98 Professur. Universitätsprofessorin/Universitätsprofessors für. (privatrechtliches Dienstverhältnis, Vollbeschäftigung, unbefristet) zu besetzen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "98 Professur. Universitätsprofessorin/Universitätsprofessors für. (privatrechtliches Dienstverhältnis, Vollbeschäftigung, unbefristet) zu besetzen."

Transkript

1 98 Professur Mit der in ihrem Entwicklungsplan ( festgelegten Strategie stärkt die Universität Wien ihre Rolle als Forschungsuniversität. Attraktive Studienangebote basierend auf forschungsgeleiteter Lehre, Förderung von NachwuchswissenschafterInnen und die hochrangige Besetzung von Professuren sind zentrale Elemente ihrer Strategie. An der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät und dem Zentrum für LehrerInnenbildung der Universität Wien ist die Stelle einer/eines Universitätsprofessorin/Universitätsprofessors für Didaktik der Englischen Sprache (privatrechtliches Dienstverhältnis, Vollbeschäftigung, unbefristet) zu besetzen. Die/der StelleninhaberIn vertritt das Fach "Didaktik der englischen Sprache" an der Universität Wien. Wir suchen eine/n WissenschafterIn mit einem internationalen Forschungsprofil im Bereich institutionelles Lehren und Lernen der englischen Sprache im Sekundar- und eventuell auch im Tertiärbereich, mit Schwerpunkt auf empirischer Unterrichtsforschung. Sie/er bringt ihre/seine Expertise in Ausbau und Leitung des Fachbereichs ein und arbeitet aktiv zusammen mit den anderen Fachbereichen am Institut für Anglistik und Amerikanistik, sowie dem Zentrum für LehrerInnenbildung. Die/der StelleninhaberIn ist bereit zur Kooperation mit dem außeruniversitären Bildungsbereich. Erfolgreiche KandidatInnen qualifizieren sich durch: Doktorat in englischer Sprachwissenschaft mit Fokus auf Fachdidaktik und Post-Doc Erfahrungen an einer universitären oder einer anderen Forschungseinrichtung (eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulbildung) hervorragende Leistungen in der Forschung, internationale Reputation und exzellente Publikationstätigkeit, sowie Einbettung in die internationale Scientific Community; erwünscht ist eine facheinschlägige Habilitation (venia docendi) oder eine international anerkannte gleichwertige Qualifikation SprachlehrerInnenerfahrung im österreichischen, bzw. in internationalen Bildungssystemen, bevorzugt in der Sekundarstufe Erfahrung in Konzeption, Einwerbung und Leitung größerer Forschungsprojekte, sowie Bereitschaft und Fähigkeit zur Führung von Forschungsgruppen und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ein vielfältiges Lehrportfolio in der universitären Englisch-LehrerInnenbildung auf allen curricularen Stufen (Bachelor, Master, Doktorat) auch in englischer Sprache, inklusive der Betreuung von Abschlussarbeiten.

2 Die Universität Wien erwartet, dass die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber innerhalb von 3 Jahren Deutschkenntnisse erwirbt, die z.b. für die Mitarbeit in universitären Gremien ausreichen. Die Universität Wien bietet: einen attraktiven und sich dynamisch entwickelnden Forschungsstandort in einer Stadt mit hoher Lebensqualität, in einem Land mit einem gut ausgebauten Instrumentarium der Forschungsförderung ein attraktives/adäquates, verhandelbares und erfolgsabhängiges Gehalt; Pensionskasse ein "start-up"-paket zum Aufbau von Forschungsprojekten Unterstützung bei der Verlagerung des Lebensmittelpunktes nach Wien. Interessentinnen und Interessenten senden bitte eine Bewerbung mit zumindest folgenden Inhalten: wissenschaftlicher Lebenslauf Verzeichnis der Publikationen, inkl. 1. Kenntlichmachung der fünf, im Sinne der ausgeschriebenen Professur, wichtigsten Veröffentlichungen mit Kommentierung im Bewerbungsschreiben 2. Angabe eines Internetlinks zum Download (PDF-Versionen) dieser fünf Veröffentlichungen oder Beigabe eines Datenträgers mit diesen PDF-Dateien Verzeichnis der Vortragstätigkeit, sowie detaillierte Angaben über eingeladene Hauptvorträge bei internationalen Tagungen kurze Beschreibung der derzeitigen Forschungsinteressen und der Forschungspläne für die nähere Zukunft Angaben über eingeworbene Drittmittelprojekte Belege zur Lehrqualifikation: 1. Kurze Beschreibung der bisherigen Schwerpunkte in der akademischen Lehre (inkl. angewandte Lehrkonzepte, bevorzugte Lehrmethoden und Unterrichtssprache) und Angaben zu betreuten Dissertationen, inkl. Beschreibung des Betreuungskonzepts; 2. Weitere Informationen mit denen die KandidatInnen ihre Lehrqualifikation belegen wollen. Die Besetzung der Stelle erfolgt in Abhängigkeit von der Entscheidung des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft hinsichtlich der Hochschulraum-Strukturmittel für Kooperationen, Ausschreibung 2016 für den Bereich Lehre. Universitätsprofessorinnen und Universitätsprofessoren werden nach Kollektivvertrag für die ArbeitnehmerInnen der Universitäten in die Verwendungsgruppe A1 eingestuft. Die individuelle Gehaltsverhandlung erfolgt unter Berücksichtigung des bisherigen Karriereverlaufs und der im Fall einer Berufung aus dem Ausland möglicherweise unterschiedlichen steuerlichen Behandlung. Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität ( Insbesondere wird eine

3 Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Bewerbungen sind bis spätestens 30. Juni 2016, in deutscher oder englischer Sprache, unter Angabe der Kennzahl in elektronischer Fassung (bevorzugt als PDF) an den Dekan der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien, Herrn Univ. Prof. Dr. Matthias Meyer, Universitätsring 1, A-1010 Wien, zu senden.

