Nachdem ich bereits beim Bremsscheiben und Bremsbeläge wechseln war, bin ich auf 2 Probleme gestoßen (siehe auch anderer Thread)

Ähnliche Dokumente
Belag-Wechsel an der Hinter-Achse

Demontage Montage Bremsscheiben Bremsbacken (Feststellbremse) Bremsklötze an der Hinterachse!

Workshop Feststellbremse erneuern

Radzapfen ersetzen F Aus-, Abbauen

Bremsenwechsel an der Hinterachse des Golf IV 1,4l

Trommelbremse elektrische Parkbremse

Workshop Bremsscheiben und Beläge wechsel

Ford Mondeo MK III Hinterachse Bremsbeläge u. Bremsscheiben wechseln

Installation instructions, accessories. Hintere Bremsbeläge. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Anweisung Nr. Version Art.- Nr

Bremsscheiben wechseln mit Belägen Fiat Punto PS. von PuntoTeam

Workshop Bremssattel lackieren

Bremsen Trommelbremse, el. Parkbremse

Handbremsseile tauschen am Alfa 156

Einbauanleitung für Tachoscheiben VW Golf 4 und Passat 3B

Anleitung. abnehmbare Anhängerkupplung für. VW Golf Sportsvan / Golf 7. Baujahr Hersteller Anhängerkupplung: Oris

Der Scheinwerfer. Honda CB750 FOUR: Bauanleitung. Bauphase 8. Ihre Bauteile. Werkzeuge. Weitere Bauteile

Workshop von Floh. Austausch der Tachoscheiben an einem A3 8l Facelift. Info: Facelift mit VDO Tacho Kosten ab ca. 80,00

Bremsenwechsel an der Vorderachse des Golf IV 1,4l

Bremsen. Das BMW E39-Forum und der Autor übernehmen für diese Anleitung keine Haftung. Arbeiten am Auto geschehen auf eigene Gefahr!!

Feststellbremse einstellen

Austausch der Tachoscheiben an einem A3 8l Facelift

In Ausgabe 46 haben Sie gesehen, wie

Bremsbeläge & Bremsscheiben wechseln (Opel)

HANDBREMSE Klicken Sie auf das entsprechende Lesezeichen, um das erforderliche Modelljahr zu wählen.

Opel Vivaro Reparatur Bremsen Hinterachse

Sportbremsanlage für einen Toyota Corolla E12 (Hier TS bzw. TSC)

Für: Calibra Turbo, bis Bj. 9/95, für andere Calibras in leichter Abwandlung. Was: Bremsscheiben- und Belagwechsel

Der Tankdeckel ist am Innenteil zusammen geschraubt.

Einbauanleitung für Tachoscheiben VW Golf 4 und Passat 3B Bilder und Text von T.Fronz

Reparatur des LOMO APO 40x0.95 Mikroskopobjektives

1 Abdeckung Getriebe 2 Bremskolben 3 Bremshebel 4 Senkkopfschraube 3 x 12 mm

Bremsenumbau auf 308x25mm

Antriebswelle ausbauen

Stoßdämpferwechsel E46 VA by PerfectStorm

Tutorial Bremssattel mit Feststellbremse überholen

Alfa 145 / 146 Bremsen überholen

file:///c:/dokumente und Einstellungen/Markus Zinnecker/Eigene Datei...

