YuMi IRB Überblick

Ähnliche Dokumente
APRIL 2017 ABB Robotics Education Package. Yves Brunner, Sales Engineer,

IRB 2600ID-15/1.85 Einfache Integration - Hohe Leistung. ABB Group, IRB 2600ID February 10, 2011 Slide 1

Boris Fiedler, Regional Application Center Collaborative Assembly. VDMA, 3. September 2015 Kollaborative Roboter in der Kleinteile-Montage

Volker Miegel, Robotics Deutschland / ABB Automation & Power World, 7./8. Juni 2011 Mensch-Robter-Kooperation: Die Zukunft der industriellen

Produktübersicht. Über 30 Jahre Erfahrung in der Robotertechnik

Siemens Indus.Sector Elektronikmodul 24VDC 6ES7138-4FA04-0AB0

ROBOTER TECHNIK EINFACH, GÜNSTIG UND FLEXIBEL AUTOMATISIEREN

Die neue Kleinrobotik-Familie von KUKA

LBR iiwa. Mit Gefühl.

Die Handling Lösung für kleine Teile

Produktinformation Nr.540b Wägeindikator DD1010 Stand 10/2017

SO MUSS ROBOTIK SEIN EINFACH, FLEXIBEL UND GÜNSTIG AUTOMATISIEREN

Schnelle, bequeme und sichere Inbetrieb nahme durch einzig artige Bedienersoftware. WEISS Application Software

SH HUB-DREHEINHEIT SH 75 DREHEINHEITEN HUB-DREHEINHEIT SH 75 WEISS APPLICATION SOFTWARE

FlexGripper - Palettiergreifer Klemm-, Gabel-, Vakuumgreifer. ABB Group April 13, 2011 Slide 1

SC-CSC01. Art-Nr Hauptmerkmale. Spezifikationen. SC-CSC01 Smart Camera System, Farbe, 1280x fps, Linux-OS, CS-Mount, SXGA

der klügere Roboter gibt nach BioRob Leichtbauroboter Für die sichere Mensch-Roboter-Kooperation

Remote I/O & Feldbus Status und Zukunft Michael Hagen R. STAHL Schaltgeräte GmbH. 26. Jan 2005

SC-MVC02. Art-Nr Hauptmerkmale. Spezifikationen. SC-MVC02 Smart Camera System, s/w, 752x fps, Linux-OS, CS-Mount, Wide-VGA

PLC- und Motion Control Performance. Integrierte Antriebsregelung SIMOTION DRIVE-BASED

Druckmessumformer für Druckluftkompressoren Typ C-2

WAGO Kontakttechnik Feldbuscontroller Ethernet Allgemeine Informationen EAN

So muss Robotertechnik sein Einfach Flexibel Erschwinglich

Technisches Datenblatt IVU.box.touch

SIMATIC PC. Funktionskarten für SIMATIC PC. Siemens AG Änderungen vorbehalten

Sechsachser für alle Facetten der Automation

Die hochdynamischen Linearmotorachsen HL

SC-CVL01. Art-Nr Hauptmerkmale. Spezifikationen. SC-CVL01 Smart Camera System, Farbe, 640x fps, Linux-OS, Optik, LED-Ring, VGA

Keim? Frei! Neu EPSON 6-ACHS-ROBOTER PROSIX C3 IN DEN SCHUTZKLASSEN IP67 ODER VHP

vision & id 3D-MotionKit

Gepulster Yb-Faserlaser, wartungsfrei. Laser Typ FL 10 FL 20 FL 30 FL 50. Max. mittlere Ausgangsleistung 10 W 20 W 30 W 50 W

Robotics. Automatisch erfolgreich Roboterlösungen für die Fertigung von Solarzellen und Solarmodulen

EasyConnect 2.0. Die Revolution für Ihren Konferenzraum - Jetzt als 4K Multiformat Transceiver

Siemens Indus.Sector Umrichter Sinamics 4kW mit Filter 6SL3210-5

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung

Datenblatt Quantron A

Edge CDG25D2 mit EtherCAT Torr / mbar

Einstrahl-Sicherheits-Lichtschranken L41

Beschleunigungssensoren Mit SIL2/PLd Relaisausgang zur Grenzwertüberwachung Analog / CANopen

