ZKR Juni 2009

Ähnliche Dokumente
Bundesweiter Tag der offenen Tür der Chemie

TUIS-Hilfe nach PLZ. Bitte beachten Sie die Online-Hinweise zur Benutzung von TUIS-online und die darin enthaltenen Haftungs-Hinweise.

Teilnehmende Unternehmen am Tag der offenen Tür 2014

Wo steht die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie heute?

Analyse der derzeitigen Praxis der Mitverbrennung gefährlicher Abfälle in Hausmüllverbrennungsanlagen

Telefonische Beratung, Beratung vor Ort, Technische Hilfe. TUIS Das Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungssystem der chemischen Industrie

TUIS Transport-Unfall-Informationsund Hilfeleistungssystem

14. Verordnung zum Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (Druckgeräteverordnung 14. GPSGV)

Thomas Bergmann, Matthias Bode, Gunter Festel, Hermann G. Hauthal (Hrsg.) Industrieparks

Stand: In Berlin ist für die Anerkennung die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung zuständig.

ALFRED TALKE GmbH & Co. KG Max-Planck-Str Hürth Deutschland. mit den Standorten gemäß Anlage

WIR GESTALTEN ZUKUNFT.

Trends in der Automatisierungstechnik

Zukunftskonzepte von Chemieparks Dienstleistungspotenziale und Geschäftsmodelle. Vortrag im Rahmen der INDISTA 2011

GEKO-Pumpen GmbH am sichersten dichtungslos der Umwelt zuliebe! Hochkorrosionsbeständige, PTFE-ausgekleidete Chemiepumpen

SPECIAL IN PARKS WIRD WEITER INVESTIERT

Challenges and perspectives of innovation development of the Cluster Chemistry/Plastics Central Germany

TUIS-Hilfe nach PLZ. Bitte beachten Sie die Online-Hinweise zur Benutzung von TUIS-online und die darin enthaltenen Haftungs-Hinweise.

Ressourcenmanagement

Application. Country. Anwendung. Land Celanese, Oberhausen Oberhausen Germany elements breakdoun plant pneum.

ANLAGE 3 (Örtliche Zuordnung: Werkfeuerwehren)

Aktuelle Trends in der strategischen Ausrichtung und im Management von Industrieparks Ergebnisse und Implikationen einer Marktstudie

Dein Schülerpraktikum bei Bayer

Gewerbeflächen-Monitoring für die Region Aachen 2010

Publizierte Investitionen in Chemie-Produktionsanlagen in Deutschland (sortiert nach dem Datum der Inbetriebnahme)

Cluster Chemie/Kunststoffe. Mitteldeutschland. Mitteldeutschland Braunkohlechemie Petrochemie Wasserstoffchemie. 24. November 2014, Merseburg

Implementation of Hydrogen into the German Energy System

Weltweite Mengenentwicklung

Makroökonomische Entwicklung Schweiz vs. Europa vs. BRICS

Bewegung im Park. Die Industriepark-Szene ist quicklebendig. CT-Marktübersicht Industrieparks aktualisiert / Nachrichten und Projekte

Anlage zur BDEW-Presseinformation vom 1. April 2019 zur Hannover Messe. Inbetriebnahme Energieträger (MW)

Vereinigung für Chemie und Wirtschaft (VCW) Netzwerk der Chemiewirtschaft

Wertumfang in Mio Euro. Leuna-Harze GmbH 2007 DE, EK, BMÜ Katalytische Nachverbrennungs- - anlage 2008

CERTIFICATE. Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz München Germany ISO 9001:2008

VERHALTENSHINWEISE. bei Brandauswirkung, Gaswarnung oder Gaswahrnehmung. Informationswege. Verhalten. im Freien. im Gebäude.

Entsorgung von gefährlichem Abfall in HMV aus Sicht des BDSAV

planting Rhein-Neckar ' 43.61" +8 26' 58.76" your vision. our know-how. Experten-Engineering in der Rhein-Neckar Region

jweigenherstellung Dipl.- Ing. Thomas Mickley Kassel, den jwconsulting GmbH Dipl.- Ing.

Applikation Brunnensteuerung

Parkgebühren in Deutschland

Zukunftsaussichten für Industrieparks und Infrastrukturdienstleister. Herausforderungen, Konsolidierung, Erfolgsbeispiele

Referenzkundenliste oxando GmbH. (Auszug)

Die aktuelle Situation von Wasserstoff und Brennstoffzelle in Deutschland

Ausgangsbeurteilung Sachsen-Anhalt 1999 SO 2 - Stundenwerte

Reinhard Hild. FORUM AUTOMOBILLOGISTK 2014 Frankfurt 5. Februar 2014

Close Brothers Chemical Group Das Chemical Team für mittelgroße Transaktionen in Europa

Die zukünftige Rolle von Kohle im internationalen Energiemix International Market Realities vs. Climate Protection?