Golf 4 Ankerblech, Radlager, Radnabe & ABS-Sensor hinten wechseln

Tacho umbau auf LED Beleuchtung. Hi zusammen,

Anleitung zum Tauschen des Faltenbalgs der Antriebswelle, Radseitig

Einbau der TT Pedale (Gas, Bremse, Kupplung) + Fußstütze

Bremsscheiben und Beläge Wechsel (HA) beim 318i/E36 M40

Inhaltsverzeichnis. Disclaimer. Benötigtes Werkzeug. Benötigte Ersatzteile

Instandsetzung Scheibenbremse hinten Espace J63

Scheibenbremsbeläge ersetzen Benötigtes Werkzeug Benötigtes Material

Schaltsackwechsel beim VW-Golf 4 Liebe wr-performance.de-community,

WartungsguideBT TM7 SICHERHEITSHINWEISE

Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch:

Anleitung zum Achslagerwechsel für Eagle Lyda 203 E Bj. 2007

PEUGEOT SERVICE SERVICE-GUIDE BREMSEN

Auswechseln des Nebelscheinwerfer-Glases am Beispiel vom M-Technik

Tausch des Handbremsseils

Oki Papierstau: Anleitung Einzugsrollen wechseln C610, C710, C822 und andere Ursachen mit Abhilfe (Autor:

IMPRESS YOURSELF. DER PEUGEOT SERVICE.

AK-Autoteile. Alle Preise inkl. 19% MwSt. Telefon: / Telefax: /

Honda Hornet PC41 (Bj )

Klappscheinwerfer überholen

Man kann die alte Benzinpumpe mit Handhebel heute noch für rund 200 bekommen. Dabei

ALLES WAS SIE ÜBER BREMSEN WISSEN MÜSSEN

FESTSTELLBREMSE GRUPPE INHALT ALLGEMEINE INFORMATIONEN FESTSTELLBREMSHEBEL <Fahrzeuge mit Linkslenkung>

führen Sie (1x) Bolzen-Platte mit (1x) PVC Unterleg-Block ein, wie vorher in Schritt 4 beschrieben, (Bild 8). Markieren Sie die Position der Bolzen-Pl

Golf 2 US-Front Umbau mit Jetta Schloßträger und Tora Scheinwerfer Rahmen

KOMPETENT, ZUVERLÄSSIG, ERFAHREN - IHRE CITROËN FACHWERKSTÄTTE. DIE BESTE WAHL FÜR IHREN CITROËN. ALLES ÜBER BREMSEN

Anleitung um den Akku in einem E46 Schlüssel zu wechseln

SERVICE-GUIDE BREMSEN

SERVICE-GUIDE BREMSEN. LE CARACTÈRE

Betteinbau in einen Dacia Logan (Laureate, 1,5 DCI, 7-Sitzer) von: bluenatics (2008)

Harley-Davidson FLSTF Fat Boy: Bauanleitung. Lieferung 2

Austausch der Achsmanschette, Caddy 1,9l TDI. 1. Man besorgt sich einen Reparatursatz bei VW Teilenummer: 1K A - 19,22 Euro

Daily x4 ET. Ersatz Perrot Sättel

Beziehen der zweiten Sitzreihe eines Zafira A nach dem Facelift

Leitfaden zum Zerlegen und Reinigen einer Saeco Brühgruppe

Heiko Mehnert; E75, TRIX EXPRESS

Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch:

INHALTSVERZEICHNIS. Fußplatte. Montage der Adapterplatte 1:1 6:1. Schutzbleche Taxi Rückhaltesystem

Montageanleitung. Schritt für Schritt zur eigenen Seilspannmarkise für (Wintergärten, Terrassenüberdachungen und Pergolen)

Reiningung der Streulinse vom B6 Xenonscheinwerfer

Revidierung des Audi Lenkstockschalters J. GRA und Lichtschalter

Bremsanlage Vorderachse erneuern Corsa B / Tigra A / diverse andere Opel by fate_md

Umbau Bremsanlage 4/100 auf 5/100 ohne Plusachse inkl. ABS

Original ATE Radzylinder Gewichtsreduziert und korrosionsbeständig

Montageanleitung. ! 6 Bar. ! 30 Kg. Die Montageanleitung gilt für die Bremsen der Modelle LB225, LB195 und LC225.

