Neuronale Netze 1. Biologische Grundlagen

Ähnliche Dokumente
Zentrales Nervensystem

Zentrales Nervensystem

1. Kommunikation Informationsweiterleitung und -verarbeitung

Vorlesung Einführung in die Biopsychologie

Wie viele Neuronen hat der Mensch? a b c

Erregungsübertragung an Synapsen. 1. Einleitung. 2. Schnelle synaptische Erregung. Biopsychologie WiSe Erregungsübertragung an Synapsen

Matthias Birnstiel Modul Nervensystem Medizinisch wissenschaftlicher Lehrgang Wissenschaftliche Lehrmittel, Medien, Aus- und Weiterbildung

NaCl. Die Originallinolschnitte, gedruckt von Marc Berger im V.E.B. Schwarzdruck Berlin, liegen als separate Auflage in Form einer Graphikmappe vor.

Biopsychologie als Neurowissenschaft Evolutionäre Grundlagen Genetische Grundlagen Mikroanatomie des NS

Grundlagen Funktionelle Neuroanatomie und -physiologie

Nervensysteme 19. Nervensysteme im Vergleich. Einfache Nervennetze. Regenwurm Längsschnitt, Kopfregion. Oesophagus Segment.

7 Neurobiologie. 7.1 Die Nervenzelle. Aufgabe 7.1-1: Bau der Nervenzelle

Biopsychologie als Neurowissenschaft Evolutionäre Grundlagen Genetische Grundlagen Mikroanatomie des NS

neurologische Grundlagen Version 1.3

Areale des Gehirns. Los geht s!

VL Gehirn... Struktur. Ratte. Kaninchen. Katze

Seminar. LV Entwicklungswissenschaft I: Biopsychosoziale Grundlagen der Entwicklung. Gliederung. Prof. Dr. phil. Herbert Scheithauer

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Reinste Nervensache. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

vegetatives Nervensystem Zentrales Nervensystem ZNS Nervenzelle Synapse unwillkürlicher Teil des Nervensystems mit Sympathicus und Parasympathicus;

M 3. Informationsübermittlung im Körper. D i e N e r v e n z e l l e a l s B a s i s e i n h e i t. im Überblick

Reizleitung in Nervenzellen. Nervenzelle unter einem Rasterelektronenmikroskop

Nervensysteme und neuronale Koordination

Das Nervensystem des Menschen Aufbau und Funktionen des Nervensystems

Das Nervensystem des Menschen Aufbau und Funktionen des Nervensystems


neurologische Grundlagen Version 1.3

Übungsfragen, Neuro 1

1 Bau von Nervenzellen

Aufgaben des Nervensystems

Forschungsmodul: Komplexe Systeme

Hirnforschung für Neu(ro)gierige

Allgemeiner Aufbau des Nervensystems

Das Ruhemembranpotential eines Neurons

Das EEG: Spontan-EEG und EKP

Entwicklung des ZNS. Prosenzephalon Telenzephalon. Cortex. Hippocampus Bulbus olfactorius Thalamus Hypothalamus Epithalamus Retina.

Modul Biologische Grundlagen Kapitel IV-6.2 Reizweiterleitung und Reizverarbeitung Hautsinne

Neuropsychologische Störungen der visuellen Wahrnehmung. Vorlesung / Seminar SoSe FU Berlin

Exzitatorische (erregende) Synapsen

Die Schule des Denkens Martin Burkhardt

Glia- sowie Nervenzellen (= Neuronen) sind die Bausteine des Nervensystems. Beide Zellarten unterscheiden sich vorwiegend in ihren Aufgaben.

Anatomie des Nervensystems

7.1. Die Rückenmarknerven (Die Spinalnerven): Siehe Bild Nervenbahnen

Ringvorlesung - Teil Neurobiologie Übungsfragen und Repetitorium

Gedächtnisprotokoll BIO Psychologie WS 2013/ Termin ( )

Unterrichtsvorhaben I: Bau, Funktion, Lage und Verlauf von Nervenzellen

Zelltypen des Nervensystems

Übung 6 Vorlesung Bio-Engineering Sommersemester Nervenzellen: Kapitel 4. 1

Vorlesung Einführung in die Biopsychologie. Kapitel 4: Nervenleitung und synaptische Übertragung

