KURZ & KNAPP. Arthrose. Die wichtigsten Informationen über Ihre Erkrankung leicht verständlich zusammengefasst.

Ähnliche Dokumente
KURZ & KNAPP. Rückenschmerzen. Die wichtigsten Informationen über Ihre Erkrankung leicht verständlich zusammengefasst.

KURZ & KNAPP. Fibromyalgie-Syndrom. Die wichtigsten Informationen über Ihre Erkrankung leicht verständlich zusammengefasst.

Was ist Arthrose? Thomas Kreuder. Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie. am Evangelischen Krankenhaus Witten

Drei Übungen, die Ihr Gelenk schützen

Marginalie So befreien Sie sich von Arthrose und Arthritis. Alternative Heilmethoden zur Behandlung von Arthrose und Arthritis

Zur Unterstützung der Gelenke

Titel. Inka Jochum. Hilfe bei Arthrose. Übungen für eine neue Geschmeidigkeit

Schnell wieder aktiv! SCHMERZTHERAPIE BEI KNIEGELENKERSATZ

arthrose zurück in ein aktives leben Informationen für Arthrosepatienten

Inhalt. Vorwort 11. Zum Thema 15. Gelenke-Schauplatz der Arthrose 19. Was st Arthrose und wie entwickelt sie sich? 37

Ich heiße. So sehe ich aus: Hier kannst du dich malen oder ein Foto von dir einkleben.

CRANIOSACRAL THERAPIE UND FUNKTIONELLE OSTEOPATHIE INTEGRATION (FOI) Was ist Arthrose 2 Symptome 3 Ursache 4 Behandlung 5 Was kann ich tun?

Was Sie über Arthrose wissen sollten

Arthrose der Fingergelenke

für einen gesunden und schmerzfreien Rücken

Publikationen der Rheumaliga Schweiz

Publikationen der Rheumaliga Schweiz

Zur Unterstützung der Gelenke

Bewegung neu erleben! Behandlung von Arthrose große und kleine Gelenke. Arthrose-Ratgeber für Patienten

BEWEGUNG IST LEBENSQUALITÄT

Hyaluronsäure für Ihre Sehnen

Rheumatoide Arthritis verstehen. RA verstehen. Rheuma Begleiter der Patientenservice von KEVZARA

Suplasyn. Ihr persönlicher Behandlungsplan. Ihren Gelenken zuliebe. Patienteninformation. Suplasyn. 1. Injektion. 2. Injektion. 3.

Patientenversion. Leitlinie: S2k-LL Indikation Knieendoprothese (AWMF Registernummer: )

Recosyn Recosyn m.d. Recosyn forte Ihren Gelenken zuliebe. Zur Reduzierung der Gelenkschmerzen. Zur Verbesserung der Beweglichkeit

Rheuma. Kinderdoktorarbeit. Eingereicht von: Vanessa G. im Dezember Doktorvater: Dr. R. Werbeck

Publikationen der Rheumaliga Schweiz

ARTROSTAR COMPACT II. Für ein Leben in Bewegung. Ergänzende bilanzierte Diät zur diätetischen Behandlung leichter bis mittelschwerer Gelenkarthrose

VORBERICHT EXPERTENTELEFON RHEUMA am

Weniger Schmerzen, mehr Beweglichkeit. GO-ON bei Gelenkbeschwerden.

PATIENTEN- INFORMATION. Hyaluronsäure bei Gelenk-Arthrose. Endlich wieder aktiv

PATIENTEN- INFORMATION. Hyaluronsäure bei Gelenk-Arthrose. Endlich wieder aktiv

Wie hilft die Deutsche Rheuma-Liga den Arthrose-Kranken?

