNI TERMINE Allround-Seminar für Auszubildende (Knigge & Telefontraining) 14.06.2013 Persönliche arbeitstechniken (Zeitmanagement) 18.06.2013 Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten 19.06.2013 Teams aufbauen, entwickeln und führen 20.06.2013 Aktive Kundenakquise Grundlagenseminar 18. + 19.06.2013 Aktive Kundenakquise für Fortgeschrittene 27. + 28.06.2013 Seefracht 19. + 20.06.2013 WEITERE SEMINARE IM SOMMER 2013 Start-up Seminar Zoll 14. + 15.08.2013 Social Skills sinnvoll einsetzen Sommer 2013 Arbeitsrecht: Von der Einstellung bis zur Kündigung Sommer 2013 Der gläserne Mitarbeiter! Möglichkeiten und Grenzen der Mitarbeiterkontrolle Sommer 2013 Grundlagen: Incoterms 2010 Sommer 2013 Grundlagen zum Transportrecht Sommer 2013 Praxis der Schadenbearbeitung in der Spedition Sommer 2013 und viele mehr! Fachkräfte für Lagerlogistik / Fachla- Prüfungsvorbereitungskurse Winter 2013 2013 Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung geristen Köln: 21.10.2013 31.10.2013 Düsseldorf: 14.-16.10.; 04.-06.11; 11.-13.11.; 18.-20.11.2013 Prüfungsvorbereitungskurse Winter Düsseldorf: 28.-31.10.2013 NEU Prüfungsvorbereitungskurs Winter 2013 Kaufleute für Bürokommunikation Düsseldorf: 22.-25.10.2013 NEU Unsere Seminare bieten wir gerne auch als INHOUSE-SCHULUNGEN an! Für weitere Informationen oder Ihre Anfrage wenden Sie sich gerne an uns. Weitere Informationen zu allen Seminar- und Weiterbildungsangeboten finden Sie auch unter: www.logistik-akademie.de

SEMINAR 13MA 02 Aktive Kundenakquise für Fortgeschrittene (Spezialisiert auf Speditionen und Logistikdienstleister) ZIELGRUPPE ZIELSETZUNG Geschäftsführer, Inhaber, Verkaufsleiter, Vertriebs-/Verkaufsmitarbeiter. So gewinnen Sie mit Systematik neue Kunden! Sie haben bereits Erfahrungen in der vertrieblichen Arbeit und möchte diese neu aktivieren? Oder haben Sie unser Seminar Kundenakquise Teil 1 besucht und wünschen sich jetzt eine Fortsetzung (Auffrischung), um die Inhalte zu intensivieren? Für beide Situationen bieten wir Ihnen nun dieses Seminar an. Neben unseren geplanten Seminarinhalten erhalten Sie vor dem Seminar einen Fragebogen zu Themen, die Ihnen wichtig sind. Diese werden wir gerne (sofern es möglich) im dem Seminar behandeln. Bitte nennen Sie uns dazu Ihre Mailadresse. INHALT DOZENT/-IN TERMIN ORT GEBÜHREN Freuen Sie sich auf ein frisches Seminar mit Ideen und Lösungsansätzen für Ihre Kundenakquise. Ihre persönlichen Akquiseziele Bestandsaufnahme: Was wollen Sie konkret verändern, was sind Hindernisse? Warten auf Anfragen oder doch lieber die richtigen Kunden akquirieren? Texte für Kundenbriefe und E-Mails: Worauf Sie achten sollten Warum XING eine Verkaufsmaschine für Sie sein kann Durch aktive Empfehlungen Kunden gewinnen So führen Sie Ihre Gespräche mit möglichen neuen Kunden (Rollenspiele) Herr Holger Gloszeit, (Trainer, Coach, Berater, Buchautor, der eine 20-jährige Erfahrung im Vertrieb und Marketing in der Logistik aufweisen kann) 27.+28.06.2013 (ANMELDESCHLUSS:20.06.2013) Verband Spedition und Logistik Nordrhein-Westfalen e.v. Engelbertstr. 11, 40233 Düsseldorf 595,00 EUR (Mitglieder des VSL Nordrhein-Westfalen e.v.) 695,00 EUR (Nichtmitglieder) Inklusive Seminarunterlagen, Pausengetränke, Verpflegung Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Logistik-Akademie Nordrhein-Westfalen Engelbertstraße 11 40233 Düsseldorf Telefon: 0211 7385850 Fax: 0211 7385858 e-mail: info@logistik-akademie.de http://www.logistik-akademie.de

Seminaranmeldung Fax: 0211 / 7 38 58 88 Mail: info@logistik-akademie.de L A N Logistik Akademie Nordrhein-Westfalen Engelbertstrasse 11 40233 Düsseldorf Hiermit melden wir verbindlich für folgenden Kurs / folgendes Seminar an: Aktive Kundenakquise spezialisiert auf Speditionen und Logistikdienstleister! 13MA 01 / Aktive Kundenakquise Grundlagenseminar am 18. + 19. Juni 2013 595,00 für Mitglieder des VSL NRW / 695,00 für Nichtmitglieder 13MA 02 / Aktive Kundenakquise für Fortgeschrittene am 27. + 28. Juni 2013 595,00 für Mitglieder des VSL NRW / 695,00 für Nichtmitglieder (inkl. Seminarunterlagen, Kaffeepausen, Verpflegung und Getränke zzgl. gesetzl. MwSt) Ort: Verband Spedition und Logistik Nordrhein-Westfalen e. V. Engelbertstraße 11, 40233 Düsseldorf Änderungen vorbehalten! Teilnehmer: Funktion: Firma: Telefon / Fax: E-Mail: ggf. abweichende Rechnungsanschrift: Mit dieser Anmeldung erkennen wir die Teilnahmebedingungen der L A N Logistik Akademie Nordrhein-Westfalen an. Ort, Datum rechtsverbindliche Unterschrift

Ausbildung der Ausbilder (AEVO) - Vollzeit- Lehrgang zur Vorbereitung auf die Prüfung Termin: 01.- 05. Juli 2013 Zeit: Ort: Kosten: 5 Tage, 09.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr, 10 UE (1 UE=45min) pro Tag 1 Tag Vorbereitung mündliche Prüfung, Termin nach Abstimmung (Prüfungstermine erfolgen nach Abstimmung im Kurs) Logistik Akademie Nordrhein-Westfalen Engelbertstraße 11, 40233 Düsseldorf Seminarraum Düsseldorf Die Kursgebühr pro Teilnehmer beträgt 475,00 EUR (Mitglieder) / 575,00 EUR (Nichtmitglieder) zzgl. Prüfungsgebühr Alle Beträge verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Rechnungs- legung erfolgt durch die DiaLog Ges. für Kommunikation und Service mbh. Änderungen vorbehalten. Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen! VERBINDLICHE ANMELDUNG Ada-02-13 Teilnehmer (Vorname / Name): Firma: Rechnungsempfänger: Telefon: Fax: E-Mail: Ort und Datum rechtsverbindliche Unterschrift / Firmenstempel Ich bin mit den Geschäftsbedingungen der Logistik-Akademie NRW im Verband Spedition und Logistik Nordrhein-Westfalen e.v. einverstanden (auch einsehbar unter: http://www.logistik-akademie.de). Hiermit melde ich mich verbindlich für vorgenannten Lehrgang an.