4 98 Professor As stated in its development plan ( the University of Vienna aims at strengthening its position as a major research-oriented university. Key elements of this strategy include the provision of an attractive range of research-based study programmes, support for furthering the work of junior academic colleagues and highcalibre professorial appointments. The Faculty of Philological and Cultural Studies and the Centre for Teacher Education at the University of Vienna wishes to appoint a Full Professor of English Language Education (full-time, permanent position under private law). As specified in the University s Development Plan, this position is linked to the research areas of Communication and Teacher Education. The successful candidate will represent English Language Education at the University of Vienna in research and teaching. We are looking for an outstanding academic with an international research profile in the field of teaching and learning at secondary level, and possibly also at tertiary level, with a focus on empirical research in the classroom. She/He will contribute her/his expertise to consolidating and leading the English Language Education unit and will collaborate with the other specialist areas both in the Department of English and American Studies and the Centre for Teacher Education. The successful candidate will be expected to cooperate with schools, local education authorities and similar institutions. Applicants should have the following qualifications: PhD in English linguistics with a focus on language education and post-doctoral experience at a university or other research institution (Austrian or equivalent international academic degree in the relevant field) outstanding research and publication record, with an excellent reputation as an active member of the international scientific community; Habilitation (venia docendi) or equivalent international qualification in the relevant field is desirable; language teaching experience, preferably at secondary level, in Austria and/or abroad; experience in designing, procuring and leading major research projects, as well as the willingness and ability to lead research groups and to stimulate the work of junior academic colleagues; a broad teaching portfolio in English teacher education in all three degree programmes (bachelor, master and doctoral level) also in English, including the supervision of seminar papers and theses. The University of Vienna expects the successful candidate to acquire, within three years, sufficient proficiency in German to participate in committees.

5 The University of Vienna offers: an attractive and dynamic research location in one of the world s top cities for quality of life and in a country with excellent provisions for funding research; attractive terms and conditions of employment with a negotiable and performancerelated salary and an associated pension fund; a start-up package for initiating research projects; a grant for relocating to Vienna. Candidates should include at least the following documents in their application: an academic curriculum vitae; a list of publications which also specifies 1. five key publications judged by the applicant to be particularly relevant for the professorship advertised, together with an explanation of their relevance; 2. PDF versions of these five publications provided either as URLs of downloadable copies or as attachments or on a storage medium enclosed with the application; a list of talks given, including detailed information about invited plenaries at international conferences; a brief description of current research interests and research plans for the immediate future; a list of projects supported by third-party funds; details of teaching qualifications: 1. a brief overview of previous academic teaching (including concepts, preferred teaching methods and the language of instruction) and a list of supervised doctoral or PhD theses (including a description of the candidate s concept for supervising candidates); 2. additional information that demonstrates the candidate s qualification for teaching in higher education. The professorial appointment shall follow the decision from the Federal Ministry of Science, Research and Economy on the 2016 call regarding the higher education area structural funds for cooperation schemes in the field of teaching. Depending on the decision of the Federal Ministry of Science, Research and Economy on the 2016 call regarding the higher education area structural funds for cooperation schemes in the field of teaching the professorship will be filled. University professors will be classified according to the Collective Bargaining Agreement for University Staff into the salary group A1. The salary will be individually negotiated under consideration of the previous career development and in case of an appointment from abroad of the different tax situation. The University pursues a non-discriminatory employment policy and values equal opportunities, as well as diversity ( The University lays special emphasis on

6 increasing the number of women in senior and in academic positions. Given equal qualifications, preference will be given to female applicants. Applications in English or German should be submitted by (preferably as PDF attachments) to the Dean of the Faculty of Philological and Cultural Studies at the University of Vienna, Prof. Dr. Matthias Meyer, Universitätsring 1, A-1010 Wien, no later than June 30, 2016 citing the reference

Am Zentrum für LehrerInnenbildung und der Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft der Universität Wien ist die Stelle einer/eines

Am Zentrum für LehrerInnenbildung und der Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft der Universität Wien ist die Stelle einer/eines 98 Professur Mit der in ihrem Entwicklungsplan (http://rektorat.univie.ac.at/entwicklungsplan) festgelegten Strategie stärkt die Universität Wien ihre Rolle als Forschungsuniversität. Attraktive Studienangebote

Mehr

An der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien ist die Stelle einer/eines

An der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien ist die Stelle einer/eines 98 Professur Mit der in ihrem Entwicklungsplan (http://rektorat.univie.ac.at/entwicklungsplan) festgelegten Strategie stärkt die Universität Wien ihre Rolle als Forschungsuniversität. Attraktive Studienangebote

Mehr

Universitätsprofessorin/Universitätsprofessors für Klassische und moderne Koranexegese (tafsīr)

Universitätsprofessorin/Universitätsprofessors für Klassische und moderne Koranexegese (tafsīr) 99(1) Professur (4 Jahre) Mit der in ihrem Entwicklungsplan (http://rektorat.univie.ac.at/entwicklungsplan) festgelegten Strategie stärkt die Universität Wien ihre Rolle als Forschungsuniversität. Attraktive

Mehr

An der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien ist die Stelle einer/eines

