Beraterprofil Uwe Seeske



Ähnliche Dokumente
Willkommen zur Serviceentwicklung in der Logistik

Beraterprofil Uwe Seeske

Qualitätsmanagement ist: Organisationsentwicklung. + Personalentwicklung. + kontinuierliche Verbesserungsprozesse = kompetente Unternehmensführung

Energieleitlinie für Kall

Studien- und Prüfungsordnung B. Besonderer Teil 43 Bachelor-Studiengang Software Engineering (SE-B)

Überblick über die Intel Virtualization Technology

Geldwäscheprävention aus Sicht der Sparkasse Nürnberg

Wie kalkuliere ich meine IT-Kosten (Standard Software as a Service versus klassischer Individual-Software)?

LHG - ein starker Partner für den Lebensmitteleinzelhandel

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen

Beraterprofil Uwe Seeske

T= 1. Institut für Technische Informatik D C D C

Nachstehende Studien- und Prüfungsordnung wurde geprüft und in der 348. Sitzung des Senats am verabschiedet.

WEGEN Umbau. Renovierung des letzten Teilstücks der Herbesthaler Straße. Auch mit Baustelle ohne Probleme in die Eupener Innenstadt! Wir für Eupen!

Quick-Guide für das Aktienregister

Die nächste Welle kommt.

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen

Controlling im Real Estate Management. Working Paper - Nummer: 6. von Dr. Stefan J. Illmer; in: Finanz und Wirtschaft; 2000; 5. Juli; Seite 33.

Finanzierung und Förderung von energetischen Maßnahmen für Wohnungseigentümergemeinschaften

ti g

Kryptologie am Voyage 200

Lösungen für Verfügbarkeitsmanagement

Sicherheitsanforderungen an Betreiber kri<scher Infrastrukturen (KRITIS) COSIRI Management GmbH

T= 1. Trusted Platform Module Die Hardware der Trusted Computing Initiative. Jörg Holfeld.

Die 3. Generation. Marketingtools der Profiklasse klarer Bildschirmaufbau, intuitive Bedienung

schulschriften Inhalt

Vorschlag des Pädagogischen Beirats für IKT Angelegenheiten im SSR für Wien zur Umsetzung der "Digitalen Kompetenzen" am Ende der Grundstufe II

Die Umsetzung der Vision in...

d ea a f n e s DCO DCO Dive Center Organisation by WorldService Information Solutions

Heizlastberechnung Seite 1 von 5. Erläuterung der Tabellenspalten in den Heizlast-Tabellen nach DIN EN 12831

TI II. Sommersemester 2008 Prof. Dr. Mesut Güneş 5. Exercise with Solutions

Produkte und Anwendungen

Die weitere Umsetzung der BaustellV

SPARSETS 150 Teile! eile! 72 od. 144 T

Kapitel 2: Finanzmärkte und Erwartungen. Makroökonomik I -Finanzmärkte und Erwartungen

Fachoberschule für Wirtschaft, Grafik und Kommunikation WFO: Verwaltung, Finanzwesen und Marketing

Auslegeschrift

Qualitätsmanagement Literatur wenn nicht separat angegeben: Schreiber, K.: ISO 9000 Die große Revision

Vorstellung des Master-Studienprogramms CFO. Controlling und Finanzen in Osnabrück

Kontaktlinsen Sehminare Visualtraining. Die neue Dimension des Sehens

Kosten und Potenziale der Vermeidung von Treibhausgasemissionen in Deutschland

Die indialogum GmbH stellt sich vor

Der 15. Bonner Microsoft-Tag für Bundesbehörden zu Besuch in Köln

Wie in der letzten Vorlesung besprochen, ergibt die Differenz zwischen den Standardbildungsenthalpien

Entwurf und Implementierung einer generischen Backend-Infrastruktur für die grafische Ausgabe des Prozesssimulators DUPSIM

STEMPEL BILDPREISLISTE 2013

Messung von ServiceLeistung für SAP Service Provider Kundenevent 25. November HSR Rapperswil

Kondensator an Gleichspannung

INTERNET- UND IT-LÖSUNGEN FÜR GESCHÄFTSKUNDEN Individuelle Produkte und Dienstleistungen

Übersicht zur Überleitung von Amtsinhabern und Amtsinhaberinnen in die neuen Ämter und zur Darstellung der konsolidierten Ämter

Feldliste Einmeldung Steuerdaten

DER CONFIGURATION MANAGEMENT PROZESS

Hi-trac Leuchte LED. Abdeckung: Diffusor, Kunststoff, strukturiert.

