Ausschreibungstext - Deutsch 98 Professur

Ähnliche Dokumente
An der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien ist die Stelle einer/eines

Am Zentrum für LehrerInnenbildung und der Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft der Universität Wien ist die Stelle einer/eines

Universitätsprofessorin/Universitätsprofessors für Klassische und moderne Koranexegese (tafsīr)

An der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien ist die Stelle einer/eines

98 Professur. Universitätsprofessorin/Universitätsprofessors für. (privatrechtliches Dienstverhältnis, Vollbeschäftigung, unbefristet) zu besetzen.

Gastprofessor/in am Institut für Germanistik

An der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Wien ist eine. Universitätsprofessur für Politische Soziologie

GASTPROFESSUR FÜR KUNSTGESCHICHTE, WIEN

Universitätsprofessur für Internationales Unternehmens- und Wirtschaftsrecht

Universitätsassistent/in ("post doc") am Zentrum für LehrerInnenbildung

Tenure Track-Stelle für Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt Familienzentrierte Pflege

An der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Wien ist eine

Austrian Studies. Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme

MITTEILUNGSBLATT NR. 49

Geistes-, Natur-, Sozial- und Technikwissenschaften gemeinsam unter einem Dach. Programmes for refugees at Bielefeld University

Bewerbungsbogen / Application Form

Mitteilungsblatt / Bulletin 20. März 2019

53. Stellenausschreibung Universitätsprofessur für Neurorehabilitations-Forschung (gem. 98 UG 2002)

Raumforschung und Raumordnung

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 44 AUSGEGEBEN AM 29. Oktober 2014

2016 / Nr. 24 vom 16. März Stellenausschreibung Universitätsprofessur für Psychotherapiewissenschaften gem. 98 UG 2002

Fallstudien zu internationalen Börsengängen Seminarvorstellung SoSe 2019 Prof. Dr. Dirk Schiereck Fachgebiet Unternehmensfinanzierung

Georg August University School of Science PhD Degree Programme in Physics

Georg August University School of Science PhD degree programme in physics

Level 2 German, 2013

From a Qualification Project to the Foundation of a Logistics Network Thuringia. Logistik Netzwerk Thüringen e.v.

Call Centers and Low Wage Employment in International Comparison

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro)

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades

Level 1 German, 2014

"TUM IN ZAHLEN" - Bilanz 2005/2010

APPLICATION. DeutscherAkademischerAustauschDienst GERMAN ACADEMIC EXCHANGE SERVICE 871 UN Plaza, New York, NY 10017

Name der Organisation / des Instituts / Abteilung / Fakultät / Name of Organisation / Institute / Department / Faculty

ANTRAG AUF ANNAHME ALS DOKTORAND ZUM

Geschichte. Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme

Taxation in Austria - Keypoints. CONFIDA Klagenfurt Steuerberatungsgesellschaft m.b.h

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!!

Application form for participation in the Karriere-Mentoring DIVERS program

STRATEGISCHES BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE

Teil 1 / Section 1. Angaben Bewerber/in / Details of the applicant. Antrag auf / application for. Conference Travel Grant. Research Stay Abroad

TO WHOM IT MAY CONCERN / TRANSCRIPT OF RECORDS

Level 1 German, 2016

Politikwissenschaft. Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme

The DFG Review Process

Swiss Society of Industrial Pharmacists (SSIP)

Making quality visible. National Quality Certificate for Old Age and Nursing Homes in Austria (NQC)

Repositioning University Collections as Scientific Infrastructures.

Degree completion grants

BEWERBUNGSFRAGEBOGEN / APPLICATION FORM

School of Business. Fachhochschule Stralsund University of Applied Sciences

Double Degree: Bachelor in Philosophie, Politik und Ökonomik und in Commerce. 2C2D The best of both worlds!