Bedienungsanleitung BMX

Trek Domane Disc. Ergänzung zum Owner s Manual

Ausbau Kraftstoffpumpe / Füllstandgeber Tank Volvo S60 I,

Wenn das Baby sein Köpfchen sicher alleine halten kann

"Frisieren" eins 15ers - oder: Wie mache ich meinen Traktor schneller?

BREMSBELÄGE VORNE: AUSBAU - EINBAU

Alle Distanzscheiben sind aus Edelstahl gefertigt und benötigen daher keine Behandlung mit Korrosionsschutz!

E39 Touring TONNENLAGER WECHSELN

8. ABS-Sensor ausbauen: Stecker abnehmen, Inbusschraube lösen. Sensor lässt sich durch etwas Hin- und Herdrehen rausziehen.

ISO-BASE. mit ISOFIX-Verbindung. für Carrot II / Carrot III / Carrot XL. Gebrauchsanleitung. RehaNorm GmbH & Co. KG.

Wie die Bremsbeläge vorne zu ersetzen war ein

Kupplungsausbau - Eine kleine Anleitung

Hinweise: Beim Entlüften einer hydraulischen Bremsanlage oder bei Reparaturarbeiten sind immer die Fahrzeugherstellervorschriften zu beachten.

Paper Clip Key. (bitte nicht mitnehmen!) Anleitung. Version: 2.0 Stand: OE3GSU, Gerhard Scholz Paper Clip Key Anleitung V.2.

Wie man einen WMF Perfect Dampfkochtopf- Griff wieder zusammenbaut

FESTSTELL- BREMSE GRUPPE INHALT FESTSTELLBREMSHEBEL ALLGEMEINE INFORMATIONEN WARTUNGSDATEN FESTSTELLBREMSZUG...

Transkript:

Handbremse/ Bremsen hinten XC70 II Hallo Volvo-Freunde, Eric E. Glückspilz XC70 II Nachdem ich bereits beim Bremsscheiben und Bremsbeläge wechseln war, bin ich auf 2 Probleme gestoßen (siehe auch anderer Thread) 1. die alte Bremsscheibe musste mit Gewalt runtergezogen werden, dadurch hab ich die Federn der Trommelbremse (=Handbremse verbogen). Anders wäre es nicht gegangen... 2. bei einem der vier Bremsbacken hatte sich der Belag vom Träger gelöst Nach allem was ich da gesehen und im Forum auch schon gelesen habe, empfehle ich jedem dringendst, beim Scheibenwechsel hinten die Handbremse mit zu machen. Eventuell ist es sogar besser, bei 100.000km die Handbremse vorsorglich zu erneuen, die Berichte von aboder angelösten Belägen im Forum sind keine Einzelfälle. Hier das Corpus Delicti, Belag zu 50% abgelöst, zur besseren Sicht hab ich ihn etwas weggebogen (trotzdem, gelöst ist gelöst)

diese Federn halten die Bremsbacken in ihrer Lage. Da sie sich bewegen müssen, sind sie flexibel links die neue, rechts die alte verbogene. Wie man an den späteren Bildern noch sehen kann, garantiert die alte Feder nicht mehr festen Sitz hier sieht man mal die Einzelteile aufgelegt, woe sie später montiert werden. Rechts das Metallstück in H-Form kann wiederverwendet werden. Die neuen Federn gibt es direkt als Einheit als Reparatursatz zu kaufen. (Ich hab den von der Fa. Quick genommen) Die Bremsbacken sind Markenware von TRW. Da man an den Seiten noch Klebstoffreste gesehen hat, hoffe ich mal, das sie besser mit den halbrunden Aluträgern verklebt sind als die originalen Volvo-Teile. Ich hatte auch ehrlich gesagt kein Bedürfnis, die Original-Teile von Volvo zu nehmen...

