Rezeptideen, die es in sich haben. Kompakt und kalorienreich

Ähnliche Dokumente
Entdecken Sie die Vielfalt mit Fortimel Energy! Advanced Medical Nutrition

Rezeptideen, die es in sich haben. Kompakt und kalorienreich

NutriniDrink Multi Fibre

NutriniDrink Multi Fibre Neutral Leckere Rezepte

leichte Rezepte für Deine Fitness

Montag. Sellerie-Karotten-Salat. Karfiol-Erdäpfel Curry Hauptspeise. Vollwertküche von Montag bis Freitag. Vorspeise

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten.

Kochstudio

Rezept des Monats Februar 2018

Kcal: 162 KJ: 680 Fett: 11,2 g KH: 9,5 g (Zucker 2,6 g) Eiweiß: 5,3 g

Zwiebelaufgeschmalzene Brotsuppe


Neue, leckere Du darfst Rezepte

Kochstudio

Rezept des Monats Juli 2017

Rezepte (für jeweils 4 Personen)

Rheinischer Sauerbraten

Broccolisuppe. Für 10 Kinder

Workshop am 21. Februar 2013

Lachs-Rezepte Im November 2015

Workshop am 30. April 2013

Was kochen Sie heute im September? Woche 1: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 1. Brokkolisuppe mit Frischkäse

Kochstudio

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochstudio

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

1 Portion Kcal 150 Kohlenhydrate 8.5 Eiweiss 2 Fett 11.5

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

1. Backkartoffeln mit Gemüse und Paprika-Dip*

>>> Rezepte - Gemüsehof Brun <<<

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Prinzenrollen. Fleisch bestreichen. 3 Scheiben gek. Schinken jeweils mit einer halben Scheibe die Schnitzel belegen.

6. Kochclubabend der TABASCOS 12. Juni Pascal. Patrick. Christoph Villi. Gemischter Salat mit Scampi

Menue del 19. Juni Deutsch-Italienischer Freundeskreis e.v. Eichenau

REZEPT VON GAMZE Sendung vom

ERNÄHRUNGSPLAN. Gschmackig und Gesund für Kinder Zeitraum: 1 Tag/e Durchschnittlich pro Tag: kcal 52 g Eiweiß 46 g Fett 192 g Kohlenhydrate

Rezepte mit Chicorée. Gebackener Chicorée

Kochen und Backen mit Wildkräutern

Einmal durch die Jahreszeiten

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Tolle Knolle Kartoffelvariationen

Rüeblicremesuppe für 6 Portionen

252. Smørebrød Kochsession 19. Mai 2016

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2.

Feuriger Sauerkraut - Eintopf

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Frühstück LOW CARB. 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen

Rezeptheft. Rezeptübersicht. GETRÄNKE Verjus g spritzt... Seite 3 Gin Tonic (alkoholisch)... Seite 3 Verjus süß-sauer (alkoholisch)...

Pfifferlingcremesuppe

Zum Apéro Schmalzbrötchen. Lauwarmer Spargelsalat. Rösti Zürcher Geschnetzeltes. Biskuitroulade mit Erdbeeren

Kochstudio

Kochstudio

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble

Mousse und Tatar von der gerauchten Forelle mit süß-sauer eingelegtem Gemüse und Pumpernickel-Erde

GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN

4 Personen. Brokkolicremesuppe

Rezeptideen für ein Klassen-/Schulfrühstück

Das wird benötigt: Brettchen, Messer, Zitronenpresse, Kanne, Standmixer, kleine Löffelchen, Esslöffel, Becher

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 6

>>> Rezepte - Gemüsehof Brun <<<

Bunte Gemüse-Paella mit Paprika, Basmatireis und gerösteten Mandeln

Kochstudio

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

Kochstudio

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter

Kochstudio

Winter-Chochete vom Hügu. 8. Januar Winter-Kartoffel-Lauch-Suppe *** Gefüllte Pouletbrüstli im Speck. Penne in Pilz-Sahne-Sauce ***

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

Menü des Monats. für Diabetiker. Weihnachtsmenü: Zucchinipuffer mit pikantem Dip. Rinderbraten mit Rosenkohl und Kartoffelgratin

Kochstudio

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.