STARTEN SIE DOCH EINFACH

Schleifringe Baureihe SRT

Katalog MOTOMAN Roboter

Steuerblock CPX-CM-HPP

Bedienungsanleitung. Botex X-KP II

5 WEGE UM NOCH EFFIZIENTER ZU WERDEN

Einführung...2 Überblick über die Technologie... 2 Über den 7 Port DRU-H7 USB Hub 3 Leistungsmerkmale des Produktes...4

RobotStudio Palletizing PowerPac

Robotics. FlexMT Standardisierte und flexible Roboterlösung für die Bedienung von Werkzeugmaschinen

Elektronischer Druckschalter / Regler mit Ist-Wertanzeige DSR Beschreibung

MITSUBISHI - RH-3SDHR, RP-1/3/5ADH MITSUBISHI - RH-3FH/6FH/12FH/20FH MITSUBISHI - RH-1FHR (Decken-Scara-Roboter) 550.

8-PORT-SWITCH EGS8 TECHNISCHE DATEN

MCP 100. Modulares kompaktes Kreispolarimeter. ::: Superior Optical Instruments

samos pro kompakte Sicherheitssteuerung

Geschichte. Zum ersten Einsatz eines Industrieroboter (Unimate) kam es dann im Jahr 1961 bei General Motors in einer Produktionslinie.

Intelligente Positioniersysteme

4 Port VGA / USB KVM Switch - 4-fach VGA KVM Umschalter mit OSD

Rotative Messtechnik. Absolute Singleturn Drehgeber in Wellenausführung

Steuerungshardware. IndraControl XM21

Differenzdruck- Pressostat

MotoLogix. Roboterprogrammierung über SPS. Robotics Division YASKAWA Europe GmbH. All Rights Reserved.

AS-i 3.0 Gateways, PROFIsafe über PROFINET oder PROFIBUS

Cornext GmbH

FABRIKAUTOMATION FORM, MUSTER, POSITION, EXISTENZ KOMPLEXE OBJEKTERKENNUNG MIT VISION-SENSOREN SERIE VOS300

UFM - HYBRID. Effizient Leistungsstark - Zuverlässig. PROMESS Gesellschaft für Montage- und Prüfsystem mbh

Gateway. Pluto. Profibus DP DeviceNet CANopen Ethernet. Anwendung: übermittlung von der Sicherheits-SPS. Merkmale:

NSG 001 IP-Koppelbaugruppe für analoge Systeme

CODESYS 2 Programmierbares Gateway für das BL67 I/O-System Gateway für PROFIBUS-DP BL67-PG-DP

OEM Drucksensoren für industrielle Anwendungen. Baureihe P3410. Beschreibung. Besondere Merkmale. Messbereiche. Einsatzbereiche

Optimal auf Ihren Schaltschrank zugeschnitten Der Smart Switch: schmal, simpel und sichtbar

WAGO Kontakttechnik DALI-Multi-Master-Klemme Allgemeine Informationen EAN

Steuerungshardware. IndraControl L45

PROVIDING SOLUTIONS. PMZ10 ELEKTROZYLINDER

Dialog EQ. Regulator. Anwendungsbereich

MAXX. Tragbare Probenehmer P6 L. Mess- und Probenahmetechnik GmbH

fabrikautomation Leading the way Position Guided Vision (PGV)

PLC- und Motion Control Performance. Integrierte Antriebsregelung. Speicher

Einfach programmierbar.

Robotics. Flex Finishing Force Control Kraftsteuerung für Roboterbearbeitungsprozesse

Markier-Controller. Technisches Produktdatenblatt

Die neue. ZT 720 Serie. Die nächste Generation automatisierter Zerfallszeittester

P R E F Q U Technology, that works for you!

Der neue Industrieroboter IRB 2600 von ABB setzt neue Maßstäbe in der Leistungsklasse von 6 bis 20 kg Per Löwgren

Produktkatalog. SAW COMPONENTS Dresden GmbH. Manfred-von-Ardenne-Ring Dresden Germany. support@sawcomponents.