Responsible-Care-Bericht 2011 (Vorläufige Fassung)

VERHALTENSHINWEISE. bei Brandauswirkung, Gaswarnung oder Gaswahrnehmung

Evonik in Argentinien. Investition in eine neue Anlage zur Herstellung von Biodiesel-Katalysatoren

ZERTIFIKAT. AIR LIQUIDE Deutschland GmbH Luise-Rainer-Straße 5, D Düsseldorf. DIN EN ISO 50001:2011 Geltungsbereich des Managementsystems:

Herzlich willkommen! Thomas Kuhlow. Leiter Kommunikation INFRASERV IM PROFIL

Zukunftsaussichten für Chemie- und Industrieparks in Deutschland Aktuelle Entwicklungen im Laufe des letzten Jahres

Expertise in Öl & Gas Qualitäts-Engineering in Upstream, Midstream und Downstream

Die Bedeutung der Binnenhäfen für die nordrhein-westfälische Wirtschaft

Referenzliste. SiGe-Koordination / HSEQ - Baustelle

Die Tücke der Park-Lücke

VERHALTENSHINWEISE. bei Brandauswirkung, Gaswarnung oder Gaswahrnehmung

Panattoni Logistic Park Düsseldorf

Country fact sheet. Noise in Europe overview of policy-related data. Germany

Responsible-Care-Bericht 2012

Studenten- und Doktorandenprogramm

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Responsible-Care-Bericht 2013

Responsible-Care-Bericht 2013

EINLADUNG UND PROGRAMM

Industrielle Wasserwirtschaft Perspektiven und Handlungsfelder

Containerschiffahrt Prognosen + Entwicklung Heilbronn, 13. Juli von Thorsten Kröger NYK Line (Deutschland) GmbH, Hamburg

Kundennähe als Erfolgsfaktor

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011)

Anmerkungen zur weltweiten Verknappung fossiler und atomarer Rohstoffe

Deutsch Chinesische Zusammenarbeit bei Bayer

Chemieparks Organisationsstrukturen, Geschäftsmodelle und Erfolgsfaktoren. Copyright by TCW Transfer-Centrum GmbH & Co. KG,

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GfK INSIGHT SUMMIT Herzlich Willkommen! Be Connected: Mit innovativen Ansätzen den vernetzten Konsumenten erreichen.

Prof. Dr. Bruno Klauk. Der Demografische Wandel in ausgewählten Ländern Europas

Welcome to Düsseldorf

ZERTIFIKAT. Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz München Deutschland ISO 9001:2008

Qualifizierung von Feldgeräten auf Basis IEC VDI/VDE2180

Auszug aus unserer Referenzliste

InveXtra AG. Fondsauswahl. zu folgenden Suchkriterien: Stand: ja ja ja. ETF-Fonds: Kauf / Einzahlung möglich: Sparplan-Fähigkeit:

Cluster Chemie/Kunststoffe Mitteldeutschland. Rohstoffe für die chemische Industrie. Dr. Christoph Mühlhaus Clustersprecher

Lünendonk -Liste 2012: Führende Unternehmen für industrielle Instandhaltung in Deutschland 2011

DOWNLOAD. Städte in Deutschland. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Branchenerfahrung. Wir stellen Ihnen gerne projektbezogene Referenzen zusammen und benennen Ihnen Ansprechpartner. Industrien.

MSCI-Indexderivate: 1. Einführung weiterer Futures; 2. Anpassung der Preisabstufung in MSCI Emerging Markets Futures

Von der Regulierung der Netze zur Regulierung des Verbrauchs

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

NACHHALTIGKEIT BEI WACKER

Bei Stillstand bringen wir Sie weiter.

Entwurf dezentraler Energiesysteme durch Strukturoptimierung

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Übersicht der Mietpreise in den westdeutschen Stadt- und Landkreisen

BDEW-Kraftwerkslistee

KLIWAS Auswirkungen des Klimawandels auf Wasserstraßen und Schifffahrt in Deutschland

European Chemistry Report The European chemical & pharmaceutical industry in facts and figures

CERTIFICATE. with the organizational units/sites as listed in the annex

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

Referenzliste Abhitze-Kesselanlagen. Standardkessel Baumgarte GmbH

Transkript:

ZKR 24. - 25. Juni 2009 Logistik und Marketing der am Rhein gelegenen Firmen TRANSPORTSORGEN auch in der REZESSION

WORLD Economic Growth Comparison

EUROPA Chemie 2001-2009 Sales EU 27 2001-2009 Production EU 27 2001-2009 Source: EUROSTAT

Int. Comparison of Production Growth of Chemicals and GDP Outlook Real GDP (% increase) 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0-1 -2-3 -4-5 -6-7 World GDP growth 2008 2009 2010 1.9% in 2008, -2.6% in 2009 6.1 and 1.7% in 2010 5.6 5.4 1 4.5 2.9 2.4 1.8 0.8 1.4 1.0 0.0 0.5 EU27 North America South America Emerging Asia Japan Eastern Europe -0.7-0.7-2.4-3.2-3.9-5.5