Süß-saure Hackfleischsuppe Kartoffelsuppe mit Weißwein Geflügel-Kokos-Suppe Curry-Linsen-Suppe mit Rosinen... 10

Die Suppen schnell gekocht

KÜRBISZOPF ZUBEREITUNG

FRÜHSTÜCK Putenbrust Omelett... 2 Frenchtoast... 3 Protein Waffeln... 4 Power Sandwiches Mittag- und Abendessen... 6

Haferflockenfrühstück mit Datteln und Obstmus

Salat. Initiative Tierrechte Südtirol Iniziativa Diritti degli Animali Alto Adige. Initiative Veganes Kochen Rezepte

Selbstversorger auf Klassenfahrt Rezepte für das Mittagessen

Menu d amour nach Nicolas Barreau. Ein anregendes Menu für alle Liebenden und solche, die es werden wollen!

NUDELN & AUFLÄUFE 35

Initiative Tierrechte Südtirol Iniziativa Diritti degli Animali Alto Adige

Kartoffel-Kren-Suppe mit Räucherforelle und Erdäpfelstroh

Kochstudio

Rezept des Monats Oktober 2017

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen

und so deckt man den Tisch wie ein Profi!

Rezepte zur Weihnachtszeit

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE

Vollkornflakes mit 200 ml fettarmer Milch anrichten und mit 1 EL gehackten Nüssen und ggf. Rosinen verfeinern. Dazu passt 1 Stück Obst nach Wahl.

Snack dich fit gesunde Ernährung in Schülerfirmen

Montag, Herbstliche Schmankerl Klaus Bramkamp, Küchenchef Hotel InterContinental Frankfurt

Tomaten-Avocado-Brotsalat

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen

Transkript:

Rezeptideen, die es in sich haben. Kompakt und kalorienreich Entdecken Sie die Vielfalt der hochkalorischen Küche!

Liebe Leserin, lieber Leser, Essen und Trinken mit gesundem Appetit haben eine große Bedeutung für unser Wohlbefinden sie bringen Kraft und Lebensfreude. Wenn der Appetit jedoch fehlt, z.b. bei Krankheit, fällt es nicht leicht, normale Portionen zu schaffen und ausreichend Energie und Nährstoffe aufzunehmen. Hier ist es empfehlenswert, klinische Ernährung in den täglichen Speiseplan zu integrieren, um Mangelernährung zu vermeiden. Fortimel Trinknahrungen, Nutrison, Scandishake Mix und Nutilis Powder bieten eine große Vielfalt und Abwechs lung für jeden Tag. Sie liefern geballte Kalorien und alle lebenswichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, damit Sie nicht ungewollt abnehmen. Und es gibt noch mehr Möglich keiten, Fortimel Trinknahrungen zu genießen: Sie können Fortimel Energy, Fortimel Jucy und Fortimel Yoghurt Style leicht gekühlt pur trinken oder probieren Sie z.b. die Geschmacksrichtung Schokolade als Warm getränk mit Schlagobers! In diesem Büchlein finden Sie viele Anregungen und Rezeptideen, wie Sie herzhafte und süße Speisen mit hochkalorischer, klinischer Ernährung anreichern können. Lassen Sie sich einfach inspirieren und probieren Sie es aus. Die Rezepte sind besonders einfach zuzubereiten. Guten Appetit wünscht Ihnen Ihre Nutricia GmbH

Inhalt Tomatensuppe mit Reis 6 Erbsensuppe 8 Karottencremesuppe 10 Radler 46 Campari Orange 48 Very Berry 50 Zucchinicremesuppe 12 Dinkelbrot 14 Kalbsgeschnetzeltes mit frischen Champignons 16 Béchamelkartoffeln 18 Blumenkohl überbacken 20 Omelette mit Käse 22 Wenn's mal schnell gehen muss Instantsuppen 53 Kartoffelpüree 54 Pudding aus Instantpuddingpulver 55 Kakaotrunk 56 Tiramisu 24 Schokoladenmousse 26 Butterkekskuchen 28 Schichtkuchen 30 Brownies 32 Bananenkuchen 34 Topfenspeise mit Früchten 36 Fruchtcocktail 38 Bananenshake 40 Joghurttraum 42 Erdbeermix 44

