Die Freude am Referieren spiegelt sich auch in den Feedbacks, die ich immer wieder bekomme. P. K. aus W. schrieb mir:

Ähnliche Dokumente
Tipptopp kommt im Spätsommer auf Touren. Liebe Leserin Lieber Leser

«Gerade letzte Woche hat mich ein Arbeitskollege gelobt, dass ich eine schwierige Mailnachricht prägnant und verständlich geschrieben habe.

Das interessante Kursprogramm bietet für jeden Geschmack etwas. Die Tipptopp Themen sind vielfältig und bringen Sie auf jeden Fall weiter.

Dies ist bereits der 5. Tipptopp Newsletter. Vielen Dank für die vielen Feedbacks wie dieses:

«Danke für den spannenden Kurs heute Morgen, der hätte für mich auch noch einen ganzen Tag gehen können, gelernt haben wir ja einiges.

Abendkurse für 250 Franken in Brugg, Baden, Zürich, Bern, Basel... Bei einem einzigen

Die 10 goldenen Regeln für richtiges Verhalten. Sofort-Nutzen. Sie erfahren: wie Sie mit Hierarchien umgehen. Sie können:

Inhaltsübersicht. EDITORI AL Korrespondenz mit Charme und Aussage 5. K A P1T E L i Neue Strategien für gute Korrespondenz 15

Kurz und direkt - so schreibt man heute 34 Sieben Regeln für Texte, die gelesen werden 34

D Messe Musig fägt! Sponsoring

1.2 Elemente eines Geschäftsbriefs: Hotel an Firma 13

Die Kunst des professionellen Schreibens von A bis Z für Assistenz und Sekretariat

Start-Workshop für neue Auszubildende / BA-Studenten

Firmenpräsentation Celebrationpoint AG

Dieses Kapitel gehört Ihnen. Es ist der wichtigste

1 Vorstellungsgespräch 2. 2 Mitarbeiter-Eintritt 4. 3 Informations-Abende 5. 4 Anlässe 6. 5 Mitarbeiter-Austritt 10

UE Unterrichtssequenz Seite Kommunikative Absicht Grammatik Phonetik / Lerntagebuch 1 Die erste Stunde im Kurs. Berufe benennen und erfragen

Lebendig präsentieren und frei reden? Nach diesem Workshop kein Problem!

WOW. Wie Sie sich vorstellen und dabei unvergessen bleiben! Storytelling-Tipp für den Auftritt mit Ihrer eigenen Geschichte

office akademie Blended Learning Professionelle Korrespondenz für die Assistenz

WACHSTUMSOPTIONEN WIE IHRE KATALOGE UND BROSCHÜREN JETZT NOCH BESSERE ERGEBNISSE BRINGEN. Dialog Marketing. Wien, Juni 2018

The value partner. Seminare

Schreiben im Smartphone-Zeitalter: zeitgemäss und erfolgreich Claudia Scherrer

IKT-Workshop Rhetorik und Kommunikation : So kommen Sie besser rüber!

Präpositionen mit Dativ und Akkusativ

Rundschreiben Mai 2017

INSIDER AFTER WORK APÉRO

KVK ZusatzVersorgungsKasse. An die Mitglieder der KVK ZusatzVersorgungsKasse. Rundschreiben 6/2009. Sehr geehrte Damen und Herren,

Produktinformation. Deutsch als Fremdsprache

The value partner. Seminare > 1

Einladung zur 4. Swiss CME Rheumatology Fortbildungs-Credits SGR

Einladung zur 4. Swiss CME Rheumatology Fortbildungs-Credits SGR

Grundkurs weiterbildungsmodule für Berufsbildner/innen

Grundkurs weiterbildungsmodule für Berufsbildner/innen 2014

Diese Lektion stammt aus meinem Ebook: Nominativ, Akkusativ, Dativ oder Genitiv? Kein Problem! Mehr Informationen zum Ebook:

Eltern-Information #37 vom

Fit für den Arbeitsmarkt!? Kursangebot «Bewerben» Dachverband

JAHRESRÜCKBLICK EUROPA DONNA SCHWEIZ, CH-3000 Bern,

Briefe schreiben leicht gemacht

Klassenarbeit - Wortlehre

Firmenpräsentation Celebrationpoint AG

Landesfeuerwehrverband Sachsen-Anhalt e.v.

