Danke Vorstand der Winterhilfe 2010 / / 2012 Winterhilfe Schaffhausen

Ähnliche Dokumente
Jahresbericht 2010 / 2011

Jahresbericht 2006/07

Jahresbericht 2016/2017 Juli 2016 bis 30. Juni 2017

Winterhilfe des Kantons Obwalden Jahresabschluss 2014/2015

Diese Sonderzahlungen sind zweckgebunden und dürfen nur für Unterstützungsleistungen verwendet werden.

Winterhilfe des Kantons Obwalden Jahresabschluss 2016/2017

BILANZ PER 30. JUNI 2018

6. Delegiertenversammlung

Verein Winterhilfe Glarus. Jahresbericht und Jahresrechnung 2017/2018. (1. Juli Juni 2018)

BEWEGUNG ATD VIERTE WELT 1733 TREYVAUX

RegioSpitex Limmattal

revisionsbericht 2016

newtree, Bollwerk 35, 3011 Bern

Christkatholische Jugend der Schweiz. Jahresrechnung 2016

BILANZ AM 31. DEZEMBER 2014

swisso-kalmo c/o Bashir Gobdon Auzelgstr Zürich

TAB Freizeit und Bildung für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung

newtree, Bollwerk 35, 3011 Bern

Verein zur Unterstützung "Les Enfants Dar Bouidar" Kleinandelfingen. Bericht der Revisionsstelle an die Mitgliederversammlung

WIGET TREUHAND AG. Revisionsbericht Spitex Suhrental Plus 5037 Muhen

Revidierte Jahresrechnung Procap Bern

RegioSpitex Limmattal

Statuten Verein Frauenpraxis Uri. A. Name und Sitz des Vereins B. Zweck C. Mitgliedschaft D. Organe E. Mitgliederversammlung F. Finanzen G.

Flüssige Mittel TOTAL UMLAUFVERMÖGEN Wertschriften

RegioSpitex Limmattal

newtree, Bollwerk 35, 3011 Bern

Revisionsbericht 2015/2016

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an den Stiftungsrat

Jahresrechnung Schweizerisches Rotes Kreuz Bern-Oberland

Geschäftsjahr 2015/16 ( ) GESCHÄFTSBERICHT der Andermatt Gotthard Sportbahnen AG

Treuhand St. Gallen AG Notkerstrasse St. Gallen Tel Fax

Kantonalverband Zürich

Bilanz 1. Erfolgsrechnung 2. Anhang A Grundstücke 3. Anhang B Rückstellungen und Fonds 4. Anhang C Übersicht zweckgebundene Spenden 5

Spitalverein Wynen- und Seetal Menziken Jahresbericht 2014

JAHRESBERICHT 2017 VEREIN OPEN HOUSE BASEL - ARCHITEKTUR FÜR ALLE

Art. 2 Zweck Durch die Organisation und Vermittlung von internationalen Workcamps will Workcamp Switzerland eine doppelte Wirkung entfalten:

Jahresbericht. Für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 2017 bis 30. Juni 2018

Kilian Spörri Dipl. Wirtschaftsprüfer Zugelassener Revisionsexperte

Statuten des Vereins Spuntan

Jahresbericht Angestellten-Fürsorge-Stiftung der Stiftung Schloss Regensberg. Inhaltsverzeichnis

insieme Zürcher Oberland

MUSEUMSGESELLSCHAFT ARBON GEGRÜNDET JAHRESBERICHT 2014

BILANZ Erläuterungen

BILANZ PER

Behindertenforum - Dachorganisation der Behindertenselbsthilfe Region Basel. Jahresrechnung 2009 BILANZ

Bericht des Wirtschaftsprüfers An den Vorstand der miva Schweiz Hubstrasse Wil SG 1

RAPPORT DA GESTIUN GESCHÄFTSBERICHT

Statuten des Vereins Konkret

Schweizerische Epilepsie-Liga 8008 Zürich

Stiftung Mütterhilfe Jahresbericht 2018

Bericht der Revisionsstelle zu der. Jahresrechnung Stiftung Lebensfreude c/o Christine Lienhard Laubgasse 45 CH-8500 Frauenfeld

insieme Unterwalden für Menschen mit Behinderung in Unterwalden

STATUTEN. Frauengemeinschaft Littau

Geschäftsstelle. Mit Elisabeth Waeger konnte der Stiftungsrat auf den 1. November eine motivierte Geschäftsstellenleiterin

Rechnung SVS/BirdLife Schweiz Verband 2015: Zusammenfassung Betriebsrechnung 2015

ENTWÄSSERUNGSKORPORATION 8784 Braunwald

Efringerstrasse Basel Stiftung für Effektiven Altruismus

DIE JAHRES- RECHNUNG 2016

Kleiner Zustupf, grosse Wirkung!