Bewegung neu erleben! Behandlung von Arthrose große und kleine Gelenke. Arthrose-Ratgeber für Patienten

RHEUMA-FRAGEBOGEN FÜR PATIENTEN

arthrose zurück in ein aktives leben Informationen für ArthrosepatientInnen zurück in ein aktives leben 1

Der gesunde Rücken. Rückenschmerzen vorbeugen und heilen

Die schmerzende Hüfte

Herzinsuffizienz. Modul 7: Lifestyle-Änderungen andere chronische Erkrankungen managen

Rundum gut versorgt. Orthopädie Rheumatologie Physiotherapie Schmerztherapie

THEMA PHYSIOMAGAZIN 1/14

Endlich wieder aktiv. Hyaluronsäure bei Gelenk-Arthrose. Im Fokus: Wirbelgelenke

Weniger Schmerzen, mehr Beweglichkeit. GO-ON bei Gelenkbeschwerden.

Patienteninformation. Was Sie über Schmerzen wissen sollten. Die mit dem Regenbogen

Mach Muskelkater zu deinem Freund

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

Änderungsstand. Informationsblatt "Kontrakturen"

Praxis Dr. Döbber. Privatpraxis gosslers park Blankenese & Praxis. Arthrosebehandlung

a) eher auf der rechten Seite hinter dem Brustbein. b) eher auf der linken Seite hinter dem Brustbein. c) im Bauchraum.

Heidekreis-Klinikum. Patienteninformation. Sie bekommen ein neues Kniegelenk. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt. Soltau und Walsrode

Bei jeder Hetz GELENKIG JETZT! Mobiflex Classic. mit nativem Kollagen, Vitamin C * und Mangan. * Gut für die Gelenke.

Berufstätig trotz Rheuma

«Fußball ist für Muskeln sehr abwechslungsreich»

Information zu Ihrer Knie-Operation. Kniegelenk

Fortschritte in der Rheuma-Therapie und neue Impfempfehlungen

Übungen in Rückenlage. Allgemeine Hinweise. Kräftige Muskeln, elastische Bänder und starke Sehnen schützen

Sehnenscheidenentzündungen vorbeugen:

Einleitung Rheuma - was ist das? Die Verwirrung der Begriffe 15

Neuer Nährstoffkomplex stimuliert Bildung neuer Knochenund Knorpelsubstanz Silicium & Co. gegen Gelenkbeschwerden

VORBERICHT Ratgeberaktion Gelenkschmerzen am 4. April 2013

Arthritis und Arthrose

Vermeidung von Stürzen im Krankenhaus

Vermeidung von Stürzen im Krankenhaus

ARTROSTAR COMPACT II. Für ein Leben in Bewegung. Ergänzende bilanzierte Diät zur diätetischen Behandlung leichter bis mittelschwerer Gelenkarthrose

DAS KÜNSTLICHE HÜFTGELENK

Definition. Das gesunde Gelenk

PATIENTEN- INFORMATION. Endlich wieder aktiv. Hyaluronsäure bei Gelenk-Arthrose

Fitnessclub Vita Herborn Hauptstraße Herborn

!!! Regelmäßig bewegen

10 fatale Mythen über Rückenschmerzen

Wieder schmerzfrei mobil Mit Ihrem neuen, künstlichen Hüftgelenk

Publikationen der. Rheumaliga Schweiz. Absender nicht vergessen! Inklusive MwSt., zuzüglich Versandspesen bei Paketen (CHF 9.00). Datum Unterschrift

Rückenschmerzen an der Lendenwirbelsäule

Natürliche Hilfe bei Gelenkbeschwerden

Zuhause trainieren für mehr Kraft und Beweglichkeit. Ein Programm für Arthrosepatienten

Der Ratgeber für Ihre Gelenke. Nr.1. Lassen Sie sich in Ihrer Apotheke beraten und halten Sie Ihre Gelenke in Schwung mit CH-Alpha.

Wir stellen uns vor! Infotag für Eltern rheumakranker Kinder 2017

Patienteninformation

Homöopathie für die Gelenke

A R Z T P R A X E N D R J E N S W E I L A C H E R D R A L E X A N D E R M A T U S C H K E D R J A K O B F L Ä M I G.