Tomatensuppe mit Reis ½ Zwiebel 1 EL Butter (Margarine) 1 EL Tomatenmark ½ TL Mehl 200 ml Brühe 150 g Tomaten aus der Dose oder 250 g frische Tomaten 100 ml Fortimel Energy neutral 30 g gekochter Reis Salz, Pfeffer, Paprika, 1 Prise Zucker, Oregano, frisches Basilikum Tomatensuppe mit Reis Zwiebeln fein würfeln, in Butter glasig dünsten. Tomatenmark und Mehl darin anschwitzen, mit Brühe auffüllen, ca. 10 Min. köcheln lassen. Pürierte Tomaten dazugeben (frische Tomaten in kochendes Wasser legen, herausnehmen, Haut abziehen, pürieren). Mit Fortimel Energy neutral auffüllen, gekochten Reis untermischen, erhitzen. Mit Gewürzen und zerkleinerten Kräutern verfeinern. 6 Eiweiß 11 g Fett 26 g Kohlenhydrate 42 g kcal 455 kj 1.898

Erbsensuppe 1 Becher Erbsen 1 Suppenwürfel frisches Basilikum 500 ml Nutrison Energy MultiFibre Nutilis Powder Dickungsmittel (nach Bedarf) Erbsensuppe Erbsen mit wenig Wasser und dem Suppenwürfel weich kochen. Basilikum nach Belieben dazugeben und mit einem Pürierstab pürieren. Mit Nutrison Energy MultiFibre auffüllen und mit Nutilis Powder auf die gewünschte Konsistenz eindicken. Die Suppe nur erwärmen nicht aufkochen! Mit frischem Basilikum garnieren. Erbsensuppe 8 Eiweiß 35 g Fett 30 g Kohlenhydrate 102 g kcal 811 kj 3.325,1

Karottencremesuppe 150 g Karotten (3 mittelgroße) 10 ml Öl zum Andünsten 100 ml Gemüsebrühe 200 ml Fortimel Energy neutral 20 ml Schlagobers 20 g Mehl (2 TL) 20 g Butter (2 TL) Salz, Pfeffer und Kräuter Fein geraspelte Karotten in Öl andünsten. Gemüsebrühe hinzufügen und garziehen lassen. Aus Mehl und Butter eine Mehlschwitze herstellen und Suppe binden. Fortimel Energy neutral und Schlagobers hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken. Karottencremesuppe 10 Eiweiß 14 g Fett 49 g Kohlenhydrate 90 g kcal 643 kj 2.690

Zucchinicremesuppe 1 mittelgroße Zucchini, klein gewürfelt 1 mittelgroße Kartoffel, klein gewürfelt 1 mittelgroße Zwiebel, klein gewürfelt 1 Suppenwürfel Dille etwas Butter Kürbiskernöl 500 ml Nutrison Energy MultiFibre Nutilis Powder Dickungsmittel (nach Bedarf) Zwiebel in Butter anrösten, Kartoffel dazugeben, mit wenig Wasser aufgießen und mit dem Suppenwürfel würzen. Zucchini dazugeben und dünsten, bis das Gemüse weich ist. Mit Nutrison Energy MultiFibre aufgießen. NICHT mehr aufkochen lassen. Suppe von der Kochstelle nehmen, mit dem Pürierstab pürieren, bei Bedarf mit Nutilis Powder eindicken. Mit Dille und Kürbiskernöl anrichten. 12 Eiweiß 40 g Fett 35 g Kohlenhydrate 120 g kcal 850 kj 3.485 Zucchinicremesuppe

Dinkelbrot ½ kg Dinkelmehl 1 Pkl. Weinsteinbackpulver 1 Pkl. Sauerteigextrakt 6 Messl. Protifar 2 Messl. Stimulance 1 TL Brotgewürz 1 TL Salz ½ Pkl. Kürbiskerne, grob gehackt 375 ml Sojamilch 2 TL Rosmarin Alle vermischen und zu einem Laib formen. Bei 160 C ca. 1 Std. backen. Dinkelbrot 14 Eiweiß 130,5 g Fett 136,3 g Kohlenhydrate 384 g kcal 3.135 kj 12.853,5

