Flugplanung ins und im Ausland

Ähnliche Dokumente
Fliegen im Ausland. Vortrag von Roger Trüb

Fliegen im Ausland. Vortrag von Roger Trüb

Fliegerschule Birrfeld 1

Heli Sitterdorf NIT / Helicamp Südfrankreich, März Christian Mueller

Fliegen im Ausland Sicher mit Genuss

Winterkurs LSZF RTF Refresher. ICAO Phraseologie / RMZ LSZG / ZH Terminal

Optimale Nutzung der skyguide Dienste im Briefing und en-route. Melanie Streit & Yannik Peissard

Season Opener 2016 Flugplatz Birrfeld

Piloten Refresher Neuerungen im Bereich Luftraumstruktur / RTF

Refresher Eigenheiten des schweizer Luftraums

Luftraumverletzungen. Fliegerschule Birrfeld 1

Season Opener MFGZ Motorfluggruppe Zürich

BRIEFING FLUGVORBEREITUNG. ASPEKTE UND VERPFLICHTUNGEN BEI VORBEREITUNG EINES FLUGS. EINFÜHRUNG IN DIE PLANUNGSPLATTFORM ROCKET ROUTE.

Beispiel: Flug von Marl (EDLM) nach Paderborn Lippstadt (EDLP)

Aero-Club der Schweiz Luftraum Seminar 2014

Flugdurchführung Teil 3:

Im Dialog mit der Flugsicherung. Tipps für eine reibungslose Kommunikation und das Vermeiden von Luftraumverletzungen

Verordnung über die Verkehrsregeln für Luftfahrzeuge

Syllabus 70 Betriebsverfahren 1

Diese Datei enthält Links, die im Rahmen des Fluges nach England von Nutzen sein können. Die Datei wird laufend erweitert:

Peter Bachmann / Jürgen Mies. Perfekt und sicher fliegen Flugpraxis für Fortgeschrittene

AUSBILDUNGSHANDBUCH TM ERWEITERUNG LAPL(A) AUF NVFR(A) Approved Training Organisation ATO. 3.1 Funknavigationsausbildung (entsprechend PPL(A))

Sicherer Sichtflug. Tipps und Informationen zum sicheren Fliegen in Deutschland

Luftraum E. update. Kontrollierter Luftraum in dem IFR und VFR Verkehr erlaubt ist

Flight Planner 5.0. Inhalt. Addendum zur Dokumentation

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Mai - May 2015

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juli - July 2015

»Diesel-Verkaufspreise in Europa April - April 2017

Sicherheitsbulletin 2015/1 des Segelflugverbandes

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (German Air Navigation Services)

Verfügung betreffend Änderung der Luftraumstruktur der Schweiz 2016

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Mai - May 2017

»Diesel-Verkaufspreise in Europa September 2017

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juli - July 2017

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juni - June 2017

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Oktober - October 2017

»Diesel-Verkaufspreise in Europa November 2017

»Diesel-Verkaufspreise in Europa März - March 2018

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Februar - February 2018

»Diesel-Verkaufspreise in Europa April - April 2018

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juni - June 2018

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Oktober - October 2018

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juli - July 2018

»Diesel-Verkaufspreise in Europa November 2018

»Diesel-Verkaufspreise in Europa August 2018

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Mai - May 2018

»Diesel-Verkaufspreise in Europa März - March 2019

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Februar - February 2019

»Diesel-Verkaufspreise in Europa April - April 2019

SOGI Feierabendforum

IFR Charts für Europa

Luftraumstruktur in Deutschland und die dazugehörigen Sichflugbedingungen (VFR) 1 Luftraumstruktur in der Bundesrepublik Deutschland

IDRF Tagung in Hamburg Thomas Mayer

»Diesel-Verkaufspreise in Europa November 2016

0.1 ERFASSUNG DER BERICHTIGUNGEN

5. Meeting zum Informationsaustausch am Flugplatz Straubing-Wallmühle. 03. November 2017

Luftraum-Refresher für Segelflieger

Flugleistungen und Flugplanung (BAK, 4. Ausgabe, Februar 2002) FP Umrechnungsfaktoren und Ausdrücke Flugleistungen

AMIE selfbriefing system manual. Deutsche Übersetzung. selfbriefing AIS MET Information Environment

REPUBLIK ÖSTERREICH REPUBLIC OF AUSTRIA. Neue Lufträume: TMA LOWS 7, TMA LOWS 8, TMA LOWS 9. New airspaces: TMA LOWS 7, TMA LOWS 8, TMA LOWS 9.