Die Arthrose aus Sicht des Yoga

GERADE NOCH RATLOS. JETZT SCHON VOLL DEN ÜBERBLICK! Therapiemöglichkeiten bei rheumatischen Erkrankungen.

Auswertung Fragebogen Bethlem-Myopathie der Erkrankten in Deutschland Bearb.-Stand: Juni 2017

Bleiben Sie aktiv trotz Rückenschmerzen

Endometriose: Welche Behandlungsmöglichkeiten habe ich?

Zunächst im Ellenbogen komplett strecken!

DIESE KRANKHEITEN KLINGEN WITZIG, TUN ABER WEH Vorsicht bei Knorpel-Glatze und Gelenk-Kater

Raus aus den Schmerzen.

Publikationen der Rheumaliga Schweiz

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Schmerz-Infos. Chronische Schmerzen. Nackenschmerzen Ursachen. Nackenschmerzen-Nackenverspannungen Symptome

Waidforum. Herzlich willkommen zum Publikumsvortrag

Praxis Dr. Döbber. rheumatolog. Frühdiagnostik Chirotherapie Sportmedizin Akupunktur CT-interventionelle Wirbelsäulentherapie

Sport als Therapiekonzept beim Altersdiabetes

BEWEGUNG MIT SPASS. Übungs-Heft. Name:

Transkript:

KURZ & KNAPP Arthrose Die wichtigsten Informationen über Ihre Erkrankung leicht verständlich zusammengefasst.

Sie haben von Ihrem Arzt erfahren, dass Sie Arthrose haben. Hier erhalten Sie einige Informationen, um diese Erkrankung besser zu verstehen. Arthrose was ist das? Arthrose ist eine Gelenk-Erkrankung. Jedes Gelenk ist mit Knorpel überzogen. Ist dieser Knorpel geschädigt, spricht man von Arthrose. Am häufigsten tritt Arthrose an den Knie- und Hüft-Gelenken auf. Auch an den Fingern kommt sie oft vor.

Woher kommen die Schmerzen? Der Gelenkknorpel muss regelmäßig geschmiert werden. Dadurch wird das Gelenk mit Nährstoffen versorgt und lässt sich gut bewegen. Die Schmiere heißt Gelenk-Flüssigkeit. Sie wird im Gelenk gebildet. Je mehr Sie sich bewegen, desto besser wird der Knorpel geschmiert. Ist er nicht gut geschmiert oder wird er zu stark belastet, kann er Risse bekommen und abbröckeln. Knorpel, der einmal zerstört ist, kann leider nicht mehr nachwachsen. Mit freundlicher Unterstützung

Das Gelenk mit dem kaputten Knorpel fängt irgendwann an, wehzutun. Am Anfang ist es kein dauerhafter Schmerz, sondern ein stechender oder dumpfer Schmerz. Die Gelenke tun nur manchmal weh, wenn sie sehr stark belastet werden. Zum Beispiel morgens beim Aufstehen aus dem Bett. Oder beim Treppen-Heruntergehen. Später schmerzen die Gelenke jedesmal, wenn man sie belastet. Und eines Tages ist der Schmerz dann ständig da. Auch ohne Belastung.

Je älter man wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass man an Arthrose erkrankt. Denn der Knorpel nutzt sich ab. Aber auch jüngere Menschen können Arthrose bekommen. Eine mögliche Ursache ist zum Beispiel Übergewicht. Denn dadurch werden Hüften und Knie stark belastet. Mangelnde Bewegung kann ebenfalls zu einer Arthrose führen. Doch auch Extrem-Sport kann schädlich für den Knorpel sein. Denn oft werden einzelne Gelenke dabei zu einseitig belastet. www.rheuma-liga.de