Loyalty Management in SAP

Einheitliche Heizwert- und Energiekennzahlenberechnung. der Schweizer KVA nach europäischem Standardverfahren. Resultate 2012

3 Devisenmarkt und Wechselkurs

Amateurfunkkurs. Erstellt: Landesverband Wien im ÖVSV. Aktive Bauelemente. R. Schwarz OE1RSA. Übersicht. Halbleiter.

Profindis GmbH. Deutsch. IT-Fachinformatiker

Kostengünstig und einfach das

Bürger-Energie für Schwalm-Eder. Bürger-Energie für Schwalm-Eder! Die FAIR-Merkmale der kbg! Leben. Sparen. Dabeisein. Einfach fair. h c.

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie

Übersicht EUROWINGS VERSICHERUNGSSCHUTZ. Leistungsbestandteile im Überblick. Hinweise im Schadenfall:

Business Partner Profil

BÜROZENTRUM FALKENBRUNNEN. Chemnitzer-Str. 48, 48a, 48b, 50 / Würzburger Str Dresden

«Ich sehe was, was du nicht siehst» St.Gallen, 24. September Fachtagung Kinderwelten auf der Spur.

Entdecken Sie. in Lostorf. - mit einer schönen Wanderung. - mit dem Auto. - mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Schloss Wartenfels

on track Perspektiven in Landtechnik und Agribusiness Herbst/Winter Student 23 Jahre TU Braunschweig Landtechnik 8. Semester

Kostenlosen Zugriff auf den Downloadbereich für ELOoffice bekommen Sie, wenn Sie Ihre Lizenz registrieren (Siehe Kapitel 5.2, Seite 28).

HP Asset LiVe. Carsten Bernhardt, HP Software Presales

X B. Gleichrichtwert u oder i u = i = Nur bei sinusförmigem Wechselstrom! Formelsammlung Wechselstrom - Seite 1 von 10

Voller Pumpwerkskontrolle volle Kostenkontrolle FLYGT WEB-SERVICE DIE FLATRATE FÜR PUMPWERKE

Telephones JACOB JENSEN

19. Bauteilsicherheit

Atomkerne und Radioaktivität

Auf dem Weg zu Service-Grids: Erste Grid-Ansätze in Service-Infrastrukturen

Datenintegration im Service

Glasfasernetz Leimbach Opfershofen das Kommunikationsnetz der Zukunft. Bild

IT-Dienstleistung: Beratung, Projektmanagement, Software Entwicklung, Application und Service Management UNTERNEHMENSPRÄSENTATION IT-P GMBH

Qualität, auf die Sie bauen können. Quality Living im lebenswerten Mariahilf Wien, Gumpendorfer Straße 123

LEISTUNGSPROFIL F.EE INFORMATIK + SYSTEME FIRMENPORTRÄT F.EE INFORMATIK + SYSTEME DAS SYSTEMHAUS DER F.EE-FIRMENGRUPPE

Business Partner Profil

Hauptseminar RFID ein Überblick

SIG Big Data in der Connect User Group

Breitbandkabel kann viel mehr als DSL

Integriertes ITSM mit 100% Open Source

Effizientes Monitoring und Applikationsanalyse von verteilten IT- Systemlandschaften

ITSM Beratung. Der Trainerstab der Mannschaft. Christian Stilz, Project Manager

KMU Lösungen mit SmartNode und Peoplefone Qualität, Zuverlässlichkeit und Sicherheit

