schönstätter marienschule Staatlich anerkannte Realschule für Mädchen

Ähnliche Dokumente
Übersicht EUROWINGS VERSICHERUNGSSCHUTZ. Leistungsbestandteile im Überblick. Hinweise im Schadenfall:

Kontaktlinsen Sehminare Visualtraining. Die neue Dimension des Sehens

Bürger-Energie für Schwalm-Eder. Bürger-Energie für Schwalm-Eder! Die FAIR-Merkmale der kbg! Leben. Sparen. Dabeisein. Einfach fair. h c.

Endlich in der 5. Klasse.

Übersicht zur Überleitung von Amtsinhabern und Amtsinhaberinnen in die neuen Ämter und zur Darstellung der konsolidierten Ämter

Finanzierung und Förderung von energetischen Maßnahmen für Wohnungseigentümergemeinschaften

LHG - ein starker Partner für den Lebensmitteleinzelhandel

Deckel. TiP.de SPORTSBARS. der Goalgetter für. und Wettbüros. Adress-Tool + SMS-Reminder + Sales-Pusher. Wie heißt der Trainer vom FC Barcelona?

Kurs Beschreibung Kontakt- Person Sprachkurs. Telefon / Mobil 0391 /

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das kalte Herz - Lektürebegleiter. Das komplette Material finden Sie hier:

EBA. Schlussprüfung Punkte. Kandidatennummer. Name. Vorname. Datum der Prüfung. Punkte und Bewertung Erreichte Punkte / Maximum.

HAUS GEORG LEBEN IM ALTER HAUS GEORG. Betreutes Wohnen. Neue Perspektiven im Alter

schulschriften Inhalt

Interpneu Komplettradlogistik

Gute Gründe für Französisch!

Übungsaufgaben zu Exponentialfunktionen. Übungsaufgaben zu Exponentialfunktionen. Aufgabe 1:

EBA. Schlussprüfung Punkte. Kandidatennummer. Name. Vorname. Datum der Prüfung. Punkte und Bewertung Erreichte Punkte / Maximum.

EBA SERIE 1/2 INFORMATION KOMMUNIKATION IKA ADMINISTRATION SCHULISCHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN SCHLUSSPRÜFUNG 2013 BÜROASSISTENTIN UND BÜROASSISTENT

:19 1/5 Sexualaufklärung und Sexualpädagogik

Produkte und Anwendungen

3-jährige Vollzeitausbildung Ergotherapeut m/w

Durchführungsbestimmungen zum Großen Wiener Faschingsumzug 2016

Kostenlosen Zugriff auf den Downloadbereich für ELOoffice bekommen Sie, wenn Sie Ihre Lizenz registrieren (Siehe Kapitel 5.2, Seite 28).

Bildungsstudie: Digitale Medien in der Schule

Körper und gesunde Ernährung 1/

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen

Quick-Guide für das Aktienregister

Die indialogum GmbH stellt sich vor

on track Perspektiven in Landtechnik und Agribusiness Herbst/Winter Student 23 Jahre TU Braunschweig Landtechnik 8. Semester

Beschreibung des Angebotes. Weitere Informationen zum Angebot. Verkehrsgewerbe - modular in Chemnitz. Verkehrsinstitut Chemnitz. GmbH.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Supplierstunden-Portfolio flotte Spiele

[Arbeitsblatt Trainingszonen]

WEGEN Umbau. Renovierung des letzten Teilstücks der Herbesthaler Straße. Auch mit Baustelle ohne Probleme in die Eupener Innenstadt! Wir für Eupen!

URBANE PERSPEKTIVEN NACHHALTIGE QUARTIERSENTWICKLUNG IM DORTMUNDER ALTHOFFBLOCK

EBA SERIE 2/2 INFORMATION KOMMUNIKATION IKA ADMINISTRATION SCHULISCHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN SCHLUSSPRÜFUNG 2012 BÜROASSISTENTIN UND BÜROASSISTENT

Webinar: Personal Learning Environment (PLE) CAS edidactics, Block 6. Anna Lupandina Institut für Fernstudien- und elearningforschung (IFeL)

Telephones JACOB JENSEN

Weihnachtskarten 2017 Digitaldruck Vorlagen & individuell gestaltete Karten

EU-Förderung für öffentliche Beschaffung von Innovationen

Vorschlag des Pädagogischen Beirats für IKT Angelegenheiten im SSR für Wien zur Umsetzung der "Digitalen Kompetenzen" am Ende der Grundstufe II

Kompetenz in Qualität, Beratung und Montage.