Kalbsgeschnetzeltes mit frischen Champignons 80 g Kalbfleisch Mehl zum Bestäuben 1 EL Butter (Margarine) 1 TL Zwiebeln 30 ml Weißwein 30 ml Brühe 2 EL Schlagobers 60 g frische Champignons 80 ml Fortimel Energy neutral Salz, Pfeffer, evtl. Zitronensaft Petersilie Kalbsgeschnetzeltes mit frischen Champignons Kalbfleisch in dünne Streifen schneiden, würzen, mit Mehl bestäuben. Butter schmelzen, fein gehackte Zwiebeln darin anschwitzen, das Fleisch dazugeben und von allen Seiten gut anbraten, mit Wein, Brühe und Schlagobers ablöschen. Vorbereitete Champignons fein schneiden, zum Fleisch geben. Flüssigkeit zur Hälfte einkochen lassen. Mit Fortimel Energy neutral auffüllen, erhitzen. Geschnetzeltes Kalbfleisch mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, gehackte Petersilie darüberstreuen. 16 Eiweiß 24 g Fett 29 g Kohlenhydrate 20 g kcal 433 kj 1.957

Béchamelkartoffeln 150 g Kartoffeln, 30 g Gewürzgurke, 50 g Tomate Soße 1 EL Butter (Margarine), 1 TL Zwiebeln, ½ TL Mehl, 50 ml Brühe, 100 ml Fortimel Energy neutral, 2 EL Schlagobers, 1 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Schnittlauch, Prise Zucker Pellkartoffeln kochen, schälen, auskühlen lassen und in dicke Scheiben schneiden. Tomate kurz in kochendes Wasser tauchen, Haut abziehen und entkernen, Tomate und Gewürzgurke in kleine Würfel schneiden. in einen Topf geben, warmstellen. Feingehackte Zwiebeln in Butter glasig dünsten, Mehl hinzufügen und eine Mehlschwitze bereiten, unter Rühren mit Brühe aufgießen, gut durchkochen lassen. Béchamelkartoffeln Mit Fortimel Energy neutral und Schlagobers auffüllen, nochmals erhitzen, mit Salz, Zucker, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken. Soße über die Kartoffeln gießen, mit gehacktem Schnittlauch verzieren, sofort servieren. 18 Eiweiß 11 g Fett 30 g Kohlenhydrate 55 g kcal 539 kj 2.257

Blumenkohl überbacken 150 g Blumenkohl ½ I Salzwasser 1 Ei 100 ml Fortimel Energy neutral 30 g geriebener Käse (Gouda, Schweizer) 1 TL Semmelbrösel 10 g Butterflöckchen Salz, Pfeffer, Muskatnuss Blumenkohl überbacken Blumenkohl putzen, in Röschen teilen, waschen; in kochendes Salzwasser geben und ca. 7 Min. kochen, mit einem Schaumlöffel herausnehmen, gut abtropfen lassen. Blumenkohl in eine gefettete Auflaufform (Ø 16 cm) geben. Ei aufschlagen und trennen, Eigelb mit Fortimel Energy neutral und geriebenem Käse verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Eiklar steif schlagen, unter die Käse-Eimasse ziehen und über den Blumenkohl gießen. Mit Semmelbröseln und Butterflöckchen bestreuen, im vorgeheizten Backofen bei 200 C auf mittlerer Schiene 15 Min. überbacken. 20 Eiweiß 25,6 g Fett 26,5 g Kohlenhydrate 28 g kcal 465 kj 1.945

Omelette mit Käse 200 ml Fortimel Energy neutral 2 Eier 100 g Käsewürfel frische Kräuter, Salz, Pfeffer : Fortimel Energy neutral, Eier und Gewürze verquirlen. Käsewürfel und gehackte Kräuter zugeben. Die Masse in einer gefetteten Pfanne zu einem Omelette ausbacken. Omelette mit Käse 22 Eiweiß 50 g Fett 43 g Kohlenhydrate 21 g kcal 830 kj 3.472

