EASY-ORDER" die universelle Software für mobile Strichcode-Terminals zur Bestellerfassung mit direkter Internet-Übertragung



Ähnliche Dokumente
EASY-ORDER" die universelle Software für mobile Strichcode-Terminals zur Bestellerfassung mit direkter Internet-Übertragung

"STOCK 2040" für mobiles Strichcode-Terminal Cipherlab 8200/8400

"STOCK 2040" Artikel- und Mengenerfassung mit mobilem Strichcode-Terminal CipherLab 8200

Konfiguration eines DNS-Servers

POP -Konto auf iphone mit ios 6 einrichten

Dokumentation PuSCH App. windows-phone

Programmablauf für die Batch Wlan Komplettpakete mit Windows CE

Anleitung Konfiguration SyCash mobile

Programm öffnen. Erster Start. Sie starten ibar, indem Sie auf das Programmicon tippen.

Barcodedatei importieren

BEDIENUNGSANLEITUNG. ba76147d01 04/2013. MultiLab User PC SOFTWARE ZUR BENUTZERVERWALTUNG

Kurzanleitung /Kompalitätstest Barcode. Sie haben zwei Möglichkeiten unsere Barcode/Strichcodes für Ihren eigenen stationären Einzelhandel zu nutzen.

snom Auto-Provisioning

Dealer Management Systeme. Bedienungsanleitung. Freicon Software Logistik (FSL) für Updates

Bedienungsanleitung. FarmPilot-Uploader

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit iway Business SIP Trunk

Die Konfigurationssoftware»WT-1 Configurator«

Anleitung ftp-zugang Horn Druck & Verlag GmbH Bruchsal

Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Peoplefone Business SIP Trunk

1 Konto für HBCI/FinTS mit Chipkarte einrichten

In der agree ebanking Private und agree ebanking Business Edition ist die Verwendung der USB- und Bluetooth-Funktion aktuell nicht möglich.

inviu routes Installation und Erstellung einer ENAiKOON id

Anleitung zum Bestellformular für Geschäftsdrucksachen UZH

2.1 Briefkopf Klicken Sie im Menü Einstellungen auf den Button Briefkopf. Folgendes Formular öffnet sich:

Profi Cash Anleitung zur Ersteinrichtung in Verbindung mit einer HBCI-Sicherheitsdatei

Serviceanleitung. Software Update. TRACK-Guide Bewahren Sie diese Serviceanleitung für künftige Verwendung auf.

Success! Bestellausgabe

COSIDNS 2 ISPconfig3. Version 0.1 ( )

Dokumentation PuSCH App. iphone

ecall Anleitung Outlook Mobile Service (OMS)

Seriendruck mit der Codex-Software

Anleitung zum Online-Monitoring für Installateure

Anleitung zum Bestellformular für Visitenkarten UZH

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein

Klicken Sie mit einem Doppelklick auf das Symbol Arbeitsplatz auf Ihrem Desktop. Es öffnet sich das folgende Fenster.

Bedienungsanleitung für den SecureCourier

Auto-Provisionierung tiptel 30x0 mit Yeastar MyPBX

Persönliches Adressbuch

INTERPRETER Interface. DATAWIN OMR Serie 10 Serie 50 Serie 300. Programmbeschreibung. Edition _01

Benutzerhandbuch MedHQ-App

Bedienungsanleitung MDE

Inventur. PC CADDIE Inventur

Shellfire PPTP Setup Windows 7

Die USB-Modem-Stick Software (Windows) verwenden. Doppelklicken Sie das Symbol auf dem Desktop, um die Software zu starten. Die Hauptseite erscheint:

Das Handbuch zu KNetAttach. Orville Bennett Übersetzung: Thomas Bögel

Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten

ReynaPro EOS manual. ReynaPro EOS Manual Reynaers Aluminium NV 1

AUTOMATISCHE -ARCHIVIERUNG. 10/07/28 BMD Systemhaus GmbH, Steyr Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch BMD!

