400-Jahre Jubiläumsfeier. Entwicklungen der Pflege in Europa neue Wirkungsfelder für die Pflege

Ähnliche Dokumente
Erfahrungen im Handlungsfeld Gerontopsychiatrie

Gesundheit Institut für Pflege. APN in der Schweiz. Prof Dr. Romy Mahrer Imhof. APN Symposium 17. Januar Bild 28.4 cm x 8 cm

Ein Blick ins Nachbarland ANP in der Schweiz

Workshop Vielfalt und Durchlässigkeit des Bildungsangebotes Health Professions in der Schweiz

Advanced Nursing Practice in Irland: Überblick und persönliche Reflektion am Beispiel der Herzchirurgie

Aufbau berufsbegleitender Studienangebote in den Pflege- und Gesundheitswissenschaften

ENTWICKLUNG UND TRENDS DER WEITERBILDUNG ONKOLOGISCHE PFLEGE

Presentation of BFI OÖ s Health and Social Care Training Programme in 2012

ÖGWK 2018 Mona Dür, PhD, MSc, Design. Studiengangsleiterin Angewandte Gesundheitswissenschaften

Vorstellung Module in Pädiatrischer Pflege

Die Rolle der Pflegekräfte angesichts der demografischen Entwicklung

Advanced Nursing Practice in GB Qualifizierung und Aufgaben Jacqueline Filkins Berlin

Erweiterte gemeindenahe Pflegepraxis mögliche bedarfsorientierte Qualifikationsszenarien für die Region Westpfalz

Physiotherapie. Ein Beruf mit Zukunft! Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:

Das niederländische Gesundheitssystem Willkommen!

Magnetspital: wie gelingt das?

Hausärzte und Advanced Practice Nurses: Das Versorgungsnetz der Zukunft Erfahrungen aus dem Projekt SpitexPlus. Bild 28.

Angewandte Therapiewissenschaften

B.Sc. Angewandte Therapiewissenschaften Ausbildungsbegleitendes Teilzeitstudium

Studiengänge "Advanced Nursing Practice" im deutschsprachigen Raum Vergleichende Curriculumsentwicklung

Advanced Nursing Practice Praxisfeld akademisierter Pflegender im Krankenhaus

150 Jahre DRK Bildung als Aufgabe Ausbildung und dann? Karrieremöglichkeiten in der Pflege

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Die Beziehung zwischen ANP und Pflegewissenschaft Univ.-Prof. Mag. Dr. Hanna Mayer

ANP und Praxisentwicklung in einem Rollenprofil

Neue Berufe als Antwort auf den Personalmangel in der Pflege

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Digitalisierung verändert unser Gesundheitswesen Quo vadis Krankenhaus?

Dualer Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege

Entwicklung der notwendigen pflegerischen Expertise und Antworten auf die steigende Nachfrage nach Arbeitskräften

Nachqualifizierung. Physiotherapie. Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung. Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:

Aufgabenumverteilung im Krankenhaus - Haftung und Effizienz - aus Sicht der Pflege. Renate Heinzmann

Bewegung in der Pflege Veränderte Rollenbilder und. Aufgabenteilung. Inhalte

Theorie-Praxis-Verzahnung in berufsbegleitenden Studienangeboten. Sarah Görlich, Melanie Schellhoff, Jana Zimmermann

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Wie gelingt Interprofessionalität?

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Lokale Gesundheitszentren Herausforderungen und Perspektiven für die Pflege

A. S T E W I G - N I T S C H K E M B A / B B A / RBP

Pflegewissenschaft an Medizinischen Fakultäten - eine Notwendigkeit

Katharina Allers Andres Luque Ramos Falk Hoffmann. Forschungsmethodik und Studiendesign

Zukunft der hausärztlichen Versorgung, wo stehen wir? Fachtagung, Stuttgart,

Entwicklung eines Versorgungsmodells in der Langzeitpflege welche Fähigkeiten braucht es in der Zukunft?

Integrierte Betreuung von Patienten mit Herzinsuffizienz am Beispiel von HerzMobil Tirol

Gemeinsame Ziele europaweit umsetzen: DGEM feiert 30-jähriges Jubiläum

Ausgebildet für die Zukunft? Theresa Abel Julia Gugenhan

Telemedizinische Konsultationen und Konsile Facharzt für Telemedizin?