so, jetzt gehts zur Sache: Montage dieses Teil nennt Volvo Schwellkörper Wenn das Handbremsseil dran zieht, spreizt es sich und drückt die Backen auseinander, so dass sie in der ausgeformten Trommel der Bremsscheibe drücken. Ich hatte es kurz demontiert, um es am Gelenk und an der Befestigungshülse des Handbremsseils zu schmieren (Keramikpaste, Hitzebeständig) Was man jetzt nicht sieht: die Hülse am Handbremsseil muss so gedreht werden, dass der offene Teil (das Ding ist U-förmig) nach oben zeigt dann klappt man den Schwellkörper nach oben. Richtig hat man es gemacht, wenn man den Schwellkörper mit seiner Hakennase leicht in die Hülse drehen kann (wenn man Gewalt anwenden muss, versucht man es falsch herum), wenn die Hülse nach oben offen ist und wenn das Gelenk des Schwellkörpers oben ist (hier im Bild noch falsch rum)

jetzt braucht man als Anfänger viel Geduld: Beide Bremsbacken müssen mit den kleinen Federn in die Aufnahme des Schutzbleches eingerastet werden. hier zur Erklärung mal die Feder allein eingerastet (da sieht man auch, wieso die verbogene Feder da nie und nimmer hält!!) und man sieht den Schlitz in der Bremsbacke, wo die Feder durch muss. Das Feder durchstecken und hinten einrasten erfordert viel Fingerspitzengefühl und Kraft (man kann ja nicht dahintergucken, weil der Belag davor ist), ich hab auch mehrere Versuche gebraucht... so sieht es dann fertig aus...

die Beläge sind übrigens nicht gespiegelt (daher an beiden Seiten gleich) eine Seite hat eine Nase, die an dem großen Metallstück aufliegen muss (dort wo mein Finger hinzeigt) hier mal von der Seite (hier ist auch der Schwellkörper richtig - Gelenk oben) wie gesagt, der Drehpunkt des Schwellkörpers muss oben sein...

unten das gleiche. hier kann man mal hinter die Bremsbacke gucken und sieht die eingerastete Feder. Ich empfehle dringenst, die Bremsbeläge an einer Seite nach vorn zu ziehen und zu gucken, ob diese Federn auch wirklich korrekt eingerastet sind!!!!! beide Beläge sind jetzt fest (aber trotzdem beweglich) und der Schwellkörper sitzt auch korrekt. Nicht wundern, die Beläge liegen am Blech an, die schweben also nicht frei

auf gehts zur gegenüberliegenden Seite die kleinere der beiden Spiralfedern hab ich hier schon rechts eingesetzt. jetzt kommt die stärkere Feder auf der Seite des Schwellkörpers dran...

die Feder jetzt hochziehen, den Schraubendreher als Hebel benutzen. die Feder ist wirklich sehr straff... und oben auch einrasten jetzt ist die Handbremse komplett montiert jetzt kommen wir zur Erklärung, warum sich die Volvos bei angezogener Handbremse noch ein Stück bewegen... (zumindest scheint mir das die einzig logische Erklärung) Also, der Schwellkörper drückt die Beläge auseinander, in richtung Bremstrommel. Sie

bewegen sich also vom Anschlag weg (zwischen den beiden Schraubendrehern im Bild). steht das Auto jetzt auf einem Gefälle, werden die Beläge soviel gedreht, bis eine der beiden Bremsbacken diesen Anschlag berührt (die beweglichen Bremsbacken drehen sich also etwas um die Radnabe) und das Auto kommt zum stehen. Die Drehbewegung in der Trommel sind vielleicht nur 2cm, aber bei dem Radumnpfang kann es schon sein, das daraus mal 5-10cm Weg werden... Bremsscheibe drübergestülpt, Halteschraube rein, Halter rangeschraubt, daran den Bremssattel, Halteklammer rein und fertig ist eine Seite. (Gleitstifte Bremssattel schmieren, für Befestigung Sattelhalter neue Flaschschrauben mit Klebstoffüberzug verwenden, gibts beim zu kaufen) Grüße, Eric