Tiramisu Vollkornbiskotten 125 ml Fortimel Compact Cappuccino 1 Becher Fortimel Creme Schoko 2 Becher Fortimel Creme Vanille Schokoraspel nach Belieben Tiramisu Vollkornbiskotten in Fortimel Compact tränken und ein eckiges Gefäß damit auslegen. Fortimel Creme Vanille darauf verteilen. Abwechselnd getränkte Vollkornbiskotten und Fortimel Creme Vanille übereinanderschichten. Mit Fortimel Creme Schoko abschließen. Mit Schokoraspeln garnieren. 24 Eiweiß 56 g Fett 35 g Kohlenhydrate 187 g kcal 1.275 kj 5.227,5

Schokoladenmousse (ca. 6 Portionen) 375 ml Schlagobers 1 Flasche Fortimel Energy Schokolade 30 g Kakao, gesiebt 16 g Nutilis Powder (ca. 5 Messlöffel) (1 Messlöffel entspricht ca. 3 g Pulver) Schlagobers, Fortimel Energy, Kakao und Nutilis Powder in einer großen Schüssel verrühren. Wenn Ihr Ernährungsplan es erlaubt, fügen Sie einen Spritzer Weinbrand für mehr Geschmack hinzu. Steif schlagen und in kleine Schalen umfüllen. 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen und anschließend servieren. Schokoladenmousse 26 Eiweiß 5 g Fett 22 g kcal 273 kj 1.143

Butterkekskuchen Vollkornbutterkekse 1 Beutel Scandishake Mix Schokolade 1 Becher (250 ml) Schlagobers Butterkekskuchen Scandishake Mix mit Schlagobers zu einer duftigen Masse aufschlagen. In eine rechteckige Schüssel schichtweise Kekse und Creme einfüllen. Mit einer Schicht Kekse abschließen. Im Kühlschrank ein paar Stunden ziehen lassen. 28 Eiweiß 26,75 g Fett 137 g Kohlenhydrate 200,5 g kcal 2.125,5 kj 8.714,5

Schichtkuchen 1 fertiger Biskuitboden oder 1 Sandkuchen, in Scheiben geschnitten frische Früchte oder Dosenfrüchte 2 Beutel Scandishake Mix Vanille 2 Becher (à 250 ml) Schlagobers etwas Eierlikör, Sherry oder Baileys optional Ein Kuchenblech mit Biskuit oder Sandkuchen auslegen (eventuell mit Eierlikör, Sherry oder Baileys tränken). Frische Früchte waschen bzw. Dosenfrüchte abtropfen und darauf verteilen. Scandishake Mix mit Schlagobers aufschlagen und duftig auf den Früchten verteilen. Mit einigen Früchten garnieren. Schichtkuchen 30 Eiweiß 44,5 g Fett 240 g Kohlenhydrate 316 g kcal 3.602 kj 14.768,2

Brownies 2 Beutel Scandishake Mix Schokolade 1 Becher Sauerrahm 1 Becher Dinkelmehl 1 Becher Zucker 1 Becher Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse 250 ml Calogen 1 Pkl. Backpulver 1 Pkl. Vanillezucker 5 Eier, getrennt Brownies Eischnee schlagen. Restliche vermischen und den Eischnee unterheben. Teig auf ein gefettetes Backblech auftragen und bei mittlerer Hitze ca. 30 Min. backen. 32 Eiweiß 118 g Fett 360 g Kohlenhydrate 500 g kcal 5.662 kj 23.214,2

Bananenkuchen 1 fertiger Biskuitboden oder 1 Sandkuchen, in Scheiben geschnitten je 1 Becher Fortimel Creme Schoko und Vanille Bananen Ein Kuchenblech mit Biskuit oder Sandkuchen auslegen. Eine Schicht Fortimel Creme Vanille (optional Banane) darauf verteilen. In Scheiben geschnittene Bananen auflegen. Mit einer Schicht Fortimel Creme Schoko abschließen. Bananenkuchen 34 Eiweiß 78,2 g Fett 44,2 g Kohlenhydrate 371 g kcal 2.050 kj 8.405

