BildungsPlus. Wir hinterlassen Eindrücke PZZ. Januar. Februar. März

Ähnliche Dokumente
Herausforderndes Verhalten von Menschen mit Demenz Arbeitsrecht für Führungskräfte Teil 1 Arbeitszeit, Dienstplanung

BildungsPlus Wir hinterlassen Eindrücke. PZZ. Gesundheits- und Umweltdepartement

BildungsPlus Wir hinterlassen Eindrücke. PZZ. Gesundheits- und Umweltdepartement

BildungsPlus Wir pflegen. Die Weiterentwicklung.

PZZ. BildungsPlus Wir hinterlassen Eindrücke. PZZ

SVEB-Zertifikat Praxisausbilderin, Praxisausbilder Lernbegleitungen mit Einzelpersonen durchführen

Datenplan: SVEB Zertifikat und eidg. Fachausweis Ausbilderin, Ausbilder. 1) Daten Lehrgänge zum SVEB Zertifikat. Kurszeit Modul 1

SCHULUNG BILDUNG KOMPETENZ. Fortbildungsangebot. im Überblick. Januar Dezember 2019

Praxisbegleiterin / Praxisbegleiter Basale Stimulation

Datenplan: SVEB Zertifikate und eidg. Fachausweis Ausbilderin, Ausbilder. 1) Daten Lehrgänge zum SVEB Zertifikat. Kurszeit Modul 1

Datenplan: SVEB Zertifikate und eidg. Fachausweis Ausbilderin, Ausbilder. 1) Daten Lehrgänge zum SVEB Zertifikat. Kurszeit Modul 1

Updates Bildung und Beratung SGZ. Innovative Kompetenz im Gesundheits- und Sozialbereich. Praktisch! Aus der Praxis.

Datenplan: SVEB Zertifikate und eidg. Fachausweis Ausbilderin, Ausbilder. 1) Daten Lehrgänge zum SVEB Zertifikat. Kurszeit Modul 1

Datenplan: SVEB Zertifikate und eidg. Fachausweis Ausbilderin, Ausbilder. 1) Daten Lehrgänge zum SVEB Zertifikat. Kurszeit Modul 1

Fortbildungsprogramm 2017

Frühstückstreffen. Gesunde Führung im Viva Luzern Wesemlin. Staff care im Fokus Franziska Jans Bachmann Doris Fankhauser Vogel

Modul 1 mit SVEB-Zertifikat Kursleiterin, Kursleiter Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen

Fortbildungsprogramm 2018

Datenplan: SVEB Zertifikate und eidg. Fachausweis Ausbilderin, Ausbilder. 1) Daten Lehrgänge zum SVEB Zertifikat. Kurszeit Module

Datenplan: SVEB Zertifikate und eidg. Fachausweis Ausbilderin, Ausbilder. 1) Daten Lehrgänge zum SVEB Zertifikat. Kurszeit Module

Wähle einen Beruf mit Zukunft: Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (FaGe) Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA (AGS)

Kursübersicht Ausbildung der Ausbildenden

Weiterbildungsmodule für die Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigung

FaGe 17 (1. Lehrjahr) ÜK-Tage August 2017 Juli 2018 Nach neuer BiVo (2017)

Eidg. Fachausweis Ausbilderin Eidg. Fachausweis Ausbilder Modulare und kompakte Bildungsgänge

Basiskurs Palliative Care Niveau A2. Sekundarstufe SG TG AR AI.

Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK

Leitsätze Pflege und Betreuung im Rüttigarten

Befragung der Mitarbeitenden

Eidg. Fachausweis Ausbilderin Eidg. Fachausweis Ausbilder Modulare und kompakte Bildungsgänge

Datenplan: SVEB Zertifikate und eidg. Fachausweis Ausbilderin, Ausbilder. 1) Daten Lehrgänge zum SVEB Zertifikat. Kurszeit Module

Zertifikatskurse. und Aktivierung. Fachperson in aktivierender Betreuung FAB Fachverantwortliche/r in Alltagsgestaltung und Aktivierung FAA

Basiskurs: «Einführung in die Arbeit in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen»

Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis

Fortbildungsprogramm 2019

zwischen_halt begleitung, betreuung und bildung für menschen mit unterstützungsbedarf

Fachpersonen Betreuung - Multitalente in der Betagtenbetreuung. Generalversammlung Curaviva Kanton Zürich. 1. Juni 2017