Statuten Verein "Häädler Frauen"

Jahresabschluss. Forum Schwarzbubenland. für die Zeit vom CHF. Bahnhofstrasse Dornach

Jahresbericht Stiftung Nachbar in Not

Herzlich willkommen zur Delegiertenversammlung Verein Spitex Zürich Limmat Mai 2018 General- & Delegiertenversammlung 2018

Verein zur Unterstützung Les enfants Dar Bouidar Zürich. Bericht der Revisionsstelle an die Mitgliederversammlung zur Jahresrechnung 2012/2013

Bericht der Revisionsstelle an den Ausschuss der Gemeinnützigen und Hilfs-Gesellschaft der Stadt St. Gallen (GHG)

AVANTI HERZLICH WILLKOMMEN ZUR HV 2014

Sedrun Bergbahnen AG Rapport da gestiun Geschäftsbericht 2016/17 ( )

Jahresabschluss. Forum Schwarzbubenland. für die Zeit vom CHF. Bahnhofstrasse Dornach

Art. 1 Name Unter dem Namen Frauengemeinschaft Matzendorf besteht seit 1944 ein Verein gemäss Art. 60 ff ZGB mit Sitz in Matzendorf.

Jahresrechnung der TYPO3 Association, Baar, Switzerland per 31. Dezember 2007 mit Anhang. Bilanz Erfolgsrechnung Anhang der Jahresrechnung Budget

JAHRESBERICHT Gründung 1951 JAHRESVERSAMMLUNG Freitag, 12. Mai 2017, Uhr kjz Winterthur St. Gallerstrasse Winterthur

Verein Kino Openair Hof3 Trubschachen. Bilanz per 31. Dezember 2015 Erfolgsrechnung 2015 Anhang per 31. Dezember 2015

Tourismus Forum Luzern. Luzern. Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2016

Jahresbericht für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 2010 bis 30. Juni 2011

insieme Statuten insieme Freiamt Verein der Eltern und Freunde geistig Behinderter freiamt

Heilsarmee Passantenheim Thun Thun. Bericht des Wirtschaftsprüfers an die Stiftung Heilsarmee Schweiz zur Jahresrechnung 2013

1. Generalversammlung Familienverein Rupperswil. Freitag 5. Mai 2017, 20:00 Uhr Stapfenackerhaus

Jahresbericht 2016 Jariyah Hilfsprojekt

Protokoll der 13. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 16. Mai 2013

Verein für Partnerschafts-, Lebens- und Schwangerschaftsberatung. Statuten. vom 4. Juni 2012 I. NAME, SITZ UND ZWECK

In der Diskussion im Einwohnerrat stellte sich heraus, dass wahrscheinlich eine Kombination der beiden Varianten am sinnvollsten ist.

Jahresrechnung der TYPO3 Association, Baar, Switzerland per 31. Dezember 2009 mit Anhang. Bilanz Erfolgsrechnung Anhang der Jahresrechnung Budget

Jahresrechnung Migration - Kriens integriert

Statuten. Collective

Inhalt Beilage 1 zu Jahresbericht 2016

Aktiven Anhang CHF CHF

Jahresbericht ZUKUNFT Förderstiftung für Kinder und Jugendliche der Stiftung Schloss Regensberg. Inhaltsverzeichnis

GEMEINNÜTZIGE GESELLSCHAFT DES KANTONS ZÜRICH

STATUTE N HPV RORSCHACH VEREIN IM DIENSTE FÜR MENSCHEN

BILANZ Differenz zum Vorjahr

Verein Nueva Cultura Suiza. Statuten

Tourismus Forum Luzern Luzern. Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2015