Visor Solarsensor für die Inspektion von Solarzellen

Portabler Leichtbauroboter

Signaltypen Koppler Box und SPS Box

IRC5 - Kooperative Steuerungsfunktionen für Industrieroboter

USB3 Vision Wohin geht die Reise?

Vom Standardroboter zum Spezialisten

Siemens Indus.Sector CPU 314C-2 DP 24 DE/16 DA 4AE 2AA 6ES7314-6

E/A-Module M12. Digital Eingänge - Klemmleistenmodule mit integriertem Kurzschlussschutz. G3-Feldbus-Elektronik. mit integriertem Kurzschlussschutz

Identifikation Typ DL-PLC-COM-COM-LUE Art.-Nr

Pressemitteilung. Anwendungsbericht. High-Speed-Entnahme und Qualitätskontrolle von Dünnwandspritzgußteilen. Donaueschingen, den

Schneider Electric Frequenzumrichter IP2x 0,37kW 1x230V ATV312H0

Lieferumfang Laptop-Rucksack Leichtes, platzsparendes Netzteil Netzkabel (länderspezifisch) Leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku S5-EPROM-Adapter und

Einschalten und sofort mit dem Engineering starten siemens.de/simatic-pg

ELRT. Elektronischer Impulsschrauber. Mehr als Produktivität

HIMatrix F Kleine und kompakte SPS-Systeme

Schaltdifferenz Nicht einstellbar Zulassung / Konformität EN / EN : Typ 2.B.H EN , EN Zone 1 und 2, 21 und 22

Alexander Kamleithner, ABB AG, Summer School 28.Mai 2014 Sicherheitstechnik in der Robotik

Transkript:

YuMi IRB 14000 Überblick

YuMi: IRB 14000 Agenda Überblick und Vision Hauptmerkmale Handhabungskapazität Arbeitsbereich Leistung und Genauigkeit Abmessungen Einfache Integration Ansicht Manipulator Tischmontage IP-Schutzart ESD-Konformität Steuerung Kundenvorteile Schlüsselapplikationen und Segmente Zusammenfassung 13. April 2015 Folie 2

Überblick und Vision Unterscheidungsmerkmale Keine Absperrungen, keine Einhausungen, keine Zonen. YuMi ist der erste wirklich kollaborative Roboter. 13. April 2015 Folie 3

Überblick und Vision Das Ziel sind technisch und ökonomisch machbare Automatisierungslösungen für die Kleinteilemontage. Die Lösung soll für die Vorverarbeitung, Montage und Verpackung von 3C-Produkten und anderen Produkten wie z.b. Digitalkameras, Spielzeuge, Uhren oder ABB- Niederspannungsprodukte geeignet sein. Die automatisierte Zelle wird neben der manuellen Montagezellen existieren. Interaktionen zwischen manueller und automatisierter Zelle müssen problemlos und sicher sein. Der Roboter sollte grundsätzlich die gleiche Arbeit wie ein qualifizierter Montagearbeiter ausführen. Die Roboterautomatisierung muss einfach und schnell an neue Bedingungen und Aufgaben anpassbar sein. 13. April 2015 Folie 4

Überblick und Vision Anforderungen der Industrie Industriesegmente (Kunden) Marktanforderungen Marktanforderungen (Fortsetzung) Kleinteilmontage Elektronikindustrie Spielzeugindustrie Uhrenindustrie Konsumgüterindustrie Kurze Zykluszeiten Eigensicheres Design ESD-Konformität Enge Zusammenarbeit mit Menschen Einfache Anwendung und Programmierung IP 30 Genauigkeit und Kosteneffizienz Größe eines menschlichen Oberkörpers Tragbar Wichtigstes Feedback: Einzäunung und Sicherheit machen einen Großteil der Zellenkosten aus. Er muss in der Lage sein die gleichen Teile schnell und genau zu montieren. Er muss einfach in der Anwendung und Programmierung sein. 13. April 2015 Folie 5

