Bora in den Dinarischen Alpen. Die folgende Abbildung zeigt die Auswertung einer Messkampagne, wa hrend der ein Chinook genauer untersucht wurde:

Ähnliche Dokumente
Mesoskalige Dynamik - Gebirge

f u G = g φ y f v G = g φ x

Musterlösung zu Übung 6: Gebirgsmeteorologie

Dynamik der Atmosphäre. Einige Phänomene

Die Wirkung der Reibungskraft

Grundkurs Meteorologie

Kármánsche Wirbelstraßen in

Tabelle1 Begriff Ort Variable Bezeichnung Dampfdruck 1lo e Dampfdruck

Ein Gedankenexperiment:

Wetter. Benjamin Bogner

Kapitel 12: Stabile Grenzschicht

Gleichgewichtszustand Beschreibung der Gleichgewichtslage Kugel kehrt in die Ruhelage zurück Kugel entfernt sich beschleunigt aus der Ruhelage

Temperatur, Luftdruck, Meteorologie

Jet Stream. und sein Einfluss auf die Synoptische Wetterlage in den mittleren Breiten

- Sammelsurium Meteo - News MeteoSchweiz

Berg- und Talwind. πνεει ηωθι προ. Homer (750 v Chr.)

Interpretation von Wolkenbildern und Wetterphänomenen für Piloten und Ballonfahrer Dr. Manfred Reiber

Gewitter. Physik der Atmosphäre. Überblick. Entstehung Aufbau Gefahren. 1. Wolken: Entstehung eines Gewitters in Bildern. 2. Physik der Atmosphäre:

Die Atmosphäre der Erde (2)

Schichtwolken. Bildung von Stratus verursacht durch die Ausbreitung von Cumuluswolken in der feuchten Schicht unterhalb einer Inversion

Föhn

Die Atmosphäre der Erde

Der Föhn Wissenswertes über den ältesten Balzner

Fernerkundung der Erdatmosphäre

Theoretische Meteorologie

Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik Seite 3. Inhaltsverzeichnis

Physik I TU Dortmund WS2017/18 Gudrun Hiller Shaukat Khan Kapitel 7

Theoretische Meteorologie


9.4 Stationäre kompressible Strömungen in Rohren oder Kanälen konstanten Querschnitts

Abbildung 23: Temperaturverteilung in 2 m über Grund am 21. Juli 1995 um 5 UTC (Isolinienabstand: 1 C).

Die Atmosphäre der Erde (7) - Luftmassen und Luftmassendynamik in Mitteleuropa

Die Atmosphäre der Erde (4)

Übung 4: Potentielle Vorticity Lösung

Wettersysteme HS 2012

Zur Hydrostatik von Inversionen

Planungsblatt Physik für die 3B

Turbulenzerscheinungen in einem Tal durch Rotorbildung und Wechselwirkung zwischen Föhnsturm und Talwind

Einführung in die Meteorologie (met210) - Teil VII: Synoptik

nicht nur für Piloten

Wie kann man die thermischen Unterschiede zwischen Kalt- und Warmluft beim Segelflug am besten managen? Von Dr. Manfred Reiber

MESOSKALIGE BESONDERHEITEN (UND SKURRILITÄTEN) DER FÖHNFÄLLE VOM MAI 2006

Planungsblatt Physik für die 3B

Wettersysteme HS 2012

Abbildung 1: Kettenfontäne (Bild: The New York Times, March 3, 2014 [1])

Wettersystem M. Sprenger SP WS05/06

Lösung IV Veröffentlicht:

2. Unterrichtseinheit zum Thema Aggregatzustände: Aggregatzustände und ihre Übergänge Übertragung auf den Wasserkreislauf

Bifurkationstheorie. 1. Verzweigungen stationärer Zustände

Teilnehmer-Nr: Integrierter Kurs I. 2. Klausur, WiSe 2010/ März 2011

4.1.4 Stationäre kompressible Strömungen in Rohren oder Kanälen

Land- Seewind-Zirkulation

Einführung in die Meteorologie (met210) - Teil VII: Synoptik

Transport Einführung

9. Tantal SIMS-Ergebnisse RTP-GETEMPERTE SBT-PROBEN OFENGETEMPERTE SBT-PROBEN

Das Energiebilanzmodell MSCM

Hydrodynamik Kontinuitätsgleichung. Massenerhaltung: ρ. Massenfluss. inkompressibles Fluid: (ρ 1 = ρ 2 = konst) Erhaltung des Volumenstroms : v

1. Wie kann Wärme transportiert werden? 2. Wie sieht Temp.verlauf ohne Konvektion aus? 1. Wie funktioniert der latente Wärmetransport?