Jahresbericht 2015 Jariyah Hilfsprojekt

Art. 3 Aufgaben Aufgaben des Vereins sind: 3.1 Bildung der Frauen in persönlichen, religiösen, politischen und kulturellen Bereichen

Verein Kino Openair Hof3 Trubschachen. Bilanz per 31. Dezember 2016 Erfolgsrechnung 2016 Anhang per 31. Dezember 2016

Inhalt Beilage 1 zu Jahresbericht 2017

GESCHÄFTSBERICHT 2014 HILDEGARD-HOSPIZ SPITAL-STIFTUNG, BASEL

169. JAHRESBERICHT 2012

Bericht der Revisionsstelle über die Prüfung der Jahresrechnung Stiftung Nachbar in Not 3930 Visp

Schweizer Berufsverband der Pflegefachpersonen JAHRESRECHNUNG SBK Sektion SG TG AR AI

Transkript:

Jahresbericht 2011 2010 / 2012 2011

Winterhilfe Schaffhausen im Berichtsjahr Liebe Mitglieder Sehr geehrte Gönnerinnen und Gönner Bereits bietet sich wieder die Gelegenheit, innezuhalten und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Der Vorstand engagierte sich in seinen Hauptaufgaben, Spenden zu generieren und diese an Gesuch stellende Institutionen und Privatpersonen weiterzugeben. Bitte informieren Sie sich über Details im Bericht der Gesuchsfrauen auf Seite 3 sowie in der Rechnung auf Seiten 4 und 5. Nicht ohne Stolz verweisen wir auf Spenden in der Höhe von 105'900 Franken. Der Vorstand traf sich zu 9 Sitzungen und arbeitete insgesamt 741 Stunden; bei einem 100%-Pensum ca. 4 Monate. Wir schätzen unsere Tätigkeit, möchten jedoch gleichzeitig erwähnen, dass die komplexen Situationen rund um die Gesuche und die Anforderungen in den weiteren Gebieten Professionalität erfordern und den Grenzen der gewünschten Einsatzzeit teilweise nahe kommen. Im Berichtsjahr feierte die Winterhilfe Schweiz ihren 75. Geburtstag mit vielen Informationen in der Oeffentlichkeit. Die folgenden zwei Abschnitte aus einer Kundgebung der Winterhilfe Schweiz sollen Einblick geben in die Anfänge sowie einen interessanten Vergleich anstellen zwischen früher und heute. Die Winterhilfe wurde 1936 von Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft gegründet. Weite Teile der Bevölkerung litten Not, viele waren arbeitslos und ohne Perspektiven. In dieser Krisenzeit konnte die Schweizerische Winterhilfe auf eine beeindruckende Solidarität zählen: Mit 1,1 Millionen Franken unterstützte die Bevölkerung die junge Hilfsorganisation. 1941, in dunkelster Kriegszeit, kamen 3,1 Millionen Franken zusammen heute sind die Spenden nahezu doppelt so hoch. Zwar hat sich seit den Kriegsjahren viel geändert, aber auch in den Wohlstandsjahren ist Armut in der Schweiz ein Thema geblieben. Denn trotz Sozialversicherungen, Krankenkassen und gestiegenem Einkommen gibt es immer noch Personen an oder unter der Armutsgrenze. Armut bedeutet immer auch Ausgrenzung. Leben mit zu wenig Einkommen ist auch ein Dauerstress, macht krank, unzufrieden, vielleicht sogar aggressiv. Kinder aus solchen Familien können sich sehr oft nicht aus eigener Kraft aus dieser Abwärtsspirale befreien. Die Winterhilfe hilft, Armut und Notlagen besser zu ertragen. Schaffhausen, im August 2012 Für den Vorstand Regula Hendry-Steiner, Präsidentin 2