GPS-CarControl APP Android Benutzeranleitung

Exportschnittstelle Makler 2000 Immowelt

web: CAD/CAM-Systeme Entwicklung Beratung Vertrieb Kundenbetreuung Service für Werkzeugmaschinen

Samsung Large Format Display

Das Starten von Adami Vista CRM

Anleitung zu T-Com Rechnungsprogramm für Excel

Anleitung Grundsetup C3 Mail & SMS Gateway V

Artikel Schnittstelle über CSV

Hilfe zur Urlaubsplanung und Zeiterfassung

ARAkoll 2013 Dokumentation. Datum:

Bedienung der Laptops von HP Sportauswertung

Einkaufslisten verwalten. Tipps & Tricks

Konfigurationsanleitung. Microsoft Outlook Express 6.x

Kontakte Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

Dokumentation PuSCH App. android phone

Anmeldung zum CLX Portal Sie erreichen das Danfoss CLX Portal unter

Bedienungsanleitung MiniDV (V3)

-Bundle auf Ihrem virtuellen Server installieren.

Lieferschein Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

IMAP Backup. Das Programm zum Sichern, Synchronisieren, Rücksichern und ansehen von gesicherten Mails. Hersteller: malu-soft

Anleitung für den Datenaustausch mit mobile.de

1. Einführung. 2. Archivierung alter Datensätze

Kurzanleitung. MEYTON Aufbau einer Internetverbindung. 1 Von 11

Erste Schritte mit Collecta Online

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

telpho10 Update 2.1.6

ABUS-SERVER.com. ABUS Security Center. Anleitung zum DynDNS-Dienst. Technical Information. By Technischer Support / Technical Support

Anbindung an easybill.de

Avery Dennison AP 5.4 Gen II / AP 5.6 Firmwareupdate USB Stick / SD Karte

Brainloop Secure Client für ios Version 1.5 Schnellstartanleitung

PC-Kaufmann Supportinformation - Proxy Konfiguration für Elster

Bedienungsanleitung Anlassteilnehmer (Vereinslisten)

Verwaltungsnummer festlegen oder ändern mit Ausnahme der 1XPPHUSie bestätigen die Eintragungen mit Drücken der Taste Return.

Anleitung: Confixx auf virtuellem Server installieren

Folgende Voraussetzungen für die Konfiguration müssen erfüllt sein:

Kurzeinführung Excel2App. Version 1.0.0

Sophia Business Leitfaden zur Administration

Version Deutsch

Version Deutsch In diesem HOWTO wird beschrieben wie Sie Ihr vorhandenes PMS-System mit der IAC-BOX verbinden und konfigurieren.

DOKUMENTATION PASY. Patientendaten verwalten

Bestandsführung. Libri.Pro. Partner für Ihren Erfolg. Dezember

GEORG.NET Anbindung an Ihr ACTIVE-DIRECTORY

myreport Benutzerhandbuch Active Tracing 3.1 Volle Transparenz Durchgehende Sendungsverfolgung und Status Reporte

Anleitung zur Inbetriebnahme einer FHZ2000 mit der homeputer CL-Software

BACHER Informatik - we do IT Alte Gasse 1, CH-6390 Engelberg Telefon info@hostdomain.ch

Ihren persönlichen Anrufbeantworter

PartnerWeb. Anleitung. Personaladministration online erledigen. Telefon:

Dokumentenkontrolle Matthias Wohlgemuth Telefon Erstellt am

How to install freesshd

Einrichtungsanleitungen Hosted Exchange 2013

Transkript:

EASY-ORDER" die universelle Software für mobile Strichcode-Terminals zur Bestellerfassung mit direkter Internet-Übertragung Version 18.4 ELCODE AG Industriestr. 27 CH-9430 St. Margrethen Tel. 071/747 58 40 Fax 071/747 58 48 http://www.strichcode.ch E-Mail: admin@elcode.ch Seit 1990 Schweizer Generalvertretung der DENSO Strichcode / 2D-Code Lesegeräte DENSO, ein Unternehmen der TOYOTA-Gruppe Seit 2005 Schweizer Vertretung der preisgünstigen CipherLab Strichcode- / 2D-Code Lesegeräte