Ausstellerinformation

INTERNET- UND IT-LÖSUNGEN FÜR GESCHÄFTSKUNDEN Individuelle Produkte und Dienstleistungen

SOZIALPSYCHIATRISCHES ZENTRUM. Tagesstätte Borbeck. KE_Flyer_Tagesstaette_Borbeck_DIN_lang_8seitig_230514_RZ.indd 1

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen

SKI - ALPIN - SNOWBOARD SCHULE WARTH

SALES COACH. Master und Professional - Lehrgänge 2013/2014. Puzzeln Sie Ihre Ausbildung

Digitaltechnik. TI-Tutorium. 17. Januar Tutorium von K. Renner für die Vorlesung Digitaltechnik und Entwurfsverfahren am KIT

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie

BMF Winkelverbinder 90 mit Rippe

HELFEN SIE UNS, IHRE NEUE BRAUEREI ZU FINANZIEREN!

Entry Voice Mail für HiPath-Systeme. Bedienungsanleitung für Ihr Telefon

Einladung und 30. September 2015 Redoute, Kurfürstenallee 1, Bonn

Controlling im Real Estate Management. Working Paper - Nummer: 6. von Dr. Stefan J. Illmer; in: Finanz und Wirtschaft; 2000; 5. Juli; Seite 33.

EInE FüR AllES Die VISA oder MasterCard Gold von card complete

Wie in der letzten Vorlesung besprochen, ergibt die Differenz zwischen den Standardbildungsenthalpien

Auf Werte setzen Rupperti Höfe I

Fitness & Business Education

Projekt- und Erlebnistag

Fachpraktische Ausbildung [Amtl. Anm.:] Wegen des geringen Umfangs kann ein weiteres Wahlfach hinzugewählt werden.

s e M n n i l e u t i S e i

Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Lüftungsanlagen (Muster-Lüftungsanlagen-Richtlinie M-LüAR 1 )

Heizlastberechnung Seite 1 von 5. Erläuterung der Tabellenspalten in den Heizlast-Tabellen nach DIN EN 12831

Vorbereitung. Geometrische Optik. Stefan Schierle. Versuchsdatum: 22. November 2011

Hier wohnt man gerne!

Auslegeschrift

Geldwäscheprävention aus Sicht der Sparkasse Nürnberg

Eine kurze Einführung Xpert-Design Software

Pädagogik und Raumorganisation

Qualitätsmanagement ist: Organisationsentwicklung. + Personalentwicklung. + kontinuierliche Verbesserungsprozesse = kompetente Unternehmensführung

Nützliche Tastenkombinationen

Installationsanleitung Linksys SPA9000 IP-PBX

Winkelverbinder 105 mit Rippe. Winkelverbinder 105 mit Rippe. Löcher Anzahl St Winkelverbinder 105 mit Rippe

Bedienungsanleitung. DSLT (Vorabversion vom )

Tarif EVS a.ns classic-15 Gültig ab 1. Januar 2015

Das User-Treffen der Internet-Gemeinde. 6. BarCamp in Kiel 21./22. August 2015

Das User-Treffen der Internet- Gemeinde

ti g

SAISON 2015 PARTENAIRES

Referenzbeispiel. Effizienzsteigerungsprogramm für Kreiselpumpen

Fasten stillt den Hunger unserer Zeit

K b) [2P] Lösungsvorschlag 1: f '(x) 3 e 2 3x e x e 3x 5 e. (Produktregel und bei der Ableitung der e-funktion Kettenregel anwenden)

Graphentheorie. Folie 1

Finanzierung eines bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) aus Einkommensteuern. Studium Generale der VHS München am

Inhaltsverzeichnis. Unsere Kunden liegen uns am Herzen!

Heizstrom für Nachtspeicher

Qualität, auf die Sie bauen können. Quality Living im lebenswerten Mariahilf Wien, Gumpendorfer Straße 123

Workshop-Angebot 2015.

IM GRÜNEN PROGRAMM 2015

Nachstehende Studien- und Prüfungsordnung wurde geprüft und in der 348. Sitzung des Senats am verabschiedet.

Mal- und Spielebuch Hämophilie

Bank und Versicherung

Eure Ideen für Forschung, Technik, Wirtschaft und Gesellschaft. Möglichkeiten und Grenzen der vernetzten Welt.