Bericht der Gesuchsfrauen Die Gesuche im Geschäftsjahr 2011/2012 Total eingereichte Gesuche 117 Gesuche von Privatpersonen 31 Gesuche von Institutionen 86 Bewilligte Gesuche 108 Nicht bewilligte Gesuche 7 Nicht bearbeitbare Gesuche 2 Die Winterhilfe Schaffhausen unterstützte insgesamt 268 Personen; 93 Frauen, 56 Männer und 119 Kinder.Auch in der Schweiz klafft die Schere zwischen den höchsten und den tiefsten Einkommen immer weiter auseinander. Eine Tatsache, auf die wir immer öfter aufmerksam gemacht werden. Bei der Winterhilfe werden uns die Schicksale von Menschen am unteren Ende der Einkommensskala vor Augen geführt. Mehrheitlich erreichen uns die Hilfsgesuche über eine soziale Institution, aber auch Privatpersonen wenden sich an uns. Unterstützung benötigen zum Beispiel Familien mit Kleinkindern, die trotz vollem Arbeitseinsatz des Vaters knapp über dem Existenzminimum leben und sich kein Kinderbett leisten können. Psychisch beeinträchtigte Menschen, denen der Schritt in die Selbständigkeit und hin zur eigenen Wohnung wegen der mangelnden Finanzen nicht möglich ist. Eine alte Dame, die dringend auf eine neue Brille angewiesen ist und Familien deren Gesundheitskosten das Budget sprengen. Es sind alleinerziehende Mütter, die nie auch nur für ein paar Tage Ferien machen können, Kinder, die keine Möglichkeit haben ein Instrument zu spielen, oder einen Sport zu betreiben und Personen mit Migrationshintergrund und einem grossen Integrationswillen, die sich bei niedrigem Einkommen die gewünschten Sprach- und Integrationskurse nicht leisten können. In solchen Fällen und nach sorgfältigen Abklärungen, finanziert die Winterhilfe Betten, Kleider und Einkaufsgutscheine. Sie übernimmt Rechnungen für den Optiker, den Zahnarzt oder offene Krankenkassenprämien. Sie vermittelt Reka-Familienferien und ermöglicht Kindern Musikunterricht oder eine Mitgliedschaft in einem Sportclub. Da uns die Hilfe zur Selbsthilfe sehr wichtig ist übernehmen wir begrenzt auch Kosten für Sprach- und Integrationskurse. Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit mit den sozialen Institutionen in unserem Kanton und spüren von allen Seiten immer wieder grosse Dankbarkeit für unsere Hilfe. Wir sind zuversichtlich, uns dank den zahlreichen Spenden auch in Zukunft für bedürftige Menschen einsetzen zu können. Ruth Gloor und Helen Leu 3

Winterhilfe Schaffhausen, Kanton Schaffhausen Betriebsrechnung 01.07.2011-30.06.2012 ERTRAG 2011 / 12 2010 / 11 Unadressierte Spendenaufrufe 17'988.45 17'952.20 Adressierte Spendenaufrufe 63'970.45 49'832.05 Anteil aus zentraler Sammlung 4'349.27 3'652.62 Allgemeine Spenden 23'941.50 20'622.00 Beiträge der öffentlichen Hand 3'150.00 1'450.00 Mitgliederbeiträge 425.00 425.00 Zinsertrag 285.20 336.80 übrige Erträge 7'250.00 7'250.00 Erlös aus Birnelverkauf 283.80 Total Ertrag 121'643.67 101'520.67 AUFWAND Finanzielle Unterstützung Einzelfälle 42'254.55 39'166.40 Einkaufsgutscheine 8'050.00 16'000.00 Sachleistungen Einzelfälle 13'362.50 18'997.50 Büromaterial 413.85 119.10 Telefon, Telefax, Internet 635.80 475.80 Porti allgemein 835.30 598.50 Revisionshonorare 540.00 0.00 R&R-Spesen Mitarbeitende 3'000.00 3'000.00 Übriger Geschäftsstellenaufwand 1'109.50 1'353.00 Drucksachen 8'831.55 6'756.25 Porti Sammlungen 956.40 981.35 Weihnachtssterne 525.00 500.00 Verpackungsaufwand 5'014.85 5'126.15 Übriger Sammlungsaufwand 570.25 568.15 Abgabe der eigenen Sammlungen an Zentralverband 3'688.15 3'050.30 Abgabe aus Zentraler Sammlung an Zentralverband 256.27 244.75 Mitgliederbeitrag aufgrund Wohnbevölkerung an ZV 1'352.00 1'358.50 Postcheck- und Bankspesen 769.85 710.65 Beiträge an andere Organisationen 0.00 0.0 Total Aufwand 92'165.82 99'006.40 Ertragsüberschuss/Aufwandüberschuss 29'477.85 2'514.27 4