Inhaltsverzeichnis 1. Strichcodedefinition...3 1.1. Artikel-Strichcodes...3 1.2. Kommissions-Nr.-Strichcodes...3 1.3. Steuer-Strichcode...4 1.3.1. FTP-Parameter zur Einstellung des über das Internet zugänglichen FTP-Servers der ELCODE AG...7 1.3.2. Test-Artikel-Strichcodes für den Kunden _MEIER...8 1.3.3. Test-Artikel-Strichcodes für den Kunden _AB...9 2. Dateidefinition Bestelldatei...10 2.1. Kopfdatensatz 1...10 2.2. Kopfdatensatz 2...10 2.3. Kopfdatensatz 3...10 2.4. Artikeldatensatz...11 3. Dateidefinition Artikelstammdatei Axxxxxxx.DAT (x = Kundennamen, max. 7-stellig)...12 4. Hauptmenü...13 4.1. Kommission erfassen...13 4.2. Hilfe-Bilder...14 5. Erfassungsablauf...15 5.1. Blättern...16 6. Daten senden...17 7. Fehlermeldungen bei Internet-Übertragung...18 Seite 2 von 18

1. Strichcodedefinition 1.1. Artikel-Strichcodes Alle üblichen Strichcodearten sind Artikelstrichcodes. Die maximale Länge ist 16 Zeichen. EAN13 1234567890128 Code39 * E F 7 5 5 H 9 4 4 Q C * EAN8 6 5 4 1 0 1 3 4 Interleaved 5 9 6 1 0 7 Code128 A 6 5 2 - R 7 0 4 3 5 5 3 4 5 3 Codabar A 5 1 0 3 1 7 7 2 4 5 / A 1.2. Kommissions-Nr.-Strichcodes Alle alphanumerischen max. 17-stelligen CODE39 und CODE128-Strichcodes, welche mit einem / beginnen, werden akzeptiert. CODE128 / 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 CODE39 * / Z R F - 8 8 7 2-8 2 7 3 * CODE128 / H Z T - 7 6 3 8 7 6 3 2 3 2 5 4 CODE39 * / 5 1 0 3 1 7 7 2 4 5 * Seite 3 von 18

1.3. Steuer-Strichcode A L L E S. D E F A U L T Alles auf Standard-Einstellungen zurücksetzen L A U T S T A E R K E 0 L A U T S T A E R K E 1 Pieps ausschalten Pieps einschalten S P R A C H E : D S P R A C H E : F Sprache ist Deutsch Sprache ist Französisch Seite 4 von 18

A U S. Z E I T A U S. Z E I T 1 8 0 Ausschaltzeit manuell eingeben Ausschaltzeit auf 3 Minuten setzen K U N. N R 1 K U N. N R 1 : 8 2 5 Kunden-Nr. manuell eingeben, max. 16-stellig alpanumerisch Kunden-Nr. auf 825 setzen K U N. N R 1 : A 5 6 K U N. N R 1 : A B C 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 Kunden-Nr. auf A56 setzen Kunden-Nr. auf ABC4567890123456 setzen S E N D. B E S T. P C Bestellungen werden seriell zum PC gesendet B E S T 1. A R T. K A N N B E S T 1. A R T. P F L I C H T Die gelesene Artikelnummer muss nicht in den Stammdaten vorhanden sein Die gelesene Artikelnummer muss in den Stammdaten vorhanden sein M I T. K O M M I S S. N R O H N E. K O M M I S S. N R Mit Kommissionsnummer-Eingabe Ohne Kommissionsnummer-Eingabe K O M M I S S. L O E S C H K O M M I S S. B L E I B T Die Kommissionsnummer wird nach dem Senden gelöscht Die Kommissionsnummer wird nach dem Senden nicht gelöscht Seite 5 von 18

K I L L. B E S T. 1 K I L L. A R T. 1 Bestelldatei löschen Artikeldatei löschen E M P F. A R T 1 Artikeldatei seriell vom PC laden E M P F. A R T 1. F T P Artikeldatei vom FTP-Server laden T E S T. R E C O R D S schreibt Test-Datensätze in die Bestelldatei B E S T. N A M E. F I X B E S T. N A M E. L A U F N R Der Dateiname der Bestelldatei heisst fix "1Kxxxxx.BES" (x = Serie-Nr. des mobilen Terminals). Der Dateiname der Bestelldatei heisst "1Kxxxxx.yyy" (x = Serie-Nr. des mobilen Terminals, y = Lauf-Nr.). K U N D. D E F 1 : _ M E I E R Setzt den Kunden. Wird benutzt für die Festlegung des Namens (max. 7-stellig alphanumerisch) der Artikelstammdatei. Alle Stammdaten werden gelöscht, wenn dieser Code gelesen wird. K U N D. D E F 1 : _ A B Laden Sie für beide Kunden die Stammdaten von unserem Test-Server und benützen Sie die entsprechenden Codes von 1.3.2 resp. 1.3.3 M E N G E. A D D I E R M E N G E. N O R M A L Bei gleicher Artikelnummer wird die Menge um 1 addiert. Bei gleicher Artikelnummer wird die Menge nicht addiert. Seite 6 von 18

