Handout KLIFF Workshop 1. Nützliche Links

Ähnliche Dokumente
Zertifizierungsmöglichkeiten im Hotel- und Gaststättengewerbe

Green Meeting Green Mobility Green Food

KLIFF - Klimafolgenforschung in Niedersachsen. Teilprojekt Tourismus

DEHOGA Energiekampagne

JÄHRLICHE STATISTISCHE GESAMTAUFSTELLUNG nach 30a Nr. 2 VOL/A

ZIEL: Beitrag zur Etablierung eines erfolgreichen, nachhaltigen Tourismus

Gefördert durch: Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Österreich

EU-Projekt LIFE LOCAL ADAPT. Integration der Klimaanpassung in die Arbeit lokaler Verwaltungen

Zukunftsperspektive Unternehmen Profitieren. durch Energieeffizienz und Erneuerbare

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Projekt Stadtgrün - Artenreich & Vielfältig Ein Label für die naturnahe Grünflächengestaltung in Kommunen

Marktüberwachung der Bundesländer in 2014 [Energieverbrauchskennzeichnung und Ökodesign] *

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

Der politische Rahmen für Klimaanpassung in Deutschland:

Jahresstatistik Förderung von Energieberatungen im Mittelstand

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern

Förderung von Energieberatungen für Nichtwohngebäude von Kommunen und gemeinnützigen Organisationen

DEHOGA Energiekampagne Ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz

Kontaktnetzwerk IHK, Bremen Sept. 2016

Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr Abteilung 2 Städte- und Wohnungsbau, Staatlicher Hochbau

Förderprogramme für Energie- und Ressourceneffizienmaßnahmen in Unternehmen. Steven Amenda

Tourismusförderung aus EU- und Bundesmitteln

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

> Klimaschutz & Tourismus im Landkreis Grafschaft Bentheim

Gastgewerbe Thüringen im Vergleich

Anordnung einer bundesweiten Trauerbeflaggung am Freitag, dem 18. August 2017

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00%

Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern Entwicklung Bedeutung Strukturen. tmv.de

DEHOGA Thüringen e.v. Pressekonferenz

Der politische Rahmen für Klimaanpassung in Deutschland:

Sommer 2007 DEHOGA Zahlenspiegel 2. Quartal Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen 6

STECKBRIEF DER VOM IHA IDENTIFIZIERTEN RELEVANTEN UMWELTLABELS

Sommer 2007 DEHOGA Zahlenspiegel 2. Quartal Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbean- und -abmeldungen...6

1. Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Betriebe...

Gemeinden im Klimawandel: Kommunale Betroffenheiten und Anpassungsbedarf Esther Chrischilles Kompetenzfeld Umwelt, Energie und Ressourcen

1. Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Betriebe...

1. Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Betriebe...

Forschungsthema 5: Wald Teilprojekt 9: Anpassungsstrategien für touristische Destinationen, Angebotswandel

1. Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Betriebe...

1. Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Betriebe...

1. Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Betriebe...

Ergänzende Verwaltungsvereinbarung Städtebauförderung 2017

1. Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Betriebe...

Aus diesem Anlass ordne ich auf Grundlage von Abschnitt III. Abs. 1 des Beflaggungserlasses

[ P R E S S E - I N F O ]

1. Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Betriebe...

Q1 In welchem Bundesland befindet sich Ihr Betrieb?

Die KMU-spezifische Unterstützung durch Multiplikatoren: Erfahrungen und Anregungen aus Bayern

LÜNEBURG TOURISMUSTAG NIEDERSACHSEN und 24. April Lüneburg MITTELALTERLICHES FLAIR MODERNE UNIVERSITÄT ROTE ROSEN

DEHOGA MV Zahlenspiegel Jahresrückblick Gastgewerbliche Unternehmen

Fördermöglichkeiten für Hotelleriebetriebe in Brandenburg. Workshop Klimaschutz und Energieeffizienz im Tourismus Templin,

Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung. Elektromobilität - Fördermöglichkeiten für Kommunen

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Vorlage EK 17/ Wahlperiode

1. Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Betriebe...

ÖSTERREICHISCHE PRÄSIDENTSCHAFT DER ALPENKONVENTION Mag. Dr. Ewald Galle, BMLFUW

Überblick über die Förderprogramme des Bundes zum Aufbau einer nachhaltigen Ladeinfrastruktur

Klimawandel & Tourismus (K)Ein Grund zur Sorge?