Bilanz per 30. Juni 2012 Aktiven Umlaufvermögen Flüssige Mittel 137'867.87 Vorräte 960.90 Toral Umlaufvermögen 138'828.77 Total Aktiven Passiven Fremdkapital Transitorische Passiven Total Fremdkapital Organisationskapital Erarbeitetes freies Kapital Jahresergebnis Total Organisationskapital Total Passiven 138'828.77 8'425.15 8'425.15 100'925.77 29'477.85 138'828.77 138'828.77 Die detaillierte Jahresrechnung kann bei Bedarf unter nachfolgender Adresse bezogen werden: Frau Helen Leu, uf Nüchilch 2, 8213 Neunkirch Kommentar zur Jahresrechnung "Zum ersten Mal wird ein so guter Abschluss ausgewiesen. Dies ist bei der Winterhilfe, welche ausschliesslich die Spendeneinnahmen an Gesuchsteller weitergibt, jedoch nicht das primäre Ziel. Spendeneingänge und finanzielle Unterstützungen sind aber nicht planbar. Der Vorstand hat nun die Sicherheit, im kommenden Jahr eine gute Basis für Hilfeleistungen zu haben. Verantwortlich für den ausserordentlich hohen Gewinn sind in erster Linie erhöhte Spenden von Gönnern, die Jubiläumsspende von Winterhilfe Schweiz sowie weitere einmalige grosse Spenden. Gleichzeitig ist die Anzahl an Gesuchen zurückgegangen. Neunkirch, 30. Juni 2012 Kassierin Helen Leu 5

6

Bericht der Aktuarin Im 7. Jahr meiner Tätigkeit als Aktuarin, zuständig für die Protokolle der 9 Vorstandssitzungen sowie der jährlichen Überarbeitung unserer Gönnerkartei, darf ich mit Freude feststellen, dass wir in diesem Jubiläumsjahr 2011/12, dank vermehrter Öffentlichkeitsarbeit neue Gönner/Gönnerinnen gewinnen konnten. Irene Zimmermann, Aktuarin Bericht der Geschäftsstelle Bereits sind 2 Jahre vergangen seit ich als Geschäftsstellenleiter der Winterhilfe Schaffhausen wirken darf. Wir, das heisst der Vorstand und ich, schätzen sich sehr glücklich, dass wir von einem breiten und treuen Spenderkreis getragen werden. Nur durch das Vertrauen unserer Spender in unser Hilfswerk können wir unseren wichtigen Auftrag auch seriös erledigen. Viele namhafte Spenden von Privatpersonen und Unternehmen, aber auch Beiträge von Gemeinden, aus Aktionen und Kollekten wurden überwiesen. Zu erwähnen sind auch die Anlassspenden von Trauerfamilien oder von Geburtstags- und Hochzeitsfesten, die uns besonders freuen, weil selbst zu solchen Ereignissen noch an Menschen in Not gedacht wird. Danken möchten wir auch in diesem Jahr der Presse sowie dem Radio Munot und dem Fernsehen für ihre wohlwollende Unterstützung. Rolf Semadeni 7

Danke Der Vorstand verdankt die einmal mehr sehr grosszügigen Spenden sowie die erfreuliche Zusammenarbeit mit den Gesuch stellende Beratungsstellen herzlich. Vorstand der Winterhilfe Regula Hendry-Steiner Präsidentin Fernsichtstr. 7c 8200 Schaffhausen Tel. 052 625 2194 Rolf Semadeni Hohenkrähenstr. 10 Geschäftsstelle 8200 Schaffhausen Tel. 052 625 6188 Helen Leu-Zahnd Uf Nüchilch 2 Gesuche u. Kassierin 8213 Neunkirch Tel. 052 681 2454 Ruth Gloor Fernsichtstr. 35 Gesuche 8200 Schaffhausen Tel. 052 624 4638 Irene Zimmermann-Nägeli Pilatusstr. 66 Protokoll u. Adressverwaltung 8203 Schaffhausen Tel. 052 624 4783 Revision Zentralstrasse 100 Leu Treuhand AG 8212 Neuhausen am Rheinfall Tel. 052 675 0000 Winterhilfe Schaffhausen PC 82-2661-9 www.winterhilfe-sh.ch 8