Ungefähre Zusammensetzung des Blutes und des Blutplasmas. Die häufigsten Bestandteile des Blutplasmas (Mittelwerte)

Ähnliche Dokumente
Gliederung. Puffersysteme. Wofür Puffersysteme? Wofür Puffersysteme? Wofür Puffersysteme? ph-verhältnisse im Körper. Puffersysteme

Aufgabe 1: Geben Sie die korrespondierenden Basen zu folgenden Verbindungen an: a) H 3 PO 4 b) H 2 PO 4

Das chemische Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Löslichkeit von Salzen in Flüssigkeiten, Löslichkeitsprodukt, Chemische Gleichgewichte, Säuren und

Kurstag 3. Pufferlösungen, Herstellung eines Essigsäure-Acetat-Puffers

Aminosäuren und Proteine

Säuren und Basen. Dr. Torsten Beweries AC I - Allgemeine Chemie LAC-CH01 WS 2016/17.

Chem. Grundlagen. ure-base Begriff. Das Protonen-Donator-Akzeptor-Konzept. Wasserstoff, Proton und Säure-Basen. Basen-Definition nach Brønsted

Säuren- und Basendefinition nach Arrhenius

Säuren- und Basendefinition nach Arrhenius

DEFINITIONEN REINES WASSER

HA + B A - + HB + Säuren und Basen. Definition nach Brønsted: Eine Säure ist ein Protonen-Donor, eine Base ein Protonen-Akzeptor!

CHEMIE KAPITEL 4 SÄURE-BASE. Timm Wilke. Georg-August-Universität Göttingen. Wintersemester 2013 / 2014

Elektrolythaushalt + Säure-Basen-Haushalt

ph-wert Berechnung für starke Säuren / Basen

ph-wert Berechnung für starke Säuren / Basen

Themen heute: Säuren und Basen, Redoxreaktionen

Leitartikel Puffersysteme im Blut

Puffersysteme. Diese Lerneinheit befasst sich mit den Grundlagen der Puffersysteme: Was ist der Pufferbereich und wovon ist er abhängig?

Kapitel 17: Weitere Aspekt. wässriger Gleichgew. Einfluss gleicher Ionen: Gleichioniger Zusatz, Verschiebung des Gleichgewichtes nach Le-Châtelier.

3. Säure-Base-Beziehungen

0.1 Protolyse-Gleichgewichte

Chemie 6 C? 2. Wie viele Mol Wassermoleküle hat es in einem Liter Wasser (= 1000g)?

Sommersemester 2016 Seminar Stöchiometrie

CHEMIE KAPITEL 4 SÄURE- BASE. Timm Wilke. Georg- August- Universität Göttingen. Wintersemester 2013 / 2014

Basiswissen Chemie. Vorkurs des MINTroduce-Projekts

Säure/Base - Reaktionen. 6) Titration starker und schwacher Säuren/Basen

Säure - Base - Theorien

Wintersemester 2017 Seminar Stöchiometrie

Säuren und Basen. Der ph-wert Zur Feststellung, ob eine Lösung sauer oder basisch ist genügt es, die Konzentration der H 3 O H 3 O + + OH -

Säuren und Basen. 18 UE Präsenz - Selbststudium 1,3 ECTS

C Säure-Base-Reaktionen

Was verstehen wir unter Säuren und Basen?

(Atommassen: Ca = 40, O = 16, H = 1;

Wintersemester 2016 Seminar Stöchiometrie

Säuren und Basen. Säure-Base- Definition n. Arrhenius

Kapitel 2.2 Kardiopulmonale Homöostase. Kohlendioxid

Elektrolyte. (aus: Goldenberg, SOL)

Kurstag 3. Pufferlösungen, Herstellung eines Essigsäure-Acetat-Puffers

EinFaCh 4. Studienvorbereitung Chemie. Einstieg in Freibergs anschauliches Chemiewissen Teil 4: Säuren und Basen. tu-freiberg.de

Basiswissen Chemie. Vorkurs des MINTroduce-Projekts

Übungsblatt zu Säuren und Basen

Martin Raiber Chemie Protokoll Nr Gruppe 2 (Schrankseite) Untersuchung von Glycin

ph-wert Berechnung für starke Säuren / Basen starke Säure, vollständige Dissoziation [H 3 O + ] = 10 1 mol/l; ph = 1

7. Chemische Reaktionen

SB 22

Ein Puffer ist eine Mischung aus einer schwachen Säure/Base und ihrer Korrespondierenden Base/Säure.