An der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien ist die Stelle einer/eines 98 Professur Mit der in ihrem Entwicklungsplan (http://rektorat.univie.ac.at/entwicklungsplan) festgelegten Strategie stärkt die Universität Wien ihre Rolle als Forschungsuniversität. Attraktive Studienangebote

Mehr

Gastprofessor/in am Institut für Germanistik

Gastprofessor/in am Institut für Germanistik An der Universität Wien (mit 15 Fakultäten, 4 Zentren, rund 188 Studienrichtungen, ca. 9.400 Mitarbeiter/innen und über 90.000 Studierenden) ist ab 01.10.2016 die Position einer/eines Gastprofessor/in

Mehr

Ausschreibungstext - Deutsch 98 Professur

Ausschreibungstext - Deutsch 98 Professur Ausschreibungstext - Deutsch 98 Professur Mit der in ihrem Entwicklungsplan (http://rektorat.univie.ac.at/entwicklungsplan) festgelegten Strategie stärkt die Universität Wien ihre Rolle als Forschungsuniversität.

Mehr

GASTPROFESSUR FÜR KUNSTGESCHICHTE, WIEN

GASTPROFESSUR FÜR KUNSTGESCHICHTE, WIEN 1 5 GASTPROFESSUR FÜR KUNSTGESCHICHTE, WIEN Universität Wien, Institut für Kunstgeschichte Bewerbungsschluss: 15.04.2018 Offen für Neues. Seit 1365. Als Forschungsuniversität mit hoher internationaler

Mehr

An der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Wien ist eine. Universitätsprofessur für Politische Soziologie

An der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Wien ist eine. Universitätsprofessur für Politische Soziologie Offen für Neues. Seit 1365. Als Forschungsuniversität mit hoher internationaler Sichtbarkeit und einem vielfältigen Studienangebot bekennt sich die Universität Wien zur anwendungsoffenen Grundlagenforschung

Mehr

Universitätsprofessur für Internationales Unternehmens- und Wirtschaftsrecht

Universitätsprofessur für Internationales Unternehmens- und Wirtschaftsrecht Offen für Neues. Seit 1365. Als Forschungsuniversität mit hoher internationaler Sichtbarkeit und einem vielfältigen Studienangebot bekennt sich die Universität Wien zur anwendungsoffenen Grundlagenforschung

Mehr

An der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Wien ist eine

An der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Wien ist eine Offen für Neues. Seit 1365. Als Forschungsuniversität mit hoher internationaler Sichtbarkeit und einem vielfältigen Studienangebot bekennt sich die Universität Wien zur anwendungsoffenen Grundlagenforschung

Mehr

Tenure Track-Stelle für Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt Familienzentrierte Pflege

Tenure Track-Stelle für Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt Familienzentrierte Pflege Offen für Neues. Seit 1365. Als Forschungsuniversität mit hoher internationaler Sichtbarkeit und einem vielfältigen Studienangebot bekennt sich die Universität Wien zur anwendungsoffenen Grundlagenforschung

Mehr

Universitätsassistent/in ("prae doc") am Plattform für Didaktik der Naturwissenschaften (AECCs)

Universitätsassistent/in (prae doc) am Plattform für Didaktik der Naturwissenschaften (AECCs) An der Universität Wien (mit 15 Fakultäten, 4 Zentren, rund 174 Studienrichtungen, ca. 9.500 Mitarbeiter/innen und über 94.000 Studierenden) ist ab 01.10.2018 die Position einer/eines Universitätsassistent/in

Mehr

Austrian Studies. Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme

Austrian Studies. Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme Austrian Studies Die Zulassung zu einem Masterstudium setzt den Abschluss eines fachlich in Frage kommenden bzw. gleichwertigen Vorstudiums

Mehr

APPLICATION. DeutscherAkademischerAustauschDienst GERMAN ACADEMIC EXCHANGE SERVICE 871 UN Plaza, New York, NY 10017

APPLICATION. DeutscherAkademischerAustauschDienst GERMAN ACADEMIC EXCHANGE SERVICE 871 UN Plaza, New York, NY 10017 APPLICATION DeutscherAkademischerAustauschDienst GERMAN ACADEMIC EXCHANGE SERVICE 871 UN Plaza, New York, NY 10017 Telephone: (212) 758-3223 Fax: (212) 755-5780 E-Mail: daadny@daad.org Website: http://www.daad.org

Mehr

Universitätsassistent/in ("post doc") am Zentrum für LehrerInnenbildung

Universitätsassistent/in (post doc) am Zentrum für LehrerInnenbildung An der Universität Wien (mit 15 Fakultäten, 4 Zentren, rund 188 Studienrichtungen, ca. 9.400 Mitarbeiter/innen und über 90.000 Studierenden) ist ab 01.02.2016 die Position einer/eines Universitätsassistent/in

Mehr

Geistes-, Natur-, Sozial- und Technikwissenschaften gemeinsam unter einem Dach. Programmes for refugees at Bielefeld University

Geistes-, Natur-, Sozial- und Technikwissenschaften gemeinsam unter einem Dach. Programmes for refugees at Bielefeld University Programmes for refugees at Bielefeld University 1 Bielefeld University Funded in 1969 Middle-sized university with 28.000 students, 1800 of them international students, 13 faculties: main focus on Natural

Mehr

of Münster IRUN Conference 17 04 09 WWU Gender Equality as a profile characteristic

of Münster IRUN Conference 17 04 09 WWU Gender Equality as a profile characteristic Process control of the equalopportunities work at the University of Münster IRUN Conference 17 04 09 WWU Gender Equality as a profile characteristic 1 Framework conditions of the equal opportunities work