Aus Theorie wird Praxis: Der Beauftragte Palliative Care

Die Bildung von Ausbildenden heute Anspruch und Realität. Tagung «Welche Bildung brauchen Bildner»

Beitrag der PE /OE zum Gesundheitsmanagement

Skill-Grademix-Modell der Stadt Zürich

Ergebnisse der Trainer- & Coach-Zertifizierungen (dvct)

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten. Kurse mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1)

Updates Bildung und Beratung nach Mass. SGZ. Gesundheits- und Umweltdepartement

Wer entwickelt die Pflege in der Langzeitinstitution? Ein Modell im Aufbruch

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten

Veranstaltungen zum Thema

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten. Kurse mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1)

Innerbetriebliche Fortbildung 2018 Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul Mutterhaus München. Januar

Zertifikat (EHB) als nebenberufliche Lehrperson für berufskundlichen Unterricht. Der Zertifikatslehrgang ist vom SBFI eidg. anerkannt.

Jahresbericht Weiterbildungsangebote

Aus- und Weiterbildung von Ausbildenden. in der Berufsbildung, höheren Berufsbildung und Erwachsenenbildung

Wiedereinstiegskurse in die Pflege Kanton Aargau

«Älter werden gemeinsam gestalten» Dienstleistungen und Pflege (zu Hause und in Pflegeeinrichtungen) 3. Tagung Alter

ZU HAUSE PROFESSIONELL BETREUT

Jugitag 20. Mai Wettkampf: Prov. Einsatzliste

Digitale Kommunikation Informatik und neue Medien

Berufsabschlüsse in Pflege und Betreuung

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten. Kurse mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1)

Vom Erwachsenenbildner zum Coach

Gerontopsychiatrie. Wir pflegen. Das Wohlbefinden.

Fortbildungskalender2015A3.indd 1. Bildung Fortbildungskalender

Veranstaltungsübersicht

Ich lerne FaGe bei der Spitex Region Frauenfeld

Dipl. Kommunikationstrainer/in NDS HF und Kommunikationsexpert/in Kommunikationsthemen erleben, verinnerlichen und selber anbieten

Ein bildbasiertes Konzept unterstützender Kommunikation für den Pflegebereich. Die Marte Meo Methode

Ergebnisse der Trainer- & Coach-Zertifizierungen (dvct)

Diversität in Alters- und Pflegeheimen

Einstiegs- und berufsbegleitende Qualifikationsmöglichkeiten für Erwachsene

B.5 Klientinnen und Klienten bei der Ernährung unterstützen 1.0. E.1 Arbeitssicherheit, Hygienemassnahmen und Umweltschutz einhalten 0.

Angebote / Seminarreihe für Führungskräfte Vortrag - Basisseminar - Aufbauseminar

Grundkurs Pflegehelfer/-in vbb Pflege und Betreuung im Altersbereich

Bildungs- und Beratungsangebote 2019

ETCTS-anrechenbare Programme und Seminare. ECTS-anrechenbare Programme und Seminare

SVEB, Ausbilder, Berufsbildner

Nachdiplomstudium. NDS HF Pflegeberatung

Vom Erwachsenenbildner zum Coach

Leben mit Demenz. Wir pflegen. Persönlichkeiten.

AGENTUR DER WIRTSCHAFT Seminarkalender 2018

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011

Fortbildungsprogramm 2016

12 Organigramm. Führungsstufe. Direktion Leitung Gesamtbank. Manser Ueli Direktor 1964 / Marketing / Kommunikation Sponsoring.

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten. Kurse mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1)

Professionell Führen Einzelpersonen und Teams erfolgreich Führen und Weiterentwickeln

Eidg. Fachausweis Ausbilderin Eidg. Fachausweis Ausbilder Modulare und kompakte Bildungsgänge

ZU HAUSE PROFESSIONELL BETREUT. Gansingen Laufenburg Mettauertal

AGENTUR DER WIRTSCHAFT Seminarkalender 2018

Pflege und Externe Psychiatrie 2017

Fortbildungsangebote 2012

Die Marke für Image- und Nachwuchswerbung der nicht-universitären Gesundheitsberufe im Kanton Zürich

VHS-Kurse Digitalisierung

Pflegen heisst auch, Beziehungen pflegen

biz Oerlikon Weiterbildungen für Fachpersonen Gesundheit EFZ (FaGe)