1.3.1. FTP-Parameter zur Einstellung des über das Internet zugänglichen FTP-Servers der ELCODE AG Die Firma ELCODE kann für Sie dieses Blatt nach Ihren Angaben erstellen und als PDF mailen. Lösen Sie mit der rechten blauen Taste Parameter-Codes? aus und lesen Sie die Strichcodes in der rechten Spalte von oben nach unten ein. + I P IP-Adresse des FTP-Servers (Host-Name wird ignoriert, wenn eine IP- Adresse eingestellt wurde) + H O S T Host-Name des FTP-Servers (IP-Adresse wird ignoriert, wenn ein Host - Name eingestellt wurde) + H O S T / w w w. e l c o d e. c h Port des FTP-Server + P O R T + P O R T / 2 1 FTP-Benutzername + U S E R + U S E R / e o @ e l c o d e. c h FTP-Passwort + P A S S + P A S S / 5 6 7 8 Upload-Verzeichnis + U P A T H + U P A T H / e o 1 7-2 d / o u t Download-Verzeichnis + D P A T H + D P A T H / e o 1 7-2 d / d a t a E M P F. A R T 1. F T P Artikeldatei vom FTP-Server laden K U N D. D E F 1 : _ M E I E R Setzt den Kunden. Wird benutzt für die Festlegung des Namens (max. 7-stellig alphanumerisch) der Artikelstammdatei. Alle alten Stammdaten werden gelöscht, wenn dieser Code gelesen wird. K U N D. D E F 1 : _ A B Laden Sie nacheinander die Stammdaten der beiden Test- Kunden von unserem Test-Server und benützen Sie die entsprechenden Codes von Kapitel 1.3.2 resp. 1.3.3. Seite 7 von 18

1.3.2. Test-Artikel-Strichcodes für den Kunden _MEIER Mit dem Steuer-Strichcode KUND.DEF1:_MEIER auf Seite 7 kann der Kunde verstellt werden. Mit dem Steuer-Strichcode EMPF.ART1.FTP auf Seite 7 können die Artikel-Stammdaten vom Kunden _MEIER geladen werden. Der ELCODE FTP- Server muss mit den Steuerstrichcodes 1.3.1 auf der Seite 7 eingestellt worden sein. Artikel Nr. Bezeichnung MWSt. Preis 1 Preis 2 VPE *7610065146907 Nuxo huile maïs 620 gr 2.4 5.31 6.95 6 7610065146600 Nuxo huile olive 620 gr 2.4 10.03 13.3 6 7610065146204 Nuxo huile tournesol 620 gr 2.4 6.42 7.95 6 7611690701028 ++ Sabo huile végétale 1 lt 2.4 4.82 5.95 12 7610231093349 Florin Idéal huile 3 lt 2.4 14.07 16.95 4 4053700056019 Airwick diff.freesie/ orig.1pc 7.6 7.26 9.5 6 7610231093301 Florin extra friture huile 3lt 2.4 11.76 14 4 7615200011058 Saïs spéciale 5 dl 2.4 3.73 4.75 6 7 6 1 0 0 6 5 1 4 6 9 0 7 7 6 1 0 0 6 5 1 4 6 6 0 0 7 6 1 0 0 6 5 1 4 6 2 0 4 7 6 1 1 6 9 0 7 0 1 0 2 8 7 6 1 0 2 3 1 0 9 3 3 4 9 4 0 5 3 7 0 0 0 5 6 0 1 9 7 6 1 0 2 3 1 0 9 3 3 0 1 7 6 1 5 2 0 0 0 1 1 0 5 8 * In den Stammdateien kann definiert werden ob nur das Vielfache der Verpackungseinheit als Menge angenommen wird. Nur beim erstem Artikel: Nuxo huile maïs 620 gr ist dies der Fall. Seite 8 von 18