Mehr

MITTEILUNGSBLATT NR. 49

MITTEILUNGSBLATT NR. 49 MITTEILUNGSBLATT NR. 49 Akademie der bildenden Künste Wien 1010 WIEN SCHILLERPLATZ STUDIENJAHR 2015 16 Ausgegeben am 11. 8. 2016 1 I Ausschreibung Universitätsprofessur gem. 99 Universitätsgesetz 2002

Mehr

"TUM IN ZAHLEN" - Bilanz 2005/2010

TUM IN ZAHLEN - Bilanz 2005/2010 "TUM IN ZAHLEN" - Bilanz 2005/2010 Wissenschaftliches Personal (inklusive Klinikum) Professoren/innen 399 461 +16% davon Frauen 30 64 +113% in % 8% 14% davon Männer 369 397 +8% in % 92% 86% davon Deutsche

Mehr

53. Stellenausschreibung Universitätsprofessur für Neurorehabilitations-Forschung (gem. 98 UG 2002)

53. Stellenausschreibung Universitätsprofessur für Neurorehabilitations-Forschung (gem. 98 UG 2002) 2014 / Nr. 11 vom 12. Februar 2014 53. Stellenausschreibung Universitätsprofessur für Neurorehabilitations-Forschung (gem. 98 UG 2002) 54. Stellenausschreibung Universitätsprofessur für Angewandte Biochemie

Mehr

ANTRAG AUF ANNAHME ALS DOKTORAND ZUM

ANTRAG AUF ANNAHME ALS DOKTORAND ZUM An den / To Vorsitzenden des Promotionsausschusses / Head of the doctorate committee Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften / Faculty of Business, Economics and Social Sciences Universität Hohenheim

Mehr

Call Centers and Low Wage Employment in International Comparison

Call Centers and Low Wage Employment in International Comparison Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen Kulturwissenschaftliches Institut Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie Institut Arbeit und Technik Call Centers and Low Wage Employment in International

Mehr

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades Franke & Bornberg award private annuity insurance schemes top grades Press Release, December 22, 2009 WUNSCHPOLICE STRATEGIE No. 1 gets best possible grade FFF ( Excellent ) WUNSCHPOLICE conventional annuity

Mehr

WP2. Communication and Dissemination. Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung im Freistaat Thüringen

WP2. Communication and Dissemination. Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung im Freistaat Thüringen WP2 Communication and Dissemination Europa Programm Center Im Freistaat Thüringen In Trägerschaft des TIAW e. V. 1 GOALS for WP2: Knowledge information about CHAMPIONS and its content Direct communication

Mehr

Mitteilungsblatt / Bulletin 20. März 2019

Mitteilungsblatt / Bulletin 20. März 2019 09/2019 Mitteilungsblatt / Bulletin 20. März 2019 Zugangs- und Zulassungsordnung des dualen Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre des Fachbereichs Duales Studium Wirtschaft Technik der Hochschule

Mehr

Level 1 German, 2014

Level 1 German, 2014 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2014 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Wednesday 26 November 2014 Credits: Five Achievement

Mehr

Georg August University School of Science PhD Degree Programme in Physics

Georg August University School of Science PhD Degree Programme in Physics Georg August University School of Science PhD Degree Programme in Physics Leistungsnachweis für Promovierende Course assessment for Doctorates Name, Vorname Name, Surname Matrikelnummer Matriculation number

Mehr

Level 1 German, 2012

Level 1 German, 2012 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2012 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Tuesday 13 November 2012 Credits: Five Achievement

Mehr

Social Sciences and Humanities role in Social Innovation Some key observations from the experience of TU Dortmund University sfs

Social Sciences and Humanities role in Social Innovation Some key observations from the experience of TU Dortmund University sfs Social Sciences and Humanities role in Social Innovation Some key observations from the experience of TU Dortmund University sfs Jürgen Howaldt & Dmitri Domanski Rethinking the role of Social Sciences

Mehr

Repositioning University Collections as Scientific Infrastructures.

Repositioning University Collections as Scientific Infrastructures. Repositioning University Collections as Scientific Infrastructures. HUMANE Seminar Academic Cultural Heritage: The Crown Jewels of Academia Rome, November 14-16, 2014 Dr. Cornelia Weber Humboldt University

Mehr

From a Qualification Project to the Foundation of a Logistics Network Thuringia. Logistik Netzwerk Thüringen e.v.

From a Qualification Project to the Foundation of a Logistics Network Thuringia. Logistik Netzwerk Thüringen e.v. From a Qualification Project to the Foundation of a Logistics Network Thuringia Strengthening the role of Logistics through Corporate Competence Development a pilot project by Bildungswerk der Thüringer

Mehr

Fallstudien zu internationalen Börsengängen Seminarvorstellung SoSe 2019 Prof. Dr. Dirk Schiereck Fachgebiet Unternehmensfinanzierung

Fallstudien zu internationalen Börsengängen Seminarvorstellung SoSe 2019 Prof. Dr. Dirk Schiereck Fachgebiet Unternehmensfinanzierung Fallstudien zu internationalen Börsengängen Seminarvorstellung SoSe 2019 Prof. Dr. Dirk Schiereck Fachgebiet Unternehmensfinanzierung 07.03.2019 TU Darmstadt Fachgebiet Unternehmensfinanzierung Prof. Dr.