Weiterbildung. Palliative Care Frühjahrstagung des SBK Bern. Donnerstag, 28. März 2019 Hörsaal Ettore Rossi Kinderspital, Inselspital Bern

Kennzahlen zum Geschäftsbericht 2014

Wiedereinstiegskurse in die Pflege Kanton Aargau

Die Rolle der Gesundheitspolitik für die pflegenden Angehörigen

VHS-Kurse Digitalisierung

Transkript:

Januar Praxisausbilder/-in mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-PA) 4.1. 30.8. 14 Tage Lucia Zimmermann Notfallsituationen im Altersbereich für FaGe Lernende im 3. Lehrjahr 6.1. 1 Tag Susanne Grond Infusionstherapie Vertiefungskurs für FaGe Lernende im 3. Lehrjahr 7.1. ½ Tag Tanja Ljungqvist Notfallsituationen im Altersbereich für FaGe Lernende im 3. Lehrjahr 11.1. 1 Tag Susanne Grond Die professionelle Betreuung von Menschen mit Demenz in den 11.1. 1.2. 4 Tage Gaby Bieri und weitere Coffeehouse Conversations 12.1. 2 ½ Std. Renate Monego Infusionstherapie Vertiefungskurs für FaGe Lernende im 3. Lehrjahr 14.1. ½ Tag Tanja Ljungqvist Infusionstherapie Vertiefungskurs für FaGe Lernende im 3. Lehrjahr 15.1. ½ Tag Tanja Ljungqvist Infusionstherapie Vertiefungskurs für FaGe Lernende im 3. Lehrjahr 18.1. ½ Tag Tanja Ljungqvist Notfallsituationen im Altersbereich für FaGe Lernende im 3. Lehrjahr 19.1. 1 Tag Susanne Grond Führung by night Supervision für Führungspersonen 19.1. 28.6. 4 Abende Lucia Zimmermann Berufsbildner-/in für Gesundheitsberufe 20.1. 29.1. 6 Tage Beatrice Widmer Skill- und Grademix Grundlagentag 21.1. 1 Tag M. Nielsen/P. Lehmann Palliative Care Aufbaukurs Modul A-2 26.1. 3.2. 2 Tage Maren Nielsen Notfallsituationen im Altersbereich für FaGe Lernende im 3. Lehrjahr 29.1. 1 Tag Susanne Grond Februar Psychiatrische Krankheitsbilder für A-Level 3.2. 25.2. 3 Tage Andreas Heuer RAI NH Einführungskurs für Level B + C 15.2. ½ Tag Siegfried Negatsch Arbeitsumfeld Pflegezentren: Was heisst das für Mitarbeitende der Hauswirtschaft? 23.2. 1 Tag E. Linsin/M. Musholt RAI NH Einführungs-, Vertiefungs-, und Umsetzungskurs für A-Level 23.2. 24.5. 2 Tage V. Ben Djemia/T. Kraft A-Level Fachschulung Modul 2 Selbst- und Zeitmanagement 24.2. 25.2. 2 Tage Maren Nielsen März EDV by night Wassergymnastik / AquaFitness für Frauen 1.3. 19.4. 8 Abende Madeleine Feller Xsund by night Achtsamkeitstraining - gesund und innerlich gestärkt 3.3. 26.5. 8 Abende A. Meier/T. von Dincklage Im Dialog mit der Direktion 7.3. 2 Std. René Zaugg Perspektive Demenz nach Barbara Klee-Reiter 7.3. 1 Tag Verena Tschudin Basale Stimulation Basisseminar 7.3. 29.3 3 Tage Milenka Ubavic Die professionelle Betreuung von Menschen mit Demenz in den 7.3. 6.4. 4 Tage Gaby Bieri und weitere Berufsbildner-/in für Gesundheitsberufe 7.3. 23.3. 6 Tage Beatrice Widmer Deutsch by night Schwiizerdütsch verstoh für Pflegende 7.3. 11.4. 6 Abende Claudia Röthlisberger Xsund by night Allen Carr's Easyway, endlich Nichtrauchen! 8.3. 22.3. 3 Abende Martin Böhler Wenn Angehörigenarbeit zur Herausforderung wird 9.3. 1 Tag Maren Nielsen Teamleiter/-in im Gesundheitswesen mit eidg. Fachausweis 9.3.2016 19.5.2017 26 Tage L. Zimmermann/M. Maier EDV by night Word Grundlagen 10.3. 17.3. 2 Abende Fredi Wetli A-Level Fachschulung Modul 3 Sozialkompetenz 14.3. 15.3. 2 Tage Maren Nielsen C-Level Fachschulung - Umgang mit Aggressionen 14.3. 15.3. 2 Tage UMGA GmbH Zürich Palliative Care Basiskurs Modul A-1 14.3. 5.4. 3 Tage Daniela Foos Notfallsituationen im Pflegezentrum 18.3. 1 Tag Susanne Grond Kursleiter/-in mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1) 18.3. 10.9. 14 Tage Heike Reschenhofer Begleitung von Studierenden Pflege HF Baustein 1 30.3. 31.3. 2 Tage Lucia Zimmermann EDV by night Word Aufbau 31.3. 7.4. 2 Abende Fredi Wetli

