Fabaceae Schmetterlingsblütler (Fabales) Dr. VEIT M. DÖRKEN, Universität Konstanz, FB Biologie

Ähnliche Dokumente
Rubiaceae Rötegewächse (Gentianales) Dr. VEIT M. DÖRKEN, Universität Konstanz, FB Biologie

Betulaceae inkl. Corylaceae Birkengewächse (Fagales) Dr. VEIT M. DÖRKEN, Universität Konstanz, FB Biologie

Boraginaceae Borretschgewächse (Boraginales) Dr. VEIT M. DÖRKEN, Universität Konstanz, FB Biologie

Euphorbiaceae Wolfsmilchgewächse (Malpighiales) Dr. VEIT M. DÖRKEN, Universität Konstanz, FB Biologie

Liliaceae Liliengewächse (Liliales) Dr. VEIT M. DÖRKEN, Universität Konstanz, FB Biologie

Fagaceae Buchengewächse (Fagales) Dr. VEIT M. DÖRKEN, Universität Konstanz, FB Biologie

Cyperaceae Ried-/Sauergräser (Cyperales) Dr. VEIT M. DÖRKEN, Universität Konstanz, FB Biologie

Caryophyllaceae Nelkengewächse (Caryophyllales) Dr. VEIT M. DÖRKEN, Universität Konstanz, FB Biologie

Amaryllidaceae Narzissengewächse (Asparagales) Dr. VEIT M. DÖRKEN, Universität Konstanz, FB Biologie

Solanaceae Nachtschattengewächse (Solanales) Dr. VEIT M. DÖRKEN, Universität Konstanz, FB Biologie

Rosaceae - Rosengewächse (Rosales) Dr. VEIT M. DÖRKEN, Universität Konstanz, FB Biologie

Ranunculaceae Hahnenfußgewächse (Ranunculales) Dr. VEIT M. DÖRKEN, Universität Konstanz, FB Biologie

Apiaceae Doldenblütler (Apiales) Dr. VEIT M. DÖRKEN, Universität Konstanz, FB Biologie

Lamiaceae Lippenblütler (Lamiales) Dr. VEIT M. DÖRKEN, Universität Konstanz, FB Biologie

Brassicaceae Kreuzblütler (Brassicales) Dr. VEIT M. DÖRKEN, Universität Konstanz, FB Biologie

Institut für Biologie Systematische Botanik und Pflanzengeographie Grundkurs - Botanische Bestimmungsübungen SS 2001 Maximilian Weigend

Poaceae Süßgräser (Poales) Dr. VEIT M. DÖRKEN, Universität Konstanz, FB Biologie

Morphologie und Anatomie von Früchten und Fruchtständen

Generationswechsel Angiospermen (Bedecktsamer) Dr. VEIT M. DÖRKEN, Universität Konstanz, FB Biologie

Zamiaceae Brotfarne (Cycadales) Dr. VEIT M. DÖRKEN, Universität Konstanz, FB Biologie

Geum rivale Bach-Nelkenwurz (Rosaceae), Blume des Jahres 2007

Cycadaceae Palmfarne (Cycadales) Dr. VEIT M. DÖRKEN, Universität Konstanz, FB Biologie

Die heimischen Ginsterarten

Ein (kleines) Unglück mit Erkenntnisgewinn und Anlass zum Dank

Teil I: Grundlagen. 1. Warum Soja? Warum Soja 1.

Laburnum anagyroides Gewöhnlicher Goldregen (Fabaceae), Giftpflanze des Jahres 2012, und andere Goldregen

Asteraceae Korbblütler (Asterales) Dr. VEIT M. DÖRKEN, Universität Konstanz, FB Biologie

Prüfungsvorbereitender Fragenkatalog Botanische Bestimmungsübungen

Forscherheft. Pflanzen in der Umgebung des Menschen (geeignet für die 5. Jahrgangsstufe Realschule) Dieses Heft gehört: Klasse: 5.

Forscherheft. Bau und Lebenserscheinungen der Blütenpflanzen (geeignet für die 6. Jahrgangsstufe Gymnasium) Dieses Heft gehört: Klasse: 6.