Die Flugplatzchef Stellvertreter treten den Dienst zu folgenden Zeiten an:

Gliederung Lufträume FIR Wien

Flugring Clubabend April 2013 FPL 2012 Die wesentlichen Änderungen

Flugsicherung und Luftraum

LOXZ - Flugplatzverfahren

Grüezi mitenand! RTF Refresher LSZF 2016

Season Opener Bregenz Philipp Kramer ATCO TWR EDNY

Heliteam Helikopter Flugschule

JETZT AUCH MOBILE VERSION VERFÜGBAR

Fliegen und Funken in Frankreich

Der Hems-Crew-Member (HCM) in der Luftrettung. A. Burgkhardt, Msc (Christoph 61, Leipzig / ADAC Luftrettung GmbH)

VERBANDSVORSTELLUNG. Dominique D. Peter Prüfungsexperte SVZD / Kommissionsleiter Enforcement. Olten

Angaben zur Besatzung. Theorie Aufgaben

Zivilluftfahrtpersonal-Anweisung

»Diesel-Verkaufspreise in Europa August 2016

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Januar - January 2016

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Mai - May 2016

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juli - July 2016

iphone Neuabos ab 1. Januar 2019

Briefing: Luftraum Uetersen. März/April Howard E. Mills Segelflugreferent, LSV Kreis Pinneberg e.v.

/Serge Miserez. Luftraum Luzern und Umgebung

Luftraumfächer Deutschland VFR

Gezielte MET-Information für Air Traffic Management in Österreich und im Rahmen von SESAR

Anlage P zu LBTH 67 Flugprogramm für den Praxisnachweis der Kategorie C und D von Klasse 1 ulfz Piloten

SkyMap Bedienungsanleitung Nutzung aller Funktionen

Die neuen EASA Vorschriften 9. März 2013/ HRi

iphone Neuabos ab 1. Dezember 2017

iphone Neuabos ab 1. November 2017

Informationsblatt RTF Englisch

Verkehrsentwicklung in Deutschland

Flugvorbereitung mit pc_met Internet Service. Carina Seidel Kundenbetreuung und Vertrieb

Austro Control GmbH AIRAC AMDT 161

Fliegerische Vorfälle im Zusammenhang mit der Flugsicherung

Willkommen am Flughafen Münster- TMZ 2013 G. Rademacher (Sprecher AUL-West)

Theorieunterricht (auch mit Fernlehrgang möglich + Nahunterricht möglich)

Simulator-Fliegen im Birrfeld - neuer Flugsimulator. Donnerstag, 16. Dezember

VFR Pilot Info 01/2017

SAFETY LETTER ALLES WICHTIGE ÜBER LUFTRAUMVERLETZUNGEN

Die neuen EASA Vorschriften

Transkript:

Flugplanung ins und im Ausland Ziele der Einführung Motivieren fliegerisch den Sprung über die Landesgrenze zu machen Unterschiede zum Inlandflug Hilfsmittel Vorgehensweise bei der Planung Fragen

Flugplanung allgemein Flug Birrfeld Ecuvillens Birrfeld. Was berücksichtige ich vom Zeitpunkt der Idee bis zur praktischen Ausführung des Fluges? Datum Reservation -Lufträume NOTAM Wetter (Vorhersage / Aktuell) Öffnungszeiten SS/SR Pistenlänge Pistenbelag Passagiere - W&B Ticket Restaurant Flugzeugdokumente Ausweis (ID, Lizenz, Medical, Rating) Training GAFOR SWC Wind Allgemeine Wetterlage PPR VAC ICAO Karte NAV- Flugplan Fuelplanung - Destination Alternates Gelände / Hindernisse Parkieren Rollen C-Büro Halbkreisregel Bargeld Jacke Sonnenbrille -.. Flugplanung allgemein Datum Reservation - Lufträume NOTAM Wetter (Vorhersage / Aktuell) Öffnungszeiten SS/SR Pistenlänge Pistenbelag Passagiere - W&B Ticket Restaurant Flugzeugdokumente Ausweis (ID, Lizenz, Medical, Rating) Training GAFOR SWC Wind Allgemeine Wetterlage PPR VAC ICAO Karte NAV- Flugplan Fuelplanung - Destination Alternates Gelände / Hindernisse Parkieren Rollen C-Büro Halbkreisregel Bargeld Jacke Sonnenbrille -.. AIP / ICAO-Karte CH Wetterinformationen Wissen / AFM