April Notfallsituationen im Pflegezentrum 4.4. 1 Tag Susanne Grond Meine Rolle meine Haltung meine Perspektiven! Führungspersönlichkeit im Spiegel der Gruppe 4.4. 8.4. 5 Tage Lucia Zimmermann Notfallsituationen im Pflegezentrum 5.4. 1 Tag Susanne Grond Meine Rolle zwischen Pflege und Ausbildung 7.4. ½ Tag Beatrice Widmer B-Level Fachschulung - Psychiatrische Krankheitsbilder 7.4. 8.4. 2 Tage M. Grieser/J. Schubert Wissensmodul Führung: Grenzen setzen und Handlungsspielräume nutzen 7.4. 8.4. 2 Tage Gerda Meier Kernen Durch Gespräche motivieren 7.4. 11.5. 2 Tage Lilo Steinmann Angehörige als zentrale Partner in den 12.4. ½ Tag Bettina Ugolini RAI NH Einführungskurs für Level B + C 12.4. ½ Tag Siegfried Negatsch Empathie-Training mit Swiss-Age-Explorer 12.4. 1 Tag Hanne Meyer-Hentschel Praxisausbilder/-in mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-PA) 12.4. 26.10. 14 Tage Lucia Zimmermann Kulturworkshop für neue Führungskräfte 13.4. ½ Tag Geschäftsleitungsmitglieder Umgang mit Betäubungsmitteln für Studierende HF Pflege 14.4. ½ Tag Andreas Meier B-Level Fachschulung - Situatives Führen und Kommunikation 15.4. 1 Tag Dorothea Frei Die Begegnung mit Menschen mit Demenz ausserhalb des Pflegebereiches 19.4. 1 Tag Beatrice Widmer Wissensmodul Führung: Zeitmanagement 19.4. 20.4. 2 Tag Sybille Wölfing Kast A-Level Fachschulung Modul 1 Wissensmanagement 20.4. ½ Tag Sylvia Stadler Kultur in uns und um uns im pflegerischen Alltag 20.4. 1 Tag B. Widmer/M. Nielsen Umgang mit Aggressionen 20.4. 21.4. 2 Tage UMGA GmbH Zürich Skill- und Grademix Grundlagentag 21.4. 1 Tag M. Nielsen/P. Lehmann Stark gegen Stress 21.4. 1 Tag Susanne Zähringer Wissensmodul Führung: Aufbaukurs Konfliktmanagement 21.4. 22.4. 2 Tage Susanne Sturm Arbeitsumfeld Pflegezentren: Was heisst das für Mitarbeitende der Hauswirtschaft? 27.4. 1 Tag E. Linsin/M. Musholt Mai Anwesenheits- und Gesundheitsmanagement (Einführungskurs) 3.5. 1 Tag René Zaugg Im Dialog mit der Direktion 9.5. 2 Std. Regula Pfenninger Die professionelle Betreuung von Menschen mit Demenz in den 9.5. 6.6. 4 Tage Gaby Bieri und weitere Berufsbildner-/in für Gesundheitsberufe 9.5. 25.5. 6 Tage Beatrice Widmer Palliative Care Basiskurs Modul A-1 10.5. 13.6. 3 Tage Maren Nielsen Xsund by night Fit für den Greifenseelauf 2016, mit dem Lauftraining der 10.5. 13.9. 14 Abende Philippe Pretre RAI NH Einführungs-, Vertiefungs-, und Umsetzungskurs für A-Level 11.5. 24.8. 2 Tage M. Ruiz Diaz/D. Mostacciuolo Wissensmodul Führung: Gesprächsführung 11.5. 12.5. 2 Tage Sybille Wölfing Kast Xsund by night Velofahren für Anfängerinnen und Anfänger 11.5. 8.6. 5 Abende Pro Velo Kanton Zürich Xsund by night Finden Sie Ihr ICH-Gewicht 12.5. 16.6. 6 Abende Jeannette Inderbitzin Palliative Care Vertiefungskurs Modul B-1 12.5. 21.10. 8 Tage Marcel Maier und weitere Löschschulung 18.5. ½ Tag Schutz & Rettung Zürich EDV by night Word Tipps und Tricks 19.5. 26.5. 2 Abende Maria Eisenmann A-Level Fachschulung Modul 4 Führungs- und Beratungskompetenz 19.5. 16.6. 2 Tage Sylvia Stadler C-Level Fachschulung - Psychiatrische Krankheitsbilder 20.5. 1 Tag Jana Schubert Begleitung von Studierenden Pflege HF Baustein 2 23.5. 1 Tag Denise Rey EDV by night Outlook 23.5. 30.5. 2 Abende Christian Berli Gruppenprozesse in Lernveranstaltungen begleiten (AdA FA-M2) 23.5. 27.5. 5 Tage Heike Reschenhofer Coffeehouse-Conversations 24.5. 2 ½ Std. Renate Monego VA-CH -Basiskurs II 24.5. 1 Tag Verena Tschudin B-Level Fachschulung - Umgang mit Aggressionen 24.5. 25.5. 2 Tage UMGA GmbH Zürich