Vorkurs Chemie (NF) Säuren und Basen, Puffer Ulrich Keßler

Chemie für Studierende der Biologie I

Allgemeines: Konzentration des Hämoglobins im Blut: 160 g/l Verpackung im Erythrocyten -> kolloidosmotisch unwirksam -> beeinträchtigt nicht den Wasse

Die Blutgasanalyse Was ist außerklinisch tolerabel? KAI 2014 Dr. med. Günter Schrot

Grundlagen der Chemie Säuren und Basen (2)

Zusammenfassung vom

Zur Klassifizierung von Säuren und Basen eignen sich daher andere Definitionen besser. Wasser. z.b. HCl H + (aq) + Cl - (aq).

Protonenstoffwechsel. Puffersysteme des Blutes und des Organismus. Puffersysteme des Blutes und des Organismus Bicarbonat-Puffer

Aufgabengruppe BMS Chemie

Das Säure-Basen- Gleichgewicht. Warum wichtig? Optimierung des/der: Metabolismus Eiweißtransport über Membranen hinweg Signalübertragung

Essigsäure färbt ph-papier rot. Natronlauge färbt ph-papier blau

Einteilung der Maßanalyse

Grundwissen Chemie 9. Jahrgangsstufe G8

Das Säure-Basen- Gleichgewicht. Warum wichtig? Optimierung des/der: Metabolismus Eiweißtransport über Membranen hinweg Signalübertragung

3.2. Aufgaben zu Säure-Base-Gleichgewichten

Wiederholungen. Puffergleichung (Henderson-Hasselbalch) Ionenprodukt des Wassers. ph-wert-berechnungen. Titrationskurvenberechnung

Themengebiet: 1 HA + H 2 O A - + H 3 O + H 3 O + : Oxonium- oder Hydroxoniumion. Themengebiet: 2 B + H 2 O BH + + OH - OH - : Hydroxidion

LeWis» ph-wert Berechnungen «Kapitel 5

Chemiebuch Elemente Lösungen zu Aufgaben aus Kapitel 13

Stoffe oder Teilchen, die Protonen abgeben kånnen, werden als SÄuren bezeichnet (Protonendonatoren).

Teil 2. Puffersysteme. Puffersysteme. Puffersysteme. MTA-Schule

Wasser- und Elektrolythaushalt

Bundesrealgymnasium Imst. Chemie Klasse 7. Säuren und Basen

Modul: Allgemeine Chemie

Biochemie für Lehramt Biologie

BIOCHEMIE I. ure- Lernziele. Relevante Textbooks. für r Mediziner

Elektrolythaushalt + Säure-Basen-Haushalt

Crashkurs Säure-Base

Titration von Aminosäuren, Lösung. 1. Aufnahme der Titrationskurve

Sauerstofftransport im Blut. von Ralph Althoff Christoph Mittmann

Säuren und Basen. Säuren sind Wasserstoffverbindungen (konstitutionelles Kriterium), die in wässriger Lösung Wasserstoffionen (H + ) liefern

Ist unser Wasser lebendig oder tot?...

A B - AB K D. Elektrolytische Dissoziation. AB(aq) Stoffe, die in Lösung Ionen bilden, heißen Elektrolyte. Es gilt das Massenwirkungsgesetz

Seite 1 von 12. Musterprüfung Wie nennt man die Regel wonach Atome bestrebt sind, eine gefüllte Valenzschale zu erreichen?

7. Tag: Säuren und Basen

Unbekannte Probe- entweder D-Glu., L-Glu., beides oder H2O? Testergebnis o- Toluidin positiv, Glu-Oxidase-Peroxidase neg? Begründung!

U. Helmich, Intensivkurs "Proteine" Seite 1

AC2 ÜB12 Säuren und Basen LÖSUNGEN Seite 1 von 7

Aminosäuren 1. Aufbau der Aminosäuren

BLUT UND BLUTPUFFER EF

Allgemeine Chemie für Biologen und Pharmazeuten (Robelek):

6.1 Zweck des Stoffwechsels (Brennpunkte des Stoffwechsels, Ana- und Katabolismus)

1.5 Säuren und Basen und der ph-wert

SÄUREN, BASEN, ph-wert

Säure/Base - Reaktionen. 6) Titration starker und schwacher Säuren/Basen. Elektrolytische Dissoziation. AB(aq)

Das Hydroxidion ist eine starke Base; der pk B -Wert beträgt. Berechnung der Ausgangskonzentration c 0 :

ph-wert Berechnung starke Säuren z.b. HCl, HNO 3, H 2 SO 4 vollständige Dissoziation c(h 3 O + ) = c(säure)

Schweizerische Maturitätsprüfung Gruppe / Kandidat/in Nr:... Fächerübergreifender Teil Biologie

