Aktivierung der SeKA-Anmeldung



Ähnliche Dokumente
Partnerportal Installateure Registrierung

Handbuch für Easy Mail in Leicht Lesen

Anlegen eines DLRG Accounts

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Neue Kennwortfunktionalität. Kurzanleitung GM Academy. v1.0

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Fotostammtisch-Schaumburg

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

Registrierung und Erstanmeldung auf Mein Goethe.de

Aktivieren von Onlinediensten im Volume Licensing Service Center

Bedienungsanleitung für die Online Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Osnabrück

Internationales Altkatholisches Laienforum

Neue Zugangsdaten für sg-online erstellen

Fülle das erste Bild "Erforderliche Information für das Google-Konto" vollständig aus und auch das nachfolgende Bild.

Willkommen im Online-Shop der Emser Therme GmbH

inviu routes Installation und Erstellung einer ENAiKOON id

Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop im Verzeichnis 1

Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten

s zu Hause lesen

Version 1.0 Datum Anmeldung... 2

Leichte-Sprache-Bilder

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf an.

Hosted Exchange. Konfigurationsanleitung Outlook 2007

Zentraler Wertungsrichtereinsatz

Anleitung: Einrichtung der Fritz!Box 7272 mit VoIP Telefonanschluss

proles-login. Inhalt [Dokument: L / v1.0 vom ]

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten

Herzlich Willkommen bei der BITel!

1. Weiterleitungsregel einrichten

Fachhochschule Fulda. Bedienungsanleitung für QISPOS (Prüfungsanmeldung, Notenspiegel und Bescheinigungen)

Intranet Moodle

Anleitung: Wie unterschreibe ich die Petition im Internet?

Zugang zum Online-Portal mit Passwort Benutzeranleitung (Stand 01/2015)

Bedienungsanleitung für die Online-Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Wesermarsch

Ein POP3-Account ist eine Art elektronischer Briefkasten. Bitte beachten Sie, daß keine Umlaute (ä,ö,ü,ß) eingegeben werden dürfen.

Anleitung für den Euroweb-Newsletter

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Anleitung Abwesenheitsmeldung und -Weiterleitung (Kundencenter)

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Ihre Interessentendatensätze bei inobroker. 1. Interessentendatensätze

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt


Windows. Workshop Internet-Explorer: Arbeiten mit Favoriten, Teil 1

Die YouTube-Anmeldung

Anleitung Microsoft Select-Plus Registrierung

Anleitungen zum KMG- -Konto

OWA Benutzerhandbuch. Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010

Anleitung zur Online-Meldung der Ausstellungsgegenstände für die Weinmesse München

ZIMT-Dokumentation für Studierende Webmail-Oberfläche (Roundcube)

Inhalt. 1 Einleitung AUTOMATISCHE DATENSICHERUNG AUF EINEN CLOUDSPEICHER

Öffnen Sie den Internet-Browser Ihrer Wahl. Unabhängig von der eingestellten Startseite erscheint die folgende Seite in Ihrem Browserfenster:

Anleitung zur Mailumstellung Entourage

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Kurzanleitung BKB-E-Banking-Stick

Im vorliegenden Tutorial erfahren Sie, wie Sie in myfactory Postfächer für den Posteingang und den Postausgang anlegen.

Hilfe bei Adobe Reader. Internet Explorer 8 und 9

Dealer Management Systeme. Bedienungsanleitung. Freicon Software Logistik (FSL) für Updates

Umstellung einer bestehenden T-Online Mailadresse auf eine kostenlose T-Online Fre -Adresse

Anleitung zum Login. über die Mediteam- Homepage und zur Pflege von Praxisnachrichten

Registrierung als webkess-benutzer

Kapitel I: Registrierung im Portal

So richten Sie Ihr Postfach im Mail-Programm Apple Mail ein:

Erstellen von Mailboxen

Anleitung So klappt der Downloadschnitt

TELIS FINANZ Login App

Inhaltsverzeichnis PROGRAMMDOKUMENTATION SPCM

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Mail-Account Unimail mit der Einstellungen für Outlook Express 5.0

Da ist meine Anleitung drin!