Naturwissenschaften. Wahlpflichtbereich in den Klassen 8 und 9

Verschiedene Blätter mit ihren Ansatzstellen. Keimling Gymnospermae

Forscherheft. Pflanzenarten aus den Lebensräumen Wiese oder Hecke. Dieses Heft gehört: Klasse: 1/2. Schuljahr:

Aufbau und Funktion der Pflanzen

Dritter Kurstag. III.1. Rosaceae (Rosengewächse)

RhizoFix. bei: v Flüssiges Rhizobien-Impfmittel zur direkten Impfung von Leguminosen-Saatgut. Saatguthandelstag Johannes Wefers

Systematik der Arzneipflanzen

Salviniales Wasserfarne (Filicophytina) Dr. VEIT M. DÖRKEN, Universität Konstanz, FB Biologie

Psilophytina Gabelblattgewächse Dr. VEIT M. DÖRKEN, Universität Konstanz, FB Biologie

Es gibt mindestens drei verschiedene Senfarten, die man anhand ihrer Samenkörner unterscheidet:

Blüte. Andrözeum. Aufbau der Blüte

Familien-Karten I Blütenformel, Familienname, Blütenschema und Vertreter zusammenbringen

Theobroma cacao Kakao (Sterculiaceae), die Speise der Götter

Prunus avium Vogel-Kirsche, Süß-Kirsche (Rosaceae) Baum des Jahres 2010

Folien mit Abbildungen aus den Vorlesungen. Biodiversität der Pflanzen und Grundlagen der Anatomie und Morphologie der Pflanzen

Virosen bei Ackerbohnen und Erbsen

In einer Blütenformel findet sich die Bezeichnung: G (2). Welche der folgenden Aussagen ist auf Grund dieser Bezeichnung zutreffend?

Japanischer Staudenknöterich

Gesamtheit der Pflanzen wird nach ihrer Morphologie in drei große Organisationsstufen eingeteilt:

Abteilung SPERMATOPHYTA (Samenpflanzen)

Araucariaceae Araukariengewächse (Coniferales) Dr. VEIT M. DÖRKEN, Universität Konstanz, FB Biologie

Abies Tanne (Pinaceae) Dr. VEIT M. DÖRKEN, Universität Konstanz, FB Biologie

Pflanzenporträt: Magnolia spp. Magnolien (Magnoliacae)

BUNDESENTSCHEID GENUSSOLYMPIADE 2016

Schmetterlingsblütler (Leguminosen)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Geheimnis der Flechtensymbiose. Das komplette Material finden Sie hier:

Viburnum spp. Winterblühende Schneebälle (Caprifoliaceae)

Morphologie und Anatomie von Blüten und Blütenständen

Pflanzen der Woche 2016/ Thema: Wildblumen Testatwoche:

Systematik des Pflanzenreichs

!! Familienportrait!! Hahnenfussgewächse! (Ranunculaceae)!!

Musa spp. Bananen (Musaceae)

Pflanzenkunde Vom Samen zur Blüte

Bäume im Zechliner Land

Pflanzenmerkmale. Überblick. Lernziele. Unterrichtsverlauf. Artenvielfalt

Daten aus der Außenhandelsstatistik des Statistischen Bundesamtes

Grundbegriffe der Morphologie Teile 1 und 2

Merkmale häufiger Pflanzenfamilien in Mitteleuropa. Pedro Gerstberger, LS Pflanzenökologie Universität Bayreuth

Ginkgo biloba Ginkgo, Fächerblattbaum (Ginkgoaceae), ein lebendes Fossil aus China

Pflanzen des Mangfalltals

Stumpfblättriger Ampfer ( Rumex obtusifolius)

Die wild wachsenden Fabaceae der maltesischen Inseln. Dissertation

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

Gehaltvolle Hülsen. Leguminosen und ihre Früchte im Porträt. lebens.mittel.punkt i.m.a 2016 Primarstufe 11

Exkursion Bäume erkennen im Herbst am

Roloff Bärtels Flora der Gehölze

DOWNLOAD. Last Minute: Von der Blüte zur Frucht. Materialien für die schnelle Unterrichtsvorbereitung. Biologie 6. Klasse.