Überblick und Vision Fokus auf wachsende Märkte Kleinteilmontage Konsumgüter Spielzeugindustrie Kollaborative Montage Kamerabasierende Inspektion und Montage Genaue und schnelle Montage Testen und Verpacken Kollaborative Montage (Kunststoffteile usw.) Verpacken kleiner Produkte Multifunktionshand für zusätzliche Komponenten Kollaborative Montage (Spielzeug) Verwendung von Zuführund Kameraoptionen 13. April 2015 Folie 6

Überblick und Vision Die Lücke füllen Kleine IRBs IRB 14000 Der Markt bei der Kleinteilemontage hat großes Potential Guter Ruf auf dem Markt Gute Leistung bezüglich Genauigkeit und Robustheit Ein großer Nachteil Die Zusammenarbeit mit Menschen Ziel des IRB 14000 ist diese Lücke zu schließen Eine Lösung für die Kleinteilemontage bei hoher Wettbewerbsfähigkeit und geringen Kosten Inhärente Sicherheit Flexibles Management der Teilezuführung Kamerabasierende Montage Höchste Genauigkeit Höchste Geschwindigkeit 13. April 2015 Folie 7

Überblick und Vision Führend im Wettbewerb Kompakter als die Produkte des Wettbewerbs Höhere Genauigkeit Steuerung im Manipulator integriert Universelles Teilezuführungssystem Kamerabasierende Teileerkennung und -lokalisierung Einzigartige Bewegungssteuerung Erster sicherer Roboter aufgrund seines Designs 13. April 2015 Folie 8

Überblick Aktuelles Portfolio Umfangreiches Angebot an Industrierobotern vom IRB 120 bis zum IRB 7600 13. April 2015 Folie 9

Hauptmerkmale IRB 14000-0.5/0.55 Handhabungskapazität Reichweite Genauigkeit Grundfläche Anwenderinterface Gewicht Montageposition Temperatur Schutzart Reinraum / Lebensmitteltauglich 0.5 kg pro Arm 559 mm 0.02 mm 399 mm x 497 mm Unter dem Fuß des Manipulators 38 kg Tisch 5 C 40 C IP30 Nein 13. April 2015 Folie 10

Handhabungskapazität IRB 14000-0.5/0.55 13. April 2015 Folie 11

Arbeitsbereich IRB 14000-0.5/0.55 13. April 2015 Folie 12

Arbeitsbereich: Einzelner Arm IRB 14000-0.5/0.55 13. April 2015 Folie 13

Arbeitsbereich Maximale Achsgeschwindigkeit Arbeitsbereich Max. Achsgeschwindigkeit Achse 1 Rotation +168.5 bis -168.5 180 /s Achse 2 Arm +43.5 bis -143.5 180 /s Achse 7 Rotation +168.5 bis -168.5 180 /s Achse 3 Arm +80 bis -123.5 180 /s Achse 4 Hand +290 bis -290 400 /s Achse 5 Neigung +138 bis -88 400 /s Achse 6 Drehung +229 bis -229 400 /s 13. April 2015 Folie 14

Abmessungen IRB 14000-0.5/0.5 157 137 40,5 265 36 40,5 27 251,5 166 156 30 13. April 2015 Folie 15

Abmessungen IRB 14000-0.5/0.5 260 324 286 248 470 (305) 187,5 571 220 40 40 40 40 96 59 (497) (362) 399 13. April 2015 Folie 16

Einfache Integration E/A: Anwender-Interfaces A B Werkzeug EA L/R (4+4 digitale E/A-Signale), alternativ zu Ethernet am Flansch. Zur Querverbindung mit XS8 und XS7. DeviceNet M/S (Standard), zur internen PC-Karte. E F 8 DI Signale (5 ma) und 0 V, 24 V (zu interner DSQC652) 8 DO Signale (500 ma) und 0 V, 24 V (von interner DSQC652) C PROFIBUS (Option Feldbus-Adapter notwendig) G Service D Sicherheitssignale H WLAN A B C D I J K L M LAN2 LAN3 FA (mit Option Feldbus-Adapter, EtherNet IP oder ProfiNet) X10. USB2 Port vom Hauptcomputer 4 mm Luftanschluss, Luftdruck 0.5 MPa E F G H I J K L M 13. April 2015 Folie 17