Flugplanung allgemein AIP / ICAO-Karte CH Wetterinformationen Wissen / AFM Manual / Karten Beschr. im Manual Ausbildung, Können Fragen! Worin unterscheidet sich die Planung eines Auslandfluges von der Planung eines Inlandfluges? Andere Manuals, Karten und Informationsquellen Navigation, Wetter, Radiotelefonie, Zollverfahren, ATC-Flugplan

Flug über die Landesgrenze AIP / ICAO-Karte CH Wetterinformationen Wissen / AFM Zollvorschriften Manual / Karten Beschr. im Manual Ausbildung, Können Manual Navigation in unbekanntem Gelände Sprechfunkverkehr mit Akzent Üben Üben Navigation in unbekanntem Gelände GPS - kein Problem!? Wer hat GPS Erfahrung? Wer hat bereits einmal einen Flugplan im GPS programmiert und ist ihn abgeflogen? GPS-Navigation sollte keine Primär- Navigation sein sondern als Bestätigung der terrestrischen Navigation dienen!

Navigation in unbekanntem Gelände 1. Primär-Navigation = Terrestrische Navigation mit markanten Waypoints Navigation in unbekanntem Gelände 1. Primär-Navigation = Terrestrische Navigation mit markanten Waypoints

Navigation in unbekanntem Gelände 2. Für die einfache Waypoint- Programmierung im GPS Place-Bearing- Distance von einem im GPS gespeicherten Wegpunkt als Referenz vorbereiten. Navigation in unbekanntem Gelände N 46 47.2 E005 11.1

Navigation in unbekanntem Gelände WP 2 (LFGL / 005 / 9.5) Navigation in unbekanntem Gelände WP2 LFGL 005.0 9.5NM N 46 47.18 E005 11.14

Navigation in unbekanntem Gelände 1. Primär-Navigation = Terrestrische Navigation mit markanten Waypoints + (sofern verfügbar) 2. Für die einfache Waypoint-Programmierung im GPS Place-Bearing-Distance von einem im GPS gespeicherten Wegpunkt als Referenz vorbereiten. = zuverlässige Navigation über unbekanntem Gebiet! AIP / ICAO-Karte CH Wetterinformationen Wissen / AFM Zollvorschriften Flugplanung Ausland Manual / Karten Beschr. im Manual Ausbildung, Können Manual Navigation in unbekanntem Gelände Sprechfunkverkehr mit Akzent Üben Üben

AIP / ICAO-Karte CH Wetterinformationen Wissen / AFM Zollvorschriften Flugplanung Ausland Manual / Karten Beschr. im Manual Ausbildung, Können Manual Navigation in unbekanntem Gelände Sprechfunkverkehr mit Akzent Üben Üben AIP / ICAO-Karte CH Wetterinformationen Wissen / AFM Zollvorschriften Flugplanung Ausland Manual / Karten Beschr. im Manual Ausbildung, Können Manual Navigation in unbekanntem Gelände Sprechfunkverkehr mit Akzent Üben Üben

Hilfsmittel: Manual National AIP Switzerland VFR-Filter VFR Manual Switzerland Hilfsmittel: Manual National AIP Switzerland VFR-Filter VFR Manual Switzerland International AIP der Länder VFR-Filter Jeppesen Bottlang Airfield Manual

Jeppesen Bottlang Airfield Manual Zusammenfassung von mehreren AIPs verschiedener Länder. Geografischer Umfang gemäss Kundenwunsch Beispiel Volume BAM C BAM-C2-30 - BAM C Initial Charts in Plastic Binders (Revision Service Included 1 Year) CHF473.10 BAM-C2-20 - BAM C Initial Charts (no binders) (Revision Service 1 Year) CHF288.65 Preis vom 20.02.2007 / Cumulus Pilotshop Informationen: http://www.pilotshop.ch