Dynamische Meteorologie und Synoptik

Einführung in die Meteorologie (met210) - Teil VII: Synoptik

Ergänzung Thermo- und Strömungsdynamik SS 2018 LP 2 Ruhende und strömende Fluide

Die Atmosphäre der Erde

Wie lässt sich aus Luftdruck die Höhe berechnen und umgekehrt?

Musterlösung zu Übung 1: Geostrophischer Wind, Zyklonen und Fronten

Die Allgemeine Zirkulation

Wetterbilder für Piloten Teil 1 präsentiert von Burkhard Martens Thermikwolke.de

KLAUSUR STRÖMUNGSLEHRE. Studium Maschinenbau. und

Gasdynamik Tatjana Winkler Johannes Gutenberg Universität

Lösung der harmonischen Oszillator-Gleichung

Luftmassen und Fronten

Die Klima- u n d V e g e t a t i o n s z o n e n d e r E r d e

Wettersysteme HS 2012

3. Laminar oder turbulent?

1. Wärmelehre 1.1. Temperatur. Physikalische Grundeinheiten : Die Internationalen Basiseinheiten SI (frz. Système international d unités)

9. Vorlesung Wintersemester

Übungen Theoretische Physik I (Mechanik) Blatt 8 (Austeilung am: , Abgabe am )

1. Die Wellengleichung

Sommerlicher Föhnsturm 11. Juni 2010 / MeteoSchweiz/ Patrick Hächler, Andreas Asch

TOPTHERM. Inhalt. Titel 1/5

2.4 Stoßprozesse. entweder nicht interessiert o- der keine Möglichkeit hat, sie zu untersuchen oder zu beeinflussen.

Physik I Mechanik und Thermodynamik

Über die Bedeutung der zwei Zahlen m und x 1 für das Aussehen des Graphen wird an anderer Stelle informiert.

10.3 Flussquantisierung durch Supraleitung

Wetter. YC Bregenz, Christoph Zingerle Arnold Tschofen

Planungsblatt Physik für die 3B

1 of :41

b ) den mittleren isobaren thermischen Volumenausdehnungskoeffizienten von Ethanol. Hinweis: Zustand 2 t 2 = 80 C = 23, kg m 3

SC-PROJEKT EISWÜRFEL: HÖHE = 21MM. Patrick Kurer & Marcel Meschenmoser

2. Witterung im Winter 1996/97

Solution V Published:

ein analytisches Modell

Bedeutung des Schneidstrahls fu r die Fugenbildung beim Laserstrahl-Schneiden

Typische Wetterlage: Südföhn

Planungsblatt Physik für die 3B

Prüfungsfrage Strömung der Flüssigkeiten. Fluideigenschaften. Strömungslehre. HYDROSTATIK keine Bewegung

Klassische Theoretische Physik I WS 2013/2014

Transkript:

Kapitel 11 Gebirgswinde 11.1 Fallwinde - Downslope Windstorms [a] Eine zentrale Frage der Gebirgsmeteorologie ist, wie die starken Fallwinde entstehen. Beispiele solcher Fallwinde sind: Nord- und Su dfo hn in den Alpen, Chinook in den Rocky Mountains, Bora in den Dinarischen Alpen. Die folgende Abbildung zeigt die Auswertung einer Messkampagne, wa hrend der ein Chinook genauer untersucht wurde: Fig. 1 Der Boulder-Windsturm. Oben: Die ausgezogenen Linien zeigen die potentielle Temperatur (in K). Punktiert eingetragen sind die Pfade von Forschungsflugzeugen, die den Sturm ausgemessen haben. Unten: Windgeschwindigkeiten (in m/s). Die Regionen mit Turbulenz sind mit Kreuzen markiert. 1