Mehr

Level 1 German, 2016

Level 1 German, 2016 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2016 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 2.00 p.m. Wednesday 23 November 2016 Credits: Five Achievement

Mehr

University of Tirana

University of Tirana University of Tirana Address: Sheshi Nënë Tereza ; www.unitir.edu.al Tel: 04228402; Fax: 04223981 H.-D. Wenzel, Lehrstuhl Finanzwissenschaft, OFU Bamberg 1 University of Tirana The University of Tirana

Mehr

Jobs Online Position Vacant

Jobs Online Position Vacant Jobs Online Position Vacant Assistant for the Cultural Department London Embassy Position type Full-time, initially 1 year contract to start from 1 December 2015. Salary 2,750 gross per month Qualifications

Mehr

Dean (f/m) for the Business School

Dean (f/m) for the Business School Page 1 of 7 Start Job finden Arbeitgeber finden Über uns Hier registrieren Werben Anmelden Dean (f/m) for the Business School EBS Business School We aim to consolidate our position as the leading business

Mehr

BEWERBUNG UM EIN STIPENDIUM Application for a Scholarship

BEWERBUNG UM EIN STIPENDIUM Application for a Scholarship BEWERBUNG UM EIN STIPENDIUM Application for a Scholarship Name des Stipendiums: scholarship:...rdentliches STIPENDIUM... Matrikelnummer:... Familienname: family name:... Geschlecht: männlich weiblich Vorname:

Mehr

Vienna Bilingual Schooling

Vienna Bilingual Schooling Update: October 2011 Secondary Grammar School, Vienna 8 Feldgasse 6-8, 1080 Vienna (HT * Marliese Pick) Tel. 407 34 69 Fax 407 34 69 50 First Bilingual Middle School, Vienna 10 Wendstattgasse 3, 1100 Vienna

Mehr

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition)

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition) Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition) Ulrich Schaffer Click here if your download doesn"t start automatically Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER

Mehr

APPLICATION. DeutscherAkademischerAustauschDienst GERMAN ACADEMIC EXCHANGE SERVICE 871 UN Plaza, New York, NY 10017

APPLICATION. DeutscherAkademischerAustauschDienst GERMAN ACADEMIC EXCHANGE SERVICE 871 UN Plaza, New York, NY 10017 APPLICATION DeutscherAkademischerAustauschDienst GERMAN ACADEMIC EXCHANGE SERVICE 871 UN Plaza, New York, NY 10017 Telephone: (212) 758-3223 Fax: (212) 755-5780 E-mail: daadny@daad.org Website: http://www.daad.org

Mehr

GRADUIERTENAKADEMIE Fördern junger Wissenschaft!

GRADUIERTENAKADEMIE Fördern junger Wissenschaft! >> Angaben zur Bewerbung für ein Abschlussstipendium der Graduiertenakademie Application for a Dissertation Grant from the Graduate Academy to Complete a Doctoral Thesis A: PERSÖNLICHE ANGABEN PERSONAL

Mehr

Diploma Supplement. (2) Qualification. Bezeichnung der Qualifikation und der verleihenden Institution (Standardtext für Studiengang)

Diploma Supplement. (2) Qualification. Bezeichnung der Qualifikation und der verleihenden Institution (Standardtext für Studiengang) Fachbereich... Diploma Supplement This Diploma Supplement model was developed by the European Commission., Council of Europe and UNWSCO/CEPES. The purpose of the supplement ist to provide sufficient independent

Mehr

Studiengebühren Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences

Studiengebühren Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences en Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences s Macromedia University of Applied Sciences Bachelor of Arts (EU) Bachelor of Arts (NON EU) Master of Arts - Deutsch

Mehr

The poetry of school.

The poetry of school. International Week 2015 The poetry of school. The pedagogy of transfers and transitions at the Lower Austrian University College of Teacher Education(PH NÖ) Andreas Bieringer In M. Bernard s class, school

Mehr

The DFG Review Process

The DFG Review Process The DFG Review Process Contents 1. Who ensures scientific merit? 2. Who reviews proposals? 3. How are reviewers selected? 4. How does the decision-making process work? 5. What are the DFG's review criteria?

Mehr

Level 2 German, 2013

Level 2 German, 2013 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2013 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 9.30 am Monday 11 November 2013 Credits: Five

Mehr

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 2 AUSGEGEBEN AM 5. Jänner 2015

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 2 AUSGEGEBEN AM 5. Jänner 2015 Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 2 AUSGEGEBEN AM 5. Jänner 2015 INHALT INHALT 1 REKTORENSTELLE 3 Personal-Mitteilungsblatt 2 1 REKTORENSTELLE AUSSCHREIBUNG DER FUNKTION

Mehr

Curriculum Vitae Lebenslauf

Curriculum Vitae Lebenslauf Curriculum Vitae Lebenslauf Photo/ Foto Please use this form for your CV. Fields marked with an asterisk* are mandatory fields. In case the fields should not provide enough space for your answer, please

Mehr

Bewerbungsbogen / Application Form

Bewerbungsbogen / Application Form Lehr- bzw. Forschungsassistenzen / Research and Teaching Assistantships im Rahmen des DAAD-Projekts / DAAD Project STIBET Doktoranden Bewerbungsbogen / Application Form PERSÖNLICHE ANGABEN DES/DER HOCHSCHULLEHRERS/-IN

Mehr

Welcome to the Fachhochschule Stralsund. praxis verstehen chancen erkennen zukunft gestalten understanding reality facing challenges creating future

Welcome to the Fachhochschule Stralsund. praxis verstehen chancen erkennen zukunft gestalten understanding reality facing challenges creating future Welcome to the Fachhochschule Stralsund Fachhochschule Stralsund University of Applied Sciences Fachhochschule Stralsund Zur Schwedenschanze 15 18435 Stralsund General Student Information Center Fon +49