Topfenspeise mit Früchten 50 g Früchte (frische Erdbeeren, Kirschen etc.) 1 TL Zucker 80 g Topfen 100 ml Fortimel Energy neutral 1 Msp Vanillezucker 1 EL Zitronensaft 2 EL Schlagobers, flüssig (oder 1 EL geschlagen) 1 TL geraspelte Schokolade (oder gehackte Haselnüsse) Topfenspeise mit Früchten Früchte waschen, abtropfen lassen, evtl. zerkleinern, mit Zucker bestreuen. Topfen mit Fortimel Energy neutral, Schlagobers, Vanillezucker und Zitronensaft verrühren. Die Früchte (1 2 Stück für die Verzierung zurücklassen) unter den Topfen mengen. Mit geraspelter Schokolade (oder Haselnüssen) und den restlichen Früchten verzieren. 36 Eiweiß 16,6 g Fett 13,5 g Kohlenhydrate 38 g kcal 356 kj 1.489

Fruchtcocktail (3 Portionen) 1 Flasche Fortimel Jucy Tropical 250 ml Zitronenlimonade, Sekt oder kohlensäurehaltiges Mineralwasser 10 g Nutilis Powder (ca. 3 Messlöffel) (1 Messlöffel entspricht ca. 3 g Pulver) Fortimel Jucy und Limonade (oder Sekt / Wasser) kühlen. Beide Getränke in einem Krug mischen. Nutilis Powder hinzufügen, umrühren und für einige Minuten zum Andicken ruhen lassen. In einem Glas oder Trinkbecher servieren. Fruchtcocktail 38 Eiweiß 2,6 g Fett 0,003 g kcal 110 kj 461

Bananenshake 1 kleine Banane (80 g) 100 ml Fortimel Energy neutral 1 EL Zitronensaft 1 EL Traubenzucker 2 cl Eierlikör (nach Belieben) 2 EL Schlagobers, flüssig (oder 1 EL geschlagen) Banane schälen, kleinschneiden, mit Zitronensaft und Fortimel Energy neutral im Mixbecher gut durchmixen. Traubenzucker und Eierlikör dazugeben, nochmals mixen. In ein Glas füllen, flüssigen oder geschlagenen Schlagobers unterheben, sofort servieren. Bananenshake 40 Eiweiß 10 g Fett 14 g Kohlenhydrate 49 g kcal 364 kj 1.526

Joghurttraum 200 ml Fortimel Yoghurt Style 1 kleine Flasche Pago Fruchtsaft (Geschmacksrichtungen nach Belieben) Fortimel Yoghurt Style in ein gefriertaugliches Gefäß geben und einfrieren. Pago Fruchtsaft und gefrorenes Fortimel Yoghurt Style in einen Standmixer geben und durchmischen. Joghurttraum In einem Longdrinkglas anrichten und garnieren. 42 Eiweiß 12 g Fett 11,6 g Kohlenhydrate 58 g kcal 377 kj 1.545,7

Erdbeermix 80 g frische Erdbeeren (oder Früchte nach Wahl) 70 ml Fortimel Energy neutral 1 TL Topfen 1 EL Joghurt 2 EL Schlagobers 1 Msp Vanillezucker (evtl. Zucker) 1 TL Zitronensaft (evtl. etwas Eierlikör) Frische Erdbeeren waschen und im Mixbecher zerkleinern. Fortimel Energy neutral, Topfen, Joghurt, Schlagobers, Vanillezucker und Zitronensaft zugeben, gut durchmixen (evtl. mit Zucker und etwas Eierlikör abschmecken). Erdbeermix 44 Eiweiß 8 g Fett 13 g Kohlenhydrate 24 g kcal 262 kj 1.098

Radler 200 ml Fortimel Jucy Orange oder Tropical 0,2 l Bier Fortimel Jucy kaltstellen. Bier mit dem gekühlten Fortimel Jucy aufspritzen. Radler 46 Eiweiß 8 g Kohlenhydrate 77 g kcal 420 kj 1.722

