Test Die besten Modelle der Größe 205/55 R 16. VW Golf auf vielen Modellen der Kompaktund unteren Mittelklasse montiert wird.

Ähnliche Dokumente
TÜV SÜD Product Service Reifentest 2017 TIRE PERFORMANCE MARK BRIDGESTONE BLIZZAK LM001 EVO 195/65 R15 91T

ADAC-Winterreifentest: Fünf Modelle sind gut

Winterreifen: A muss nicht die beste Note bedeuten

Sonderdruck für. Hankook Icebear W440 AUSGABE 21/2007 EMPFEHLENSWERT. Getestete Reifengröße 205/55 R H

haftpflicht reifentest zehn sommerreifen der grösse 225/40 R 18 Y Text Thiemo Fleck Fotos Dino Eisele

ÖAMTC Winterreifentest 2009

Starke Marken Starke Testergebnisse Sommer 2013 H-Segment

TÜV SÜD Reifentest 2017

Elf Sommerreifen 205/55 R 16 im Test. Die besten Reifen für

durch den Bridgestone Blizzak LM-32 Continental WinterContact TS 830 P Dunlop SP Winter Sport 4D Hankook Winter i*cept RS Michelin Alpin A4

Egal ob Sie noch mit Flip-Flops

ADAC testet Winterreifen

245/30 R 20 Y. Jetzt Subaru WRX STi kaufen! Lamborghini Aventador SVJ trifft Countach 5000 S SPORT-REIFEN 8 IM TEST

WINTERREIFENLISTE - SAISONPREISE 2015/2016

ContiWinterRoadshow 2012 Der neue ContiWinterContact TS 850

Mercedes S-Klasse gegen die Besten

Kurzbericht basierend auf Gutachterliche Stellungnahme Nr

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts

Sonderdruck aus Heft 04/ /70 R 15 C LT 109/107s. Preis-Leistungs- Sieger. vergleichstest sommerreifen

Pkw Reifen-Test der TÜV AUTOMOTIVE GMBH

Winterkompletträder von Ford.

BESONDERS EMPFEHLENSWERT Hankook Ventus Prime. Ausgabe 7/2008. Getestete Reifengröße 235/55 R 17 Y/W

ÖAMTC-Winterreifen-Test 2006

TÜV SÜD Reifentest /35 ZR19 MICHELIN PILOT SPORT 4 S. Testergebnisse: Bremsen nass und trocken, Trockenhandling

Goodyear forscht sogar an Schneekristallen

Mfij`Z_k1 JZ_e ggz_\e aufberatung

TCS (185/60 R 14 T 205/55 R 16 H).

Winterkompletträder von Ford.

Den Winter fest im Griff. Sicher unterwegs mit Mercedes-Benz Original-Winterkompletträdern und Zubehör.

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben!

GPS-Geräte erobern derzeit die Fahrrad-Lenker. Doch die Tourenplanung ist für viele Geräte-Besitzer ein Buch mit sieben Siegeln.

und Dunlop SP Winter Sport 3D. Das Quartett überzeugte durch ausgewogene Leistung in allen relevanten

PROFILE, die Sie nicht im Regen. REIFENTEST 11 Sommerreifen der Dimension 205/55 R 16 V BRIDGESTONE FIRESTONE CONTINENTAL FULDA GOODYEAR KUMHO

Volle Haftung Acht Winterreifen für Geländewagen streiten sich dieses Jahr um die Krone des Winterkönigs.

Schmerzen im Nacken oder im Rücken machen die schönste Tour zur Qual. Die Zähne zusammenbeißen und weiterkurbeln, ist eine Lösung.

Der nächste Winter kommt bestimmt!

EXKLUSIVER FAHRBERICHT Neuer Porsche 911 Carrera S (992) VW UP!-TUNINGVERGLEICH Elmerhaus gegen RS-One, Rothe Motorsport und MTB

Bleiben Sie in der Spur.

ÜBERZEUGEND IM ADAC TEST

Eiskaltes Kräftemessen

SONDERDRUCK aus Heft 04/ MAXMILER EX 215/70 R 15 C PREIS-LEISTUNGS- SIEGER VERGLEICHSTEST SOMMERREIFEN

Winterreifen 195/65 R15 91 T

REIFENÜBERSICHT FÜR KLASSISCHE PORSCHE. Sommer- und Winterreifen von Pirelli

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

DR. FALK KÖHLER PR. Nokian-Reifen ist Testsieger im Sommerreifen-Test 2012 von Auto Bild. Nokian Testsieger auch bei Auto Zeitung und gute Fahrt

Winterreifen für kleine SUV 215/65 R16 H

Das neue EU-Reifenlabel.

SORGLOS DURCH DEN WINTER

Bestpreis. Magazin. So günstig war s noch nie! 7x Testsieger! CONTINENTAL WinterContact TS 860. FIRESTONE Winterhawk 3 DEZENT TD. nur 113,- nur 65,-*

TÜV-geprüfte Reifen: Was steckt dahinter?