Einfache Integration Anwender-Interfaces A B C Netzschalter FlexPendant Netzsteckdose Typ (IEC 60320-1 C14) 100-240 VAC, 50-60 Hz A B C 13. April 2015 Folie 18

Einfache Integration Anwender-Interface A B C A B C Montage-Interface - Oben Montage-Interface - Mitte Bremse lösen 13. April 2015 Folie 19

Einfache Integration Anwender-Interface Werkzeugstecker-Typ: Federnde Kontaktflächen, doppelreihig Beispiel:Mill-Max 813-22-008-30-000101 13. April 2015 Folie 20

Einfache Integration Montage-Interface Hand C A D B E A B C D E 8-fach Millmax-Stecker für 24 V und Ethernet oder E/A 7.5e8 und 4.4F10 für Luft 15H7 für Führung 2E8 Passbohrung für Führung 4 x 2.9 Durchgangsloch für M2.5 Schrauben 13. April 2015 Folie 21

IRB 14000-0.5/0.55 vs. IRB 1200-7/0.7 Ansicht Manipulator Vorderansicht Seitenansicht Draufsicht 13. April 2015 Folie 22

YuMi: IRB 14000 Tischmontage 13. April 2015 Folie 23

IP-Schutzart IP30 (Standard) Ausreichend für Montageaufgaben 13. April 2015 Folie 24

ESD-Schutz Ermöglicht die Handhabung von elektrostatisch empfindlichen Teilen 13. April 2015 Folie 25

YuMi: IRB 14000 Steuerung Integrierte Steuerung auf Basis der IRC5 Tragbar (38 kg) Externe Stecker Integrierte digitale 8 Einund 8 Ausgänge 13. April 2015 Folie 26

Kundenvorteile Gepolsterte Arme - Inklusive interner Kabel und Luftleitungen Integrierte Steuerung - Neu im ABB-Portfolio Leichtbauweise - Roboter ist tragbar Einfach anzuwenden - Programmieren durch Führen Geschlossenes Design - Weniger Wartung Umfangreiche Optionen zur Kommunikation - Einfache Schnittstellen Hohe Geschwindigkeit - Hohe Kapitalrendite Doppelarm - Multitasking Integrated Vision - Kamera im Greifer des Roboters ESD-Konformität - Kann offenen elektronische Baugruppen handhaben Zertifizierte Sicherheit - Von einer unabhängigen Stelle zertifiziert Integrierte Hand - Einfache Integration 13. April 2015 Folie 27

Kundenvorteile Gepolsterte Arme Erhöht die Sicherheit des Bedieners bei Berührung während des Betriebs Der Roboter kann durch die erhöhte Sicherheit schneller arbeiten Schnellerer Roboter bedeutet höhere Kapitalrendite 13. April 2015 Folie 28

Kundenvorteile Integrierte Steuerung Spart Stellfläche Vereinfacht das Zellendesign Ermöglicht die Anordnung von Anlagenkomponenten ohne Störeinfluss näher am oder um den Roboter herum Robot ist schlanker und einfacher zu verlagern Keine störenden Kabel der Steuerung am Boden 13. April 2015 Folie 29

Kundenvorteile Leichtbauweise Der Roboter ist tragbar Erhöht die Sicherheit des Roboters Ermöglicht kleinere und leichtere Gestelle für die Montage des Roboters 13. April 2015 Folie 30

Kundenvorteile Einfach anzuwenden Programmieren durch Führen vereinfacht die Programmierung Integrated Vision kann unsortierte Teile handhaben Kommunikationskabel sind bei der drahtlosen Tablet-Programmierung überflüssig Standard RAPID- Programmierung wie bei anderen ABB-Robotern 13. April 2015 Folie 31

Kundenvorteile Geschlossenes Design Kabel und Luftleitungen im Inneren des Roboters Weniger Wartung Geringeres Risiko für die Beschädigung von Kabeln und Luftleitungen Verwendung auch bei beengten Platzverhältnissen Einfache Reinigung Keine Verschmutzung der Kabel 13. April 2015 Folie 32