Physiologische Grundlagen. Inhalt

Funktionelle Anatomie des ZNS. 2. Allgemeiner Aufbau des Nervensystems Einige wenige Kommentare zum PNS

integrative Wahrnehmungsprozesse (multisensorisch, oft auf Erfahrung beruhend)

BK07_Vorlesung Physiologie. 05. November 2012

Biologische Grundlagen der Elektrogenese

Postsynaptische Potenziale

Aufbau und Beschreibung Neuronaler Netzwerke

Peter Walla. Die Hauptstrukturen des Gehirns

Anatomie Funktion Klinik. Mathias Bahr Michael Frotscher. Begründet von Peter Duus

Die Hauptstrukturen des Gehirns

1 Einführung In die Weil des Neuromarkellng... 1

Aufbau und Funktionweise der Nervenzelle - Wiederholung Vorlesung -

Johann Caspar Rüegg Mind & Body

Vom Reiz zum Aktionspotential. Wie kann ein Reiz in ein elektrisches Signal in einem Neuron umgewandelt werden?

Neuro- und Sinnesphysiologie

Unterschied zwischen aktiver und passiver Signalleitung:

Kapitel 05.02: Die Nervenzelle

Fernkurs zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Heilpraktikerprüfung. Arbeits- und Lernskript mit naturheilkundlicher Begleittherapie

Integrative Leistungen des ZNS, kortikale und thalamischer Verschaltung, Elektroenzephalographie (EEG)

VL.4 Prüfungsfragen:

Entwicklung und anatomische Organisation II Inhalt:

Aufbau der Nervenzelle. Zentrales Nervensystem

Grundlagen Einführung, Bauplan des Nervensystems

Zentrales Nervensystem (ZNS)

C1/4 - Modellierung und Simulation von Neuronen

5. Fülle folgende Tabelle aus! Ergänze die fehlenden Begriffe (...) und notiere, womit man sie vergleichen kann:

4) Diese Hirnregion steuert die wichtigsten Körperfunktionen wie Essen, Trinken und Schlafen.

Aufbau und Funktion des Gehirns

Wiederholung: Dendriten

Vortrag: EEG- Neurofeedback

5 Anatomischer Aufbau und funktionale Struktur des Nervensystems

Membranen und Potentiale

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das menschliche Gehirn. Das komplette Material finden Sie hier:

Anatomie, Biologie und Physiologie

Gerhard Raab, Oliver Gernsheimer, Maik Schindler. Neuromarketing. Grundlagen - Erkenntnisse Anwendungen GABLER EDITION WISSENSCHAFT

postsynaptische Potentiale graduierte Potentiale

Passive und aktive elektrische Membraneigenschaften

Allgemeiner Aufbau des Nervensystems

Allgemeine Psychologie: Neurophysiologie. Sommersemester Thomas Schmidt

Schematische Übersicht über das Nervensystem eines Vertebraten

Grundlagen Funktionelle Neuroanatomie und -physiologie

abiweb NEUROBIOLOGIE 17. März 2015 Webinar zur Abiturvorbereitung

Psychotherapie-Prüfung Buch + Online-Zugang

John C. Eccles. Das Gehirn. des Menschen. Das Abenteuer de r modernen Hirnforschung

Neuroinformatik II Theorie neuronaler Netze

Bau des Nervengewebes

Übertragung zwischen einzelnen Nervenzellen: Synapsen

Nervensystem Gliederung des Nervensystems der Wirbeltiere

Modul Biologische Grundlagen Kapitel IV.2.2 Reizleitung und Reizverarbeitung (Hören)

Nervengewebe. Neurone. Gliazellen. - eigentliche Nervenzellen - Sinneszellen. -ZNS-Glia -PNS-Glia

Das Nervensystem. Das Nervensystem

Transkript:

Neuronale Netze 1 Biologische Grundlagen

Gliederung 1. Das Gehirn: wichtige anatomische Strukturen 2. Nervenzellen und Nervensystem 3. Informationsübertragung im Nervensystem 4. Einige neurologische Untersuchungsmethoden

1. Das Gehirn: Wichtige anatomische Strukturen

Komplexität Das menschliche Gehirn ist die bei weitem komplizierteste Struktur, die wir im Universum kennen. (Richard F. Thompson)