Beachte insbesondere, wie es unmittelbar über dem Continental Divide zu einer ausgeprägten Auslenkung der Isentropen kommt. Sind diese stromaufwärts quasi-horizontal, so fallen sie über Boulder zunächst steil ab, um dann einige zehn Kilometer weiter stromabwärts wieder steil anzusteigen. Wir wissen bereits, dass solche steilen Isentropen auf eine schwache vertikale Schichtung hinweisen. Dort ist also die Brunt-Vaisälä-Frequenz sehr klein und man befindet sich an der Kippe zu einer instabilen Atmosphäre. Tatsächlich konnten die Forschungsflugzeuge gerade in den Bereichen Turbulenz messen, wo die Isentropen fast vertikal verlaufen. Die Auslenkung der Isentropen ist durch die ganze Troposphäre hindurch erkennbar. Unterhalb der 302K-Isentropen findet man einen sehr grosse Windgeschwindigkeiten, ein typischer Fallwind. Ähnliche Strukturen lassen sich auch bei den Alpen erkennen. [b] Eine Theorie der Fallwinde stützt sich auf ein Analogon zur Flachwasserdynamik. Betrachte hierzu die folgende Skizze, die eine idealisierte Wasserströmung über ein Hindernis zeigt. Fig. 2 Verhalten einer Flachwasserströmung über ein Hindernis: (a) subkritisch, (b) superkritisch, (c) hydraulischer Sprung [entnommen aus Mountain Waves and Downslope Winds, Durran, D.R.] 2

Je nach Geschwindigkeit der Wassertrömung verhält sich die Wasseroberfläche verschieden: a) Bei einer durchgehend subkritischen Strömung wird potentielle Energie (PE) in kinetische Energie (KE) umgewandelt. Das Geschwindigkeitsmaximum und die minimale Höhe der Wasseroberfläche findet man über dem Hindernis; b) Anders verhält es sich bei der durchgehend superkritischen Strömung. Hier wird kinetische Energie (KE) in potentielle Energie (PE) umgewandelt. Der Wasserspiegel steigt unmittelbar über dem Hindernis an, die Geschwindigkeit der Strömung nimmt ab; c) Besonders interessant ist die Strömung im letzten Fall. Hier hat man stromaufwärts eine subkritische Strömung. Über dem Hindernis kommt es demnach zu einer Beschleunigung und Absenkung des Wasserspiegels. Gleichzeitig findet über dem Hindernis aber auch ein Übergang zu einer superkritischen Strömung statt. Deshalb kann weiterhin potentielle in kinetische Energie umgewandelt werden. Die Strömung beschleunig weiter. Erst weiter stromabwärts kommt es zu einem abrupten Anstieg der Wasseroberfläche in einem sogenannten hydraulischen Sprung. Der Parameter, der im obigen Flachwassermodell das Strömungsregime festlegt, ist die Froude- Zahl: Fr = U gh wobei U die Strömungsgeschwindigkeit und H die Dicke der Wasserschicht ist. Anschaulich handelt es sich um das Verhältnis der Strömungsgeschwindigkeit U und der Ausbreitungsgeschwindigkeit linearer Flachwasserwellen gh. Identifiziert man nun die Linie der Wasseroberfläche (im Flachwassermodell) mit einer Isolininie der potentiellen Temperatur (in der realen Atmosphäre), so erkennt man die Verwandtschaft der beiden Phänomene. Auch bei den atmosphärischen Fallwinden findet man im Lee der Gebirge oft einen hydraulischen Sprung. Ein eindrückliches Beispiel ist in der folgenden Abbildung gezeigt: Fig. 3 Fallwind und hydraulischer Sprung im Lee der Sierra Nevada. Der Fallwind strömt von rechts nach links über das Gebirge. Im Lee des Gebirges beobachtet man starke bodennahe Winde. Weiter stromabwärts löst sich die Strömung vom Boden in einer Art, die sehr stark an einen hydraulischen Sprung erinnert [entnommen aus Atmospheric Lee Waves von M. G. Wurtele, R. D. Sharman und A. Datta, Annu. Rev. Fluid Mech.,1996,28:429-76]. 3