Neues aus dem Datennetz URZ-Info-Tag 2011 Dipl.-Inf. Marten Wenzel

DP ITS Vorgehensmodell Build und Microsoft Team Foundation Server

IT-Security Portfolio

Der Nutzen und die Entscheidung für die private Cloud. Martin Constam Rechenpower in der Private Cloud 12. Mai 2014

Administration, Dienstleistungen, Roll-out, Technischer Support, Windows. Kommunikationselektroniker der Fachrichtung Informationstechnik

4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch ( ) 4-jährige Berufslehre zum Informatiker ( ) bei ITRIS Maintenance AG, 4153 Reinach

Nützliche Tastenkombinationen

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie

Transkript:

von-bis Roll Aufgab chnologin Mhodn Bra 2/2013- today 10/2012 12/2012 6/2012 hut 10/2011 5/2012 Consultant Stratgisch Nzplanung Projct Dirctor Sals Managr Snior Projktmanagr Long Rang planung von nzsitign Invstitionn. E2E- Srvic Kapazitätsmanagmnt. Bhbung von Babritn- Problmn in DOCSIS-Nzn. Analys dr Nz mittls gografischr Informationssystm. Erstllung ins Proof of Concpts für M2M Srvics Erstllung von Factshs für in OSS-Plattform mit Schwrpunkt Fulfillmnt (VoIP, VPN, IPTV, ) u Präsntation dr Lösung bi potnzilln Kun. Spzifikation u Entwicklung ins Systms zum Austausch von Datn zwischn Kooprationspartnrn bzgl. dr Planung u ds Ausbaus von FTTH-Nzn. st u Einführung ds Systms in dn IT-Brib. Validirung dr Datn. Smallworld PNI, Topas, Topviwr, Googl Earth Embddd Systms, 2G/3G, M2M Plattformn OSS, BSS, VoIP, VPN, IPTV, MPLS, Carrir Ethrn, MS Sharpoint Tal ETL, Oracl DB, Tibco, Invntory Systm (GIS Smallworld),.n, Java, Linux, MS Projct 2010, Bascp, Jira, HP Kapazitätspla nung, planu ng Intrviws, Analysn, Rchrchn Marktanalys, Vrkaufsplanung lc o D Unitymdia KablBW IT 6 D Aricnt Group IT CH 4-Sol Ltd. Scrum, PMP IT 13 1 Mio. CHF CH cor it srvics Sta: Juni 2013

von-bis Roll Aufgab chnologin Mhodn Bra Quality 09/2010 06/2011 Had of IT Dsign Ordr Lifcycl Managmnt u Small Ordr Managr ALL-IP / FTTH- Dlivry Koordination von Chang Rqusts im All-IP/FTTH- Projkt. Aufnahm u daillirn dr Anfordrungn. Abstimmung dr Anfordrungn mit vrschidnn Businss- Brichn (Rsidntial, SME, Whol Sal). Bwrtung Kostn u Nutzn von Anfordrungn sowi drn Priorisirung. Fasiblity u Scoping von Businss Rquirmnts. Dsign von IT Prozssn, IT Funktionn u Intrfacs sowi Datnlmntn, Rviw von stcass, Lösn von IT- Architkturproblmn. Koordination ds E-to-E Dsigns (Fokus: Sibl, Tibco, NCrackr, SAP) u Untrstützn bim st u bi dr Einführung. Dokumntation dr Rquirmnts u dr Lösungn in Entrpris Architct. Eusr-Präsnationn bzgl. dr nun Funktionalitätn. Vrwaltn dr Chang Rqusts in Sharpoint. Di Cntr Sibl CRM, Tibco Middlwar, NCrackr, SAP, Entrpris Architct, MS Sharpoint Progrm- Managmnt, Kostn- Nutzn, Rquir- mnts- Enginring, Projktmanagmnt, Chang Rqust Vrfahrn TK 8 CH Swisscom Sta: Juni 2013