Komplexität ca.100 Mrd Neuronen bis zu 1.000 Synapsen pro Neuron 10 11 x 10 3 = 10 14 synaptische Verbindungen

Wichtige anatomische Strukturen Hirnstamm (truncus cerebri) Mittelhirn (Mesencephalon) Kleinhirn (Cerebellum) Zwischenhirn (Diencephalon) Großhirn (Telencephalon) Großhirnrinde (Cortex)

Hirnstamm Bestandteile: Medulla oblongata (= verlängertes Rückenmark), Pons und Mesencephalon enthält wichtige Kerne des autonomen Nervensystems kontrollieren Herzschlag, Atmung, Darmfunktion Wach-Schlaf-Rythmus

Hirnstamm Der Hirnstamm gilt zwar als der primitivste Teil des Gehirns der Säuger, besitzt aber für das Überleben die größte Bedeutung. Ein Mensch kann eine Schädigung des Kleinund Großhirns durchaus überleben, aber eine Schädigung des Hirnstamms führt schnell zum Tod. (M. F. Bear, B. W. Connors, M. A. Paradiso 2009)

Mittelhirn (Mesencephalon) Mittelhirn bildet den obersten Teil des Hirnstamms phylogenetisch alte Struktur enthält verschiedene Kerngebiete, z.b. die Substantia nigra Wichtig für motorische Steuerung ( Parkinson-Krankheit)

Kleinhirn (Cerebellum) zweitgrößte Struktur im Gehirn Nur 1/7 des Großhirnvolumens und 10% des Gesamtgewichts Aber: genauso viel Neuronen wie das Großhirn Wichtig für motorische Koordination und Gleichgewicht Läsionen führen zu Ataxien (= Störungen der Bewegungskoordination)

Zwischenhirn (Diencephalon) Hauptbestandteile sind Der Thalamus und Der Hypothalamus Thalamus = Tor zum Bewusstsein Alle sensorischen Übertragungswege aus Augen, Ohren und Haut bilden Synapsen im Thalamus, bevor sie in der Großhirnrinde enden.

Zwischenhirn (Diencephalon) Der Hypothalamus kontrolliert mit Hilfe der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) die Freisetzung von Hormonen durch die endokrinen Drüsen. Wichtiges Zentrum für die Steuerung von Gefühlen Elektrische Stimulation von bestimmten Regionen führt zu Wutausbrüchen und Angriffsverhalten

Großhirn (Telencephalon) Besteht aus der Großhirnrinde (Cortex cerebri) und verschiedenen subkortikalen Strukturen z.b. Amygdala und Hippocampus Basalganglien Hippocampus ist wichtig für Lernfähigkeit und Gedächtnis, Räumliche Orientierung

Die Großhirnrinde (Cortex) Die phylogenetisch jüngste Struktur, ca 3 mm dick Sie macht den Menschen zu dem, was er ist (Richard F. Thompson) Ohne die Großhirnrinde wäre ein Mensch blind, taub, stumm und unfähig, willentlich Handlungen auszuführen. (Bear et al.) Zuständig für alle höheren kognitiven Funktionen

Die Großhirnrinde (Cortex) z.b. bewusste Wahrnehmung, Sprachverarbeitung, logischmathematisches Denken, Planung und Steuerung von komplexen Handlungsabläufen usw. Linke und rechte Hemisphäre weitgehend symmetrisch Corpus callosum ( Balken ) Split-Brain-Patienten

Brodmann-Areale Korbinian Brodmann 1909 Einteilung der Großhirnrinde aufgrund von anatomischen (histologischen etc.) Merkmalen in 52 Areale Methode der Nissl-Färbung Funktionelle Spezialisierung z.b. Areale 17-18-19: Sehzentrum Areale 41+42: Hörzentrum

Funktionelle Spezialisierung Evidenz z.b. aufgrund von Läsionen Beispiel: Paul Broca 1861 Broca-Areal (= Brodmann-Areale 44+45) durch experimentelle Ablation (hauptsächlich im Tierversuch) durch elektrische Stimulation (z.b. motorische Reaktionen bei Versuchstieren) durch bildgebende Verfahren