EINLADUNG ZERO EMISSION VON DER VISION ZUR PRAXIS

Eco Veranstaltung: Energiemanagement im Rechenzentrum Ein Engel zu haben zahlt sich aus

Nachhaltige Tourismuspolitik als Fundament für die Zukunft

1. Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Betriebe...

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

DEHOGA Zahlenspiegel 4. Quartal Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen 6

Gründungsstatistik des IfM Bonn im gewerblichen Bereich

Förderrichtlinie Klima Invest. Förderung von Klimaschutzmaßnahmen in Kommunen

DEHOGA-ZAHLENSPIEGEL Sommer I/2018

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN

ALPINE PEARLS. KARL REINER, ÖAR, AUSTRIA OLYMPOS Dachmarke für sanft mobilen Tourismus. Management:

Baden-Württemberg CD LVA Baden-Württemberg DVD LVA

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg. Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des lnnem

Sommer 2007 DEHOGA Zahlenspiegel 2. Quartal Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen 6

I/2013. Sommer 2007 DEHOGA Zahlenspiegel 1. Quartal Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbean- und -abmeldungen...

I/2014. Sommer 2007 DEHOGA Zahlenspiegel 1. Quartal Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen 6

Sommer 2007 DEHOGA Zahlenspiegel 4. Quartal Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbean- und -abmeldungen...6

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht

Energieeffizienz und Energiemanagement Fördermöglichkeiten für Kommunen

StartUp4Climate Die Initiative fu r Gru ne Gru nder in Deutschland

Schaufenster Bayern-Sachsen ELEKTROMOBILITÄT VERBINDET. Stephan Laske 23. Mai 2014 Dresden 3. Sensibilisierungsworkshop

NACHHALTIGE ENERGIEBERATUNG. Messungen und Softwaretools

FÖRDERGELD BINE. rvi; für Energieeffizienz und erneuerbare Energien Private Haushalte - Unternehmen - öffentliche Einrichtungen A

Chartbericht 1. Quartal 2018

Sommer 2007 DEHOGA Zahlenspiegel 3. Quartal Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen 6

Optimierung von Rechenzentren

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

Chartbericht Jan. - Apr. 2017

Energiekampagnen PORTFOLIO

Kriterien für nachhaltige Events: Positives bewirken Ein Leitfaden

Chartbericht Jan. - Feb. 2018

Biologische Vielfalt in städtischen Ballungsräumen

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Kompetenzzentrum Kultur- & Kreativwirtschaft des Bundes. Kontakt:

Chartbericht Jan. - Sep. 2017

Vorhaben Regionalberatung zur Sicherung und Weiterentwicklung des Ausbildungsplatzangebots in den neuen Ländern

Chartbericht Jan. - Jul. 2017

Reduzierung von CO 2 -Emissionen

Transkript:

Handout KLIFF Workshop 1 Nützliche Links

Nützliche Links Prof. Dr. Edgar Kreilkamp Larissa Kirmair, M.A.: kirmair@uni.leuphana.de Dipl.- Kffr. Anne Kotzur: kotzur@uni.leuphana.de Phone: (+49) 0 41 31-677 -2171 Fax: (+49) 0 41 31-677 21 79 http://www.leuphana.de/tour

Fördermittel 1 Zertifizierungsmöglichkeiten 2 Best Practice Beispiele 3-4 Sonstiges 5

FÖRDERMITTEL Förderdatenbank des Ministeriums für Wirt- schaft und Technologie: http://www.foerderdatenbank.de/ Förderprogramme des Bundes und der Län- der: http://www.kommunalerklimaschutz.de/serviceleistungen/ Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkon- trolle: http://www.bafa.de/ Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit: http://www.erneuerbare-energien.de/inhalt/ Förderprogramme Sachsen: http://www.sab.sachsen.de/ Förderprogramme der IHK: http://www.erfurt.ihk.de/ http://www.braunschweig.ihk.de/ http://klimaschutz.ihk.de/informationsoffensive/ Förderprogramme der KfW-Förderba Förderbank: http://www.kfw.de/ https://beraterboerse.kfw.de/ http://www.rp-suche.de/eeb Förderprogramme der Rentenbank: http://www.rentenbank.de/ Förderprogramme der Aufbaubank: http://www.aufbaubank.de Tourismusförderung Bund und Länder: http://www.deutschertourismusverband.de/ http://www.gtz.de/de/themen/uebergreifendethemen/11804.htm Tourismusförderung in Thüringen und Sach- sen: http://www.smul.sachsen.de/foerderung/85.htm http://www.thueringen.de/ Dehoga Energiekampagne Gastgewerbe: http://energiekampagne-gastgewerbe.de/ Förderprogramme der N-Bank N Niedersachsen: http://www.nbank.de/ 1

ZERTIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN Viabono: http://www.viabono.de/ http://www.klima-hotels.de/ EU-Umweltzeichen Umweltzeichen : http://www.eco-label.com/ EMAS-Eco Eco-Management and Audit Scheme: http://www.emas.de/ TÜV - ISO 14001: http://www.tuevnord.de/de/din_en_iso_14001emas_1618.htm Climate Partner: http://www.climatepartner.com/ Weitere Internetportale: http://www.traverdo.de http://www.mondoeco.ch/ http://www.greentravelclub.eu/de http://www.ecoclub.com http://www.bio-natur-urlaub.de ehc-eco eco hotels certified: http://www.ecohotelscertified.info/ CO2OL: http://www.co2ol.de/ http://www.co2ol.de/fileadmin/pdf/co2ol_hotel s_20052010.pdf Ökoprofit-Zertifikat: http://www.oekoprofit.com/ Green Globe: http://www.greenglobe.com/ Bio Hotels: http://www.biohotels.info/ 2

BEST PRACTICE BEISPIELE Hotels: Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten http://www.hvj.de/ Kameha Grand Hotel http://www.kamehagrand.com/ Creativhotel Luise http://www.hotel-luise.de/ Best Western Premier Hotel Victoria http://www.hotel-victoria.de/ Best Western Hotel Schmöker-Hof http://www.schmoekerhof.bestwestern.de/ Landhotel Struck http://www.landhotel-struck.de/ Hotel Naturressort Schindelbruch http://www.schindelbruch.de/ Hotel Gutshaus Stellshagen http://www.gutshaus-stellshagen.com/de.html Hotel Gutshof Ziegelhütte http://www.ziegelhuette-online.de/ Boutiquehotel Stadthalle http://www.hotelstadthalle.at/ Pensionen: Pension Stolperhof http://www.stolperhof.de/ Pension Villa Weissig http://www.oekopension-weissig.de/ Ferienhof Retzbach http://www.oekoferienhofretzbach.de/ Feriendörfer: Stranddorf Augustenhof http://www.stranddorf.de/ Feriendorf Teneriffa http://casas.iter.es/ Hotel Kenners LandLust http://www.kenners-landlust.de/ 3

BEST PRACTICE BEISPIELE Regionen: Werfenweng g Österreich http://www.werfenweng-austria.com/ Alpine Pearls http://www.alpine-pearls.com/home.php Übersicht IHK Broschüre Best Practice Beispiele http://www.suedlicheroberrhein.ihk.de/linkableblob/851878/data/studi e_klimawandel-data.pdf Klimawald Mecklenburg Vorpommern http://www.waldaktie.de/ Darsser Arche http://www.darsser-arche.de/ Insel Mainau http://www.mainau.de/ UNESCO-Biosphärenreservat Vessertal http://www.biosphaerenreservat-vessertal.de/ Stadt Heidelberg http://www.heidelberg.de/ Seelentium http://www.seelentium.at/ Provence-Alpes Alpes-Côte d Azur http://www.france-voyage.com/de/ 4

SONSTIGES Leitfaden Natur Erlebnis Angebote: http://www.alpenforschung.de/downloads/publik ationen/22_de.pdf Leitfaden nachhaltiger Tourismus in Natur- parken: http://www.bfn.de/fileadmin/mdb/documents/to urismus_leitfaden.pdf Klimawandel und nachhaltige Tourismusent- wicklung: http://www.klimatrends.de Erarbeitung und Umsetzung von Klimaschutz- konzepten: http://www.ptj.de/klimaschutzkonzepte Servicestelle Kommunaler Klimaschutz: http://www.kommunaler-klimaschutz.de/ BINE Informationsdienst Energieforschung für die Praxis: http://www.bine.info/hauptnavigation/themen/ Kompetenzzentrum Klimafolgen und Anpas- sung: http://www.anpassung.net Initiative Energieeffizienz: http://www.industrieenergieeffizienz.de/technologien.html Energieeffizienz in Hotellerie und Gastronoo- mie http://www.hotelpower.ch/ Studien zum Energiemanagement: http://www.bmwfj.gv.at/tourismus/tourismusstu dienundpublikationen/seiten/default.aspx 5