Helmut Pirc. Alles über. Gehölzschnitt. Ziergehölz-, Obst- und Formschnitt

Modulabschlussklausur

Voll im GRÜNEN. Bereich. Taschenlexikon der. (Un-)Kräuter. Vogelsang Vohland

Vanilla planifolia Echte Vanille (Orchidaceae)

Beliebt, gesund und farbenfroh

Technik für die Umwelt

Essgenuss: Fleisch und seine Alternativen

Gemeindehaus Meiersmaadstrasse Sigriswil 3657 Schwanden. Praxishilfe Neophytenbekämpfung

Die Weide ein wertvoller Baum

Generationswechsel Polypodiales (Farne i.e.s.) Dr. VEIT M. DÖRKEN, Universität Konstanz, FB Biologie

DOWNLOAD. Vertretungsstunde Biologie 6. 5./6. Klasse: Vielfalt der Blütenpflanzen. Tina Konz/Michaela Seim. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Wieviele Pflanzenarten kommen bei uns etwa vor? A B C Wieviele Tierarten gibt es bei uns etwa? A B 1.

Untersuche, aus welchen Teilen eine Blüte aufgebaut ist und wie diese Teile angeordnet sind.

Welche der nachfolgenden Sekundärstoffgruppen wird nicht von Vertretern der Rosaceae gebildet?

Fragen mit Antworten zur Modulabschlussprüfung Grundlagen-Modul Biologie Nachschreibtermin vom

Familie der Rosengewächse (Rosaceae)

Pflanzenkunde Einheimische Pflanzenfamilien

Verwendung von Blüten und vegetativen Jungtrieben in der thailändischen Küche

Stickstoff-Kreislauf. Ökopedologie I + II

Nanoviren in Österreich und Aktivitäten der AGES

Kartoffel Hack et al., 1993

ZP Pflanzenwissen (Dauer: 60 Minuten) Name:... Mittwoch, den 26. September 2007

Transkript:

1 Fabaceae Schmetterlingsblütler (Fabales) Dr. VEIT M. DÖRKEN, Universität Konstanz, FB Biologie 1 Systematik und Verbreitung Zu der großen Familie der Fabaceae aus der Ordnung Fabales (Magnoliopsida, Dikotyledoneae) werden derzeit 730 Gattungen mit ca. 19.500 Arten gestellt. Die Fabaceae werden in 3 Unterfamilien unterteilen: 1. Papilionoideae, 2. Mimosoideae und 3. Caesalpinioideae. Je nach systematischer Auffassung werden die 3 Unterfamilien als eigenständige Familien geführt. Die Fabaceae sind kosmopolitisch verbreitet und haben ihren Verbreitungsschwerpunkt in den tropischen, subtropischen bis gemäßigten Bereichen. Die Unterfamilie der Papilionoideae hat einen Verbreitungsschwerpunkt überwiegend in den gemäßigten Zonen. Zahlreiche Fabaceae sind Pionierarten, die auch auf sehr nährstoffarmen Böden wachsen. Abb. 1: Verbreitungskarte (vgl. HEYWOOD, 1982); 2 Morphologie 2.1 Habitus Die Fabaceae sind eine extrem vielgestaltige Gruppe von ein- bis mehrjährigen Kräutern, Halbsträuchern, Sträuchern bis hin zu großen Bäumen. Bei einigen Fabaceae verdornen die Kurztriebe und bilden stark verzweigte, teilweise bis 20 cm lange Sprossdornen aus (z.b. Gleditsia). Der Großteil der Fabaceae lebt symbiotisch zusammen mit Luftstickstoff fixierenden Bakterien der Gattung Rhizobium. Die Bakterien sitzen in speziellen Wurzelknöllchen, die sich an den Feinwurzeln bilden und in denen sie den atmosphärischen Stickstoff in pflanzenverfügbaren Stickstoff (N 2 zu NH + 4 ) überführen können. Das dafür

2 notwendige Enzym (Nitrogenase) ist sauerstoffempfindlich. Daher funktioniert die Stickstofffixierung nur unter Sauerstoffabschluss in den Wurzelknöllchen. Abb. 2: Trifolium pratense, Detail einer Seitenwurzel mit Wurzelknöllchen; Abb. 3: Lupinus polyphyllus, Querschnitt durch eine Seitenwurzel mit Wurzelknöllchen; 2.2 Blatt Die wechselständigen Blätter der Fabaceae sind beim Großteil der Arten gefiedert. Nur bei verhältnismäßig wenigen Arten sind die Blätter klein und ungeteilt (z.b. Ulex europaeus). Sie weisen an der Blattbasis bei den meisten Arten 2 Stipeln (Nebenblätter) auf. Diese werden bei einigen Arten (z.b. Robinia) zu Stipulardonen umgewandelt, die dem Fraßschutz dienen. Abb. 4: Pisum sativum, Fiederblatt mit 2 basalen Stipeln; Endfieder zu einer Ranke umgebildet; Abb. 5: Hardenbergia violacea, ungefiedertes Blatt; Stipeln fehlen; Bei einigen Akazienarten sind diese Stipulardornen riesig und hohl. In diesen leben symbiotisch Ameisen, die die Pflanzen vor Fressfeinden schützen. Im unteren Bereich der Blattspindel können extraflorale Nektarien ausgebildet sein. Einige Akazien-Arten bilden an den Fiederblättchen für die Ameisen, mit denen sie in