Wichtige Bereiche

Cortikale Landkarten

Cortikale Landkarten Somatotope Organisation der Landkarten Benachbarte Punkte der Körperoberfläche werden auf benachbarte Gehirnregionen abgebildet Das gilt auch für den motorischen Kortex Zum Vergleich: Retinotope Organisation im visuellen Kortex Tonotope Organisation im auditorischen Kortex Somatomotorische Homunculi auch im Kleinhirn

Zusammenfassung Das menschliche Gehirn bestimmt aus unterschiedlichen Komponenten (Hirnstamm, Kleinhirn, Großhirn usw.) die ihrerseits wieder zahlreiche anatomisch unterscheidbare Substrukturen beinhalten (z.b. die verschiedenen Areale der Großhirnrinde) Es gilt der Grundsatz der funktionellen Spezialisierung Nachweis durch Läsionen, experimentelle Interventionen, bildgebende Verfahren usw.

II. Nervenzelle und Nervensystem

Das Nervensystem

Das Nervensystem Das Nervensystem durchzieht den gesamten Körper und verbindet das Gehirn mit den Sinnesorganen, den Muskeln und Drüsen. Einteilung: Zentrales Nervensystem (ZNS) = Rückenmark + Gehirn Peripheres Nervensystem = afferentes + efferentes NS Afferentes Nervensystem: von den Sinnesorganen zum ZNS Efferentes Nervensystem: vom ZNS an Muskeln und Drüsen Autonomes (= vegetatives) NS

Das Nervensystem Sinnesorgane ( Eingabeeinheiten ) afferentes NS ZNS (Gehirn + Rückenmark) efferentes NS Muskeln + innere Organe ( Ausgabeeinheiten ) Umwelt

Nervenzellen (Neuronen) Neuronen sind die funktionellen Grundbausteine des Nervensystems spezialisiert auf Informationsübertragung durch elektrische und chemische Signale Charakteristische Form: Zellkörper und Neuriten

Nervenzellen (Neuronen) Durchmesser ca 20 m (= 20 Millionstel Meter) sichtbar im Lichtmikroskop (Auflösung ca. 0,1 m) Vorbedingungen: sehr dünne Schnitte aus gehärtetem Präparat Sichtbarmachen von Strukturen durch Färbetechniken (Nissl- Färbung, Golgi-Färbung) Neurohistologie (= mikroskopische Untersuchung der Gewebestruktur)

Bestandteile des Neurons Zellkörper (Soma) enthält die üblichen Bestandteile (Zellkern mit DNA, Ribosomen, Mitochondrien usw.) Ribosomen sind wichtige Orte der Proteinbiosynthese ( Proteinfabriken ; N 36) Mitochondrien liefern Energie in Form von ATP ( Zellkraftwerke ; N 39)

Bestandteile des Neurons Zwei Arten von Zellfortsätzen (= Neuriten): Dendriten empfangen Informationen von anderen Neuronen (die Antennen des Neurons; neuronaler Input ) Über das Axon werden Informationen (elektrische Signale) an andere Neuronen weitergeleitet (neuronaler Output ).

Bestandteile des Neurons Axone können sehr lang sein (über 1 Meter!) Am Ende verzweigt sich das Axon in zahlreiche Seitenarme (Axonkollateralen) und bildet Kontaktstellen (Synapsen) mit anderen Neuronen Axonendungen = synaptische Endknöpfchen sichtbar im Elektronenmikroskop (Auflösung 0,1 nm)

3. Informationsübertragung im Nervensystem

Ruhepotential Die Zellmembran weist im Ruhezustand eine elektrische Spannung von ca. -70 mv auf Ruhepotential Ursache: Überschuss an negativen Ladungen (Ionen) auf der Innenseite

Depolarisation und Aktionspotential Bei ausreichender Erregung strömen positive Na+-Ionen in das Zellinnere ( Depolarisation) Wenn dabei ein kritischer Schwellenwert erreicht wird, steigt das Membranpotential kurzfristig auf +40 mv bevor sich der Ausgangszustand wieder einstellt ( Aktionspotential; Nervenimpuls)

Alles oder Nichts Die Entstehung und Ausbreitung von Nervenimpulsen folgt einem Alles-oder-Nichts-Gesetz Stärkere Reize führen nicht zu stärkeren Nervenimpulsen (höheres Aktionspotential), sondern zu einer höheren Pulsfrequenz. Maximal 800-1.000 Impulse pro sec ( Feuerrate )