Validation (VA-CH -Basiskurs I) und Alltagsgestaltung 26.5. 21.6. 3 Tage Verena Tschudin Begleitung von Studierenden Pflege HF Baustein 5 30.5. 28.11. 4 Abende Lucia Zimmermann Palliative Care Aufbaukurs Modul A-2 31.5. 1.6. 2 Tage Maren Nielsen Wissensmodul Führung: Bewusst führen 31.5. 1.6. 2 Tage Edgar Bühler Juni Wissensmodul Führung: Konfliktmanagement 1.6. 3.6. 3 Tage Susanne Sturm Das ABC der Ernährung in der Langzeitpflege für A + B Level 2.6. ½ Tag Regula Gmünder EDV by night Powerpoint 2.6. 9.6. 2 Abende Fredi Wetli EDV by night Grundlagen 6.6. 13.6. 2 Abende Ursula Vogt RAI NH Einführungskurs für Level B + C 8.6. ½ Tag Siegfried Negatsch Das ABC der Ernährung in der Langzeitpflege für C Level 9.6. ½ Tag Regula Gmünder Zielvereinbarungs- und Beurteilungsgespräch (Aufbaukurs) 9.6. ½ Tag René Zaugg Arbeitsumfeld Pflegezentren: Was heisst das für Mitarbeitende der Hauswirtschaft? 14.6. 1 Tag E. Linsin/M. Musholt Zielvereinbarungs- und Beurteilungsgespräch (Einführungskurs) 14.6. 1 Tag René Zaugg Palliative Care Basiskurs Modul A-1 14.6. 7.7. 3 Tage Maren Nielsen Personalrecht: Aktennotiz erstellen 16.6. 2 Std. Katja Bleichenbacher Herausfordernde Begegnungen mit Bewohnerinnen/Bewohnern 16.6. 1 Tag Gabriele Kaes Praxisausbilder/-in mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-PA) 17.6.2016 13.1.2017 14 Tage Lucia Zimmermann EDV by night Excel Aufbau 20.6. 27.6. 2 Abende Ursula Vogt Berufsbildner-/in für Gesundheitsberufe 20.6. 29.6. 6 Tage Beatrice Widmer Begleitung von Studierenden Pflege HF Baustein 3 22.6. 1 Tag Lucia Zimmermann Souverän(er) Gespräche führen Basiskurs 23.6. 1 Tag Rainer Bürgi Wissensmodul Führung: Situatives Führen 23.6. 24.6. 2 Tage Klaus Bischof Notfallsituationen im Pflegezentrum 27.6. 1 Tag Susanne Grond Wissensmodul Führung: Verhandlungstechnik 27.6. 28.6. 2 Tage Thomas von Arb Juli Individuelle Lernprozesse unterstützen (AdA FA-M3) 4.7. 25.8. 4 Tage Heike Reschenhofer Skill- und Grademix Grundlagentag 5.7. 1 Tag M. Nielsen/P. Lehmann «Null Bock oder mega cool?» Kommunikation mit jugendlichen Lernenden 7.7. 1 Tag Gabriele Kaes Skill- und Grademix Aufbaukurs zum Thema Kommunikation 14.7. 1 Tag Gabriele Kaes August Anwesenheits- und Gesundheitsmanagement (Einführungskurs) 16.8. 1 Tag René Zaugg Arbeitsumfeld Pflegezentren: Was heisst das für Mitarbeitende der Hauswirtschaft? 23.8. 1 Tag E. Linsin/M. Musholt Führung by night Supervision für Führungspersonen Fachweiterbildung Langzeitpflege und betreuung 23.8.2016 17.1.2017 23.8.2016 24.10.2017 4 Abende Lucia Zimmermann 40 Tage Beat Bättig Wissensmodul Führung: Grenzen setzen und Handlungsspielräume nutzen 23.8. 24.8. 2 Tage Gerda Meier Kernen Wissensmodul Führung: Konfliktmanagement 24.8. 26.8. 3 Tage Susanne Sturm RAI NH Einführungskurs für Level B + C 25.8. ½ Tag Siegfried Negatsch B-Level Fachschulung - Psychiatrische Krankheitsbilder 25.8. 26.8. 2 Tage M. Grieser/J. Schubert Palliative Care Basiskurs Modul A-1 30.8. 29.9. 3 Tage Maren Nielsen Führung kompakt 30.8. 25.10. 7 Tage Lucia Zimmermann DEA-Training 31.8. 1 Tag Franziska Schachtler