Kundenvorteile Umfangreiche Optionen zur Kommunikation Keine Probleme beim Anschluss anderer Geräte Nicht auf eine Option begrenzt Wählen sie ihren Standard > keine zusätzliche Ausbildung ihrer Mitarbeiter 13. April 2015 Folie 33

Kundenvorteile Hohe Geschwindigkeit Bis zu 1500 mm/s Mehr produzierte Teile, höhere Produktivität Geschwindigkeit und Sicherheit zur gleichen Zeit 13. April 2015 Folie 34

Kundenvorteile Doppelarm Montage mit Kontaktkraft mit beiden Armen Kann zwei Aufgaben zur gleichen Zeit ausführen Einsatz ähnlich der Montagetätigkeit eines Menschen 13. April 2015 Folie 35

Kundenvorteile Integrated Vision Kamera im Greifer integriert Die integrierte Kamera ermöglicht eine Führung der Hand durch Bildverarbeitung Für einfache Inspektionsaufgaben verwendbar 13. April 2015 Folie 36

Kundenvorteile ESD-Konformität Keine Probleme durch statische Aufladung Perfekt für die Montage elektronischer Baugruppen Keine Tests notwendig - Der Roboter ist zertifiziert 13. April 2015 Folie 37

Kundenvorteile Zertifizierte Sicherheit Der Roboter muss nicht zertifiziert werden Der Roboter kann in die Risikoanalyse der Zelle einbezogen werden Eine unabhängigen Stelle hat den Roboter zertifiziert Performance Level b Kategorie B 13. April 2015 Folie 38

Kundenvorteile Integrierte Hand Es ist nicht notwendig eine eigene Hand zu entwickeln Integrierte Kommunikation und Luft Servo Vakuum Kamera 13. April 2015 Folie 39

Schlüsselapplikationen und Segmente Applikationen Geeignet für Kleinteilmontage Kollaborative Montage Genaue und schnelle Montage Testen und Verpacken Nicht geeignet für Lackieren Lebensmittel Reinraum Segmente Montage von elektronischen Baugruppen Kollaborative Montage Verpacken von kleinen Produkten Multifunktionelle Hand für Bauteile unterschiedlicher Größe Spielzeugindustrie Kollaborative Montage Kunststoff Verwendung der Optionen Materialzuführung und Integrated Vision 13. April 2015 Folie 40

Schlüsselapplikationen und Segmente Kleinteilemontage Der IRB 14000 ist die perfekte Alternative/Ergänzung für den IRB 120 oder IRB 1200 bei der Kleinteilemontage Sichere kollaborative Montage Positionswiederholgenauigkeit von 0,02 mm 13. April 2015 Folie 41

Schlüsselapplikationen und Segmente Bildverarbeitungsgeführte Montage Kamera in der Hand integriert Integrated Vision auch für externe Geräte wie FlexFeeder Ermöglicht ein flexibles Zellendesign durch geringeren Aufwand bei der Teilevereinzelung 13. April 2015 Folie 42

Schlüsselapplikationen und Segmente Kleinteilemontage mit FlexFeeder und ABB- Greifern Greifer und FlexFeeder ermöglichen eine Komplettlösung von der Teilehandhabung bis zu Montage Zuvor unsortierte Teile werden dem Roboter vom FlexFeeder auf einer zweidimensionalen Ebene bereitgestellt 13. April 2015 Folie 43

Schlüsselapplikationen und Segmente Handhabung von kleinen Teilen Nach Abschluss der Montage verpackt der Roboter das fertige Produkt für den Versand. YuMi arbeitet Seite an Seite mit dem Menschen und verpackt die fertigen Produkte für den Versand. 13. April 2015 Folie 44

Zusammenfassung Sicher und kollaborativ Keine Einhausung notwendig Gepolsterte Arme und Leichtbauweise Begrenzte Geschwindigkeit Hohe Kapitalrendite Schnelle genaue Montage Geringe Wartungskosten Einfache Integration Umfangreiche Möglichkeiten der Kommunikation Integrierte Hand mit Kamera Integrierte Steuerung Leicht und portabel Einfache Anwendung Programmieren durch Führen 13. April 2015 Folie 45