Jeppesen Bottlang Airfield Manual Zusammenfassung von mehreren AIPs verschiedener Länder. Geografischer Umfang gemäss Kundenwunsch Unterteilt in General Part und Länderteil Jeppesen Bottlang Airfield Manual General Part und Länderteil BAM BAM BAM BAM BAM BAM BAM GEN CH D F A I GB

Jeppesen Bottlang Airfield Manual Zusammenfassung von mehreren AIPs verschiedener Länder. Geografischer Umfang gemäss Kundenwunsch Unterteilt in General Part und Länderteil General Part 0. Special Notes NOTAMS

Special Notes General Part 0. Special Notes NOTAMS 1. General Legenden / Umrechnungen

General General

General Part 0. Special Notes NOTAMS 1. General Legenden / Umrechnungen 2. COM Navaid-Classes (Range) COMMUNICATION

General Part 0. Special Notes NOTAMS 1. General Legenden / Umrechnungen 2. COM Navaid-Classes (Range) 3. METEO VOLMET METEOROLOGY

METEOROLOGY General Part 0. Special Notes NOTAMS 1. General Legenden / Umrechnungen 2. COM Navaid-Classes (Range) 3. METEO VOLMET 4. Regulations Allg. Regeln der Luftfahrt

REGULATIONS General Part 0. Special Notes NOTAMS 1. General Legenden / Umrechnungen 2. COM Navaid-Classes (Range) 3. METEO VOLMET 4. Regulations Allg. Regeln der Luftfahrt 5. Diverse Spez. Gebiete mit mehreren Ländern involviert

General Part 0. Special Notes NOTAMS 1. General Legenden / Umrechnungen 2. COM Navaid-Classes (Range) 3. METEO VOLMET 4. Regulations Allg. Regeln der Luftfahrt 5. Diverse Spez. Gebiete mit mehreren Ländern involviert - Emergency Funkverfahren in Notlagen, SAR-Sigale General Part 0. Special Notes NOTAMS 1. General Legenden / Umrechnungen 2. COM Navaid-Classes (Range) 3. METEO VOLMET 4. Regulations Allg. Regeln der Luftfahrt 5. Diverse Spez. Gebiete mit mehreren Ländern involviert - Emergency Funkverfahren in Notlagen, SAR-Signale

Länderteil 1. GEN Adressen und Telefonnummern der Behörden und nat. Besonderheiten Länderteil 1. GEN Adressen und Telefonnummern der Behörden und nat. Besonderheiten 2. COM FIS und NAV-Aids

Länderteil 1. GEN Adressen und Telefonnummern der Behörden und nat. Besonderheiten 2. COM FIS und NAV-Aids Länderteil 1. GEN Adressen und Telefonnummern der Behörden und nat. Besonderheiten 2. COM FIS und NAV-Aids 3. MET Infos zur Flugwetterbeschaffung

Länderteil 1. GEN Adressen und Telefonnummern der Behörden und nat. Besonderheiten 2. COM FIS und NAV-Aids 3. MET Infos zur Flugwetterbeschaffung Länderteil 1. GEN Adressen und Telefonnummern der Behörden und nat. Besonderheiten 2. COM FIS und NAV-Aids 3. MET Infos zur Flugwetterbeschaffung 4. REG Regulations Lufträume, Flugplan, P-, R- und D-Areas, Nachtflug

Länderteil 5. DIV leer 6. Aerodromes Use of AD, Use of MIL- AD Länderteil 5. DIV leer 6. Aerodromes Use of AD, Use of MIL- AD 7. AD Directory ICAO-Codes, Custom, AD-Info

Länderteil 5. DIV Offen 6. Aerodromes: Use of AD, Use of MIL-AD 7. AD Directory: Länderteil 5. DIV Offen 6. Aerodromes: Use of AD, Use of MIL-AD 7. AD Directory:

Länderteil 5. DIV Offen 6. Aerodromes: Use of AD, Use of MIL-AD 7. AD Directory: Länderteil 5. DIV leer 6. Aerodromes Use of AD, Use of MIL- AD 7. AD Directory ICAO-Codes, Custom, AD-Info VAC Verzeichnis

Länderteil 5. DIV Offen 6. Aerodromes: Use of AD, Use of MIL-AD 7. AD Directory: ICAO-Codes, Custom, AD-Info VAC Verzeichnis Länderteil 5. DIV leer 6. Aerodromes Use of AD, Use of MIL- AD 7. AD Directory ICAO-Codes, Custom, AD-Info VAC Verzeichnis