Inhalt. 1. Einleitung Der Auftritt Ihres Unternehmens Modern und effizient schreiben 33. Vorwort 11. Unterstützung für Multitalente 14

Wie man weiß, was 2013 passiert ist

Übersicht. Angebote. Kloss-webdesign

Grammatik- übersicht

Ein paar Fragen, die dir in dem Prozess vielleicht weiterhelfen:

Vorwort. In Freizeit-Treffs und in der Schule. Für Inklusion muss es Hilfen geben, damit jeder mit machen kann. Zum Beispiel:

Wie wir miteinander reden wollen: Regeln für WhatsAppGruppen

Reflex Deutsch Intermédiaire (B1)

Präpositionen mit Akkusativ

GRUNDKURS DEUTSCH. Einheit 9

Weitere lokale Präpositionen

Protokoll der TKAMO-Sitzung vom 30. November 2016

Schullehrplan Französisch, 1. Semester Kaufleute E-Profil

G.N.S Press: Presse-Rabatte & Co! G.N.S. PRESSE-AGENTUR GENERAL NEWS SERVICE. Service für Presse-Agenten. Thema:

Die Präposition in ihren Fällen üben

Career Service. Angebote für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber. Blick in die berufliche Zukunft

Einfach Korrespondenz

Erfolgreich bewerben

Sponsoring-Angebote und Mediadaten 2017

Vorstellungsgespräche

INHALT. 1 Freundschaft. 13 Sprache. 14 Weiterbildung. 2 Beruf und Arbeit. 3 Wohnen. 15 Bewerbungen. 16 Jugend und Erinnerungen.

INSIDER AFTER WORK APÉRO

Bewerbungserstellung

Klartext reden und schreiben Umgang mit Beschwerden am Telefon und in der Korrespondenz

HEKS und seine Angebote für Kirchgemeinden OeME-Weiterbildung Luzern

Arbeitspaket WISSENSCHAFTLICHE PRÄSENTATION

Berufliche Grundbildung

20 Minuten Print > Standardformate

unverheiratet Familienstand Ergänzen Sie die Adjektive. 12.

DER GROßE GRAMMATIK-CHECK Was Sie ab B1 wissen sollten! I. Verb

CASEEKSAMEN TYSK NIVEAU: C. DATO: 17. juni OPGAVE På adr. finder du INDHOLD

Familie 20 Fehler 132 Feiern 105 Formale Besonderheiten 8

Deutsch im Beruf - Profis gesucht

Positions-Papier. Inklusion in der beruflichen Bildung. in Leichter Sprache. 28. Mai 2014

Fragebogen. 4. Warum haben Sie sich für einen Gesundheitskurs an der Volkshochschule Mitte entschieden? (Mehrfachantworten möglich) Aus Neugier.

150 Jahre Turnverein Werden Sie Sponsor

Radio 112. Newsletter / Pressemitteilung. ww.radio-112.de. Immer live dabei. Ausgabe 07/2011 Juni Die Themen dieses mal :

Verhalten Sie sich Ihren Kunden gegenüber korrekt? Der moderne Business Knigge pflegt den guten Kontakt zum Kunden.

Handwerkliche Verarbeitung von Biolebensmitteln: Fermentieren

Reflex Deutsch Intermédaire Issu de la méthode Sprachkurs Deutsch des Editions Diesterweg à Francfort

academia Feedbackwochen Frühling 2018

sich vorstellen, sich kennen Einstieg in das Thema: sich kennen lernen Familien-Stammbaum: über die Familie berichten (MA)

FACEBOOK. facebook.com/nahrin.at

Basel Bern Luzern St. Gallen Thun Zürich Aargau

Weiterbildung für Sicherheitsbeauftragte (SUVA / SGAS anerkannt)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Präpositionen - Band 15. Das komplette Material finden Sie hier:

Inhaltsverzeichnis. Teil I Grundlagen des richtigen Benehmens 23. Einführung 17. Kapitel 1 Freiherr von Knigge und seine moderne Interpretation 25

Sind Sie Fundraiserin oder Fundraiser? Dann sind Sie bei uns richtig.

Perfekte Geschäftsbriefe und s

Umfrage über die Ladenöffnungszeiten Resultate. Unia Sektor Tertiär

Abschlussbericht 2015

Newsletter 18/2. Faustball. Regionalverband Innerschweiz

Transkript:

Freitag der 13., aber nicht in der Weiterbildung Liebe Leserin Lieber Leser Seit 15 Jahren engagiere ich mich als Referentin zu vielen Themen: Tipptoppe Korrespondenz professionell ohne Floskeln Business Knigge mit optimalem Verhalten zum Erfolg Die neue deutsche Rechtschreibung einfach richtig Schreiben Ganzheitliche Bewerbung erfolgreich zur richtigen Stelle Souverän Telefonieren Kommunikation in Höchstform Gratulationen individuell und spannend Präsentationen Lampenfieber überwinden und Fachwissen präsentieren Die Freude am Referieren spiegelt sich auch in den Feedbacks, die ich immer wieder bekomme. P. K. aus W. schrieb mir: «Vielen Dank für Ihre Nachricht mit den Beilagen. Sie als Referentin und der ganze Kurstag haben mein Arbeitsleben bereichert.» Besuchen auch Sie einen Tipptopp Kurs es lohnt sich. Das Wichtigste in Kürze Alle tipptoppen Kurse werden garantiert durchgeführt auch bei einem einzigen Teilnehmenden. Intensivkurse in Kleingruppen mit maximal fünf Teilnehmenden Tageskurse für 600 Franken in Zürich, Basel, Bern, St. Gallen, Luzern... Bei einem einzigen Teilnehmenden an Ihrem Wunschort Abendkurse für 250 Franken in Brugg, Baden, Zürich, Bern, Basel... Bei einem einzigen Teilnehmenden an Ihrem Wunschort Bisher habe ich an 438 Kursen, Seminaren und Workshops referiert. Firmenkurse sind zu allen Themen, an jedem Ort und an Ihrem Wunschdatum möglich. Mehr darüber erfahren Sie auf http://www.tipptopp.ch/html/kurse/kurse.htm. Tipptoppe Grüsse Claudia Scherrer

Inhalt Die tipptoppe Kursagenda Der tipptoppe Kurs neue deutsche Rechtschreibung das hat geändert Die tipptoppe Frage zur Schreibweise von Webseite oder Website Der tipptoppe Rechtschreibcheck Nützliche Erklärungen zu den Präpositionen Der tipptoppe Kommunikationstipp Die besten Tipps rund um Einladungen Der tipptoppe Link NOMUS.ch Spenden für Kinder, die zu 100 Prozent ankommen Das tipptoppe Bild Kanadische Winterlandschaft Impressum und Abmeldung Die tipptoppe Kursagenda 2014 14. Januar 2014: Tageskurs zur Korrespondenz, 600 Franken 15. Januar 2014: Abendkurs zur Telefonkommunikation, 250 Franken 16. Januar 2014: Tageskurs zur Telefonkommunikation, 600 Franken 28. Januar 2014: Tageskurs zur Korrespondenz, 600 Franken 29. Januar 2014: Abendkurs zur neuen deutschen Rechtschreibung, 250 Franken 30. Januar 2014: Tageskurs zur neuen deutschen Rechtschreibung, 600 Franken 11. Februar 2014: in Basel im Christian Friedrich Spittler Haus, Socinstrasse 13, Oberlinzimmer: Tageskurs zur Spezial Korrespondenzkurs für Angestellte auf öffentlichen Verwaltungen und bei Institutionen, 600 Franken 12. Februar 2014: Abendkurs zu Knigge Smalltalk, 250 Franken 13. Februar 2014: Tageskurs zu Business Knigge, 600 Franken 18. Februar 2014: Tageskurs zur Korrespondenz, 600 Franken 19. Februar 2014: Abendkurs zur ganzheitlichen Bewerbung, 250 Franken 20. Februar 2014: Tageskurs zur Korrespondenz für schwierige Texte wie Reklamationen, Mahnungen, Kündigungen und Kondolenzbriefe, 600 Franken 25. Februar 2014: Tageskurs zu Präsentationen, 600 Franken 26. Februar 2014: Abendkurs zu Präsentationen, 250 Franken 27. Februar 2014: Tageskurs zur Korrespondenz rund um Gratulationen, 600 Franken 4. März 2014: Tageskurs zur Korrespondenz für schwierige Texte wie Reklamationen, Mahnungen, Kündigungen und Kondolenzbriefe, 600 Franken 5. März 2014: Abendkurs zur Korrespondenz rund um Gratulationen, 250 Franken 6. März 2014: Tageskurs zur ganzheitlichen Bewerbung, 600 Franken 18. März 2014: Tageskurs zur Korrespondenz für schwierige Texte wie Reklamationen, Mahnungen, Kündigungen und Kondolenzbriefe, 600 Franken