ICT-Cloud.com XenApp 6.5 Configuration Teil 2

Einrichtungsanleitungen Hosted Exchange 2013

PartnerWeb. Anleitung. Personaladministration online erledigen. Telefon:

Einrichtung -Account

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Einrichtung eines neuen -Kontos für s unter in Ihrem programm

Benutzerhandbuch. Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer.

Inhalt: Ihre persönliche Sedcard... 1 Login... 1 Passwort vergessen... 2 Profildaten bearbeiten... 3

M-net -Adressen einrichten - Apple iphone

eu Stand

Agentur für Werbung & Internet. Schritt für Schritt: -Konfiguration mit Apple Mail

Umstellung und Registrierung Release

1.Thunderbird Installation

Wie Sie sich einen eigenen Blog einrichten können

Einrichtung eines -Zugangs mit Mozilla Thunderbird

MY.AQUAGENIUZ.COM Website

Registrierung im Portal (Personenförderung)

SAMMEL DEINE IDENTITÄTEN::: NINA FRANK :: :: WINTERSEMESTER 08 09

Anleitung: Passwort-Self-Service-Portal

VDW Statistik Portal Häufig gestellte Fragen. Version 1.2 ( Katharina Düngfelder & Markus A. Litters) Vorwort

Die hierzu benötigten Zugangsinformationen (ausgenommen Ihr persönliches Kennwort) finden Sie in der Tabelle unterhalb dieses Textes.

Anleitung zum erfassen von Last Minute Angeboten und Stellenangebote

Sie finden im Folgenden drei Anleitungen, wie Sie sich mit dem Server der Schule verbinden können:

Zur Einrichtung der orgamax Cloud auf Ihrem ipad beschreiben wir hier die Vorgehensweise.

Anleitung für Vermieter

Handbuch - HotSpot-Sheriff Verwaltung

Exchange-Server - Outlook 2003 einrichten. 1. Konfiguration Outlook 2003 mit MAPI. Anleitung: Stand:

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein

Einrichten des Elektronischen Postfachs

Download, Installation und Autorisierung der Lasergene Software. Bitte unbedingt beachten!

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Transkript:

Aktivierung der SeKA-Anmeldung Bitte, benutzen Sie diese Methode nur, wenn Sie gerade kein Kennwort im SeKA-System erhalten haben. Wenn Sie die Aktivierung vorher schon geschafft, aber das Kennwort vergessen haben, bitte, klicken Sie auf Kennwort vergessen. Könnten Sie ein neues Kennwort dadurch immer noch nicht einstellen, rufen Sie SeKA-Kundendienst an. Telefonnummer wird am Ende dieser Seite gefunden: https://seka.semmelweis univ.hu/pwm Sprache auswählen Das SeKA-System erkennt automatisch die Spracheneinstellungen Ihres Computers. Falls Sie einen Computer benutzen, dessen Standardsprache Deutsch ist, wird die Kennwortselbstbedienung- Seite auf Deutsch dargestellt und können Sie diesen Schritt einfach überspringen. Möchten Sie z. B. an dem Computer der Universität das SeKA-System erreichen, finden Sie wahrscheinlich ungarische Texte und unten eine ungarische Flagge auf der Kennwortselbstbedienung-Seite. Klicken Sie auf die Flagge und wählen Sie aus den 3 Sprachen, nämlich Ungarisch, Englisch und Deutsch die präferierte aus. 1. Aktivierung starten Mit Ihrem Browser gehen Sie auf die SeKA- Kennwortselbstbedienung-Seite und klicken Sie auf Benutzer aktivieren. https://seka.semmelweis univ.hu/pwm Im Fall weder die Tastatur noch die Maus für 5 Minuten berührt werden, das Programm wird beendet. Um das zu vermeiden, bitte klicken Sie mit der Maus irgendwohin auf der Seite, damit starten Sie die 5 Minuten erneut. 2. Beweis, dass Sie ein Mensch ist Das Programm wird vor Allem überprüfen ob es mit einem Menschen kommuniziert. Bei der Lösung einer Captcha-Aufgabe müssten Sie die Charakter-Reihe eintippen, zunächst klicken Sie auf Überprüfen. Mit dem Refresh-Ikon in der linken Ecke können Sie eine neue Aufgabe erhalten, wäre die Gegebene nicht eindeutig. (http://en.wikipedia.org/wiki/recaptcha)