[c] Im folgenden soll noch etwas genauer betrachtet werden, wie die verschiedenen Strömungsregime zustande kommen. Die Diskussion lehnt sich eng an den Überblicksartikel Mountain Waves and Downslope Winds von D. Durran an (siehe Literaturverzeichnis). Wir nehmen eine zweidimensionale, stationäre Strömung an. Die Dicke der homogenen Wasserschicht sei D und die Strömungsgeschwindigkeit sei u. Die Höhe der Topographie sei schliesslich gegeben durch h. Damit erhält man eine Situation, wie sie in der folgenden Abbildung gezeigt ist: Fig.4 Schematische Darstellung der Flachwasserströmung über ein Hindernis. Die Dicke der Wasserschicht ist D(x), die Höhe der Topographie h(x) und die Geschwindigkeit u(x). Die x-achse ist von links nach rechts orientiert. Die Geschwindigkeit u hängt im Flachwassermodell nur von der Koordinate x ab. Beachte, dass aus der Massenerhaltung sofort eine Beziehung zwischen der Strömungsgeschwindigkeit u und der Schichtdicke D resultiert: u D = const. Eine grosse Schichtdicke geht also einher mit einer niedrigen Geschwindigkeit und eine niedrige Schichtdicke mit einer grossen Geschwindigkeit. Es folgt aus dieser Kontinuitätsgleichung sofort: (u D) x Neben der Massenerhaltung brauchen wir noch die Navier-Stokes-Gleichung in x-richtung. Im Flachwassermodell und bei Annahme einer stationären Stromung lautet diese: Du Dt = u u x = 0 = g (D + h) x Der linke Term beschreibt die nichtlineare Advektion und der rechte Term ergibt sich aus der Druckgradientenkraft. Beachte, dass die Grösse (D + h) im rechten Term gerade der Höhe der Wasseroberfläche entspricht. Steigt die Wasseroberfläche mit zunehmenden x an, so ergibt sich eine abbremsende Kraft nach links. Fällt hingegen die Wasseroberfläche nach rechts hin ab, so ergibt sich eine beschleunigende Kraft nach rechts. Die beiden obigen Gleichungen lassen sich zu einer Gleichung kombinieren, wobei die Froude- Zahl Fr als dimensionsloser Parameter auftritt: (1 Fr 2 ) (D + h) x = h x mit Fr 2 = u2 g D Auf der rechten Seite steht die Änderung der Topographie, auf der linken steht mit einem Vorfaktor versehen die Änderung der Höhe der Wasseroberfläche. Der Vorfaktor enthält hierbei den dimensionslosen Parameter Fr. Aus der Gleichung folgt sofort, dass im Falle Fr > 1 (superkritische Strömung) ein Anstieg der Topographie ( h/ x > 0) mit einem Anstieg der Wasseroberfläche einhergeht ( (D + h)/ x > 0). Ist hingegen die Froude-Zahl F r < 1 (subkritische Strömung), so ändern sich Topographie und Wasseroberfläche gegenläufig: Ein Anstieg 4