Original BMW Zubehör und BMW Service. Winterkompletträder 2014/2015 Freude am Fahren

Denken Sie schon diesen Sommer daran sich für den Winter auszurüsten.

TÜV SÜD - Reifentest /65 R15 & 205/55 R16 Ganzjahresreifen

Vorangestellter Titel Vorname Nachname Nachgestellter Titel. 3,49 /Monat G.) SEPA-Lastschrift-Mandat

FAHRFREUDE HAT AUCH IM WINTER HOCHSAISON.

G U. NASSER FAHRBAHN: Bieten Ganzjahresreifen die gleichen Sicherheitsreserven wie Sommerreifen? f Bremsen

Zwei Dinge braucht ein Helm für Kinder: eine gute Passform und ein cooles Design. Denn selbst das beste Modell schützt nicht, wenn es schlecht sitzt


PROFILÜBERSICHT WINTER 2012/13

Weil der Schnee manchmal mit den Blättern fällt.

Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung

EU-Reifenlabel. VERORDNUNG Nr. 1222/2009 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES. vom 25. November 2009

Bestpreis. Magazin. So günstig war s noch nie! 9x Testsieger! CONTINENTAL WinterContact TS 860. FULDA Kristall Montero 3 DEZENT TX.

BMWX6. Neuer VW. gegen Nissan SONDERDRUCK. Neue Mercedes C-Klasse. Welche Reifen. Doppeltest. besser als Audi A4 und BMW 3er?

Nutzungsvereinbarung für Elektroladestationen

www. sportauto-online.de sport auto Die schnellsten und sportlichsten Autos

Das neue Winterreifengesetz

Winterreifen 2016/17. Exklusive Angebote für Sie als Fahrer der Klasse C, E, E-Coupé, CLK, CLS, SLK

Lieferstelle: Straße, Hausnr.: PLZ, Ort: Zählernummer: Zählergröße: Q n 2,5 m³/h Q n 6 m³/h oder Q n m³/h

Größe Info Nr. 110/80 R 19 M/C 59V TL M+S Neu /70 R 19 M/C 60V TL M+S Neu /70 ZR 17 M/C 58W TL M+S Bald Größe Info Nr.

Winterreifen 185/60 R 15 T

im Titeltest ReneGade Brandneu Faszination Rumänien: Europas schönste Passstraßen nur 3,50 Der neue VW Touareg auf 9 Seiten! Der neue Porsche Cayenne

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

Darlehensvertrag Projekt: Repoweringprojekt Streumen NEOS Wind 1

198,- 30 Jahre. 10,- * Gutschein 156,- 73,- 40,- Täglich TÜV/AU

M+S Komplettrad-Angebot 2012/2013

ERFOLGREICH IM TEST! ADAC URTEIL:»GUT«DIE TESTERGEBNISSE IM DETAIL + ÜBERSICHT DER KOMPATIBLEN FAHRZEUGMODELLE

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten)

Weil wir mit unserer Hirschfeld-Eddy-Stiftung weltweit verfolgte und entrechtete LGBTI schützen und konkret helfen, bin ich im LSVD.

Die SH-Card 25 % Rabatt auf Einzelkarten im SH-Tarif für Bahn und Bus. mit Bestellschein Schleswig-Holstein. Der echte Norden.

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

RENAULT. Winterreifen Nettopreisliste

Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung

Die auf der zweiten Seite abgedruckten Informationspflichten gemäß Artikel 13 DSGVO habe ich gelesen und zur Kenntnis genommen.

Vertragsprüfung und Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung

Anmeldung zur Fortbildung / Ausbildung

M+S Komplettrad-Sortiment 2010/2011

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener

GUT GERÜSTET IN DEN WINTER

LEICHT-LKW- VAN-REIFEN 2014

Guten Tag liebe Eltern

Original Ford Winterkompletträder. FÜR EINEN STARKEN AUFTRITT IM WINTER.

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax: Wohnanschrift:

l AAuftrag zur Berechnung eines aktuellen

Transkript:

Test Die besten Modelle der Größe 205/55 R 16 Winterreifen Sicheres Fahren im Winter bedeutet weit mehr als nur guten Grip auf Eis und Schnee. Regenfahrten über nasskalten Asphalt oder Eiletappen über die Autobahn fordern das gesamte Leistungsspektrum eines Reifens. Echte Winterprofis können das. Hier sind die Besten. IM VERGLEICH BRIDGESTONE BLIZZAK LM-32 CONTINENTAL WINTERCONTACT TS 850 DUNLOP SP WINTER SPORT 4D GOODYEAR ULTRAGRIP 9 HANKOOK WINTER I*CEPT RS MICHELIN ALPIN 5 NOKIAN WR D3 PIRELLI SNOWCONTROL SERIE 3 TOYO SNOWPROX S943 WESTLAKE SW 608 Wer erst an Reifenwechsel denkt, wenn die ersten Flocken wirbeln, ist definitiv zu spät dran. Nicht nur, weil die Top-Reifen oft schnell vergriffen sind, sondern auch weil die Reifenhändler in diesem Jahr erstmalig viele Neufahrzeuge mit den ab November vorgeschriebenen Reifendrucksensoren (siehe Infobox auf Seite 116) ausrüsten müssen. Wartezeiten sind damit programmiert. Damit Sie frühzeitig disponieren können, haben wir bereits im Frühjahr die neuesten Reifen für die Kompaktklasse einem intensiven Test unterzogen. Testdimension ist 205/55 R 16 H, eine Größe, die neben dem VW Golf auf vielen Modellen der Kompaktund unteren Mittelklasse montiert wird. Schneepoker in Nordschweden Für die Schneeprüfungen war ein Testgelände in Schwedisch-Lappland reserviert. Konstant tiefe Temperaturen, weitläufige, perfekt präparierte Flächen auf zugefrorenen Seen und aussagekräftige Handlingstrecken durch verschneite Wälder versprechen ideale Testbedingungen. Sechs Tonnen Räder, Reifen und Material, dazu vier Testwagen warten bereits nahe dem Polarkreis auf ihren Einsatz. Doch ein plötzlicher Wärmeeinbruch Ende Februar stellt den gesamten Info 205/55 R 16 passt auch für: Audi A3 BMW Einser Ford Focus Honda Civic Mercedes A-Klasse Skoda Octavia Volvo V40 110 20/2014

im Härtetest + VIDEO: Test- Action am Polarkreis Info So wurde getestet: n Um höchste Genauigkeit und Ergebnissicherheit zu gewährleisten, werden, soweit möglich, sämtliche Versuche in diesem Test mehrfach durchgeführt. In allen Kriterien werden die Produkte nach einem zuvor festgelegten Muster bewertet. Grundsätzlich erhält der beste Reifen eines Versuchs die maximal mögliche Punktzahl von zehn Punkten. Das Bewertungsschema folgt einer progressiven mathematischen Funktion, wodurch sichergestellt ist, dass auch hochwertige, in ihren Eigenschaften nah beieinanderliegende Produkte ausreichend trennscharf bewertet werden können. Dieses Schema gilt sowohl für die objektive Bewertung durch Messgeräte als auch die subjektive Benotung durch die spezialisierten Testfahrer, was etwa bei der Beurteilung des Komforts und des Handlings zum Tragen kommt. Beim Handling auf nasser oder trockener Bahn führt ein ausgewogenes, sicheres Fahrverhalten zu einer Optimalbenotung. Der Rollwiderstand der Reifen wird auf Rollenprüfständen ermittelt, basierend auf EU-Regularien, was dem Rollwiderstandsbeiwert bei 80 km/h entspricht. 20/2014 111