J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

Notice pursuant to article 93 section 2 BörseG (Austrian Stock Exchange Act)

Level 1 German, 2012

Europe Job Bank Schülerumfrage. Projektpartner. Euro-Schulen Halle

The Master of Science Entrepreneurship and SME Management

Wissenschaftliche Dienste. Sachstand. Payment of value added tax (VAT) (EZPWD-Anfrage ) 2016 Deutscher Bundestag WD /16

Scenario Building Workshop - Interplay of problem framings

Welcome to the Fachhochschule Stralsund. praxis verstehen chancen erkennen zukunft gestalten understanding reality facing challenges creating future

IATUL SIG-LOQUM Group

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition)

BEWERBUNG UM EIN STIPENDIUM Application for a Scholarship

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDÌZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 51 AUSGEGEBEN AM 18. Dezember 2013

Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF/DaZ)

CURRICULA JAZZ. BACHELORSTUDIUM JAZZ (INSTRUMENT/GESANG) (V xxx) BACHELOR S DEGREE PROGRAM JAZZ (INSTRUMENT/VOCALS) (V xxx)

Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF/DaZ)

Diploma Supplement. (2) Qualification. Bezeichnung der Qualifikation und der verleihenden Institution (Standardtext für Studiengang)

Dean (f/m) for the Business School

University Assistant (post doc) at the Department of Clinical, Biological and Personality Psychology

Startwoche October 2, 2014

2 VACANCIES FOR ANAESTHESIOLOGISTS IN BLANTYRE, MALAWI

Stellenausschreibungen

Labour law and Consumer protection principles usage in non-state pension system

CREOLE (Cultural Differences and Transnational

Mock Exam Behavioral Finance

Pilot project: Social firm gadplus

University of Tirana

Providers of climate services in Germany

Open Access and Open Science at the University of Mannheim. Eugen Underberg Subject librarian for political and social sciences

INTERREG IIIa Project R&D - Ready for Research and Development Project results and ongoing activities

VERLÄNGERUNGSANTRAG für einen. Erasmus+ Studienaufenthalt. im Studienjahr 2018/2019 1

Level 2 German, 2015

Praktikumsstellen für Juristen in Taiwan (ROC)

Biologische Chemie. Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

APPLICATION. DeutscherAkademischerAustauschDienst GERMAN ACADEMIC EXCHANGE SERVICE 871 UN Plaza, New York, NY 10017

Naturschutz und. Biodiversitätsmanagement. Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme

of Münster IRUN Conference WWU Gender Equality as a profile characteristic

Quality Management is Ongoing Social Innovation Hans-Werner Franz

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

Tip: Fill in only fields marked with *. You do not need to worry about the rest. Also, do not worry about the places marked with black ink.

GERMAN LANGUAGE B II COURSE SYLLABUS

Transkript:

Ausschreibungstext - Deutsch 98 Professur Mit der in ihrem Entwicklungsplan (http://rektorat.univie.ac.at/entwicklungsplan) festgelegten Strategie stärkt die Universität Wien ihre Rolle als Forschungsuniversität. Attraktive Studienangebote basierend auf forschungsgeleiteter Lehre, Förderung von NachwuchswissenschafterInnen und die hochrangige Besetzung von Professuren sind zentrale Elemente ihrer Strategie. An der Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie der Universität Wien ist die Stelle einer/eines Universitätsprofessorin/Universitätsprofessors für Bevölkerungsgeographie und Demographie (privatrechtliches Dienstverhältnis, Vollbeschäftigung, unbefristet; bei Erstberufenen kann der Vertrag vorerst auch befristet werden mit der Option auf Verlängerung) voraussichtlich mit 1. Oktober 2015 zu besetzen. Die Universität Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in Leitungsfunktionen und im wissenschaftlichen Personal, an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Der wissenschaftliche Schwerpunkt der Bewerberin/des Bewerbers soll im Bereich Bevölkerungsgeographie und Demographie liegen. Eine Einbindung in regionale Forschungsschwerpunkte des Institutes oder eigene regionale Schwerpunkte sind erwünscht. Weiters wird die Mitarbeit am interdisziplinären Fakultätsschwerpunkt Umwelt Gesellschaft Risiko unter gesellschaftswissenschaftlichen Aspekten erwartet. Die zukünftige Stelleninhaberin/der zukünftige Stelleninhaber soll in der Lehre das Gebiet der Bevölkerungsgeographie und Demographie in voller Breite abdecken. Sie/Er soll sowohl einführende als auch vertiefende, forschungsorientierte Lehrveranstaltungen der Bachelor- und Masterstudiengänge, des Doktoratsstudiums Geographie und im Rahmen der Lehrer/innen/ausbildung für das Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde an der Universität Wien abhalten. Die aktive Betreuung von Dissertationen und die Förderung von Habilitationen werden erwartet. Neben national und international sichtbaren Forschungsaktivitäten und Erfahrungen im Aufbau und in der Leitung von Arbeitsgruppen wird die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den an der Fakultät vorhandenen Projektgruppen sowie die aktive Mitwirkung an der universitären Selbstverwaltung erwartet. Erfolgreiche Kandidatinnen/Kandidaten qualifizieren sich durch: Doktorat und Post-Doc Erfahrung an einer Universität oder einer anderen Forschungseinrichtung (eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulbildung) hervorragende Leistungen in der Forschung, internationale Reputation und exzellente Publikationstätigkeit, sowie Einbettung in die internationale Scientific Community; erwünscht ist eine facheinschlägige Habilitation (venia docendi) oder eine international anerkannte gleichwertige Qualifikation Erfahrung in Konzeption, Einwerbung und Leitung größerer Forschungsprojekte sowie Bereitschaft und Fähigkeit zur Führung von Forschungsgruppen