1.3.3. Test-Artikel-Strichcodes für den Kunden _AB Mit dem Steuer-Strichcode KUND.DEF1:_AB auf Seite 7 kann der Kunde verstellt werden. Mit dem Steuer-Strichcode EMPF.ART1.FTP auf Seite 7 können die Artikel-Stammdaten vom Kunden _AB geladen werden. Der ELCODE FTP- Server muss mit den Steuerstrichcodes 1.3.1 auf der Seite 7 eingestellt worden sein. Artikel-Nr. Bezeichnung MWSt. Preis 1 Preis 2 VPE 7615200010266 Astra coco 450 gr 2.4 3.79 4.95 12 7615200010082 Astra 10 % 450 gr 2.4 4.07 5.2 12 7610100041044 Thomy Patron vin blanc 1 lt 2.4 2.04 2.7 12 7610100042591 Thomy Patron rouge 1 lt 2.4 2.04 2.7 12 7614200081702 Hero ravioli bolognaise 1/1 2.4 4.35 5.2 6 7610534008507 Funtastic citron 1,5 lt 2.4 0.85 1 6 7610100042577 Thomy Patron table c.orang 1lt 2.4 1.81 2.5 12 7 6 1 5 2 0 0 0 1 0 2 6 6 7 6 1 5 2 0 0 0 1 0 0 8 2 7 6 1 0 1 0 0 0 4 1 0 4 4 7 6 1 0 1 0 0 0 4 2 5 9 1 7 6 1 4 2 0 0 0 8 1 7 0 2 7 6 1 0 5 3 4 0 0 8 5 0 7 7 6 1 0 1 0 0 0 4 2 5 7 7 Seite 9 von 18

2. Dateidefinition Bestelldatei Mit dem Steuer-Strichcode "BEST.NAME.xxxx" kann bestimmt werden ob die Bestelldatei fix "1Kxxxxx.BES" heisst (x = Serie-Nr. des mobilen Terminals), oder ob die Serien-Nr. des mobilen Terminals gefolgt von einer Lauf-Nr. im Dateinamen steht "1Kxxxxx.yyy" (x = Serie-Nr. des mobilen Terminals, y = Lauf-Nr.). 2.1. Kopfdatensatz 1 A;BBBBBBB;CCCCC;DD.DDD;EE; A Flag 1-stellig K Kopfdatensatz 1 B Kundenname max. 7-stellig C Geräte-Serien-Nr. 5-stellig D Software-Version max. 6-stellig E Reserve 2-stellig Alle Felder werden rechts mit Leerzeichen aufgefüllt. 2.2. Kopfdatensatz 2 A;BBBBBBBBBBBBBBBB;CCCCCC; A Flag 1-stellig X Kopfdatensatz 2 B Kunden-Nr. max. 16-stellig alpanumerisch C Reserve 6-stellig Alle Felder werden rechts mit Leerzeichen aufgefüllt. 2.3. Kopfdatensatz 3 A;BBBBBBBBBBBBBBBB;CCCCCC; A Flag 1-stellig Y Kopfdatensatz 3 B Kommissionsnummer max. 16-stellig alpanumerisch C Reserve 6-stellig Alle Felder werden rechts mit Leerzeichen aufgefüllt. Seite 10 von 18

2.4. Artikeldatensatz A;BBBBBBBBBBBBB;CCCC;D; A Flag 1-stellig A Artikeldatensatz B Artikel-Nr max. 16-stellig C Menge max.4-stellig D Flag 1-stellig N Datensatz wurde in Stammdaten gefunden X Datensatz wurde in Stammdaten nicht gefunden Alle Felder werden rechts mit Leerzeichen aufgefüllt. Beispiel neu: K;_MEIER ;54321;18.4 ; ; X;ABC4567890123456; ; Y;KFE-622626264567; ; A;7610235000046 ;12 ;N; A;7600540218750 ;23 ;N; A;AB-5598789877897;5657;X; A;AB45 ;827 ;N; Seite 11 von 18