Test FAHRVERSUCHE BEI SCHNEE Bremsen Bremsweg auf schneebedeckter Fahrbahn aus 50 km/h (m) 22,8 26,8 22,8 23,4 23,5 23,8 24,1 24,2 24,3 25,5 25,7 26,8 Seitenführung Maximale Querbeschleunigung beim freien Slalom in m/s² 3,82 3,24 3,82 3,78 3,74 3,60 3,60 3,60 3,53 3,46 3,38 3,24 Traktion Dynamische Zugkraftmessung gegen träge Masse in Newton 3255 2759 3255 3131 3131 3100 3100 3038 3007 3007 2883 2759 Schneehandling Durchschnittsgeschwindigkeit in km/h, Streckenlänge 1100 m 50,6 47,3 50,6 50 49,9 49,4 49,2 49 48,9 48,5 48,2 47,3 3255 N Zugkraft erreicht der neue UltraGrip 9 bei der dynamischen Zugkraftmessung. Da geht es um die Traktion. Zusammen mit der überzeugenden Seitenführung ist er so in den Schneedisziplinen nicht zu schlagen = Bester im Test = Schlechtester im Test Test infrage da heißt es ausharren. Erst als selbst in Schweden keiner mehr an echten Winter glaubt, gibt der auto motor und Sport-Eisspion plötzlich grünes Licht. Für eine Woche soll das Thermometer auf Temperaturen zwischen 5 und 10 Grad fallen: die letzte Chance! Die Zeit ist knapp: Die drei Fahrer des auto motor und Sport-Testteams bewerten gleichzeitig das aus zehn Reifen bestehende Testfeld in den Disziplinen Traktion, Schneebremsen, Slalom und Handling. Das bedeutet Fahren, Auswerten und Räderwechseln im Akkord die Pressluftschrauber glühen. Mit Eintreffen der vorhergesagten Warmfront ist es geschafft: Die Win- terergebnisse sind eingefahren und gegengeprüft. Gleich vier Reifen balgen sich in der Auswertung um die goldene Schneeflocke, vorneweg die Neuentwicklungen Ultragrip 9, dicht gefolgt von s Alpin Knapp dahinter der WinterContact TS 850 auf gleicher Höhe mit dem SP Winter Sport 4D. Alle vier erreichen ohne Patzer Bestnoten in der Winterwertung. Mit leichten Schwächen, jedoch ebenso ohne Einschränkung für die Fahrt auf Winterstraßen zu empfehlen sind der i*cept RS, der WR D3, der Snowcontrol Serie 3 und der Snowprox S94 Der LM-32 und der günstige SW 608 hingegen können nicht mithalten. Showdown in Norddeutschland Nur wenige Wochen nach den Tests in Eis und Schnee müssen die zehn ihr Können bei norddeutschem Schmuddelwetter unter Beweis stellen. Der nasse Asphalt der selektiven Teststrecken fordert zunächst zu Brems-, Aquaplaning-, Handling- und Seitenführungstests. Überragend und ohne Tadel: Conti TS 850 sowie der filigran profilierte Alpin Empfehlenswert auch,,, und trotz leichter Schwächen im Aquaplaning. Für Info Im Detail: Seitenführung auf Schnee n Über Sicherheit im Winter entscheidet der Grip eines Reifens. Wie viel Grip ein Reifen bietet, bewertet auto motor und sport zunächst subjektiv durch wiederholte Handlingfahrten mit Zeitmessung auf schneebedeckten Rundkursen. Darüber hinaus werden auch die Haftungsanteile in Längsrichtung, etwa beim Beschleunigen (Traktion) und beim Bremsen durch Messung einzeln objektiv erfasst. Einen Wert für die übertragbaren Querkräfte, wichtig etwa beim Ausweichen oder beim Durchfahren von Kurven, liefert die Slalomfahrt: Im freien Slalom auf einer glatt präparierten, schneebedeckten Fläche werden Rechts- und Linksbögen wechselweise hart am Grenzbereich durchfahren, die maximal erreichte Querkraft wird elektronisch gemessen und automatisch aufgezeichnet. Messung der übertragbaren Seitenkräfte Ein im Fahrzeug montierter Beschleunigungssensor erfasst permanent die auftretenden Querbeschleunigungswerte. In den mit konstanter Geschwindigkeit gefahrenen Kurvenbögen werden jeweils die Querbeschleunigungs- Höchstwerte erfasst (siehe Balkendiagramm rechts). Gewertet wird letztlich der Mittelwert aller plausiblen Einzelwerte. Die Ergebnisse der Seitenführungsmessung fließen mit einer Gewichtung von 20 Prozent in die Schneewertung ein. Querbeschleunigung m/s 2 3,9 m/s 2 3,8 m/s 2 Querbeschleunigung m/s 2 6 5 5 5 4 5 3 5 2 5 1 0.5 3,7 m/s 2 0 1 2 3 4 5 6 Messpunkt (Nr.) 3,5 m/s 2 3,6 m/s 2 112 20/2014

Mehr als ein Treffer. BUNDESLIGA BEI BILD. WeilwirmehrvonFußballverstehenalsandere. Mehr Analysen. Mehr Videos. Jetzt für 99 Cent testen: bildplus.de Ansicht! 20/2014 113