Dipl.-Psych. Ingrid Staiger

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

in der spitalexternen Versorgung der Schweiz

APN in der Grundversorgung

«Advanced Nursing Practice» (ANP) im Kinderspital Zürich

The German professional Education System for the Timber Industry. The University of Applied Sciences between vocational School and University

CAS, DAS, MAS und MSc: Voraussetzungen, Strukturen und Berufsaussichten

Klinische Psychologie und Psychotherapie

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

EUROPA: Neustrukturierungen im Gesundheitswesen und Beispiele fuer deren Auswirkungen auf die Pflege

Choosing Wisely Hintergründe und Entstehung der amerikanischen Kampagne

Lifelong Learners im Gesundheitsbereich am Beispiel der Medizinischen Universität Graz Postgraduate School

Ausbildung im Gesundheitswesen Wir machen Sie klar!

Wiedereinführung Vollstudium Pharmazie an der Uni Bern

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Informationsveranstaltung. 19. Mai 2016

Klinische Pflegeexpertise in der Thoraxchirurgie vom Generalisten zum Spezialisten. Elke Keinath, BSc (Hons)

Werden Sie Experte für Ihre Erkrankung!

Master of Science in Physiotherapie (MScPT)

Akademische Ausbildung

Advanced Nursing Practice (ANP) in der SPITEX AareGürbetal

BERUFSBEGLEITENDE AUSBILDUNG

25. Deutscher Geriatriekongress 2013 Geriatrie die Aufgabe für die Zukunft

Ergotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Hochschule für Gesundheit Bochum - Akademisierung der Gesundheitsfachberufe durch primärqualifizierende Studiengänge. Prof. Dr. PH Ursula Walkenhorst

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Rahmenstudienplan Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften*

Arbeiten in der digitalisierten Welt

Gesundheit Institut für Pflege Edukation- die Rolle der APN

Die Akademisierung der Pflege Überblick und aktueller Stand

Qualitative Studie «LEILA» ( )

Master of Science in Physiotherapie (MScPT)

Ihre Unterstützung ist wichtig!

Deutscher Krankenhaustag

Prof. Dr. Dr. Martin HärterH

Medizinische Weiterbildung für die Grundversorgung: Wie kann man den Bedürfnissen von Spitälern und Arztpraxen gerecht werden?

MEDIZINSTUDIUM, BOLOGNA UND DIE NICHTÄRZTLICHEN GESUNDHEITSBERUFE:

Geriatrische Rehabilitation

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Aufbau berufsbegleitender Studiengänge in den Pflege- und Gesundheitswissenschaften Teilprojekt: BSc Pflege

TAG DER OFFENEN TÜR DIU LIVE!

Studiengangreglement «Diploma of Advanced Studies (DAS) in Advanced Nursing Practice-plus (DAS ANP-plus)» der Universität Basel

Einflussfaktoren und Entwicklung des europäischen Arbeitsmarktes für Mitarbeiter im Gesundheitswesen

Master of Science in Physiotherapie (MScPT)

Nicole Hamers & Hester Smeets. A playground for future health professionals

Schirmherrschaft und Eröffnungsrede beim Neujahrsempfang der GO-LU (Gesundheitsorganisation Ludwigshafen) , 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Positionspapier. Die kopernikanische Wende

IB Medizinische Akademie Baden-Baden. Physiotherapeut (m/w)

Klinische Psychologie und Psychotherapie

Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Wirtschaft und Gesundheit

Hörsaal Uhr Die Dresden International University Philosophie und Studienangebote Präsidentin der DIU, Professorin Dr. Irene Schneider-Böttcher

Ergotherapie. Ein Beruf mit Zukunft! Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:

Ergotherapie. Ein Beruf mit Zukunft! Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:

Transkript:

400-Jahre Jubiläumsfeier Entwicklungen der Pflege in Europa neue Wirkungsfelder für die Pflege Wien, 12. Mai 2014 Jacqueline Filkins (Prof.) vorgetragen durch: Gertrud Stöcker

Jubiläum! 2

Das Berufsbild der Pflegein Europa INHALT Der Wind weht vom Westen Von Windows of opportunities und neuen Wirkungsfeldern Faktoren welchedie Pflegein Europa beeinflussen Von Pflege, Patientenund Professionalisie rung 3