von-bis Roll Aufgab chnologin Mhodn Bra Funktionalitätn lagn im hauptsächlich im VoIP u IPTV- 07/2009 08/2010 09/2008 06/2009 Litr Enginring / Oprations Snior Umfld. Aufbau inr Bribsorganisation für di Nzplanung u dn Brib von FTTH- u Docsis-Nzn in dr Schwiz. Einführung von ITIL V3 Prozssn für dn Nzbrib u di Planung. Auswahl u Einführung ins nun Troubl Tick Systms. Einführung inr OSS-Lösung für di Aggrgation von FTTH-Nz u Srvic Providrn. Barbitung von RFQs für dn Aufbau u Brib von FTTH- Nzn. Lifrantn-Managmnt für Modms, CMTS u Routr. Einführung von Sharpoint für di Dokumntnablag u di Projktvrwaltung CDMA (Mobilfunk). Aufnahm dr Anfordrungn vrschidnr Fachbrich u Erstllung ins stnhfts. Projktlitung bzgl. dr Umszung u st ds Systms. Schribn von stcass für das CRM dr FTTH, Docsis 3.0, Casa, OTRS, ITSM, CMTS, Sharpoint, PRTG, MS Sharpoint CDMA Inqu, Wimax CRM, Bugzilla ITIL V3, Projktmanagmnt Projktmanagmnt TK 7 Ca. 1 Mio CHF CH Broadba Nworks TK 5 D NCologn GmbH Sta: Juni 2013

von-bis Roll Aufgab chnologin Mhodn Bra WIMAX lcom u Durchführung dr sts u Dokumntation dr Ergbniss, sowi das Erstlln von Troubl Ticks in Bugzilla. Einführung von Usrn in di Nutzung ds 06/2008 03/2009 Snior Systms. Domain Hom Pag Srvics. Aufnahm dr Anfordrungn vrschidnr Fachbrich u Erstllung ins stnhfts. Koordination dr Abnahm dr Fachkonzpt ds Lifrantn u dr intrnn IT-Entwicklung. Abstimmung dr Funktionalitätn zwischn CRM (Clarify) u Billing (B4U). Koordination dr staktivitätn. Lifrantn Managmnt u Einbiung ins Systms zur Domain-Vrwaltung (DomNIC). CRM (Clarify), Billing (B4U), DomNIC, Bugzilla, Wb Projktmanagmnt TK 10 D NCologn GmbH 6/2008 12/2008 Bratr Unbuling. Dfinition dr Produkt. Erarbitung inr Lösungsarchtktur. Erstlln ins Businss Cass. DSL, FTTH Analys, Konzption, Kostn- Nutzn- Rchnung TK 2 FL Mobilkom FL Sta: Juni 2013

von-bis Roll Aufgab chnologin Mhodn Bra Projktaudits u controlling. 03/2008 06/2008 03/2008 06/2008 Bratr Snior Gschäftsstratgi ins Mobilfunkbribrs. Bratung u Coaching bzgl. Litbild, USPs, Wtbwrbranalys, nu Gschäftsmodll Abbildung von Mobilfunktarifn in OSS u BSS Systmn. Aufnahm dr Anfordrungn vrschidnr Fachbrich u Erstllung ins stnhfts. Erstlln von stcass. GSM, UMTS OSS, BSS, 2G,3G Coaching, Bratung, Analys, Konzption, Portfolio- chnikn, Blu Ocan Stratgy Projktmanagmnt TK 2 FL Mobilkom FL TK 5 D NCologn GmbH 12/2007 03/2008 Snior Abbildung nur Nzkomponntn (yr2- Systm im Rahmn von FTTB) im Opration Support Systm. Aufnahm dr Anfordrungn vrschidnr Fachbrich u Erstllung ins stnhfts. OSS, BSS, FTTB, Alcatl- yr2- Routr, Alcatl- Nzmanag mnt, ROMA Projktmanagmnt TK 8 D NCologn GmbH Sta: Juni 2013