3. Auswahl Insofern die Aufgabe richtig gelöst wurde, auf der nächsten Seite müssten Sie Ihren Benutzername und Nachname eintippen. Danach klicken Sie auf Aktivieren. Der Benutzername einigt sich bei Studenten mit der Neptun-ID und bei der Lehrkraft mit dem angehörigen Benutzername in dem E-Mail-System der Universität. 4. Bestätigung der Berechtigung Als nächstes müssen Sie bestätigen, dass Sie über das aktivierende Anmeldungsrecht wirklich verfügen. Das System sendet eine E- Mail auf die angegebene Adresse. In dieser Mail müssen Sie auf das Link klicken. Eine andere Möglichkeit wäre den langen Kode in der Mail zu kopieren und auf der Seite in den verfügbaren Raum einzufügen. Nach beiden Vorgängen müssen Sie auf Kode kontrollieren klicken um fortzuschreiten! Eine ähnliche E-Mail wird gekriegt: 5. Akzeptieren der Nutzungsbedingungen Um das SeKA-System zu benutzen, müssen Sie die Nutzungsbedingungen akzeptieren. Ein Beispiel dieser Bedingungen können Sie auf der rechten Seite sehen. Lesen Sie bitte die detailliert durch. Markieren Sie dann das Kontrollkästchen Ich stimme zu und mit Weiter gehen Sie auf die nächste Seite. ( Weiter wird nur aktiv nachdem das Kontrollkästchen markiert ist.)

Auf der nächsten Seite klicken Sie auf Weiter! 6. Kennwort einstellen Zunächst können Sie Ihr Kennwort einstellen. Auf dem oben-mittleren Teil des Bildschirms sehen Sie die Anforderungen eines akzeptablen Kennworts. Das erwünschte Kennwort können Sie nach Neues Kennwort eingeben. Wenn Sie mit dem Eintippen aufhören, das System zeigt, ob das soweit angegebene Kennwort akzeptabel sei. Sowohl die Stärke des Kennworts wird auf der rechten Seite sichtbar. Entspricht das Kennwort den Anforderungen, wird das ebenso gemeldet. (Markiert mit blau umgegebenem Text auf dem rechten Bild.) Danach muss das gewählte Kennwort noch einmal in der nächsten Zeile eingegeben werden. Sind Sie unsicher, was Sie in der ersten Zeile eingetippt haben, klicken Sie auf das Auge um die Darstellung des Kennworts zu ändern. Können Sie kein Kennwort von Sich selbst finden, klicken Sie auf die Automatisch generierte Passwörter um die Vorschläge anzuzeigen. Daneben wird Kennwort-Führer Sie mit allgemeinen Hinweisen über die Kennwörter beraten. Hätten Sie Ihr Kennwort richtig in beiden Zeilen eingegeben, bemerkt es das Programm mit dem grünen Haken nach rechts der zweiten Zeile. Zunächst wird die Taste Kennwort ändern aktiv. Finden Sie das Kennwort richtig, klicken Sie hier, oder schreiben Sie ein anderes Kennwort ein.