AIP / ICAO-Karte CH Wetterinformationen Wissen / AFM Zollvorschriften Flugplanung Ausland Manual / Karten Beschr. im Manual Ausbildung, Können Manual Navigation in unbekanntem Gelände Sprechfunkverkehr mit Akzent Üben Üben AIP / ICAO-Karte CH Wetterinformationen Wissen / AFM Zollvorschriften Flugplanung Ausland Manual / Karten Beschr. im Manual Ausbildung, Können Manual Navigation in unbekanntem Gelände Sprechfunkverkehr mit Akzent Üben Üben

Hilfsmittel: Karten ICAO-Karten

Jeppesen VFR / GPS-Karten Spain LE-1, -2, -3, -4, -5 Portugal LP Canary I. GC Italy LI-1, -2, -3, -4 Croatia LD-1, -2 UK EG-2, -3, -4, -5 Ireland EI-1, -2 Germany ED-1, -2, -3, -4, -5, -6 France EG/LF, LF-2, -3, -4, -5, -6, -7 Austria LO Denmark EK BeNeLux EB/EH Switzerland LS Poland EP-1, -2, -3, -4 Jeppesen VFR / GPS-Karten

Vergleich ICAO - Jeppesen-Karten Vorteile der Jeppesen-Karten: Einheitliche Aufmachung und Symbolik für ganz Europa Günstig CHF 18.70 pro Karte v/s CHF 29.50 (ICAO Schweiz) Nachteil der Jeppesen-Karten : Noch nicht Flächendeckend für ganz Europa verfügbar

AIP / ICAO-Karte CH Wetterinformationen Wissen / AFM Zollvorschriften Flugplanung Ausland Manual / Karten AMIE / Internet / Tel. Ausbildung, Können Manual Navigation in unbekanntem Gelände Sprechfunkverkehr mit Akzent Üben Üben Praxisübung Anhand eines Dreieckfluges wollen wir uns mit Problematik mein erster Auslandflug befassen. Birrfeld Donaueschingen Colmar-Houssen - Birrfeld

Praxisübung Anhand eines Dreieckfluges wollen wir uns mit Problematik mein erster Auslandflug befassen. Birrfeld Donaueschingen Colmar-Houssen - Birrfeld Vorgehen Flugplatzinformationen checken Lufträume / Route / NAV-Flugplan ATC-Flugplan? Transponder-Einsatz (spez. Regeln) Zugang zu Meteoinformationen (preflight + inflight) Flight Information Service

Vorgehen Flugplatzinformationen checken Lufträume / Route / NAV-Flugplan ATC-Flugplan? Transponder-Einsatz (spez. Regeln) Zugang zu Meteoinformationen (preflight + inflight) Flight Information Service Flugplatzinformationen checken

Flugplatzinformationen checken Flugplatzinformationen checken

Flugplatzinformationen checken Flugplatzinformationen checken CH AIP FAL 1.2 Jede Landung in der und jeder Abflug aus der Schweiz muss von einem Zollflugplatz erfolgen. F Zoll D Für Füge von und nach einem Nicht- Schengen-Staat wird Zoll und polizeilichen Kontrollen benötigt. Füge innerhalb Schengen -Staaten werden kein Zoll und keine polizeilichen Kontrollen benötigt.

Flugplatzinformationen checken Zoll LSZF EDTD LFGA LFSB Ausflugszoll Einflugszoll Einflugszoll Ausflugszoll Ausflugszoll (F) Einflufszoll (CH) DEP during OPS HR ARR during AD OPS HR, 1 HR PPR by phone 2 HR PPR via OPS 1 HR PPR by phone 0389666011 H24 Vorgehen Flugplatzinformationen checken Lufträume / Route / NAV-Flugplan ATC-Flugplan? Transponder-Einsatz (spez. Regeln) Zugang zu Meteoinformationen (preflight + inflight) Flight Information Service

Vorgehen Flugplatzinformationen checken Lufträume / Route / NAV-Flugplan ATC-Flugplan? Transponder-Einsatz (spez. Regeln) Zugang zu Meteoinformationen (preflight + inflight) Flight Information Service