von-bis Roll Aufgab chnologin Mhodn Bra Erstlln von stcass. 04/2007 11/2007 Snior Kopplung SAP mit inm grafischn Informationssystm im Rahmn ins FTTB-Projkts Aufnahm dr Anfordrungn vrschidnr Fachbrich u drn Konsolidirung. Entwicklung von Lösungskonzptn. Planung u Koordination für dn Einsatz dr Rssourcn u s von Projktbginn bis zum Roll-Out u dr Übrgab in dn Brib SAP- CO/FI/MM/S D, Wbfront- E, GE Smallworld GIS Projktmanagmnt TK 12 Ca. 1 Mio. Euro D NCologn GmbH 10/2005 05/2009 Vrwaltungsrat Nu Gschäftsfldr dfinirt u mit Gschäftsstratgi abgstimmt. Projktaudits u controlling. GSM, UMTS Analys, Stratgi, Businss Dvlopmnt TK 1 Intr n CH Talkpool 04/2004 02/2007 Bratr / Prozssgstaltung. Friggbnr Managmnt-, Produktntwicklungs-, Kun-, Auftragsrfüllungs-, F&R-, QMu IT-Prozss Businss-Cas für MS Visio BPM, Coaching, ISO 9000, QA Ch mi 10 Intr n CH Polypag Sta: Juni 2013

von-bis Roll Aufgab chnologin Mhodn Bra in Dokumntn-Managmnt- Systm. Divrs intrn Audits u R-Zrtifizirungsaudits. 04/2005 10/2005 11/2003 03/2004 Bratr Harmonisirung dr Kommunikationsplattformn Anfordrungskatalog für dn Wbauftritt u di intrn Kommunikation mittls ins Portals rstllt. Notfall-Sznarin. Konzpt vrschidnr Altrnativn für dn Brib ins Nzs ins City-Carrirs sowi Dfinition ins Krisnmanagmnts. Das Dokumnt bschribt di Voru Nachtil vrschidnr Altrnativn untr Brücksichtigung rgulatorischr Auflagn (wful Intrcption). Di Gschäftsprozss si bschribn, Diskussionsgrulag zur Abstimmung ins untrnhmnswitn Krisn- Wb. Portal, Typo3, Projktmanagmnt Bild ung 15 Intr n Alcatl-S12 BPM TK 1 intr n CH D Hochschul in Chur (HTW) DOKOM Sta: Juni 2013

von-bis Roll Aufgab chnologin Mhodn Bra managmnts ligt vor. 11/2003 12/2003 07/2003 08/2003 Bratr Bratr wful Intrcption Intrn Ausschribung Anfordrungn aufgnommn u Angbot abggbn Rchrch zum Sta von wful Intrcption Intrn in dr Schwiz, Östrrich u Lichtnstin Studi abgschlossn 06/2003 Bratr Snkung dr 08/2002 11/2002 06/2002 01/2003 Gschäftslit ung, lkommunikationskostn Einsparungspotnzial von 28% im Brich lfoni aufgzigt Datawar Hous Datnbstas bi inm Erfassung ds Ist- lkommunikationsuntrnhmn im Rahmn ins Datawar Hous Projkts Prozssgstaltung im Gschäftsbrich Opration Dfinition dr Srvic Assuranc u Provisioning Prozss wful Intrcption wful Intrcption Rquir- mnts- Enginring IT 1 FL ECI Rchrch IT 1 CH A FL PBX Analys I ustr i SAP, BSCS Billing, Fstnz, Mobilfunk, PBX, Wb, Intrn ECI 1 FL Swarowski Analys TK 5 FL lcom FL BPM TK 8 FL lcom FL Sta: Juni 2013