3 Symbiose leben, kleine protein- und fettreiche Futterkörper, die sog. Belt schen Körperchen aus. Bei einigen Arten (z.b. in den Gattungen Lathyrus, Pisum und Vicia) ist das terminale Fiederblättchen zu einer Blattranke umgewandelt. Abb. 6: Acacia cornigera, Stipeln zu Dornen umgewandelt, in denen symbiotisch Ameisen leben; Abb. 7: Acacia seyal, Fiederblatt mit extrafloralem Nektarium auf dem Blattstiel; 2.3 Blüte Die Einzelblüten stehen bei den meisten Arten in Trauben (z.b. Robinia), seltener in köpfchenartigen Ständen (z.b. Mimosa). Bei einigen Arten (z.b. Cercis) entspringen die Blüten unmittelbar am älteren Stamm. In diesem Fall spricht man von Kauliflorie (Stammblütigkeit). Die Blüten der Mimosoideae sind entweder eingeschlechtlich oder zwittrig, die der Papilionoideae und Caesalpinoideae sind immer zwittrig. Die 5 persistierenden und auch noch an den Früchten erhalten bleibenden Kelchblätter sind mehr oder weniger stark miteinander verwachsen. Auf die 5 verwachsenen Kelchblätter folgen 5 Kronblätter. Dabei wird bei den Papilionoideae und Caesalpinoideae das median hinterste Kronblatt als Fahne bezeichnet. Die Fahne überdeckt die beiden seitlichen Kronblätter, die sog. Flügel. Die beiden median vordersten Kronblätter sind bei den meisten Arten verwachsen und bilden das Schiffchen. Die Caesalpinoideae unterscheiden sich von den Papilionoideae dadurch, dass in dieser Gruppe die Fahne nicht die Flügel überdeckt. Hier ist es genau umgekehrt. Die Flügel überlagern die Fahne. Bei den Mimosoideae sind alle 5 Kronblätter klein und gleichgestaltet. Das Androeceum (Gesamtheit aller Staubblätter einer Blüte) der Fabaceae baut sich aus zwei Wirteln je 5 Staubblätter auf. Beide Kreise stehen so dicht beisammen, dass die Filamente (Staubfäden) miteinander zu einer Filamentröhre verwachsen konnten. Bei vielen Arten ist jedoch

4 das median hinterste Filament nicht verwachsen und frei. Das Gynoeceum (Gesamtheit aller Fruchtblätter einer Blüte) baut sich aus einem einzigen oberständigen Karpell auf. Abb. 8: Blütendiagramm Vicia (Papilionoideae); Abb. 9: Trifolium pratense, Blüten köpfchenartig gedrängt; Abb. 10: Bei den papilionoideen Fabaceae deckt die Fahne die beiden seitlichen Flügel (Cytisus scoparius); Abb. 11: Bei den caesalpinoiden Fabaceae decken die beiden Flügel die Fahne (Cercis siliquastrum); Abb. 12 & 13: Bei einigen mimosoiden Fabaceae übernehmen kräftig gefärbte und stark verlängerte Staubblätter die Schauwirkung; links: Albizia julibrissin; rechts: Calliandra tweedii.