der Topographie fällt zusammen mit einem Absinken der Wasseroberfläche. Es stellt sich nun die Frage, wieso es zu einer Absenkung des Wasserspiegels und zu einer Beschleunigung der Strömung kommen kann. Um das einzusehen, lohnt es sich, sich zu überlegen welche Kräfte die Bewegung einer Wassersäule bestimmen. In der folgenden Abbildung sind die drei wirkenden Kräfte für den subkritischen Fall aufgezeichnet: Fig. 5 Kräfte, die auf eine Wassersäule wirken. A: nichtlineare Advektion, B: Druckgradientenkraft auf Grund der variablen Schichtdicke der Wassersäule, C: Schwerkraftskomponente parallel zur Topographieoberfläche. Diese drei Kräfte müssen im Gleichgewicht sein. Im obigen Modell sind die drei Kräfte A (nichtlineare Advektion), B (Druckgradientenkraft auf Grund der variablen Schichtdicke) und C (Schwerkraftskomponente parallel zur Topographie) gegeben durch: A = u u B = g D C = g h x x x Es lässt sich nun zeigen, dass folgende Beziehung zwischen der nichtlinearen Advektion und der Druckgradientenkraft auf Grund der variablen Schichtdicke existiert: A B = u u/ x g D/ x = Fr2 Der Advektionsterm ist also stets der Druckgradientenkraft entgegeggesetzt, und das Verhältnis der beiden Kräfte ist durch die quadrierte Froude-Zahl gegeben. Im dargestellten subkritischen Fall (F r < 1) dominiert die Druckgradientenkraft über die nichtlineare Advektion. Ein Kräftegleichgewicht resultiert, wenn die Wassersäule in entgegengesetzte Richtung zur Schwerkraft beschleunigt wird. In diesem Fall fällt also der Wasserspiegel und potentielle Energie wird in kinetische Energie umgewandelt. [d] Damit beenden wir die Diskussion des Flachwassermodells und dessen Anwendung bei Fallwinden. Es bleibt noch anzumerken, dass es weitere Theorien gibt, mit denen man versucht das Auftreten von starken Fallwinden zu erklären. Ein offensichtlicher Schwachpunkt des Flachwassermodells besteht darin, dass es in der Atmosphäre keine klar definierte Oberfläche gibt, die im obigen Modell der Wasseroberfläche entsprechen könnte. Die Atmosphäre ist in vertikaler Richtung kontinuierlich geschichtet und erlaubt somit auch die vertikale Ausbreitung von Energie und Impuls durch Schwerewellen. Ausserdem wird im obigen Modell nur eine zweidimensionale Strömung betrachtet. Die Föhnströmungen in den nördlichen Alpentälern ist jedoch massgeblich beeinflusst durch die komplexe Struktur der Täler und ihrer Seitentäler. Es ist zum Beispiel leicht vorstellbar, dass der Föhn entlang der Täler kanalisiert wird. 5

11.2 Einige Gedanken zum Föhn [a] Zu den Fallwinden gehört auch der Föhn der Alpen. Es gibt viele Untersuchungen zu diesem lokalen Windsystem. Insbesondere waren auch viele Fragen des Mesoscale Alpine Programme (MAP) auf Föhn fokussiert: Wie wichtig sind hydraulische Sprünge? Wie wichtig ist die Kanalisierung der Luftströmungen durch die Alpentäler (Rheintal, Reusstal in der Schweiz)? Gibt es Unterschiede des Föhns im Wipptal (nördlich des Brennerpass) von demjenigem im Rheintal (nördlich des San Bernadino Pass)? Wie wird die kalte Luft in den nördlichen Tälern durch die warme Föhnluft verdrängt? Hier soll nur ein ausgewählter Aspekt des Alpenföhns vorgestellt werden: Wie kommt es zur starken Erwärmung der Luft in den nördlichen Föhntälern? [b] Die sogenannte thermodynamische Föhntheorie geht davon aus, dass sich die Erwärmung alleine durch freiwerdende Kondensationswärme erklären lässt. Die Grundidee ist in der folgenden Abbildung vorgestellt: Im Süden steigt die Luft auf. Solange sie noch nicht gesättigt ist, kühlt sie sich hierbei mit der trockenadiabatischen Lapse-Rate ab (1 K/100 m). Sobald Sättigung erreicht wird, kühlt sich die Luft mit der feuchtadiabatischen Lapse-Rate (0.6 K/100 m) ab. Der Unterschied beruht auf der freiwerdenden Wärme bei der Kondensation. Tritt die Luft nun über den Alpenkamm und steigt danach in die nördlichen Alpentäler ab, so tritt durchgehend eine trockenadiabatische Erwärmung auf. Dies führt zu den beobachteten hohen Temperaturen. Fig.6 Schema, das der thermodynamischen Föhntheorie zugrunde liegt. Eine wichtige Vorhersage dieser Theorie ist, dass es auf er Alpensüdseite Niederschlag gibt. Dieser Niederschlag führt dann dazu, dass die Luftmassen auf der Alpennordseite bedeutend höhere potentielle Temperaturen aufweisen als auf der Alpensüdseite. [c] Im folgenden sollen einige Argumente angeführt werden, weshalb diese Theorie nicht vollumfänglich richtig sein kann. Die Diskussion folgt der Dissertation von P.Seibert ( Fallstudien und statistische Untersuchungen zum Südföhn im Raum Tirol, Diss. Universität Innsbruck). Die folgenden Aussagen sind zum Teil wörtlich aus der genannten Arbeit übernommen: 1. Es gibt Föhne ohne Bildung einer Föhnmauer oder anderen Bewölkung im Luv, bei denen es trotzdem auf der Alpensüdseite potentiell kälter ist als im Föhngebiet der Alpennordseite. Dies deutet darauf hin, dass die Luftmassen der nördlichen Föhntäler nicht aus den von bodennahen, poteniell-kälteren Schichten der Alpensüdseite stammen. 2. Mit dem Beginn des Absinkens über dem Hauptkamm tritt die Luft nicht unmittelbar in den ungesättigten Zustand über. Vielmehr muss erst das ganze flüssige Wasser der Wolkentröpfchen verdunsten. Demzufolge setzt auch nicht sofort eine trockenadiabatische Erwärmung mit 1 K/100 m ein. Beim Verdunsten der Wolkentröpfchen wird genau die Wärme verbraucht, die während des Aufsteigens als Kondensationswärme frei wurde. Ein Nettogewinn an fühlbarer Wärme ist nur dann möglich, wenn der Flüssigwassergehalt entlang der Trajektorie abnimmt, es also regnet. Diese Niederschlagbereitschaft ist aber nicht immer gegeben. 6