Deutsche Rheuma-Liga: Wir sind für Sie da Was hilft gegen Arthrose? Erfahren Sie mehr und rufen Sie uns an: 01804 60 00 00* Oder besuchen Sie uns im Internet: www.rheuma-liga.de Ihre Rheuma-Liga vor Ort: * 20 ct/anruf aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunkpreise können abweichen, max. 42 ct/anruf Arthrose ist eine rheumatische Erkrankung. Damit kennen wir uns gut aus. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen. Bei uns können Sie zum Beispiel Bewegungs-Übungen lernen. Dabei treffen Sie viele andere rheumakranke Menschen, mit denen Sie sich austauschen können. KURZ & KNAPP Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.v., Maximilianstraße 14, 53111 Bonn Ärztliche Beratung: Rheumatologin Prof. Dr. med. Erika Gromnica-Ihle; Text: Alexandra Müller, wdv GmbH & Co. OHG, Bad Homburg; Grafik: Thorsten Hofmann; Foto: Fotolia 1. Auflage, 30.000 Exemplare, 2013; Drucknummer: C 110/BV/11/13 Damit der Gelenk-Knorpel nicht immer weiter abbröckelt, ist es wichtig, dass Sie sich regelmäßig bewegen. Dabei sollen die Gelenke aber nicht zu stark belastet werden. Je nachdem, welches Gelenk wehtut, sind unterschiedliche Sport-Arten gut. Bei Knie- und Hüft-Arthrose sind es beispielsweise Schwimmen und Radfahren. Daneben gibt es noch andere Möglichkeiten, um die Schmerzen zu lindern und die Gelenke beweglich zu halten. Das können zum Beispiel Wärme-Packungen sein. Oder spezielle Übungen, mit denen man die Muskeln kräftigt. Arthrose Arthrose ist zwar nicht heilbar, es gibt aber Medikamente gegen die Schmerzen. Sie werden nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR) genannt. NSAR wirken bei Arthrose sehr gut. Doch sie können den Magen angreifen. Sprechen Sie deshalb mit Ihrem Arzt, bevor Sie NSAR nehmen. Vielleicht brauchen Sie ein zusätzliches Medikament, das Ihren Magen schützt. Vor allem, wenn Sie schon einmal ein Magen-Geschwür hatten. NSAR und andere Schmerzmittel sollten Sie nicht dauernd einnehmen. Wenn Sie einige Zeit keine Schmerzen durch Ihre Arthrose haben, sollten Sie das Schmerzmittel nicht mehr nehmen. Die wichtigsten Informationen über Ihre Erkrankung leicht verständlich zusammengefasst.

Deutsche Rheuma-Liga: Wir sind für Sie da Was hilft gegen Arthrose? Erfahren Sie mehr und rufen Sie uns an: 01804 60 00 00* Oder besuchen Sie uns im Internet: www.rheuma-liga.de Ihre Rheuma-Liga vor Ort: * 20 ct/anruf aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunkpreise können abweichen, max. 42 ct/anruf Arthrose ist eine rheumatische Erkrankung. Damit kennen wir uns gut aus. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen. Bei uns können Sie zum Beispiel Bewegungs-Übungen lernen. Dabei treffen Sie viele andere rheumakranke Menschen, mit denen Sie sich austauschen können. KURZ & KNAPP Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.v., Maximilianstraße 14, 53111 Bonn Ärztliche Beratung: Rheumatologin Prof. Dr. med. Erika Gromnica-Ihle; Text: Alexandra Müller, wdv GmbH & Co. OHG, Bad Homburg; Grafik: Thorsten Hofmann; Foto: Fotolia 1. Auflage, 30.000 Exemplare, 2013; Drucknummer: C 110/BV/11/13 Damit der Gelenk-Knorpel nicht immer weiter abbröckelt, ist es wichtig, dass Sie sich regelmäßig bewegen. Dabei sollen die Gelenke aber nicht zu stark belastet werden. Je nachdem, welches Gelenk wehtut, sind unterschiedliche Sport-Arten gut. Bei Knie- und Hüft-Arthrose sind es beispielsweise Schwimmen und Radfahren. Daneben gibt es noch andere Möglichkeiten, um die Schmerzen zu lindern und die Gelenke beweglich zu halten. Das können zum Beispiel Wärme-Packungen sein. Oder spezielle Übungen, mit denen man die Muskeln kräftigt. Arthrose Arthrose ist zwar nicht heilbar, es gibt aber Medikamente gegen die Schmerzen. Sie werden nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR) genannt. NSAR wirken bei Arthrose sehr gut. Doch sie können den Magen angreifen. Sprechen Sie deshalb mit Ihrem Arzt, bevor Sie NSAR nehmen. Vielleicht brauchen Sie ein zusätzliches Medikament, das Ihren Magen schützt. Vor allem, wenn Sie schon einmal ein Magen-Geschwür hatten. NSAR und andere Schmerzmittel sollten Sie nicht dauernd einnehmen. Wenn Sie einige Zeit keine Schmerzen durch Ihre Arthrose haben, sollten Sie das Schmerzmittel nicht mehr nehmen. Die wichtigsten Informationen über Ihre Erkrankung leicht verständlich zusammengefasst.