Test Contis WinterContact holt sich den Testsieg mit konstant BESTER BESTER a uf N ä ss e auf S c h n e e TROCKEN NASS SCHNEE WinterContact TS 850 UltraGrip 9 SP Winter Sport 4D Alpin 5 Preis (inkl. MwSt.) 1) 118 Euro 113 Euro 114 Euro 122 Euro EU-Labeleinstufung Rollwiderstand/Nasshaftung* C/A E/C B/A B/A Last- und Speed-Index 2) 91 H 91 H 91 H 91 H Herstellungsland Tschechien Slowenien Deutschland Deutschland Service-Hotline 05 11/938 01 061 81/68 01 061 81/68 01 08 00/011 11 80 FAHRLEISTUNGEN Schnee max. Punkte Bremsweg 50 0 km/h 30 % 10 9 10 9 10 Seitenführung 20 % 10 8 10 9 8 Traktion 20 % 10 9 10 9 9 Handling nach Zeit 15 % 10 8 10 9 9 Handling subjektiv 15 % 10 9 9 9 9 Zwischennote Schnee 10 9,0 9,8 9,0 9,4 FAHRLEISTUNGEN NASS Bremsweg 80 0 km/h 40 % 10 9 8 8 10 Seitenführung 15 % 10 10 9 8 8 Handling nach Zeit 15 % 10 10 9 9 9 Handling subjektiv 15 % 10 9 9 9 9 Aquaplaning längs 5 % 10 10 10 8 10 Aquaplaning quer 10 % 10 10 10 8 8 Zwischennote Nässe 10 9,5 8,8 8,3 9,2 FAHRLEISTUNGEN TROCKEN Bremsweg 100 0 km/h 40 % 10 9 8 10 8 Spurwechselsicherheit 10 % 10 8 8 8 7 Lenkreaktion 10 % 10 8 8 8 7 Handling nach Zeit 15 % 10 9 8 8 8 Handling subjektiv 15 % 10 9 8 8 7 Abrollkomfort/Innengeräusch (subj.) 10 % 10 8 9 8 9 Zwischennote Trockenheit 10 8,7 8,1 8,1 7,8 UMWELTWERTUNG Rollwiderstand 70 % 10 10 7 8 7 Reifen-/Fahrbahngeräusch 30 % 10 8 9 9 8 Zwischennote Umwelt 10 9,4 7,6 8,3 7,3 So wird bewertet: c Gute Schnee-Performance mit c Mit kurzen Bremswegen c Fehlerverzeihendes, sicheres c Sehr kurze Bremswege Die maximal erreichbare Punktzahl ist in allen Testdisziplinen einheitlich auf zehn Punkte festgelegt. Um die Ergebnisse entsprechend ihrer spontaner Lenkansprache, sehr gute Nässeeigenschaften. Mit sehr ausgewogenen Leistungen und Top-Seitenführung beste Schnee-Performance im Test, einfach kontrollierbares, Fahrverhalten mit hohem Brems- und Seitenführungspotenzial, breitem Grenzbereich und gutmütiges Fahrverhalten auf Schnee, ebenso kurze Bremswege und dazu Alltagsrelevanz einordnen zu können, werden die ist der Conti der beste Kompro- tendenziell leicht untersteuerndes und guter Fahrzeugbalance ausgesprochen sicheres einzelnen Disziplinen in den Kategorien unter- miss auf allen Fahrbahnoberflächen im mitteleuropäischen Balance. Sicher auch auf nassem kontrollierbar, auch auf gute Aquaplaningvorsorge, Fahrverhalten, ausgewogene auf Schnee. Auf Nässe gut Fahrverhalten auf Nässe, schiedlich gewichtet. Je nach Reifenspezifikation (Sommer- oder Winterreifen) werden in einem Winter. Geringer Rollwiderstand. und trockenem Asphalt. Leiser trockenem Asphalt ohne guter Abrollkomfort. zweiten Schritt auch die Testkategorien Schnee, nass, trocken und Umwelt zueinander b Sehr dynamisches Fahrverhalten auf winterlichen Fahrbahnen, b leichte Defizite beim b Etwas erhöhter Rollwider- dynamischen Trocken- Reifen, guter Abrollkomfort. nennenswerte Schwächen. b Leichte Defizite in den gewichtet. In diesem Test gilt der auto motor und sport-schlüssel für Standard-Winterreifen: für Fahrzeuge ohne ESP jedoch Nassbremsen und im Aquaplaning. Singen bis Tempo 80. Rollwiderstand. stand, Abrollgeräusch mit leichtem disziplinen, etwas erhöhter Schnee, Nässe, Trocken je 30 %; Umwelt 10 %. nicht empfehlenswert. GESAMTWERTUNG 3) (Schnee 30 %, N. 30 %, Tr: 30 %, Umw. 10 %) 9,1 8,8 8,7 8,6 sehr empfehlenswert empfehlenswert empfehlenswert empfehlenswert URTEIL * Herstellerangabe 1) Preise laut Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e. V.; Preisstand: 201 2) Last- und Geschwindigkeitsindex des Reifens: H = 210 km/h. 3) Wertung: 9 10 = sehr empfehlenswert; 8,0 8,9 = empfehlenswert; 7,0 7,9 = bedingt empfehlenswert; 6,0 6,9 = eingeschränkt empfehlenswert; 5,9 und weniger: nicht empfehlenswert. Höchste erreichbare Punktzahl: 10,0. Tabelle maschinell erstellt, abgedruckt sind gerundete Werte, Endnoten aus Dezimalzahlen ermittelt, aus Rundung entstehende Differenzen sind möglich. 18-Zoll-Reifen im Test In sport auto, Ausgabe 11, ab 1 Oktober am Kiosk, finden Sie einen Reifentest der Größe 245/45 R 18 V. Winterreifen als eindeutig zu wasserscheu outen sich, und. Doch gute Winterreifen müssen nicht nur auf Schnee und Nässe, sondern genauso auf trockener Straße überzeugen. Allerdings stellen die unterschiedlichen Fahrbahnoberflächen und Temperaturen teils diametral verschiedene Anforderungen an die Konstruktion. So ist für besten Grip auf Schnee und Eis etwa eine möglichst feingliedrige Profilierung mit zusätzlichen Einschnitten (Lamellen) hilfreich; ein Profil, das aber kurze Bremswege auf trockenem Asphalt fast unmöglich macht. Ähnliches gilt für die Gummimischung: So sorgen weiche Mischungen zwar für sicheren Schneegrip, haben dafür aber deutliche Nachteile auf trockener Straße, im Rollwiderstand und im Verschleiß. Bei der Entwicklung eines möglichst sicheren Reifens für alle Fahrbahnoberflächen muss daher ein idealer Kompromiss 114 20/2014