3. Auch das Ausfallen von Niederschlag reicht nicht aus, um die beobachteten Unterschiede der potentiellen Temperatur zwischen Luv- und Leeseite zu erklären. Dies zeigt die folgende Abschätzung: Fig.7 Modell zur Abschätzung der Rolle der Kondensation bei Föhn. Es regne auf einer Länge von 100 km längs der Trajektorie (Windgeschwindigkeit 10 m/s) mit einer Intensität von 1 mm/ h. Dann wird das Niederschlagsgebiet von einem Luftpaket in 2.75 Stunden durchlaufen; aus einer vertikalen Luftsäule (mit angenommener Höhe von 4km) fallen während dieser Zeit 2.75kg H 2 O/m 2., somit aus einem Kubikmeter 0.7g, was einer latenten Wärme von 1700J entspricht. Je nach Dichte lässt sich die Luft damit um 1.5 bis 2 K erwärmen. Die beobachteten Unterschiede sind aber zum Teil signifikant grösser. Es liessen sich noch weitere Argumente gegen die thermodynamische Föhntheorie aufführen. Die wichtige Schlussfolgerung hier ist, dass dieses einfache Modell alleine nicht die Eigenschaften des Föhns erklären vermag. [c] Man geht heute davon aus, dass bei einem Südföhn die Luft im Süden zum Teil blockiert ist. Die Luft der nördlichen Föhntäler stammt dann nicht mehr direkt von der Alpensüdseite, sondern gelangt aus grösseren Höhen herab. Dies ist in der folgenden schematischen Abbildung dargestellt: Fig. 8 Blockierte Luft auf der Alpensüdseite und Herabsteigen der Luft aus grösseren Höhen in die nördlichen Alpentäler. 11.3 Berg- und Talwinde An Tagen mit einer flachen Druckverteilung bilden sich in Gebirgstälern häufig Berg- und Talwinde aus. Die folgende Diskussion (und die meisten Abbildungen) stammen aus dem Buch Mountain Meteorology von D. Whiteman und aus einem Vortrag von J. Schmidli. 7