VI Säuren und Basen (Mortimer: Kap. 17 u 18 Atkins: Kap. 14, 15)

Atemgastransport im Blut

Schülercode Erste zwei Buchstaben Letzte zwei Buchstaben des Vornamens deiner Geburtstag (TT) deines Vornamens Mutter Kontext Experiment Aufgabe

Protokoll. Basismodul Chemie I, Praktikum: Säure-Base Gleichgewichte

Kapiteltest 1.1. Kapiteltest 1.2

Transkript:

Puffer /Zusammensetzung des Blutes 1 Zusammensetzung des Blutes Das Blut der Wirbeltiere besteht zu 55% aus flüssigem Blutplasma und zu 45% aus darin schwimmenden festen Bestandteilen, den Blutkörperchen. Das Blutplasma ist eine wässrige Lösung aus Proteinen, Fetten, Glucose und Kochsalz. In schwankender Konzentration sind ebenfalls Stoffwechselprodukte wie Kohlenstoffdioxid, Harnstoff und Milchsäure gelöst. Die festen Bestandteile sind Weiße und Rote Blutkörperchen (Leucocyten bzw.erythrocyten) sowie die Blutplättchen (Thrombocyten), Bruchstücke von Knochenmarksriesenzellen. Der Körper eines erwachsenen Menschen, auf den sich die folgenden Beschreibungen beziehen, besitzt 56 Liter Blut. Ungefähre Zusammensetzung des Blutes und des Blutplasmas Die häufigsten Bestandteile des Blutplasmas (Mittelwerte) Wasser 90% Proteine 8% Fette und andere Lipide 0,50,8% Glucose 0,1% Kochsalz 0,6% Für die Pufferwirkung im Blut zeichnet sich im Wesentlichen das Blutplasma verantwortlich. Das dort wirkende System wird in 3. Das Hydrogencarbonat Puffersystem erklärt. Puffer /Funktion des ph Werts 2

Funktion des konstanten phwertes im Blut Die wechselnden Konzentrationen gelöster Stoffwechselprodukte, die als Säuren oder Basen wirken können (Milchsäure, Harnstoff, Kohlenstoffdioxid bzw. Kohlensäure), beeinflussen den phwert des Blutes nicht sonderlich, da ein eigenes Puffersystem wirkt. Sollte dieses phregulierende System einmal versagen, wie es z.b. bei schwerem unkontrollierbaren Diabetes zur Übersäuerung des Blutes durch Überproduktion von Stoffwechselsäuren vorkommt, kann der phwert auf ph = 6,8 oder tiefer fallen. Andere Krankheiten können zu einem unverhältnismäßigen Anstieg des phwertes im Blut führen. Beides kann zu irreparablen Schäden und sogar zum Tod führen. Für ein Absenken des phwertes von 7,4 auf 6,8 bedarf es in einem ungepufferten System nur der Konzentrationserhöhung der HydroxoniumIonen um 1 10 8 mol/l (0,0000001 mol/l). Welche Mechanismen sind also so ungewöhnlich empfindlich, dass eine solche Konzentrationsänderung lebensbedrohlich sein kann? Sehr viele Zellstrukturen und funktionen werden durch den phwert beeinflusst. Ganz besonders empfindlich sind die Enzyme, dessen katalytische Aktivitäten im Stoffwechsel phwert abhängig sind. Eine typische Kurve der phwert Abhängigkeit des Enzyms Trypsin (ein Verdauungsenzym, das im Dünndarm wirkt) soll dieses verdeutlichen. Puffer/ Blutpuffer 3

Das HydrogencarbonatPuffersystem Der Hauptpuffer des Blutplasmas ist das sogenannte Hydrogencarbonat Puffersystem, welches im folgenden ausführlich erklärt wird. Das HydrogencarbonatPuffersystem resultiert aus der gleichzeitigen Anwesenheit von KohlensäureMolekülen als Protonendonator und HydrogencarbonatIonen als Protonenakzeptor (zur Vereinfachung wird als Reaktionspartner allgemein A als Base bzw. HA als Säure angegeben; da das Blutplasma eine wässrige Lösung ist, ist z.b. für A H 2 O oder OH denkbar): H 2 CO 3 + A HA + HCO 3 Es wirkt wie andere Puffersysteme, ist aber einzigartig darin, dass eine seiner Komponenten, die Kohlensäure, nach folgender reversibler Reaktion aus physikalisch gelöstem Kohlenstoffdioxid (CO 2 (d) ) und Wasser gebildet wird: CO 2(d) + H 2 O H 2 CO 3 Unter Normalbedingungen ist Kohlenstoffdioxid gasförmig (CO 2(g) ). Es besteht also ein dynamisches Gleichgewicht zwischen gelöstem und gasförmigem Kohlenstoffdioxid. CO 2(g) CO 2(d) Die letzten beiden Reaktionen sind für das Puffersystem zu berücksichtigen. Der ph Wert eines HydrogencarbonatPuffersystems hängt von dem Verhältnis der Konzentration an gelöster Kohlensäure zum Hydrogencarbonat ab. Die Konzentration der Kohlensäure ist jedoch von der Konzentration des gelösten Kohlenstoffdioxids und dieses wiederum vom Partialdruck des Kohlenstoffdioxids in der Gasphase abhängig. Letztendlich wird der phwert eines Hydrogencarbonat Puffersystems, das einer Gasphase ausgesetzt ist, von der Konzentration des Hydrogencarbonats in der wässrigen Phase und dem Partialdruck des Kohlenstoffdioxids in der Gasphase bestimmt. Im Organismus der Wirbeltiere entspricht das Blutplasma der wässrigen Phase und der Raum in den Lungenbläschen (Alveolen) der Gasphase: Puffer/ Blutpuffer 4