Mehr

BEWERBUNGSFRAGEBOGEN / APPLICATION FORM

BEWERBUNGSFRAGEBOGEN / APPLICATION FORM BEWERBUNGSFRAGEBOGEN / APPLICATION FORM (Vor Unterschrift bitte genau durchlesen) (Please check thoroughly before signing) 1 Foto 1 Picture I. ZUR PERSON / PERSONAL DATA Familienname / Surname (as stated

Mehr

ERASMUS STUDENT PLACEMENT OFFER at SCHOOLS

ERASMUS STUDENT PLACEMENT OFFER at SCHOOLS ERASMUS STUDENT PLACEMENT OFFER at SCHOOLS (Erasmus-Praktikumsangebot an Schulen für Studierende) Please fill in all fields in English. Bitte füllen Sie alle Felder in Englisch aus. SCHOOL INFORMATION

Mehr

Georg August University School of Science PhD degree programme in physics

Georg August University School of Science PhD degree programme in physics Georg August University School of Science PhD degree programme in physics Leistungsnachweis für Promovierende Course assessment for PhD students Name, Vorname Surname, given name Matrikelnummer Matriculation

Mehr

The Master of Science Entrepreneurship and SME Management

The Master of Science Entrepreneurship and SME Management The Master of Science Entrepreneurship and SME Management 1 WELCOME! 2 Our Business Faculty focus on SME and Innovation. We are accredited from AQAS. Thus, our Master in SME offers a new and innovative

Mehr

2016 / Nr. 24 vom 16. März Stellenausschreibung Universitätsprofessur für Psychotherapiewissenschaften gem. 98 UG 2002

2016 / Nr. 24 vom 16. März Stellenausschreibung Universitätsprofessur für Psychotherapiewissenschaften gem. 98 UG 2002 2016 / Nr. 24 vom 16. März 2016 47. Stellenausschreibung Universitätsprofessur für Psychotherapiewissenschaften 48. Stellenausschreibung Universitätsprofessur für Internationales, Europäisches und Österreichisches

Mehr

Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF/DaZ)

Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF/DaZ) Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme (DaF/DaZ) Die Zulassung zu einem Masterstudium setzt den Abschluss eines fachlich in Frage kommenden bzw. gleichwertigen Vorstudiums (Bachelorstudium)

Mehr

Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF/DaZ)

Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF/DaZ) Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme (DaF/DaZ) Die Zulassung zu einem Masterstudium setzt den Abschluss eines fachlich in Frage kommenden bzw. gleichwertigen Vorstudiums (Bachelorstudium)

Mehr

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDÌZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 51 AUSGEGEBEN AM 18. Dezember 2013

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDÌZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 51 AUSGEGEBEN AM 18. Dezember 2013 Personal-Mitteilungsblatt DER MEDÌZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 51 AUSGEGEBEN AM 18. Dezember 2013 INHALT INHALT 1 PROFESSORENSTELLEN 3 2 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 7 Personal-Mitteilungsblatt 2 1

Mehr

Application form for participation in the Karriere-Mentoring DIVERS program

Application form for participation in the Karriere-Mentoring DIVERS program Application form for participation in the Karriere-Mentoring DIVERS program 1. Personal Data Full name: Address: Phone number: E-Mail address: Do you have caring responsibilities (e.g. for children or

Mehr

Karlsruhe Institute of Technology KIT

Karlsruhe Institute of Technology KIT Karlsruhe Institute of Technology KIT Conference of s of European Universities of Technology, Lyngby, DK Pillars of science in Germany System of science institutions in Germany Institutions DFG Universities

Mehr

ugendmigrationsrat Local youth projects Youth Migration and Youth Participation Kairo/Menzel-Bourguiba/Fès/Bochum/Stuttgart

ugendmigrationsrat Local youth projects Youth Migration and Youth Participation Kairo/Menzel-Bourguiba/Fès/Bochum/Stuttgart Local youth projects Youth Migration and Youth Participation Kairo/Menzel-Bourguiba/Fès/Bochum/Stuttgart Profil der engagierten Jugendlichen aged 18 to 25 activ in a youth organisation interested in participation

Mehr

Accreditation of Prior Learning in Austria

Accreditation of Prior Learning in Austria Accreditation of Prior Learning in Austria Birgit Lenger ibw Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft Institute for Research on Qualifications and Training of the Austrian Economy October, 2009 TOPICS

Mehr

Accounting course program for master students. Institute of Accounting and Auditing http://www.wiwi.hu-berlin.de/rewe

Accounting course program for master students. Institute of Accounting and Auditing http://www.wiwi.hu-berlin.de/rewe Accounting course program for master students Institute of Accounting and Auditing http://www.wiwi.hu-berlin.de/rewe 2 Accounting requires institutional knowledge... 3...but it pays: Lehman Bros. Inc.,

Mehr

Self-Organisation in Germany s Higher Education IT

Self-Organisation in Germany s Higher Education IT EUNIS 2014-06-12 Self-Organisation in Germany s Higher Education IT Hartmut Hotzel ZKI Vice President & Director of IT-Services, Bauhaus-Universität Weimar 1 Self-Organisation in Germany s HE IT 1. Pinpointing

Mehr

Praktikumsstellen für Juristen in Taiwan (ROC)

Praktikumsstellen für Juristen in Taiwan (ROC) Dezernat für Internationale Angelegenheiten / Akademisches Auslandsamt Seminarstraße 2 69117 Heidelberg 02.10.2018 Praktikumsstellen für Juristen in Taiwan (ROC) Im Rahmen einer Kooperation der Universität