EU Confidence Indicators Source: : EU Commission

Chemiestandorte Deutschland Akzo Nobel Düren AllessaChemie GmbH Frankfurt am Main/Fechenheim AlzChem Trostberg GmbH Trostberg BASF AG Ludwigshafen BASF Schwarzheide GmbH Schwarzheide Bayer Industriepark Brunsbüttel Brunsbüttel Chemical Park Knapsack Hürth-Knapsack Chemical Site LEUNA Leuna Chemie- und Industriepark Zeitz Elsteraue/OT Alttröglitz Chemiepark AllessaChemie Bayer GmbH Schering Bergkamen Frankfurt am Main/Fechenheim Chemiepark BASF AG Marl Marl Ludwigshafen CHEMPARK Chemical Park Dormagen Knapsack Hürth-Knapsack Dormagen CHEMPARK Chemiepark Bayer Krefeld-Uerdingen Schering Bergkamen Krefeld-Uerdingen CHEMPARK Chemiepark Marl Leverkusen Marl Leverkusen Ciba CHEMPARK Spezialitäten Dormagen Lampertheim Dormagen Dow CHEMPARK Olefinverbund Krefeld-Uerdingen GmbH Krefeld-Uerdingen Schkopau Henkel CHEMPARK AG & Leverkusen Co. KGaA Düsseldorf Leverkusen Heraeus Ciba Spezialitäten Management Lampertheim Hanau Industrial Henkel AG Park & Co. Bayer KGaA Bitterfeld Düsseldorf Bitterfeld (Greppin) Industrial Heraeus Management Park Griesheim Hanau Frankfurt am Main Industriepark Industrial Park Gendorf Griesheim Frankfurt Burgkirchen am Main Industriepark Gersthofen Höchst, Infraserv Gersthofen Frankfurt am Main Industriepark Köln Höchst, Merkenich Infraserv Köln Frankfurt am Main Industriepark Oberbruch Köln Merkenich Heinsberg Köln Industriepark Münchsmünster Wiesbaden Wiesbaden Münchsmünster Industriepark Nienburg Wolfgang Hanau Nienburg Industriepark Industry Centre Oberbruch Obernburg Obernburg Heinsberg Industriepark Rhodia AcetowWalsrode GmbH Freiburg Walsrode Industriepark Solvay Rheinberg Werk Industrial Gendorf Park Burgkirchen Rheinberg Industriepark Wiesbaden Wiesbaden Industriepark Wolfgang Hanau Industry Centre Obernburg Obernburg Ineos Vinyls Deutschland Wilhelmshaven Rhodia Acetow GmbH Freiburg Solvay Bernburg Industrial Park Bernburg Solvay Rheinberg Industrial Park Rheinberg Wacker Chemie AG Burghausen

Einkauf / Logistik Rohstoff-Verbrauch ca. 100.000 t pro Jahr NORMAL: Schiffsbelieferung Frachtkostenvergleich für 100.000 t Rohstoff pro Jahr / 8350 t pro p Monat: Abgangsort Frachtkosten pro Monat Frachtbewegungen Rotterdam / Barge 100.000 (mind. 1.000 t / Barge) 9 Rotterdam / Barge 125.000 (mind. 800 t / Barge) 11 Rotterdam / Barge 167.000 (mind. 600 t / Barge) 14 Rotterdam / STZ Rotterdam / KWG 208.750 (mind. 25 t / STZ) 334 133.600 (inkl. Miete für 40 KWG*) 140 * nicht kurzfristig verfügbar, typischerweise längerfristige Mietverträge erträge ohne entsprechenden Abfertigungsaufwand

Sorge: Einkauf / Logistikkosten Frachtkostenvergleich für 100.000 t Methanol pro Jahr / 8350 t pro p Monat: Wettersituation normal leichte Probleme mittlere Probleme große Probleme Logistikmix Kosten p.a. 12 Monate Barge 1000 t 1.200.000 8 Monate Barge 1000 t 2 Monate Barge 800 t / 2 Monate Barge 600 t 1.384.000 ( 6 %) 6 Monate Barge 1000 t/ 4 Monate Barge 800 t 1 Monat Barge 600 t / 1 Monat STZ 1.476.000 ( 9 %) 6 Monate Barge 1000 t / 2 Monate Barge 800 t 2 Monate Barge 600 t / 2 Monate STZ 1.602.000 (13 %) (Einfluß auf EBTDA)

Probleme und Optionen Niedrigwassersituation führt zu signifikanter Erhöhung der Anzahl Frachtbewegungen 9 Schiffe 15 Schiffe oder 128 Kesselwagen oder 340 Straßentankzuglieferungen erheblich höherem Koordinationsaufwand reduzierter Verfügbarkeit von Schiffsraum, praktisch keine kurzfristige ristige Verfügbarkeit von Kesselwagen und begrenzter Verfügbarkeit von STZ s Vorausschauende Lagerhaltung bei einer Lagerreichweite von max 13 Tagen nicht zur Problemlösung geeignet Optionen Regulierung des Flusses Optimierung der Flotte Umstellung auf Kesselwagen Fazit Wettbewerbsfähigkeit von Chemiestandorten am Rhein muß gefestigt sein Der Rhein darf seine Attraktivität nicht verlieren

ZKR 24. - 25. Juni 2009 WENN SORGEN ZUM PROBLEM WERDEN Danke für Schlussbemerkungen Ihre Aufmerksamkeit