September Aktiver Brandschutz 1.9. 1 Tag Schutz & Rettung Zürich RAI NH Einführungs-, Vertiefungs-, und Umsetzungskurs für A-Level 1.9. 8.12. 2 Tage B. Hurter/G. Bujic Xsund by night Medizinisch Autogenes Training - gesund und tiefgehend entspannt 1.9. 24.11. 8 Abende Tanja von Dincklage Kulturworkshop für neue Führungskräfte 5.9. ½ Tag Geschäftsleitungsmitglieder Begleitung von Studierenden Pflege HF Baustein 4 5.9. 1 Tag Denise Rey Basale Stimulation Basisseminar 5.9. 27.9. 3 Tage Milenka Ubavic Die professionelle Betreuung von Menschen mit Demenz in den 5.9. 5.10. 4 Tage Gaby Bieri und weitere Praxisausbilder/-in mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-PA) 5.9.2016 14.3.2017 14 Tage Lucia Zimmermann Coffeehouse-Conversations 6.9. 2 ½ Std. Renate Monego Anwesenheits- und Gesundheitsmanagement (Aufbaukurs) 6.9. ½ Tag René Zaugg Löschschulung 7.9. ½ Tag Schutz & Rettung Zürich Souverän(er) Gespräche führen Aufbaukurs 8.9. 1 Tag Rainer Bürgi B-Level Fachschulung - Situatives Führen und Kommunikation 9.9. 1 Tag Dorothea Frei Mit eigenen Ressourcen arbeiten 12.9. 21.9. 2 Tage Lucia Zimmermann Im Dialog mit der Direktion 14.9. 2 Std. Renate Monego Berufsbildner-/in für Gesundheitsberufe 14.9. 23.9. 6 Tage Beatrice Widmer Kursleiter/-in mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1) 14.9.2016 16.3.2017 14 Tage Heike Reschenhofer B-Level Fachschulung - Umgang mit Aggressionen 15.9. 16.9. 2 Tage UMGA GmbH Zürich Wissensmodul Führung: Aufbaukurs Konfliktmanagement 15.9. 16.9. 2 Tage Susanne Sturm C-Level Fachschulung - Psychiatrische Krankheitsbilder 16.9. 1 Tag Manuela Grieser Zielvereinbarungs- und Beurteilungsgespräch (Einführungskurs) 16.9. 1 Tag René Zaugg Mein Auftreten Meine Grenzen setzen 16.9. 18.11. 2 Tage Gabriele Kaes VERDE-Training 19.9. 1 Tag Franziska Schachtler Notfallsituationen im Pflegezentrum 21.9. 1 Tag Susanne Grond Personalrecht: Bewährungsfrist 22.9. ½ Tag Katja Bleichenbacher Angehörige als zentrale Partner in den 27.9. ½ Tag Bettina Ugolini Wissensmodul Führung: Bewusst führen 27.9. 28.9. 2 Tage Edgar Bühler Arbeitsumfeld Pflegezentren: Was heisst das für Mitarbeitende der Hauswirtschaft? 28.9. 1 Tag E. Linsin/M. Musholt Skill- und Grademix Grundlagentag 28.9. 1 Tag M. Nielsen/P. Lehmann Oktober A-Level Fachschulung Modul 2 Selbst- und Zeitmanagement 3.10. 4.10. 2 Tage Maren Nielsen C-Level Fachschulung - Umgang mit Aggressionen 3.10. 4.10. 2 Tage UMGA GmbH Zürich Palliative Care Basiskurs Modul A-1 3.10. 24.10. 3 Tage Daniela Foos Berufsbildner-/in für Gesundheitsberufe 5.10. 28.10. 6 Tage Beatrice Widmer Umgang mit Betäubungsmitteln für Studierende HF Pflege 6.10. ½ Tag Andreas Meier Wissensmodul Führung: Situatives Führen 11.10. 12.10. 2 Tage Klaus Bischof A-Level Fachschulung Modul 1 Wissensmanagement 20.10. ½ Tag Sylvia Stadler Nachschulung für Assistenten/Assistentinnen Gesundheit und Soziales AGS 24.10. 1 Tag Doris Brägger Wissensmodul Führung: Gesprächsführung 24.10. 25.10. 2 Tage Sybille Wölfing Kast Skill- und Grademix Grundlagentag 25.10. 1 Tag M. Nielsen/P. Lehmann Xsund by night Allen Carr's Easyway, endlich Nichtrauchen! 25.10. 10.11. 3 Abende Martin Böhler Im Dialog mit der Direktion 26.10. 2 Std. Gaby Bieri