15. Immobilienmesse für Eigentum, Umwelt, Energie, Bau und Renovation. St.Gallen 22. bis 24. März Patronat

Fachprüfu. Betonpumpenmaschinist. Flüeliacherweg Wikon Fax: info@stierli-buck.ch

Energieleitlinie für Kall

VERSANDKATALOG 2015/2016

Transkript:

ür T n n ff o r 016 d 2 g r a T mb hr z U 0 D 0 8. Schulform 7. 1 s i b ur 15.00rmationn z fo mit In schönstättr marinschul Staatlich anrkannt Ralschul für Mädchn

Katholisch Mädchnschul in frir Trägrschaft Mädchn im Blick 1953 lgtn di Schönstättr Marin- schwstrn dn Grundstin für di Schönstättr Marinschul in Borkn. Di Gminschaft dr Schönstättr Marinschwstrn ghört zur Intrnationaln Schönstattbwgung, di 1914 von Patr Josf Kntnich in Schönstatt, bi Vallndar am Rhin, ggründt wurd. Fri Gstaltung ds Schullbns nach ignm Profil Ausrichtung als Mädchnschul Hranführn an in christlichs Glaubnslbn Christlich gprägt Wrtrzihung Offnhit für untrschidlich christlich Konfssionn Prsönlichkitsstärkung Fstigung dr Klassngminschaft Vrmittlung von Fachwissn und sozialr Komptnz Hinführung zu alln Abschlüssn ds mittlrn Bildungsnivaus

Mädchn untr sich In Mädchnklassn ist s für di Mädchn lichtr, so zu sin, wi si sind odr slbst grn sin wolln. Mädchnklassn sind inhitlichr zusammngstzt in Hinsicht auf Vr haltns- und Dnkwisn, Wahr nhmungn und Gfühl. Di Schönstättr Marinschul bitt dn Mädchn in Lrnumgbung, in dr si in inr wichtign Zit ihrr Prsönlichkitsntwicklung ihr ign Idntität findn könnn. www.sms-borkn.d

Mädchn qualifizirn Di Schülrinnn unsrr Ralschul rwrbn in rwitrt allgmin Bildung. Praktisch Fähigkitn wrdn bnso gfördrt wi das Intrss an thortischn Zusammnhängn. Zum rwitrtn Lrnangbot dr Ralschul ghört in zwit Frmdsprach. An unsrr Schul könnn all Abschlüss dr Skundarstuf I rworbn wrdn: Mittlrr Schulabschluss (Fachobrschulrif) Er brchtigt bi mindstns bfridigndn Listungn in alln Fächrn zum Bsuch dr gymnasialn Obrstuf. Hauptschulabschluss Er ntspricht dm Abschluss dr Klass 10 dr Hauptschul. Vorbritung auf di Fachobrschul Dr rfolgrich Bsuch dr Ralschul ndt mit dr Aushändigung dr Fachobrschulrif. Damit sind di Vorausstzungn für in solid und zukunftsorintirt Brufsausbildung ggbn. Vorbritung auf di gymnasial Obrstuf Vil unsrr Abschlussschülrinnn rrichn inn qualifizirtn Abschluss und baun ihr Brufschancn durch dn Wchsl in di gymnasial Obrstuf witr aus. 5. Klass: Mthodntraining Lrnn lrnn 6. Klass: Französisch als zwit Frmdsprach, Training für kooprativs Lrnn, spilrischr Einstig in di informationstchnisch Bildung mit Lgo-Robotr-Tchnik 7. Klass: Wahl ins Schwrpunktfachs (Klassnarbitsfach) aus dn Brichn Naturwissnschaftn, Frmdsprach, Sozialwissnschaftn und Kunst, Ausbau dr computr- und informationsbzognn Komptnzn durch ignständign Fachuntrricht 8. Klass: Brufsorintirungstag und Suchtprävntionstag 9. Klass: in in- und in zwiwöchigs Btribspraktikum in vrschidnn Brufsfldrn zur Brufswahlvorbritung, Angbot ins Sozialpraktikums 10. Klass: Tag rligiösr Orintirung, Intnsiv Vorbritung auf di Zntraln Prüfungn 10

Mädchn in dr offnn Ganztagsbtruung Di Schönstättr Marinschul ist in Halbtagsschul mit shr gutr Untrrichtsvrsorung. Ab Klass 6 habn unsr Schülrinnn in jdr Jahrgangsstuf 32 Stundn Pflichtuntrricht, d. h. dass auch an inm Nachmittag für zwi Stundn Untrricht rtilt wird. Darübr hinaus könnn di Mädchn am friwillign Nachmittagsangbot dr Schul nach Wunsch tilnhmn. Di kostnlos Übrmittagbtruung für di Schülrinnn dr Klassn 5 bis 7 ghört hir bnso dazu wi das umfangrich Kursangbot im sportlichn, gstaltrischn und musischn Brich. In dr schulignn Mnsa wird dn Schülrinnn in abwchslungsrichs und prisgünstigs Mittagssn angbotn. Di Tilnahm am offnn Nachmittagsangbot ist friwillig. Eltrn ntschi dn, ob ihr Töchtr nachmittags in dr Schul btrut wrdn odr ihr Frizit zuhaus gstaltn. Nachmittagsangbot in dr SMS: Turn AG Fußball AG Maln und Zichnn Schülrzitung Schulchor Egli-Figurn AG Lrnn-lrnn AG Gitarrn AG Schulband Koch AG Mofakurs Plattdutsch AG Tastaturkurs Rit AG Englisch Plus Kurs Mathmatik Plus Kurs www.sms-borkn.d