guten Leistungen in allen vier Disziplinen Snowcontrol Serie 3 WR D3 Blizzak LM-32 Winter i*cept RS Snowprox S943 SW 608 112 Euro 108 Euro 104 Euro 100 Euro 89 Euro 75 Euro E/B E/A F/C E/C C/C E/A 91 H 91 H 91 H 91 H 91 H 91 H Italien Finnland Polen Korea Japan China 089/14 90 80 09 11/52 75 50 061 72/408 01 061 02/599 82 00 021 54/891 11 11 072 75/91 90 10 9 9 7 10 8 8 8 10 6 7 7 5 8 9 8 8 8 7 7 7 7 7 8 6 8 8 7 6 8 5 8,4 8,8 7,4 8,4 8,0 7,0 10 7 8 5 6 7 8 10 10 8 9 7 10 7 7 6 6 7 9 8 8 8 7 8 5 9 9 9 5 6 5 10 8 10 7 4 8,8 8,0 8,2 6,8 6,7 6,8 9 10 9 8 8 8 9 8 10 9 9 6 10 8 9 9 9 7 9 8 8 10 10 8 9 9 10 9 10 8 9 8 8 7 9 7 9,1 9,0 9,0 8,6 8,9 7,6 7 7 6 9 8 7 7 8 9 7 7 10 7,0 7,3 6,9 8,4 7,7 7,9 c Gut beim Bremsen und mit sicherem Untersteuern auf winterlichen Straßen leicht beherrschbar. Sehr guter Grip auf nassem wie auch auf trockenem Asphalt. b Geringe Lastwechselempfindlichkeit beim Trockenhandling, signifikante Schwächen im Aquaplaning, erhöhter Rollwiderstand und etwas lauteres Abrollgeräusch. c Top-Seitenführung, kurze Bremswege und gute Traktion im Schnee. Guter Kurvengrip auf Nässe, sicher bei Aquaplaning. Ausgewogene und dennoch dynamische Trockenperformance. b Geringfügige Schwächen beim Bremsen sowie leichte Lastwechselempfindlichkeit auf nassem Asphalt, erhöhter Rollwiderstand. c Sehr sicherer Reifen auf trockener Bahn, hohe Spurwechselsicherheit, nahezu frei von Lastwechselreaktionen. Auf Nässe weitgehend ausgewogen ohne gravierende Defizite. b Bei ordentlicher Traktion auf Schnee Schwächen im Schneebremsen und bei der Seitenführung, hoher Rollwiderstand. c Sehr gute Bremsleistungen und gute Traktion auf Schnee, ordentliche Aquaplaningvorsorge. Hohe Lenkpräzision und hohes Gripniveau auf trockener Bahn, geringer Rollwiderstand. b Relativ zur Traktion schwache Seitenführung auf Schnee, daher ausgeprägtes Untersteuern. Auch auf nasser Bahn zu viel Untersteuern. c Traktion und Bremsen auf Schnee sind ordentlich, trotz schwacher Seitenführung gute Balance. Überdurchschnittliche Leistungen und sehr gute Fahrstabilität auf trockener Straße. Wenig Rollwiderstand. b Schwache Seitenführung auf Schnee, lange Bremswege und wenig ausgewogenes Fahrverhalten auf Nässe, Defizite im Aquaplaning. c Akzeptabel kurze Bremswege auf Schnee und auf trockener Straße, gutmütige Fahreigenschaften trocken. Sehr leiser Reifen. b Wenig Seitenführung, schwache Traktion und starkes Untersteuern auf Schnee. Kurvengrip fehlt auch bei Nässe, träge Lenkansprache, hohes Aquaplaningrisiko, hoher Rollwiderstand. 8,6 8,5 8,1 8,0 7,8 7,2 empfehlenswert empfehlenswert empfehlenswert empfehlenswert bedingt empfehlenswert Höchste erreichbare Punktzahl: 10,0. Tabelle maschinell erstellt, abgedruckt sind gerundete Werte, Endnoten aus Dezimalzahlen ermittelt, aus Rundung entstehende Differenzen sind möglich. Technischer Stand: Februar 201 bedingt empfehlenswert gefunden werden. Eine echte Herausforderung, nicht umsonst ist die Winterreifenkonstruktion die Königsdisziplin der Reifeningenieure. Doch zurück zum Test: In der Winterund Nässewertung liegen somit und knapp vor dem Conti TS 850. Können sich die beiden gegen den Vorjahressieger behaupten? Das entscheiden jetzt die Leistungen auf trockenem Asphalt: Beste Ergebnisse liefern, und die fast wie Sommerreifen fahrbaren und. Doch der bewährte Conti TS 850 lässt nichts anbrennen und fährt mit beispielhaft niedrigem Rollwiderstand letztlich auf Platz eins das Prädikat sehr empfehlenswert ist ihm sicher. Die beiden Schnee-Cracks Ultra Grip 9 und Alpin 5 knicken bei forcierter Fahrt auf trockener Strecke etwas ein, erreicht dennoch den zweiten, schubst den mit starkem Trockenbremsen im letzten Moment vom dritten Podestplatz. Während,, und noch entspannt in die Empfehlungszone fahren, fordert der günstige aus China zu große Kompromisse. Doch Reifen aus chinesischer Produktion scheinen allmählich besser zu werden. Text: Thiemo Fleck Fotos: Dino Eisele Das Fazit des Winterreifentests finden Sie auf der Seite 116 20/2014 115