November VA-CH -Basiskurs II 2.11. 1 Tag Verena Tschudin Umgang mit Betäubungsmitteln für FaGe Lernende im 3. Lehrjahr 3.11. ½ Tag Andreas Meier A-Level Fachschulung Modul 4 Führungs- und Beratungskompetenz 3.11. 23.11. 2 Tage Sylvia Stadler Validation (VA-CH -Basiskurs I) und Alltagsgestaltung 3.11. 08.12. 3 Tage Verena Tschudin Umgang mit Betäubungsmitteln für FaGe Lernende im 3. Lehrjahr 7.11. ½ Tag Andreas Meier Basale Stimulation Aufbauseminar 7.11. 28.11. 3 Tage Milenka Ubavic Die professionelle Betreuung von Menschen mit Demenz in den 7.11. 5.12. 4 Tage Gaby Bieri und weitere Berufsbildner-/in für Gesundheitsberufe 7.11. 16.11. 6 Tage Beatrice Widmer Coffeehouse Conversations 8.11. 2 ½ Std. Renate Monego Umgang mit Betäubungsmitteln für FaGe Lernende im 3. Lehrjahr 10.11. ½ Tag Andreas Meier Die Begegnung mit Menschen mit Demenz ausserhalb des Pflegebereiches 10.11. 1 Tag Beatrice Widmer A-Level Fachschulung Modul 3 Sozialkompetenz 10.11. 11.11. 2 Tage Maren Nielsen Notfallsituationen im Pflegezentrum 11.11. 1 Tag Susanne Grond RAI NH Einführungs-, Vertiefungs-, und Umsetzungskurs für A-Level 11.11.2016 17.2.2017 2 Tage V. Ben Djemia/T. Kraft Personalrecht: Aktennotiz erstellen 17.11. 2 Std. Katja Bleichenbacher Umgang mit Betäubungsmitteln für FaGe Lernende im 3. Lehrjahr 17.11. ½ Tag Andreas Meier RAI NH Einführungskurs für Level B + C 18.11. ½ Tag Siegfried Negatsch Ergänzungsmodul Kursleiter/-in (AdA FA-PA-E) 21.11.2016 19.1.2017 5 Tage Lucia Zimmermann Wissensmodul Führung: Zeitmanagement 28.11. 29.11. 2 Tage Sybille Wölfing Kast Dezember Umgang mit Aggressionen 7.12. 8.12. 2 Tage UMGA GmbH Zürich