Lufträume ume / Route / NAV-Flugplan Luftraum-Kategorien (Class G, F, E, D, C) D-, R-Areas, TMA, CTR, TMZ Vertikale Limiten Zeitliche Limiten (Regelmässig, NOTAM, by AFIS / FIS) Gelände, Hindernisse, alternative Schlechtwetter Route

Flugplatzinformationen checken

D G/E D Lufträume ume 1. Flug E G *F *F D G/E D Vertikalprofil G E *F *F

D G/E D Vertikalprofil G E F F D G/E D Vertikalprofil G E F F

D G/E D Vertikalprofil G E F F

*F *F Lufträume ume 2. Flug D G E D D D E D G *F *F Lufträume ume 2. Flug D G E D D D E D G

D G D D Lufträume ume 3. Flug G E G E D D G/E Hindernisse Gefahrengebiete Alternativrouten

Lufträume ume / Route / NAV-Flugplan Luftraum-Kategorien (Class G, F, E, D, C) D-, R-Areas, TMA, CTR, TMZ Vertikale Limiten Zeitliche Limiten (Regelmässig, NOTAM, by AFIS) Gelände, Hindernisse, alternative Schlechtwetter Route Vorgehen Flugplatzinformationen checken Lufträume / Route / NAV-Flugplan ATC-Flugplan? Transponder-Einsatz (spez. Regeln) Zugang zu Meteoinformationen (preflight + inflight) Flight Information Service

VFR Manual CH RAC 1-21 2 PLN1 BAM Germany REG 4-3-14

BAM France REG 4-3-14 1. Flug CH - D 2. Flug D F ATC-Flugplan? ja, REG CH & D ja, REG F 3. Flug F Überfl. D CH ja, REG F, D & CH TIP: im Zweifelsfalle ATC-Flugplan aufgeben Überflug der FIR-Grenzen nicht vergessen: EET/hhmm Ortschaft

Vorgehen Flugplatzinformationen checken Lufträume / Route / NAV-Flugplan ATC-Flugplan? Transponder-Einsatz (spez. Regeln) Zugang zu Meteoinformationen (preflight + inflight) Flight Information Service VFR Guide RAC 1-41

BAM Germany REG 4-2-44 TRZ = Tansponder Recommanded Zone v/s TMZ = Transponder Mandatory Zone BAM France RAC 1-41

Vorgehen Flugplatzinformationen checken Lufträume / Route / NAV-Flugplan ATC-Flugplan? Transponder-Einsatz (spez. Regeln) Zugang zu Meteoinformationen (preflight + inflight) Flight Information Service Zugang zu Meteoinformationen Beschreibung der Service im BAM Sektion Meteo Vor dem Flug: Deutschland und Frankreich haben GAFOR- Systeme ähnlich der CH (Gebiete statt Routen) Flugwetterberatung / Faxabruf / Internet

Zugang zu Meteoinformationen Das für den Flugplatz zuständige Meteo-Office wird oft in den AD Infos aufgeführt. Falls nicht, AIS nachfragen. Zugang zu Meteoinformationen Beschreibung der Service im BAM Sektion Meteo Während dem Flug: VOLMET / ATIS FIS

Vorgehen Flugplatzinformationen checken Lufträume / Route / NAV-Flugplan ATC-Flugplan? Transponder-Einsatz (spez. Regeln) Zugang zu Meteoinformationen (preflight + inflight) Flight Information Service Reims FIR / LFRR FIS Reims Inf. 124.10 Flight Information Service Frankfurt FIR / EDFF FIS Langen Inf. 128.95 Frankfurt FIR / EDFF FIS München Inf. 126.95 Switzerland FIR / LSAS FIS Zürich Inf. 124.70

Flight Information Service Wozu? Aktivieren / Deaktivieren des ATC Flugplanes Ändern eines Flugplanes (Diversion) Enroute Wetter Informationen Status von D-, R-Areas Status von Lufträumen Eine Kontaktaufnahme mit dem FIS entbindet den Piloten nicht von einer seriösen Flugvorbereitung! Vorgehen Flugplatzinformationen checken Lufträume / Route / NAV-Flugplan ATC-Flugplan? Transponder-Einsatz (spez. Regeln) Zugang zu Meteoinformationen (preflight + inflight) Flight Information Service