Neurotransmitter und Synapsen Aktionspotential breitet sich über das ganze Axon aus bis zu den synaptischen Endknöpfchen Synapse als Schnittstelle der Informationsübertragung Ankommende Nervenimpulse führen zur Ausschüttung von chemischen Substanzen (Neurotransmittern) in den synaptischen Spalt ( chemische Synapsen)

Neurotransmitter und Synapsen Neurotransmitter können an spezielle Rezeptormoleküle andocken Schlüssel-Schloss-Prinzip Folge: Positiv oder negativ geladene Ionen strömen ins Zellinnere ( Ionotrope Rezeptoren ) und erzeugen Exzitatorische oder inhibitorische postsynaptische Potentiale (EPSP oder IPSP)

Räumliche + zeitliche Integration

Zusammenfassung Information wird im NS durch elektrische und chemische Signale übertragen Ausschüttung von Neurotransmittern führt zur Entstehung von postsynaptischen Potentialen Signale werden am Axonhügel räumlich und zeitlich integriert Wenn der Schwellenwert erreicht wird, wird ein Aktionspotential ausgelöst (Neuron beginnt zu feuern ). Alle Aktionspotentiale haben dieselbe Form, Dauer und Amplitude Stärkere Erregung führt nicht zu stärkeren Signalen, sondern zu einer höheren Pulsfrequenz

4. Einige neurologische Untersuchungsmethoden

Elektroenzephalogramm (EEG) Hans Berger 1924 gemessen werden elektrische Potentialschwankungen an der Kopfoberfläche Potentialschwankungen werden durch die summierte neuronale Aktivität von Millionen Neuronen erzeugt Messung durch Elektroden (z.b. im10-20-system)

Elektroenzephalogramm (EEG) Änderungen des Bewusstseinsbzw. Wachheitszustands (z.b.im Tiefschlaf oder unter Narkose) führen zu messbaren Veränderungen im Frequenzspektrum der EEG- Signale Beispiel: langsame Deltawellen (bis 4 Hz) typisch für traumlosen Tiefschlaf Schnelle Beta- und Gammawellen (> 30 Hz) typisch für Wachzustand

Elektroenzephalogramm (EEG) Oft interessiert man sich für die Messung von ereigniskorrelierten Potentialen (EKP) EKP werden durch innere oder äußere Ereignisse (z.b. Geräusche) ausgelöst oder gehen der Auslösung von motorischen Reaktionen voraus (z.b. Bereitschaftspotentiale; Libet-Experiment)

Elektroenzephalogramm (EEG) Nachteile: Geringe räumliche Auflösung (im cm-bereich) anfällig für Messfehler ( Artefakte ) Gemessen wird hauptsächlich oberflächennahe Aktivität Keine Rückschlüsse auf einzelne Neuronen

Computertomographie (CT) Bessere räumliche Auflösung Röntgenstrahlen Erzeugen drei-dimensionale Schnittbilder Hirninfarkte, Blutungen, Geschwulste lassen sich mit großer Sicherheit erkennen Nachteil: hohe Strahlenbelastung

Positron-Emissions-Tomographie (PET) Positron = Antiteilchen des Elektrons Positronen werden erzeugt durch radioaktive Kontrastmittel Zerfallen im Körper bei Wechselwirkung mit Elektronen und erzeugen dabei messbare Gamma-Strahlung Aus der räumlichen und zeitlichen Verteilung dieser Zufallsereignisse kann man Rückschlüsse auf die Ausbreitung des Kontrastmittels im Körper ziehen

Funktionelle Bildgebung (PET)

Funktionelle MRT (fmrt) Beispiel: neuronale Aktivität im visuellen Cortex eines Probanden Präsentation eines bewegten visuellen Stimulus Aktivität im Thalamus (CGL) Aktivität im primären visuellen Kortex und in einigen extrastriären Arealen

Funktionelle MRT (fmrt) Vorteil: gute räumliche Auflösung (im mm-bereich) Auflösung in hunderttausende Voxel Keine Strahlenbelastung Nachteil: schlechte zeitliche Auflösung Signal ist sehr schwach: muss daher durch wiederholte Messungen aus dem statistischen Rauschen herausgefiltert werden Fehleranfälligkeit der statistischen Auswertung

Literatur

Literatur

Literatur