Die folgende Abbildung zeigt ein schematisches Bild, wie Hangwinde entstehen. Fig.9 Ausbildung eines Hangwindes durch die Sonneneinstrahlung. Die Sonneneinstrahlung beeinflusst das Energiebudget am Boden, was wiederum zu den Hangaufwärtswinden führt. Die Winde reagieren sehr rasch auf Änderungen in der Sonneneinstrahlung. Durch die Hangaufwinde kommt es zu einer Konvergenz über dem Berg oder Hügel. Diese Konvergenz zeigt sich häufig dadurch, dass lokal Cumuluswolken entstehen, wie das in der nächsten Abbildung erkennbar ist. Fig. 10 Ausbildung einer Cumuluswolke über einem Gebirge, verursacht durch die konvergenten Hangaufwinde. Verantwortlich für die Hangwinde sind die Unterschiede in den Temperaturen unmittelbar über den Hängen und denjenigen im Zentrum des Tales. Unter Tags sind die Hänge wärmer als die 8

Luftmassen im Zentrum, und so bilden sich die Aufwärtswinde aus. In der Nacht hingegen ist die Hangluft kälter und es bilden sich Abwärtswinde aus. Die folgende schematische Abbildung vergleicht die Winde: Fig.11 Vergleich der Hangwinde, die sich unter Tags und in der Nacht ausbilden. Beachte, dass es sehr schwierig ist, die Hangwinde in dieser reinen Form in der Natur zu beobachten. Hangwinde sind nur ein Teil der termisch angeregten Zirkulation,. die sich bei flacher Druckverteilung einstellt. Handelt es sich nicht um einen isolierten Hügel oder Berg, sondern um die seitlichen Ränder eines Tales, so beobachtet man an diesen Talrändern ebenfalls Hangwinde. Diese sind eng über der Oberfläche begrenzt, im Gegensatz zu den Talwinden, die das ganze Tal umfassen können. Dies ist in der folgenden Abbildung dargestellt: Fig. 12 Thermische Zirkulation, die sich in einem Tal ausbildet. Die Hangwinde erreichen nur geringe Höhen über der Taloberfläche. Die Berg- und Talwinde füllen das ganze Tal aus. Interessant ist nun, die gesamte thermische Zirkulation zu betrachten, die sich im Talquerschnitt ausbildet. Am Tag hat man einen Hangaufwärtswind. Das bedeutet, dass Masse aus dem Talzentrum wegfliesst, die gemäss Kontinuitätsgleichung (Massenerhaltungsgleichung) ersetzt werden muss. Dies geschieht dadurch, dass sich die Luft über dem Talboden absenkt, sich also eine Subsidenz ausbildet. Insgesamt erhält man damit eine geschlossene transversale Zirkulation, wie das die nächste Abbildung zeigt. 9

Fig. 13 Thermische Zirkulation, die sich in einem Tal am Tag ausbildet. Die Subsidenz (Absinken) über dem Talzentrum garantiert, dass die Massenerhaltung gewährleistet ist. Sehr schön ersichtlich ist die Subsidenz entlang der Talachse in der folgenden Abbildung, in der man antlang dieser Achse eine nebelfreie Zone erkennt. Fig. 14 Auflösen des Nebels entlang der Talachse aufgrund der lokalen Subsidenz. Die Aufnahme entspricht dem Redwood Creek Valley im nördlichen Kalifornien zu den Zeiten (a) 0959 PST und (b) 1007 PST. Aufgabe: Überlege Dir, wie die Zirkulation in der Nacht aussehen wird? Natürlich ist es nicht korrekt, nur die Zirkulation in einem Querschnitt zu betrachten. Es müssen auch die Berg- und Talwinde berücksichtigt werden, die einen wichtigen Einfluss auf die Massenbilanz ausüben. Am Tag beobachtet man einen Wind, der talaufwärts gerichtet ist; in der Nacht ist er umgekehrt talauswärts gerichtet. Die beiden Winde sind in der folgenden Abbildung dargestellt. 10