Test FAHRVERSUCHE BEI NÄSSE Bremsen Seitenführung Bremsweg auf bewässertem Asphalt in Metern aus 80 km/h 66,1 0,708 76,1 66,1 66,5 67,4 68,4 68,9 69,4 71,3 72,7 72,8 76,1 Handling Maximale Querbeschleunigung im 80-Meter-Asphaltkreis (m/s2) 73,5 0,655 Aquaplaning längs Durchschnittsgeschwindigkeit in km/h, Streckenlänge 1823 m 0,71 0,70 0,70 0,70 0,69 0,68 0,68 0,67 0,67 0,66 Aufschwimmgeschwindigkeit in km/h, Messung bei 15 % Schlupf, Wassertiefe 9 mm 80,4 69,8 73,5 73,2 72,8 72,6 72,6 71,2 70,7 70,5 70,0 69,8 80,4 80,1 79,4 79,2 79,1 78,8 75,7 69,6 69,2 67,1 = Bester im Test FAHRVERSUCHE BEI TROCKENHEIT Bremsen Handling Bremsweg in Meter aus 100 km/h 43,1 Durchschnittsgeschwindigkeit in km/h; Streckenlänge 1900 m 45,7 43,1 43,3 44,1 44,4 44,4 44,6 44,6 44,7 45,6 45,7 117,5 114,9 117,5 116,8 116,6 115,9 115,5 115,5 115,3 115,2 114,9 114,9 Rollwiderstand 8,0 Außengeräusch in db(a) bei 80 km/h 10,5 8,0 8,4 8,6 8,8 9,2 9,2 9,2 9,3 9,7 10,5 = Bester im Test 69,9 71,9 2,72 69,9 70,3 70,4 70,5 71,2 71,3 71,4 71,7 71,7 71,9 = Schlechtester im Test Rollwiderstandsbeiwert erreicht der besonders leicht laufende Conti. Damit unterbietet der TS 850 als 16-Zoll-Winterreifen sogar viele optionale 17-Zoll-Sommerreifen am aktuellen Golf = Schlechtester im Test Info Jetzt Pflicht: Das müssen Sie über Reifendruckkontrollsysteme wissen Fazit Redakteur Ab dem November 2014 ist bei allen Neufahrzeugen zwingend und serienmäßig ein EU-konformes Reifendruckkontrollsystem (RDKS) auch im Winter vorgeschrieben. Zum Einsatz kommen je nach Fahrzeugtyp und -hersteller indirekt oder direkt messende Systeme. Indirekt arbeitende Systeme über wachen via ABS-Sensorik permanent die Raddrehzahlen und erkennen so nachlassenden Luftdruck am schwindenden Abrollumfang des Reifens. Die genaueren, direkt messenden Systeme empfangen Luftdruck- und Temperaturdaten via Funksignal von batteriebetriebenen Sensoren im Rad. Nur wenn Ihr Neuwagen mit einem solchen direkten Reifendruckkontroll Alleskönner liegen vorn 116 20/2014 4,06 4,04 4,02 4,02 3,80 3,75 3,62 3,44 2,93 2,72 8,00 kg/t Abrollgeräusch Rollwiderstandsbeiwert CR in kg/t Maximale Seitenführung vor Aufschwimmen im 200-MeterKreis in m/s2, Wassertiefe 6 mm 4,06 67,1 Aquaplaning quer system ausgerüstet ist, müssen auch bei Winterrädern entsprechende Drucksensoren eingebaut sein. Die Mehrkosten für vier Räder dürften zwischen 200 und 400 Euro liegen. Übrigens können auch bereits zugelassene Fahrzeuge von der Ausrüstungspflicht betroffen sein entscheidend ist das Datum der Typprüfung, zu finden im Fahrzeugschein. Stichtag war der November 201 Autos, die danach erstmalig auf den Markt kamen, wie etwa Opel Adam oder Mercedes GLA, aber noch vor November 2014 zugelassen wurden, müssen an ihren Winterrädern ebenfalls Drucksensoren vorweisen. Weitere Infos unter http://ams.to/reifendrucksensor Thiemo Fleck Kennen Sie das Wetter von morgen? Ihr Reifen auch nicht. Gut, wenn er auf alle Eventualitäten vorbereitet ist. Und das sind die auto motor und sport-testsieger: für kalte Nässe, Schnee und trockene Straßen gleichermaßen geeignet, dazu komfortabel und spritsparend. Weniger sollten auch Sie nicht fordern.