Erfahrung in der universitären Selbstverwaltung und Fähigkeit zur Personalführung Erfahrung in der universitären Lehre und die Fähigkeit und Bereitschaft in allen curricularen Stufen (Bachelor, Master, Doktorat) zu lehren, Abschlussarbeiten zu betreuen und den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern Die Universität Wien erwartet, dass die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber innerhalb von 3 Jahren Deutschkenntnisse erwirbt, die für die Lehre in Bachelorstudien und die Mitarbeit in universitären Gremien ausreichen. Die Universität Wien bietet: einen attraktiven und sich dynamisch entwickelnden Forschungsstandort in einer Stadt mit hoher Lebensqualität, in einem Land mit einem gut ausgebauten Instrumentarium der Forschungsförderung ein attraktives/adäquates, verhandelbares und erfolgsabhängiges Gehalt; Pensionskasse ein "start-up"-paket zum Aufbau von Forschungsprojekten Unterstützung bei der Verlagerung des Lebensmittelpunktes nach Wien eine kontinuierliche Unterstützung der eigenen Managementaktivität und der Personalentwicklung der Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter der eigenen Arbeitsgruppe Interessentinnen und Interessenten senden bitte eine Bewerbung mit zumindest folgenden Inhalten: Wissenschaftlicher Lebenslauf Verzeichnis der Publikationen inkl. a) einer Zusammenfassung der Anzahl der Publikationen in den Kategorien begutachtete Zeitschriftenartikel, Monographien, Buchbeiträge, Konferenzbeiträge, sonstige Berichte b) Kenntlichmachung der fünf im Sinne der ausgeschriebenen Professur wichtigsten Veröffentlichungen mit Kommentierung im Bewerbungsschreiben c) Angabe eines Internetlinks zum Download (PDF-Versionen) oder Übersendung von Nachdrucken dieser fünf Veröffentlichungen Verzeichnis der Vortragstätigkeit sowie detaillierte Angaben über eingeladene Hauptvorträge bei internationalen Tagungen kurze Beschreibung (max. 1 Seite) der derzeitigen Forschungsinteressen und der Forschungspläne für die nähere Zukunft besonders im Hinblick auf die ausgeschriebene Stelle Angaben über eingeworbene Drittmittelprojekte (inkl. Fördergeber, Förderperiode, Summe, eigene Rolle/Position im Projekt) Angaben zur Einbindung in nationale und internationale Forschungsnetzwerke (u.a. Mitgliedschaften in Editorial Boards; Gutachtertätigkeiten für Zeitschriften, Forschungsinstitutionen, private Firmen; Mitwirkung bei wissenschaftlichen Vereinigungen) kurze Beschreibung der bisherigen Schwerpunkte in der akademischen Lehre, einem Verzeichnis der bisherigen Lehrangebote und Angaben über betreute Abschlussarbeiten (u.a. Lehramt, Bachelor, Diplomarbeiten, Dissertationen, etc.) Universitätsprofessorinnen und Universitätsprofessoren werden nach Kollektivvertrag für die ArbeitnehmerInnen der Universitäten in die Verwendungsgruppe A1 eingestuft. Die individuelle Gehaltsverhandlung erfolgt unter Berücksichtigung des bisherigen Karriereverlaufs und der im Fall einer Berufung aus dem Ausland möglicherweise unterschiedlichen steuerlichen Behandlung.