von-bis Roll Aufgab chnologin Mhodn Bra KPI, Mssgrößn u Prozss 06/2002 11/2002 05/2002 07/2002 11/2001 03/2002 Gschäftslit ung Brichslitr Opration Bratr Gschäftsfüh rr/vrwaltu ngsrat für dn Customr Srvic u Intrn-Brib dfinirt, mit arn Brichn abgstimmt sowi in dr Ablauforganisation vrankrt Projktaudits u controlling. Coaching ins zur Einführung inr Wbmail-Lösung Wbmail wurd trmingrcht ingführt IT-Scurity Sichrhitsstudi Idntifikation dr gschäftskritischn Prozss u Ablitung dr Anfordrungn an di IT-Systm u lkommunikation sowi Dfinition von Maßnahmn Rstrukturirung Intgration ins Application Srvic Providrs (IT- u Billinglösungn) in dn Brich chnik. Prsonal inr Wbmail, Intrn Audit, Coaching IT-Scurity Analys Prs onal br atu ng ASP, Billing Rstrukturir ung TK 2 FL lcom FL 1 FL W&S Prsonalbratung GmbH IT 1 FL Unitis Sta: Juni 2013

von-bis Roll Aufgab chnologin Mhodn Bra Tochtrgsllschaft in di 11/2001 01/2002 06/2001 12/2001 Litr chnik / Litr chnik / Muttrgsllschaft intgrirt, sowi in dr Muttrgsllschaft in nu Aufbau- u Ablauforganisation ingführt. Tagsbrib Billing (Maxbill Intrcarrir) für Carrir sichrgstllt Intrcarrir-Billing. Billing-Plattform Vrtragsvrhalungn mit dm Systmlifrantn (Maxbill Ltd.) u Projktinitialisirung für di Einführung in dn Brib Hardwar, Softwar- u Datnbank-Konzpt fstglgt u Systm bschafft. Rstrukturirung lkommunikationsmarkt Lichtnstin bi LTN ln Rstrukturirung ds lkommunikationsmarkts in Lichtnstin. Maxbill Billing Bschaffung inr Intrcarrir- Projkt- Managmnt, Lifrantn- Managmnt Analys, Konzption IT 1 FL Unitis TK 1 FL LTN ln Sta: Juni 2013

von-bis Roll Aufgab chnologin Mhodn Bra Sznarin für in Auftilung dr 09/2000 03/2001 Litr chnik / Wrtschöpfungskt ds lkommunikationsmarkts Lichtnstins. ADSL-Einführung. Auswahl u Einführung inr öffntlichn xdsl-plattform u Aufbau ins iirktn Vrtribs in Lichtnstin. Businss Cas für Lichtnstin rstllt. Plattform u Egrät dfinirt u in Ausschribung rstllt. Lifrant ausgwählt u Rahmn-Vrtrag abgschlossn. ADSL Dinst laswit vrfügbar gmacht. Produkt u Pris dfinirt. Einn iirktn Vrtribskanal übr ISPs aufgbaut u di Prozss abstimmt. DSL, Routr, Intrn, Wb, Modms Anfordrungn an di xdsl- Projkt- Managmnt Lifrantn- Managmnt Businss Dvlopmnt Produkt Managmnt TK 3 LTN ln 06/2000 06/2001 Litr chnik / wful Intrcption Auswahl u Einführung inr wful Intrcption Lösung wful Intrcption Projkt- Managmnt Lifrantn- Managmnt TK 2 LTN ln Sta: Juni 2013

von-bis Roll Aufgab chnologin Mhodn Bra Konzpt für di Britstllung dr bnötigtn Informationn. Auswahl von vrschidnn Lösungn Inbribnahm von LI-Moduln. LI-Prozss abgstimmt u ingführt Datn aus dm Fstnz sthn dn zustäign Bhördn auf Anordnung zur Vrfügung 06/2000 12/2000 05/2000 08/2000 Litr chnik / Litr chnik / Prozss im Nzmanagmntcntr NMC Insourcing inr Nzbribsorganisation Bribsprsonal ingstllt Prozss für das Srvic Managmnt im Vrmittlungsnz dfinirt u ingführt Krisnmanagmnt dfinirt. Einführung VoIP PBX Auswahl u Einführung von zwi VoIP Pilot-TK-Anlagn Anbiung an in Ericsson Rufnummr- Portabilität VoIP - Cisco, Ericsson PBX Projkt- Managmnt, BPM Projkt- Managmnt Lifrantn- Managmnt TK 3 LTN ln TK 2 + Li fr an LTN ln Sta: Juni 2013