3. Dateidefinition Artikelstammdatei Axxxxxxx.DAT (x = Kundennamen, max. 7-stellig) Mit der Einstellung "KUND.DEF1:xxxxx" wird der max. 7-stellige Kundenname gesetzt. AAAAAAAAAAAAAAAA;BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB;CCCC;DDDDDDDD;EEEEEEEE;FFFFFF/ A Strichcode max. 13-stellig B Artikeltext max. 42-stellig C MWSt. max. 4-stellig D Einkaufspreis max. 6-stellig E Verkaufspreis max. 6-stellig F Verpackungseinheit max. 6-stellig Alle Felder werden rechts mit Leerzeichen aufgefüllt. In BHTtransfer muss unter Konfiguration > Felddefinitionen unter A folgendes eingetragen sein: 130142010401060106010601 Beispiel neu A_MEIER.DAT: 7615200010266;Astra coco 450 gr ;2.4 ;3.79 ;4.95 ;12 / 7615200010082;Astra 10 % 450 gr ;2.4 ;4.07 ;5.2 ;12 / 7615200010009;** Astra 10% 2 kg ;2.4 ;16.59 ;20.9 ;3 / 7610100041044;Thomy Patron vin blanc 1 lt ;2.4 ;2.04 ;2.7 ;12 * 7610100042591;Thomy Patron rouge 1 lt ;2.4 ;2.04 ;2.7 ;12 / 7614200081702;Hero ravioli bolognaise 1/1 ;2.4 ;4.35 ;5.2 ;6 / 7610534008507;Funtastic citron 1,5 lt ;2.4 ;0.85 ;1 ;6 / Ist das hinterste Zeichen nicht ein / sondern ein *, bedeutet dies, dass nur ein Mehrfaches der Verpackungseinheit als Menge akzeptiert wird. Seite 12 von 18

4. Hauptmenü Wird das Gerät durch Drücken der roten Power Taste eingeschaltet, erscheint: Registriert:0013 Kunde:_MEIER Kommission: GHJ-623456789235 1 Erfassen 2 Senden 3 Kommission Hilfe Param. Auf der ersten Zeile steht die Anzahl der gespeicherten Sätze. Kommission: und 3 Kommission fehlt, sofern die Kommissionserfassung mittels Steuerstrichcode ausgeschaltet wurde. Mit der linken blauen Taste werden Hilfe-Bilder angezeigt. Mit der rechten blauen Taste erscheint ein Menü, in dem Parameter-Strichcodes eingelesen werden können. 4.1. Kommission erfassen Wurde im Hauptmenü 3 Kommission ausgelöst, erscheint: Kommission: SF für Buchstaben OK zurück Die manuelle oder die Barcode-Eingabe der Kommissionsnummer ist max. 16-stellig alphanumerisch. Falscher Strichcode wird mittels Piepston abgelehnt Mit Zurück (rechte blaue Taste) kann ins Hauptmenü geschaltet werden. Nach der Strichcode- oder manuellen Eingabe der Artikelnummer erscheint wieder das Hauptmenü. Seite 13 von 18

4.2. Hilfe-Bilder Wird im Hauptmenü Hilfe ausgelöst, erscheint: EASY-ORDER 18.4 ELCODE AG CH-9430 St.Margrethen 071 747 58 40 admin@elcode.ch Copyright 2009 mehr zurück Durch Drücken der rechen blauen Taste wird ins Hauptmenü zurückgesprungen. Wurde die linke blaue Taste gedrückt, erscheint: Kunde: _MEIER Bestellwert der gefundenen Artikel: 0.00 mehr zurück Durch Drücken der rechen blauen Taste wird ins Hauptmenü zurückgesprungen. Seite 14 von 18