5 2.4 Frucht Die Frucht der Fabaceae ist bei den meisten Arten eine Hülsenfrucht, die sich aus einem Karpell aufbaut und zum Zeitpunkt der Samenreife an Bauch- und Rückennaht öffnet. Abb. 14: Robinia pseudoacacia, Hülse; Abb. 15: Hedysarum hedysaroides, Gliederhülse; Abb. 16: Mimosa pudica, Rahmenhülse; Abb. 17: Tipuana tipu, Flügelnuss; Abb. 18: Afzelia africana, die schwarzen Samen haben auffällige Futterkörper (Elaiosomen), die vom Funiculus gebildet werden; Abb. 19: Rhynchosia phaseoloides mit auffällig schwarz-rot gefärbten Samen, die die Attraktivität für Tiere erhöht;

6 In der allgemeinen Umgangssprache hat sich hierfür der Begriff Schote eingebürgert. Jedoch ist die Schote im botanischen Sinn eine Sonderform der Kapsel, die sich aus mehreren miteinander verwachsenen Karpellen aufbaut. Die Bezeichnung Erbsenschote ist aus morphologischer Sicht daher falsch. Bei einigen Arten (z.b. Medicago) verholzt die Fruchtwand stark und die Frucht öffnet sich zum Zeitpunkt der Samenreife nicht. In diesem Fall sind die Früchte als Nussfrüchte zu bezeichnen, wie dies auch bei der Erdnuss der Fall ist. Da sich das Exokarp zum Zeitpunkt der Samenreife bei der Erdnuss aufgelöst hat und nur noch als netzartige Struktur erkennbar ist, wird die Erdnuss auch als Mesokarpnuss bezeichnet. Bei anderen Arten (z.b. Hippocrepis) zerfällt das Karpell in einzelne Teilfrüchte. In diesem Fall spricht man von einer Gliederhülse. Bleiben hingegen die Dorsal- und Ventralnaht nach dem Zerfall der Frucht stehen, wie dies z.b. bei Mimosa pudica der Fall ist, spricht man von einer Rahmenhülse. 3 Inhaltsstoffe Die Samen der Fabaceae sind besonders reich an pflanzlichen Proteinen und fetten Ölen. Einige Arten z.b. Phaseolus enthalten stark giftige Proteine wie z.b. Phasin. Andere Arten wie Laburnum enthalten hohe Gehalte an Alkaloiden (z.b. Laburnamin). Die Samen vieler Fabaceae sind im rohen Zustand daher hoch giftig und können bereits in kleinen Dosen tödlich sein. 4 Nutz- und Zierpflanzen Neben zahlreichen Zierpflanzen gehören zu den Fabaceae die wichtigsten Protein liefernden Pflanzen wie Pisum sativum (Erbse), Phaseolus spec. (Bohne), Lens culinaris (Linse), Vicia faba (Dicke Bohne) oder auch Glycine max (Sojabohne). Arachis hypogaea (Erdnuss) ist ein wichtiger Öllieferant. Arten aus den Gattungen Lupinus (Lupine) und Trifolium (Klee) werden als Stickstoff sammelnde Gründüngungspflanzen ackerbaulich verwendet.

7 Abb. 20 & 21: Arachis hypogaea (Erdnuss), die Erdnuss ist eine sog. Mesokarpnuss, die meist zwei Samen enthält, Samen von häutiger Hüllen (Testa) umgeben, die von den Integumenten gebildet wird (links); der Embryo hat zwei stark entwickelte Keimblätter, die hohe Gehalte an fettem Öl und Protein enthalten; Abb. 22 & 23: Pisum sativum (Garten-Erbse), die Frucht ist eine Hülse; Abb. 24 & 25: Phaseolus vulgaris ssp. nanus (Busch-Bohne) mit Hülsenfrüchten; 5 Weiterführende Literatur DÜLL, R. & KUTZELNIGG, H. (2011): Taschenlexikon der Pflanzen Deutschlands und angrenzender Länder. 7. Auflage. Quelle & Meyer, Wiebelsheim.

8 HEYWOOD, V. H. (1982): Blütenpflanzen der Welt. Birkhäuser Verlag, Basel. LEINS, P. & ERBAR, C. (2010): Flower and Fruit; Morphology, Ontongeny, Phylogeny; Function and Ecology. Schweizerbart Science Publishers, Stuttgart. LIEBEREI, R. & REISSDORF, C. (2007): Nutzpflanzenkunde. 7. Auflage. Thieme, Stuttgart. MABBERLEY, D.J. (2008): MABBERLEY s plant book, 3 rd Press, Cambridge. ed. Cambridge University STEVENS, P. F. (2001): Angiosperm Phylogeny Website. Version 12, July 2012. http://www.mobot.org/mobot/research/apweb/ STÜTZEL, TH. (2015): Botanische Bestimmungsübungen. 3. Auflage. Ulmer, Stuttgart. WEBERLING, F. (1981): Morphologie der Blüten und der Blütenstände. Ulmer, Stuttgart.