von-bis Roll Aufgab chnologin Mhodn Bra Businssphon TK-Anlag u an 04/2000 04/2001 Litr chnik / das öffntlich Nz Modrnisirung ins öffntlichn Vrmittlungsnzs Konsolidirung ins öffntlichn Vrmittlungsnz u Einführung dr Rufnummrn Portabilität Funktion dr nationaln u intrnationaln Vrmittlungszntraln (Ericsson AXE 10) wurdn zusmnglgt, Softwar Upgrad auf Translocal4 u Hardwar Upgrad (Prozssorn, SDH-Anbiung). Rufnummrn Portabilität ingführt Di Vrfügbarkit ds Sprachnzs wurd rhöht Nun Supportvrtrag ausghalt u di Supportkostn um 25% gsnkt Umschaltung mit Kun u Carrirn abgstimmt Aufbau inr Notfallorganisation Ericsson AXE 10, SDH, PDH, Billing, wful Intrcption Projkt- Managmnt Lifrantn- Managmnt t n TK 4 FL LTN ln Sta: Juni 2013

von-bis Roll Aufgab chnologin Mhodn Bra (spolizi u Krisnorganisationn) Schnittstll Ericsson Switch zu Maxbill Intrcarrir Billing dfinirt CDR-Barbitung im Maxbill Billing ist funktionsfähig. 03/2000 09/2000 02/2000 06/2002 Litr chnik / Litr chnik / Srvic Assuranc Tools. ECI Qualiviw Mobilfunk, Switching Projktmanagmnt Quality of Srvic Erwitrung ins Qualitätsmanagmnt Systms zur Bstimmung dr Sprachqualität (CCI-Wrt) Vrtrag übr Erwitrung u Systmrwitrung ingführt. Intrconnction mit Mobilfunk- u Prslktion- Anbirn Intrconnction mit 4 Mobilfunkbribrn u inm Prslktion-Anbir sowi mit zwi intrnationaln Carrirn Gschäftsprozss für Prslction intrn u xtrn abgstimmt. Projktmanagmnt, BPM TK 3 FL LTN ln TK 2 FL LTN ln Sta: Juni 2013

von-bis Roll Aufgab chnologin Mhodn Bra 10/1999 10/2000 Litr chnik / Einführung inr IN-Platform in in öffntlichs Vrmittlungsnz Anfordrungn dfinirt u Vrtragsabschluss mit dn Systmanbirn Rückabwicklung ds Projkts. Ascom-IN- Lösung, AXE- Switch Projktmanagmnt TK 1 FL LTN ln 10/1999 01/2000 Fordrungsmanagmnt Automatisch Folgmaßnahmn im Fordrungsmanagmnt SAP, Billing Projktmanagmnt Rquirmnt Enginring TK 1 D o.tl.o/arco r Anfordrungn ds Fachbrichs (Crdit & Collction) aufgnommn u zur DVtchnischn Umszung an di intrn IT (SAP u Billing) übrgbn. 09/1998 06/1999 Abtilungslitr Anfordrung smanagmn t Abgstimmt Gschäftsprozss Anfordrungsmanagmnt zur Aufnahm von Anfordrungn aus dm Nzbrib u Customr Car zwcks Barbitung durch di Projktmanagmnt, BPM, Rquirmnt -Enginring TK 6 D o.tl.o GmbH Sta: Juni 2013