Wurde die linke blaue Taste gedrückt, erscheint: Kunde: _MEIER Kundennummer: ABC4567890123456 Geladen:1234 Registriert: 13 zurück Durch Drücken der rechten blauen Taste wird ins Hauptmenü zurückgesprungen. 5. Erfassungsablauf Wurde im Hauptmenü 1 Erfassen ausgelöst, erscheint: Artikel: 0013 vblättern OK zurück Die manuelle oder die Barcode-Eingabe der Artikelnummer ist max. 16-stellig alphanumerisch. Kommissionsnummer-Strichcodes werden mittels Fehlerpieps abgelehnt. Blättern erscheint nur, wenn der Satzzähler oben rechts nicht Null ist. Mit Zurück (rechte blaue Taste) kann ins Hauptmenü geschaltet werden. Nach der Strichcode- oder manuellen Eingabe der Artikelnummer erscheint: Artikel:GEF 0013 1234567890123ABC Dies ist der max 42 stellige Arti keltext VPE:12 Info Menge:12 OK zurück Ist der Artikel nicht bekannt, steht auf der 3. Linie invers Text fehlt. Die Verpackungseinheits-Menge wird vorgegeben und kann mit einer max. 4-stelligen Menge überschrieben werden. Falls dieser Artikel zum ersten Mal erfasst wurde, fehlt GEF auf der ersten Zeile. Ist mit dem Steuerstrichcode MENGE.ADDIER Mengenaddierung eingestellt worden, wird bei GEF (Gefunden) die Menge um 1 addiert. Durch Drücken der Pfeiltasten können Einkaufs- und Verkaufspreis angezeigt werden. Bei diesem Bild kann bereits der nächste Artikel-Barcode gelesen werden. Ist in den Stammdaten markiert, dass nur ganze Verpackungseinheiten bestellt werden können, ertönt ein Fehlerpieps, wenn die Eingabe nicht Null oder ein Mehrfaches der Verpackungseinheit ist. Danach erscheint als Vorgabe wieder die Verpackungseinheit im Mengenfeld. Seite 15 von 18

5.1. Blättern Wurde während der Erfassung eine der Pfeil Tasten gedrückt, erscheint: Artikel:v002/013 1234567890123 Dies ist der max 42 stellige Arti keltext VPE:12 ESCzu Menge:125 mutieren Info Mit mutieren kann die Menge geändert werden, wobei beachtet werden muss, dass bei markierten Produkten nur ein Mehrfaches der Verpackungseinheit akzeptiert wird. Durch Drücken der Pfeil Tasten kann durch die Datensätze geblättert werden. Durch Drücken der ESC Taste wird zur Erfassung zurück gesprungen. Mit Info können Einkaufs- und Verkaufspreis angezeigt werden. Seite 16 von 18

6. Daten senden Wurde im Hauptmenü das 2 Senden ausgelöst, erscheint: EASY-ORDER 18.4 ELCODE AG St.Margrethen Gerät auf Adapter legen 1K05211.003 Auf der untersten Zeile steht der Dateinamen. Das Gerät muss nun auf den Übertragungsadapter gelegt werden und auf dem PC muss die Windows- Übertragungssoftware BHTtransfer gestartet sein resp. bei einer Internet-Übertragung muss der zentrale FTP-Server aktiv sein. Falls die Daten über FTP übertragen werden, steht auf den letzten 3 Zeilen die Aktion, die gerade durchgeführt wird. Sobald die Übertragung beginnt, erscheint bei der seriellen Übertragung: Daten senden ELCODE AG CH-9430 St.Margrethen 00001 ESC:Abbruch Auf der zweitletzten Zeile steht die Nummer des Datensatzes, der übertragen wird. Die Übertragung kann mit der ESC Taste abgebrochen werden. Mit der höchstmöglichen Geschwindigkeit (38400 Baud) wird die Bestelldatei übertragen. Seite 17 von 18

7. Fehlermeldungen bei Internet-Übertragung Hier ist eine Auflistung von verschiedenen möglichen Fehlermeldungen. Bitte wenden Sie sich an uns, sofern andere Fehlermeldungen erscheinen. err= -4,-12: Verbindung zum Netzwerk besteht, der FTP-Server konnte aber nicht erreicht werden. mögliche Gründe: - die IP-Adresse ist falsch - der DHCP-Server ist nicht richtig konfiguriert - Konflikt durch mehrere DHCP-Server - kein DHCP-Server vorhanden - es ist ein MAC-Adressen-Filter aktiviert (die 12-stellige HEX MAC-Adresse ist auf der Unterseite des Übertragungsadapters ersichtlich) err= -5,34: err= -2: Der FTP-Server User oder das FTP-Server Passwort ist falsch. Es besteht keine Verbindung zum Netzwerk. err= -4,-72 Der FTP-Server-Port ist falsch (der übliche Standard ist 21) Seite 18 von 18