Ordentlich abstauben. Ein Jahr lang auto motor und sport für Sie oder als Geschenk. Und dazu GRATIS den Autohandsauger. GRATIS BLACK&DECKER AUTOHANDSAUGER DUSTBUSTER ADV1220 Ideal fürs Auto Cyclonic Action für konstante Saugleistung 12-V-Anschluss für Zigarettenanzünder Kabellänge: ca. 5 m Inklusive: Polsterbürste, extra lange Fugendüse, flexibler Saugschlauch, Aufbewahrungstasche ICH MÖCHTE AUTO MOTOR UND SPORT ZUM VORZUGSPREIS: selbst lesen. verschenken. Best.-Nr. 1195485 Best.-Nr. 1195486 Ich zahle für das Jahresabo (26 Ausgaben) zzt. nur 89,50 (D) (A: 99,90, CH: 1650 SFr.) inkl. MwSt. und Versand statt 96,20 (D) (A: 109,20 ; CH: 1800 SFr.) im Einzelkauf. Die Abrechnung erfolgt halbjährlich im Voraus. Mein Geschenk, den BLACK&DECKER Autohandsauger Dustbuster ADV1220, erhalte ich nach Zahlungseingang der ersten Abogebühr und solange der Vorrat reicht, Ersatzlieferungen sind vorbehalten. Bei Bezahlung per Bankeinzug wird vorab eine GRATIS-Ausgabe geliefert. Nach Ablauf des ersten Bezugsjahres kann ich jederzeit kündigen, Geschenkabos enden automatisch. ICH ZAHLE PER BANKEINZUG UND ERHALTE EINE AUSGABE GRATIS: BIC IBAN Bankinstitut Ich zahle per Rechnung. SEPA-Lastschriftmandat: Ich ermächtige die DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH, Düsternstr. 1-3, 20355 Hamburg, Gläubiger-Identifikationsnummer DE77ZZZ00000004985, wiederkehrende Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Mandatsreferenz wird mir separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. ABOVORTEILE Preisvorteil gegenüber Kioskpreis Jede Ausgabe bequem nach Hause Keine Versandkosten Urlaubsunterbrechung bzw. Nachversand möglich GRATIS-Ausgabe bei Bankeinzug Geschenk dazu Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG, 70162 Stuttgart. Registergericht Stuttgart HRA 930 Geschäftsführer: Dr. Volker Breid, Norbert Lehmann. Vertrieb: Belieferung, Betreuung und Inkasso erfolgen durch DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH, Nils Oberschelp (Vorsitz), Heino Dührkop, Dr. Michael Rathje, Düsternstraße 1, 20355 Hamburg, als leistender Unternehmer. AG Hamburg, HRB 9575 MEINE PERSÖNLICHEN ANGABEN: (bitte unbedingt ausfüllen) Name, Vorname Straße, Nr. PLZ Telefon E-Mail Wohnort Geburtsdatum.. 19 Ja, ich bin damit einverstanden, dass auto motor und sport und die Motor Presse Stuttgart mich künftig per Telefon oder E-Mail über interessante Angebote informieren. ICH VERSCHENKE AUTO MOTOR UND SPORT AN: (nur beim Geschenkabo auszufüllen) Name, Vorname Straße, Nr. PLZ Verlagsgarantie: Sie können die Bestellung binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen formlos widerrufen. Die Frist beginnt an dem Tag, an dem Sie die erste bestellte Ausgabe erhalten, nicht jedoch vor Erhalt einer Widerrufsbelehrung gemäß den Anforderungen von Art. 246a 1 Abs. 2 Nr. 1 EGBGB. Zur Wahrung der Frist genügt bereits das rechtzeitige Absenden Ihres eindeutig erklärten Entschlusses, die Bestellung zu widerrufen. Sie können hierzu das Widerrufs-Muster aus Anlage 2 zu Art. 246a EGBGB nutzen. Der Widerruf ist zu richten an: auto motor und sport, Aboservice, Postfach, 70138 Stuttgart, Telefon: + 49 (0) 711 32 06 88 88, Telefax: +49 (0) 711 1 82 25 50, E-Mail: ams@dpv.de Datum Wohnort Die Belieferung soll frühestens ab dem Unterschrift 20 Geburtsdatum.. 19 beginnen. (Optional) DIREKTBESTELLUNG auto motor und sport, Aboservice, Postfach, 70138 Stuttgart E-MAIL ams@dpv.de 20/2014 117 TELEFON + 49 (0) 711 32068888 TELEFAX +49 (0) 711 1822550 WEB www.auto-motor-und-sport.de/abo Ansicht!