Fig.15 Tagesgang der Hang- uind Talwinde. 11

Fig. 16 Berg- und Talwinde, die sich in einem Tal im Laufe eines Tages ausbilden. Hier ist es schematisch für die Appalachen in den USA gezeigt. Bisher wurtde nicht diskutiert, wie die Tal- und Bergwinde entstehen. Wie kommmt es, dass die Winde am Tag von der Ebene in das Tal hinein wehen, in der Nacht sich dieser Wind jedoch umkehrt? Um das besser zu verstehen, lohnt es sich, einen Blick auf die Bewegungsgleichung zu werfen. Es ist klar, dass die Corioliskraft keinen wesentlichen Einfluss ausübt: dazu ist die Skala der Bergtäler zu klein (Rossby-Zahl!). Wichtige Terme sind die Druckgradientenkraft und die Reibungskräfte, wobei als Antrieb nur die erstere in Frage kommt. Tatächlich beobachtet man in einen Tal einen stärkeren Tagesgang im Druck als in der vorgelagerten Ebene. Dies führt zu einem Tagesgang in den Druckdifferenzen zwischen Tal und Ebene, wie in der Abbildung gezeigt: 12

Fig.17 Tagesgang der Druckdifferenz zwischen Tal und Ebene. Diese Druckdifferenz, dh. die Druckgradientenkraft, treibt den Berg- und Talwind an. Als Folgefrage stellt sich nun, weshalb sich ein Tagesgang in der Druckdifferenz ausbildet. Die Erklärung ist bereits in der vorherigen Figur angedeutet: es handelt sich im wesentlichen um einen Temperatureffekt. Etwas genauer, wenn der Tagesgang der Temperatur im Tal ausgep ragter ist als über der Ebene, so zeigt sich das auch in einem Tagesgang der Druckdifferenz. Dieser Schluss ergibt sich sofort, wenn man die hydrostatische Näherung verwendet! Damit bleibt die Frage, weshalb der Tagesgang der Temperatur in einem Tal ausgeprägter sein soll als in der umliegenden Ebene. Zu einem wesentlichen Teil wird dies durch den sogenannten TAF-Faktor ( topographic amplification factor ) beschrieben. Dieser beschreibt, wie sich ein Tal im Vergleich zur Ebene erwärmt oder abkühlt. Betrachte einen Talquerschnitt und eine Ebene, die horizontal diesselbe Ausdehnung haben und am oberen Rand diesselbe Sonneneinstrahlung erfahren: Fig. 18 Sonneneinstrahlung über einem Tal und einer Ebene. Die horizontale Ausdehnung und die Sonneinstrahlung am oberen Rand der beiden Gebiete soll gleich sein. Man erkennt aus der Abbildung sofort, dass beide Volumen diesselbe Energie (in Form von Sonneneinstrahlung) erhalten, dass jedoch das Luftvolumen im Tal geringer ist. Dieser Unterschied im Volumen führt zur unterschiedlichen Heizung: der Temperaturansteig am Tag ist im Tal stärker als in der umliegenden Ebene. 11.4 Literatur 1. Mountain Waves and Downslope Winds (Atmospheric Processes over Complex Terrain, Meteor. Monogr, 1990) von D. R. Durran gibt einen guten Überblick zu Schwerewellen und Fallwinden. Insbesondere wird auch der Zusammenhang mit der Flachwasserströmung (superkritisch, subkritisch, hydraulischer Sprung) erklärt. 13

2. R.Smith diskutiert sehr ausführlich alle Aspekte der Wechselwirkung von Atmosphäre und Gebirge in seinen zwei Überblicksartikeln: The Influence of Mountains on the Atmosphere (Advances in Geophysics, Volume 21, 1979), Hydrostatic Airflow over Mountains (Advances in Geophysics, Volume 31). Insbesondere wird hier auch auf die Unterschiede von Um- und Überstromung von Gebirgen eingegangen. 3. Für ein detailierteres Studium von Wolken- und Niederschlagsbildung eignet sich der Artikel The Role of Mountain Flows in Making Clouds von R.M.Banta (Atmospheric Processes over Complex Terrain, Meteor. Monogr, 1990). Zugleich bietet der Artikel eine gute Zusammenstellung thermodynamischer Parameter (LCL, LFC,...) 4. Leewellen werden im Artikel Atmospheric Lee Waves von M. G. Wurtele, R. D. Sharman und A. Datta (Annu. Rev. Fluid Mech.,1996,28:429-76) vorgestellt. Hier findet sich auch eine kurze Diskussion zu Fallwinden. 14