19. März 2014: Abendkurs zur Korrespondenzkurs, Abend, 250 Franken 20. März 2014: Tageskurs zur Korrespondenz, 600 Franken 25. März 2014: Tageskurs zum Komma, 600 Franken 26. März 2014: Abendkurs zu Ihrem Wunschthema von Knigge, 250 Franken 27. März 2014: Tageskurs zur Protokollführung Tipptopp geht nach Australien! Nachdem wir 1989/1990 bereits drei Monate in Australien waren, schaffen wir es im 2014 wieder. Ich freue mich total. Deshalb gibt es jedoch zwischen April und Juli keine Tipptopp Kurse. Die nächsten Kurse sind ab Woche 33 geplant. Genaue Daten werden im April 2014 aufgeschaltet. Der tipptoppe Kurs «Neue deutsche Rechtschreibung» Platzieren, krank werden und krankschreiben, im Übrigen oder auch Tee Ei dies sind einige Neuschreibungen, über die Sie an diesem Kurs ausgiebig und mit vielen Beispielen informiert werden. Die drei Standbeine der Änderungen heissen Wortstammprinzip, Getrennt und Grossschreibung. Mit den Regeln hinter diesen drei Schlagwörtern haben Sie 90 % der Reform schon gepackt. Mehr... Sie wünschen sich einen Tipptopp Kurs zu Ihrem Lieblingsthema? Fragen Sie mich wir finden die optimale Lösung für Sie! Die tipptoppe Frage In dieser Rubrik finden Sie eine Frage von einem Tipptopp Kunden. Es handelt sich dabei jeweils um ganz spezielle Fälle, die man nicht so einfach beantworten kann. Die Frage: Ich habe jeweils den gesamten Webauftritt für Firmen getextet auch das Bild Text Konzept geliefert. Wie muss ich das schreiben? Webseite oder Webseiten? Die Antwort: Es ist eigentlich einfach: Homepage: Website: Webseite: Webseiten: Erste Seite eines Auftritts im Internet 1. Gesamter Auftritt einer Firma im Internet UND 2. eine einzelne Seite eines Auftritts im Internet Eine einzelne Seite eines Auftritts im Internet Gesamter Auftritt einer Firma im Internet oder mehrere einzelne Seiten eines Auftritts im Internet

Der tipptoppe Rechtschreibcheck Verhältniswörter im Fachausdruck heissen sie Präpositionen sind oft der Grund für schwierige Rechtschreibfragen. Eine Präposition kann je nach Situation einen anderen Fall verlangen. Es gibt modale Präpositionen (gegen, ohne, mit, gemäss), temporale Präpositionen (seit, in, um, während, an), lokale Präpositionen (vor, an, über, neben, aus, in, auf) und kausale Präpositionen (durch, zu, aus, dank, wegen). Verhältniswörter regieren einen oder zwei Fälle: Genitiv, Dativ und Akkusativ. Die einfacheren Beispiele: 1. Ohne (ein Beweis) will der Abteilungsleiter nicht nach Hause gehen. 2. Durch (der Ärger) wurde die ganze Firma in Aufregung versetzt. 3. Das Team ist mit (die Buchhalterin) zusammengekommen. 4. Der Abteilungsleiter sitzt neben (sie). 5. Der Direktor soll sich neben (ihr) setzen. 6. Ausser (die Rangelei) gibt es in (dieses Team) nichts Besonderes mehr zu berichten. Die Lösungen und weitere Beispiele finden Sie hier. Der tipptoppe Kommunikationstipp In dieser Rubrik finden Sie einen tipptoppen Tipp, wie Sie Ihre Kommunikation aufpeppen können. Die gelungene Einladung Im Restaurant, zu Hause und an einem festlichen Anlass: Jede Einladung ist wohl überlegt und gut vorbereitet. Die Umstände bestimmen, ob Sie persönlich, telefonisch oder schriftlich einladen. Formelle Einladungen und Glückwünsche werden übrigens immer noch besser auf Papier verschickt. Wer eine schöne Handschrift hat, darf auch von Hand schreiben. Frühzeitige Einladungen werden von allen geschätzt. Je grösser die Feier, desto früher verschickt man die Einladung. Bei Grossanlässen sind drei Monate im Voraus angebracht. Sie erhalten dann weniger Absagen. Verfassen Sie die Einladung in einer feierlichen und einfachen Sprache. So erfahren Ihre Gäste alle wichtigen Informationen schnell und unkompliziert. Für alle Gäste gilt: Es ist höflich, möglichst schnell auf eine Einladung zu reagieren. Mehr...

Der tipptoppe Link Eine Netzwerkpartnerin von mir hat 2011 mit einigen anderen die gemeinnützige Organisation NOMUS gegründet. Sie setzt sich im Norden von Pakistan, im Distrikt Gojal, Region Gilgit Baltistan vor allem für Kinder und Studentinnen und Studenten ein. Die Organisation finanziert Schulmaterial und Schulbesuche unter anderem über den Bau einer Brücke, die ein Unwetter zerstört hat. Jeder Franken kommt direkt in die Region und nützt enorm viel. Durch die Ausbildung der Jungen sinkt die Armut in der ganzen Region. http://www.nomus.ch/ Das tipptoppe Bild Zu meiner täglichen Lektüre gehört auch der Spiegel online. Dort fand ich dieses Bild, das mich sehr beeindruckt hat obwohl ich Strand und Meer bevorzuge. http://www.spiegel.de/reise/aktuell/augenblick kanadas morant s curve wird zumwinterwunderland a 937810.html Impressum und Abmeldung Tipptopp Claudia Scherrer Rebmoosweg 97 5200 Brugg 056 442 64 84 079 442 64 84 www.tipptopp.ch Falls Sie den Tipptopp Newsletter nicht mehr bekommen möchten, schicken Sie mir bitte ein Mail. Besten Dank.