Mehr

Politikwissenschaft. Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme

Politikwissenschaft. Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme Politikwissenschaft Die Zulassung zu einem Masterstudium setzt den Abschluss eines fachlich in Frage kommenden bzw. gleichwertigen Vorstudiums

Mehr

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 44 AUSGEGEBEN AM 29. Oktober 2014

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 44 AUSGEGEBEN AM 29. Oktober 2014 Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 44 AUSGEGEBEN AM 29. Oktober 2014 INHALT INHALT 1 MAX F. PERUTZ LABORATORIES (MFPL) 3 2 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 5 3 ALLGEMEINE UNIVERSITÄTSBEDIENSTETE

Mehr

Going ahead with Euro-Med interkulturelles Lernen mit Partnern aus der Euro-Med-Region

Going ahead with Euro-Med interkulturelles Lernen mit Partnern aus der Euro-Med-Region Bildung und Sport Mitteilung Nr. 169 nach Schulverteiler II, IIIa, IV, V, VI, VII, X (je 1x), an Fachbetreuer(innen) Fremdsprachen, an alle Schulleitungen Going ahead with Euro-Med interkulturelles Lernen

Mehr

Space policy implementation. Example of Austria. Dr. Thomas Geist FFG Austrian Research Promotion Agency

Space policy implementation. Example of Austria. Dr. Thomas Geist FFG Austrian Research Promotion Agency ALR-PPT-0061-2016_rev0 Space policy implementation Example of Austria Dr. Thomas Geist FFG Austrian Research Promotion Agency Horizon 2020 Space Information Day Ljubljana, 20 April 2016 0 AUSTRIA IN GLOBAL

Mehr

Katharina Burkardt Head of Communications Department Press Spokesperson

Katharina Burkardt Head of Communications Department Press Spokesperson Housing Germany Katharina Burkardt Head of Communications Department Press Spokesperson Federal Union of German Housing and Real Estate Enterprises GdW and its member companies GdW is the biggest head

Mehr

CREOLE (Cultural Differences and Transnational

CREOLE (Cultural Differences and Transnational Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme CREOLE (Cultural Differences and Transnational Processes) Die Zulassung zu einem Masterstudium setzt den Abschluss eines fachlich in Frage

Mehr

Raumforschung und Raumordnung

Raumforschung und Raumordnung Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme Raumforschung und Die Zulassung zu einem Masterstudium setzt den Abschluss eines fachlich in Frage kommenden bzw. gleichwertigen Vorstudiums

Mehr

EEA Grants Norway Grants. Nikolas Djukić, BAYHOST 22nd of June 2015

EEA Grants Norway Grants. Nikolas Djukić, BAYHOST 22nd of June 2015 EEA Grants Norway Grants Nikolas Djukić, BAYHOST 22nd of June 2015 BAYHOST Bayerisches Hochschulzentrum für Mittel-, Ost- und Südosteuropa Bavarian Academic Center for Central, Eastern and Southeastern

Mehr

Open Access and Open Science at the University of Mannheim. Eugen Underberg Subject librarian for political and social sciences

Open Access and Open Science at the University of Mannheim. Eugen Underberg Subject librarian for political and social sciences Open Access and Open Science at the University of Mannheim Eugen Underberg Subject librarian for political and social sciences Content University of Mannheim and Mannheim University Library Open Access

Mehr

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesnt start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Click here if your download doesn"t start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Ein Stern in dunkler

Mehr

Antrag auf Gewährung eines Abschlussstipendiums der Graduiertenakademie Application for a Completion Grant from the Graduate Academy

Antrag auf Gewährung eines Abschlussstipendiums der Graduiertenakademie Application for a Completion Grant from the Graduate Academy Antrag auf Gewährung eines Abschlussstipendiums der Graduiertenakademie Application for a Completion Grant from the Graduate Academy A: PERSÖNLICHE ANGABEN PERSONAL INFORMATION Herr / Mr. Frau / Ms. Name

Mehr

Swiss Society of Industrial Pharmacists (SSIP)

Swiss Society of Industrial Pharmacists (SSIP) Swiss Society of Industrial Pharmacists (SSIP) GSIA -SSPI -SSIP CH-4104 Oberwil info@gsia.ch XXXXXXXXXXXXXXXX yyyyyy 2017 Folie 1 13. Februar 2017 About SSIP The "Gesellschaftder SchweizerischenIndustrie-Apotheker(innen)

Mehr

Zusätzliche Hinweise:

Zusätzliche Hinweise: Zusätzliche Hinweise: Die Termine müssen unbedingt eingehalten werden, es gibt k e i n e Nachfrist. Lehramtsstudien: Diese Studien sind, wie alle Lehramtsstudien, kombinationspflichtig. Ausländische StudienbewerberInnen:

Mehr

Financing of public-sector cultural offers

Financing of public-sector cultural offers Financing of public-sector cultural offers Cultural tasks and their financing in the Free State of Saxony TRANSPARENZ EFFEKTIVITÄT TRANSPARENZ EFFEKTIVITÄT WIRTSCHAFTLICHKEIT RECHTMÄSSIGKEIT SPARSAMKEIT

Mehr

Providers of climate services in Germany

Providers of climate services in Germany Providers of climate services in Germany National Dialog Prof. Dr. Maria Manez Costa Dr. Jörg Cortekar 2 Procedure Mapping of climate services providers - Germany Network development between the providers

Mehr

Managementstrategien für Konsortialführer: Outputorientierung und Standardisierung

Managementstrategien für Konsortialführer: Outputorientierung und Standardisierung Managementstrategien für Konsortialführer: Outputorientierung und Standardisierung Jahrestagung für Strategische Partnerschaften im Schulbereich Bonn, 9./10. November 2015 Günther Seeber Inst. für Sozialwissenschaften,

Mehr

Student Contact with Local Peers Abroad

Student Contact with Local Peers Abroad Student Contact with Local Peers Abroad Dave Limburg - Chair, Professor of Foreign Languages Guilford College Daniel Diaz - Director of Study Abroad & International Student Advisor Guilford College Logan

Mehr

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!!