Zunächst stellt das Programm das neue Kennwort ein. Wenn alles gut geht, sehen Sie den Bildschirm nach rechts auf Ihrem Computer. Da Sie noch nicht fertig sind, klicken Sie bitte auf Weiter! 7. Einstellung der Identifizierungsfragen Letzte Aufgabe ist der Auswahl der Identifizierungsfragen und die Einstellung der Antworten. Diese Antworten werden benötigt beim Vergessen des Kennworts oder bei einem möglichen Anruf des SeKA-Kundendiensts. Zwar die Fragen sind persönlich, wahrscheinlich finden Sie es nicht unangenehm, wenn jemand anders die Antworten kennenlernte. Auf der ersten Seite müssen 4 Fragen ausgewählt (aus den Menüs mit Rot gekennzeichnet) und die Antworten in den Zeilen (mit den Pfeilen gekennzeichnet) eingegeben werden. Es ist besonders wichtig, dass Sie Fragen auswählen, die nach einer langen Zeit gleichermaßen beantwortet werden. Diese Antworten werden kodiert gespeichert, normalerweise sind Sie die Einzige mit Zugang. Sind Sie fertig, überprüfen Sie die Antworten mit einem Klick auf das Auge, und danach speichern Sie die Antworten mit der Taste! Auf der zweiten Seite müssen zwei gegebene Fragen beantwortet werden. Die Antworten können von einem SeKA-Mitarbeiter gelesen werden, so können Sie sich über das Telefon ebenso identifizieren. Sind Sie fertig, bitte, klicken Sie auf die Hinweise eingeben Taste! Auf der nächsten Seite können Sie die Fragen und Antworten noch einmal durchprüfen. Ist alles in Ordnung, klicken Sie auf die Bestätigen Sie die Antworten Taste! Unglücklicherweise funktioniert die Zurück -Taste auf dieser Seite zurzeit nicht, also klickten Sie darauf, müssten Sie die Angabe der Fragen und Antworten von Anfang an beginnen. Deswegen können Sie Zeit sparen, wenn die Antworten immer

auf denselben Seiten überprüft werden. (Bei der zukünftigen Angabe der Antworten müssen Sie die genauso eingeben, wie hier. Zwar werden die Unterschiede zwischen Klein- und Großbuchstaben nicht berücksichtigt.) Jetzt sind Sie fertig, mit dem Klick auf die Weiter -Taste werden Sie das Programm beenden.

Mögliche Fehler Hier werden die meist auftretende Fehler diskutiert und Lösungen präsentiert. 2. Beweis, dass Sie menschlich sind Könnten Sie die Captcha-Aufgabe nicht lösen, kriegen Sie einfach eine andere. Wenn Sie auf das Lautsprecher-Icon klickten, müssten Sie eine Höraufgabe lösen. Seit im Allgemeinen Höraufgaben für durchschnittliche Menschen schwerer sein können, das ist eine nützliche Funktion nur für Menschen mit Sehbehinderungen. 3. Auswahl Benutzername nicht gefunden Solche Probleme können zwei Ursachen haben: Einige persönliche Daten sind falsch eingegeben worden. Sie können es noch einmal versuchen. Vergessen Sie nicht, der Benutzername einigt sich bei Studenten mit der Neptun-ID und bei der Lehrkraft mit dem angehörigen Benutzername in dem E-Mail- System der Universität. Eine andere Möglichkeit ist, dass wir noch keinen Benutzername im SeKA-System haben, der aktiviert werden könnte. Ob wir einen Benutzername schon haben, können Sie von dem SeKA-Kundendienst fragen. PWM 5021 Dieser Fehler kommt vor, wenn Sie Ihre Anmeldung einmal schon aktiviert haben. Selbstverständlich sind Identifizierungsfragen und -Antworten ebenso eingegeben, also können Sie ein neues Kennwort unter Kennwort vergessen einstellen. Falls eine neue Einstellung erfolgslos wäre, bitte, wenden Sie an den SeKA-Kundendienst. PWM 5036 Falls Sie keine, beziehungsweise eine unbekannte E-Mail-Adresse haben, bitte, schreiben Sie eine Mail von seiner benutzten E- Mail-Adresse auf helpdesk@seka.semmelweis univ.hu. Die Adresse wird im SeKA-System gespeichert. Die Mail muss Ihren Benutzername und Nachname unbedingt enthalten.

4. Bestätigung der Berechtigung Sie kriegten keine E-Mail mit dem Link, kann eine andere oder eben falsche E-Mail-Adresse im SeKA-System gespeichert worden sein. (Möglicherweise haben Sie vorher eine andere Adresse im NEPTUN eingestellt, wie die heutzutage verwendete.) Sie können sowohl den Speicherplatz Ihres E-Mail- Systems übertreten, und dadurch alle einkommende E-Maile löschen lassen. Wenn Sie die Ursache nicht finden könnten, bitte, rufen Sie den SeKA-Kundendienst an, oder schreiben Sie eine E-Mail auf helpdesk@seka.semmelweis univ.hu