Das Berufsbild der Pflege istnochvomnebel umhüllt 4

Vorstellungenund Verstehenvon Pflegeund der EU sind noch unterschiedlich Pflege Ausbildungen Studienwege Kompetenzen Karrieremöglichkeiten Europa Freie Mobilität Keine Diskriminierung EU Wahlrecht mit EU-Bürger Anstoss für Bürgerinitiativen zu machen 5

Faktoren, welchedie Pflegein Europa beeinflussen Informatik Patientenerwartungen Demographie Finanzielle Lage Medizinischeund pflegerische Fortschritte 6

..und nochmalsdie Informatik! Junge Leute klicken auchaufsinternet und erkundigen sich 7

Pflege, Patienten und Professionalisierung Pflege: Die Verzahnungvon Aus-und Weiterbildung, Autonomieund Verknüpfung von Theorie und Praxis sind solide Bausteine Patienten: Grössere Wahl von Pflegemöglichkeiten(Wohnort oder Krankenhaus) Wahl von Facharzt und Fachpflege, mitbestimmendes Entscheiden Professionalisierung: Vom Bachelor zum Master und PhD: das klinische Berufsbild wird gefördert 8

Das neue klinische Berufsbild Nurse consultant (PhD) September 2013 European Health Forum Bad Gastein: dortsprichtman von Advanced Nurse Practitioner Rollen Advanced Nurse Practitioner (MA) General Nurse (BA) 9

Der Kaskadeneffekt Nurse consultant (PhD) Wie wird die Pflege unterstuetzt? Advanced Nurse Practitioner (MA) General Nurse (BA) Healthcare Assitant(HCA) Hilfspfleger 10

Von Windows of opportunities zu neuen Wirkungsfeldern copyright American 11

Merkmaleder Advanced Nurse Practioners(ANP) Ausgeprägte klinische und leadership Kompetenzen Hohe Koordinationsfähigkeit Gute Kollaboration Ihre Wirkungsfelder sehen wir: Im Krankenhaus in den meisten Fachgebieten Notfallabteilungen, Polikliniken ExternenBereich(Medical centresund in der Heimpflege, Palliativpflege Universitäten: alsdozenten, in der Forschung und als Wissenschaftler 12

Beispiel: ANP (Paediatrie) in der Aerztepraxis Suzanne Garbarino ist ausgebildete Kinderkrankenschwester (BA) + Erfahrungen: Krankenhaus und Arztpraxen + berufsbegleitende2-jährige ANP Ausbildung(BA) mit Rezeptschreibebefugnis (nurse prescribing) 13

Interview 10.03.14 Vorteile für die Eltern und Kinder: grössere Wahl, mehr Zeit für die Konsultation& Behandlung, Vertrauen zum Team Vorteile für die Praxis: Entlastung der Aerzte, grösseres Angebot für die Patienten, gesteigertes Adherence durch gemeinsames Mitgestalten der Therapien, verknüpftes Arbeiten Vorteile für die Pflege: hohe Motivation, interprofessionelles Lernenund Arbeiten, hohepatientenzufriedenheit, Teamarbeitund grosse Autonomie und Entscheidungsvermögen, Evidenzbasiertes Pflegen 14

Interprofessionelles Lernen.und interprofessionelles Arbeiten UWT Faculty Training 15

Der Wind wehtvomwesten(mitgrüssenaus Amerika) Hörsaal out e-learning in! Telehealth ist der neue Gold Standard für Krankenhäuser, für die internationle Mitarbeit und für das Gesundheitswesen Das American Nurse Project: die sich entwickelnde Rolle der Pflege macht bedeutende Fortschritte und ist weitverbreitet in den Staaten Die Weiterbildung der Aerzte und Nurse Practitioners benutzen den gleichen Lehrplan und erwerben die gleichwertigen Lernkredite. Das ist ein Meilenstein! Die Technikentwickeltsich, wirdkleiner, schnellerund entlastetdie Pfleger: mehrzeitfürden Patienten with thanks from Nancy Rollins-Ganz, USA 16

ICH DANKE FUER IHRE AUFMERKSAMKEIT! Sobaldjemandin einersachemeister gewordenist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden Gerhard Hauptmann (1862-1946) 17