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!! REPORT OF INVENTION Please send a copy to An die Abteilung Technologietransfer der Universität/Hochschule An die Technologie-Lizenz-Büro (TLB) der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH Ettlinger Straße

Mehr

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25 Name: AP Deutsch Sommerpaket 2014 The AP German exam is designed to test your language proficiency your ability to use the German language to speak, listen, read and write. All the grammar concepts and

Mehr

Geschichte. Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme

Geschichte. Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme Geschichte Die Zulassung zu einem Masterstudium setzt den Abschluss eines fachlich in Frage kommenden bzw. gleichwertigen Vorstudiums ()

Mehr

2 VACANCIES FOR ANAESTHESIOLOGISTS IN BLANTYRE, MALAWI

2 VACANCIES FOR ANAESTHESIOLOGISTS IN BLANTYRE, MALAWI 2 VACANCIES FOR ANAESTHESIOLOGISTS IN BLANTYRE, MALAWI Two very exciting opportunities for Anaesthesiologists in Malawi! Currently advertised on the German Government recruiting website. Blantyre is a

Mehr

Double Degree: Bachelor in Philosophie, Politik und Ökonomik und in Commerce. 2C2D The best of both worlds!

Double Degree: Bachelor in Philosophie, Politik und Ökonomik und in Commerce. 2C2D The best of both worlds! Double Degree: Bachelor in Philosophie, Politik und Ökonomik und in Commerce 2C2D The best of both worlds! Der Zeitplan 2016/17 START UVIC COMITTEE DECISION UW/H NECESSARY DOCUMENTS SUBMITTED APPLICATION

Mehr

Antragsformular zur Förderung von Kontaktreisen 2019

Antragsformular zur Förderung von Kontaktreisen 2019 Zentrum für den wissenschaftlichen Nachwuchs Projekt International Promovieren an der TU Chemnitz Centre for Young Scientists Project Doing a doctorate at TU Chemnitz Antragsformular zur Förderung von

Mehr

Mythos Weiterbildung? Die Effektivität von Programmen zur Verbesserung der Qualität des Lehrens und Lernens an Hochschulen

Mythos Weiterbildung? Die Effektivität von Programmen zur Verbesserung der Qualität des Lehrens und Lernens an Hochschulen Mythos Weiterbildung? Die Effektivität von Programmen zur Verbesserung der Qualität des Lehrens und Lernens an Hochschulen Adi Winteler Berater für das Programm ProLehre der Beauftragter der Präsidentin

Mehr

CHAMPIONS Communication and Dissemination

CHAMPIONS Communication and Dissemination CHAMPIONS Communication and Dissemination Europa Programm Center Im Freistaat Thüringen In Trägerschaft des TIAW e. V. 1 CENTRAL EUROPE PROGRAMME CENTRAL EUROPE PROGRAMME -ist als größtes Aufbauprogramm

Mehr

Philosophie. Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme

Philosophie. Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme Die Zulassung zu einem Masterstudium setzt den Abschluss eines fachlich in Frage kommenden bzw. gleichwertigen Vorstudiums (Bachelorstudium)

Mehr

Teil 1 / Section 1. Angaben Bewerber/in / Details of the applicant. Antrag auf / application for. Conference Travel Grant. Research Stay Abroad

Teil 1 / Section 1. Angaben Bewerber/in / Details of the applicant. Antrag auf / application for. Conference Travel Grant. Research Stay Abroad Teil 1 / Section 1 Angaben Bewerber/in / Details of the applicant Antrag auf / application for Conference Travel Grant Research Stay Abroad Geschlecht / gender männlich / male weiblich / female Nachname

Mehr

Erfahrungen mit der Projektevaluation beim SNF. Matthias Egger Institute of Social- and Preventive Medicine (ISPM)

Erfahrungen mit der Projektevaluation beim SNF. Matthias Egger Institute of Social- and Preventive Medicine (ISPM) Erfahrungen mit der Projektevaluation beim SNF Matthias Egger Institute of Social- and Preventive Medicine (ISPM) matthias.egger@ispm.unibe.ch 1 2 Menu > www.snf.ch, www.mysnf.ch > Direkte Ablehnungen

Mehr

STRATEGISCHES BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE

STRATEGISCHES BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE PDF-SBBKUDFZARFEZ41-APOM3 123 Page File Size 5,348 KB 3 Feb, 2002 TABLE OF CONTENT Introduction

Mehr

Exercise (Part V) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part V) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part V) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

LiLi. physik multimedial. Links to e-learning content for physics, a database of distributed sources

LiLi. physik multimedial. Links to e-learning content for physics, a database of distributed sources physik multimedial Lehr- und Lernmodule für das Studium der Physik als Nebenfach Links to e-learning content for physics, a database of distributed sources Julika Mimkes: mimkes@uni-oldenburg.de Overview

Mehr

Molekulare Biologie. Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme

Molekulare Biologie. Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme Molekulare Biologie Die Zulassung zu einem Masterstudium setzt den Abschluss eines fachlich in Frage kommenden bzw. gleichwertigen Vorstudiums

Mehr