Campari Orange 4 cl Campari 4 cl Orangensaft 100 ml Fortimel Jucy Orange 2 Eiswürfel Früchtegarnitur Campari in ein Cocktailglas mit Eiswürfeln gießen. Mit gekühltem Fortimel Jucy und Orangensaft auffüllen. Vorsichtig umrühren und garnieren. Campari Orange 48 Eiweiß 4 g Kohlenhydrate 45 g kcal 250 kj 1.025

Very Berry 200 ml Fortimel Yoghurt Style Himbeere 4 cl Weißer Wein 2 Eiswürfel Früchtegarnitur Gekühltes Fortimel Yoghurt Style Himbeere mit Wein und Eiswürfeln gut im Shaker oder Standmixer durchmischen. In ein Longdrinkglas gießen und garnieren. Very Berry 50 Eiweiß 12 g Fett 11 g Kohlenhydrate 37,4 g kcal 320 kj 1.312

Wenn's mal schnell gehen muss Instantsuppen Champignon, Erbsen, Lauchcreme, Instantsuppenpulver (z.b. Maggi) Wenn's mal schnell gehen muss 75 ml Wasser 45 ml Fortimel Energy neutral 1 TL Butter (Margarine) 1 EL Schlagobers 1 Btl. Instantsuppenpulver (Petersilie gehackt) Wasser mit Schlagobers und Butter aufkochen. Mit Fortimel Energy neutral auffüllen, erhitzen. Instantpulver in eine Tasse geben und mit der heißen Flüssigkeit aufgießen, umrühren (evtl. gehackte Petersilie darüberstreuen). Eiweiß 7 g Fett 28 g Kohlenhydrate 19 g kcal 360 kj 1.519 53

Wenn's mal schnell gehen muss Wenn's mal schnell gehen muss Kartoffelpüree 100 ml Milch 100 ml Fortimel Energy neutral 1 EL Butter (Margarine) 40 g Instant-Kartoffelbreipulver (Grammangabe nach Produktanleitung pro 200 ml) Muskatnuss Pudding aus Instantpuddingpulver Schoko, Vanille, Rum, Nuss etc. (Dr. Oetker) 100 ml Fortimel Energy neutral 50 ml Milch 1 4 Btl. Instantpuddingpulver 2 EL Schlagobers, flüssig (oder 1 EL geschlagen) (Früchte nach Geschmack) Milch und Butter aufkochen. Fortimel Energy neutral dazugießen, erhitzen. Kartoffelbreipulver unter Rühren bei schwacher Hitze einstreuen. Mit Muskatnuss verfeinern. Fortimel Energy neutral und Milch vermischen. Instantpuddingpulver unter ständigem Schlagen (2 Min.) mit dem Handrührgerät einstreuen. Mit flüssigem (oder geschlagenem) Schlagobers verfeinern. Crememasse in ein Glasschälchen füllen, kaltstellen. (Früchte nach Geschmack über den fertigen Pudding geben). 54 Eiweiß 12 g Fett 27 g Kohlenhydrate 54 g kcal 518 kj 2.167 Eiweiß 15 g Fett 14 g Kohlenhydrate 31 g kcal 314 kj 1.317 55

Wenn's mal schnell gehen muss Kakaotrunk Rezepte 200 ml Fortimel Energy neutral 1 EL Trink-Schokoladenpulver (z.b. Kaba, Nesquick) 2 EL Schlagobers, flüssig (oder 1 EL geschlagen) 1 TL Schokostreusel (Zucker nach Geschmack) Fortimel Energy neutral erhitzen, Schokoladenpulver einrühren (evtl. mit Zucker nachsüßen). Mit flüssigem (oder geschlagenem) Schlagobers und geraspelter Schokolade verfeinern. Anmerkung Getränk kann heiß oder gut gekühlt getrunken werden. 56 Eiweiß 12 g Fett 19 g Kohlenhydrate 46 g kcal 420 kj 1.749 57

Rezepte Rezepte 58 59

Wir beraten Sie gerne: 01 6882626 0 www.nutricia.at Art.-Nr. 09A/010159 03/2011 www.harald-wehrle.de Nutricia GmbH Technologiestraße 10 EuroPlaza / Gebäude E A-1120 Wien Telefon 01 6882626 0 Telefax 01 6882626 666 office.austria@nutricia.com