Bewerbungen sind bis spätestens 31. März 2014 in englischer Sprache unter Angabe der Kennzahl FGGA/2014/1 postalisch oder bevorzugt in elektronischer Fassung (bevorzugt als ein PDF) an das Dekanat der Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie der Universität Wien, Althanstraße 14, A-1090 Wien, (dekanat.fgga@univie.ac.at) zu senden. Zusätzliche Auskünfte können vorab beim Dekan, Prof. Dr. Thilo Hofmann (dekan.fgga@univie.ac.at) oder beim Institutsvorstand/Subeinheitsleiter Prof. Dr. Thomas Glade (vorstand.geographie@univie.ac.at) eingeholt werden.

Job Announcement - Englisch 98 Professur As stated in its development plan (http://rektorat.univie.ac.at/en/entwicklungsplan) the University of Vienna aims at strengthening its position as a major research-oriented university. Key elements of this strategy include the provision of an attractive range of research-based study programmes, support for furthering the work of junior academic colleagues, and high-calibre professorial appointments. The Faculty of Geosciences, Geography and Astronomy of the University of Vienna announces the position of a Full Professor of Population Geography and Demography (full time, permanent position under private law, in case of a first time appointment to a professorship, the appointment may be initially limited) is expected to start 1 st October 2015. The University of Vienna intends to increase the number of women on its faculty, particularly in high-level positions, and therefore specifically invites applications by women. Among equally qualified applicants women will receive preferential consideration. The candidate should cover the general field of Population Geography and Demography. An involvement in regional key research areas of the department or own regional focuses are desired. A contribution to the interdisciplinary research field of the Faculty Environment Society - Risk with the focus on the social science is expected. The successful candidate is expected to teach courses mainly in Population Geography and Demography. She or he should teach both basic and specialized research oriented courses for the Bachelor, Master and PhD students as well as for the teacher training. The active supervision of PhD students and the support of Postdoc trainings towards the degree of Habilitation are expected. The ideal candidate has to demonstrate a national and international research record and must show experience in building up and managing a research unit. The willingness to cooperate actively with other research units within the Faculty and active contribution in the university self-administration are expected. Successful candidates will have the following qualifications: PhD and post-doctoral experience at a university or other research institution (Austrian or equivalent international academic degree in the relevant field) outstanding research and publication record, with an excellent reputation as an active member of the international academic community (Habilitation (venia docendi) or equivalent international qualification in the relevant field is desirable) experience in designing, procuring and directing major research projects, as well as the willingness and ability to team leadership of research groups experience in university self-administration and the ability to personnel management experience in university teaching, and willingness and ability to teach at all curricular levels (Bachelor, Master, PhD), to supervise theses, and to further the work of junior academic colleagues The University of Vienna expects the successful candidate to acquire, within three years, proficiency in German sufficient for teaching in Bachelor programmes and participation in committees.

The University of Vienna offers an attractive and dynamic research location in a city with a high quality of life and in a country with excellent research funding provision attractive terms and conditions of employment with a negotiable and performance-related salary, associated with a retirement fund a start-up package for the initiation of research projects grant for relocation to Vienna, where appropriate a continuous support to improve own management skills and to strengthen the own research group Candidates should send an application containing at least the following documents: academic curriculum vitae list of publications together with a) a summary of total contributions ordered by the categories reviewed journal articles, monographs, book chapters, sections in proceedings, misc. contributions b) specification of five key publications judged by the applicant to be particularly relevant to the advertised professorship together with an explanation of their relevance c) provision of these five publications either in pdf-format (email attachments or through URLs of downloadable files) or as printed copies. list of talks given, including detailed information about invited plenaries at international conferences brief description (max. 1 page) of current research interests and research plans for the immediate future in particular related to the announced position list of projects supported by third-party funds (incl. funding agency, funding period, total sum, own role within the project) information on integration in national and international research networks (e.g. memberships in editorial boards; reviewer for scientific journals, research institutions, provate companies; contributions to scientific associations) short survey of previous academic teaching and list of supervised PhD theses University professors will be classified according to the Collective Bargaining Agreement for University Staff into the salary group A1. The salary will be individually negotiated under consideration of the previous career development and in case of an appointment from abroad of the different tax situation. Applications should be submitted in English either by regular mail or preferably by e-mail (preferably as one PDF attachments) to the Dekanat der Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie der Universität Wien, Althanstrasse 14, A-1090 Wien (dekanat.fgga@univie.ac.at) no later than March 31 st, 2014 with reference FGGA/2014/1. Additional information can be provided by the Dean Prof. Dr. Thilo Hofmann (dekan.fgga@univie.ac.at) or the Head of Department Prof. Dr. Thomas Glade (vorstand.geographie@univie.ac.at).