Mädchn Chancn röffnn Di Schönstättr Marinschul ist in dr wnign MINT-Ralschuln in NRW. (MINT= Mathmatik, Informatik, Naturwissnschaft, Tchnik) Si stzt sich in bsondrr Wis dafür in, das Intrss dr Mädchn für naturwissnschaftlich und tchnisch Fragstllungn zu wckn und ihnn in dism Brich in bsondrs fundirt Ausbildung zu rmöglichn. Das gut Abschnidn dr Schülrinnn bi MINT-Wttbwrbn zigt, dass Mädchn auf dm Gbit dr Naturwissnschaftn hrvorragnd Ergbniss rrichn könnn und dis als Orintirung bi ihrr Brufwahl nutzn könnn. Sit 2006 fördrt untrnhmr.nrw Ralschuln, di sich für das Intrss ihrr Schülrinnn und Schülr durch hrausragnd Aktivitätn im MINT-Brich ngagirn und so drn naturwissnschaftlich sowi tchnisch Knntniss und Komptnzn vrbssrn. So wird in Ntzwrk ausgwähltr Ralschuln aufgbaut, in dm sich dis Schuln als naturwissnschaftlich-tchnisch Excllnc-Cntr organisirn und sich intnsiv übr Mthodn, Matrialin und Inhalt ds mathmatisch-naturwissnschaftlichn Untrrichts austauschn. MINT- Highlights in dr SMS Physik in dr Grundschul MINT-Labortag Robotrwttbwrb KIRCHHOFF-Award MINT-Workshop-Tag Klima-Expdition Känguru-Mathmatik-Wttbwrb Mathmatik Olympiad

Mädchn individull fördrn Unsr Schülrinnn habn in Rcht auf individull Fördrung Schülrinnn mit inr Ls-/Rcht schribschwäch wird in dn rstn bidn Jahrgängn in Fördrkurs angbotn. Im Lrnbüro hlfn ältr Schülrinnn untr dr Aufsicht und Anlitung von Fachlhrrn jüngrn Schülrinnn bi dr Vorbritung von Klassnarbitn odr bi Lrnschwi-rigkitn. In dr Jahrgangsstuf 9 wrdn aus dri Paralllklassn vir Klassn gbildt. Di klinrn Klassn in dn Jahrgängn 9 und 10 schaffn in bssr Vorausstzung für Lrnstandsanalysn und in individull Btruung durch di Lhrrinnn und Lhrr. Schülrinnn dr Abschlussklass könnn an Vorbritungskursn auf di gymnasial Obrstuf tilnhmn. Bi Pädagogischn Konfrnzn nimmt das Lhrrkollgium jd Schülrin mit ihrn Stärkn und Schwächn in dn Blick und bspricht bi Bdarf gignt Fördrmaßnahmn. Eltrnsprchtag, Sprchstundn und in zusätzlichr Bratungstrmin bi Lrndfizitn bitn Eltrn und Schülrinnn Glgnhitn, sich übr dn Lrnstand zu informirn und individull Lrn- und Fördrmpfhlungn ntggnzunhmn. www.sms-borkn.d

Schönstättr Marinschul Jahnstraß 11 46325 Borkn Schullitr: Michal Grvnbrock Stllvrtrtr: Schwstr M. Grtrud Fomr Manfrd Krammr Skrtariat: Birgit Slwisch Rgina Rudd Fon 02861/904-0 Fax 02861/904-201 grvnbrock@sms-borkn.d www.sms-borkn.d Anmldung dr Schülrinnn für di zukünftign 5. Klassn: Samstag, 4. Fbruar 2017 8.00-12.00 Uhr Montag, 6. Fbruar 2017 8.00-12.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr Dinstag, 7. Fbruar 2017 Mittwoch, 8. Fbruar 2017 jwils von 15.00-18.00 Uhr Bitt vorhrig tlfonisch Trminabsprach! Für di Anmldung bnötign Si: - Anmldschin dr Grundschul - Ausgfülltn Anmldbogn mit Passbild (mit Büroklammr anghftt) - Familinstammbuch - Di ltztn zwi Grundschulzugniss - Empfhlung dr Grundschul - Anmldtrmin Öffnungszitn: Montag bis Fritag 7:30-15:15 Uhr Infos untr www.sms-borkn.d