von-bis Roll Aufgab chnologin Mhodn Bra intrn IT-Entwicklung Einführt mplats für stn- u Pflichtnhft Anfordrungn ds Nzbribs u Customr Car bzgl. Prformanc- u Problm- Managmnt aufgnommn Abtilung mit 6 Mitarbitrn aufgbaut 06/1996 08/1998 Gstprojktlitr/ Abtilungslitr Nzmanagmntplattform Oprational Support Systm (OSS) Auswahl u Einführung inr Nzmanagmntplattform (Fault-, Problm-, Prformanc-, Systmmanagmnt) zur Automatisirung dr Gschäftsprozss für in Sprach-, Datn- u Transportnz (Auftragswrt > 50 Mio. Euro) Ranking dr inggangnn Angbot. Vrtrag mit dm ausgwähltn IBM SP2/AIX, Oracl, TMN6000, Tivoli, NViw, Scopus, Mrica, Clint- /Srvr, Corba, Objktmodll, MIB, Mdiation Dvics Projkt Managmnt Rquirmnt Enginring Vrtragsvrh alungn stplanung Srvic Transition TK 75 50 Mio. Euro D o.tl.o/arco r Sta: Juni 2013

von-bis Roll Aufgab chnologin Mhodn Bra Lifrantn. 12/1994 05/1996 Abnahm dr Finspzifikation für das Gstsystm u ilabnahmn von Systmlifrungn Systm für Prformanc-, Problm- u Systmmanagmnt in Brib gnommn. Chang Rqusts vrhalt Aufbau ins dutschlawitn Corporat Nworks u Inbribnahm dr Infrastruktur Gign lkommunikationsräum ausgwählt, baulich Maßnahmn (Umbauarbitn, Klimaanlagn, Britbaübrgabpunkt dr lkom, Dopplbödn, Untrvrtilungn) durchgführt Mivrträg vrhalt Kommunikationsquipmnt Simns Hicom PBX, Mridian PBX, Last Cost Routing, X.25 Datus, Lasd Lins, USV, Klima, Data Cntr Projktmanagmnt TK 3 D PLUSNET GmbH Sta: Juni 2013

von-bis Roll Aufgab chnologin Mhodn Bra (Hicom von Simns), 07/1993 11/1994 06/1992 06/1993 Bratr, str Bratr, Vrtribsba uftragtr Datnquipmnts (X.25 / Sprachkomprssion von Datus) sowi Britbaübrgabpunkt in Brib u in das Gstnz intgrirt. 60-70 Kun an das Nz angschlossn u drn Fragn bzgl. Accounting, Last- Vrnzung gklärt. Rahmnvrtrag mit T-Systms bzgl. Militungn vrhalt. Spzifikation für D1-OSS Spzifikation von Funktionn für das D1-Oprational Support Systm (Nzmanagmnt für GSM-Nz) u Abnahm von Softwar-Moduln, di von Untrlifrantn glifrtn wurdn. Angbotsrstllung Angbotsprojkt für di Dutsch lkom Angbot für di DECmcc MIP, GSM X.11, DECmcc MIP, Routr, X.400, LAN, PSCA, Ultrix, Spzifikation st Cost-routing u TK-Anlagn- Systmkonzption, Angbotsrstllung IT D DEC GmbH 3-5 D DEC GmbH Sta: Juni 2013

von-bis Roll Aufgab chnologin Mhodn Bra Nzmanagmnt-Ausschribung VMS 06/1991 06/1992 Bratr dr Dutschn lkom basir auf DECmcc. Ausschribung dr Dutschn lkom basir auf DECnis Routrn DV-Konzpt für di Anbiung von X.11 Clints u für di Sichrung disr Clints mit Chipkartn Konzpt u Angbots für di Vrnzung allr Frnmldämtr mit X.400 ERMES DV-Konzpt im Rahmn dr Angbotsrstllungn für in uropäischs Pagr Systm ERMES, IVR, Basisstation n, Funktchnolo gi Angbot für di Routr- Systmkonzption IT 1 D DEC GmbH 1985-1991 Entwicklr, Bratr Softwar-Entwicklung u IT-Support Datnbank - dbas, Clippr, Pascal, PC, Wiows, Progrmir ung, Fhlranalys, Schulung Md izin, Anla gn bau, Bild ung 1 D Uw Ssk Sta: Juni 2013

Sta: Juni 2013 Bratrprofil Uw Ssk