Deutsche Rheuma-Liga: Wir sind für Sie da Was hilft gegen Arthrose? Erfahren Sie mehr und rufen Sie uns an: 01804 60 00 00* Oder besuchen Sie uns im Internet: www.rheuma-liga.de Ihre Rheuma-Liga vor Ort: * 20 ct/anruf aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunkpreise können abweichen, max. 42 ct/anruf Arthrose ist eine rheumatische Erkrankung. Damit kennen wir uns gut aus. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen. Bei uns können Sie zum Beispiel Bewegungs-Übungen lernen. Dabei treffen Sie viele andere rheumakranke Menschen, mit denen Sie sich austauschen können. KURZ & KNAPP Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.v., Maximilianstraße 14, 53111 Bonn Ärztliche Beratung: Rheumatologin Prof. Dr. med. Erika Gromnica-Ihle; Text: Alexandra Müller, wdv GmbH & Co. OHG, Bad Homburg; Grafik: Thorsten Hofmann; Foto: Fotolia 1. Auflage, 30.000 Exemplare, 2013; Drucknummer: C 110/BV/11/13 Damit der Gelenk-Knorpel nicht immer weiter abbröckelt, ist es wichtig, dass Sie sich regelmäßig bewegen. Dabei sollen die Gelenke aber nicht zu stark belastet werden. Je nachdem, welches Gelenk wehtut, sind unterschiedliche Sport-Arten gut. Bei Knie- und Hüft-Arthrose sind es beispielsweise Schwimmen und Radfahren. Daneben gibt es noch andere Möglichkeiten, um die Schmerzen zu lindern und die Gelenke beweglich zu halten. Das können zum Beispiel Wärme-Packungen sein. Oder spezielle Übungen, mit denen man die Muskeln kräftigt. Arthrose Arthrose ist zwar nicht heilbar, es gibt aber Medikamente gegen die Schmerzen. Sie werden nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR) genannt. NSAR wirken bei Arthrose sehr gut. Doch sie können den Magen angreifen. Sprechen Sie deshalb mit Ihrem Arzt, bevor Sie NSAR nehmen. Vielleicht brauchen Sie ein zusätzliches Medikament, das Ihren Magen schützt. Vor allem, wenn Sie schon einmal ein Magen-Geschwür hatten. NSAR und andere Schmerzmittel sollten Sie nicht dauernd einnehmen. Wenn Sie einige Zeit keine Schmerzen durch Ihre Arthrose haben, sollten Sie das Schmerzmittel nicht mehr nehmen. Die wichtigsten Informationen über Ihre Erkrankung leicht verständlich zusammengefasst.