Zum Schema: Das Kohlenstoffdioxid in den Alveolen der Lunge steht im Gleichgewicht mit dem HydrogencarbonatPuffer des Blutplasmas, das durch die Lungenkapillaren strömt. Pufferwirkung Das Puffersystem im Blut ist ein wirksamer physiologischer Puffer im Bereich um ph = 7,4, da die Kohlensäure im Blutplasma im labilen Gleichgewicht mit einer großen Reservekapazität von gasförmigem Kohlenstoffdioxid in den Lufträumen der Lunge steht. Dessen Konzentration kann durch die Atmung ständig reguliert werden. Wann immer das Blut überschüssige HydroxidIonen aufnehmen muss, werden die KohlensäureMoleküle (H 2 CO 3 ) des Blutes, welche durch Protonenabgabe an die HydroxidIonen HydrogencarbonatIonen (HCO 3 ) bilden, schnell aus dem Reservoir von gasförmigem Kohlenstoffdioxid in den Lungen wieder aufgefüllt (Verringerung der Atemtätigkeit). Gebildetes HCO 3 kann über die Nieren ausgeschieden werden. H 2 CO 3 + OH HCO 3 + H 2 O CO 2(g) CO 2(d) CO 2(d) + H 2 O H 2 CO 3 Bei einem Überschuß an HydroxoniumIonen wirken HydrogencarbonatIonen (HCO 3 ) als BrønstedBasen und bilden KohlensäureMoleküle (H 2 CO 3 ). Diese zerfallen in Wasser und KohlenstoffdioxidMoleküle. Das Kohlenstoffdioxid kann in den Lungen freigesetzt und ausgeatmet werden. Puffer /Andere Puffersysteme 5

Weitere Puffersysteme im Blutplasma: Das Proteinatpuffersystem Neben dem HydrogencarbonatPuffersystem sind außerdem die Serumproteine für eine Pufferung verantwortlich: Die Proteine besitzen als Seitengruppen positiv geladene AminoGruppen (NH 3+ ) und negativ geladene CarboxylatGruppen (COO ). AminoGruppen können überschüssige HydroxidIonen durch ProtonenAbgabe neutralisieren (die zugehörigen Moleküle wirken dann als BrønstedBasen): RNH 3 + + OH NH 2 + H 2 O Bei einem Überschuß an H + Ionen (=Hydroxoniumionen) werden Protonen an die CarboxylatGruppen angelagert: RCOO + H 3 O + COOH + H 2 O Die zugehörigen Moleküle wirken dann also als BrønstedSäuren. Beide Gruppen stehen nun in umgekehrter Wirkung für eine Kompensierung eines Überschusses an Hydroxonium oder HydroxidIonen zur Verfügung. Diese Seitengruppen haben für die Pufferung des Blutes keine allzu große Bedeutung. Wesentlich wichtiger sind ionisierbare Seitengruppen wie der Imidazolring des Histidins. Imidazol ist eine schwache Base (pk B =7,05), dessen Moleküle durch Addition eines Protons an ein Stickstoffatom hoch symmetrische, mesomeriestabilisierte Kationen bilden: Zu dieser Art Proteinpufferung tragen sowohl die Plasmaproteine, insbesondere das Albumin (Anteil an der Plasmaproteinmenge: 60%), als auch das intraerythrocytäre (in den weißen Blutkörperchen vorhandene) Hämoglobin bei. Der Hauptanteil der Pufferkapazität entfällt dabei auf das Hämoglobin, weil es in hoher Konzentration vorliegt und sein Histidinanteil relativ groß ist.